>

chrispuck

5916

#
In der Regel bekommt ein Trainer, dem man auch das nötige Vertrauen gibt, auch immer einige Wunschspieler, um gemeinsame Ziele zu realisieren. So ist das bei jedem Bundesligaclub.

Hier dreht sich das Rad etwas anders. HB beweihräuchert sich selbst mit den letzten Jahren und Namen wie Ochs, Spycher, Meier, Ama (fehlt nur noch FF).

Das finde ich sehr, sehr schade, da die einzige Wunschverpflichtung von Skibbe - Pirmin Schwegler - eine echte Verstärkung war, was für den Sachverstand spricht.

Hinzu kommt noch, dass HB immer den Eindruck vermittelt, die Eintracht sei finanziell handlungsunfähig, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.

Mit Lincoln und Gekas hat Skibbe klar zwei Wunschspieler definiert und bei beiden hatte ich den Eindruck, dass man diese nicht mit aller Macht verplichtlen wollte.

Ich denke, die letzten Jahre wurde so viele Euros verbrannt, dass dieses Geld gut angelegt gewesen wäre.

Ich hoffe auf wieder friedliche Tage! War zwar erst Weihnachten..
#
..bei uns wir geprobt und geredet, bei den Mainzern gehandelt:


http://www.transfermarkt.de/de/news/34604/mainz-verpflichtet-jungstuermer-von-real-madrid.html
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/39106/adam-szalai/profil.html

Ein Typ, der uns auch gut zu Gesicht gestanden hätte, gut 1,90 - Mittelstürmer.
#
..ich bleibe dabei: Libero und Meier netzen, wenn sie nicht mit Spiel gestalten beschäftigt sind. Dazu die Jungen Alvarez, Tosun, Heller und Tsoumou - dahinter Lincoln.

Das wäre DIE Verpflichtung, die uns weiterbringt. Bitte nicht so etwas wie Okoronkwo oder ähnliches als Notnagel. Schlimme Vorstellung...
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:

Ich habe mich lange, lange mit Kritik zurück gehalten, aber faktisch ist das komplette Verhalten von HB eine Katastrophe und absolut unproffessional - in der Funktion als Manager..... im Rahmen der Transfers erscheint mir HB zunehmend überfordert.


Ich läche mich tot. Jemand, der allem ernstes glaubt, dass man Stars bei der Eintragu über Trikotverkäufe finanzieren kann, maßt sich an die Arbeit eines Bruchhagen beurteilen zu wollen...

Das ist so lächerlich!
 


   

Der phantasielose immer alles tolle Eintracht Ole Basaltkopp schreibt wieder gegen alle Kritiker. Seit wann hast Du was mit HB? Läufts gut mit Euch? Wie war der Kaffee-Tisch mit FF und HB - habt ihr zusammen geweint, wegen der guten alten Zeiten... Du bist so eine Witzfigur, egal was Du schreibst. Schade, so etwas äussere ich absolut ungerne, aber jemand, der Kritiker nach wie vor immer nur persönlich angreift hat aus meiner Sicht in so einem Forum nichts verloren. Robin Hood für Arme: Basaltkopp.
#
Wenn der Transfer wirklich geplatzt sein sollte, aufgrund dieses Führungschaos bei Athen oder der Tatsache, dass man mit dem Wechsel nochmal Geld verdienen will, so what.

Ich habe mich lange, lange mit Kritik zurück gehalten, aber faktisch ist das komplette Verhalten von HB eine Katastrophe und absolut unproffessional - in der Funktion als Manager! Nicht als Verantwortlicher für den Verein.

Er trifft klare Aussagen in der Öffentlichkeit. Danach wird diskutiert, wer überhaupt die Berater von Djebbour sind, dann heisst es, dass zu der mündlichen Zusage (von wem?) nur noch die schriftliche Bestätigung erfolgen muss.

Grundsätzlich hat man damit Primorac komplett demontiert. Ein Spieler mit etwas mehr Ehre wäre direkt nach den öffentlichen Meldungen zu Djebbour abgereist.

Das in Summe mit Blick auf die Transfers der letzten Jahre muss ich ehrlich sagen, HB, investiere in einen vernünftigen Manager, Team-Manager, wie auch immer diese Jungs genannt werden - sportlicher Direktor - und kümmere Du Dich um das Wohl des gesamten Vereins, was der Eitnracht gut tut, im Rahmen der Transfers erscheint mir HB zunehmend überfordert.

Bei Caio war so ein gezedere bis zum Schluß, wo auch keiner wusste, ob er mit im Flieger sitzt, Lincoln verpasst - warum auch immer - und viel schlimmer finde ich: Wir wissen genau, dass wir einen Stürmer brauchen, die Winterpause und Transferperiode beginnt und plötzlich tauchen Probespieler und kuriose Namen auf - an Stelle im Vorfeld gut vorbereitet schon ein Transfer einfach veröffentlicht wird. Das ist leider nicht gut als Zeugnis dafür. Das bringt Unruhe, Unsicherheit, im Rahmen einer kurzen Winterpause sind kaum noch Chancen auf eine Eingliederung bis zu den ersten Spielen.

Sehr schade und eine schwache Management Leistung, sorry.
#
...leider sind wir - Gott sei Dank sind wir - Mittelmass der Liga. Endlich sind wir dort etabliert, wo HB hin wollte. Leider sind wir da, wo HB hin wollte - alles in Bezug auf die Transferperiode.

Ich kann alle Beteiligten verstehen. Wir haben genug Luft nach unten, also sind teure, nicht dem Preis- Leistungsverhältnis angemessene Verpflichtungen nicht notwendig, wir sind nur wenige Punkte von Platz fünf entfernt, aber vom Potenzial zu weit, als das man trotz einer teueren Neuverpflichtung das Ziel Euroleage erreichen könnte.

Vernünftig ist: Schnäppchen und gut, oder gar nicht (Chance für Tosun und Alvarez). Anspruch der Fans ist wie immer: mehr will man sehen! Gekas, Voronin, Lincoln, ...

Was wäre wenn:

wir vier, fünf Punkte weniger hätten? Ich bin mir sicher: Gekas wäre ein Frankfurter!

wir drei, vier Punkte mehr hätten? Ich bin mir sicher, Gekas und oder Co wären schon bei der Eintracht mit der Ausgabe eines neuen Ziels!

So gesehen: Danke für MS, tolle Vorrunde. Dein Pech: Die war so gut, das Sonstiges nicht notwendig scheint, mehr nicht drinnen scheint - so gesehen. Einfach ein Spaß Jahr zu Ende spielen und den Kader für die neue Saison frühzeitig umkrempeln!!!
#
..ich glaube ja immer noch dass unser Neuzugang schon in der Türkei verweilt und dort zur Mannschaft stosst: Lincoln.  
#
Der Junge hat Charakter. Was hat er im Interview vor der Saison wörtlich gesagt?: "Eintracht Frankfurt und der 1.FC Nürnberg sind nicht mein Anspruch. Ich spiele nicht im Mittelmaß". Jetzt hat er gar nicht gespielt bei phasenweise schwachen Bayern und wechselt nun doch zum Tabellenvorletzten...    
#
..ich hoffe nach wie vor auf Lincoln! Ich denke, es geht vor allem darum die ausstehende Zeit zu nutzen die vertragliche Situation ausreichend zu klären und möglicherweise die Ablöse zu drücken und / oder ähnliches, evtl. noch Gehalt für Lincoln bei Gala raus zu holen.

Wie auch immer - ich glaube fest daran, dass er im Heimspiel gegen Köln spätestens zur Startelf gehört!
#
...spannend finde ich:
Sotos haben wir von den Rangers geholt, ablösefrei, Marktwert 7 Mio€ damals...

Boyd's Vertrag läuft im Sommer aus - Parallelen denkbar.

Irritieren tut mich, dass wir in einem Atemzug mit Bochum genannt werden...kleiner Spaß, oder?

Aber Lincoln und Boyd...das würde ich nehmen! :o)
#
..ich bleibe hierbei ganz entspannt. Meier ist am Ende der Saison ablösefrei, somit in einer guten Verhandlungsposition, will aber eindeutig bei der Eintracht bleiben - ergo, ist er gut beraten in der Öffentlichkeit Intersse an ihm zu fördern, dass wird sein künftiges Gehalt bei der Eintracht ein wenig erhöhen. Nichts, als eine gute Beraterleistung bei Meier, schwach von der Eintracht Führung zu diesem Zeitpunkt nicht schon längst verlängert zu haben, sorry.
#
...natürlich Maik Franz.

ABER: Bajramovic und Schwegler haben in Berlin und gestern grandiose Spiele gemacht. Extrem gut im Stellungsspiel, Zweikämpfe stark, wenig Fehler.

Ochs, Meier und Oka waren auch gut! Bei Ochs müsste etwas mehr Ruhe in die Abspiele, dann wird er sensationell auf der rechten Seite.
#
                Nikolov
Jung    Franz    Chris       Petkovic
 Ochs     Schwegler   Bajramovic
   Heller     Meier      Korkmaz

Spycher und Russ mal eine Auszeit geben, beiden zum nachdenken.
Ansonsten:
Rechts eine schnelle Seite für Konter, in der Mitte Meier als Stossstürmer, links mit Petkovic und Bajramovic gleichsprachige, vielleicht hilft das Petkovic - Korkmaz hätte vielleicht mehr Platz für schnelle Gegenstösse, weil man vor der rechten, schnellen Seite Angst in Berlin hätte.
#
MrBoccia schrieb:
chrispuck schrieb:
..ich finde es alles sehr schade. Funkel hatte fünf Jahre, fünf Jahre in denen ab Jahr 3 Personal zur ewigen Defensiv-Taktik verpflichtet wurde

falsch - ab Jahr 3 (also ab 2006) kamen 11 Defensive und 13 Offensive.

Wie heisst der Spielmacher der verpflichtet wurde? UND, was verstehst Du unter offensiv?

chrispuck schrieb:
Skibbe will Veränderungen. Will das wirklich jeder. Erschreckend finde ich: Wir haben viel Geld ausgegeben, aber im Kader niemanden im Offensiv-Bereich eines Formats wie Ivanschitz bei den 05ern...

ich liebe die Schwätzer, die im Nachhinein alles besser wissen. Was wurde hier gejubelt, als Caio verpflichtet wurde, und Fenin und Korkmaz. Und Ivanschitz hochzujubeln ist herrlich - was wäre hier gekotzt worden, wenn man einen instabilen und verweichlichten Österreicher geholt hätte, der bei seinen letzten beiden Stationen grandios gescheitert ist und in Griechenland weniger Einsatzzeiten als der Zeugwart hatte.

Korkmaz ist übrigens auch Österreicher...der harte Kerl.

chrispuck schrieb:
Skibbe hat absolut Recht. Will man in Frankfurt mehr, muss sich auch das Personal verändern. Wenn Du im Kader sechs, sieben Spieler hast, die defensiv ausgerichtet im Mittelfeld hinter den Ball sollen, dann fehlt es im Kopf und von den gesmaten Voraussetzungen, den Ball schnell nach vorne zu bringen. Umschalten von Defensive auf Offensive ist mit dem Kader gar nicht möglich. Deshalb: Weiter pro Skibbe, pro Lincoln. Der beste Stürmer der Welt würde aktuell nicht helfen, weil bis zu ihm keine vernünftigen Bälle kommen...

dann soll er daran arbeiten, dass die ST vernünftige Bälle bekommen. Dafür wird er bezahlt, und nicht, um den Sportdirektor mit Worthülsenabsonderung zu geben.


Kurioserweise funktioniert das in England oder bei Magath z.B. sehr gut, wenn die Vorstellung eines Trainers nicht an Egos von Managern etc. scheitern.

Klar ist nur, es wurde viel verpflichtet, aber kein Kopf auf dem Spielfeld. Übrigens, die Kritik habe ich im 3. Bundesliga Jahr unter Funkel schon geäussert, nicht erst heute.
#
Mensch HB: setze ein Signal, hole diesen Kerl und gebe der Mannschaft damit ein Kopf auf dem Platz, einen Chef, einen, an dem sich andere orientieren können.

Egal in welcher Verfassung er ist, er wird anspielbar sein, schnell umschalten, Pässe in die Spitze holen, Freistösse rausholen. Alles, was uns ab Meter 60 / 70 in Richtung gegnerisches Tor fehlt.

Von dieser Verpflichtung können alle profitieren. Schwegler, Chris, Bajromovic, vielleicht sogar Teber, können endlich spielen, wofür sie vorgesehen sind. Caio kann sich an dem Format hochziehen, lernen - aber passiert in der Winterpause nichts verstehen alle das Jahr des Umbruchs als Katastrophe, nicht als Chance.
#
..ich finde es alles sehr schade. Funkel hatte fünf Jahre, fünf Jahre in denen ab Jahr 3 Personal zur ewigen Defensiv-Taktik verpflichtet wurde und Stagnation eintrat.

Skibbe will Veränderungen. Will das wirklich jeder. Erschreckend finde ich: Wir haben viel Geld ausgegeben, aber im Kader niemanden im Offensiv-Bereich eines Formats wie Ivanschitz bei den 05ern...

Skibbe hat absolut Recht. Will man in Frankfurt mehr, muss sich auch das Personal verändern. Wenn Du im Kader sechs, sieben Spieler hast, die defensiv ausgerichtet im Mittelfeld hinter den Ball sollen, dann fehlt es im Kopf und von den gesmaten Voraussetzungen, den Ball schnell nach vorne zu bringen. Umschalten von Defensive auf Offensive ist mit dem Kader gar nicht möglich. Deshalb: Weiter pro Skibbe, pro Lincoln. Der beste Stürmer der Welt würde aktuell nicht helfen, weil bis zu ihm keine vernünftigen Bälle kommen...
#
ruhrpottkumpel schrieb:
chrisatze schrieb:
Wäre schon irgendwie komisch dieser Transfer. Ganz Frankfurt hofft auf einen Topstürmer und es kommt Gekas. Naja unter Skibbe bei Leverkusen zu schwach und für die Eintracht stark genug oder wie soll ich das verstehen? Wenn Skibbe Gekas holt schiesst er sich ein Eigentor. Aber bei Skibbe ist halt alles möglich(s.Caio, Teber, usw.).


..Leverkusen hat ja auch einen kack Sturm mit Kießling, Helmes(verletzt) und Derdiyok, das muss sich Gekas doch durchsetzen und da die Eintracht natürlich besser bestückt ist im Sturm, ist es besser von er nicht kommt da er uns nicht weiterbringen wird.

Entweder verstehe ich dich falsch oder du bist ein arrogantes Stück oder du schätzt unseren durchschnittlich bis schlechten Kader einfach zu hoch ein und im Gegensatz zu dir sehe ich einer Verpflichtung von Gekas mit Pipi in den Augen entgegen, der stellt unsere bisherigen Stürmer aber schön in den Schatten...was Technik und Kopfballspiel betrifft, aber so was von...denke mal ne viertel Stunde drüber nach, schaffst du...


...manchmal ist es wirklich lustig. Wir haben einen guten Kader mit guten Jungs, aber das ist nicht mehr als Mittelmaß. Wenn ich lese, dass ein Gekas uns nicht weiterbringt, lache ich mich tod...

..Gekas: das war übrigens vor nicht all zu langer Zeit der Torschützenkönig der Bundesliga.

..Gekas: das ist übrigens der, der im Gegensatz zu Libero und Ama in der griechischen Natio spielt.

..Gekas: das ist übrigens der, der im letzten Quali Spiel vier Tore für GRE geschossen hat.

So gerne ich Ama, Fenin und Libero - wie alle anderen im Eintracht Trikot - habe, bleibt alle auf dem Boden. Gekas - wäre eine Verstärkung.
#
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
chrispuck schrieb:
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.


Du meinst aber nicht unseren Libero und Meier, die mehr Großchancen vergeben
als Sie nutzen. Meier verstolpert oft die Bälle dazu und Libero verliert fast alle Zweikämpfe.
Ach, hör doch auf damit! Galm spielt nicht durch Zufall bei Lautern II nachdem er sich bei Cottbus nicht durchsetzen konnte, den hättest du jetzt auch gefordert. Aber klar, Hess, der wäre jetzt unser Retter.  


Sorry aber schlechter als die anderen gegen Leverkusen geht nicht.
Glaub  mir selbst ich hätte gegen Leverkusen mehr Zweikämpfe gewonnen
als libero.


...genau meine Rede: Das Problem ist doch, dass wir die Bälle nicht nach vorne bekommen, wo Libero, Meier oder Fenin netzen sollen, sondern die Stürmer 40 Meter vorm Tor in Zweikämpfe verwickelt werden und wenn sie den gewinnen, noch fünf Gegenspieler vor sich haben - plus die 40 Meter...

Ich sehe das Problem nach wie vor im offensivem Mittelfeld. Gewinnen Schwegler, Bajramovic oder Teber Zweikämpfe - wo sollen sie den Ball hinspielen? Ergo: Die genannten kommen entgegen und versuchen dann mit dem Ball was zu machen.... das wird nicht funktionieren. Das ist das Ergebnis wenn man über Jahre Allrounder verpflichtet, aber keinen Kopf / Spielmacher für die Truppe. Meine Meinung: Investiere in Lincoln und alle profitieren!