>

cgrudolf

2983

#
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon verstehe ich Dein sinnfreies Gerotze gegen den Trainer immer noch nicht. Der ist in nicht einmal zwei Wochen weg. Du siehst nach eigenen Aussagen schon seit eineinhalb Jahren Probleme, sagst aber nie was dazu.
Zudem sind Deine Fakten und Theorien teilweise arg wirr, wild durcheinander gewürfelt und in keinem Zusammenhang mit Deinem polemischen und dämlichen EL/DFB Pokal Kommentar.


@Mods, 2. Versuch: wie lange darf dieser User noch ungehindert rumpöbel, oder ist die Nettiquette ausgesetzt??
Mentale Überforderung beim Thema Leistungssport darf nicht zu diesen verbalen Ausrutschen führen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
cgrudolf schrieb:
Fakten, kannst du haben:
1. wenn man die glorreiche Hinrunde 2012 mal wegläßt, haben wir seit dem 01.01.2013 in 49 BL-Spielen 57 Punkte geholt. Das sind sagenhafte 1,1 Punkte/Spiel. Ergo: wir stehen seit ungefähr 16 Monaten dort, wo wir aktuell sind und spielen auch seitdem gegen den Abstieg.
2. Das Training ist in dieser Zeit ähnlich verlaufen wie heute, kurz und schmerzlos! Keine Standards (Flanken, Ecken) eingeübt, es wurde runtergespult. Die bekannten Ergebnisse siehst du bis heute, oder hat sich jemand als begnadeter Flankengeber herauskristallisiert?
3. Durch die Euphorie des Aufstiegs ist automatisch mehr gelaufen/gearbeitet worden. Gibt es heute noch ein Spiel, daß von der Eintracht mit ähnlicher Begeisterung vorgetragen wird? Weitere Folge davon ist, daß bis zur Winterpause 2012/2013 KEINE Verletzungen aufgetreten sind! Das änderte sich jedoch ab der Rückrunde.
4. Von den Verantwortlichen wurde selbst eingeräumt, daß aufgrund des fehlenden Trainingsumfangs ca. 10 Punkte bis zur Winterpause verloren wurden. Meiner Meinung nach weniger wegen der EL, denn da machte die Eintracht komischerweise ihre besten Spiele (obwohl am Wochenende vorher ein Punktspiel - sprich Belastung - stattfand), sondern wg. der unzureichenden Vorbereitung auf die Punktspiele.
5. Kadlec kam aus Prag und schlug hier wie eine Granate ein, nicht nur mit Toren, sondern auch mit seinem Laufpensum. Und heute?
6. Der Spieler Inui gehörte in der Vorsaison zu den besten im Team, beim Pokalspiel gegen Bochum war er der beste auf dem Platz (2:0, 1 Tor, 1 Assist).. Anschließend wurde er von AV nicht mehr berücksichtigt. Wenn du ihn heute im Training siehst - zu recht -, es gibt aber eine Vorgeschichte dazu.
7. Rode war die gesamte Runde nicht mehr wiederzuerkennen
8. Und eines dürfen wir überhaupt nicht vergessen: es sind Profi-Sportler! Das heißt nicht, daß sie 8 Std. trainieren sollen, aber 60 Minuten, manchmal 30-45 Minuten sind wohl doch ein bißchen ärmlich

Und nun du!  


Ich spring hier mal rein, wenns erlaubt ist.  

Ist nicht erlaubt, höre ich gerade. ich machs trotzdem:

1. Die Punkteausbeute in direkte Relation zum Training zu setzen ist zwar legitim, ohne Begründung aber haltlos. Selbst Mannschaften unter Schleifer Magath sollen schon so manches Spiel verloren haben. Diesen Pukt müsstest du also nachhaltiger begründen, wenn er stichhaltig sein soll.

2. Hier möchte ich dir zustimmen. Dies ist allerdings kein Veh-Phänomen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch die letzten zehn Jahre. Gewisse offenkundige Defizite abzustellen ist kaum einem Trainer in dieser Zeit gelungen.

3. Das ist schlichtweg falsch. Lass die Spiele dieser Saison einfach mal Revue passieren und du wirst viele Spiele dabei haben, in denen die Mannschaft mit Engagement, hoher Laufleistung und leidenschaftlich aufgetreten ist. Nicht nur gegen Porto, sondern auch in der BL.
Verletzungen sind ein ganz anderes Thema. Auch hier müsstest du stichhaltig nachweisen, dass die aufgetretenen Verletzungen auf zu wenig / zu lasches oder falsches Training zurückzuführen sind. Dürfte dir schwerfallen.

4. Dass 10 Punkte wg falscher Vorbereitung fehlen ist deine Schlussfolgerung - von den Verantwortlichen hat das keiner gesagt. Oder hast du eine Quelle? Fakt ist, dass man in der Vorbereitung etwas dosierter zu Werke ging in der Annahme, dies würde der kommenden Belastung entgegenwirken. Dass sich dies als nicht richtig erwiesen hat wurde inzwischen eingeräumt. Finde ich persönlich immer noch besser als so wie Skibbe zu sagen: "mit mir wären sie nicht abgestiegen".

5. Kadlec: hier verstehe ich deine Haltung schon eher. Dass Veh mit einzelnen Spielern nicht immer ein glückliches Händchen hatte ist bekannt. Mit dem Training als solchem und dem Trainingsumfang hat das aber weniger zu tun.

6. Inui. Selbst in seiner Glanzzeit blieben dem aufmerksamen Beobachter Inuis Defizite nicht verborgen. Insbesondere seine Zweikampfschwäche und sein Defensivverhalten sowie teilweise gnadenloser Leichtsinn waren auch in seinen besten Spielen steter Begleiter. Vielleicht ließ sich Inui auch nur von der Aufstiegseuphorie tragen, wer weiß?

7. Rode. Gemessen an seiner Vorsaison war Rode ziemlich schwach, das stimmt. Gemessen an vergleichbaren Spielern war mir Rode jedoch trotzdem noch am liebsten auf dem Platz. So sehr er vielleicht vor zwei Jahren gehypt wurde, so ungerecht waren mitunter die Kritiken an seinem Spiel in dieser Saison. Was das alles mit dem Training zu tun hat? Gar nichts. Denn sonst hätten ja beispielsweise Lanig oder andere genauso schwächeln müssen.

8. Ich will nicht pauschal sagen, dass du unrecht hast. Nur ist die Materie etwas komplizierter als sie sich mit einer Uhr bemessen lässt. Kritikpunkte am Training hätte ich auch jede Menge, aber die müsste man schon im Detail begründet und mit Alternativen darlegen. "Zu wenig, zu kurz" ist hier kein Argument. Mit so etwas würdest du in einer Diskussion mit den Verantwortlichen gnadenlos untergehen.


wer hindert dich, deine Meinung zu sagen, ich bin es jedenfalls nicht.?!
Wir haben seit ca. 49 (!!!) Spieltagen ein Problem und nicht erst seit kurzem, und das ist das Entscheidende. Die Hinrunde 2012 wurde durch die allg. Euphorie gestaltet, mit der Winterpause 2012/13 kam der Bruch.
Wenn die Stimmung weg ist, schlägt die physische Form durch, und die war eben nicht berauschend (denke mal an die Spiele der Rückrunde im Vorjahr mit der EL.Quali auf den letzten Drücker).
Wenn der Trainer dann noch meint, das Training in der Vorbereitung zu reduzieren, geht das komplett in die Hose, s. 1:6 gegen Hertha. Das Gegenteil hätte er tun müssen: du kannst BL (mit dem schweren Auftaktprogramm) + EL eben nur in bester Kondition schaffen.
Ich war mit Kollegen regelmäßig beim Training, und auch die waren mehr als überrascht  wg. der kurzen Trainingszeiten. Du bekommst natürlich nicht mit, was außerhalb der "öffentlichen" Zeiten passiert, aber das Gezeigte ist definitiv zu wenig.
Wenn du dann noch berücksichtigst, besteht die Trainingswoche in der Regel von Di. - Fr.- also 4 Einheiten - so ist unser "Bezirksligist" vom Posting oben drüber mit 2x90 Minuten schon ganz dicht dran.
Es ist manchmal so einfach, Zahlen lügen eben nicht.
#
Biotic schrieb:
Heutzutage wird ja alles wissenschaftlich untersucht, um auch das letzte bischen Effizienz herauszuholen. Auf den ersten Blick denken sicher viele, dass mehr Training besser ist. Scheint wohl nicht so zu sein, find ich auch etwas verwunderlich (Individualtraining, Standards?). Natuerlich muessen die Jungs aber auch noch in den Kraftraum und  haben ab und an Taktiktraining, usw.

Da muesste sich mal jemend hier aeussern, der in dem Bereich arbeitet.

Ganz schlechter Stil ist es, sich nicht mit dem Thema auseinanderzusetzen, trotzdem alles besser zu wissen, und den Verantwortlichen ans Bein zu pinkeln. Das geht garnicht und da verstehe ich Basalti. Ist ja schon dreist fuer sich in Anspruch zu nehmen, dass man nicht angepoebelt werden moechte, aber genau das bei den Verantwortlichen selbst zu tun.

Nichtsdestotrotz soll ein Forum ja dazu da sein, dass man sich austauscht und diskutiert und ab und an mal etwas Neues lernt und dazu gehoert auch ein vernuenftiger Umgang miteinander. Also vielleicht ein vorschlag zur Guete: Basalti legt den Vorschlaghammer mal zur Seite und  cgrudolf belegt seine Kritik mal mit Fakten, oder schreibt sie zumindest mal in gutem Ton - zB. "Ich denke die Spieler muessten viel mehr trainieren. Mindestens X Minuten pro Tag."  - das waer dann immerhin ne Diskussionsgrundlage...


Fakten, kannst du haben:
1. wenn man die glorreiche Hinrunde 2012 mal wegläßt, haben wir seit dem 01.01.2013 in 49 BL-Spielen 57 Punkte geholt. Das sind sagenhafte 1,1 Punkte/Spiel. Ergo: wir stehen seit ungefähr 16 Monaten dort, wo wir aktuell sind und spielen auch seitdem gegen den Abstieg.
2. Das Training ist in dieser Zeit ähnlich verlaufen wie heute, kurz und schmerzlos! Keine Standards (Flanken, Ecken) eingeübt, es wurde runtergespult. Die bekannten Ergebnisse siehst du bis heute, oder hat sich jemand als begnadeter Flankengeber herauskristallisiert?
3. Durch die Euphorie des Aufstiegs ist automatisch mehr gelaufen/gearbeitet worden. Gibt es heute noch ein Spiel, daß von der Eintracht mit ähnlicher Begeisterung vorgetragen wird? Weitere Folge davon ist, daß bis zur Winterpause 2012/2013 KEINE Verletzungen aufgetreten sind! Das änderte sich jedoch ab der Rückrunde.
4. Von den Verantwortlichen wurde selbst eingeräumt, daß aufgrund des fehlenden Trainingsumfangs ca. 10 Punkte bis zur Winterpause verloren wurden. Meiner Meinung nach weniger wegen der EL, denn da machte die Eintracht komischerweise ihre besten Spiele (obwohl am Wochenende vorher ein Punktspiel - sprich Belastung - stattfand), sondern wg. der unzureichenden Vorbereitung auf die Punktspiele.
5. Kadlec kam aus Prag und schlug hier wie eine Granate ein, nicht nur mit Toren, sondern auch mit seinem Laufpensum. Und heute?
6. Der Spieler Inui gehörte in der Vorsaison zu den besten im Team, beim Pokalspiel gegen Bochum war er der beste auf dem Platz (2:0, 1 Tor, 1 Assist).. Anschließend wurde er von AV nicht mehr berücksichtigt. Wenn du ihn heute im Training siehst - zu recht -, es gibt aber eine Vorgeschichte dazu.
7. Rode war die gesamte Runde nicht mehr wiederzuerkennen
8. Und eines dürfen wir überhaupt nicht vergessen: es sind Profi-Sportler! Das heißt nicht, daß sie 8 Std. trainieren sollen, aber 60 Minuten, manchmal 30-45 Minuten sind wohl doch ein bißchen ärmlich

Und nun du!
#
Basaltkopp schrieb:
r.adler schrieb:
womeninblack schrieb:
Unsere Trainingsbeobachter sind (fast) alle so wie cgrudolf....
Allerdings war das auch schon bei Ror Wolf so.


Warum gehen die dann dahin?


Weil sie nix arbeiten und dort ihren Frust ablassen können.


Meinst du nicht, daß es langsam genug mit deinen Frechheiten ist???!!!
Du scheinst sicherlich von dir selber zu schreiben, denn wer wie DU tausende von Postings im Forum platzieren kann, dem fehlt eines: ARBEIT!

@MODS: könntet ihr den User "Basaltkopp" bitte an die vereinbarte Nettiquette erinnern?
#
HarryHirsch schrieb:
cgrudolf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.


Altersschwachsinn?


wie wäre es mal mit Netiquette, statt verbalen Ausfällen?
Wenn du dir die 2. HZen anschaust, verstehst du, was ich meine.


Du hast aber schon mitbekommen, dass die konditionellen Defizite in der Hinrunde a) erkannt wurden b) mittels eigenem Kondiitonstrainer in der Winterpause 'bekämpft' wurden und wir c) in der Rückrunde sicherlich die ejn oder anderen Defizite gezeigt haben - aber sicherlich keine im konditionellen Bereich!


habe ich, nur die Kondition hält nicht unbegrenzt (s. 2. HZ gegen HSV, H96, S04, Hoffe). Ich bin regelmäßig beim Trainig und bin wie HarryHirsch jedesmal über die Kürze der Trainingsdauer überrascht
#
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.


Altersschwachsinn?


wie wäre es mal mit Netiquette, statt verbalen Ausfällen?
Wenn du dir die 2. HZen anschaust, verstehst du, was ich meine.


Wo habe ich denn gegen die Nettiquette verstoßen? Ich war sogar so freundlich, eine Entschuldigung für Deinen sinnfreien Beitrag zu finden.

Undank ist der Welt Lohn. Aber alte Menschen sind ja häufiger mürrisch.


dann erlaube ich mir als alter, mürrischer Mensch deiner verbalen jugendlichen  Ahnungslosigkeit ein Ende zu setzen - bringt nichts
#
Basaltkopp schrieb:
cgrudolf schrieb:
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.


Altersschwachsinn?


wie wäre es mal mit Netiquette, statt verbalen Ausfällen?
Wenn du dir die 2. HZen anschaust, verstehst du, was ich meine.
#
das Training ist meistens so kurz, damit nachher die EL/DFB-Pokal schuld ist, wenn es nicht so läuft.
#
die bekommt er, wenn Veh ENDLICH weg ist!
#
Basaltkopp schrieb:
Stimmt, mitten im Abstiegskampf sollte man ZWINGEND davon fantasieren, dass man noch in die EL will.
Man muss sich ja irgendwie so gut wie möglich lächerlich machen  

Dass ein Trainer mal vorzeitig das Traning verlässt ist doch völlig normal. Dafür hat er ja schließlich Assistenten!



Warum greifst du verbal regelmäßig andere Foristen an, hast du die alleinige Wahrheit gepachtet??
Wenn dein Assistenten-Argument stichhaltig wäre, bräuchte er eigentlich gar nicht mehr zu kommen!
AVs Verhalten ist übrigens bei den Kiebitzen an der Seite auch nicht besonders gut angekommen . und in der akt. Situation nicht besonders angebracht.
#
danke für diese Thread-Eröffnung - genau diese Einstellung fehlt den Eintracht-Verantwortlichen, unabhängig, ob es letztendlich erreicht wird.
Jede Mannschaft vor uns - bis auf Bayern - ist schlagbar, wir können uns voll auf die BL konzentrieren.
Übrigens, im heuigen Training ist der Noch-Chief als Erster nach knapp 45 Minuten gegangen, any questions???
#
es werden bis zu 19.000 Adler erwartet!!!

http://www.sudouest.fr/2013/11/28/ne-ratez-pas-l-eintracht-1242670-8.php



EDIT by copado: dürfte wohl eher bedeuten, dass 12.000 von insgesamt 19.000 Zuschauern Eintracht-Fans sind.
#
suche ebenfalls für morgen am besten 2 Steher in FR.
Am besten Rückruf/SMS an 0173-3515501

Danke
#
danke für den Bericht, ich war gestern da und habe die verletzungen LIVE mitbekommen.
Gibt es etwas Genaueres zu Meier + Rosental?
#
wie wäre es mit einem Sonderzug der DB/SNCF von FFM nach Bordeaux, und das ganze im doppelstöckigen TGV? Dann bräuchten auch nicht so viele Fans Einzelbuchungen vornehmen!!!
Das wäre doch der absolute Hammer, die DB ist (Premium) Partner der Eintracht, machbar ist dies doch allemal.
#
Hallo,

ich war heute früh am Stadion, da meine Tochter an der Veranstaltung der Junior-Adler incl. Kinder-PK teilnahm.

Vor 10:00 Uhr wartete bereits eine lange Schlange vor dem Fan-Shop wegen der restlichen Bayern-Tickets. Das Training war dementsprechend dann auch gut besucht. Mehrere Kamera-Teams waren im Einsatz (RTL, Sport1, HR).

Die Spieler kamen pünktlich aus den Umkleiden, das Training begann mit dem Aufwärmtraining (Dehnübungen, Paßspiel, kurze Sprints, ...). Die Torleute trainierten derweil auf dem Nebenplatz.

Für die restliche Zeit wurde ein Spiel (mit Pause) über den ganzen Platz absolviert, die "Leibchen-Mannschaft" ist wohl erste Wahl für Berlin: Trapp - Oczipka, Zambrano, Andersen, Jung - Schwegler Rode, Meier, Flum - Rosenthal, Joselu.
Die hatte es aber richtig schwer gegen die "Zweite", von denen kämpfte jeder um seinen Platz und sie machten zeitweise sogar einen besseren Eindruck.

Mit diesem Einsatz sollte in Berlin eigentlich nichts schief gehen!
#
... der hr darf keine Spielszenen zeigen, die Übetragungsrechte liegen bei sky
#
ich würde diesem unseligen ARD-Reporter (wahrscheinlich S. Simon) Stadionverbot erteilen, der hat im Bericht den Zambrano ein 2. Mal auf dem Kieker gehabt und Elfmeter für D gefordert (Ball freisperren für Nikolov). Diese unqualifizierten Reporter-Kommentare sind zum K...
#
... ganz meine Meinung ...
#
25