
Caramac
7582
#
AdlerWien
Kempf ist damals u.a. gegangen, weil er sich als Youngster mehr Einsätze wünschte. Warum sollte er jetzt als gereifter Spieler zurückkehren, wenn doch die IV eigentlich sehr gut besetzt ist und man ihm eigentlich keinen Stammplatz anbieten kann, insofern N'Dicka nicht den Verein verlässt?
War der das mit dem Ar5chlocher?
Heute zwar kein Offizieller bei Sky (wir haben ja derzeit auch keinen Offiziellen mehr, den man vorzeigen könnte als im Sinne der SGE agierend), trotzdem muss ich sagen, es kommt bei mir hoch bei der Berichterstattung bzw den Meinungen dort.
Bobic ist ja so toll, und macht genau das Richtige mit dem großen Projekt Berlin... Kein Wort darüber, dass er seinen laufenden Vertrag gebrochen hat. Mal sehen, was die Berliner sagen, wenn Bobic einen 5-Jahresvertrag nach 2 Jahren brechen möchte, weil es ihn plötzlich anderswo hin zieht.
Bobic ist ja so toll, und macht genau das Richtige mit dem großen Projekt Berlin... Kein Wort darüber, dass er seinen laufenden Vertrag gebrochen hat. Mal sehen, was die Berliner sagen, wenn Bobic einen 5-Jahresvertrag nach 2 Jahren brechen möchte, weil es ihn plötzlich anderswo hin zieht.
Es wird heute in erster Linie an Dortmund liegen. Ob sie ihre Topleistung abrufen. Interessant ist es für Werder. Spielen dann gegen Mainz und Bielefeld gegen Schalke. Da können sie richtig reinrutschen. Die werden alles raushauen müssen heute.
Insgesamt sind wir immer noch in einer komfortablen Situation. Bayer spielt in München und der BVB gegen Union und bei VW.
Ich würde mal behaupten, dass wir auch ohne Punkt aus den nächsten beiden Spielen Vierter bleiben. Selbst wenn nicht, bliebe der Vorteil des Restprogramms und des möglichen Resets in der Pokalpause. Insofern bleibe ich entspannt. Wenn wir gegen Augsburg gewinnen, kann bei dem Restprogramm eigentlich nicht mehr viel passieren.
Es sei denn, wir brechen danach noch total ein oder Dortmund legt jetzt ne Riesenserie hin und gewinnt alles. Unwahrscheinlich.
Insgesamt sind wir immer noch in einer komfortablen Situation. Bayer spielt in München und der BVB gegen Union und bei VW.
Ich würde mal behaupten, dass wir auch ohne Punkt aus den nächsten beiden Spielen Vierter bleiben. Selbst wenn nicht, bliebe der Vorteil des Restprogramms und des möglichen Resets in der Pokalpause. Insofern bleibe ich entspannt. Wenn wir gegen Augsburg gewinnen, kann bei dem Restprogramm eigentlich nicht mehr viel passieren.
Es sei denn, wir brechen danach noch total ein oder Dortmund legt jetzt ne Riesenserie hin und gewinnt alles. Unwahrscheinlich.
SGE_Werner schrieb:Flummi schrieb:
Wir spielen nur so gut, wenn wir 100% geben, egal gegen welchen Gegner. Du denkst Augsburg kann man mit halber Kraft schlagen? Denk an Bremen, denk an heute.
Wir haben eine super Truppe, aber sie müssen fokussiert ins Spiel gehen. Mit AH nun unmöglich! Hütter raus, sofort!
Jetzt stell Dir mal vor, wir entlassen heute Hütter und verlieren dann trotzdem gegen Augsburg. Begründe das mal als Offizieller gegenüber den Medien und der ganzen Fußballwelt... Dann wirste komplett zerlegt und als neuer Trainer würde ich erst recht nicht mehr nach Frankfurt kommen.
Ne, Augsburg muss zwangsläufig noch mitgenommen werden, weil das ein Spiel ist, das man so oder so gewinnen muss. Spielt man da auch lausig, wissen wir Bescheid. So kann man nicht widerlegen, ob es eine Eintagsfliege war heute. Also ein Ausrutscher.
Druck ist da, so oder so. Aber wenn Augsburg mit Hütter in die Hose geht und das garantiere ich dir, obgleich ich inständig hoffe, dass Hütter da nicht mehr da ist, dann brennt es lichterloh und wir sind in einem negativstrudel.
Und sorry, wenn der AR aktiv etwas versucht und scheitern sollte, wird das medienecho mit Nichten negativer sein, als wenn sie passiv blieben. Hütter wird in der Presse nicht gerade wohlwonnen entgegengeracht nach seiner Pinocchio Aktion.
Flummi schrieb:
Druck ist da, so oder so. Aber wenn Augsburg mit Hütter in die Hose geht und das garantiere ich dir, obgleich ich inständig hoffe, dass Hütter da nicht mehr da ist, dann brennt es lichterloh...
Natürlich brennt es dann lichterloh. Dafür werden Du und andere Fans schon sorgen, die die Kontrolle über ihre Nerven verloren haben.
Caramac schrieb:Flummi schrieb:
Druck ist da, so oder so. Aber wenn Augsburg mit Hütter in die Hose geht und das garantiere ich dir, obgleich ich inständig hoffe, dass Hütter da nicht mehr da ist, dann brennt es lichterloh...
Natürlich brennt es dann lichterloh. Dafür werden Du und andere Fans schon sorgen, die die Kontrolle über ihre Nerven verloren haben.
Dann brennt es lichterloh. Kann man so sehen, man kann aber auch mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn es entgegen meiner Erwartung und wahrscheinlich auch der Erwartung eines Großteils der Fans doch nichts mit der CL wird, weil man jetzt in eine negative Serie gerät, ist das mehr als ärgerlich und natürlich kann man dann enttäuscht sein. Ich bin auch der Erste, der dann hier zugibt die Situation falsch eingeschätzt zu haben. Ich glaube nämlich, dass die Mannschaft genug Eier in der Hose und genug Motivation von sich aus hat, egal wer da an der Seite steht, die CL klar zu machen und gegen Augsburg, Leverkusen, Schalke und Co die nötigen Punkte holen wird. Heutige Niederlage hin oder her.
Die Erfahrung im Forum und in den sozialen Netzwerken zeigt aber, dass man dann von 90 Prozent derjenigen, die jetzt schon wieder den Untergang und das Abkacken voraussagen, mit ziemlich hoher Sicherheit nichts mehr hören wird.
Ich will euch mal sehen, wenn man den Adi jetzt entlässt und dann keinen Sieg mehr holt. Zur Art und Weise des Wechsels ist alles gesagt und den Gladbachern gönne ich in Zukunft garnichts, aber für die CL Chance, die wir derzeit noch haben (!) ist u.a. auch der Adi verantwortlich, also sollte man auch darauf vertrauen, dass er genügend Rückgrat besitzt das bis zum Ende durchzuziehen. Bei aller Häme und berechtigtem Frust, so ein bisschen Respekt kann man doch hier erwarten, oder nicht?
Exil-Hesse schrieb:adler_rodgau schrieb:
Zumal überhaupt nix in der Tabelle passiert.
Ein Spiel. Ok. Geschenkt. Wenn Augsburg auch nix wird, kann man anfangen zu meckern.
Aber jemand sollte Wolfsburg Bescheid sagen, dass auch nix mehr mit der CL wird. Die haben ja grad mal einen Punkt mehr...
Rein sachlich stimmt das sogar.... wenn da nicht noch die weichen Parameter wären...
Dortmund spielt ja auch noch... Gegen Bremen...
Hmmpf.... Start eher holprig
Caramac schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Hmmpf.... Start eher holprig
Dann ist unsere Führung nicht weit.
Wohl eher nicht
Caramac schrieb:
Adi heute sportlich leger unterwegs. Kein Kittel.
Sein neuer Arbeitgeber ist ja auch anwesend...Da kann er nicht mehr im Hausmeisterkittel rumrennen...Muss doch ein gutes Bild abgeben.
Wenn man eh schon mit Rangnick spricht und dann einem der Trainer wegbricht, ist dies doch sogar eher die logische Variante. Man könnte auf einen Schlag die offenen Positionen für die nächste Saison klären.
Was ich mich die ganze Zeit Frage (weiß nicht, ob schon thematisiert) :
Diese konkrete Idee, dass er das erste Jahr auch trainiert und dann einen Trainer findet. Darauf kommt doch normalerweise nicht der Verein bzw. der Verein geht doch nicht mit so einem Vorschlag auf den Kandidaten zu und veröffentlicht das vorher schon. Kann doch nur so sein, dass es ein Gespräch mit Rangnick gab und es seine Idee war.
Ansonsten würde man doch erstmal mit ihm sprechen und schauen, welche Trainervorschläge er so hat.
Diese konkrete Idee, dass er das erste Jahr auch trainiert und dann einen Trainer findet. Darauf kommt doch normalerweise nicht der Verein bzw. der Verein geht doch nicht mit so einem Vorschlag auf den Kandidaten zu und veröffentlicht das vorher schon. Kann doch nur so sein, dass es ein Gespräch mit Rangnick gab und es seine Idee war.
Ansonsten würde man doch erstmal mit ihm sprechen und schauen, welche Trainervorschläge er so hat.
Wenn man eh schon mit Rangnick spricht und dann einem der Trainer wegbricht, ist dies doch sogar eher die logische Variante. Man könnte auf einen Schlag die offenen Positionen für die nächste Saison klären.
Ich habe mir heute ein Interview mit RR aus dem letzten Jahr angeschaut in dem er sagt, dass er sich sowohl einen Job als Trainer oder als Sportdirektor bei einem Verein vorstellen könne und auch die derzeit bei uns diskutierte Variante, erst Trainer und Sportvorstand zu sein und die Trainerpostition zu einem späteren Zeitpunkt abzugeben, nennt er als Möglichkeiten. Was er letztenendes für einen Job machen werde, hänge davon ab, was der jeweilige Verein brauche. Meine Theorie: Bei uns sind beide Posten vakant, also wird in den Zeitungen geschrieben, dass er beide Stellen besetzen will. Passt doch, soll ja schließlich ein kleiner Sonnenkönig sein.
uhi schrieb:
…ich finde die Eintracht sollte Hütter sofort freistellen und bereits am Sa mit Kramny oder Broich oder Alex Meier in Gladbach antreten
Endlich traut sich mal einer was alle denken
Caramac schrieb:
Nicht Top-Kandidat
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Sowas kann sich auch schnell ändern das mit dem nicht Top-Kandidat. Jetzt ist man aber neugierig geworden wer der aktuelle Top-Kandidat ist
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
Es ist doch völlig klar, dass irgendein eingeweihter immer plaudern wird. Sei es die Sekretärin vom Max, der Jurist, der die Verträge anfertigt oder oder oder
Und DAS nehme ich Adi echt übel. Wenn jetzt Unruhe in der Mannschaft entsteht und wir noch verkacken, dann geht das voll auf seine Kappe.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
Es ist doch völlig klar, dass irgendein eingeweihter immer plaudern wird. Sei es die Sekretärin vom Max, der Jurist, der die Verträge anfertigt oder oder oder
Und DAS nehme ich Adi echt übel. Wenn jetzt Unruhe in der Mannschaft entsteht und wir noch verkacken, dann geht das voll auf seine Kappe.
Kastanie30 schrieb:
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
1.Absatz völlig richtig. Wer hier nicht mehr sein will, den will ich hier auch nicht haben.
2.Absatz ist natürlich schwierig. Die wollen rechtzeitig planen und im Zweifel möchte das auch der abgebende Verein.
Generell zum Thema Lüge. Es kann ja sein, dass er wirklich bleiben wollte, dann kam Bobic, dann kam Eberl. Es muss doch klar sein, dass es immer um "Stand jetzt" geht. Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Caramac schrieb:
Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Selbst wenn die Verhandlungen nach den Äußerungen mit "Ich bleibe" von null losgingen, darf und sollte man dennoch für sein folgendes Rumgeeier kritisieren. Er hat schließlich von sich aus betont, er stehe zum Gesagten und worauf wenn nicht "ich bleibe" hätte sich das beziehen sollen?
Es bleibt dabei, er ist vertragstreu dank AK und kann hier hoffentlich mit sportlichem Erfolg im Guten gehen, wortbrüchig ist er meiner Ansicht dennoch geworden.
Caramac schrieb:Kastanie30 schrieb:
Dass Adi geht, ist mir ehrlich gesagt egal. Wer keinen Bock auf die SGE hat, soll einfach seinen Hut nehmen.
Aber was mich echt stört: warum muss der mitten in der Saison das Verhandeln mit den Gladbachern anfangen? Warum kann er denen nicht sagen: „passt auf. Ich konzentriere mich voll auf die Eintracht. Wenn wir unser großes Ziel erreicht haben, können wir nochmal sprechen. Auch wenn das erst am 34. Spieltag der Fall ist.“
1.Absatz völlig richtig. Wer hier nicht mehr sein will, den will ich hier auch nicht haben.
2.Absatz ist natürlich schwierig. Die wollen rechtzeitig planen und im Zweifel möchte das auch der abgebende Verein.
Generell zum Thema Lüge. Es kann ja sein, dass er wirklich bleiben wollte, dann kam Bobic, dann kam Eberl. Es muss doch klar sein, dass es immer um "Stand jetzt" geht. Man weiß doch nie, ob morgen Bayern oder Barca oder Gladbach im die Ecke kommt. Schwierig wird es nur, wenn man sagt "Ich bleibe", wenn man schon verhandelt oder weiß, dass man geht.
Letztlich sollte man sich solche Aussagen halt schenken, wenn nicht zu 1000 % klar ist, dass man bleiben will, auch wenn XY eintritt. Vorher hat Hütter nie so Bekenntnisse abgegeben. Was ich dann auch völlig legitim finde. Hier hat er es gesagt, auch angesprochen auf mögliche Abgänge von Bobic und ein mögliches Interesse von Gladbach. Das soll man sich halt schenken. Von mir aus können Trainer immer auf Fragen nach der Zukunft antworten "ich habe hier Vertrag, plane den zu erfüllen, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt". Das gleiche bei Kovac, dem es meines Erachtens kein Mensch übel genommen hätte, wenn er gesagt hätte, "ich habe hier Vertrag, plane den zu erfüllen, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt. Wenn ein Verein wie Bayern anruft, hört man sich das natürlich immer an", stattdessen sagte er "es gibt keinen Zweifel, dass ich nächste Saison bei der Eintracht bin, stand jetzt".
Ich halte es Hütter zu Gute, dass er damals wahrscheinlich Ruhe in den Verein um seine Person bringen wollte, nachdem es schon die Bobic Unruhe zu dem Zeitpunkt gab. Das hat er ja in der anschließenden Pressekonferenz, als dann der Bobic Wechselwunsch bekannt wurde ja auch noch mal so bestätigt. Ist so aber dann natürlich nach hinten los gegangen und jetzt muss Hütter auch damit umgehen, dass er hier halt nicht mehr von allen geliebt wird.
Caramac schrieb:
Wenn man die Platzierungen der letzten 10 Jahre sieht
Wieso werden bei Gladbach immer die letzten 10 Jahre im Vergleich genannt? Weil das so schön als Argument gegen uns passt?
Ein Ausschnitt aus der Abschlusstabelle von vor 10 Jahren
4. Hannover 96
5. 1. FSV Mainz 05
6. 1. FC Nürnberg
7. 1. FC Kaiserslautern
8. Hamburger SV
Das hat doch mit hier und heute nix mehr zu tun. Wenn man aus den letzten 10 Jahren die Prognosen für die Zukunft nehmen will kann Hütter auch zu Schalke gehen.
Nehmen wir doch mal die letzten 5 Jahre, also die Zeit als wir hier im Verein viel verändert haben.
16/17.
Gladbach 9. mit 45 Punkten, Pokal Halbfinale, CL Dritter in Gruppe, Euroleague Achtelfinale
Eintracht 11. mit 42 Punkten, Pokal Finale
17/18
Gladbach 10. mit 47 Punkten, Pokal Achtelfinale
Eintracht 8. mit 49 Punkten, Pokalsieger
18/19
Gladbach 5. mit 55 Punkten, Pokal Runde 2 (0:5 gegen Leverkusen)
Eintracht 7. mit 54 Punkten, Pokalaus Runde 1, EL Halbfinale
19/20
Gladbach 4. mit 65 Punkten, Pokal Runde 2, EL-Aus nach Gruppenphase
Eintracht 9. mit 45 Punkten, Pokal Halbfinale, EL Achtelfinale
20/21 stand jetzt
Gladbach 8. mit 40 Punkten, Pokal Viertelfinale, CL Achtelfinale
Eintracht 4. mit 53 Punkten, Pokal Runde 2.
Ich erkenne einen gewissen Vorsprung von Gladbach an, mit dem Sie vielleicht einen Trainer aktuell noch einiges besser bezahlen können als wir. Einen Vorsprung, der eine große Gewissheit bringt dauerhaft vor uns zu bleiben, sehe ich aktuell jedoch nicht, sondern insgesamt waren sich die Teams in den letzten Jahren recht nahe. Gladbach hatte eine Saison wo sie deutlich besser waren, diese scheinen wir umgekehrt dieses Jahr zu haben.
Danke. Kann der Argumentation so folgen. Die mehrfachen EC-Teilnahmen in den letzten 10 Jahren (mit CL) sorgen aber vielleicht auch für ein insgesamt höheres Budget und mehr Möglichkeiten - daher dieser Zeitraum. Das muss aber nicht so sein. Kenne die Zahlen nicht, auch wenn sie hier wohl schon genannt wurden.
Selbst wenn ein kleiner Vorteil bestünde, glaube ich aber auch nicht, dass dieser Hauptanlass für einen Wechsel Hütters wäre.
Selbst wenn ein kleiner Vorteil bestünde, glaube ich aber auch nicht, dass dieser Hauptanlass für einen Wechsel Hütters wäre.