
Capoeira
3853
Basaltkopp schrieb:Brigade96 schrieb:
So Basaltkopp, es scheint mir das ich dir es auch mal für Doofe erklären muss, mit meiner Aussage bezüglich der 4 Minuten wollte ich ausdrücken das er im Gegensatz zu Chaftar vielleicht den ein oder anderen Pass oder vielleicht sogar einen Torschuss von sich gegeben hätte.
Vielleicht verstehst du es nun, desweiteren überdenke bitte mal deine Texte, es würde auch dir ungemein gut tun von deinem " hohen Ross " mal runter zu kommen und mal Kritik anzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Danke Babba!
Das is so typisch....
[/quote]
oder man ist fair und haut auch gleich auf Köhler und Weiss druff,da habe ich mehr so Spiele wie bei Caio gesehen
[/quote]
Ich hoff, ich bin heut morgen ein wenig ironieresistent. Wenn auf zwei momentan wie blöd rumgedroschen wird, dann sind es doch wohl Köhler und Weisse. Und irgendwie beißt sich dieses "man ist fair" für mich auch brutalstens mit "druffhauen"...
oder man ist fair und haut auch gleich auf Köhler und Weiss druff,da habe ich mehr so Spiele wie bei Caio gesehen
[/quote]
Ich hoff, ich bin heut morgen ein wenig ironieresistent. Wenn auf zwei momentan wie blöd rumgedroschen wird, dann sind es doch wohl Köhler und Weisse. Und irgendwie beißt sich dieses "man ist fair" für mich auch brutalstens mit "druffhauen"...
Jetzt kommt die FR mit so ner Sch... wie "Problembrasilianer" um die Ecke,da reißen mir echt die Nerven, wenn ich so was les.
Der Junge fängt an, mir leid zu tun. Er verhält sich meiner Meinung nach absolut vorbildlich, gibt im Training Gas, begehrt nicht auf, bemüht sich, auf ruhige Weise ins Team zu kommen. Und das Umfeld? Die FR schreibt ihn zum Problembrasilianer, sein Trainer (der ja in der Sache recht hat, wenn er ihn aufgrund mangelndem wasauchimmer erst mal hinten dran lässt) verhält sich in der Außendarstellung der Situation sehr unglücklich (Kommentare nach Wehen, Bremen / Einwechselung ALLER gg. Hamburg, außer Caio) und die Fans bekommen diesen Messias-Status nicht aus dem Hinterkopf. Ich hoffe, hoffe, hoffe, daß das interne Verhältnis zum Trainer ein anderes ist, daß er sich innerhalb des Teams wohlfühlt und daß die Rahmenbedingungen in Frankfurt optimal für ihn passen. Wenn's bei den Parametern auch net rund laufen sollte, wär's wirklich ein Grund zur Sorge. Solang ich darüber aber nix weiß, vertrau ich auf die kontinuierlich steigende Professionalität bei der Eintracht in allen Bereichen und bleib dabei: Der macht uns noch ne Menge Freude.....zur richtigen Zeit.
Der Junge fängt an, mir leid zu tun. Er verhält sich meiner Meinung nach absolut vorbildlich, gibt im Training Gas, begehrt nicht auf, bemüht sich, auf ruhige Weise ins Team zu kommen. Und das Umfeld? Die FR schreibt ihn zum Problembrasilianer, sein Trainer (der ja in der Sache recht hat, wenn er ihn aufgrund mangelndem wasauchimmer erst mal hinten dran lässt) verhält sich in der Außendarstellung der Situation sehr unglücklich (Kommentare nach Wehen, Bremen / Einwechselung ALLER gg. Hamburg, außer Caio) und die Fans bekommen diesen Messias-Status nicht aus dem Hinterkopf. Ich hoffe, hoffe, hoffe, daß das interne Verhältnis zum Trainer ein anderes ist, daß er sich innerhalb des Teams wohlfühlt und daß die Rahmenbedingungen in Frankfurt optimal für ihn passen. Wenn's bei den Parametern auch net rund laufen sollte, wär's wirklich ein Grund zur Sorge. Solang ich darüber aber nix weiß, vertrau ich auf die kontinuierlich steigende Professionalität bei der Eintracht in allen Bereichen und bleib dabei: Der macht uns noch ne Menge Freude.....zur richtigen Zeit.
bernie schrieb:
Ist es gekränkte Eitelkeit, weil die FNP und nicht mehr die FR Partner der Eintracht ist?
Ich kann mir nicht erklären, wie bei Fenin, der ein paar Tage nach seinem Wechsel und einer Trainingspause wegen einer Muskelverhärtung in der Überschrift von einer Enttäuschung gesprochen werden kann und wie man jetzt bei Caio, 48 Stunden nach seiner Ankunft, bei seiner Trainingseinheit solche Bemerkungen lossassen kann.
Journalismus soll kritisch und unabhängig sein, aber das ist plumpe Hetzte auf Bildniveau.
101% meine Meinung
Und nächste Woche schreiben wir mal wieder über den Bruchhagen-Vertrag, und prangern an, daß das größenwahnsinnige "Umfeld" bzw. der Aufsichtsrat ihn aus Frankfurt vertreibt - doppelzüngiger geht's net mehr.
Die FR, die ich über Jahre wirklich gern gelesen habe, erreicht wöchentlich, frei nach Rudi V., den noch tieferen Tiefpunkt. Bitter.
Blamaasch66 schrieb:neuehaaner schrieb:
Hab grad gesehen, dass Pawel noch einen Zwillingsbruder hat. Dieser spielt ebenfalls bei Wisla. Und zwar auf der linken Aussenbahn. Das wär ja schon was.
MfG, Neuehaaner
gleich mit verpflichten
http://europablogde.files.wordpress.com/2007/09/kaczynski1.jpg
Mit Vorsicht zu genießen, frag ma unsere Angie
"Fackeln" is für den anscheinend wirklich'n Fremdwort. Mich würd allerdings fast noch mehr interessieren, wer da bei Wisla als Passgeber fungiert. Da finden sich in dem youtube-Video ja einige Zeitgenossen, die abartig schöne Dinger auflegen. Womit ich in den allgemeinen Tenor einstimme - Brozek? Sehr gerne, aber bitte erst mal ins Mittelfeld investieren.....
Oz84 schrieb:
für alle, die im studivz sind. Ich habe gerade die Gruppe
"Frankfurt freut sich auf Martin Fenin"
gegründet. Ihr seid alle herzlichst eingeladen, einzutreten
Ja wo isse dann, die Grupp? Ich seh bisher nur "Fenin für Frankfurt" - die find ich aber blöd, weil se kein Bild hat, und ansonsten nur zwo Fenin-Allgemein-Gutfind-Gruppen.
Wo is die Freuden-Gruppe? Wer hat die Freuden-Gruppe?
schlabbe schrieb:
Nirgends schlägt einem so der Haß entgegen. Nirgendwo tun Gegentore so weh wie dort. Und nirgends tun Auswärtssiege so gut wie dort
Und genau deshalb würd's mir leid tun, wenn der FCK komplett von der Landkarte gewischt würde. In gemeinsamen Ligazeiten waren die beiden Spiele gegen Lautern auf jeden Fall Saisonhighlights. Klar waren da auch bittere Dinger dabei, aber genau das macht's ja aus. Sch... was auf die "Rivalität" zu Mainz.
Und selbst jetzt in Liga 2: Normalerweise verbring ich meinen Montagabend nicht mit dem DSF-Livespiel, aber gestern Köln vs. FCK is immer noch fast'n Pflichttermin - ich denk da geht's einigen hier ähnlich. Von daher wär ich über ne Insolvenz net unbedingt begeistert....
Pröll: 3 - Glanztat am Anfang. Man hat ihn schon souveräner wirken sehen, unglücklich beim letzten Gegentreffer, aber den hatten schon drei vor ihm mitverbockt
Kyrgiakos: 4,5 - Einige gut getimete Grätschen, abartiges Stellungsspiel. In der Form kein wirklicher Verlust
Chris: 4,5 - Sein größter Trumpf und damit der für uns größte Vorteil fehlt ihm momentan völlig - ein effektives, durchdachtes Aufbauspiel von hinten raus. Hatte (meine ich) ne halbwegs passable Zweikampfbilanz, aber unter'm Strich auch ne sehr mäßige Leistung
Galindo: 4,5 - (Hoffentlich noch) Kein Stabilisator hintendrin. Genau wie alle anderen seiner Defensivkollegen für den Spielaufbau absolut untauglich. Trotzdem setze ich in ihn noch einige Hoffnung
Ochs: 3,5 - Für mich unverständlich, daß Funkel ihn runter geholt hat. Am Tor beteiligt, sich für keinen Zweikampf zu schade, aber halt immer wieder auch die bekannten Unkonzentriertheiten. Hat heut seit langer Zeit mal wieder geschauspielert
Inamoto: 5 - Für seine Anlagen bisher Totalflop. schafft keine Räume, zeigt keine Präsenz, hoffentlich wird's besser
Spycher: 5,5 - Laaaangsaaam. Von hinten raus die Oberkatastrophe. Assistpunkt für Hitzelsperger
Mahdavikia: 5,5 - Des Flankens nicht mächtig, zweikampfschwach, keine Spritzigkeit. Zieht immer wieder in die Mitte und spielt dann auch noch auf kürzeste Distanz den Mitspieler an, der mit'm Rücken zum Tor und von zwei Gegenspielern begeleitet ist - mit so Leuten auf den Flügeln kriegst du schon in der A-Klasse Probleme. Fehleinkauf
Thurk: 4 - Hatte in den ersten 20 Minuten das Gefühl, es könnte sein Spiel werden: anspielbereit, lauffreudig. Spielerisch auch über 90 Minuten nur bedingt genießbar, nur Einsatz is halt in der Bundesliga net genug
Köhler: 3+ - Meiner Meinung nach stärkster Frankfurter heute. Tor gemacht, so gut wie kein Fehlpass, Riesenlaufpensum. Altbekanntes Elend, wenn er zum Eckball rausläuft, auch an einem Gegentor beteiligt
Amanatidis: 4 - Klar is er ne arme Sau, bei dem was Abwehr/Mittelfeld für ihn an Aufbauarbeit leisten. Aber das was kommt, kann er viel zu selten produktiv umsetzen. Der Pfostenschuss war ne Granate, aber unter'm Strich zu wenig. Für nen Kapitän setzt er mit seiner Dauernörgelei auch net unbedingt die richtigen Zeichen
Funkel: ... - Der Rest ist Schweigen
Kyrgiakos: 4,5 - Einige gut getimete Grätschen, abartiges Stellungsspiel. In der Form kein wirklicher Verlust
Chris: 4,5 - Sein größter Trumpf und damit der für uns größte Vorteil fehlt ihm momentan völlig - ein effektives, durchdachtes Aufbauspiel von hinten raus. Hatte (meine ich) ne halbwegs passable Zweikampfbilanz, aber unter'm Strich auch ne sehr mäßige Leistung
Galindo: 4,5 - (Hoffentlich noch) Kein Stabilisator hintendrin. Genau wie alle anderen seiner Defensivkollegen für den Spielaufbau absolut untauglich. Trotzdem setze ich in ihn noch einige Hoffnung
Ochs: 3,5 - Für mich unverständlich, daß Funkel ihn runter geholt hat. Am Tor beteiligt, sich für keinen Zweikampf zu schade, aber halt immer wieder auch die bekannten Unkonzentriertheiten. Hat heut seit langer Zeit mal wieder geschauspielert
Inamoto: 5 - Für seine Anlagen bisher Totalflop. schafft keine Räume, zeigt keine Präsenz, hoffentlich wird's besser
Spycher: 5,5 - Laaaangsaaam. Von hinten raus die Oberkatastrophe. Assistpunkt für Hitzelsperger
Mahdavikia: 5,5 - Des Flankens nicht mächtig, zweikampfschwach, keine Spritzigkeit. Zieht immer wieder in die Mitte und spielt dann auch noch auf kürzeste Distanz den Mitspieler an, der mit'm Rücken zum Tor und von zwei Gegenspielern begeleitet ist - mit so Leuten auf den Flügeln kriegst du schon in der A-Klasse Probleme. Fehleinkauf
Thurk: 4 - Hatte in den ersten 20 Minuten das Gefühl, es könnte sein Spiel werden: anspielbereit, lauffreudig. Spielerisch auch über 90 Minuten nur bedingt genießbar, nur Einsatz is halt in der Bundesliga net genug
Köhler: 3+ - Meiner Meinung nach stärkster Frankfurter heute. Tor gemacht, so gut wie kein Fehlpass, Riesenlaufpensum. Altbekanntes Elend, wenn er zum Eckball rausläuft, auch an einem Gegentor beteiligt
Amanatidis: 4 - Klar is er ne arme Sau, bei dem was Abwehr/Mittelfeld für ihn an Aufbauarbeit leisten. Aber das was kommt, kann er viel zu selten produktiv umsetzen. Der Pfostenschuss war ne Granate, aber unter'm Strich zu wenig. Für nen Kapitän setzt er mit seiner Dauernörgelei auch net unbedingt die richtigen Zeichen
Funkel: ... - Der Rest ist Schweigen
Hatte das ja schonmal im Rostock-Noten-Thread gesagt: Mir persönlich geht's im Stadion jedesmal besser, wenn ich den Namen Köhler in der ersten Elf höre. Aus dem einfachen Grund, daß sich unser Offensivspiel einfach wesentlich variabler präsentiert. Daß bei Köhler nicht alles Gold is was glänzt (außer seinen Schlappen) - keine Diskussion. Aber nehmen wir nur mal die beiden ersten Halbzeiten gegen Berlin und gegen Rostock. Wird hier einer ernsthaft behaupten wollen, daß das Planlos-Gekicke gegen Berlin (ohne Köhler) auch nur ansatzweise so sehenswert war, wie das, was gegen Rostock (mit Köhler) in Halbzeit 1 gespielt wurde? Die Form unserer beiden Heimspielgegner würde ich ungefähr gleich setzen, die taktische Ausrichtung auch nicht sooo weit voneinander entfernt. Ich finde, der Name Köhler steht da schon in nem gewissen Zusammenhang.
Abschließend möchte ich die Bilanz der Eintracht 06/07 MIT Köhler in der Startelf darlegen :
6 Siege 2 Unentschieden 3 Niederlagen
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ison/2006-07
(recherchiert von yeboah1981)
Gute Quote, meiner meinung nach. Zufall?
Go Benny
Abschließend möchte ich die Bilanz der Eintracht 06/07 MIT Köhler in der Startelf darlegen :
6 Siege 2 Unentschieden 3 Niederlagen
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/bunde...ison/2006-07
(recherchiert von yeboah1981)
Gute Quote, meiner meinung nach. Zufall?
Go Benny
Ich bin ja direkt beruhigt, daß FAZ, FR und DSF durch die Bank meine eigene Einschätzung von Köhlers Leistung bestätigen. Wäre dem net so gewesen und die Meinungen vieler User hier mein einzig relevanter Maßstab - ich würd das Bier vor'm Anpfiff in Zukunft weglassen. Also, ich hab den Benni in der ersten Halbzeit unglaublich stark gesehen. Natürlich is das Versieben dieser Großchancen nur noch bedingt entschuldbar, aber ich finde eben, daß er genau das repräsentiert, was von vielen hier gefordert wird. Nämlich eine kreative Ergänzung zu Streit - eben ein Zweiter auf dem Feld, dessen Aktionen nicht so berechenbar sind und auf den der Gegner ständig ein Auge haben muss. Außerdem (allerdings bin ich zu faul, diesen Eindruck mit Statistiken zu unterfüttern) kommts mir so vor, als würden wir mit Köhler in der Mannschaft auffällig häufig 3-fach punkten. Vielleicht wert ich das echt mal die Tage aus...aber net gleich am Montag
Köhler, ich find dich klasse!!
Köhler, ich find dich klasse!!
pallazio schrieb:Jekay schrieb:
Ruhig Brauner.
Allerdings verständlich, dass die sich die Hutschnur aufgrund der sachlichen Beiträge diverser User anhebt.
hier mal eben die Daten eines Bankdrückers :
Für die Hanseaten kam er seitdem auf 211 Bundesligaspiele, in denen ihm 26 Tore gelangen. Insgesamt spielte er 223 Mal in der Bundesliga und erzielte 29 Treffer.
Hier die Daten eines Wunschspielers:
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/13105/gillesyapiyapo/transferdaten.html
Die schönsten Postings werden mal wieder am wenigsten beachtet!
Ging mir auch durch den Kopf . In diesem Thread (wie auch in diesem Forum allgmein) steht so viel Lesenswertes, was dann aber immer wieder von ner Lawine gegenseitiger Anfuckerei geplättet wird. Is irgendwie so, als würde sich Harald Schmidt ins Nachmittagsprogramm von RTL 2 verirren....
Pfalzadler schrieb:
Hab weiter oben vergessen noch zu erwähnen, daß damit unser Nicht- EU Ausländerkontingent erschöpft ist.
Mit den 2 Japanern und dem Mehdi ist die Flasche voll.
Somit würde da Silva sowiso nicht kommen.
Oder ist der mittlerweile " Deutscher " ?
Der müsste auf jeden Fall nen deutschen Pass haben. Angesichts der Tatsache, daß Stuggi außer ihm noch Osorio, Pardo, Cacau und Boka im Kader haben....
Prinzipiell hätte ich diesen Transfer problemlos gut geheißen - stünde die Aussage von HB nicht im Raum, daß wirklich nur noch zwei (jetzt wohl nur noch einer) geholt werden. Gemessen daran, und an meinen (vielleicht etwas unrealistischen) Erwartungen, bin ich schon etwas enttäuscht. Was mich allerdings in mittelschwere Kotzkrämpfe versetzen würde, wäre, wenn wir wegen dem Mahdavikia-Transfer den Andreasen-Deal sausen lassen würden. Nee, echt, das will ich mir gar net ausmalen....
Sehr cool, schusch; vielen Dank.
OM, das is für mich die kleine Affäre zur großen Liebe SGE. Natürlich kann sie der Eintracht nicht das Wasser reichen, aber gelegentlich muß ich schon feststellen, daß mich auch die skandalöse, rassige, verruchte Multikulti-Braut aus dem französischen Süden des Öfteren in ihren Bann zieht - zumal "die Olle" aus Frankfurt ihre wildesten Jahre wohl erst mal hinter sich gelassen hat .
Hatte während meines FRA-Semesters letzte Saison das Vergnügen, ein Spiel im Stade Vélo zu sehen. Ein Irrsinns-Erlebnis, obwohl mir ohne die Begleitung von Orts- und v.a. kurvenkundigen Begleitern vermutlich etwas flau gewesen wäre.
Was mir bei den Marseille-Ultras, neben ihrem Hang zur Zündelei, krassen Choreos und ohrenbetäubendem Lärm aufgefallen ist, ist deren soziales Engagement. Findet man auch'n paar infos auf der Homepage der South Winners bzw. Dodgers dazu.
Der Artikel hat's ja schon gut rübergebracht, was dieser Verein für eine Skandalnudel ist. Grade im Zusammenhang mit dem abgrundtiefen Hass zw. Paris und Marseille (Bei allem was recht ist, aber dagegen is unsere Beziehung zum OFX harmonisch) gibt's da die ein oder andere Anekdote. Zum Beispiel is bis heute der Verdacht nie ausgeräumt worden, daß Marseille-Offizielle in der Halbzeit eines Spiels gegen PSG veranlasst haben Ammoniak in die Kabine der Pariser zu leiten.
Nochmals danke, Schusch für den verweis auf den ZEIT-Artikel.
Allez L'OM - Paris,Paris on t'encule!!!
OM, das is für mich die kleine Affäre zur großen Liebe SGE. Natürlich kann sie der Eintracht nicht das Wasser reichen, aber gelegentlich muß ich schon feststellen, daß mich auch die skandalöse, rassige, verruchte Multikulti-Braut aus dem französischen Süden des Öfteren in ihren Bann zieht - zumal "die Olle" aus Frankfurt ihre wildesten Jahre wohl erst mal hinter sich gelassen hat .
Hatte während meines FRA-Semesters letzte Saison das Vergnügen, ein Spiel im Stade Vélo zu sehen. Ein Irrsinns-Erlebnis, obwohl mir ohne die Begleitung von Orts- und v.a. kurvenkundigen Begleitern vermutlich etwas flau gewesen wäre.
Was mir bei den Marseille-Ultras, neben ihrem Hang zur Zündelei, krassen Choreos und ohrenbetäubendem Lärm aufgefallen ist, ist deren soziales Engagement. Findet man auch'n paar infos auf der Homepage der South Winners bzw. Dodgers dazu.
Der Artikel hat's ja schon gut rübergebracht, was dieser Verein für eine Skandalnudel ist. Grade im Zusammenhang mit dem abgrundtiefen Hass zw. Paris und Marseille (Bei allem was recht ist, aber dagegen is unsere Beziehung zum OFX harmonisch) gibt's da die ein oder andere Anekdote. Zum Beispiel is bis heute der Verdacht nie ausgeräumt worden, daß Marseille-Offizielle in der Halbzeit eines Spiels gegen PSG veranlasst haben Ammoniak in die Kabine der Pariser zu leiten.
Nochmals danke, Schusch für den verweis auf den ZEIT-Artikel.
Allez L'OM - Paris,Paris on t'encule!!!
"Die DFL kann und wird nicht einfach zusehen, wie unser Inhalt missbräuchlich genutzt wird", betonte Bender......
Quelle: http://www.mittelbayerische.de/SID_785c744...rik=mz&id=78471
Jetzt muß ich echt probieren, den Post mit geballten Fäusten zu schreiben, ich krieg die Finger vor Zorn net mehr auseinander. "UNSER Inhalt"????
F... you, Tom Bender! Wir sprechen hier von der Bundesliga und nicht von ner verdammten Poolparty bei Bender's im Garten! Wisst ihr was, liebe DFLer? Tragt doch eure shice Bundesliga-Spiele in Zukunft unter Ausschluss der Öffentlichkeit, nachts und ohne Flutlicht aus - und dann könnt ihr euch im Keller Tag für Tag euer ganz ganz eigenes Exklusivmaterial reinziehen, bis es euch aus den Ohren rauskommt. Aber erwartet nicht, daß ihr die Schraube mit den Millionen Deppen, denen einfach nur der Fußball (also der Sport, nicht das Business) am herzen liegt bis in alle Ewigkeit weiterdrehen könnt. So langsam verlieren die Leute die Lust dran, sich wöchentlich neu schikanieren und verarschen zu lassen. Samstags ab zum Riederwald, selbst ohne Stadionverbot gibt's dazu bald keine Alternative mehr.....
So traurig, echt.
Auf den Punkt gebracht! Funkels Verhalten ist in meiner Wahrnehmung fahrlässig, zum momentanen Zeitpunkt maße ich mir jedoch noch nicht an, ihn als Trainer in Frage zu stellen - in der Hoffnung, daß er in der neuen Saison meine Einschätzung der causa Caio widerlegt. Zur neuen Saison erwarte und fordere ich aber, daß Caio (vorausgesetzt verletzungsfrei) gesetzt ist, ohne Wenn und Aber. Selbst beim Spiel gegen Dortmund haben 1,2 Szenen gereicht, mir zu bestätigen, daß wir einen Ausnahmespieler in unseren Reihen haben, dem sich zur Zeit die perfekte Gelegenheit zur Vorbereitung auf eine starke neue Saison bieten würde. Sollte, und da sei der Herr vor, Caio in der nächsten Saison bei uns scheitern, werde ich ganz, ganz schwer davon zu überzeugen sein, dies am Spieler, seiner Fitness, seiner Mentalität o.ä. festzumachen. Einen Trainer aufgrund eines 9. Tabellenplatz, oder einer negativen Serie chassen zu wollen, liegt mir sehr fern. Aber ich halte es für Funkel's gottverdammte Pflicht, aus diesem Spieler eine überdurchschnittliche Erscheinung in Frankfurt zu machen. Wenn der momentane Umgang mit Caio dahin führt, bitte. Er ist der Bundesligatrainer, ich der Laie. Sollten sich aber ab Spätsommer/Herbst 08 meine Befürchtungen bestätigen, halte ich Funkel für nicht mehr tragbar.
In ehrlicher Hoffnung auf ein Happy End....
C.