
cell
10669
#
cell
Fink und Spycher haben gestern scheiße gespielt, aber sie haben auch beide nicht auf ihren normalen Positionen gespielt. Wenn Ochs wieder fit ist, hat dieses Chaos in der Abwehr hoffentlich ein Ende.
Ich habe keine Zweifel, dass die Mannschaft in den ersten Minuten bedingungslos unterstützt wird, aber da muss auch was zurückkommen (zumindest unbändiger Einsatz), sonst macht sich unwillkürliche eine gewisse Ohnmacht auf den Rängen breit, die auch schnell in Ablehnung gegenüber dem eigenen Team umschlagen kann.
Fans können bzw. müssen einem willigen Team in schwiergen Situationen helfen, aber einen lustlosen Haufen zum Sieg schreien ist einfach nicht möglich.
Fans können bzw. müssen einem willigen Team in schwiergen Situationen helfen, aber einen lustlosen Haufen zum Sieg schreien ist einfach nicht möglich.
Was Fink und Spycher heute veranstaltet haben, war schlicht erbärmlich.
Das wurde echt nur noch von Meier getoppt, der nicht einen Ball vernünftig annehmen konnte. In der Verfassung ist der Junge nicht annährend bundesligatauglich.
Nikolov hate auch nicht den besten Tag und so hat man selbst gegen schwache Dortmunder keine echte Chance zu punkten.
Gegen Aachen muss ein Sieg her, keine Ahnung wie, aber sonst gehts zum vierten Mal runter.
Das wurde echt nur noch von Meier getoppt, der nicht einen Ball vernünftig annehmen konnte. In der Verfassung ist der Junge nicht annährend bundesligatauglich.
Nikolov hate auch nicht den besten Tag und so hat man selbst gegen schwache Dortmunder keine echte Chance zu punkten.
Gegen Aachen muss ein Sieg her, keine Ahnung wie, aber sonst gehts zum vierten Mal runter.
Dr.Ball schrieb:cell schrieb:www.bvb.de schrieb
Der Gegner, Eintracht Frankfurt, hat aus seinem angeforderten Kontingent von 7.000 Plätzen bereits mehr als 6.000 Karten verkauft, so dass zum Wochenende hin - wenn überhaupt - nur mit wenigen Rückläufern aus Hessen zu rechnen ist. Dies betrifft ausschließlich Plätze auf der Nordtribüne.
Da sich sicher wieder einige Leute direkt über den BVB Karten in Nähe des Gästeblocks gesichert haben, tippe ich mal auf knapp 8000 Frankfurter.
wieso bekommen wir denn nur 7.000 karten? 10% von 80.708 = 8.070 gästekontingent...
Steht doch auch drin, dass die Eintracht nur 7000 angefordert hat.
Die restlichen tausend sind eh so scheiße teuer, dass sich die Leute lieber Karten beim BVB besorgen.
www.bvb.de schrieb
Der Gegner, Eintracht Frankfurt, hat aus seinem angeforderten Kontingent von 7.000 Plätzen bereits mehr als 6.000 Karten verkauft, so dass zum Wochenende hin - wenn überhaupt - nur mit wenigen Rückläufern aus Hessen zu rechnen ist. Dies betrifft ausschließlich Plätze auf der Nordtribüne.
Da sich sicher wieder einige Leute direkt über den BVB Karten in Nähe des Gästeblocks gesichert haben, tippe ich mal auf knapp 8000 Frankfurter.
Wuschelblubb schrieb:
Auf dem Trainerstuhl wird es keine Veränderung geben, "wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass Herr Funkel weiter unser Vertrauen hat", sagte Bruchhagen am Sonntag.
Sie sind also zu dem Entschluss gekommen. D.h. doch, dass man aber nicht kathegorisch nach diesem Spiel Vertrauen hatte, sondern es erstmal beschließen musste.
Vertrauen ist ja keine endlose Sache, ab und zu muss man halt mal hinterfragen, ob wirklich noch volles Vertrauen besteht.
Es gibt 1000 gute Gründe, FF zu behalten.
Die meisten liegen in der Vergangenheit bei der Eintracht begründet, in der Vergangenheit der lezten 3 Jahre.
Es gibt 1000 gute Gründe, FF zu rauszuschmeißen
Die meisten liegen in der Vergangenheit bei der Eintracht begründet, in der Vergangenheit der letzten 3 Monate.
Direkt nach dem Spiel hätte ich ihn gefeuert, jetzt weiß ich es nicht mehr.....
Es ist zum heulen.
Es gibt keine Patentlösung für solche Fälle, nur eins ist klar, WIR müssen zusammenstehen, egal wie es weitergeht!
Die meisten liegen in der Vergangenheit bei der Eintracht begründet, in der Vergangenheit der lezten 3 Jahre.
Es gibt 1000 gute Gründe, FF zu rauszuschmeißen
Die meisten liegen in der Vergangenheit bei der Eintracht begründet, in der Vergangenheit der letzten 3 Monate.
Direkt nach dem Spiel hätte ich ihn gefeuert, jetzt weiß ich es nicht mehr.....
Es ist zum heulen.
Es gibt keine Patentlösung für solche Fälle, nur eins ist klar, WIR müssen zusammenstehen, egal wie es weitergeht!
Bitte HB, handelns sie bevor es zu spät ist.
12 Gegentore in den letzten 4 Spielen und das in der entscheidenden Phase der Saison, darüber kann man nicht mehr hinwegsehen. Irgendwas läuft zwwischen FF und der Mannschaft schief!
Auch wenn es hart ist, aber FF ist als Trainer nicht länger tragbar. Alles andere als eine Entlassung gefährdet die gesamte Arbeit der letzten drei Jahre. Und nur weil FF daran maßgeblichen Anteil hat, sollte man nicht dabei zusehen, wie er alles wieder einreißt.
Funkel raus!
12 Gegentore in den letzten 4 Spielen und das in der entscheidenden Phase der Saison, darüber kann man nicht mehr hinwegsehen. Irgendwas läuft zwwischen FF und der Mannschaft schief!
Auch wenn es hart ist, aber FF ist als Trainer nicht länger tragbar. Alles andere als eine Entlassung gefährdet die gesamte Arbeit der letzten drei Jahre. Und nur weil FF daran maßgeblichen Anteil hat, sollte man nicht dabei zusehen, wie er alles wieder einreißt.
Funkel raus!
"Bochum war der erwartet starke Gegner, die haben ncith ohne Grund so deutlich in Leverkusen gewonnen und Leverkusen ist eine Spitzenmannschaft. Wir haben alles gegeben, das erste Gegentor war unglücklich, wir werden nicht absteigen. Blablablub.........."
Hoffentlich waren das dann auch die letzten Worte von FF als Eintracht-Coach, es reicht!
Hoffentlich waren das dann auch die letzten Worte von FF als Eintracht-Coach, es reicht!
Hoop schrieb:
In den Heimspielen zeigt sich leider jedes mal, das die SGE völlig unfähig ist, das Spiel zu machen.
Konnten wir das unter FF wirklich je?
Selbst in der 2. Liga sind unsere Heimtore meist durch Standarts oder Konter gefallen. Wir haben keinen klassischen Spiemacher, da bekommt man zwangsläufig Probleme.