>

Capoeira

3853

#
Irgendwie kommt's mir so vor, als wollte der Wurst-Uli kurz vor seinem Abtritt den eigenen Porzellanladen nochmal kurz und klein hauen....
#
- Gedemütigt von Bremen
- Gedemütigt von Leverkusen
- Gedemütigt von Wolfsburg (incl. Tormannwechsel )
- Gedemütigt und in Stücke gerissen von Barca
- Gedemütigt von Manuel Neuer

Und mit der heutigen Aktion is er endgültig aufgestellt, der Grabstein für den Bazi-Mythos. Mit Osram auf UI-Cup-Kurs, dann wünsch ich mir auch nix mehr zu Weihnachten, ehrlich      
#
etienneone schrieb:
ich hab einfach wieder das gefühl, dass man hier mit nem 2:0 eigentlich ganz zufrieden ist... das ist es, was so sehr nervt.


Ausrufezeichen
#
GabbaGabbaHey schrieb:
Erste Hz war schön entspannt hier, jetzt kommen leider die Dauernörgler wieder aus den Löchern...Wenns läuft sind die komischerweise ruhig. Das scheint denen net so zu gefallen.


Blablablabla;
Wenn dich diese Murmeltiererfahrung glücklich macht, daß immer und immer wieder auf die gleiche Weise verloren wird, dann bitte, zünd die Konfettibombe. Mich persönlich fuckt's unwahrscheinlich ab, immer wieder sehen zu müssen, wie erst gut MITgespielt wird, ohne daß das Heft mal wirklich in die Hand genommen werden würde, dann (meistens) durch individuelle Fehler in Rückstand zu geraten und sobald dieses eintritt, sofort die weiße Fahne zu hissen und dann entsprechend des ach so sicheren Tabellenplatzes das Ding völlig uninspiriert runterzuspielen und auf die Woche drauf zu hoffen. Ich sag's gleich wieder explizit, das geht net gegen Funkel, aber wenn man bei dieser Spielchronologie net nörgeln darf (v.a. wenn's zum x-ten Mal dieses Jahr passiert), dann weiß ich auch net....
#
Christian schrieb:
Da zeigt der HB Eier. Und das ist richtig!!!! Ein Stadion ist kein Ort für Ultra-Selbstfeierei und Chaos.

Richtig so. Hart und streng durchgreifen. Ich will 11 Frankfurter aufm Platz sehen und keine Hand voll Chaoten die sich selbst feiern und das ganze Stadion tyranisieren.


Genau! Richtig so! Ende der Tyrannei! Erste Maßnahmen: Banner- und Megafonverbot bei Auswärtsspielen. Bin mir sicher, das werden künftig richtig herzerwärmende Erlebnisse, wenn zusätzlich zur derzeitigen fußballerischen Darbietung der Support der "Chaoten" wegbricht, aber solange "11 Frankfurter" auf'm Platz stehen....
"tyranisieren", "Gewaltexzesse" (DSF), auf welchem Planeten sind wir denn bitte gelandet?!
Ohne Frage verurteile ich auch diese Leuchtspursch..., aber gemessen an so ziemlich jedem anderen europäischen Fußballland leben wir hier auf ner Insel der Glückseligkeit! Schon mal auf nem Ligaspiel in Holland gewesen? In Italien? In Teilen Frankreichs (Paris/Marseille)? Auf Figo haben sie damals Schweineköpfe geworfen, als er zum ersten Mal mit Real nach Barcelona zurückgekehrt ist.
Ich wünsch mir keinesfals diese Zustände in D., aber diese lächerliche Hysterie, die jetzt losgetreten wird, is mindestens so deplatziert, wie die Geschosse aus'm Block....
#
Mark83 schrieb:
Wenn möglich Galindo noch in der WP weg, bisschen Kohle einsacken und Fabian Schönheim aus Lautern holen. Jung, deutsch mit Perspektive und zu haben, da Sasic nicht mehr mit ihm plant...

Meine Meinung!


Im Ernst, der is aussortiert?

Weiß man was über die Gründe? Denn von dem hatte ich auch immer ne recht hohe Meinung....
#
(Gequältes) Jaaaaa, schon

Aber Chris is halt auch nicht dafür bekannt, über den allerrobustesten Körper auf  Erden zu verfügen. Vom grundsätzlichen Leistungsniveau passt's schon bei uns, aber Bellaid ist und bleibt ein junger, relativ unerfahrener Spieler, der sich in der Bundesliga noch zurecht finden muss, Chris bleibt ein verletzungsanfälliger Allrounder, Gallindo (so er denn bleibt) wird ebenfalls ne Weile brauchen um wieder in Tritt zu kommen, und ob er wie Sotos in der Lage is, bei feststehendem Abschied das Team zu stützen, sei mal dahingestellt. Außerdem: so sehr wie sich die offensiven Jungs aus der U23/A-Jugend an die Profis ranspielen, aber defensiv is da noch nicht allzu viel dabei, oder?
Von daher mein Votum: noch ma nachlegen, bidde.
#
Sehr, sehr schade, nach meinem Dafürhalten. Allerdings glaube ich nicht, daß HB davon gestern/heute kalt erwischt worden ist und bin doch einigermaßen zuversichtlich, daß noch'n neuer Defensiver bei uns unterschreiben wird. Angesichts dessen, daß es sich schon bei Köhler auf der LV- und eigentlich auch bei Chris auf der IV-Position um Experimente handelt, Vasis Formstand noch ziemlich im Dunkeln liegt und Bellaid keine überragende Hinrunde gespielt hat, finde ich daß auch bitter notwendig.

Grüße
#
womeninblack schrieb:
Klar Pero, Hauptsache Caio spielt...... Sonst is eh alles egal.
Zweite Liga, egal Hauptsache Caio spielt......
Zum Glück sind diese "Hauptsache Caio spielt" Menschen dann weg, aber wir dummerweise auch in der 2. Liga...
Aber das schrieb ich auch schon in Post 99 oder so ...............    


Das sind wieder so Dinger, die mich an den Rand der Verzweiflung bringen. So eine populistische Affensch.... WEM unterstellst du das denn bitte???? Du urteilst hier Leute ab, die einen Caio-Einsatz befürworten, was angesichts der momentanen Situation auch in meinen Augen eine Berechtigung hätte, von wegen, ihre Forderungen basierten auf persönlicher Eitelkeit und blindem Starkult...und, was der Oberhammer is, diese "Menschen" würden bei einem Abstieg der Eintracht den Rücken kehren. Vielleicht kannst du das ja noch mal präzisieren, aber so eine Antwort auf vorangegangene Argumentationen zum Beispiel eines "Bruno P"  sind in meinen Augen nicht in Ordnung.
Wisst ihr Pedo & WIB, eure Haltung zur Thematik "Funkel" ist euch völlig unbenommen, in einigen Punkten mögt ihr mit eurer Argumentation richtig liegen, aber wenn's um Caio geht, dreht ihr euch die Welt aber wirklich grade so zurecht, wie's euch gefällt - warum könnt ihr denn nicht einmal auch sagen, daß Funkel EVENTUELL ma mit irgendwas daneben liegen könnte, wie z.B. beim Umgang mit Caio. Ihr wollt den Trainer auf jeden Fall behalten, ok, aber je lauter das Funkel-raus-Geblöke in den letzten Wochen wurde, daß ihr zurecht kritisiert habt, umso enger habt ihr um Funkel den Schild der Unfehlbarkeit gezogen, und weil Funkel dies in der Öffentlichkeit mit seiner eigenen Person auch praktiziert, kommen die Leute so auf die Palme. Nicht jeder, der Funkel kritisiert, will ihm gleich an seinen Stuhl, zur Hölle. Und mit Caio geht er einfach nicht fair um, Ende! Ich war dieses Jahr auch schon beim Training, und ich hab auch gesehen, daß es bei Caio noch in vieler Hinsicht mangelt, aber JEDER andere hat einfach auch in schlechten Phasen seine Chance von Funkel erhalten. Toski is zu Saisonbeginn genau so durch den ersten Laktattest geflogen, hat sich in seinen Einsätzen defensiv auch nicht unbedingt die Krone aufgesetzt...und hat seine Chancen trotzdem bekommen. Warum? Weil er ein junger Spieler ist, mit Schwächen und vielleicht auch noch mit ner etwas löchrigen Einstellung zu seinem Job - genau wie Caio. Aber Caio wird von Funkel wie jemand behandelt, dessen Anwesenheit die Chemie im Team gefährdet, ungefähr so wie Carlos Alberto in Bremen. Nur, Carlos Alberto, war ständig am Meckern, is durch's Bremer Nachtleben gezogen, hat mit Teamkameraden auf'm Platz Schlägereien angezettelt. Nichts davon trifft auf Caio zu. Hat der Junge schon einmal in der Öffentlichkeit für Stunk gesorgt? Ist er den Trainer öffentlich angegangen? Exakt, und darauf stützt sich meine Meinung, daß Funkel in dieser Hinsicht mit zweierlei Maß misst. Warum konnte ihn Funkel nicht EINMAL öffentlich für irgendwas loben? Und das hat, wie Basaltkopp gesagt hat, nix mit "Honig ums Maul schmieren" zu tun.
Ach so, noch kurz dazu, wie hier mit dem Aspekt Übergewicht umgegangen wird. Ich bin mir ziemlich sicher, daß einige, die sich hier ihre Späßchen machen, mit am lautesten mit dem Wort "Spieler-Bashing" auf die Barrikaden gehen, wenn's sich mal ausnahmsweise nicht um Caio dreht - Basalti, gerade deine Frage von wegen "zum Lachen in den Keller gehen" hat mich in diesem Zusammenhang doch sehr erstaunt.......
#
stefank schrieb:
sgevolker schrieb:
stefank schrieb:


Ihr wisst nicht, wo wir herkommen. Ihr verunglimpft Menschen, die mehr für die Eintracht geleistet haben, als ihr mit eurem armseligen Verstand ermessen könnt. Lernt erst mal, was es heisst, in der Verantwortung zu stehen. Das ist das Gekläffe kleiner Hunde.  


Ich weiß sehr wohl genau wo wir herkommen, ich sehe aber auch das wir auf dem Besten weg dorthin zurück sind.
Ich bin ratlos und enttäuscht, ich sehe auch nicht das FF noch in der Lage ist das Ruder rumzureißen. Es ist viel zu wenig bereit mal etwas zu riskieren, mit Schadensbegrenzung allein gewinnt man nur sehr selten.
HB wird aber nicht handeln, wir werden weiter verlieren und dann ist es leider zu spät. Am Ende werden wir unter der Verantwortung von HB zweimal abgestiegen sein, dass ist dann in der Tat eine Leistung.
Bevor man hier wieder als Verschwörer oder so beschimpft wird. Ich habe Angst um meine Eintracht, dass alles was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben wieder den Bach runter geht. Ob's ein trainerwechsel bringt? Keine Ahnung. Wenn es Euch beruhigt, mir fällt leider nichts besseres ein, FF aber auch nicht mer.


Volker, Menschen wie Dich, die entsetzt sind, meine ich nicht. Ich bin auch
entsetzt. Vielleicht müssen wir uns von Funkel trennen. Ich sehe nur im Moment nicht, warum. Gegen wen sich meine Wut aber vor allem richtet, sind die Hetzer, die statt vernünftiger Analyse "Fukel-raus"-Stimmung verbreiten, und so wahnsinnig sind, HBs Kopf gleich mit zu fordern. Da bist Du doch auch nicht dabei.  


Sollten wir (was der Herr verhüten möge) diese Saison in den Keller gehen, wäre ich wirklich, wirklich gespannt, wem du dafür die Verantwortung geben würdest.

Qualität der Mannschaft? Kaum

Pech? Zieht net, zieht schon lang net mehr

Funkel? No way

Bruchhagen? Erst recht net

Da bleiben net mehr allzu viel Faktoren übrig....außer natürlich den "geistigen Brandstiftern" in diesem Forum, dem Mob, dem Pöbel. Sorry, aber du gestehst doch grad selbst ein, daß einfach was passieren muss. Du sagst selbst, daß Funkel eventuell nicht mehr der richtige Mann sein könnte. In Prozent ausgedrückt, wieviel Chance räumst du Funkel noch ein, das Ruder herum zu reißen?

Und wieviel, in Prozent ausgedrückt, gibst du einer Chance auf den Klassenerhalt, sollte sich der Trend unter Funkels Führung bis zu Winterpause so fortsetzen wie bisher?

Also geh doch bitte net immer die Leute, die einfach das Gefühl, das dich offensichtlich auch langsam beschleicht,  etwas deutlicher (und ok, manchmal im Ton etwas daneben) zum Ausdruck bringen, mit dieser Hetzer-Leier an...

Gruß, C.
#
Freidenker schrieb:
kasi1981 schrieb:
denke mal nach dem cottbus spiel wird man sich mal zusammensetzen  


Bis dahin haben wir einen Duselsieg und die heilige Eintrachtwelt ist wieder in Ordnung.

Bzw. das ist sie ja schon für einige hier.


Genau diese Sorge treibt mich auch gewaltig um. Bitte nicht falsch verstehen, ich wünsch mir nix mehr, als daß wir auf welchem Weg auch immer wieder in die Erfolgsspur kommen. Nur einen Schritt weiter gedacht kann das zu nem ganz üblen Szenario werden. Ein ergaunerter Punkt gegen Leverkusen, evtl ein verdienter Punkt beim KSC und ein Stolpersieg gegen Cottbus - dann hat Funkel 1000%ige Planungssicherheit bis hinter die Winterpause - unabhängig der anderen Resultate. Fakt ist, wir werden auch bei so ner kleinen "Serie" von Erfolgserlebnissen zum Hinrundenende dick im Abstiegskampf dabei sein, da wird mir glaub ich keiner widersprechen. Es ist aber erfahrungsgemäß nix neues, daß die Eintracht in der Rückrunde noch mal sauber abbaut. Und ich halte die aktuelle Lage wie viele andere hier nicht für ein Zwischentief, es liegt grundsätzlich im Argen mit FF, daher würde ich Bruchhagen wirklich raten, über seinen Schatten zu springen und JETZT zu handeln. Damn', die ganze Zeit hab ich das echt noch halbwegs entspannt gesehen, aber grad krieg ich ganz gewaltig Schiss vor dem, was sich bei uns in den nächsten Wochen/Monaten tun könnte...

Gruß, C.
#
Die hier im Thread herrschende Emotionalität auf beiden Seiten kann ich gut nachvollziehen, gerade deshalb stört mich in diesem Zusammenhang massiv, daß sich Leute hier gegenseitig das Eintracht-Fan-Sein absprechen. Ich habe bei keinem der Häufig-Poster das Gefühl, daß einem von Ihnen die Eintracht nicht übernah am Herzen wäre. Man mag zu SDB'S Eröffnungsposting, seiner Formulierung, dem Anfertigungszeitpunkt und seiner Position stehen, wie man will, aber dieses unsägliche "Brandstifter"-Gerede gepaart mit Unterstellungen von wegen "Aufwiegelung des Mobs" find ich mehr als nur deplatziert. Ich setze bei JEDEM hier prinzipiell  voraus, daß es ihm einzig um die Eintracht geht. Und da ist meiner Meinung nach die Faktenlage mindestens so deutlich wie 2003/04: Auch wenn wir die Tendenz seit Mitte der Rückrunde außen vor lassen, kann es, so glaube ich, keine zwei Meinungen darüber geben, daß wir bisher  (entsprechend des Tabellenstandes) zu den beiden schwächsten Teams der Liga gehören. Wir sind nicht durch Pech (soll mir keiner kommen, gegen Berlin oder Köln hätten wir gewinnen können) auf die Position gerutscht, die wir momentan belegen - mit einem Kader, der da einfach nicht hingehört, und daran trägt meiner Meinung nach der Trainer die Hauptverantwortung. Natürlich hat mich der stark defensiv ausgerichtete Stil Funkel's in meinem fussballästhetischen Empfinden nicht (immer) beglückt, aber das war völlig ok für mich. Wenn ich als Eintracht-Fan wählen muss, ziehe ich Ergebnis-Fußball immer vor. Fakt ist aber, das dieser Ergebnis-Fußball keinen Erfolg mehr mit sich bringt, aus welchen Gründen auch immer. Und ich kann bei Funkel (da mögen mir manche widersprechen) keine Bereitschaft erkennen, dieses Konzept zu überdenken -  Sturheit, Unflexibilität und Berechenbarkeit sind im heutigen Profifußball tödlich, es sei denn man schickt eine bis Oberkante Unterlippe motivierte Mannschaft ins Feld, die, berechenbar oder nicht, ihrem Gegner komplett den Schneid abkauft und ihn über den Willen in den Griff bekommt - und da liegt meiner Meinung nach Funkel's größtes Defizit. Ich bin absolut kein Freund der Klopp's, Toppmöller's oder noch schlimmer Daum's dieser Welt, aber Funkel verkauft sich in seiner taktischen und zwischenmenschlichen Ausrichtung diesbezüglich sogar kontraproduktiv. Neben dem Heimspiel gegen Berlin und dem Spiel in Köln hatte ich diese Saison zweimal die Möglichkeit, beim Training vorbei zu schauen, so auch beim Abschlusstraining vor Köln. Die Trainingsleistung, die ich da gesehen habe, war desolat, eine einzige Katastrophe, ein Muster an Disziplinlosigkeit und vor allem fehlender Motivation - so habe ich noch nie einen Fußballverein jenseits der Bezirksoberliga trainieren sehen, ganz im Ernst. Funkel hat in dieser einstündigen Trainingseinheit keine drei Sätze gesagt, Reutershahn hat jede Einzelkritik übernommen, die Spieler versucht, zu pushen. Und es gab beim Trainingsende keinen Spieler, in dessen Gesicht ich etwas hätte lesen können, was mir bezüglich des nächsten Tages hätte Mut machen können. Frustriert, genervt, abwesend, mehr war's nicht, und genau das war dann auch in Köln zu sehen. Ich bin Friedhelm Funkel mehr als dankbar für das Geleistete (ich hätte ihm bei Dienstantritt nicht ma im Ansatz so was zugetraut), aber meiner Meinung nach erreicht er die Mannschaft einfach nicht mehr. Und selbst, wenn es wirklich der mangelnden Qualität unseres Kaders  oder der Einstellung der Spieler geschuldet sein sollte, daß wir da sind, wo wir sind, bleibt für mich trotzdem nur die Option einer Trennung vom Trainer. So phrasenschweinisch wie sich der Satz anhört, wir können eben nicht die Mannschaft rausschmeißen bzw. nochma großartig im Winter nachrüsten. Fakt ist für mich, in der derzeitigen Konstellation werden wir ganz große Probleme in Sachen Klassenerhalt bekommen, und ein zweiter Neuaufbau innerhalb von 5 Jahren wäre für uns mehr als fatal. Deshalb, meine ich, sollte man sich schnellstens von Funkel trennen.

Grüße, C.
#
18 km am, achtung, Hofbräuhaus vorbei..
#
peter schrieb:
Capoeira schrieb:
gheller schrieb:
das Caio Problem ist hausgemacht.
Hätte Funkel Caio die letzten Spiele, als der Klassenerhalt sicher war, etwas Spielpraxis gegeben, hätte sich das niemals hochgeschaukelt.

Nächste Saison könnte Funkel an Caio scheitern.  


Seh ich genauso. Ich kreide Funkel nicht seine Grundhaltung zum Thema Caio per se an, sondern die Art und Weise, wie er diese nach außen hin verdeutlicht.
Warum das ständige öffentliche Schwachreden eines Spielers , in einer Art, wie ich es bei noch keinem anderen in dieser Form erlebt habe (Diesen "ein schnellerer Spieler..."-Spruch im Anschluß an die Chance gegen Wolfsburg möge mir bitte mal jemand erklären)?!
Warum die übertrieben heftigen und für jeden sichtbaren Reaktionen bei mißlungenen Aktionen von Caio?
Warum die Einwechselung beim Saisonfinale in der 80. Minute?

Nochmal, Funkel hat den besten Blick auf den derzeitigen Leistungsstand des Spielers und somit auch prinzipiell "meinen Segen" in der Mannschaftsaufstellung.
Da er aber, und das ist nicht erst seit der Caio-Affäre mein Eindruck, nicht mal über ein Minimum an diplomatischer Kompetenz verfügt, bringt er einfach unnötig Zündstoff in eine ohnehin sehr sensible Situation zwischen sich, einem Spieler und den Fans.


entschuldige, aber "ständiges schwachreden" finde ich nun doch ein bisschen überzogen. weitere beispiele als das wolfsburgspiel fallen mir nicht ein. keine frage, funkels aussage war "unglücklich", aber daraus abzuleiten er täte das ständig finde ich nicht so richtig fair. aber vielleicht hast du ja weitere beispiele und ich habe etwas nicht mitbekommen.

peter


Leider hab ich jetzt den Wortlaut nicht mehr exakt präsent, aber im Anschluß an das Testspiel gegen Bad Soden/Neuenhain meinte Funkel, angesprochen auf Caios Tore, daß jeder "Depp" (bzw. sprach er, glaub ich, von seiner Oma)gegen einen solchen Gegner auf eine außerordentliche Torquote kommen würde. Aussagen ähnlicher Form gab es übrigens gleich nach dem ersten (!) Testspiel gegen Wehen.
Natürlich nervt es Funkel, daß er nonstop auf Caio angesprochen wird, vielleicht will er ja wirklich Druck von außen von ihm nehmen. Aber die Bad Soden-Kommentare waren für mich exemplarisch für Funkels Überforderung mit diesem Thema. Der Meister des Gegner-Starkredens legt in aller Ausführlichkeit dar, daß die Spieler von Bad Soden im Prinzip schon beim Versuch, geradeaus zu laufen, an ihre Grenzen gestoßen sind - nur um dem Eindruck entgegenzutreten, daß Caio in diesem Spiel irgendwas Außergewöhnliches geliefert hätte. Nochmal die Frage: Muss sowas sein?
Dann hätten wir noch Funkels Aussagen zu Caio's Leistung nach dem Bremen-Spiel. Schwache Leistung von Caio, keine Frage. Nur, warum wurde die insgesamt miese Mannschaftsleistung quasi explizit an Caio festgemacht (zu keinem anderen Spieler gab es Kommentare in der Öffentlichkeit), garniert mit der Feststellung, daß heute jeder gesehen hätte, warum er Caio bislang außen vor gelassen hatte. Und wieder: Muss sowas sein?
Zu diesem Zeitpunkt waren die Forderungen nach Caio wirklich noch moderat, gemessen an den letzten Wochen, dennoch trat Funkel aus wie ein Maulesel, sobald die Rede auf Caio kam.
Ich habe Caio diese Saison auch schon im Block gefordert. Warum? Meiner eigenen Einschätzung nach bin ich weder in einem bedenklichen Maße dumm,ignorant,undankbar oder weltfremd. Ich hätte unsere letztendliche Platzierung vor der Saison mit Kusshand genommen, Fakt. Allerdings haben sich in der Endabrechnung Mannschaften mit teilweise unterirdischen Leistungen vor uns platziert; jeder wird mir wohl zustimmen, daß es selten so leicht war, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren (man denke nur an Stuttgarts Abstiegssorgen bis zur Winterpause). Es ist reine Spekulation und lässt sich nie mehr klären, aber ich bin der Meinung, daß unsere 7-Spiele-sieglos-Phase mit einem höheren Caio-Anteil so nicht passiert wäre. Diese Meinung teilen viele in meinem Bekanntenkreis. Er ist nicht der Messias, aber ein gewisses Kreativitäts-Plus hätte in manchen Spielen wirklich nicht geschadet. Und wenn sich einem dann der Eindruck aufzwingt, daß in Funkel's Maßnahmen gewisse Animositäten mit Presse,Fans, etc. hineinspielen (weil so kommen seine Aussagen und Reaktionen bei vielen an), dann ist für mich das überbordende Caio-Gefordere für mich nicht sonderlich überraschend......
#
gheller schrieb:
das Caio Problem ist hausgemacht.
Hätte Funkel Caio die letzten Spiele, als der Klassenerhalt sicher war, etwas Spielpraxis gegeben, hätte sich das niemals hochgeschaukelt.

Nächste Saison könnte Funkel an Caio scheitern.  


Seh ich genauso. Ich kreide Funkel nicht seine Grundhaltung zum Thema Caio per se an, sondern die Art und Weise, wie er diese nach außen hin verdeutlicht.
Warum das ständige öffentliche Schwachreden eines Spielers , in einer Art, wie ich es bei noch keinem anderen in dieser Form erlebt habe (Diesen "ein schnellerer Spieler..."-Spruch im Anschluß an die Chance gegen Wolfsburg möge mir bitte mal jemand erklären)?!
Warum die übertrieben heftigen und für jeden sichtbaren Reaktionen bei mißlungenen Aktionen von Caio?
Warum die Einwechselung beim Saisonfinale in der 80. Minute?

Nochmal, Funkel hat den besten Blick auf den derzeitigen Leistungsstand des Spielers und somit auch prinzipiell "meinen Segen" in der Mannschaftsaufstellung.
Da er aber, und das ist nicht erst seit der Caio-Affäre mein Eindruck, nicht mal über ein Minimum an diplomatischer Kompetenz verfügt, bringt er einfach unnötig Zündstoff in eine ohnehin sehr sensible Situation zwischen sich, einem Spieler und den Fans.
#
P.S. In einer Hinsicht wird Markus für mich definitiv unvergessen bleiben  - auch wenn ich und er sicher gerne darauf verzichtet hätten. Bei keinem Foul, das ich live bei einem Spiel gesehen habe, hat mir mehr der Atem gestockt, als bei der miesen Attacke von Wolf (FCN), in dessen Folge er sich bei etwas mehr Eigengewicht das Genick hätte brechen können. Boah, war ich froh, als er wieder stand...
#
Allein von Deiner Art schon ein Riesengewinn für Frankfurt. Danke für deinen Einsatz für die Eintracht und alles Gute bei der EM
#
Klarer Fall von vertauschter Tonspur. Der "unbelehrbare Chaoten"-Spruch war doch bestimmt für ne Berichterstattung aus dem ZDF-Fernsehgarten mit seinen winkenden Schunkelfressen gedacht  

Ich habe lange dazu tendiert, Kommentare wie den gestrigen mit Halb- oder Unwissen zu "entschuldigen". Die Häufung solcher Fehltritte bei gleichzeitiger Ignoranz z.B. solch brillianter Choreos wie der zum UF-Jubiläum (wobei andere Vereine/Fanszenen sicher genau das gleiche erleben), lassen auch mich zu dem Schluss kommen, daß es sich in vieler Hinsicht um gezielte Stimmungsmache handelt, um jene Fans, die partout dem geltenden "Sterilitäts-Anspruch" nicht gerecht werden wollen, zu diskreditieren.
Aber Hauptsache, wieder unser Fahnenmeer, etc. für irgendwelche "Tor des Monats"-Trailer und ähnliche Sch... reinbasteln.

Zum Sponsorenziehen grade noch gut genug, ansonsten bitte verpissen.....
#
pipapo schrieb:
Capoeira schrieb:

Ich konnte jetzt nicht die Quelle des von Sonnenhof gebrachten Zitats zuordnen, aber sollte dieser Satz ("Wenn er im Sommer aus dem Urlaub kommt, muss es ab dem ersten Trainingstag der neuen Saison funktionieren und wenn es nicht funktioniert kann er gleich an der Cop******ana bleiben")
wirklich so gefallen sein, [...]

Im Grunde genügt es den Beitrag sorgfältig zu lesen um die Antwort zu kennen.
Er hat es so nicht gesagt. Und bitte erzähl nicht "aber dann hat er es eben gedacht".
Ist es so schwer bei der Wahrheit zu bleiben? Ich denke es gibt genügend was diskussionswürdig ist, da muss man dann nicht noch Dinge erfinden.


Scusa, Sorry, Desolé. Hab's beim zweiten Durchlesen des Threads auch festgestellt. War nicht meine Absicht, erfundenes Öl ins Feuer zu gießen. Allerdings, @BK, is es umgekehrt auch nicht sonderlich differenziert, mir ne "Alles Scheiße"-Haltung vorzuwerfen - Stichwort sorgfältiges Lesen. Ich habe, denke ich, ausreichend betont, daß ich Funkels Arbeit der letzten Jahre zu schätzen weiß. Aber für mich äußert sich die Tatsache, daß sein Zenit erreicht ist, in der Art, wie mit dem Thema Caio umgeht.
#
Dieses "behutsam aufbauen"- und "vor Druck von außen schützen"-Ding, als was Funkel die Demontage dieses Spielers verkauft, kann doch keiner mehr ernst nehmen. Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, aber mir ist kein Spieler (nicht bei uns, und nicht bei anderen Vereinen) bekannt, der von Tag 1 derart explizit von seinem Trainer heruntergeredet wurde. Und selbst das wäre ja prinzipiell kein Problem für mich, wenn es nur in irgendeinem Verhältnis zu positiven Äußerungen stehen würde, à la "Caio hat mir heut im Training viel Freude gemacht", "Caio macht Fortschritte bei der Sprache", "Caio hatte gestern einige gute Szenen". Ich verweise auf den "Caio-Faktor"-Artikel der FR von heute. Selbst für erkennbar positive Ansätze, hat Funkel nichts  als polemische Kommentare übrig.
Ich konnte jetzt nicht die Quelle des von Sonnenhof gebrachten Zitats zuordnen, aber sollte dieser Satz ("Wenn er im Sommer aus dem Urlaub kommt, muss es ab dem ersten Trainingstag der neuen Saison funktionieren und wenn es nicht funktioniert kann er gleich an der Cop******ana bleiben")
wirklich so gefallen sein, hat sich Funkel für mich das größtmögliche Armutszeugnis ausgestellt. Kann er also gleich drüben bleiben, der Caio! Super, sag ich! 4,5 Millionen und ganz nebenbei ein Top-Talent durch's Rohr gejagt, zur neuen Saison gibt's dann wieder 5 Konzept-Fußballer als Ergänzung, und wir können uns weiterhin berechtigte Hoffnungen auf Punktgewinne durch 0:0-Heimspiele gegen Hannover machen. Hauptsache,FF mußte sich wieder keinen Millimeter verbiegen, mußte keinen Schritt von seinem Weg abweichen. Ohne jeden Zweifel hat uns dieser Weg in vieler Hinsicht dahin geführt, wo wir jetzt sind, und dafür gebührt Funkel mein Respekt und meine Anerkennung. Aber diese Marschrichtung stößt eben nun mal an ihre Grenzen. Und wenn Funkel nicht bereit oder in der Lage ist, neue Richtungen überhaupt in Erwägung zu ziehen, dann ist er einfach nicht mehr der richtige Mann für uns.
Gruß, C.