
Caramac
7476
#
Caramac
Jetzt kann man sich ja ausrechnen, dass es Jogi wird.
Hat schließlich Eintracht Vergangenheit.
Caramac schrieb:
Jetzt kann man sich ja ausrechnen, dass es Jogi wird.
Hoffentlich wird es Rangnick
Caramac schrieb:
Erste Hälfte war besser.
Denke auch, das kann man jetzt schon festhalten. Egal, was noch kommt.
Caramac schrieb:
Beide IV verwarnt.
Beide Male zurecht. Bisher über die Maßen grausam, was wir hier spielen.
Ja, klar. Aber mich würde generell interessieren welche Verpflichtungen aus den Empfehlungen B. Mangas Team entsprachen. Alle jüngeren Spieler wie
N‘Dicka , Tuta oder aktuell Akman? Und Hübner und Bobic eher Kohr, Durm, Younes.
Kostic war ja ehemals auch eine B. Manga Entdeckung soweit ich weiß. Wie war das mit Haller z. B.? Jovic ?
N‘Dicka , Tuta oder aktuell Akman? Und Hübner und Bobic eher Kohr, Durm, Younes.
Kostic war ja ehemals auch eine B. Manga Entdeckung soweit ich weiß. Wie war das mit Haller z. B.? Jovic ?
Ich vermute mal, die wird erst im Jahr 2022 gezogen. Hat man ja bei Jović auch erst ganz spät gemacht, wo einige Fans schon Panik geschoben haben, dass man irgendwelche Fristen verpasst. Bei Kostić wurde die Kaufoption ja auch nur ein Jahr früher gezogen, weil man sich damit ein Jahr Leihgebühr gespart hat. Zudem brauchte der HSV dringend Geld und verzichtete deshalb laut Berichten auch auf einen geringen Teil der ursprünglich vereinbarten Kaufoption.
Bei Younes sehe ich allerdings aus Vereinssicht soweit keinen Grund, dass man die Kaufoption vorzeitig ziehen sollte. Während der Pandemie wird die Eintracht keinen Gewinn machen, also ergibt ein vorzeitiger Kauf zur Gewinn- und damit Steuerminderung keinen Sinn. Dazu besteht halt immer die Gefahr einer schweren Verletzung. Siehe das Beispiel Willems. Hätte Newcastle damals die Kaufoption frühzeitig gezogen, wären hart ausgedrückt elf Millionen Euro für einen Spieler drauf gegangen, der mehr oder weniger ein Jahr lang kein Fußball mehr spielen konnte.
Möglich wäre natürlich noch, dass im Sommer ein Topangebot kommt, das sowohl die Eintracht als auch Younes annehmen würden. Dann könnte man die Kaufoption natürlich frühzeitig ziehen und ihn sofort mit Gewinn weiterverkaufen. Aber das sind Variablen, die man noch nicht absehen kann. Das hängt womöglich auch von der finanziellen Situation des Vereins im Sommer ab, auf die wiederum das Abschneiden in dieser Saison Auswirkungen hat. Würden wir uns tatsächlich für die Champions League qualifizieren, hätten wir sicher auch einen größeren finanziellen Spielraum.
Als letzte Option besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass man Younes so schätzt und die Kaufoption deshalb früher zieht, um ihm direkt ein besseres Gehalt zu ermöglichen. Younes hat ja schließlich auch für seine Leihe laut Bobic auf Geld verzichtet. Deshalb wird er während des Leihvertrags wahrscheinlich weniger verdienen als beim Anschlussvertrag nach Ziehen der Kaufoption. Schon möglich, dass man ihm so entgegen kommt und sich damit bei ihm bedankt, um ihn auch längerfristig zu halten. So ein Gentleman's Agreement hatte Bobic ja auch schon mit Boateng ausgemacht, den man trotz laufenden Vertrags ablösefrei abgegeben hat, weil er eben auch ablösefrei zur Eintracht gekommen ist.
Bei Younes sehe ich allerdings aus Vereinssicht soweit keinen Grund, dass man die Kaufoption vorzeitig ziehen sollte. Während der Pandemie wird die Eintracht keinen Gewinn machen, also ergibt ein vorzeitiger Kauf zur Gewinn- und damit Steuerminderung keinen Sinn. Dazu besteht halt immer die Gefahr einer schweren Verletzung. Siehe das Beispiel Willems. Hätte Newcastle damals die Kaufoption frühzeitig gezogen, wären hart ausgedrückt elf Millionen Euro für einen Spieler drauf gegangen, der mehr oder weniger ein Jahr lang kein Fußball mehr spielen konnte.
Möglich wäre natürlich noch, dass im Sommer ein Topangebot kommt, das sowohl die Eintracht als auch Younes annehmen würden. Dann könnte man die Kaufoption natürlich frühzeitig ziehen und ihn sofort mit Gewinn weiterverkaufen. Aber das sind Variablen, die man noch nicht absehen kann. Das hängt womöglich auch von der finanziellen Situation des Vereins im Sommer ab, auf die wiederum das Abschneiden in dieser Saison Auswirkungen hat. Würden wir uns tatsächlich für die Champions League qualifizieren, hätten wir sicher auch einen größeren finanziellen Spielraum.
Als letzte Option besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass man Younes so schätzt und die Kaufoption deshalb früher zieht, um ihm direkt ein besseres Gehalt zu ermöglichen. Younes hat ja schließlich auch für seine Leihe laut Bobic auf Geld verzichtet. Deshalb wird er während des Leihvertrags wahrscheinlich weniger verdienen als beim Anschlussvertrag nach Ziehen der Kaufoption. Schon möglich, dass man ihm so entgegen kommt und sich damit bei ihm bedankt, um ihn auch längerfristig zu halten. So ein Gentleman's Agreement hatte Bobic ja auch schon mit Boateng ausgemacht, den man trotz laufenden Vertrags ablösefrei abgegeben hat, weil er eben auch ablösefrei zur Eintracht gekommen ist.
Diese Drecksäcke in Köln bescheissen uns schon wieder , dieses Dreckspack
Schönesge schrieb:
Was ist denn mit dem Schiri, Süle foult, meint aber, dass der Gegner sich in ihn reinfallen lassen hätte. Und sagt zum Schiri: "Dann schau doch richtig hin". Schiri keine Reaktion.
Ziemlich respektlos.
Mein Bruder hätte glatt rot gezeigt. Das ist ja schon fast Schiribeleidigung.
Meistens rächt sich so ein Chancen Wucher....
Voller Umfang????