>

cgrudolf

2983

#
Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Aragorn schrieb:
cgrudolf schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...


Und Du scheinst ganz groß darin zu sein, einfach über die Fakten, was den MOK-Transfer angeht, geflissentlich hinweg zu sehen bzw. zu ignorieren!


Die Fakten kenne ich wohl und verstehe in diesem Fall die Eintracht nicht, die lieber einem "Naggedei" mit Millionen hinterläuft, statt einem Eigengewächs Perspektiven zu bieten.
MOK  war IV der EM U19, die Chance, von dort den Sprung ins A-Team zu schaffen, ist nicht unwahrscheinlich.
Was sind die läppischen 800.000 Ausstiegsklausel, wenn er in 2-3 Jahren vielleicht das 10-fache wert ist?
Er verkörpert wie Stendera, Waldschmidt u.a. die Zukunft der Eintracht, daher verstehe ich diese "Scheiß-Egal" Einstellung einiger "Fans" auch nicht so ganz.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mich hätte mal die Reaktion hier interessiert, wenn Bruno es geschafft hätte, den 18-jährigen IV der U19-Europameister-Mannschaft zu verpflichten.


Das ist der entscheidende Punkt: Bruno wäre als Held gefeiert worden, da er einen jungen, ausbaufähigen Spieler - sogar mit EM-Titel - verpflichtet hätte, der genau das Profil verkörpert, das von der Eintracht und den Fans gewßnscht wird.
Jetzt wechselt so ein Spieler zur Konkurrenz, und die Reaktion: "Was soll's!"
Manchen ist wohl das WE zu langweilig geworden...
#
eintr.adler schrieb:
cgrudolf schrieb:
eintr.adler schrieb:
cgrudolf schrieb:
MOK wird einer der nächsten Nationalspieler sein, allein schon deshalb, da Bundes-Jogi dort unten wohnt.
Rüdiger ist gegen ARG nachnominiert worden, gibt es einen anderen Grund als den, daß sein neuer Adlatus TS ehemals Trainer beim VfB war.
Die Eintracht war schön blöd, ihn vor der U19-EM für ein Taschengeld ziehen zu lassen.


ja , aber wirklich...dumme dumme Eintracht...statt ihn diese Saison vorsichtshalber hinter Zambrano, Bamba, Russ und evtl. sogar hinter Madlung als weiteren Innenverteidiger in der Hinterhand zu haben, und dann nächste Saison ablösefrei ziehen zu lassen, hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und für 800000 verschenkt.  


Laut kicker hat er im Spiel gegen uns die gleiche Note wie Bamba + Russ bekommen (3), wobei Russ für mich KEIN IV ist.
Nur Zambrano ist gesetzt, bei Bamba weiß man nie genau, und Madlung spielt gar nicht!
Die Philosophie der Eintracht setzt doch auf "gute Basisarbeit"/Jugend, und da ist ein Spieler wie MOK, der hier das Leistungszentrum von A-Z besuchte, mit seinen 19 Jahren doch genau der Typ, der man nicht weggehen lassen kann.
Vielleicht ist auch er einer der AV Opfer, die nun aufblühen (werden).


Ich wollte erst nochmal ausfühlich , in epischem Ausmaß erklären das MOK eh nächste höchstwahrscheinlich  weg gewesen wäre und das ablösefrei. Aber dann kam dein letzter Satz mit dem AV-Opfer-Märchen und nun sehe ich ein, es hat keinen Sinn.


na dann ist doch alles ok, und wir diskutieren zukünftig nicht mehr, wenn "Eigengewächse" wie Jung, Rode, zukünftig vielleicht Stendera;Trapp oder andere weggehen: "sie wollten es ja".
Falls du noch nicht mitbekommen hast, wie AV mit manchen Spielern umgegangen ist, dann lebe weiter in deiner "Märchen"-Welt.
#
eintr.adler schrieb:
cgrudolf schrieb:
MOK wird einer der nächsten Nationalspieler sein, allein schon deshalb, da Bundes-Jogi dort unten wohnt.
Rüdiger ist gegen ARG nachnominiert worden, gibt es einen anderen Grund als den, daß sein neuer Adlatus TS ehemals Trainer beim VfB war.
Die Eintracht war schön blöd, ihn vor der U19-EM für ein Taschengeld ziehen zu lassen.


ja , aber wirklich...dumme dumme Eintracht...statt ihn diese Saison vorsichtshalber hinter Zambrano, Bamba, Russ und evtl. sogar hinter Madlung als weiteren Innenverteidiger in der Hinterhand zu haben, und dann nächste Saison ablösefrei ziehen zu lassen, hat man dem Wunsch des Spielers entsprochen und für 800000 verschenkt.  


Laut kicker hat er im Spiel gegen uns die gleiche Note wie Bamba + Russ bekommen (3), wobei Russ für mich KEIN IV ist.
Nur Zambrano ist gesetzt, bei Bamba weiß man nie genau, und Madlung spielt gar nicht!
Die Philosophie der Eintracht setzt doch auf "gute Basisarbeit"/Jugend, und da ist ein Spieler wie MOK, der hier das Leistungszentrum von A-Z besuchte, mit seinen 19 Jahren doch genau der Typ, der man nicht weggehen lassen kann.
Vielleicht ist auch er einer der AV Opfer, die nun aufblühen (werden).
#
MOK wird einer der nächsten Nationalspieler sein, allein schon deshalb, da Bundes-Jogi dort unten wohnt.
Rüdiger ist gegen ARG nachnominiert worden, gibt es einen anderen Grund als den, daß sein neuer Adlatus TS ehemals Trainer beim VfB war.
Die Eintracht war schön blöd, ihn vor der U19-EM für ein Taschengeld ziehen zu lassen.
#
Leute, nun mal langsam! Inui ist der Einzige im MF, der überhaupt einen gescheiten Paß spielen kann. Der Rest ergötzt sich im Quer-/Rück- oder anderem Geschiebe.
Ich war gestern beim Spiel und letzte Woche auch beim Training: Inui wird als Anspielpartner gesucht, da kein anderer die Verantwortung für schnelles Spiel nach vorne übernehmen möchte/kann. Teilweise versuchen Piacon + Kadlec seinen Part zu übernehmen, vertändeln oder verstolpern aber die Bälle, statt selbst den Weg in Spitze zu suchen.
So kommt ein ideenloses Spiel heraus, das gestern abend über weitte Strecken zu sehen war.
Chandler war in HZ-2 einer besten Adler, so daß wir dort 3 gute AV haben: DJ, Iggy + Chandler. Otsche sollte sich mal Videos aus der Hinrunde 2012 anschauen, vielleicht sieht er dann, was Dynamik ist, sorry.
#
Komme gerade vom Nachmittags-Training - Entwarnung bei Trapp: er hat ganz normal mittrainiert.
Eisbeutel etc. vom Vormittag waren wohl eine reine Vorsichtsmaßnahme
#
wie sieht es eigentlich heute und morgen mit Training aus, oder ist eine Nichttauflisting im Terminkalender gleichbedeutend mit  "Nicht-Öffentlich"???
#
Endlich mal jemand aus dem Spielerkreis, der einen sportlichen Gegenentwurf zu "chief-sceptic" HB und seinem Mantra "wenn-wir-3-hinter-uns-lassen-ist das-ok" setzt! Valdez und Seferovic äußern sich sportlich sehr ähnlich.
Die Mannschaft ist definitiv gut besetzt (fast alles aktuelle Nationalspieler), warum sollte es einem homogen funktionierenden Team nicht möglich sein, die EL oder gar CL zu erreichen?
Die "Pillendreher" haben dies sogar nach einer Grotten-Rückrunde geschafft
#
Endlich mal jemand aus dem Spielerkreis, der einen sportlichen Gegenentwurf zu "chief-sceptic" HB und seinem Mantra "wenn-wir-3-hinter-uns-lassen-ist das-ok" setzt! Valdez und Seferovic äußern sich ähnlich dazu.
Die Mannschaft ist definitiv gut besetzt (fast alles aktuelle Nationalspieler), warum sollte es einem homogen funktionierenden Team nicht möglich sein, die EL oder gar CL zu erreichen?
Die "Pillendreher" haben dies sogar nach einer Grotten-Rückrunde geschafft
#
Profi_87 schrieb:
Ok Danke.

Wie lange geht eine Trainingseinheit?


bei Schaaf gute 90 Minuten, beim Vorgänger waren es idR 60 Minuten.
Es hat sich Einiges geändert.
#
Ich möchte mal vehement dem allgemeinen Tenor widersprechen, daß so ein Testspiel keine Aussagekraft habe.
Es läßt natürlich keine Rückschlüsse zu, welchen Tabellenplatz man am Ende der Saison erreichen wird. Es zeigt aber auf, wie der Teamgeist innerhalb der Mannschaft ist, wie setzen sich sie einzelnen Spieler ( und gerade die Neuen) ein, wie erfolgt der Spielaufbau, wie steht die Abwehr, usw.
Und da muß ich sagen, da sah heute vieles (überraschend) doch sehr gut aus.
Erinnern möchte ich an das 4:2 vor 2 Jahren gegen Valencia, da konnte man viele Dinge bereits sehen, die sich in der folgenden Runde ausgezahlt haben.
Schaaf ist ein erfahrener Mann, und umsonst war Werder über Jahre hinweg so erfolgreich.
#
weiß jemand, ab wieviel am Sonntag, 10.08.14, der Waldparkplatz geöffnet ist?
Danke vorab
#
mako schrieb:
Nach langer Zeit hat mich der Weg zum Training unserer geliebten Eintracht geführt und da ja auch im Forum ein kleines Sommerloch herrscht, hier ein kurzer Bericht.

Nach kurzer Besprechung des Trainers mit dem Team ging es mit Koordinationsübungen los. Danach gab es ein Passübung mit vorherigem Freilaufen. Hier musste Schaaf öfters eingreifen, da die Freilaufbewegung nicht gut klappte. Mittendrin unterbrach er sogar die Übung um den Spielern zu erklären, wie sie sich richtig freizulaufen haben, danach funktionierte die Übung besser.
Es folgte ein Spiel 11 gegen 6 auf halben Feld, wobei die 11 Spieler den Ball in den eigenen Reihen halten sollten, mit der Maßgabe aber steil zu spielen. Auch hier griff Schaaf des öfters verbal ein. Die 11er Mannschaft sah wie folgt aus:
Trapp, Chandler, Bamba, Zambrano, Djakpa, Hasebe, Lanig, Valdez, Piazon, Seferovic, Inui

Valdez agierte fast durchgängig auf der rechten Seite, wobei zu erwähnen ist, dass Aigner nicht vor Ort war.
Hasebe hinterließ einen guten Eindruck, Piazon war leider nicht so oft am Ball, hatte aber einmal eine gute Szene, als er sich gegen 2 Spieler durchsetzen konnte.

Die 6er Mannschaft ( Meier, Stendera, Russ, Rosenthal, Kadlec und wohl Ignjovski, was ich aber nicht genau erkennen konnte, war auf der anderen Seite ), wurde im Laufe des Spiels mit immer mehr Spielern verstärkt, die zwischenzeitlich auf dem anderen Platz Torschusstraining hatten. Am Ende standen sich dann auf dem gesamtem Feld 11 vs 11 gegenüber, auch wenn die Mannschaften jetzt etwas gemischt wurden. Hasebe gefiel einmal mit einem Uwe-Bein-Gedächtnispass auf Valdez, der auf Inui auflegte, der den Ball nur noch einschieben musste. Das 2:0 erzielte Lanig, so ging das Spiel auch aus, es sei denn ich habe eines verpasst  ,-) Nach 95 Minuten war das Training dann zu Ende.
Was mir auffiel:
Schaaf arbeitet wirklich sehr akribisch, gibt viele Kommandos, kann auch mal lauter werden, wenn es notwendig ist. Er ist mitten im Spiel dabei. Einmal gab er Inui den richtigen Laufweg vor, in dem Inui ihm folgen musste. Rolff gibt ebenfalls viele Kommandos.
Die Stimmung innerhalb der Mannschaft empfand ich als sehr positiv, es wird auch im Spiel viel miteinander gesprochen.

So, dass soll es mal gewesen sein für heute. Vielleicht schaffe ich es nächste Woche nochmal ins Training, kann dann, wenn gewünscht gerne noch einen kleinen Bericht schreiben.


ebenfalls danke.
Die 11 Genannten sollten bitte den Auftakt gegen Inter machen, so macht Fußball Spaß.
Trapp, Chandler, Bamba, Zambrano, Djakpa, Hasebe, Lanig, Valdez, Piazon, Seferovic, Inui
#
ist heute Nachmittag auch Training, obwohl nichts in den "Terminen" steht.
Schaaf trainiert erfahrungsgemäß 2x täglich.
#
Optionen, Ausstiegsklauseln, Vertragslaufzeiten sind alles Schall und Rauch, wenn einer den Betrag bietet, der beide Seiten zufrieden stellt
#
da werden bestimmt einige am "Baggern" sein, Vertrag läuft noch bis 30.06.2017 (!!!).
Hoffentlich erklärt ihn die Eintracht für unverkäuflich, der voreilige und überflüssige Verkauf von Kempf (für ca. 800.000 EUR) sollte Warnung genug sein
#
Ketama schrieb:
Gude! Ich komme gerade vom Training und schreibe mal ein paar Eindrücke von mir auf.

Ohne genauere Hinweise aus dem Forum oder der HP(keinerlei Trainingseinträge) bin ich auf gut Glück zum Stadion gefahren. Dort fand auch tatsächlich das Training statt, an dem zunächst 19 Spieler und 2 Torhüter teilnahmen, während ein mir unbekannter U19 Spieler Einzeltraining am Rand absolvierte. Nach dem Aufwärmprogramm, welches ziemlich viele koordinatorische Elemente und keine Bodenturnübungen enthielt, gesellte sich Ignjovski zum Einzeltraining und der Rest spielte etwa 1h lang 10 gegen 10.
Folgende Teams bildeten sich:
Team Leibchen (A-Team)
Trapp
Chandler Zambrano Bamba Otsche
Hasebe Lanig
Aigner Meier Kadlec

Team Rot (B-Team)
Wiedwald
Kinsomba Russ Madlung Djakpa
Rosenthal Flum
Inui Piazon Gerezgiher

Auffällig war, dass die Mannschaften jeweils im 4-2-3 agierten und die Mannschaftsteile immer in ihren Spielfelddritteln blieb. Wie bereits mehrfach gelesen blieben die AV jeweils sehr tief stehen und Ziel des Trainingsspiels war anscheinend, dass die Viererkette das Pressing von 3 Stürmen umspielen musste, ohne dass sich die beiden Mittelfeldspieler zurückfallen lassen bzw. abkippen. Also wurde immer wieder in der Viererkette quer gespielt bis sie die 4 gegen 3 Überzahl ausspielen konnten und den Ball im Mittelfeld übergaben. Tore sind letztendlich durch Meier auf Vorarbeit Aigner und Inui auf Vorarbeit Djakpa entstanden.

Nun ein paar Kommentare von mir einzelnen Spielern:
Meier ging wie immer voran und ist der absolute Leader im Team. Ausser Madlung sehen alle Gegenspieler wie kleine Kinder neben unserem Langen aus.
Piazon, Inui, Gerezgiher sind im Prinzip ähnliche Spielertypen, wobei Inui auffällig dribbelstark war, Piazon eine super Technik und Spielübersicht hat und definitiv ins OM gehört, während Gerezgiher beidfüssig sehr schussstark ist. Eine Verpflichtung von Marin o.ä. Spielertypen würde zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn mehr machen.
Hasebe hat einen super Eindruck auf mich hinterlassen, wendig und trotzdem athletisch, durfte allerdings im Trainingsspiel, wie die anderen Mittelfeldspieler fast nichts machen.
Djakpa hatte wie immer den meisten Spass und den größten Einsatz, die 2-3 kleinen Fouls gingen alle auf seine Kappe, aber er umarmte seine Gegenspieler immer sofort. Seit der letzten Saison sehe ich ihn mindestens auf Augenhöhe mit Otsche.

So und jetzt noch ein paar Takte zu Thomas Schaaf. Über ihn hatte ich auch schon in der FR gelesen, dass er sich oft ins Training einmischt und mitten dabei ist. Man kann da bestimmt unterschiedlicher Meinung sein, aber mir hat sein aktives Eingreifen nicht gefallen. Er hat ständig unterbrochen und Anweisungen gegeben, mindestens 5-6 Mal mit der ganzen Gruppe und ständig auch mit Einzelspielern. Wozu wird das Training eigentlich mit 2 Kameras gefilmt und hinterher analysiert, wenn er immer sofort eingreift und jeden Spielfluss unterbindet? Zweimal hat er sich vor versammelter Mannschaft Bälle zuspielen lassen und vorgemacht, wie man den Ball annimmt, sich umschaut und dann einen Pass spielt. Da würde ich mir als Profi etwas verarscht vorkommen. Sobald er einzelnen Spielern (meistens Kinsomba) etwas erklärt hat, standen alle anderen in der Gegend rum und haben sich gelangweilt, irgendwie nicht sehr pädagogisch.

Abschließend lässt sich sagen, dass wir definitiv einen bundesligatauglichen Kader schon jetzt zusammenhaben und keiner in Panik verfallen muss. Auch die Stürmerdebatte halte ich für übertrieben, da wir mit Meier, Aigner und Kadlec schonmal drei Spieler haben, die im 4-4-2 ob mit oder ohne Raute im Sturm spielen können. Also bräuchten wir im Prinzip nur noch den oft angesprochenen bulligen Stürmertyp, bei dem wir ja bis auf Idrissou und Joselu in den letzten Jahren nur daneben gegriffen haben.

Hoffentlich interessiert sich im Sommerloch überhaupt noch jemand für Trainingsberichte.
FORZA SGE


zu deinen Takten zum Trainer: ich war heute auch anwesend und muß sagen, das ist genau der wesentliche Unterschied zum Vorgänger!
Während AV während des Trainings an der Außenline oder im Mittelkreis stand, ist der Neue voll engagiert. Wenn Abläufe im Training nicht so funktionieren, wie geplant, dann gehört das Spiel unterbrochen und es muß vom Trainer erklärt werden. Dafür ist Training eben da, wenn man sich nicht nur zu einm Kick treffen will.
Ansonsten sitzen wir auf der Tribüne und schimpfen, was auf dem Rasen wieder "für ein Mist" gepielt wird.
#
kluge Entscheidung und alles Gute als nächster Nationalspieler, der dann nicht bei der Eintracht ist.
Bundes-Jogi als Dauergast im Dreisam wird schon dafür sorgen
#
1martin3 schrieb:
Das einzige was man ihm vorwerfen könnte war der Sazt: "Ich will dass die Eintracht auch noch was von mir hat" (bezüglich Ausstiegsklausel).

Ansonsten, wer kann es ihm verdenken?
In Wobtown spielt er international und muss nach 4 Jahren nie wieder arbeiten, wenn er gut haushalten kann.

Sehr schade, sportlich ein Verlust, aber ersetzen können wir ihn, wenn nicht 1 zu 1.


du meinst 1 zu 0,5; es wird wohl immer ein RV auf dem Platz stehen, aber einen Jung ersetzen, wird so schnell keiner!
Er galt als bodenständig, Heimat verbunden, etc, keiner konnte so recht glauben, daß er einmal gehen würde, Und nun das.
Allen 3 Abgängen hat eines gefehlt: die sportliche Perspektive! Sie sind alle keine Wandervögel, die heute hier und im nächsten Jahr dort spielen.
Das sollte uns zu denken geben.
Abschlußplätze, die nicht im Bereich der internationalen Platzierungen liegen, sind kein Anreiz für gute, neue Spieler hierher zu kommen. Und die, die gut sind, gehen. Selbst mit den besten Fans der Welt im Rücken.