
Chevallaz
10665
Korn schrieb:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807809,00.html
Anscheinend sehen auch die Veranstalter ganz klar den Agressor bei den "Lübeckern (schaut euch mal das Foto an). Sehen für mich ehrlich gesagt nichtmal nach Fußballfans aus. Was ein Haufen.
weis ja nicht, wie für Dich ein Fussballfan aussieht, aber einen bedrohlichen, aggressiven Eindruck (bis auf den mit dem knallroten Kopf) machen die jetzt auf mich auch nicht.
ihr habt doch alle keine Ahnung.
http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/index.php/3095/ein-kaufwutiger-trainer-ausser-kontrolle/
Den Artikel muss man nicht lesen, sondern der erster Kommentar ist von relevanz. DAS ist Wolfsburg.
http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/index.php/3095/ein-kaufwutiger-trainer-ausser-kontrolle/
Den Artikel muss man nicht lesen, sondern der erster Kommentar ist von relevanz. DAS ist Wolfsburg.
John Guidetti ist bis Ende Saison an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen von ManCity aus.
http://transfermarkt.de/de/john-guidetti/profil/spieler_98596.html
Sofern man den Kontakt zu City weiter behält, sollte man ein Auge auf den Mann werfen als Leihvertrag + Kaufoption wenn möglich. Guidetti ist treffsicher und richtig spielfreudig, der auch was aus dem Spiel heraus machen kann mit Technik mit seinen 19 Jahren.
Meiner Meinung nach ist er noch im bezahlbaren Rahmen vom Gehalt her, aber wenn er so weiter macht wie bisher, werden da schnell andere Vereine anklopfen.
http://transfermarkt.de/de/john-guidetti/profil/spieler_98596.html
Sofern man den Kontakt zu City weiter behält, sollte man ein Auge auf den Mann werfen als Leihvertrag + Kaufoption wenn möglich. Guidetti ist treffsicher und richtig spielfreudig, der auch was aus dem Spiel heraus machen kann mit Technik mit seinen 19 Jahren.
Meiner Meinung nach ist er noch im bezahlbaren Rahmen vom Gehalt her, aber wenn er so weiter macht wie bisher, werden da schnell andere Vereine anklopfen.
pera schrieb:
Auf dem Foto sehe ich keine Glatzen mit Springerstiefeln oder Naziemblemen
na die Zeiten sind schon lange vorbei, ohne zu befürworten oder zu widersprechen, welche Szene dort am Werke war.
Aber wenn man mit dem rechten Arm oben da steht und Steinar-Klamotten trägt, muss man sich auch nicht wundern, wenn man als Neonazi betitelt wird. Ob Idiot oder nicht
Snuffle82 schrieb:
Chevallaz vll.!
Bin nicht in der Getränketechnologie tätig, aber vom Versuch her ist es nicht aufwendig. Getränk destillieren und mittels der Dichte kann man den Alkoholgehalt bestimmen.
Man kann zu Hause testen, ob es mehr Alkohol oder weniger als ein Vergleichsgetränk hat, indem man einen Gegenstand hineingibt und schaut, wo der Gegenstand tiefer eintaucht (sprich wo die Dichte grösser ist).
francisco_copado schrieb:
wenn ich schreibe, dass ich maximal 350 euro ausgeben möchte, dann ist es unnötig einen tv vorzuschlagen, der über 400 kostet, oder?
Nein, sehe ich anders und zwar komplett anders. Woher soll ich wissen, wieviel Plan Du von Fernsehgeräten hast?
Deswegen habe ich einen vorgeschlagen, der so 100% alle Basissachen abdeckt und allroudn stark ist.
Er kostet mehr als Du als Budget angegeben hast, das ist mir klar. Dann macht man eben Abstriche, sprich man nimmt die nächst kleinere Version (z.B. http://www.notebooksbilliger.de/tv+video/lcd+tvs+tv+video/80+82+cm+32/lg/lg+32lv3550 ). Jede Fernseher ist idR in einer Reihe hergestellt, wo es + und - gibt, was sich vor allem im Preis ausschlägt. Ohne Sat Tuner sind Fernseher ein Stück billiger als mit, daher die Frage: was soll er für extras haben?
Und um den Kreis wieder zu schliessen: mein vorgeschlagener LG hat alles für den Preis von 420€, jetzt musst Du entscheiden was Du brauchst und was nicht. Ohne die entsprechenden Angaben kann das keiner hier.
francisco_copado schrieb:
dann schlag mir doch einen fernseher vor, der wirklich in meiner preisklasse liegt
wie denn bei den Angaben?
Das einzige, was bekannt ist, ist die Grösse und der Preisrahmen.
Wofür wird er genuzt?
Wie ist der Sitzabstand?
Wie sind die Lichtverhältnisse?
Welche Extras sollte er haben?
Wie sollte der Blickwinkel sein?
Fragen über Fragen, die die Auswahlkritieren einschränken. So bleibt die Liste lang und jeder empfiehlt was anderes.
also bei den Angaben kann man ja zig Geräte vorschlagen.
Ein beliebter Fernseher in dieser Grösse und Preiskategorie ist der LG 32LV375S
http://www.amazon.de/LG-32LV375S-Backlight-Fernseher-Smart-TV/dp/B004T1W1GW/ref=cm_cr_pr_product_top
hat alles was man braucht, top Bild, integrierter Tuner, tiefer Energieverbrauch, Design (Geschmackssache natürlich). kann man nichts falsch machen.
Generell würde ich auch von Thomsen eher Abstand nehmen.
Ein beliebter Fernseher in dieser Grösse und Preiskategorie ist der LG 32LV375S
http://www.amazon.de/LG-32LV375S-Backlight-Fernseher-Smart-TV/dp/B004T1W1GW/ref=cm_cr_pr_product_top
hat alles was man braucht, top Bild, integrierter Tuner, tiefer Energieverbrauch, Design (Geschmackssache natürlich). kann man nichts falsch machen.
Generell würde ich auch von Thomsen eher Abstand nehmen.
ja und nein (im Fall von Kartoffelsuppe nicht)
Kartoffelsuppe enthält ja logischerweise von Natur aus Stärke. Die Amylose und Amylopektin (Stärkegerüste) werden dadurch so verändert, dass sie nicht mehr so gut aneinander vorbei gleiten können. Sie verhaken sich und das Produkt wird viskoser.
Kartoffelsuppe enthält ja logischerweise von Natur aus Stärke. Die Amylose und Amylopektin (Stärkegerüste) werden dadurch so verändert, dass sie nicht mehr so gut aneinander vorbei gleiten können. Sie verhaken sich und das Produkt wird viskoser.
Bigbamboo schrieb:
Wenn ich Kartoffelsuppe im Beutel einfriere und wieder auftaue ohne den Beutel zu öffnen, ist sie danach nicht mehr so flüssig wie vorher.
Kann mir das einer erklären? Was passiert denn mit der Flüssigkeit?
kommt auf den Friervorgang an. Wenn Substanzen zu schnell eingefroren wird (bei jedem normalen Haushaltsfrierer üblich), entstehen grosse Kristalle, die die Zellen zerstören. Somit verliert das Nahrungsmittel zum teil das gebundene Wasser, was im Lebensmittel von Natur her drin ist.
Dirty-Harry schrieb:
Ist für eine evtl.Strafverfolgung gegen den Torhüter nicht relevant. Die Staatsanwaltschaft ist oder wäre bei vorliegenden und strafrechtlich ahndungswürdigen Gebenheiten von Amts wegen verpflichtet, solche Dinge aufzugreifen und zur Anklage zu bringen.
Weis zwar jetzt nicht, was das genau mit meinem Post zu tun hat, aber gut.
Meine Aussage war lediglich, dass bisher eine Anzeige eingegangen ist, und die ist vom Torwart gegen den Zuschauer. Das heisst ja nicht, dass der Zuschauer, Staat oder sonst wer keine mehr erheben wird.
Schmidti.82 schrieb:
Der Trainer hat seine Mannschaft nicht wegen einer normalen Entscheidung vom Schiedsrichter vom Platz geholt. Wegen einem ungerechtfertigen Efler oder einer falschen roten Karte, hätten die sicher den Paltz nicht verlassen. Der wollte seine Spieler schützen und hat damit richtig gehandelt. (zumindest moralisch)
Ihr Schiedsrichter nehmt euch oft wichtiger, als ihr wirklich seid! (aber das ist jetzt hier OT)
Ist doch Spekulation. Den Grund weis genau niemand selbst ausser AZ.
Alkmaar lag zu dem Zeitpunkt 0-1 hinten. Torwart sieht rot und in den verbleibenden 50min den Rückstand zu drehen in einen Sieg (war ja Pokalspiel) auswärts bei Ajax wäre zu dem Zeitpunkt eine fast unlösbare Aufgabe.
MrBoccia schrieb:
doch, völlig ok. Oder soll er drauf warten, dass der nächste Hohlroller auf den Platz rennt und den nächsten Spieler angreift?
kann sicherlich niemand beantworten: aber holt er die Spieler vom Platz, weil ein Zuschauer auf das Feld kam, oder weil sein Towart die rote Karte bekam?
Bigbamboo schrieb:
Haste das Video aus 42 gesehen? Das ist für mich ganz klar eine einzige Abwehraktion.
Ich habe Videos gesehen. Und eine einzelne Aktion ist das nicht. Auch ist es keine Abwehraktion mehr. Mag sein, dass es für den ein oder anderen nicht nachvollziehbar ist, aber so ist das nun mal. Steh jetzt auch nicht mit herhobenen Zeigefinger vor dem Towart und sage: "Du hast falsch gehandelt". Aber so ist nun mal die Auslegung
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/das-grosse-aufr-umen_rmn01.c.9498532.de.html
Das grosse Aufräumen
Neben Gekas spielen fünf weitere Profis keine Rolle mehr bei der Eintracht
Gekas ist schon in der Türkei, Landsmann Tzavellas nicht mehr im Training: Der Eintracht-Kader ändert sich.