>

Capoeira

3854

#
HSV heute exakt so stark, wie man ihn sein lässt. Bitte, bitte nutzen!!!
#
Auf geht's Jungs, wach sein! Bei längerem Nachdenken is die Formation für's erste schon ok, aber irgendwann muss der HSV was riskieren und dann müssen Konteroptionen eingewechselt werden...
#
1martin3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
sepo schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein Zeichen an den netten Herrn Slomka. Behalt die Punkte mal schön in Hamburg. Alle!    


Da hat wohl jemand zu oft mit dem Koreaner gekuschelt und sich angesteckt      


Mich nervt so ein Gemecker vor dem Spiel ja eigentlich auch. Aber noch deutlicher kann man ja kaum sagen, dass man heute alles will, nur auf keinen Fall gewinnen.


Ach gegen von Mirko Slomka trainierte Mannschaft erwarte ich grundsätzlich nicht viel. Der hält seine Spieler zu einer harten Gangart an und gewinnt am Ende durch ein Standard/Kontertor knapp und unverdient und stellt sich dann typisch grinsend vor die Kamera.
Von daher Feuer gegen Feuer - wir stellen uns auch hinten rein und versuchen das 0:0 über die Zeit zu retten, um den HSV wenigstens auf Abstand zu halten.


Ääh ja, dann muss Veh auch nicht verhassterweise dem gegnerischen Trainer die Hand schütteln weil er nicht verloren hat. Und ich kann in Ruhe nebenher den Kühlschrank abtauen, simmer alle zufrieden :neutral-face
#
Meines Wissens nutzen die selbst am St. Patrick's Day Lebensmittelfarbe zum Färben der Gewässer.
Zentrales Ding wird wohl der Kostenfaktor sein...
#
hijackthis schrieb:
...schon jetzte eine Legende der großen Eintracht Familie  

capoeira schrieb:
...im kleinen, illustren Kreis der Eintracht-Legenden


Manchmal tut's auch'n halber CE    ,-)
#
(Endgültig) Willkommen im kleinen, illustren Kreis der Eintracht-Legenden!

Frei nach Righeira: "Famos' Alex Meier, oh ohooooo"

Sehr schöne Nachricht
#
Mir is als semi-interessiertem Beobachter der 2. Liga  ist schon mehrfach Markus Kauczinski aufgefallen, bzw. der Stil den er mit dem KSC spielen lässt.
Leider hat der gute erst bis '16 verlängert.

Von allen bisher geäußerten Ideen fand ich allerdings Steffen Freund nen wirklich interessanten Denkansatz. Is ordentlich rumgekommen, v.a. im Nachwuchsbereich, hat sich in England voll etabliert und aktuell mit Villas-Boas nicht den unfähigsten direkten Vorgesetzten. Wäre die Art Sprung ins kalte Wasser, die ich absolut mittragen würde...
#
Capoeira schrieb:
 ja klar, jetzt bekommt dieser Comedyspieltag von Sandro Fussballfeind Wagner die Krone aufgesetzt


Irrtum, da geht noch mehr, klasse BVB    

Und jetzt...jawoll, ciao Wagner, Butter!
#
 ja klar, jetzt bekommt dieser Comedyspieltag von Sandro Fussballfeind Wagner die Krone aufgesetzt
#
concordia-eagle schrieb:
Capoeira schrieb:
..und das is das Paradoxe an unserer Führung.
Der Typ is temporär bei uns vollständig abgemeldet, stolpert sich auch mal gern einen ab, feuert dann in den unmöglichsten Momenten ne Granate und das reicht dann schon für Aussagen, wie "es wird sehr schwer, ihn zu halten".
Im Fall Joselu, sofern man ihn wirklich will, und solche Aussagen net einfach Geplänkel sind, muss die Aussage doch ganz klar sein, wir werden und wollen ihn behalten. Was sind denn seine Optionen?
Das Signal muss doch auch an Joselu gehen, "hier wir wollen dich als grundsätzlich erste Option vorne".
Damit wird's auf jeden Fall leichter, ihn zu halten...


Hast Du in Deine Überlegungen einbezogen, dass Hoffenheim die Transferrechte hat?

Falls ja, wieso sollte Joselu bezahlbarer werden, wenn man sagt, man wolle ihn in jedem Fall halten?


Ich ging jetzt eher vom Menschen Joselu aus, "Transferrechte" is'n komisches Wort, nix für ungut.
Vor allem eingedenk der Tatsache, dass ja vor allem die Verhandlungen mit Joselu und seinen Beratern das eigentliche Tamtam des Wechsels war.
Biete ihm tatsächlich die Möglichkeit, sich bei der Eintracht zu etablieren, dann springt für den Beraterclan perspektivisch mehr bei rum als ihn bei Hoffenheim an Volland, Modeste + obligatorischem Millionenneuzugang zu verfüttern.
Und andere Vereine, wie gesagt, ne Killerquote hat er bei uns ja weiß Gott auch net dieses Jahr...
#
..und das is das Paradoxe an unserer Führung.
Der Typ is temporär bei uns vollständig abgemeldet, stolpert sich auch mal gern einen ab, feuert dann in den unmöglichsten Momenten ne Granate und das reicht dann schon für Aussagen, wie "es wird sehr schwer, ihn zu halten".
Im Fall Joselu, sofern man ihn wirklich will, und solche Aussagen net einfach Geplänkel sind, muss die Aussage doch ganz klar sein, wir werden und wollen ihn behalten. Was sind denn seine Optionen?
Das Signal muss doch auch an Joselu gehen, "hier wir wollen dich als grundsätzlich erste Option vorne".
Damit wird's auf jeden Fall leichter, ihn zu halten...
#
Das Gelbsperren-Argument hat gegen die Bayern noch gegriffen, gegen Dortmund war's völliger Bullshit. Carlos wird sowieso in einem Spiel gegen einen direkten Konkurenten fehlen, so wie sich der Spielplan darstellt.
Und wie's schon geschrieben wurde, wenn ich mich bewusst gegen die stärkstmögliche Aufstellung entscheide, dann kann die Devise eigentlich nur 100% mauern heißen und sehen, was einem das Schicksal schenkt bzw dass man das Unglück in Grenzen hält.
Bei Veh ist die Luft sicher nicht raus, aber er gibt derzeit definitiv kein besseres Bild ab als die Mannschaft auf dem Platz.
Und bitte, bitte, bitte Armin, beende dieses Rosenthal-Experiment im Sturm, da kannst du nicht ernsthaft was schönreden dran....
#
Was genau war überhaupt Friedrichs Veranlassung, die Infos an Gabriel weiterzuleiten? Hat sich mir bisher nicht ganz erschlossen...
#
pipapo schrieb:
Kadaj schrieb:
dass russ jetzt erstmal vor ihm ist, ist ja okay, aber madlung...?  

Was spricht im direkten Vergleich denn deiner Meinung nach gegen Madlung? Beziehungsweise, wie kannst du überhaupt einen anstellen?



Na ja, zum Beispiel die Tatsache durchgehender Wettkampfpraxis, die Eingespieltheit mit Zambrano, eine blitzsaubere letzte Bundesligasaison  (letztes Jahr im FR-Abschlusszeugnis unter "Musterschüler" verbucht), definitiv Schnelligkeitsvorteile gegnüber Madlung. Und davon abgesehen, hab ich seine Leistungen dieses Jahr längst nicht so düster gesehen (besserer kicker-Notenschnitt als Zambrano, Jung und Otsche).
Is mir völlig unverständlich, wie hier von "Neuzugangsbonus" für Madlung geschrieben werden kann.
Sollte das wirklich die neue Hackordnung in der Mannschaft sein, halt ich's für das völlig falsche Signal von Veh. Man kann bei nem schmollenden Spieler auch mal Größe zeigen, bzw. sich auf den Spieler zubewegen, etwas was Veh meiner Meinung nach weitegehend abgeht.
Ich find's Quatsch, das Defensivgefüge so nachhaltig aufzumischen, wie's grade den Anschein hat und während ich bei vielen kontroversen Entscheidungen meist hinter Veh stehe, auf die Entscheidung würd ich ihn auf jeden Fall festnageln...
#
Tackleberry schrieb:
Afrigaaner schrieb:
EF-Online-Team-BB schrieb:





Ist das oben die neue Geschaeftsleitung der Eintracht, oder die Freunde der Eintracht  AD?


Ahmed Al-Amanatidis


Ihr werdet doch wohl noch die Ceklfiz-Brüder erkennen?!
#
60% danke für alles!
1% Herzlichen Glückwunsch
14% Herzliches Beileid
25% (ab Mai,) f...reu Dich, Bayernratte
#
Sa ma Wiedwald....
#
Emil Larsen würde ich hier gerne mal zur Diskussion freigeben:

junger LA mit immerhin 40 Torbeteiligungen in gut 100 Spielen in der Liga, dazu im Blickfeld der Nationalmannschaft:

http://www.transfermarkt.de/de/emil-larsen/leistungsdaten/spieler_99106_gesamt.html

Auf links sehe ich nach wie vor den größten Handlungsbedarf, Takashi kriegt dieses Jahr die Kurve nicht mehr, meinem Gefühl nach.
Larsens Marktwert wird auf 1 Mio taxiert, absolut im Rahmen.

Mögliche Mitkonkurrenten (lt. tm.de) Bremen und Nürnberg

Hier die üblichen bewegten Bilder:
http://www.youtube.com/watch?v=-Q4IThLVt1g

Also ich find, da könnt's echt stimmen, im Gesamtpaket...
#
FR schrieb:
„Wir wollten den Bock umstoßen“, sagte Kapitän Pirmin Schwegler.


Das träum ich doch jetzt?!?!?!
#
Rode zahlt die Zeche seiner Vorgänger mit. Dass in Frankfurt eine gewisse Dünnhäutigkeit gegenüber Spielern herrscht, deren öffentlich kommuniziertes Anspruchsdenken im Mißverhältnis zu ihren tatsächlichen Leistungen auf dem Platz steht, ist mehr als nachvollziehbar - zumal dieses Mißverhältnis (mal wieder) immer größer zu werden scheint, je näher wir mit dem ***** an der Wand stehen.
Nur eins darf dabei nicht unter den Tisch fallen. Während Russ und Ochs es irgendwann sogar nicht mehr fertig gebracht haben, sich zu motivieren, und da auch gar kein Geheimnis draus gemacht haben, ist die Einstellung von Sebastian Rode nach wie vor tadellos, meiner Meinung nach.
Und so eine Grütze wie er auch momentan zusammenkicken mag, man tur ihm mMn nach unrecht mit diesem höhnischen "Mr. Champions League"-Geseier.