
Chaos-Adler
4577
reggaetyp schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Ich glaube das mit dem Kracher hat sich leider erledigt. Sollte wohl nicht sein. :neutral-face
Wer wäre das denn für dich gewesen, NB?
Bendtner oder Almeida wären schon nicht schlecht gewesen. Marin vielleicht auch, wenn er und Schaaf sich hätten zusammenraufen können. Als positives Signal wäre ein Spieler der etwas gehobenen Kategorie auch wegen einer gewissen Aufbruchsstimmung eine sinnvolle Sache gewesen.
DougH schrieb:
Wie viel Nationen spielen jetzt eigentlich bei Eintracht
Das wars dann wohl (oder kommt noch der Kracher) jetzt kann Schaaf hoffentlich in Ruhe basteln...experimentieren und dann geht's ja auch schon gen Freibursch los...das Pokalspiel dürfte ja nur nen Freundschaftsspiel werden ,-)
Auf geht´s Jungens...wird schon werden
Ich glaube das mit dem Kracher hat sich leider erledigt. Sollte wohl nicht sein. :neutral-face
HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:HarryHirsch schrieb:eagle_hb schrieb:Tafelberg schrieb:eagle_hb schrieb:Stoppdenbus schrieb:HarryHirsch schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Apropos interessant:
Müsste sich da jetzt nicht der jenige äußern, der laut BH dazu auserkoren ist, und seinen leitenden Angestellten in Schutz nehmen?
Er lässt doch sonst kein Mikro aus...
Genau auf den Gedanken kam ich heute morgen auch. Zumindest müsste er Brunos Aussage bestätigen (stimme alles mit HB und TS ab) und ihn damit schützen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt, wenn dies nicht passiert.
Da darf man wohl lange warten
Am Besten noch eine Pressekonferenz einberufen und sämtliche Medien in Deutschland einladen. Lasst einfach mal die Kirche im Dorf.
Bruchhagen hat sich nie negativ über die Leistung von Hübner öffentlich geäußert. Er hat die Zusammenarbeit mit ihm immer gelobt. Jetzt macht dies Hübner genauso, aber das wird einfach mal unter den Teppich gekehrt.
Das Entscheidende ist doch, sowohl Hübner als auch HB sprechen von einer konstruktiven und positiven Zusammenarbeit. Huch wie kommt das denn?
Insgesamt finde ich gut, dass sich Hübner äußert und nicht Bruchhagen als erstes dazu befragt wird. So was stärkt dann auch die Autorität und die Eigenständigkeit von Hübner. Es wird doch immer gesagt, dass Hübner unter den Fittichen von HB steht. Jetzt handelt Hübner endlich autonom durch seine Aussagen zu Bender, plötzlich wünscht man sich aber HB herbei. Das finde ich seltsam!
wer wünscht sich HB herbei?
Es wird doch gefordert, dass er sich aktiv zu dem Thema äußert und den Bruno in Schutz nimmt. Oder habe ich hier etwas falsch verstanden? Siehe Posts SdB und HarryHirsch.
Der gute Herri ist doch in letzter Zeit oft in Plauderlaune. Da kann er die Richtigstellung seines Mitarbeiters schon bestätigen. Zumal die Kritik an diesem nicht von außen, sondern von seinem AR kommt.
Dass Hübner schon heute sachlich und argumentativ der Schelte von Bender Wind aus dem Segel nimmt, habe ich schon ausdrücklich positiv bewertet.
Es ist die Frage, ob man es aktiv macht oder passiv. Aktiv eine Presserunde einberufen, würde doch noch mehr Spannung erzeugen als notwendig.
Ich gehe davon aus, wenn man HB gefragt hätte seitens Presse, wäre das auch schon längst im SaW zu lesen. Er muss sich ja irgendwie äußern, mindestens "Zu diesem Thema äußere ich mich nicht öffentlich" würde in einem Artikel zu lesen sein. Aus meiner Sicht wurde er dazu noch nicht befragt, sofern die Presse das überhaupt vor hat. Warum schnappt ihr euch nicht einfach ein Mikro und befragt HB. Dann bekommt ihr eure Antworten.
Oder seid ihr einfach nur ungeduldig?
Verstehe Deinen Beitrag nicht. Habe nicht gesagt, dass HB sich gestern oder heute vor die Presse stellen soll, um Hübner zu stützen, sondern lediglich geschrieben, dass ich gespannt bin, ob er es überhaupt tut. Für mich würde es ein schwaches Bild auf Herri werfen, wenn er es nicht tut bzw die Vermutungen des Threadseröffners bekräftigen, dass da doch mehr dahinter steckt.
Und Heribert braucht sicherlich keine Presserunde einzuberufen. Das hat er bei seinen Geschwätzigkeiten in der letzten Zeit auch nicht benötigt.
Okay sorry, dann habe ich es falsch verstanden. Ich bin auch gespannt, was er sagt, wenn er dazu befragt wird. Ich glaube nicht, dass er das Thema aktiv ansprechen wird vor der Presse. Da wäre auch nicht förderlich. Da es bisher über die Medien geschehen ist, steckt man natürlich in einer gewissen Drucksituation sich zu äußern. Wenn er gefragt wird, muss er sich dazu auch äußern, wie auch immer. Keine Frage. Aber wenn er nicht gefragt wird, ist ein aktive Stellungnahme zur Presse nicht unbedingt notwendig und sinnvoll. Ich finde es sogar gut, dass sich Hübner selbst geäußert hat, da es nicht unwichtig ist, sein eigenes Standing zu schärfen.
Für mich herrschen einfach einige Unklarheiten, die ich nicht in den Kopf kriege. Siehe Post #292. Hast Du hierzu Ideen?
Nee, habe auch keine Ideen hierzu. Das sind mE alles politische Ränkespiele zum Schaden von Eintracht Frankfurt. Und Bender agiert hier ja schon seit längerem sehr unglücklich. Zuletzt in der FAZ als er HB über alles stellte (Bruchhagen entscheidet über den Trainer) zu Lasten Hübners.
Wie gesagt, ich erwarte schon, dass HB Hübner in der Presse unterstützt und die Aussagen von Bender relativiert. Ich glaube aber nicht, dass er es tun wird. Und schon sind wir tiefer drin im politische Ränkespiel. Auffallend auch, dass sich der Gegenblock Fischer, Hellmann, Holzer weiterhin verstecken.
By the way: hat irgendjemand eigentlich mal das gesamte Interview von Bender in der SportBild gelesen?
Ich frage mich was das überhaupt soll. Will man sich jetzt schon in Stellung bringen und BH in die Buhmann- Position rücken falls die Saison zum Reinfall werden sollte?
Aragorn schrieb:MrBoccia schrieb:
bei der Fülle an Hin- und Hertransfers könnte man doch auf den Gedanken kommen, dass beim Bruno einiges auf Trial-and-error-Basis funktioniert. Ich meine, das war einst bei Duisburg auch schon so.
Das war im Aufstiegsjahr mit Sicherheit so, aber da gab ihm der Erfolg auch recht. Und das dann irgendwann wieder ein größerer Umbruch stattfinden wird, ist doch auch nur logisch.
Man kann aber nicht immer nur mit irgendwelchen Umbrüchen arbeiten. Irgendwann muss auch mal ein Fundament vorhanden sein auf dem man aufbauen kann. So ein Chaos wie dieses Jahr jedes Jahr, da muss der Hübner ja irgendwann einen an der Waffel bekommen.
HarryHirsch schrieb:
Also bezüglich der Trainersuche kann man Bruno meines Erachtens nur, dass er zu lange Veh überzeugen wollte (der sich zum Glück nicht überzeugen lies - 3 Jahre Meistertrainer sind genug).
Dass mir Roger Schmidt kann man Bruno nicht ankreiden. Wenn ein Spieler seine mündliche Zusage nicht hält, okay. Von einem Trainer, der Mitte 40 ist, erwarte ich eigentlich, dass der charakterfester ist und auch seine Zusage hält.
Aber natürlich hat der Trainersuche uns bzgl der Kaderplanung sehr zurück geworfen.
Ich halte das für keine gute Idee mit der Kaderplanung zu warten bis ein neuer Trainer da ist. Ein Verein sollte eine gewisse Idee davon haben wie man sich seinen Fußball vorstellt und auch genau wissen welche Spieler dafür in Frage kommen. Sollte man dafür echt auf Schaaf gewartet haben damit er erst ein Konzept entwickeln kann müßte man sich nicht wundern das sich die Spielersuche als schwierig gestaltete und noch immer gestaltet. Das hätte zuviel Zeit gekostet.
Fairerweise muss man aber zugeben das ziemlich lange unklar war in welche Liga unsere Mannschaft spielen wird. Diese Unklarheit führte sicherlich dazu das sich eine konkrete Planung kaum realisieren ließ. Aber von dem Moment an als der Nichtabstieg feststand hätten die Verantwortlichen auch ohne neuen Trainer mit der Spielersuche loslegen können. Vielleicht war das ja auch der Fall, evtl. hat man sich sogar um die oft erwähnten Hochkaräter bemüht. Wer weiß das schon?
Yoannmiguel schrieb:
Wäre Almeida + Marin + Spieler X eigl. noch realistisch?
Marin und Schaaf? Das ist wie Ailton und Magath, Lanz und wetten dass, Axl Rose und Slash, Matthäus und Klinsmann- machmal passt es halt nicht. Allein schon deshalb halte es für sehr unrealistisch das Marin zur Eintracht wechselt.
di Luca schrieb:Aragorn schrieb:di Luca schrieb:
Um ehrlich zu sein, die Transferpolitik enttäuscht mich schon. Von langfristiger perspektivischer Transferplanung kann bisher leider überhaupt keine Rede sein. Wie möchte man damit die Mannschaft, respektive die Gesellschaft, entwickeln? Sicherlich, einzeln betrachtet kann man mit jedem dieser Akteure leben, sie eröffnen die kurzfristige Perspektive Klassenerhalt.
Mit Kinsombi und Gerezgiher nimmt man zwar talentierte Nachwuchskräfte in den Profikader auf, nur steht deren weitere Entwicklung in den Sternen, zumal mit der Abschaffung der U 23 wenig Einsatzzeiten vorhanden sein werden. Außerdem sind sie in einem Alter, wo die weitere Entwicklung noch sehr schwer abzuschätzen ist, es ist mehr oder weniger eine Lotterie. Spieler wie Hasebe, Valdez und vielleicht Almeida werden transferpolitisch der Eintracht keine Perspektiven hinsichtlich der Stärkung der Wirtschaftskraft bieten. Wozu ihre Leistungsfähigkeit noch reicht, bleibt abzuwarten. Für Piazon gilt insoweit das Gleiche, da Transfererlöse nahezu ausgeschlossen sind, es sei denn, er spielt eine mediokre Saison, woraus sich eventuell nachfolgend Bindungsmöglichkeiten ergeben. Bleiben Chandler und Ignjovski, die ihre Bundesligatauglichkeit auf niedrigem bis mittlerem Niveau bewiesen haben und strategisch betrachtet in einem guten Alter sind. Die Frage ist, lässt sich bei diesen ein Leistungssteigerungpotenzial erkennen, sodass eventuell nennenswerte Transfererlöse generierbar sind oder eben ein Leistungszugewinn fürs Team erwartbar ist?
Jeder einzelne Transfer für sich genommen ist für mich gut darstellbar, nur gefällt mir die Durchmischung überhaupt nicht. Davon, dass man die langfristige Entwicklung im Auge behalten möchte, sieht man in dieser Transferperiode leider noch nicht allzu viel. Aber vielleicht hat man eben noch eine Patrone im Lauf, der genau in diese perspektivische Richtung zeigt.
Und wie sollte so ein Kader für Dich aussehen? Ausschließlich gespickt mit 18-22 jährigen Toptalenten?
Bevor mein Account hier liquidiert wird, antworte ich Dir noch schnell.
Wie ich mir eine zukunftsorientierte Transferpolitik vorstelle, habe ich gestern schon einmal kurz umrissen, deshalb mache ich es mir leicht und zitiere mich selbst mit diese Passage.
>>Transferpolitisch, um ein Teilsegment herauszunehmen, könnte es nun so aussehen, dass ich eine Prioritätenliste anhand einer Bedarfsanalyse erarbeite, die kurzfristige Ziele und langfristge Planung verbindet. Das Ergebnis wird zumeist eine Mischkalkulation sein. Kurzfristiges Ziel, eine leistungsstarke Mannschaft für die kommende Saison zu haben. Lang- oder mittelfristiges Ziel, entwicklungsfähige Spieler mit einer Transfergewinnperspektive zu binden. Letztere sollten ausschließlich als Vertragsspieler oder Leihspieler in definierten Altersgrenzen mit Kaufoption verpflichtet werden. Erstere können diese Kriterium sicherlich auch erfüllen, jedoch soll und darf dies kein Ausschlusskriterium sein. So können ältere Spieler durchaus als Vertragsspieler oder jüngere als Vertrags- oder Leihspieler ohne Kaufoption verpflichtet werden, ist sonst keine Mannschaft zusammen zu stellen, mit der die kurzfristigen Ziele prognostisch erreicht werden können. Wichtig dabei ist, dass man das eine nicht auf Kosten des anderen vernachlässigt, hier gilt es die Balance zu finden. Um dies zu verwirklichen, muss ich möglichst frühzeitig eine Marktübersicht erarbeiten, die zu erwartende Preise für Ablösezahlungen, Leihgebühren, Handgelder und Gehaltskosten für infrage kommende Spieler eruieren und, selbstverständlich, entsprechendes Spielermaterial sichten. <<
Sowie du dir das vorstellst liest sich wie ein sehr motivierter BWL Student kurz vor seinem Examen. Alles Wissen wird durch Analysen mit darauf folgenden1000 Tabellen erstellt und schwupp hat man sein fertiges, erfolgversprechendes Konzept. Jemand der so analytisch zu Werke geht wird von den erfahrenen Haudegen so dermaßen vorgeführt dass die Schwarte kracht, da bin ich mir ziemlich sicher. Während du deine Excel Tabellen mit zich Verweisen erstellst sind die Wunschspieler längst bei ihren neuen Arbeitgebern unter Vertrag.
Ich glaube dass du den Aspekt unterschätzt das viele Entscheidungen nicht aus purer Pragmatik getroffen werden, sondern das Bauchgefühl eine wichtige Rolle spielt.
Ich bin auch der Meinung das sich bei der Eintracht einige Dinge ändern müssen damit der Anschluss zu den besser gestellten Vereinen nicht komplett verloren geht. Aber deinen Ansatz halte ich für zu steif, viel zu kompliziert, zu theoretisch.
Basaltkopp schrieb:
Sowohl im Interview als auch bei der PK macht er einen sehr sympathischen Eindruck. Inzwischen freue ich mich richtig auf und über ihn!
Das ist alles richtig, war ja bei Piazon auch schon so mit dem sympathischen ersten Eindruck. Aber ( Vorsicht Phrase!) die Wahrheit liegt auf dem Platz, wie Otto Rehhagel schon sagte.
Eintracht23 schrieb:
Sympathisches Kerlchen der Valdez. Kommt sehr nett rüber
Aber Bruno schaute so grimmig drein als wollte er damit der Presse mitteilen " Bitte geht mir heute nicht auf den Sack ".
di Luca schrieb:
Was mir gerade auffällt, ich sollte meine Texte demnächst lektorieren. Ist ja schlimm.
Oder dies jemandem übertragen, der sich damit auskennt.
Di Luca, du bist einach zu klug für ein Fußball Forum. Wat willste? Ich verstehe nur iatalienisch äh chinesisch.
arti schrieb:
Ich dachte, dass damals bei der Verpflichtung von caio und fenin ein konzept hinterstecken würde... Jedes Jahr zwei junge Spieler um die 4 Millionen holen, diese mit langjährigen Verträgen ausstatten, und die nach 2-3 jahren verkaufen.
Kann gut sein das es so ähnlich mal angedacht war. Nun wissen wir ja alle das sich das ganze für alle Beteiligten nicht so positiv entwickelt hatte wie erhofft. Für unsere Eintracht nicht, für Caio nicht und für den armen Fenin, der vielleicht etwas zu sensibel war für das harte Buli Geschäft, natürlch auch nicht.
Resultat des ganzen ist vielleicht auch das HB noch vorsichtiger geworden ist was etwas riskante Transfers angeht. Vielleicht auch übervorsichtig, aber das werden andere die näher an der Eintracht dran sind wesentlich besser beurteilen können.
JJ_79 schrieb:Kadaj schrieb:
hab eben mal seine daten der letzten jahre angeschaut. so schlecht ist das gar nicht. er hat ja durchaus bei guten vereinen gespielt (valencia, olympiakos) und das auch regelmäßig, wenn auch vllt nicht als stammspieler in spanien. in griechenland 6 tore in 10 ligaspielen, auch wenn darunter ein dreierpack war. bei valencia ist die quote zwar eher schlecht gewesen, aber er hat auch da viele spiele bestritten und grundlos wird man ihn ja nicht aufgestellt haben. vielleicht mag er ein chancentod sein, aber er arbeitet enorm viel und schafft räume. als einzelne spitze eher unbrauchbar, als einer von zwei leuten im sturm eigentlich ganz in ordnung und man kann auch bisschen offensiver spielen, weil du weil valdez einfach weißt, dass er mit zurückläuft und defensiv ackert. wenn ich nochmal drüber nachdenk, find ich den transfer eigentlich gar nicht so verkehrt. problem, dass ich dabei hab: er könnte kadlec den platz wegnehmen und damit evt in der entwicklung hemmen, denn selbst in einem zwei mann sturm würde ich sagen, entweder er oder kadlec und dann noch eben eine richtige neun daneben, wer da nun auch noch kommen mag. vermutlich der aus der zweiten spanischen liga.
Jupp, das trifft es ganz gut. Das einzige was gegen Ihn spricht sind Kadlec und Waldschmidt, wenn alles in einem vernünftigen finanziellen Rahmen ist. Ich hoffe mal das noch jemand kommt über den man sich wirklich "freuen" kann.
Oh das wird schwierig. Kommt Bendtner sagen die einen scheiße, kommt Almeida motzen die anderen und selbst wenn es Higuain wäre würden die Leute noch rumstänkern weil er mal fast frei vor dem Tor den Ball nicht versenken konnte.
vonNachtmahr1982 schrieb:Habo schrieb:SGE_Werner schrieb:Mickey_ffm schrieb:
Valdez ist einfach nur schlecht. Was soll das?
Dann begründe doch mal, warum er schlecht ist. Sage uns aufgrund Deiner reichen Beobachtungen seiner Einsätze bei Olympiakos, Al-Jazira oder Valencia, um mal die aktuellsten herauszusuchen (was er mit Anfang 20 gemacht hat, ist eh egal heute), warum er das ist.
"Mimimi, Abu-Dhabi - Mimimi, ich will aber nen 18-Jährigen Hochkaräter mit über 50 Nationalmannschaftseinsätzen bei ner europäischen Topnation."
Ein junger erfahrener Hochkaräter der nicht zu viel kostet, den sonst keiner auf dem Schirm hatte, der uns sofort weiter hilft, am besten einen Rentenvertrag bei uns unterschreibt und nach 3 Jahren für drölfzig Fantastilliarden verkauft werden kann.... so einen müsste man haben.
Wachsen die nicht massenhaft in den Tropen auf Bäumen?
Mickey_ffm schrieb:
Valdez ist einfach nur schlecht. Was soll das?
Ach schlecht is er nicht. Er ist ständig in Bewegung, kann kämpfen und ist immer gut für einige Tore. Er ist jetzt zwar nicht mein Wunsch- Stürmer, aber ich glaube das es in der Saison einige Spiele geben wird wo er geanu der Typ Spieler ist den wir brauchen werden.
DBecki schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Hoffentlich wird man sich noch mit dem Taxi- Fan einig.
Klar. Einer, der seit 2 Jahren so gut wie gar nicht spielt, ist natürlich wesentlich höher einzuordnen.
Sicher ist die mangelnde Spielpraxis ein nicht zu unterschätzender Nachteil. Aber trotzdem, ja ich halte ihn für den deutlich besseren Stürmer.
Basaltkopp schrieb:
Ich habe hier im Thread auch nirgendwo behauptet, dass ich von seiner Verpflichtung begeistert wäre. Lesen kann so einfach sein - wenn man es kann.
Abgesehen davon wirst Du wahrscheinlich in hundert Jahren nicht begreifen, dass sich alle anderen Quellen, die seine Verpflichtung verkünden, allesamt nur auf die Bild beziehen.
Offiziell ist also noch gar nichts.
Wobei man zugeben muss dass die Bild oftmals so gut im Bilde ist das davon auszugehen ist. Valdez mag vielleicht nicht der Wunschspieler der Fans sein, aber er ist auch nicht die schlechteste Wahl- als Edeljoker. Wenn mit seiner Verpflichtung allerdings die Stürmersuche beendet sein sollte dann fällt mir echt ein Ei aus der Hose. MMn wäre das dann eine Enttäuschung Hoch 10.
Hoffentlich wird man sich noch mit dem Taxi- Fan einig.
Basaltkopp schrieb:SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich nehme an, dass das kein Zeichen Deiner Einsicht ist?
Schwimm rüber!
Der OFCgrause hat die Smilies entdeckt. Respekt. Und einen davon kann er auch schon anklicken. Damit kannst Du bei Euch sicher als Bürgermeister kandidieren.
Vielleicht hat er keine Tastatur und kann sich nur mit smileys verständigen.
DJLars schrieb:Adler-Fan79 schrieb:Frankfurt050986 schrieb:Adler-Fan79 schrieb:Aragorn schrieb:Adler-Fan79 schrieb:
Wieder ein Ex-Star, der schon über seinem Zenit ist!
Welche Ex-Stars haben wir denn noch alles so verpflichtet?
In der Vergangenheit Occean, Matmour und Friend!
Und wer von denen war nun der Star?
Occean in Bielefeld, Matmour in Freiburg und Friend in Gladbach!
Das is doch egal, alle drei sind hier nichts geworden und kein Thema mehr bei unserer eintracht!
Matmour war mir noch am liebsten bei uns und wohl von den Dreien der Erfolgreichste hier.
Mit dem Stammspieler Occean spielte unsere Mannschaft damals die beste HR seit Jahren, obwohl er selber nicht unbedingt super spielte. Als er in der RR Ersatzspieler wurde lief es für die Mannschaft schlechter. Also war Occean entweder nicht so schlecht wie er gesehen wurde, oder einer der größten Glücksbringer die wir je hatten.
DJLars schrieb:realdeal schrieb:
Also sollte das mit Valdez stimmen, dann ist das eine Verpflichtung weil man unter Druck ist neue Spieler zu holen, denn Valdez hätten wir schon früher verpflichten können.
Ist das ein Hochkaräter ?
Eher nicht, aber ein Wunschspieler von Schaaf.
Hmmm, ich denke, Schaaf ist ein Kluger, er wird sich was denken. Bisher hat sich Valdez noch nicht als Hochkaräter erwiesen. Er war eher ein Chancentod, kam aber in Dortmund auch nicht irklich so zum Zuge, wie er es sich gewünscht hat. Vielleicht blüht er hier auf und gilt eher als Ergänzung.
Dann muss aber noch ein "Kracher", "Hochkaräter" her und zwar "zeitnah", sonst bin ich nicht mehr "tiefenentspannt"
Da bin ich völlig "unaufgeregt".
Da muss ich noch mal nachfragen.
Stimmst du ihm zu das Marin noch zur Eintracht kommt? Oder stimmst du ihm nur darin zu das Marin Chelsea verläßt?