chrispuck
5916
..ich würde ihn immer aufstellen, denn er hat die Fähigkeit mit einer Einzelaktion ein Spiel zu entscheiden, weil es aussergewöhnlich ist. Die Fähigkeit besitzen einfach nicht viele - in der Mannschaft schon gar niemand.
Ich würde auf jeden Fall Köhler mal draussen lassen, das finde ich zu schwach in Summe. Gleiches gilt für Ochs, so leid es mir tut, gut dass er gegen Nürnberg fehlt. Dafür wird Caio rechts ran dürfen, oder Heller, links dann Caio oder sogar Fenin / Korkmaz. Das wäre gut.
Die Jungs brauchen unbedingt ein gutes Erlebnis, sonst bekommt das alles ganz blöde Eigendynamiken...
Ich würde auf jeden Fall Köhler mal draussen lassen, das finde ich zu schwach in Summe. Gleiches gilt für Ochs, so leid es mir tut, gut dass er gegen Nürnberg fehlt. Dafür wird Caio rechts ran dürfen, oder Heller, links dann Caio oder sogar Fenin / Korkmaz. Das wäre gut.
Die Jungs brauchen unbedingt ein gutes Erlebnis, sonst bekommt das alles ganz blöde Eigendynamiken...
Neid? Wir haben mit Altintop, Gekas, Ama und Fenin, neben Caio, Korkmaz, Meier, Köhler, Ochs, Schwegler ... wahrscheinlich beneiden uns darum viele.
Neid habe ich, wenn ich sehe wie lust- und emotionslos, oder ideenlos wir am Freitag agiert haben.
Sorry, aber nicht Altintop oder Gekas waren das Problem, sondern die Mitte mit Meier und Schwegler. Die waren einfach nicht auf dem Platz. Das hat mich enttäuscht. Die waren zu keiner Sekunde in der Lage die Lücke zwischen Abwehr und Angriff zu schließen. UND, wenn Ochs nicht bald anfängt sich auf seine Stärken zu konzentrieren an Stelle zu lamentieren und irgendwelche sinnlos-Pässe zu produzieren, wünsche ich mir, dass er erst mal aus der Startelf verschwindet. 2 Tore hin oder her.. es sind nicht die neuen, sondern die "alten", von HB angepriesenen, die sich genau offensichtlich an den Punkten nicht weiterentwickeln! AUSWÄRTSSIEG
Neid habe ich, wenn ich sehe wie lust- und emotionslos, oder ideenlos wir am Freitag agiert haben.
Sorry, aber nicht Altintop oder Gekas waren das Problem, sondern die Mitte mit Meier und Schwegler. Die waren einfach nicht auf dem Platz. Das hat mich enttäuscht. Die waren zu keiner Sekunde in der Lage die Lücke zwischen Abwehr und Angriff zu schließen. UND, wenn Ochs nicht bald anfängt sich auf seine Stärken zu konzentrieren an Stelle zu lamentieren und irgendwelche sinnlos-Pässe zu produzieren, wünsche ich mir, dass er erst mal aus der Startelf verschwindet. 2 Tore hin oder her.. es sind nicht die neuen, sondern die "alten", von HB angepriesenen, die sich genau offensichtlich an den Punkten nicht weiterentwickeln! AUSWÄRTSSIEG
..ich muss sagen, dass die Mannschaft von der ersten Sekunde Willen gezeigt hat. Einzelne Spieler möchte ich gar nicht beurteilen mit Noten. Negativ war klar Oka. Die Szene war strittig. Mancher Schiri hätte das Tor gegeben. Oka ist und bleibt eine Schwachstelle der uns in der Saison plus minus sechs Punkte kostet siehe das 2:1 in Hannover. Stark ist wir haben mit Gekas einen Knipser, mit Tzavellas einen der scharfe Dinger vor das Tor bringt. Für mich war gestern der überragende Frankfurter Halil Altintop! Jetzt gegen Freiburg nachlegen und das wird eine wundervolle Saison mit dieser Mannschaft!
...bei den Aufstellungen finde ich zwei Personalien sehr spannend:
1. Im Tor wünschen sich scheinbar mehr User Fährmann als Nikolov
2. Köhler - eigentlich absoluter Stammspieler ohne Stammposition ist in den wenigsten Wunschformationen aufgestellt...
Ich tippe - beide spielen bei Anpfiff...leider. Ich würde mir Fährmann im Tor wünschen, hinten links Tsavellas und im Mittelfeld sehe ich kein Platz für Köhler aktuell...
1. Im Tor wünschen sich scheinbar mehr User Fährmann als Nikolov
2. Köhler - eigentlich absoluter Stammspieler ohne Stammposition ist in den wenigsten Wunschformationen aufgestellt...
Ich tippe - beide spielen bei Anpfiff...leider. Ich würde mir Fährmann im Tor wünschen, hinten links Tsavellas und im Mittelfeld sehe ich kein Platz für Köhler aktuell...
Im Moment gibt es nicht viel zu berichten, man liest über Babysachen und so weiter. Nach dem ich mich über das Hannover Spiel und den Auftritt fertig geärgert habe, feststellen musste dass unser Traum und die Realität nach dem HSV Spiel noch Welten trennt, fange ich an zu brennen, Länderspiele hin oder her! Ich hoffe die Jungs brennen genauso darauf wie ich es hoffe, in Gladbach die ersten Punkte zu holen! Danach ein Sieg gegen Freiburg und die Saison kann endlich richtig losgehen!
Dabei wünsche ich mir weiterhin Fährmann im Tor, Caio zweimal 90 Minuten auf dem Platz - und ehrlich, Ama und Köhler zunächst auf der Bank! Veränderungen brauchen auch Mut!
Eintracht Frankfurt allez!
Wunschaufstellung:
...............Fährmann..................
Jung......Chris.........Russ....Tsavellas
..........Schwegler....Meier.............
Ochs..............Caio...........Altintop (Korkmaz)
..................Gekas..................
..manchmal braucht man nur Distanz. Ehrlich, wann haben wir in Hannover mal gut gespielt und waren gegen den HSV drückend überlegen...?
Wenn ich mir jetzt auch noch ansehe, was auf dem Transfermarkt passiert und feststellen muss, dass so schwarz-weiß-rot mit Adler mein Herz auch schlägt, dass neben den Bayern, Bremen, Schalke, Dortmund, Leverkusen, dem HSV, Wolfsburg, Stuttgart leider auch Hoffenheim uns einfach im Punkto Wirtschaftskraft der Art überlegen ist, halte ich das Saisonziel 50 Punkte für schön, aber mir ist es lieber festzustellen, wir sind die Besten nach den 9 genannten! Alles andere ist doch Illussion, nichts anderes.
Wir schieben Spieler wie Bellaid hin und her, hoffen auf einen 32 Jährigen in der Innenverteidigung, der mehr verletzt als gesund in seiner Karriere war und bräuchten einen wie Sotos, den wir uns nicht ansatzweise leisten können. Letztes Jahr - genau um diese Uhrzeit - träumten wir alle vom nächsten Schritt - Lincoln als Spielmacher! ... Jungs, ich freue mich auf ein Auswärtsspiel in Gladbach - auf Augenhöhe und das Spiel gegen Freiburg, wo wir erstmals tatsächlich gewinnen müssen!
Wenn ich mir jetzt auch noch ansehe, was auf dem Transfermarkt passiert und feststellen muss, dass so schwarz-weiß-rot mit Adler mein Herz auch schlägt, dass neben den Bayern, Bremen, Schalke, Dortmund, Leverkusen, dem HSV, Wolfsburg, Stuttgart leider auch Hoffenheim uns einfach im Punkto Wirtschaftskraft der Art überlegen ist, halte ich das Saisonziel 50 Punkte für schön, aber mir ist es lieber festzustellen, wir sind die Besten nach den 9 genannten! Alles andere ist doch Illussion, nichts anderes.
Wir schieben Spieler wie Bellaid hin und her, hoffen auf einen 32 Jährigen in der Innenverteidigung, der mehr verletzt als gesund in seiner Karriere war und bräuchten einen wie Sotos, den wir uns nicht ansatzweise leisten können. Letztes Jahr - genau um diese Uhrzeit - träumten wir alle vom nächsten Schritt - Lincoln als Spielmacher! ... Jungs, ich freue mich auf ein Auswärtsspiel in Gladbach - auf Augenhöhe und das Spiel gegen Freiburg, wo wir erstmals tatsächlich gewinnen müssen!
...irgendwie dachte ich bis Samstag, wir hätten eine starke Innenverteidigung.
Chris gehört da hin, wenn er fit ist. Russ oder Vasi auch. Franz hat die guten Spiele auf rechts gemacht, wo Jung aus meiner Sicht den Vorzug dauerhaft bekommen wird...
David Rozehal vom HSV auf Leihe bis Saisonende - das ist auch eine Kante, angeblich hatten wir schon mal Interesse und er ist aussortiert.. das wäre doch was?
Chris gehört da hin, wenn er fit ist. Russ oder Vasi auch. Franz hat die guten Spiele auf rechts gemacht, wo Jung aus meiner Sicht den Vorzug dauerhaft bekommen wird...
David Rozehal vom HSV auf Leihe bis Saisonende - das ist auch eine Kante, angeblich hatten wir schon mal Interesse und er ist aussortiert.. das wäre doch was?
...bester Torschütze war Gekas - sechs Buden in Halbzeit 1.
Gekas 6
Heller 1 oder 2
Caio 1 oder 2
Korkmaz 2
Amanatidis 2
Meier 2 oder 3
Altintop 2
Kittel 2
Köhler 1
...so groß zumindest.
Es wurde zur HZ munter gewechselt. Man konnte den Eindruck nicht loswerden, die wollen nochmal bezüglich der Startelf Gas geben (für Samstag!).
Im Tor standen Fährmann HZ 1, Özcan HZ 2, Jung, Russ, Vasoski und Petkovic haben hinten gestanden, später Franz, Clark hat 90 Minuten gespielt, wie Russ, Petkovic, Vasi. Köhler, Meier und Schwegler haben nur die letzte halbe Stunde gespielt.
Gekas 6
Heller 1 oder 2
Caio 1 oder 2
Korkmaz 2
Amanatidis 2
Meier 2 oder 3
Altintop 2
Kittel 2
Köhler 1
...so groß zumindest.
Es wurde zur HZ munter gewechselt. Man konnte den Eindruck nicht loswerden, die wollen nochmal bezüglich der Startelf Gas geben (für Samstag!).
Im Tor standen Fährmann HZ 1, Özcan HZ 2, Jung, Russ, Vasoski und Petkovic haben hinten gestanden, später Franz, Clark hat 90 Minuten gespielt, wie Russ, Petkovic, Vasi. Köhler, Meier und Schwegler haben nur die letzte halbe Stunde gespielt.
..wen hat Rene Adler oder Manuel Neuer wirklich überzeugen können, bis sie plötzlich Vertrauen bekommen haben und im Tor standen?
Ich glaube, dass Fährmann der Bessere ist, was im Wettkampf alleine nicht immer über die spielentscheidenden Situationen herrscht. Vielmehr ist bei Torhütern oft Erfahrung und Routine gefragt - klarer Vorteil Oka.
Die Frage ist, setzt man auf die Zukunft und gibt Fährmann die Chance - oder macht man ihn kaputt. Ein zweites Jahr hinter einem mehr als durchschnittlichen Torhüter der BL namens Oka würde möglicherweise das Aus für Fährmann bedeuten. Ich denke, dass war nicht das Ziel bei der Verpflichtung. Ergo: Fährmann wird die Nummer 1 - einfach als logische Schlussfolgerung.
Ich glaube, dass Fährmann der Bessere ist, was im Wettkampf alleine nicht immer über die spielentscheidenden Situationen herrscht. Vielmehr ist bei Torhütern oft Erfahrung und Routine gefragt - klarer Vorteil Oka.
Die Frage ist, setzt man auf die Zukunft und gibt Fährmann die Chance - oder macht man ihn kaputt. Ein zweites Jahr hinter einem mehr als durchschnittlichen Torhüter der BL namens Oka würde möglicherweise das Aus für Fährmann bedeuten. Ich denke, dass war nicht das Ziel bei der Verpflichtung. Ergo: Fährmann wird die Nummer 1 - einfach als logische Schlussfolgerung.
.................Fährmann......................
Ochs....Russ....Chris.....Tsavellas
............Meier...Schwegler..............
Altintop.......Caio.............Korkmaz
...................Gekas..........................
Erste Wechsel:
...................Nikolov........................
Jung.....Vasoski...Franz.......Köhler
.............Clark....Rode.....................
Heller........Kittel...................Fenin
...............Amanatidis.....................
Ochs....Russ....Chris.....Tsavellas
............Meier...Schwegler..............
Altintop.......Caio.............Korkmaz
...................Gekas..........................
Erste Wechsel:
...................Nikolov........................
Jung.....Vasoski...Franz.......Köhler
.............Clark....Rode.....................
Heller........Kittel...................Fenin
...............Amanatidis.....................
venedig schrieb:
Vorweg: Die Weiterverpflichtung von Altintop und wahrscheinlich auch Heller begrüße ich ausdrücklich.
Aber: Unser Kader umfasst jetzt - ohne Bajramovic - 30 (?!) Spieler: 3 x Tor (Ni, Fä, Rö), 8 x Abwehr (Jung, Franz, Russ, Chris, Vasoski, Bellaid, Tzavellas, Petkovic), 12 x Mittelfeld (Ochs, Clark, Teber, Köhler, Schwegler, Meier, Caio, Rode, Steinhöfer, Titsch-Rivero, Alvarez, Kittel), 7 x Sturm (Heller, Fenin, Gekas, Altintop, Amanatidis, Korkmaz, Tosun) - Verschiebungen zwischen Abwehr/Mittelfeld/Sturm natürlich möglich.
Selbst wenn es noch gelingt, zB Steinhöfer, Petkovic und Bellaid abzugeben (warum sollen sie wechseln und für weniger Geld spielen?), und wenn man annimmt, dass Titsch-Rivero, Tosun, Alvarez und Kittel (noch) nicht ernsthaft für Einsätze vorgesehen sind, bleiben 23 Spieler, d. h. jedenfalls fünf Spieler kommen nicht mehr ins 18-er-Aufgebot für das Spiel. Natürlich braucht man einen gewissen Spielraum bei Verletzungen oder Sperren, aber: wäre es dann nicht besser, ein oder zwei junge Talente hereinzunehmen und nicht altgediente Profis, die mit der Ersatzbank ohnehin nur unzufrieden sein können? Der (viel zu) große Kader führt einmal zu m. E. unnötigen Ausgaben (das Geld fehlt an anderer Stelle), dann zwangsläufig zu Spannungen unter den Spielern bzw zwischen Trainer und Spielern (siehe etwa das Verhalten von Amanatidis in der Vergangenheit) und schließlich zu einer Verschlechterung der Chancen der Weiterentwicklung junger Spieler. Da muss man nicht nur fragen, ob es richtig war, Petkovic mit einem längerfristigen Vertrag auszustatten (das glaubt heute keiner mehr), sondern auch die Verpflichtungen von Teber, Steinhöfer, Clark können nach heutigem Stand kaum noch als sinnvoll bezeichnet werden; auch bei Gekas möchte ich, nachdem nun Altintop gehalten wurde, ein großes Fragezeichen setzen.
Meine einzige Hoffnung ist, dass es HB wirklich noch gelingt, ein paar von den derzeit 30 loszuwerden!
Guten Morgen auch; die Antwort auf Deine Frage ist doch relativ einfach UND Du gibst sie Dir selbst, wenn Du nochmal die Namen aufzählst - ABER dabei mal die markierst, die in den letzten beiden Spielzeiten - unabhängig vom Verein:
- verletzungsfrei
- regelmässig
- leistungsstark
gespielt haben.
Siehe da: Du wirst froh sein, wenn Du am Ende 11 aufgezählt hast.
Auch die Idee, Rössl, Alvarez, Kittel, Tosun, Titsch als Profis im Kader zu bezeichnen halte ich doch für sehr gewagt. Das sind junge, gute Kicker die erst noch beweisen müssen, dass sie auf dem mittleren Niveau in der Bundesliga mitkicken können. Die Kurzeinsätze die die Jungs hatten, waren bislang nicht überzeugend.
Darüber hinaus, warum sollte es HB nicht gelingen Spieler - zumindest auszuleihen? Hat letzte Saison mit Steinhöfer und Bellaid doch problemlos geklappt.
In gut vier Wochen sind alle schlauer, dann weiß man, ob es weiter verletzte gibt, ob Ama jemals in der Lage sein wird, Anschluß zu finden, ob Bajramovic überhaupt nochmal Fußball spielt, ob Titsch, Teber, Steinhöfer, Bellaid ernsthafter Kandidaten für einen 18er Kader sind - danach wird es noch den ein oder anderen Wechsel geben. Von daher, ich bin seit 1995 nicht mehr so gespannt und gleichzeitig euphorisch in eine Saison gegangen! Ich freue mich, auf Eintracht, den Kader und die Weiterentwicklung der tollen Spiele vom letzten Jahr!
Was ich gelesen habe bezüglich dem Spiel in Leverkusen. Sorry, die Eintracht war die bessere Mannschaft, hat unverdient verloren. Das hatte nichts mit Kraft oder ähnlichem zu tun sondern mit fehlender Durchschlagskraft in der Offensive und leider wieder einmal mit Patrick Ochs, der aus meiner Sicht nach wie vor stagniert und völlig überbewertet wird. Er hat viele Aktionen, viel Ballbesitz und macht daraus viel zu wenig konstruktives. Seine Fehler im Spiel sind immer die gleichen, 10 mal, 12 mal und dann kommen Aktionen wie in der letzten Minute, angefangen vom Ballverlust bis zum Elfmeter - völlig sinnlos.
Gleiches gilt aus meiner Sicht für Benny Köhler, der muss raus, der spielt nicht offensiv, nicht defensiv und hängt in der Halbposition nicht der Mannschaft helfend rum. Auch er hatte die Chance die Situation vor dem 1:2 zu klären, gelungen ist es ihm nicht.
Gutes oder schlechtes Spiel - das ist gegen Nürnberg egal, volle Unterstützung, Vollgas von der Mannschaft, die Chance für mindestens 2 von der Bank die explodieren und ein Sieg! Das ist überlebenswichtig für die Saison!!!