
Streifenkarl
528
#
Streifenkarl
Und wenn am Ende nur 1M weniger rumkommt hat es sich schon gelöhnt. Keine Ahnung ob das normal ist im Geschäft bei feststehenden Kaufoptionen. 6M bei eigentlichen 15M hört sich aber wie ein harter Einstieg in die Verhandlungen an.
Nichts anderes wird sich Glimt gedacht haben. Aber da herrschte hier ja vielfach Unverständnis, wie man denn trotz ausgehandelten Kaufpreises nochmal in Nachverhandlungen gehen könne.
Solange keine Kaufpflicht besteht isses halt nur ein Vorkaufsrecht und man hat das Einverständnis des Spielers schon. Also alles gut - hier wie da.
Solange keine Kaufpflicht besteht isses halt nur ein Vorkaufsrecht und man hat das Einverständnis des Spielers schon. Also alles gut - hier wie da.
Für mich war das ne abgeklärte Leistung in der man sich den Gegner zurecht gelegt hat. In solchen Spielen haben wir in den Jahren zuvor wenig zustande bekommen, inzwischen knackt man auch defensive Teams. Ein Tor mehr als der Gegner reicht mir.
Kann mich erinnern dass ein Kumpel bei dem WM 2014 beim 5:0 zur Halbzeit gegen Brasilien noch meinte "oh man, die kommen bestimmt noch, ich seh das kommen, das geht in die Hose" usw...
Gibt halt solche Leute. Habe auch im Dezember geschrieben dass mir die Reife der Mannschaft inzwischen richtig gut gefällt aber solche Negativserien trotzdem immer vorkommen werden. Deswegen ist dann aber nicht gleich das System falsch oder jede Einwechslung.
Bin echt gespannt wie sich Wahi einfügen wird, wenn er fit ist. Hoffe auf den nächsten Krösche Hauptgewinn.
Wird auch mal wieder n paar miese Spiele geben und wenn die Verfolger dann punkten sieht es auch in der Tabelle anders aus. Aber insgesamt stehen wir so gut da wie noch nie und das genieße ich einfach in vollen Zügen. Gibt da so einige hochnäsige Dortmund Fans auf der Arbeit...
Kann mich erinnern dass ein Kumpel bei dem WM 2014 beim 5:0 zur Halbzeit gegen Brasilien noch meinte "oh man, die kommen bestimmt noch, ich seh das kommen, das geht in die Hose" usw...
Gibt halt solche Leute. Habe auch im Dezember geschrieben dass mir die Reife der Mannschaft inzwischen richtig gut gefällt aber solche Negativserien trotzdem immer vorkommen werden. Deswegen ist dann aber nicht gleich das System falsch oder jede Einwechslung.
Bin echt gespannt wie sich Wahi einfügen wird, wenn er fit ist. Hoffe auf den nächsten Krösche Hauptgewinn.
Wird auch mal wieder n paar miese Spiele geben und wenn die Verfolger dann punkten sieht es auch in der Tabelle anders aus. Aber insgesamt stehen wir so gut da wie noch nie und das genieße ich einfach in vollen Zügen. Gibt da so einige hochnäsige Dortmund Fans auf der Arbeit...
Maddux schrieb:
Erst in der KO-Phase.
Spieler können erst wieder am 03. Februar, nach Ende des Transferfensters, gemeldet werden. Er ist auch noch leicht verletzt, weswegen er am Wochenende eher nicht im Kader stehen wird. Aber Hoffenheim müssen wir auch mit Chandler im Sturm schlagen.
Alles klar, danke. Bin dann mal gespannt mit welcher Fitness er hier startet.
Dürfte er eigentlich in der EL schon spielen? Oder erst in den Play Offs?
Wünsche ihm alles gute, scheint ein absolut anständiger Kerl zu sein.
Habe mit dem Verkauf kein ganz so großes Problem wie viele hier, da die Eintracht das Geld immer noch dringend zu brauchen scheint. Insofern gut gemacht MK (sieh nur zu dass der Ersatz einschlägt) und weiterhin viel Erfolg OM!
Habe mit dem Verkauf kein ganz so großes Problem wie viele hier, da die Eintracht das Geld immer noch dringend zu brauchen scheint. Insofern gut gemacht MK (sieh nur zu dass der Ersatz einschlägt) und weiterhin viel Erfolg OM!
Krösche raus!
Theoretisch sollte die Möglichkeit bestehen , 25 Mio Ablöse aufzubringen für einen notwendigen Transfer.
Abseits natürlich vom geforderten Gehalt des Spielers.
Bezüglich der 25 Mio : Es war zu lesen , dass die Eintracht einen Verlust von 30 Mio aufzubringen hat und deshalb die Ablöse zum gewissen Teil aufgebraucht ist . Genau das wundert mich eigentlich. 30 Mio sind schon sehr viel. ist das ein einmaliger Verlust , oder ein ständiger ? Ich würde das mit Besorgnis sehen.
Abseits natürlich vom geforderten Gehalt des Spielers.
Bezüglich der 25 Mio : Es war zu lesen , dass die Eintracht einen Verlust von 30 Mio aufzubringen hat und deshalb die Ablöse zum gewissen Teil aufgebraucht ist . Genau das wundert mich eigentlich. 30 Mio sind schon sehr viel. ist das ein einmaliger Verlust , oder ein ständiger ? Ich würde das mit Besorgnis sehen.
fromgg schrieb:
Theoretisch sollte die Möglichkeit bestehen , 25 Mio Ablöse aufzubringen für einen notwendigen Transfer.
Abseits natürlich vom geforderten Gehalt des Spielers.
Bezüglich der 25 Mio : Es war zu lesen , dass die Eintracht einen Verlust von 30 Mio aufzubringen hat und deshalb die Ablöse zum gewissen Teil aufgebraucht ist . Genau das wundert mich eigentlich. 30 Mio sind schon sehr viel. ist das ein einmaliger Verlust , oder ein ständiger ? Ich würde das mit Besorgnis sehen.
Das frage ich mich auch. Ich dachte auch ohne Transfers sind wir wieder in der Gewinnzone oder zumindest bei einer schwarzen Null?
Wenn wir solche Deals noch immer brauchen, um 30M Miese pro Jahr aufzufangen, sehe ich uns noch weit weniger gut aufgestellt als bisher gedacht und mir muss noch auf Jahre keiner kommen mit "irgendwann muss die Eintracht ihre Top Spieler auch mal halten". Die CL kann dann absolut kein Anspruch sein sondern eher Bonus, um sich schneller finanziell zu sanieren. Dann wäre Platz 6+ weiterhin das Ziel mit permanentem Transferüberschuss.
Ich meine Hellmann hat das zum Jahresabschluss erwähnt.
Unsere Aufwände sind ja auch gestiegen. Keine Klauseln, einkaufen 1-2 Regale höher etcpp.
Hieß es vor 3-4 Jahren noch das wir auch ohne internationales Geschäft locker über die Runden kommen heißt es dieses Mal das wir mindestens 3 Mal in 5 Jahren (?) International dabei sein MÜSSEN und wir trotzdem Transfersüberschüsse brauchen.
Aus diesem Grund auch die Kapitalerhöhung.
Krösche hat das ja schon immer gesagt. Das macht ja sie Sprüche "wir sind ein Fußballverein und keine Bank" so lächerlich.
Wir sind davor geschützt völlig Pleite zu sein wenns mal länger richtig mies läuft aber Vorsicht ist immer geboten.
Unsere Aufwände sind ja auch gestiegen. Keine Klauseln, einkaufen 1-2 Regale höher etcpp.
Hieß es vor 3-4 Jahren noch das wir auch ohne internationales Geschäft locker über die Runden kommen heißt es dieses Mal das wir mindestens 3 Mal in 5 Jahren (?) International dabei sein MÜSSEN und wir trotzdem Transfersüberschüsse brauchen.
Aus diesem Grund auch die Kapitalerhöhung.
Krösche hat das ja schon immer gesagt. Das macht ja sie Sprüche "wir sind ein Fußballverein und keine Bank" so lächerlich.
Wir sind davor geschützt völlig Pleite zu sein wenns mal länger richtig mies läuft aber Vorsicht ist immer geboten.
Von Omar können echt alle Spieler, die Abwanderungsgedanken hegen, was lernen. Und ihre Berater erst recht. Was ein Unterschied zu RKM und ähnlichen Fällen. Kein Geheuchel, keine Lügen, keine falschen Treueschwüre. Omar ist entweder sehr gut beraten oder ein sehr guter Charakter (oder beides).
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/omar-marmoush-von-eintracht-frankfurt-hat-keine-wechselabsichten-im-winter-v1,marmoush-172.html
Aha. Wie schnell man doch vergisst.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/omar-marmoush-von-eintracht-frankfurt-hat-keine-wechselabsichten-im-winter-v1,marmoush-172.html
Aha. Wie schnell man doch vergisst.
NikoOkolov schrieb:
Von Omar können echt alle Spieler, die Abwanderungsgedanken hegen, was lernen. Und ihre Berater erst recht. Was ein Unterschied zu RKM und ähnlichen Fällen. Kein Geheuchel, keine Lügen, keine falschen Treueschwüre. Omar ist entweder sehr gut beraten oder ein sehr guter Charakter (oder beides).
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/omar-marmoush-von-eintracht-frankfurt-hat-keine-wechselabsichten-im-winter-v1,marmoush-172.html
Aha. Wie schnell man doch vergisst.
MK im selben Artikel:
"Wenn sich jemand schneller entwickelt als der Club und den Wunsch äußert, den Verein zu wechseln, werden wir dem auch Rechnung tragen und sagen: ‚Okay, da müssen wir eine Lösung finden.‘ Aber so weit ist es bei Omar lange noch nicht."
Ich denke als das mit MC konkret wurde hat man sich zusammen gesetzt und OM hat einfach gesagt "jau, die Chance möchte ich nutzen". Und MK wusste, wenn der Preis stimmt, dann er auch.
So ist das Geschäft und daran ist nichts verwerfliches. Sorry aber wenn Dir plötzlich jemand ein Angebot macht, bei dem Du das 5 fache netto von dem verdienen kannst (oder war es noch mehr? weiß nicht mehr was OM hier brutto hatte), was Du jetzt hast, wirst Du auch ganz schwer überlegen, selbst wenn Du ne Woche vorher noch total zufrieden warst. 5 mal so viel Einkommen ist was anderes als ne 10% Gehaltssteigerung oder sogar das Doppelte.
Für mich Null Authentizitätsverlust.
Wäre es anders herum gewesen würden die meisten hier wohl einen anderen Ton anschlagen.
Ich hätte den gegeben, in 9 von 10 Fallen, auch wenn ich sonst viel laufen lasse. Daher darf man einfach mal sagen dass wir Glück hätten. Über den anderen "Elfer" müssen wir nicht reden, das war nix.
Das Gejammer von Dortmund an den Mikrofonen war natürlich armselig und zeigt den (nicht vorhandenen) Charakter dieser Mannschaft. Es gibt keinen Club in der BuLi, den ich weniger mag als diese Aufschneider und Heulsusen, und das schließt die Konstrukte mit ein. Diese Antipathie rührt noch aus den 90ern, wo sie Erfolg hatten. Der Begriff "schlechte Gewinner" galt für Mannschaft wie für Fans.
Aber Collins hatte hier Dusel und somit wir alle auch. Darf, nein muss ja mal sein.
Ich hätte den gegeben, in 9 von 10 Fallen, auch wenn ich sonst viel laufen lasse. Daher darf man einfach mal sagen dass wir Glück hätten. Über den anderen "Elfer" müssen wir nicht reden, das war nix.
Das Gejammer von Dortmund an den Mikrofonen war natürlich armselig und zeigt den (nicht vorhandenen) Charakter dieser Mannschaft. Es gibt keinen Club in der BuLi, den ich weniger mag als diese Aufschneider und Heulsusen, und das schließt die Konstrukte mit ein. Diese Antipathie rührt noch aus den 90ern, wo sie Erfolg hatten. Der Begriff "schlechte Gewinner" galt für Mannschaft wie für Fans.
Aber Collins hatte hier Dusel und somit wir alle auch. Darf, nein muss ja mal sein.
Streifenkarl schrieb:
Wäre es anders herum gewesen würden die meisten hier wohl einen anderen Ton anschlagen.
Andersherum
Für mich war die Leistung von Daniel Schlager echt eine Benchmark für das deutsche Schiedsrichterwesen.
An der gestrigen Spielleitung sollten sich sich die Schiris mal ein Beispiel nehmen. Ich hab Schlager im Stadion schon weit vor den Elferentscheidungen gefeiert.
Aus meiner Sicht hat er nicht einen Fehler gemacht.
Er hat nur das gepfiffen was gepfiffen werden musste. Kein Pfiff zu viel.
Gelb gegen Ryerson? geschenkt. Klar waren's drei Fouls aber ich fand jetzt keines so wild, dass man gelb geben muss.
Er lies ZWEIKÄMPFE laufen und hat FOULS gepfiffen. So wie ich mir das immer wünschen würde.
Es gab kaum Gemecker der Spieler auf beiden Seiten (bis zu den Elfern). Und wenn sich einer ungerecht behandelt fühlte, dann durfte er sich kurz aufregen und musste aber sofort weiterspielen da das Spiel lief. Auch haben die Spieler die großzügige Linie nicht durch überharte Fouls ausgenutzt, was auch an Schlagers Führung lag.
Zu den Elfmetern...
Wenn eine Mannschaft wie sie der BVB hat, nichts gefährliches hinbekommt und dann meint irgendwie in den 16er kommen zu müssen um Fallen zu können, dann würde ich als Schiedsrichter auch nicht pfeifen. Es war offensichtlich, dass der BVB nur noch Elfer schinden wollte.
Gittens wollte nichts anderes alls Fallen. Es war wie immer, Ball vorbeilegen und den Kontakt suchen. Das Zweikampfverhalten von Collins war an der Grenze, aber in diesem Spiel wurde ein robuster Körpereinsatz nie gepfiffen. Warum sollte Schlager es dann hier pfeifen?
Halten an Guirasy war kein Halten sondern ein Handauflegen. Klar wird er berührt aber er wird nicht am Trikot gezogen. Wie kann man so blöd sein und frei vor dem Tor sich hinlegen und nicht den Abschluss suchen? Weder Etikette noch Omar hätten das genutzt um sich hinzulegen. Die hätten das Ding eingeschweißt und fertig. Auf der anderen Seite gab es eine ähnliche Situation. Da war, ich meine Ansgar, auch auf das BVB Tor zugelaufen und wurde von hinten kurz gezupft. Kein Grund zu fallen aber Ansgar fiel und bekam den Pfiff auch nicht. Warum sollte man dann bitte bei Guirasy pfeifen?
Und als dann Gittens in der dritten Situation in unserem 16er den Guirasy foult, war Guirasy durch sein Gemaule eigentlich reif für die Dusche. Und hier zeigte Schlager dann auch noch das immer geforderte Fingerspitzengefühl indem er Guirasy nicht mit Rot vom Platz stellt. Schlager sah, dass Guirasy einen Tritt bekam und zeigte Verständnis für Guirasy´s Emotionen.
und am Ende stellt sich Schlager noch vor die Kamera und erklärt völlig sachlich seine Pfiffe. Warum machen das die Schiris nicht immer so?
Für mich eine der besten Schiedsrichterleistungen die ich seit 30 Jahren im Waldstadion sehen durfte.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war Schlager doch auch der Kameraschiedsrichter gegen Wolfsburg, oder?
Schon da fand ich seine Spielleitung gut.
An der gestrigen Spielleitung sollten sich sich die Schiris mal ein Beispiel nehmen. Ich hab Schlager im Stadion schon weit vor den Elferentscheidungen gefeiert.
Aus meiner Sicht hat er nicht einen Fehler gemacht.
Er hat nur das gepfiffen was gepfiffen werden musste. Kein Pfiff zu viel.
Gelb gegen Ryerson? geschenkt. Klar waren's drei Fouls aber ich fand jetzt keines so wild, dass man gelb geben muss.
Er lies ZWEIKÄMPFE laufen und hat FOULS gepfiffen. So wie ich mir das immer wünschen würde.
Es gab kaum Gemecker der Spieler auf beiden Seiten (bis zu den Elfern). Und wenn sich einer ungerecht behandelt fühlte, dann durfte er sich kurz aufregen und musste aber sofort weiterspielen da das Spiel lief. Auch haben die Spieler die großzügige Linie nicht durch überharte Fouls ausgenutzt, was auch an Schlagers Führung lag.
Zu den Elfmetern...
Wenn eine Mannschaft wie sie der BVB hat, nichts gefährliches hinbekommt und dann meint irgendwie in den 16er kommen zu müssen um Fallen zu können, dann würde ich als Schiedsrichter auch nicht pfeifen. Es war offensichtlich, dass der BVB nur noch Elfer schinden wollte.
Gittens wollte nichts anderes alls Fallen. Es war wie immer, Ball vorbeilegen und den Kontakt suchen. Das Zweikampfverhalten von Collins war an der Grenze, aber in diesem Spiel wurde ein robuster Körpereinsatz nie gepfiffen. Warum sollte Schlager es dann hier pfeifen?
Halten an Guirasy war kein Halten sondern ein Handauflegen. Klar wird er berührt aber er wird nicht am Trikot gezogen. Wie kann man so blöd sein und frei vor dem Tor sich hinlegen und nicht den Abschluss suchen? Weder Etikette noch Omar hätten das genutzt um sich hinzulegen. Die hätten das Ding eingeschweißt und fertig. Auf der anderen Seite gab es eine ähnliche Situation. Da war, ich meine Ansgar, auch auf das BVB Tor zugelaufen und wurde von hinten kurz gezupft. Kein Grund zu fallen aber Ansgar fiel und bekam den Pfiff auch nicht. Warum sollte man dann bitte bei Guirasy pfeifen?
Und als dann Gittens in der dritten Situation in unserem 16er den Guirasy foult, war Guirasy durch sein Gemaule eigentlich reif für die Dusche. Und hier zeigte Schlager dann auch noch das immer geforderte Fingerspitzengefühl indem er Guirasy nicht mit Rot vom Platz stellt. Schlager sah, dass Guirasy einen Tritt bekam und zeigte Verständnis für Guirasy´s Emotionen.
und am Ende stellt sich Schlager noch vor die Kamera und erklärt völlig sachlich seine Pfiffe. Warum machen das die Schiris nicht immer so?
Für mich eine der besten Schiedsrichterleistungen die ich seit 30 Jahren im Waldstadion sehen durfte.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war Schlager doch auch der Kameraschiedsrichter gegen Wolfsburg, oder?
Schon da fand ich seine Spielleitung gut.
Und weiter...
SGE_Werner schrieb:
Und weiter...
Wohl nicht für Sahin...
Top Jungs, meine Nerven!
Mir fällt es immer noch ein wenig schwer wenn uns Spieler verlassen, auf die mach sich zu 100% verlassen kann.
Das dürfte aber Fußballromantik ganz alter Art sein.
Mittlerweile beginne ich (gaaaaanz vorsichtig) damit, dass es in den (berechtigten?!) Vorstellungen der Spieler vielleicht a) ums weiterkommen und bestimmt b) um das Einkommen geht.
Deshalb werde ich versuchen mit meiner gaaaaaanz langsamen Denke immer mehr zu verinnern, dass es "nur" Angestellte sind, die gutes Geld verdienen, unser Trikot tragen und dann irgendwann weiterziehen.
Nach Omar Marmoush kommt ein anderer Spieler, der vielleicht (hoffentlich) genauso einschlägt, wie es Omar getan hat.
Das dürfte aber Fußballromantik ganz alter Art sein.
Mittlerweile beginne ich (gaaaaanz vorsichtig) damit, dass es in den (berechtigten?!) Vorstellungen der Spieler vielleicht a) ums weiterkommen und bestimmt b) um das Einkommen geht.
Deshalb werde ich versuchen mit meiner gaaaaaanz langsamen Denke immer mehr zu verinnern, dass es "nur" Angestellte sind, die gutes Geld verdienen, unser Trikot tragen und dann irgendwann weiterziehen.
Nach Omar Marmoush kommt ein anderer Spieler, der vielleicht (hoffentlich) genauso einschlägt, wie es Omar getan hat.
vogeslberger schrieb:
Nach Omar Marmoush kommt ein anderer Spieler, der vielleicht (hoffentlich) genauso einschlägt, wie es Omar getan hat.
Inzwischen bin ich da irgendwie relaxter.
Jovic, Haller, Silva, RKM, HE, Marmoush... wir können Stürmer. Und diesmal wird Krösche auch relativ früh Pläne für eine Wachablöse geschmiedet haben. Wusste er doch dass dieser Tag kommen würde.
Also nicht falsch verstehen, ich sehe ihn wirklich nicht gerne gehen. Aber 70M? nach den 95M von RKM? Ich glaube so langsam müssten wir doch nicht nur saniert sondern finanziell echt weich gebettet sein.
Mike 56 schrieb:
Die Mannschaft von Anfand Dezember ist deutlich stärker als vor 2-3 Monaten. DT macht einen überragenden Job und entwickelt den ganzen Kader weiter .Kann das so weiter gehen? Wir werden sehen. Inzwischen haben wir 6 Spieler in der Abwehr für 4 Plätze die man alle bringen kann. Im Tor sind es zwei und im Mittelfeld sogar mehr als 6 Spieler. Wenn man etwas kritisch sehen will dann das es im Sturm eigentlich nur zwei sind. Allerdings kann man DT zutrauen auch noch einen vollwertigen dritten Stürmer irgendwo her zu zaubern. Wir werden sehen wie das weiter gehen kann.
Aktuell sieht man einfach, dass es den berühmten "Lauf" im Sport psychologisch einfach gibt. Die Mannschaft lebt vor allem davon, dass sich die Spieler im Moment trauen, mutige Aktionen zu bringen, wilde Pässe zu spielen, Gegner ins 1-gegen-1 zu zwingen - weil man das Selbstvertrauen hat, dass schon alles irgendwie gut gehen wird. Die selben Spieler waren vor genau einem Jahr total verunsichert, weil sie kein Spielrezept hatten, das für sie wie ein Automatismus funktioniert.
Dass die Psychologie aber auch ganz schnell in die andere Richtung schwingen kann, sieht man ja aktuell bei ManCity. Wenn man deren Spiele im Moment sieht, denkt man, da spielt ein deutscher Zweitligist. Es ist fast unbegreiflich, wie eine Truppe so exquisiter Fußballer so verunsichert und schlecht Fußball spielen kann. Aber ein Lauf geht eben auch negativ, nach ein paar Niederlagen kann ein Josko Gvardiol nicht mal mehr unfallfrei einen Ball stoppen, weil die Knie so zittern.
Ergo: Den Eintracht-Lauf so lange wie möglich genießen, er wird leider nicht für immer gehen
Alphakeks schrieb:
Ergo: Den Eintracht-Lauf so lange wie möglich genießen, er wird leider nicht für immer gehen
Also glaubst Du es liegt nur "am Lauf"?
Eine Weiterentwicklung, im Sinne von dieselben Spieler haben nun ein anderes Niveau erreicht ist nicht möglich?
Ist ne rhetorische Frage, klar. Die Namen auf den Trikots mögen dieselben sein, die Skillsets, die Reife und das Zusammenwachsen sehe ich einfach auf einem höheren Level.
Deswegen habe ich die harsche Kritik letztes Jahr an DT auch nicht verstanden letztes Jahr. Aufbau braucht Zeit. Krösche schien von Anfang an einen Plan zu haben. Ob der insgesamt aufgeht wird man am Ende der Saison sehen.
Ich habe nur das Gefühl dass alles Positive hier im Forum oft Glück, einem Lauf oder anderen unsteten Faktoren zugeschrieben wird. Wenn ich mir die ganzen Transfers so anschaue, die Interviews, die Präsentation auf dem Platz und natürlich die Ergebnisse... vielleicht sind wir einfach als Gesamtpaket, auch bei einer Niederlage hier und da besser als 2023/2024.
Streifenkarl schrieb:
Also glaubst Du es liegt nur "am Lauf"?
Eine Weiterentwicklung, im Sinne von dieselben Spieler haben nun ein anderes Niveau erreicht ist nicht möglich?
Es ist beides: die Qualität/Weiterentwicklung stimmt und der Kopf macht im Sport ja sowieso eine Menge aus. Die Symbiose daraus ergibt dann den Lauf.
Yolonaut schrieb:
Heute ist so ein Tag, da kannst du mit der Lupe das Haar in der Suppe suchen und findest trotzdem nix.
Dennoch gebe ich die Prognose ab, dass Krösche gleich mit dem Blick eines Sargträgers vor die Mikrofone treten wird.
Haha, danke für den Lacher, so true.
Und was solls. Soll er mal genau so bleiben. Von der Tabelle heute können wir uns nix kaufen. Sollte das am 34. Spieltag noch so aussehen, wird er sich schon ein Lächeln abringen.
Krösche hat sich erst einmal insoweit positioniert, als dass im Winter keiner gehen soll. Aber man weiß ja wie das im Fussball ist...
Bin sonst eigentlich stets dafür, "unmoralische Angebote" anzunehmen, insbesondere als Verein, der sich weiter über Transfers finanziert. Bei OM erhoffe ich mir aber auch mindestens einen Verbleib bis zum Ende der Saison.
Nachdem es zuletzt 3 mal in Folge geglückt ist habe ich aktuell aber auch keinen Grund anzunehmen, dass nicht auch Omars Nachfolger einschlagen wird. Aber zum Sommer hin gibt es glaube ich mehr Auswahl.
Schöne Zeiten für einen Eintracht Fan.
Bin sonst eigentlich stets dafür, "unmoralische Angebote" anzunehmen, insbesondere als Verein, der sich weiter über Transfers finanziert. Bei OM erhoffe ich mir aber auch mindestens einen Verbleib bis zum Ende der Saison.
Nachdem es zuletzt 3 mal in Folge geglückt ist habe ich aktuell aber auch keinen Grund anzunehmen, dass nicht auch Omars Nachfolger einschlagen wird. Aber zum Sommer hin gibt es glaube ich mehr Auswahl.
Schöne Zeiten für einen Eintracht Fan.
Schmidti1982 schrieb:
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen?
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Streifenkarl schrieb:Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Naja, doch... Chaibi funktioniert nicht als Einwechsler, dann brauche ich ihn auch nicht für 5 min bringen bei 6:0...
Dann sollte er ihn lieber mal wieder von Beginn an die Chance geben. Dann kann er sich reinbeissen ins Spiel und du hast Optionen auf der Bank die schneller zünden falls er nicht performt. Knauff, Ebimbe, Dahoud, Götze, Nkounkou, Uzun, Bahoya... alles Jungs die das können und bewiesen haben.
Streifenkarl schrieb:Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Vorwerfen nicht, aber das glücklichste Händchen hatte er mit der Einwechslung Chaibis definitiv nicht. Mich hatte dieser Move auch sehr verwundert, zumal der Vfbäääh da schon mächtig am Drücker war. Anstatt Chaibi habe ich eher mit Dahoud gerechnet, sprich, einen Spieler der mehr Zweikampfhärte Übersicht und Ruhe mitbringt. In den letzten zehn Minuten kamen wir überhaupt nicht mehr hinten raus. Von daher wäre es sicher nicht verkehrt gewesen einen defensiv orientierten Spieler zu bringen. Das Gleiche gilt übrigens für Bahoya. Nichts gegen den Bub, aber ihn in dieser Phase des Spiels zu bringen, war schon sehr riskant. Ich denke, gerade um Woltemade besser in den Griff zu bekommen wäre Amenda wohl die bessere Wahl gewesen.
So what, im Nachhinein ist man halt immer schlauer.
JimmyPage schrieb:
Puuuhh, nochmal glück gehabt. Katastrophale Wechsel dieses mal. Was ist mit Amenda? Warum Chaibi, warum Matanovic?
Doch, ich fande die Wechsel sogar gut. Beim Stand von 0:3 wechselt Dino auch mal Leute ein, wie Chahibi, um ihn zu zeigen , dasa er nicht abgehängt ist.
Macht er demnächst vielleicht anders, aber nachvollziehbar isses 😊
Exil-Hesse schrieb:
Doch, ich fande die Wechsel sogar gut. Beim Stand von 0:3 wechselt Dino auch mal Leute ein, wie Chahibi, um ihn zu zeigen , dasa er nicht abgehängt ist.
Macht er demnächst vielleicht anders, aber nachvollziehbar isses 😊
Fand ich auch gut. 3:0 kurz vor Schluss, was kann da noch passieren? Als Trainer kannste da auch mal ne Niete bringen.
Denkste. Hoffe Dino merkt sich das. Mit der Eintracht kannste bis zum Schlusspfiff gar nix. Also lieber das, was funktioniert aufm Platz lassen.
Junge Junge... musste danach erstmal an die frische Luft.
3:0
Und zwar nicht weil ich daran glaube. Gegen tief stehende Gegner steht der Beweis noch aus, mehrfach kreative Ideen zum Erfolg zu führen.
Aber ich finde es ist einfach Zeit. Die Mannschaft ist gewachsen. Unser Sturmduo kann sich mit jedem in Europa messen. Und Bochum kriegt ein ums andere mal die Hucke voll, kann ja nicht sein dass ausgerechnet wir uns wieder schwer tun.
Also bitte nicht nur mitnehmen die 3 Punkte, sondern vom Platz fegen den Abstiegskandidaten.
DT soll bitte mit HugoMar starten. Schweres Programm hin oder her die nächsten Wochen, ein Spiel für die Statistik darfs auch mal sein.
Und zwar nicht weil ich daran glaube. Gegen tief stehende Gegner steht der Beweis noch aus, mehrfach kreative Ideen zum Erfolg zu führen.
Aber ich finde es ist einfach Zeit. Die Mannschaft ist gewachsen. Unser Sturmduo kann sich mit jedem in Europa messen. Und Bochum kriegt ein ums andere mal die Hucke voll, kann ja nicht sein dass ausgerechnet wir uns wieder schwer tun.
Also bitte nicht nur mitnehmen die 3 Punkte, sondern vom Platz fegen den Abstiegskandidaten.
DT soll bitte mit HugoMar starten. Schweres Programm hin oder her die nächsten Wochen, ein Spiel für die Statistik darfs auch mal sein.
Moin in die Runde,
also nach einmaligem drüber schlafen möchte ich feststellen, dass wir gegen Bayer nicht als Außenseiter gelten sollten.
Das Spiel gestern war nicht eins dieser Spiele, wo ein tapferer Möchtegern bei den Bayern (oder international sieht man das auch bei Real Madrid sehr oft) mutig das Spiel macht, dabei nix zählbares zustande bringt und am Ende als Verlierer vom Platz geht.
Die Bayern haben Ihre ersten beiden Tore nach standards erzielen müssen, direkt aus dem Spiel ging es nicht. Die ersten 20 Minuten wollte man uns überrollen, mit der Klasse eigentlich ein guter Plan der zeigt, wie ernst uns im Trainerstab der Bayern genommen hat.
Dann lagen wir zwischenzeitlich in Führung. Aus dem Spiel heraus. Wenn man bei den Bayern immer von individueller Klasse spricht als Mutmacher für den Underdog nach einer Niederlage mit großem Kampf, so galt das dieses mal auch für uns. Total abgezockt.
Und dann zum Schluss nie aufgegeben und den Spieß mal umgedreht. Das Moral Thema wurde ja hier schon x fach besprochen.
Überall fliegt die Phrase "unserverdienter Punkt" durch den Äther. Pfff, am *****. Voll verdient. Durch große individuelle Klasse (der beste "Ersatz"törhüter der Liga?) und eine Moral, die am Ende eben wegen Grund 1 auch verwertet werden kann.
Es ist als Fan nicht meine Aufgabe, das Haar in der Suppe zu suchen. Dafür hat DT nun genug Zeit. Das Ding gestern war einfach abgezockt (ja ich verwende das Wort zum zweiten Mal) und eiskalt.
Schöne Woche Euch allen!
also nach einmaligem drüber schlafen möchte ich feststellen, dass wir gegen Bayer nicht als Außenseiter gelten sollten.
Das Spiel gestern war nicht eins dieser Spiele, wo ein tapferer Möchtegern bei den Bayern (oder international sieht man das auch bei Real Madrid sehr oft) mutig das Spiel macht, dabei nix zählbares zustande bringt und am Ende als Verlierer vom Platz geht.
Die Bayern haben Ihre ersten beiden Tore nach standards erzielen müssen, direkt aus dem Spiel ging es nicht. Die ersten 20 Minuten wollte man uns überrollen, mit der Klasse eigentlich ein guter Plan der zeigt, wie ernst uns im Trainerstab der Bayern genommen hat.
Dann lagen wir zwischenzeitlich in Führung. Aus dem Spiel heraus. Wenn man bei den Bayern immer von individueller Klasse spricht als Mutmacher für den Underdog nach einer Niederlage mit großem Kampf, so galt das dieses mal auch für uns. Total abgezockt.
Und dann zum Schluss nie aufgegeben und den Spieß mal umgedreht. Das Moral Thema wurde ja hier schon x fach besprochen.
Überall fliegt die Phrase "unserverdienter Punkt" durch den Äther. Pfff, am *****. Voll verdient. Durch große individuelle Klasse (der beste "Ersatz"törhüter der Liga?) und eine Moral, die am Ende eben wegen Grund 1 auch verwertet werden kann.
Es ist als Fan nicht meine Aufgabe, das Haar in der Suppe zu suchen. Dafür hat DT nun genug Zeit. Das Ding gestern war einfach abgezockt (ja ich verwende das Wort zum zweiten Mal) und eiskalt.
Schöne Woche Euch allen!
Real Madrid kam mir gestern wärend des Spiels in einem anderen Zusammenhang in den Sinn. Das CL-Finale Real vs Liverpool. Die Spielweise unserer Mannschaft erinnerte mich Ansatzweise an die Art und Weise, wie Real dieses Endspiel gewann.
Unser Spiel würde noch viel besser sein, wenn wir zur Ausdauer und Kraft auch noch technische Qualität auf der 6er Position reinbekämen. Mo und Tuta machen mir für diese Saison Hoffnung, die 6er Position gewinnbringender auszufüllen. Ich hoffe sehr, dass Toppmüller da die richtige Lösung findet.
Wie mann die letzten 10 Minuten sehen konnte, kann man mit technisch beschlagenen Mittelfeldspielern auch die Bayern unter Druck setzen.
Unser Spiel würde noch viel besser sein, wenn wir zur Ausdauer und Kraft auch noch technische Qualität auf der 6er Position reinbekämen. Mo und Tuta machen mir für diese Saison Hoffnung, die 6er Position gewinnbringender auszufüllen. Ich hoffe sehr, dass Toppmüller da die richtige Lösung findet.
Wie mann die letzten 10 Minuten sehen konnte, kann man mit technisch beschlagenen Mittelfeldspielern auch die Bayern unter Druck setzen.
Es sollte immer der Beste spielen, ganz einfach. Wenn also das Trainer Team meint, Trapp ist momentan der bessere, dann sollte er auch spielen.
Irgendwelche potenziellen Fan Reaktionen sind niemals Maßgeber. Zum Glück.
Wirklich eine (schöne) seltsame Situation momentan. Man ist ja fast so weit sich zu ärgern, falls wir die Bayern mit Punkten nach hause gehen lassen. Finde es gut wie sich das Team nach außen hin gibt: Klarer Außenseiter aber mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. Als Sonntagsspiel aber auch für mich als Fan perfekt. Den ganzen Samstag und n gutes Stück Sonntag noch aufs Spiel freuen und gute Laune haben.
Irgendwelche potenziellen Fan Reaktionen sind niemals Maßgeber. Zum Glück.
Wirklich eine (schöne) seltsame Situation momentan. Man ist ja fast so weit sich zu ärgern, falls wir die Bayern mit Punkten nach hause gehen lassen. Finde es gut wie sich das Team nach außen hin gibt: Klarer Außenseiter aber mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen. Als Sonntagsspiel aber auch für mich als Fan perfekt. Den ganzen Samstag und n gutes Stück Sonntag noch aufs Spiel freuen und gute Laune haben.
Selbst wenn wir nach dem nächsten Spieltag wieder auf Platz 6 unterwegs sind, ich werd mir bis dahin jeden Tag mindestens einmal die Tabelle anschauen. Was ein schöner Anblick. Danke Jungs!
Und frei nach dem Motto "any given Sunday"... wer weiß was da noch geht.
Und frei nach dem Motto "any given Sunday"... wer weiß was da noch geht.
Streifenkarl schrieb:
Selbst wenn wir nach dem nächsten Spieltag wieder auf Platz 6 unterwegs sind, ich werd mir bis dahin jeden Tag mindestens einmal die Tabelle anschauen. Was ein schöner Anblick. Danke Jungs!
Und frei nach dem Motto "any given Sunday"... wer weiß was da noch geht.
Nich auszudenken, wenn Chaibi das Ding in Dortmund aus 2m versenkt hätte und wir dann wahrscheinlich als Sieger vom Platz gegangen wären...
Ab so ist es ein klasse Start und nächste Woche ist dann absolutes Spitzenspiel. Was schade ist, da dann die Bayern in der Regel doppelt heiß und motiviert sind. Aber wird schon werden...