
Chaos-Adler
4579
planscher08 schrieb:iran069 schrieb:
Was soll die Kooperation mit Al Kamel bringen?
soviel wie die Kooperation mit Man City
Jetzt übertreibst du aber mit deinen Erwartungen. ,-)
Der Aufstieg verlieh Paderborn Flügel. Mit der Zeit weren diese auf Normalmaß zurechtgestutzt. Dann wird man sehen wie gut die Mannschaft wirklich ist. Ich glaube nächste Saison ist die Erstliga- Party dort vorbei.
Doomsday schrieb:grossaadla schrieb:
Natürlich brauchen wir uns gegenüber Vereine wie Paderborn ect. net beklagen,aber wir haben auch andere Ziele als diese Vereine.
Vielleicht sollte man dann Paderborn die guten Spieler wegkaufen. Dann schließt sich der Kreis wieder.
Dann müßte ja gleich die gesamte Mannschaft gekauft werden weil die Spieler nur als Kollektiv funktionieren.
J_Boettcher schrieb:
wenn man sieht, wie Herr Meier seit seiner Vertragsverlaengerung mit gleichzeitiger Gehaltserhoehung zum Spitzenverdiener so kickt, kann man nur davor warnen, bei Carlos dasselbe zu machen. so gerne ich den halten wuerde.
Wenn die Verantwortlichen auch so denken sollten dann viel Glück beim Versuch die wenigen Leistungsträger zu halten. Der Letzte macht das Licht aus.
realdeal schrieb:
Wenn die Stuttgarter Nachrichten schon Zahlen in Bezug auf Zambrano veröffentlichen, scheinen sie ja gut informiert zu sein und wenns stimmt dann wollen die VFBler ernst machen.
Wie wir dann den Klassenerhalt ohne Carlos schaffen sollen ist mir nicht ganz klar.
Naja, dann kann ja Hübner für die Ablöse Schildenfeld zurückholen.
Warum sollte Zambrano zum VFB wechseln wenn er sich sportlich verbessen will. Das wäre nun wirklich kein großer Fortschritt, hat eher was von Regen in die Traufe kommen.
EL West schrieb:Wuschelblubb schrieb:MemmingerAdler schrieb:
wieso sollten wir für zambrano nur lächerliche 3,5 mio ablöse verlangen und das jahr zuvor ne Offerte für 7 mio ablehnen?
kapier ich nicht
Weil er 6 Monate später u.U. für umme gehen würde?
Kann mir aber auf Grund seiner Verletzung ohnehin kein Angebot im Winter vorstellen.
Wäre ich mir nicht so sicher. Lieber im Winter unter wenigen Konkurrenten (Spieler verletzt, Sommer ablösefrei) ein Angebot abgeben, statt im Sommer gegenüber vielen besser situierten Vereinen das Nachsehen zu haben.
Ich hoffe einfach, dass da überhaupt nichts dran ist und Zambrano bei uns möglichst bald verlängert. :neutral-face
Ich befürchte das es neben der Kohle vor allem eine Frage der, ich mag das Wort gar nicht schreiben, sportlichen Perspektive sein wird und weniger eine Herzensangelegenheit. Bei Trapp ebenso.
Chaos-Adler schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Ich bin grad verwirrt:
Sebastian Kittel? Sonny Kittel? Ich kannte bis jetzt nur Sonny. War der Redakteur gestern abend wohl gedanklich bei Sebastian Vettel ....?!?!?
Kennen die bei FNP nicht mal die Eintracht Spieler bzw. sind die nicht in der Lage die Namen richtig abzuschreiben?
Schön wie jetzt die Presse alles schwarzmalt.
Ist es ja auch. Aber wenn ich gestern das Spiel Köln gegen Freiburg gesehen habe dann weiß ich das wir diese beiden Teams deutlich hinter uns lassen werden wenn wir einigermaßen gesunde spieler haben.
Ich wäre schon völlig zufrieden wenn wir die ganz knapp hinter uns lassen.
bzw. zufrieden wenn am Ende der Saison in der Tabelle einfach nur 3 Teams hinter uns stehen, egal welche Mannschaften, hauptsache 3 hinter uns.
EintrachtOssi schrieb:
Ich bin grad verwirrt:
Sebastian Kittel? Sonny Kittel? Ich kannte bis jetzt nur Sonny. War der Redakteur gestern abend wohl gedanklich bei Sebastian Vettel ....?!?!?
Kennen die bei FNP nicht mal die Eintracht Spieler bzw. sind die nicht in der Lage die Namen richtig abzuschreiben?
Schön wie jetzt die Presse alles schwarzmalt.
Ist es ja auch. Aber wenn ich gestern das Spiel Köln gegen Freiburg gesehen habe dann weiß ich das wir diese beiden Teams deutlich hinter uns lassen werden wenn wir einigermaßen gesunde spieler haben.
Ich wäre schon völlig zufrieden wenn wir die ganz knapp hinter uns lassen.
Ich finde es gut das Schaaf jetzt mal andere Spieler zum Zuge kommen läßt. Allerdings werden die Jungs ein wenig Zeit brauchen um sich einzuspielen, dazu die heftigen nächsten Wochen. Das wird eine ganz harte Schule für die gesamte Mannschaft.
Besonders für Kittel, in der Vergangenheit warfen ihm immer wieder Verletzungen zurück und wenn er mal spielte konnte er noch nicht richtig überzeugen. Für ihn wird das daher aufgrund verschiedener Dinge eine harte Prüfung: er muß ins Spiel finden, muß sein Kopf frei von Verletzungsängsten haben und zudem dagegen ankämpfen den Stempel des ewigen Talents zu bekommen. Und das ganze in einer Zeit in der unsere Mannschaft ihm kaum helfen kann. Ganz im Gegenteil, er selbst gehört zu den Hoffbungsträgern und muß der Mannschaft helfen.
Ich weiß nicht ob die Situation für ihn eher ein Fluch ist oder ein Segen insofern dass die derzeitige Situation um die Eintracht auch eine Chance für ihn sein könnte sich durchzusetzen.
Besonders für Kittel, in der Vergangenheit warfen ihm immer wieder Verletzungen zurück und wenn er mal spielte konnte er noch nicht richtig überzeugen. Für ihn wird das daher aufgrund verschiedener Dinge eine harte Prüfung: er muß ins Spiel finden, muß sein Kopf frei von Verletzungsängsten haben und zudem dagegen ankämpfen den Stempel des ewigen Talents zu bekommen. Und das ganze in einer Zeit in der unsere Mannschaft ihm kaum helfen kann. Ganz im Gegenteil, er selbst gehört zu den Hoffbungsträgern und muß der Mannschaft helfen.
Ich weiß nicht ob die Situation für ihn eher ein Fluch ist oder ein Segen insofern dass die derzeitige Situation um die Eintracht auch eine Chance für ihn sein könnte sich durchzusetzen.
planscher08 schrieb:Diegito schrieb:geoffrey_5 schrieb:etienneone schrieb:jusufi schrieb:
Thema Meier!
Meiers Leistungen sind derzeit nahe an der Arbeitsverweigerung. Aber das kennt man ja seit Jahren. Er ist in der Tat einer der instinktbegabtesten Strafraumspieler, aber wo er sich früher wenigstens zeitweilig anbot, auch mal in Räume ging oder beim Abschlag des eigenen Torhüters auch mal den versuch unternahm ein Kopfballduell zu gewinnen, ist seit seiner Vertragsunterzeichnung und den deutlichen Forderungen seines neuen Trainers nur noch Trimm Trab zu verzeichnen und die gesamte Körpersprache ist eine Frechheit für Mannschaftskollegen, Fans und Trainer, der ihm (wahrscheinlich auf gutes Zureden durch Herrn Bruchhagen) jeden Samstag aufs Neue eine Chance gibt, seine Qualitäten zu zeigen. Ich wäre dankbar, wenn Herr Schaf alsbald zu seiner konsequenten Haltung zu Beginn seiner Amtszeit zurückkehren würde und Herrn Meier solange vom Spielbetrieb fernhält, bis dieser gewillt ist, ein Minimum an Einsatz und Willen zu zeigen. wenn dies nicht der Fall ist, sollte er im Winter die Freigabe für Amerika erhalten. Dann sparen wir wenigstens das hohe Gehalt, das Herrn Hübner offenkundig jetzt schon den Vertragsabschluss bereuen lässt. Komme mir keiner mit dem Hinweis auf Abstiegsgefahr. Mit Meier sind wir 2x (oder waren es 3x?) abgestiegen und da war seine Spielbeteiligung und Körpersprache eine ähnliche. Wenn es nicht läuft, hat er keinen Bock und das ist seit Jahren so. Schade - er war sicherlich der talentierteste Spieler bei uns in den letzten 10 Jahren - aber es gibt auch Gründe dafür, dass er es niemals bis zur Nationalmannschaft schaffte und auch kein Verein willens war, ihm einen hochdotierten Vertrag anzubieten. Noch ein paar Spiele auf dem Niveau der letzten Wochen und wir sollten Adieu sagen...
Wenn der Trainer sagt, er soll vorne bleiben und dann ein System kreiert, bei dem kein einziger Ball den Stürmer erreicht, dann ist das weshalb Alex' Schuld?
Übrigens ist er 1KM mehr als sein Gegenüber...
Ist es nicht auch so, dass Meier nicht voll trainieren konnte, immer noch leicht angeschlagen ist? Das war eher mein Eindruck. Ihm Arbeitsverweigerung zu unterstellen, halte ich gegenüber einem Spieler, der seit 11 Jahren die Schuhe für unseren Verein schnürt und mit Verlaub, in der Torschützenliste wieder weit vorne rangiert, für eine bodenlose Frechheit.
Ja finde ich auch, was hier einige seit gestern für Beiträge abliefern ist unterste Schublade... Schaaf sollte ab jetzt verdammt nochmal seine Taktik den Stärken der jeweiligen Spieler anpassen, besonders bei Meier fällt das nämlich extrem ins Gewicht... umso verbüffender das er trotzdem noch zuverlässig knipst... da von Arbeitsverweigerung zu sprechen ist starker Tobak, wenn überhaupt verweigert Schaaf ihm die Arbeit!
vielleicht passt Meier nicht in System Schaaf. Das er da teilweise wie ein Fremdkörper wirkt ist auch klar
Im Moment wirkt doch jeder Spieler wie ein Fremdkörper. Wieso macht man das immer nur an Meier fest. Ich bin übrigens auch nicht der Meinung das er als Stürmer fehlbesetzt ist. Er ist Kopfballstark, technisch für seine Größe erstaunlich gut und hat einen satten Schuß. Leider fehlt ein vernünftiger Mittelfeldmotor als support.
AdlerVeteran schrieb:
also ich bin ja für den meckerhannes thread als nachbeatrachter und für die wahren Fans den ganz normalen Thread. Beide Parteien haben keinen zutritt zum anderen.
Die meckerer können weiter rumheulen und wir sachllich analysieren.
Wäre schwierig eine Grenze zu ziehen. Man kann ja auch deutliche Worte finden und gleichzeitig sachlich untermauern warum einen etwas stört.
Basaltkopp schrieb:
Wer oder was ist dieser/dieses Grabbi? Ein getunter Trabbi?
Das muß dieser Spieler sein der 1920 für die Eintracht spielte, also der von dem Russ sprach.
Cyrillar schrieb:
...aber die Mischung passt eben nicht. Und da scheint es egal zu sein wen man Aufstellt.
Das ist für mich der Hauptgrund warum ich denke das ein Trainerwechsel nichts bringen wird. So wie die Mannschaft zusammengestellt ist passt sie nicht zusammen. Das mit dem schönen Fußball kann man in dieser Saison vergessen, irgendwie die Klasse halten ist das was wichtig ist.
Basaltkopp schrieb:Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:amananana schrieb:
Andere Teams (HSV, Hannover oder Bremen) bedienen sich zur Not eingespielter Akteure ihres U23-Teams.
Bei uns wurde dieses Team m.M. völlig unnötig aufgelöst. Wie sollen die "Bankdrücker" eigentlich im Spielrythmus bleiben, wenn sie in der größten Not auf einmal gebraucht werden?
Wobei dennoch Kinsombi oder Kittel unter diesen Bedingungen noch relativ gut mitgehalten haben.
Fazit: Außer Sefe bestenfalls nur Mitläufer geholt und noch den Nachwuchs verenden lassen. Man spart sich wohl zu Tode.
Welche Nachwuchsspieler sind denn in letzter Zeit gestorben?
Und dann noch durch sparen gestorben?
Vielleicht wurden sie mit einem Spaten erschlagen?
Wieso? Wurde HB von den Talenten beobachtet wie er die unzähligen Eintracht Milliarden vergraben wollte?
Basaltkopp schrieb:amananana schrieb:
Andere Teams (HSV, Hannover oder Bremen) bedienen sich zur Not eingespielter Akteure ihres U23-Teams.
Bei uns wurde dieses Team m.M. völlig unnötig aufgelöst. Wie sollen die "Bankdrücker" eigentlich im Spielrythmus bleiben, wenn sie in der größten Not auf einmal gebraucht werden?
Wobei dennoch Kinsombi oder Kittel unter diesen Bedingungen noch relativ gut mitgehalten haben.
Fazit: Außer Sefe bestenfalls nur Mitläufer geholt und noch den Nachwuchs verenden lassen. Man spart sich wohl zu Tode.
Welche Nachwuchsspieler sind denn in letzter Zeit gestorben?
Und dann noch durch sparen gestorben?
naggedei schrieb:sotirios005 schrieb:
Dafür, dass da heute unser (fast) letztes Aufgebot auf dem Platz war, haben sie sich sehr teuer verkauft, wie ich finde. Räume eng machen und dagegenhalten, über 88 Minuten ganz gut gemacht. Insofern ist mir vor dem Abstiegskampf nicht bange und in der RR kommen einige der Verletzten wieder dazu. Kurzfristig rechne ich mit Seferovic und Lanig.
Ich finde, heute haben Kinsombi und Kittel ihre Sache recht gut gemacht, zwei neue Alternativen haben wir damit hinzugewonnen.
Das einzige, was mir gefehlt hat in Hannover, sind eigentlich nur ein oder drei Punkte. Drin war da schon was.
Es ist jedes Jahr was drin in Hannover aber wer seit 1987 auf eunen dreier dort wartet, der wartet noch Jahrzehnte. Ich sag mir seit 25 Jahren: "dieses Jahr gewinnen wir in hannoi" und wieder nichts. Und meistens sind es enge spiele die nur mit max einem Tor Unterschied entschieden werden.
1987 wäre ich auch mit 2 Punkten zufrieden gewesen. ,-)
Basaltkopp schrieb:J_Boettcher schrieb:MrBoccia schrieb:
ich warte immer noch auf den Ausgleich für '92.
da war das am letzten Spieltag, deshalb konnte der DFB es leider nicht mehr ausgleichen. Dafuer haben sie den Berg gezwungen, seinen Fehler zuzugeben, damit wir nicht so traurig sind.
Schaut Euch einfach mal das Interview von Bein auf Eintracht TV an. Da sagt er ziemlich deutlich wieso das 92 nicht mit der Meisterschaft geklappt hat.
Finde kein Bein Interview. Was hat er denn gesagt?
skyeagle schrieb:
Ganz ehrlich, es liegt nicht am System sondern daran, dass Pässe auf 3m nicht ankommen. Das hat nix mit System zu tun. Wenn die Pässe ankommen, dann passt auch das System besser.
Was aber auch viel mit Unsicherheit zutun hat. Auch wenn unsere Spieler nicht zu den besten gehören, ein gelungener Pass über 3 m wäre in Normalform kein Thema. Ich denke das System von Schaaf stellt insgesamt Anforderungen an die Spieler die sie aus diversen Gründen nicht erfüllen können.
Gladbach und sogar der BVB haben es in Prinzip vorgemacht: es dauert mitunter Jahre bis ein Trainer ein Team zusammen hat das den Fußball spielen kann wie es sich ein Trainer vorstellt. Bis dahin ist ein System von Nöten das ein Kompromiss darstellt zwischen dem was sich der Coach vorstellt und dem was das Team tatsächlich umsetzten kann. Das wird zu Schaafs Herkules- Aufgabe werden. Und eine Geduldsprobe für alle, natürlich auch für uns.
Wenn sich Fehlentscheidungen im Laufe einer Saison tatsächlich ausgleichen ( was in positiver Hinsicht bei unserer Mannschaft irgendwie nie der Fall war) dann wären die nächsten Wochen eine gute Gelegenheit. Mehr Glück als Verstand werden wir wohl brauch um nicht völlig abzukaken.
Übergewichtige Spieler durch zu erholsames Traininglager.