>

chrispuck

5918

#
Philosoph schrieb:
chrispuck schrieb:
Gegen Bochum waren wir die klar bessere Mannschaft, was ich erwartet hatte. Gegen die Bayern und Leverkusen waren wir die klar schlechtere Mannschaft, was ich erwartet hatte. Wir haben 16 Punkte, was man von der Mannschaft erwarten kann, mehr eben nicht.


Stimmt alles, die Frage ist nur, ob Fussball eigentlich etwas unberechenbarer sein koennte?
Wo sind die 2:1s zu Hause gegen z.B. Bayern,
wo die 3:3s nach 0:2 Rueckstand gegen z.B. Stuttgart,
wo die 1:0s auswaerts z.B. in Dortmund?
Alles Ergebnisse, die unterlegene aber freche (mutige wuerde evtl. Skibbe sagen) Mannschaften gegen vermeintlich uebermaechtige gelegentlich erreichen.

Wir muessen von der Einstellung wieder zurueck zum 1. Spieltag gegen Werder, wo wir von Sekunde 1 bis Minute 90 naemlich genau so aufgetreten sind: frech, mutig, unberechenbar.


..das wünsche ich mir auch. Ich habe gestern immer wieder nach der Pause gehofft, irgend so ein Ding - plötzlich 1:3 - und jeder der Fussball gespielt hat weiß, Leverkusen war nur noch bei 70 / 80 Prozent, in Gedanken schon gewonnen, die Eintracht hätte vielleicht Mut gefasst - am Ende ein 3:3. Das habe ich mir gewünscht...

..die Welt sah anders aus. Ich würde gerne Morgen nochmal die Eintracht in Bremen sehen, in der Form, in der die Eintracht akutell ist - die war am 1. Spieltag nicht anders - siehe die Resultate in der Vorbereitung - aber mit starken, selbstbewussten Bremern!

Zudem: die Eintracht hat in München 1:0 geführt - es dann nur nicht verstanden bis aufs Blut um die drei Punkte zu kämpfen...
#
Ich sehe das Problem nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde. Ich bleibe dabei: Lincoln in der Winterpause wäre DER Transfer.
#
Ich sehe das Problem nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde. Ich bleibe dabei: Lincoln in der Winterpause wäre DER Transfer.
#
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.
#
..ich verstehe die ganze Panik nicht.

Gegen Bochum waren wir die klar bessere Mannschaft, was ich erwartet hatte. Gegen die Bayern und Leverkusen waren wir die klar schlechtere Mannschaft, was ich erwartet hatte. Wir haben 16 Punkte, was man von der Mannschaft erwarten kann, mehr eben nicht.

Vielleicht sollte man sich die Illusion nehmen, besser zu sein, als man ist, aber sich bewusst sein, stark genug für Platz 9 oder 10. Wir sind mit dem Kader einfach nur Mittelmaß, das sollte jeder akzeptieren. Im Spielaufbau haben wir keinen Kopf in der Mannschaft, nur Mitläufer. Die Aussagen von Skibbe sind absolut richtig. Selbst HB hat in der Halbzeit berechtigt Spycher und Franz herausgehoben, weil sie genauso schlecht waren, man aber mehr erwarten sollte.

Die einzige Fehleintscheidung bislang ist für mich Spycher zum Kapitän zu machen. Er hat viele Ballkontakte, ist ballsicher hat aber viel zu viele Abspielfeher oder bringt mit seinen Pässen Mitspieler immer in Bedrängnis. Mir fehlt ein Kapitän, der gestern nach fünf Minuten einfach mal alle wach rüttelt, aber Spycher war viel zu viel mit sich selbst beschäftigt. Leider fällt mir in dem Kader kaum ein anderer ein, Franz, Chris evtl.

Insgesamt, lasst doch alle die Kirche im Dorf und freut Euch auf das Spiel gegen Gladbach!
#
Nikolov 6 - zwei Heimpsiele, zweimal durch einen Torwartfeher einen frühen Rückstand eingeleitet
Franz 3
Chris 5 - in mehreren Situationen im Antrtitt zu langsam
Russ 5 - erst vorm 0:1 düpiert, dann ein Foul mit Risiko, niemals rot
Spycher 5 - schwacher Kapitän, kaum sinnvolle Anspiele, kein Drang nach vorne zur Entlastung
Bajramovic 5 steht völlig neben sich, warum?
Teber 4 kämpft wenigstens
Schwegler 3 läuft, kämpft und schafft es die eigenen Mitspieler anzuspielen, was man nicht von jedem behaupten kann
Caio 6 ohne Worte, langsam muss mehr kommen
Libero 5 lamentiert ohne Ende, bringt keine Entlastung
Meier 5 wieder schwach, bewegt sich schlecht
Köhler ohne Wertung
Fenin ohne Wertung
grauenhafte Vorstellung, Fitnesszustand der Mannschaft bedenklich, Offensive auf A-Jugend-Niveau [/quote]
#
[quote=grinch]Nikolov 4
Franz 2
Vasoski 3
Russ 2
Spycher 2
Chris 2
Teber 3
Schwegler 3
Meier 2
Liberopoulos 5
Amanatidis 5

Caio 5
Köhler 5
#
..zu diesem Thema:

Mit Bruchhagen geht es faktisch seit Jahren aufwärts.

Zu Lincoln, ja, auf der einen Seite hätte ich ihn auch gerne gesehen, aber natürlich auch in Verbindung mit Chance nächstes Jahr Ablöse zu bekommen, oder auch in bei uns weiter spielen zu lassen.

Kritisch sehe ich die aktuellen Entwicklungen, nicht sportlich, sondern, das Geld, das zuletzt investiert wurde, floppte:

2 Mio Korkmaz
2,5 Mio Bellaid
1 Mio Steinhöfer
1 Mio Petkovic
4 Mio Caio

die Spieler haben uns als Mannschaft alle stabilisiert, aber das sind alles junge Kerle, die einen Orientierungspunkt brauchen, dafür wäre Lincoln einer gewesen, um auch mal zu sehen, was das nächste "Level" wäre.

Wenn man die Summen addiert, liegt man in einer Kategorie Podolski, oder van der Vaart, als dieser damals zu HSV wechselte: Ergebnis, der HSV sprang aus den unteren Rängen in die oberen.

Vielleicht sollte man überlegen, die nächste Investition in DEN Führungsspieler zu tätigen, aber eben nicht dabei die Hose runterzulassen.

HB hatte diese Chance und aus den offiziell, für mich nachvollziehbaren Gründen nicht getätigt.

So eine Chance kommt wieder!
#
Basaltkopp schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
.
und zu HB´s Transferphilosophie erst recht nicht.........

Ganz genau. Deswegen hat er ja auch mit ihn verhandelt. Wie ich diese Trolle mag, die hier nur auftauchen, wenn sie hetzen und Leute primitiv mit Dreck bewerfen können

Der Spieler wollte angeblich unbedingt wieder Bundesliga spielen, war aber nicht bereit auf Gehalt zu verzichten. Dann soll er hält bleiben, wo der Pfeffer wächst!

Ob er uns sportlich geholfen hätte? Wahrscheinlich ja, aber garantieren hätte uns das niemand können. Aber es hätte wohl Unruhe und Unzufriedenheit in die Mannschaft gebracht, wenn nicht gar Missgunst. Im schlimmsten Falle hätten wir uns selbst unserer größten Stärke, der mannschaftlichen Geschlossenheit, beraubt.

Ich bin doch froh, dass dieser -völlig überteuerte- Kelch an uns vorbeigegangen ist.  



..ich muss sagen, nachdem sich gestern im Laufe des Tages das Gerücht bestätigt hatte, mochte ich es zunächst kaum glauben. Mit Lincoln, wie man ihn in Erinnerung hat aus Schalke, wäre immer angepriesene nächste Schritt möglich gewesen. Aber eben möglich; eine Garantie hätte es nicht gegeben.

Ich bin zufrieden mit dem Kader und den ersten Spielen. Wir haben genug Potenzial um immer ausreichend weit von den Abstiegsplätzen entfernt zu bleiben.

Klar muss allen nur auch sein, dass es auch Gründe gibt, warum Beck von Hoffenheim Ochs vorgezogen wird, warum Russ nie in die DFB Elf berufen wird, ein Meier immer wieder an die Latte köpfen wird - denn wenn alle über die Saison das maximale rausholen, wird es locker sieben bis zehn bessere Mannschaften geben, die dann auch noch von Enttäuschungen sprechen...

So sympathisch mir Steini, Korki, Meier, Caio, Ama, Fenin, usw. sind, das sind nicht die Spieler, die an den Euro-Leage Plätzen kratzen werden, ein paar Lincolns vielleicht - aber auch nicht garantiert.

So eine Saison ist lang und unberechenbar: die Erwartungserhatlung: Wir werden noch viel Spaß haben und am Ende mit Platz 9 bis 11 glücklich sein.
#
anno-nym schrieb:
http://www.lequipe.fr/Football/breves2009/20090831_170015_bellaid-prete-a-strasbourg.html
Bellaid nach Straßburg
Ausleihe bis 2012, ohne Kaufoption




naja fast, Ausleihe bis Ende der Saison ohne Kaufoption von Habib, der in Frankfurt bis 2012 unter Vertrag steht... - so ist es richtig übersetzt.
#
Zunächst mal Danke an die Fans - beider Seiten. Warum? Eine irre Choreo in der kompletten Kurve und ehrlich, nicht müde zu bekommende Nürnberg Fans die 90 min ihre Mannschaft nach vorne gepeitscht haben, bei Sonnenschein und 30 Grad - da prickelt es einfach im Stadion.

Dann das Positive:
Das 1:0 - war super heraus gespielt und gut abgeschlossen. Das hat mir gefallen, denn es war kein Zufallsprodukt.
Vasi - in meinen Augen überragend! Neben im Russ ebenfalls gut.

Enttäuscht hat mich ein wenig die fehlende Laufbereitschaft - vor allem ohne Ball und die fehlen, ungezwungenen Ballverluste.

Weiter Punkten, jetzt in Köln und die Welt ist doch in Ordnung.
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
Ich denke aber, dass die Nummer zu Gunstern Fährmann ausgeht, Oka die Nummer 2 wird und durch das Loben schon mal Rapport Prölli signalisiert wird: Du bist nicht dabei.


Das ist sicher auch möglich und ich hätte auch nichts dagegen. Ich wollte einfach nur darauf hinaus, ob man das Lob für Oka als ein Zeichen/eine Vorentscheidung werten kann.


..ich denke schon, dass die wenigen namentlich bezogenen Nennungen einen perspektivischen Hintergrund haben.

Anders herum ist es für neue "Kollegen" immer gut, "verbündete" von denen zu haben, die Inventarnummern auf der Hose haben, wie Oka. Das verschafft einem einen guten Zugang zu Verein und Umfeld. Oka ist ja nicht unbeliebt in Frankfurt...von daher.

Was mich immer wieder verwundert ist, warum Pröll so wenig Kredit im Verein und Umfeld hat. Ich glaube er hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen, oder zu wenig Einsatz gezeigt. Trotzdem würde es fast jeder zu Kenntnis nehmen, wenn er geht und fertig. Irgendwie merkwürdig...
#
Basaltkopp schrieb:
Ich würde mich nicht einmal wundern, wenn er Ochs früher oder später den Rang ablaufen würde!


..ich logge mich jetzt aus, denn wir sind schon wieder einer Meinung. Das funktioniert heute nicht.  
#
simima schrieb:
chrispuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Oka bekam gestern ein Extra-Lob von Skibbe. In allen Presseartikel steht, dass Oka an den Toren schuldlos war und dann kommt jemand, der ZeRoberto über Trikotverkäufe bezahlen wollte und drückt Oka einen......

Aber dieses spezielle Lob für Oka - ein erstes (An)Zeichen für die Nr. 1 unter Skibbe? Ich kann mich täuschen, aber bislang hat Skibbe bis dato noch bei keinem Torwart die Leistung herausgehoben?! Eine Art Vorentscheidung oder "nur" ein Lob?


Du lernst auch noch dazu ....        


Wieso? Er kann durchaus Recht haben. Lese mal ein paar Posts im SAW zur Torwartfrage.  Jedenfalls können wir alle sehr gespannt sein, wer im Tor stehen wird.



Sorry, ja, in Bezug auf den Post. Ich denke aber, dass die Nummer zu Gunstern Fährmann ausgeht, Oka die Nummer 2 wird und durch das Loben schon mal Rapport Prölli signalisiert wird: Du bist nicht dabei.

Mein Kommentar war persönlich für einen beiläufigen Kommentar von Bkopp.
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:

..sehe ich ähnlich. Russ hat leider seit  er Profi ist extreme Formschwankungen. Ich sehe ihn an sich gerne auf dem Feld, er hat die Fähigkeit ein Spiel mit einem langen Pass zu öffnen, allerdings auch eine nicht unerhebliche Fehlpassquote. Da Skibbe auf schnelles Kurzpassspiel steht...wird es schwierig.


Teilweise liegen wir gar nicht so weit auseinander....  


..wohl wahr. Die sachlichen Beiträge mag ich sehr von Dir. Wir verfolgen doch ohnehin beide das gleiche Ziel in Bezug auf die Eintracht. Die Randbemerkungen könnten über alles etwas unpersönlicher sein, dann würde ich all' Deine Beiträge bejubeln. Auch wenn wir in Bezug auf Oka nicht einer Meinung sind. Ich bin mir sehr sicher, dass Fährmann die Nummer 1 wird und man sich eine Entwicklung wie bei den Jungs Neuer und Adler erhofft. Ich tippe eher, dass dies ein Wink ist; Oka, super, denn können wir gut auf die Bank setzen, die Zukunft ist Fährmann und Pröll bekommt nach dem Rapport den nächsten Hinweis: es ist nur Platz für 2 Torhüter bei einem Spiel, du bekommst keinen...
#
Basaltkopp schrieb:
chrispuck schrieb:
ich tippe auf Chris und Franz in der Innenverteidigung und Schwegler und Teber im MF - foglich: Bank für Russ.


Russ hat es in der neuen Saison sicher schwerer. In der letzten Saison hatte er,  mangels Alternativen -Bellaid auch ein Unsicherheitsfaktor, Chris verletzt gesperrt oder selten in Form- mehr oder weniger Narrenfreiheit. Ab sofort muss er wieder mehr an sich arbeiten, sonst wird er -sofern sich das Verletzungsdrama in Grenzen hält- oft draussen sitzen. Ich sehe momentan aus Vasi vor ihm, so er denn gesund bleibt und seine Form findet.

Russ hat sich vielleicht zu sehr mit seinem Stammplatz zufrieden gegeben und nicht den Ehrgeiz gehabt, sich weiterzuentwicklen und an seinen Fehler zu arbeiten.

Das ist natürlich nur mein Eindruck, kann durchaus sein, dass ich ihn zu  unrecht kritisiere!


..sehe ich ähnlich. Russ hat leider seit  er Profi ist extreme Formschwankungen. Ich sehe ihn an sich gerne auf dem Feld, er hat die Fähigkeit ein Spiel mit einem langen Pass zu öffnen, allerdings auch eine nicht unerhebliche Fehlpassquote. Da Skibbe auf schnelles Kurzpassspiel steht...wird es schwierig.
#
Basaltkopp schrieb:
Oka bekam gestern ein Extra-Lob von Skibbe. In allen Presseartikel steht, dass Oka an den Toren schuldlos war und dann kommt jemand, der ZeRoberto über Trikotverkäufe bezahlen wollte und drückt Oka einen......

Aber dieses spezielle Lob für Oka - ein erstes (An)Zeichen für die Nr. 1 unter Skibbe? Ich kann mich täuschen, aber bislang hat Skibbe bis dato noch bei keinem Torwart die Leistung herausgehoben?! Eine Art Vorentscheidung oder "nur" ein Lob?


Du lernst auch noch dazu ....      
#
...dass passt nicht ganz; ich hatte die Woche schon gelesen (glaube ein Interview in der FNP), dass in Heller keine Alternative zu Fenin, Ama und Libero geshen wird von Skibbe, da zu schwach.

Heller
Mehdi
Pröll (weil Fährmann Nr. 1 wird), Oka auf die Bank.
Bellaid (...)
Toski
#
ich tippe auf Chris und Franz in der Innenverteidigung und Schwegler und Teber im MF - foglich: Bank für Russ.
#
schaut Euch mal das Youtube Video aus SAW an... nehmt es mir nicht übel, aber:

a) nettes gekicke bei tollem Sonnenuntergang im Niemansland (hat den Charakter von Bratwurst und Badehose)
b) 1:0 - sorry Oka, aber die alte Schlafhaube steht auf der Linie bei einer harmlos Ecke in den Fünfer wo ein gefühlter 2,50 Meter großer Rumäne den Ball einnickt.
c) 2:0 irgend einer mit Eintracht Trikot (nicht erkennbar) lässt sich beim Zweikampf um den Ball wegchecken, der Rumäne aus Schwarz-Afrika läuf alleine aufs Tor...
d) 3:0 - das finde ich etwas spannender: Denn, auf unserer rechten Seite geht OCHS nicht richtig ran, lässt jemand mit dem linken Fuß und Aussenrist flanken und ein Rumäne macht einen Flugkopfball von der Strafraumlinie zwischen 2 Frankfurtern...der eine heisst RUSS, und der Ball geht ins lange Eck...der Torhüter: oben erwähnt....uahhhh.

Das macht mir alles keine Angst, wenn Spieler Kritik auch annehmen und daraus lernen. Das sind Dinge, die glaube ich zu Saisonbeginn nicht mehr passieren werden.