>

Cheneration

3816

#
Gute Idee!! Hoffen wir mal das Holz und HB hier reinschauen    !!!! Waere super und dann noch den Streit holen.. hinten links kann der Steini spielen.. der hat das ja auch die ganze Zeit in Oesterreich gemacht..
#
Ich weisz, dass viele aufschreien werden und Streit verfluchen, aber als Spieler ist er schon sehr gut!! Stell mir gerade nur vor was fuer ein wundervolles Mittelfeld wir haetten mit Streit rechts, Korki links.. Im def. Mittelfeld dann Chris oder Bajramovic und vorne offensiv den Caio..    Das waere schon ein Traum.. und vorne mit einer Doppelspitze Ama und Fenin.. und vielleicht den Hanke, der auch noch im Gespraech ist.. spielerisch waere das schon gut und dann haben wir auch noch als Backups: Meier, Steini und Koehler..

Naja, nochmal zu Streit zurueck.. Ich denke schon, dass nicht alles in Ordnung war mit ihm.. und er sehr, sehr schwierig ist.. er hat aber nie gelogen wie ein Jones und war in seiner Art immer ehrlich.. Ich denke auch, dass ihm das eine gehoerige Lehre war..

Naja, obwohl gespalten sage ich: Gebt Schalke das Geld zurueck und Streit eine dritte und letzte Chance.. denn alle guten Dinge sind drei, nicht    !!!

P.S: Zur Bild hat er auch gesagt, dass er sich einen Wechsel zu uns vorstellen koennte..
#
MrBoccia schrieb:
Okocha222 schrieb:
Dafür ist er aber ein Kämpfer. Und das wollen doch alle hier sehen.
Vor allem Funkel.
Was bringt es einen technisch guten Stürmer zu holen , den Funkel
dann genau wie caio nicht spielen läßt wegen fehlender Einstellung.
Ist zwar traurig, aber wahr.

Musst Dein Funkel-Gejammer auch in jeden Fred tragen, oder?


Ja, so lange bis er endlich weg ist    !!!!
#
Das waere ja jetzt der absolute Reiszer wenn wir schlechtere Karten als der Zweitligaaufsteiger Koeln haetten Spieler wie Streit zu bekommen.. wenn das denn so ist, dass wir schon im Gehalts und Attraktivitaetspoker nicht mal mit Koeln mehr mithalten koennen, dann koennen wir echt einpacken    dann frage ich mit wem koennen wir es denn dann noch aufnehmen - Cottbus vielleicht ??? Gute Nacht Eintracht sage ich da nur.. dann sind wir wirklich vollkommen zur "grauen Maus vom Main" verkommen..
#
Ja, wir reaktivieren den Carsten Jancker    Ich glaube der spielt noch beim TV Mattersberg oder so.. der ist sicherlich guenstig zu haben und passt auch in unser Gehaltsgefuege  
#
zu Tont:

da gebe ich Dir Recht, dass RR kein Gott ist, der aus Scheisze Gold macht.. aber was ich bei ihm sehe und bei FF vermisse ist eine Philosophie, die konsequent verfolgt wird und nach der eingekauft, entwickelt und gespielt wird.. bei uns ist das eher so ein Brei, der meist ideenlos wirkt, statisch spielt und taktisch wie aus einem anderen Jahrhundert scheint.. wo nur die Worte Kampf und nach hinten arbeiten fallen.. FF hatte so viele Jahre die Mannschaft genau nach seinen Vorstellungen zu formen, zu trainieren und aufzubauen.. so viel Zeit kriegt kaum ein Trainer und dafuer finde ich das Ergebnis recht bescheiden.  
#
Also, mir ist da ein interessanter Vergleich ins Auge gefallen.. ich wollte einfach mal das "Wunder" Hoffenheim mit uns vergleichen.. Die Betrachtungsweise mag zwar eigenartig sein, aber doch mal eine Ueberlegung wert!

Wir alle wissen ja, dass der Investor Hopp hinter diesem Verein steht und es so scheint als ob sie unendlich viel ausgeben koennten.. aber hier ist mal mein Vergleich:

Ich bin mal aus Spasz auf Transfermartkt.de gegangen und habe mal die Kader von Eintracht Frankfurt und Hoffenheim im Faktor "Marktwert" miteinander verglichen.. zu meiner Ueberraschung musste ich feststellen, dass unser Kader um einiges mehr wert ist und auch einen viel hoeheren Auslaenderanteil hat (30% mehr - was mir eigentlich ziemlich Wurst ist, aber einer Erwaehnung wert ist)

Interessant wirds, da Hoffenheim schon ueber ein paar gute bis Starspieler verfuegt, aber lange nicht in dem Masze wie die Bayern, Schalke etc.. aber die Frage lautet dan: Was ist es, was sie so viel erfogreicher macht als unsere Truppe, die doch in ihrer Ganzheit vom Markt als "Werthaltiger" eingestuft wird?? Warum sind wir so viel schlechter?? Und hier wird sicherlich von einigen der Einwand kommen: "Aber unsere Starspieler sind doch alle verletzt".. aber dann fragt Euch doch mal ehrlich.. waeren wir selbst dann so gut wie Hoffenheim, selbst wenn Chris, Ama etc.. da waeren?? Selbst Magath musste nach dem Spiel eingestehen, dass Hoffenheim nicht zu stoppen ist (obwohl der Marktwert seines Kaders dreimal so hoch ist).

Magath zur Bild:
„Ich weiß nicht, wie Hoffenheim zu stoppen ist. Die waren immer einen Tick besser.“ Und dann fügte er noch hinzu: „Ich möchte auch wissen, wer weiß, wie man diese Mannschaft stoppen kann.“ Sätze aus dem Herzen eines großen Fußball-Taktikers. Auch Magaths Mannschaft konnte trotz starker Leistung Hoffenheims Tormaschine nicht aufhalten."

Fazit:
Der Unterschied scheint der Folgende zu sein: Hoffenheim spielt taktisch ueberlegenen Fuszball. Es scheint auch nicht so zu sein wie HB das immer darstellen moechte, dass die Liga so unendlich zementiert ist.. Hoffenheim ist das Beste Beispiel.. Klar der Hopp hat zwar unendlich viel Geld, aber doch lange nicht so viel hineingesteckt wie ein Abramowitzch in Chelsea oder auch Bayern, Schalke etc.. die um einiges mehr in ihre Kader stecken.. Wie gesagt, selbst unser Kader ist mehr wert und regt mich zum Nachdenken an!!

Also was ist dann dieser Unterschied wenn er nicht in der Qualitaet der Spieler zu finden ist?? Ich denke, dass der Unterschied in der taktisch,- und spielphilosophischen Ausrichtung liegen muss!! Der Unterschied ist, dass der Trainer von Hoffenheim einen sehr, sehr modernen und offensiv ausgerichteten Fuszball spielen laesst und das Beste an der ganzen Sache ist, dass diese Art von Fussball nicht ausnahmelos grosze Namen und teuere Kader verlangt um sehr, sehr erfogreich zu spielen (wie wir an Hoffenheim sehen)
#
Ich hoffe worklich, dass wir einen neuen Trainer im Sommer bekommen!!! FF hat viel geleistet, aber er ist an seine Grenzen gestoszen.. es wird mal Zeit fuer frischen Wind und einen Wechsel.. vielleicht hat dann auch Caio wieder eine neue Chance bevor einem 4:0 Rueckstand eingewechselt zu werden  
#
Stimme da zu.. obwohl ich sehr von HB ueberzeugt bin, geht mir die staendige Jammerei und das Lied von der grauen Maus am Main manchmal ganz schoen auf die Nerven..    Ich sage ja nicht, dass wir die naechste Deutsche Meisterschaft ausrufen sollten, aber ein bischen mehr Vision faende ich schon nicht schlecht! Realistisch gesehen ist es doch klar, dass wir die naechsten Jahre nicht im oberen Drittel spielen werden, aber es sollte doch wenigstens ein Ziel sein da irgendwann einmal zu sein.. Insbesondere mit den Moeglichkeiten, die sich mit dem Standort Frankfurts verbinden.. da brauchen wir uns doch nicht vor anderen verstecken!!
#
Libero und Fenin hängen mir zu sehr in der Luft und müssen zuviel hinten selbst holen. Das Juwel braucht noch ein Jahr SPielpraxis...
Wie schon in anderen Freds erwähnt, wäre mir ein höherwertiger Mittelfeldregisseur lieber!
Einen der das Spiel an sich reisst und den entscheidenden Pass spielen kann, das wär mal was...  
War Ballak nicht zu haben?...lol

Ja, ich glaube, dass waere Caio.. Spielgestalter und Mittelfeldregisseure brauchen wir nicht  Ich denke, dass wir noch einen defensiven Mittelfeldspieler brauchen - Funkel wuerde es sicherlich freuen  
#
und, ach ja, hatte nicht noch jemand im Albert Streit Fred gesagt, dass er ihn gerade in Frankfurt bei dem Stammitaliener der Eintracht gesehen hat!? Der war bestimmt nur da weil die Nudeln ihm soooo gut schmecken  
#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_35687654

Streit auf Schalke unzufrieden

Zur Kundschaft des Beraters zählen auch Sotirios Kyrgiakos und Albert Streit, die in der vergangenen Saison noch für die Eintracht gespielt haben. Während Kyrgiakos in seine Heimat Griechenland zu AEK Athen wechselte, ging Streit zu Schalke 04. Bei den "Königsblauen" konnte sich der Mittelfeldtechniker allerdings bislang nicht durchsetzen. Der 28-Jährige ist mit seiner Reservistenrolle unzufrieden und hatte trotz eines noch laufenden Vertrages bis 2012 zuletzt Abwanderungsgedanken geäußert. Auf die Frage, ob er sich eine Rückkehr zur Eintracht vorstellen könnte, sagte der gebürtige Rumäne der "Bild"-Zeitung Ende September: "Abwarten. Es ist alles möglich!"

#
Ich habs im Gespuer, der Albert Streit kommt zurueck  ,-)  Ich sags Euch, dass das passieren wird.. wartets ab    !!!!!!
#
Bild schreibt:

Stvan Sztani (71) war Eintrachts erster Ausländer. Der Ungar – ein Techniker wie Caio – wurde 1959 mit Frankfurt Meister.
„Aber hätte damals nicht Kapitän Alfred Pfaff für mich gekämpft, hätte mich Eintracht rausgehauen. Alle anderen waren gegen mich. Ich weiß, wie Caio fühlt. Der Junge ist ganz allein. Den haben sie platt gemacht!“

Ist schon traurig mitanzusehen wie aus dem torgefaehrlichsten Mittelfeldspieler der Brasilianischen Liga ein Spieler geworden ist, der noch nicht einmal (laut Funkel) gut genug zu sein scheint einen Einsatz zu rechtfertigen - selbst dann wenn die Haelfte der Mannschaft verletzt ist.. da wird lieber an Spielern bis zum Umfallen fest gehalten, die auch nicht immer ueberzeugen wie z.B: Fink, Koehler und Meier. Klar, die rennen zwar wie die Weltmeister im Training, koennen aber auch nicht fuer ueberraschende Momente im Spiel sorgen   Ich denke, dass Caio einfach nicht die Chance gegeben wurde (wie den drei genannten Spielern) sich ueber ein paar Spiele beweisen zu koennen.. Ich hatte immer bei Funkel das Gefuehl, dass er hier mit zweierlei Masz gewogen hat!!!
#
Jetzt ist FF wieder da wo es ihm am Besten gefaellt und wo er sich am Besten auskennt - beim "Kampffussball" nahe den Abstiegsraengen, wo es auf die "Sekundaer Tugenden" ankommt und nicht auf "Schoenspielerei".. da hatte er ja noch einmal "Glueck" gehabt, dass ihm die ganzen Stammkraefte verletzt ausgefallen sind, da sich ja jetzt keine weiteren Begehrlichkeiten und Ansprueche im Umfeld entwickeln koennen.. Fuer Caio sehe ich sowieso keine Chance unter Funkel (auszer er spielt gegen einen Gegner wie Cottbus, wo er einen Sieg sicher glaubt und es fuer kein Risiko haellt einen offensiv spielenden Caio einzusetzen).. Jetzt kann er weiter Beton mischen, auf Konter spielen lassen und mit einer Spitze auflaufen.. denn jetzt zaehlt nur noch eines: Der Klassenerhalt!!! Was ein Funkelsches Paradies    

 
#
Attila schrieb:
Wer sich heute nicht freut... und an diesem Abend "Funkel raus" ruft, gehört für mich an die Wand genagelt.

Solche Personen haben Siege wie diesen, Siege wie '99, Siege wie '03 nicht verdient.


IN GUTEN WIE IN SCHLECHTEN ZEITEN, liebe Leute... dieser Tage sind es die Schlechten, doch ich halte die Treue!


Was mir dazu nur einfällt ist, dass diese Aussage nur blinder Fatalismus ist.. Ich denke, dass sich jeder Eintracht Fan über den Sieg Heute freut!!!! Trotzdem denke ich auch, dass es legitim ist der Überzeugung zu sein, dass Funkel nicht mehr der richtige Trainer für die Eintracht ist!! Warum:

1. Bei FF ist keine Spielphilosophie zu erkennen außer Beton zu mischen, Konter zu spielen und das Spiel des Gegners zu zerstören.

2. Die Eintracht hätte das Potential einen erfolgreichen offensiveren Spielstil zu entwickeln, da wir auch über sehr talentierte offensiv-ausgerichtete Spieler verfügen wie siehe z.B Toski, Caio, Fenin, Korkmaz etc. Friedhelm Funkel diese aber nicht wirklich zusammen spielen lässt.
#
Ich weiß nicht wer sich hier mal die Zeit genommen hat den Artikel durchzulesen, den Maggo hier online gestellt hat!!! Von vielen wurde einfach gleich drauf los gewettert warum man diesen Fred etc. aufgemacht hat.. Ich kann nur sagen, dass ich mir mal die Zeit genommen habe das Interview von Volker Finke durchzulesen (http://www.taz.de/1/leben/koepfe/artikel...t-gnadenlos/) und ich muss sagen, dass ich sehr begeistert bin, von dem was er sagt und wie er Fußball interpretiert.. war sehr Augen öffnend und inspirierend!! Würde mich sehr freuen wenn Volker Finke unser Trainer würde!!

Fazit:
Eindeutig PRO Volker Finke             !!!!!!!
#
Stimme vielen hier zu, dass Fenin eigentlich nach vorne gehört, obwohl er seine Sache Außen auch ganz ordentlich macht.. Hier mal meine Wunschaufstellung  

                                             Pröll
                             Ochs   Russ   Bellaid  Spycher
                                             Chris
                                Meier                  Korkmaz
                                             Caio
                                    Fenin         Ama
#
Merci, das war doch mal eine gute Antwort!! Ich denke, dass Du da Recht hast .. aber vielleicht hätte die Eintracht das auch deutlicher machen sollen, dass der Entwurf und damit auch die Entscheidung der Fans doch so stark abgefälscht wird.. Jako und die Führungsebene hatten wohl Angst mit einem etwas ungewöhnicheren Trikot aus der Reihe in der Bundesliga zu tanzen.. naja, dann bleiben wir nicht nur sportlich, sondern auch modisch die grauen Mäuse im Mittelfeld   Naja, werde mir das neue Trikot wohl nicht kaufen.. das Fazit dieser ganzen Aktion: Im kern eine gute Idee, aber in der Ausführung sehr, sehr unglücklich   !!!
#
PPS: meine natürlich den geschlossenen Thread: "Frage zum Auswärtstrikot.."
Cheneration schrieb:
Also, dann versuch ich es hier noch einmal..  

"Hey Leute, habe da mal eine kurze Frage an Euch.. Hatte mir gerade im Eintracht online shop das neue Auswärtstrikot angeschaut, dass ja so viel Diskussionen im Vorfeld hervorgerufen hatte..

Was mich aber nun wundert und ärgert ist, dass das Adlerdesign und die Krallen auf der Schulter des Trikots fehlen  .. Das war eigentlich für mich der Grund warum ich das Trikot überhaupt so gut und ausgefallen fand!! Sehe, dass da jetzt nur noch das langweilige Strichdesign auf der Brustseite übriggeblieben ist  

Mich würde Eure Meinung dazu mal interessieren!! Oder vielleicht habt Ihr auch Informationen dazu.."


P.S: Ich möchte mich auch noch einmal über manche User hier im Forum äußern, denen es anscheinend an zwischenmenschlichem Respekt mangelt und meinen jede Frage ins Lächerliche ziehen zu müssen..    (siehe dazu geschlossenen Thread:  "Wie sieht das neue Auswärts Trikot der Eintracht aus ?")

Aus meiner Sicht ist diese Frage durchaus berechtigt und ich denke, dass das jedem Fan hier einleuchten sollte!! Es geht nämlich nicht nur um zwei Trikots, sondern auch um die Art und Weise wie mit uns als Fans umgegangen wird.. Es ist doch ein Witz demokratische Elemente in den Entscheidungsprozess des Auswärtstrikots einfließen lassen zu wollen und sie dann von oberster Spitze völlig zu übergehen und zu ignorieren..  

Ich persönlich fand es schon ein Unding, dass das erste Trikot übergangen wurde und ich finde es jetzt eine Frechheit zu sehen, dass auch das Auswärtstrikot noch kaum etwas mit dem eigentlichen Entwurf zu tun hat!!! Die Krallen und der Adler auf den Schulterblättern war ein Teil des Entwurfs und ich fühle mich als Fan nun einmal doppelt verarscht diese Details nicht verwirklicht zu sehen!!!! Erstens sah es einfach klasse aus und zweitens geht es auch um das Prinzip der Sache!!!



Cheneration schrieb:
Also, dann versuch ich es hier noch einmal..  

"Hey Leute, habe da mal eine kurze Frage an Euch.. Hatte mir gerade im Eintracht online shop das neue Auswärtstrikot angeschaut, dass ja so viel Diskussionen im Vorfeld hervorgerufen hatte..

Was mich aber nun wundert und ärgert ist, dass das Adlerdesign und die Krallen auf der Schulter des Trikots fehlen  .. Das war eigentlich für mich der Grund warum ich das Trikot überhaupt so gut und ausgefallen fand!! Sehe, dass da jetzt nur noch das langweilige Strichdesign auf der Brustseite übriggeblieben ist  

Mich würde Eure Meinung dazu mal interessieren!! Oder vielleicht habt Ihr auch Informationen dazu.."


P.S: Ich möchte mich auch noch einmal über manche User hier im Forum äußern, denen es anscheinend an zwischenmenschlichem Respekt mangelt und meinen jede Frage ins Lächerliche ziehen zu müssen..    (siehe dazu geschlossenen Thread:  "Wie sieht das neue Auswärts Trikot der Eintracht aus ?")

Aus meiner Sicht ist diese Frage durchaus berechtigt und ich denke, dass das jedem Fan hier einleuchten sollte!! Es geht nämlich nicht nur um zwei Trikots, sondern auch um die Art und Weise wie mit uns als Fans umgegangen wird.. Es ist doch ein Witz demokratische Elemente in den Entscheidungsprozess des Auswärtstrikots einfließen lassen zu wollen und sie dann von oberster Spitze völlig zu übergehen und zu ignorieren..  

Ich persönlich fand es schon ein Unding, dass das erste Trikot übergangen wurde und ich finde es jetzt eine Frechheit zu sehen, dass auch das Auswärtstrikot noch kaum etwas mit dem eigentlichen Entwurf zu tun hat!!! Die Krallen und der Adler auf den Schulterblättern war ein Teil des Entwurfs und ich fühle mich als Fan nun einmal doppelt verarscht diese Details nicht verwirklicht zu sehen!!!! Erstens sah es einfach klasse aus und zweitens geht es auch um das Prinzip der Sache!!!