
Chevallaz
10665
#
Chevallaz
Mölders sieht aus wie ein Frosch in der Luft, wenn der köpft...
JoeSkeleton schrieb:Chevallaz schrieb:JoeSkeleton schrieb:
nö,isses net...wenn man ne schwere Verletzung des Gegners in Kauf nimmt,isses berechtigt.
Der Fuss geht zum Ball, nicht zum Kopf.
Nach der Auslegung muss man ja jede Grätsche mit Rot bestrafen, da sich der Gegenspieler schwer verletzen kann.
nur sind bei ner Grätsche die Beine am Boden,nicht 1,70cm über der Grasnabe.
Kann man da nicht verletzen oder wie ist das gemeint?
Willkommen im heutigen Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg, bekannt als der Club.
Was kommt in den Sinn, wenn man an Nürnberg denkt. Da wäre sicherlich die Nürnberger Burg, Rostbratwürste, Weihnachtsmarkt und internationale Bekanntheit durch die Nürnberger Prozesse. Aber alles Papperlapp, etwas stellt all dies in den Schatten. Und zwar das Flexxen.
Flexxen gehört zu den Clubberern wie der Wieverfastelovend zu den Kölnern. Es ist Bestandteil der Nämbercher Kultur. Man geht davon aus, dass sie es in Zusammenarbeit mit den Fürthern und Bayern bei einem Pfadfindertreffen auf Rügen konzipiert haben. Belegt ist es jedoch bis heute nicht. Aber Vorsicht liebe Nürnberger, flexxen ist gefährlich.
Aber kommen wir zum Sportlichen. Lakic gibt heute sein Heimdebüt. Die Erwartungen an einen neuen Stürmer sind recht gross. Diese hat er im letzten Spiel gegen die Rauten mehr als zufriedenstellend erfüllt. Ein Fremdkörper war nicht zu erkennen, als ob er schon lange ein Teil der Mannschaft ist, gekrönt durch zwei Tore. Spannend wird sein, ob er seine Reise im Heimspiel fortsetzen kann.
Eine grosses Fragezeichen steht hinter dem Namen Zambrano. Wird er es rechtzeitig schaffen? Der Peruaner hatte seinen Rückflug vom Länderspiel verpasst. Daher landet er erst heute morgen. Ob es für das Spiel reicht, bleibt abzuwarten. Ansonsten können wir aus dem Vollen schöpfen. Einzig Djakpa ist verletzt, aber Dauerläufer Oczipka ist ja vollgetankt.
Das Waldstadion sollte gut gefüllt sein bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und einer Wolkenparade. Ob sich der Gästeblock füllen wird, bleibt abzuwarten nach den Ankündigen in einem Nürnberger Fanmagazin.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
Vielen Dank an Nuriel für die Aufstellung
1. FC Nürnberg
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTYKIQU8WL6dvTCZWdR9bC4BwoR3rEPiKBpaX63CQZ47J_NwWbD[/img]
Schäfer
Chandler Nilsson Klose Pinola
Simons
Kiyotake Feulner Balitsch Frantz
Pekhart
Trainer ist Michael Wiesinger seit diesem Winter. Als Trainer war er vorher bei Ingolstadt, ansonsten ist er im Fussballleben nicht über die Grenzen von Bayern gekommen.
Der mit der Pfeiff is Christian Dingert. Schwadroniert wird er von Guido Kleve und Sascha Stegemann. Marco Fritz übernimmt die Dekoration an der Aussenlinie.
Nürnberg ist eine Mannschaft, die vor allem über Kampf kommt. Über die Aussen wird das Rezept sein, da im Zentrum mit Simons ein Bollwerk steht. Nicht nur von der Spielweise her, sondern auch von der Erfahrung.
Nürnberg schwimmt momentan in der Tabelle ohne Richtung. Sollten die glorreichen Drei vom Tabellenende jedoch weiter punkten, kann es für den Club ganz schnell eng werden. Genauso gut könnte die Reise nach oben führen. Es ist daher wieder ein knappes, kampfbetontes Spiel zu erwarten, wie so oft in letzter Zeit gegen die Franken.
Mit einem Sieg wären wir einen Punkt von den magischen 40 entfernt. Herrlisch....
Auf gehts Magische SGE und da es gegen Nürnberg geht....
Erste Runde Salzburg, zweite Runde Wien
und dann befreien wir wen auch immer...
Was kommt in den Sinn, wenn man an Nürnberg denkt. Da wäre sicherlich die Nürnberger Burg, Rostbratwürste, Weihnachtsmarkt und internationale Bekanntheit durch die Nürnberger Prozesse. Aber alles Papperlapp, etwas stellt all dies in den Schatten. Und zwar das Flexxen.
Flexxen gehört zu den Clubberern wie der Wieverfastelovend zu den Kölnern. Es ist Bestandteil der Nämbercher Kultur. Man geht davon aus, dass sie es in Zusammenarbeit mit den Fürthern und Bayern bei einem Pfadfindertreffen auf Rügen konzipiert haben. Belegt ist es jedoch bis heute nicht. Aber Vorsicht liebe Nürnberger, flexxen ist gefährlich.
Aber kommen wir zum Sportlichen. Lakic gibt heute sein Heimdebüt. Die Erwartungen an einen neuen Stürmer sind recht gross. Diese hat er im letzten Spiel gegen die Rauten mehr als zufriedenstellend erfüllt. Ein Fremdkörper war nicht zu erkennen, als ob er schon lange ein Teil der Mannschaft ist, gekrönt durch zwei Tore. Spannend wird sein, ob er seine Reise im Heimspiel fortsetzen kann.
Eine grosses Fragezeichen steht hinter dem Namen Zambrano. Wird er es rechtzeitig schaffen? Der Peruaner hatte seinen Rückflug vom Länderspiel verpasst. Daher landet er erst heute morgen. Ob es für das Spiel reicht, bleibt abzuwarten. Ansonsten können wir aus dem Vollen schöpfen. Einzig Djakpa ist verletzt, aber Dauerläufer Oczipka ist ja vollgetankt.
Das Waldstadion sollte gut gefüllt sein bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt und einer Wolkenparade. Ob sich der Gästeblock füllen wird, bleibt abzuwarten nach den Ankündigen in einem Nürnberger Fanmagazin.
Sou kennden die möglischen Aufstellunge aussäje:
SG Eintracht Frankfurt
Vielen Dank an Nuriel für die Aufstellung
1. FC Nürnberg
[img]https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTYKIQU8WL6dvTCZWdR9bC4BwoR3rEPiKBpaX63CQZ47J_NwWbD[/img]
Schäfer
Chandler Nilsson Klose Pinola
Simons
Kiyotake Feulner Balitsch Frantz
Pekhart
Trainer ist Michael Wiesinger seit diesem Winter. Als Trainer war er vorher bei Ingolstadt, ansonsten ist er im Fussballleben nicht über die Grenzen von Bayern gekommen.
Der mit der Pfeiff is Christian Dingert. Schwadroniert wird er von Guido Kleve und Sascha Stegemann. Marco Fritz übernimmt die Dekoration an der Aussenlinie.
Nürnberg ist eine Mannschaft, die vor allem über Kampf kommt. Über die Aussen wird das Rezept sein, da im Zentrum mit Simons ein Bollwerk steht. Nicht nur von der Spielweise her, sondern auch von der Erfahrung.
Nürnberg schwimmt momentan in der Tabelle ohne Richtung. Sollten die glorreichen Drei vom Tabellenende jedoch weiter punkten, kann es für den Club ganz schnell eng werden. Genauso gut könnte die Reise nach oben führen. Es ist daher wieder ein knappes, kampfbetontes Spiel zu erwarten, wie so oft in letzter Zeit gegen die Franken.
Mit einem Sieg wären wir einen Punkt von den magischen 40 entfernt. Herrlisch....
Auf gehts Magische SGE und da es gegen Nürnberg geht....
Erste Runde Salzburg, zweite Runde Wien
und dann befreien wir wen auch immer...
Basaltkopp schrieb:
Welche grosse Kontrollen denn? Nachdem die sonst bei uns regelmäßig böllern und zündeln wird halt mal genauer kontrolliert - so what? Hast Du irgendwas von Zelten gelesen?
Ich sehe hier keine Kollektivstrafe - das ist dummes Geschwätz!
Wieso Zelt? München waren auch Zelte, welche völlig daneben waren. Bei uns ist es kein Zelt, sondern ein Toilettenraum.
Sicher ist das kollektiv. Weil x und y zündeln oder sonst was, dürfen a-r ihre Zaunfahnen nicht mitnehmen.
Basaltkopp schrieb:
Weil es auch hier diskutiert wird:
Mein Tipp: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
Ich kenne ja unser GG nicht auswendig, aber vom Grundrecht auf Zaunfahnen hätte ich sicher schonmal was gehört.
Und das Gejammer von wegen unwürdigen Kontrollen....
1. Haben die in der Vergangenheit hier oft genug gezündelt und sogar geböllert, von daher brauchen sie sich gar nicht zu wundern!
2. Ganzkörperkontrollen sind doch gar nicht vorgesehen - wo ist also das Problem?
Der Glubb ist halt ein DEPP, genau wie seine Fans!
Was hat das denn jetzt bitte schön mit den Gesetzen zu tun?
Geht ja auch nicht einzeln um die Zaunfahnen, sondern um das ganze Prozedere.
Wird hier die Schiffsfahrt nach Mainz verboten, ist das Geschrei gross.
Wenn grosse Kontrollen anstehen, ist das Geschrei genauso gross.
Andersrum ist es aber ok? Denke nicht.
Aber Kollektivstrafen sind ja heutzutage recht beliebt
humbi schrieb:
Dauerte ewig bis man endlich drin war. Viele standen bei Spielbeginn noch draussen. War schon ein Hammer.Der ein oder andere wird sich noch erinnern.
Das war absolutes Unvermögen. Wie kann man jemanden fragen, ob er SC oder SGE Fan ist, wenn es offensichtlich durch die Kleidung ist...
Würde jetzt auch nicht blind unterschreiben wollen, ob man ausserhalb des Auswärtsblockes mit Fanutensilien rein kommt. Meist war das bisher kein Problem. Aber wissen tun die das selber auch nicht. Man wird von a nach b geschoben und wieder zurück und landet letztendlich bei z nach einer halben Stunde diskutieren.
paluschke schrieb:TomHengst schrieb:
Heute sind auch unsere 4 Tickets gekommen.
Freiburg, ich bin im Anmarsch
Und einige hier würden sich sicherlich wünschen, dass du dort bleibst
Manche mögen es ja bezweifeln, aber in Freiburg gibt es auch Internet.
Aber in Freiburg laufen genug Hühner rum. Da brauchste schonmal nicht übers Internet suchen