chrispuck
5916
Einfach nur schlimm. Die Eintracht gibt sich selbst, Funkel und den Spielern ein Alibi für das grausame Gekicke gegen so eine schwache Mannschaft und jammert sich einen zu Recht bezüglich Verletzungen:
Aber:
mit Nikolov steht ein gestandener Bundesligatorhüter zwischen den Pfosten,
mit Ochs, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer, Meier stehen akutelle oder ehemalige U21 Nationalspieler auf dem Platz,
mit Chris steht ein Innverteider auf dem Platz, den man sogar mal eindeutschen wollte und in die DFB Elf beordern wollte,
mir Inamoto und Korkmaz stehen akutelle Nationalspieler auf dem Platz
- dazu Köhler, Fink und Kweuke.
Was soll ich sagen, davon träumt Bielefeld - unfassbar diese ständige Alibi und Selbstmitleidsgetue von Funkel und Co.
Wieder mal tut es mir nur leid für die, die Geld ausgeben um die Mannschaft in Bielefeld zu unterstützen.
Gute Nacht.
Mittlerweile zweifele ich nicht mehr nur an FF, sondern massiv auch an HB. Ich glaube der Vereinfsführung würde es gut daran zu erkennen, dass manchmal eine Veränderung gut tut - in allen Belangen.
Grausam - man ist auf dem besten Wege kaputt zu machen, was man mühsam aufgebaut hat - schlimm dabei: es sind die selben Personen.
Aber:
mit Nikolov steht ein gestandener Bundesligatorhüter zwischen den Pfosten,
mit Ochs, Petkovic, Bellaid, Steinhöfer, Meier stehen akutelle oder ehemalige U21 Nationalspieler auf dem Platz,
mit Chris steht ein Innverteider auf dem Platz, den man sogar mal eindeutschen wollte und in die DFB Elf beordern wollte,
mir Inamoto und Korkmaz stehen akutelle Nationalspieler auf dem Platz
- dazu Köhler, Fink und Kweuke.
Was soll ich sagen, davon träumt Bielefeld - unfassbar diese ständige Alibi und Selbstmitleidsgetue von Funkel und Co.
Wieder mal tut es mir nur leid für die, die Geld ausgeben um die Mannschaft in Bielefeld zu unterstützen.
Gute Nacht.
Mittlerweile zweifele ich nicht mehr nur an FF, sondern massiv auch an HB. Ich glaube der Vereinfsführung würde es gut daran zu erkennen, dass manchmal eine Veränderung gut tut - in allen Belangen.
Grausam - man ist auf dem besten Wege kaputt zu machen, was man mühsam aufgebaut hat - schlimm dabei: es sind die selben Personen.
Swartzyn schrieb:chrispuck schrieb:
Lieber Friedhelm, ist Dir eigentlich bekannt, das mit Herrn Steinhöfer (8 Vorlagen) nach Misimovic (Wolfsburg / 11 Vorlagen) der beste Vorlagengeber der Liga in Deinem Team spielt?
Das ist der Mann, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde - für Caio. Caio ist der Mann, der wenigstens in der 25 guten Minuten zu Beginn an alllen guten Frakfurter Offensiv-Aktionen beteiligt war.
Herr Meier; das ist der Mittelfeld-Stand-2 Meter Mann gewesen ohne nennenswerte Aktion, weder defensiv, noch offensiv.
Ich bin nur noch fassungslos, über das Verhalten von FF; über die Interviews, in denen er irgendwas gesehen haben muss, was ich nicht gesehen habe.
Schalke war so schwach wie selten zuvor - und wir haben kaum Chancen. Im Gegenteil - wir liegen zur Pause 0:1 zurück, kommen aus der Pause als würden wir 1:0 führen und erzählen am Ende - er erzählt am Ende - von Chancen die wir hatte und Schalke nicht. Ballbesitz Schalke im Auswärtsspiel bei uns über 60%. Erster Torschuss zweite Halbzeit - Freistoss Caio.
WANN, bitte, wann merkt ihr - dass FF nichts mehr bewirkt und wir direkt auf dem Weg in Liga zwei sind?
Handelt endlich, gebt der Mannschaft einen Trainer der Potenziale nutzt und den Jungs wieder Leben einhaucht. Es ist unerträglich; die schlimmste Phase seit dem ersten Abstieg, weil das genau so eine unnötige Abstiegssaison wäre.
Bitte - erlöst die Mannschaft und uns von FF. Bitte.
Und ich bin fassungslos über den Mist den du zusammen schreibst und trotzdem tue ich das nicht in blinden Hetzparolen kundt.
...wenn das blind ist, was sind dann die, die an der Spielweise und Situation noch gutes finden?
Lieber Friedhelm, ist Dir eigentlich bekannt, das mit Herrn Steinhöfer (8 Vorlagen) nach Misimovic (Wolfsburg / 11 Vorlagen) der beste Vorlagengeber der Liga in Deinem Team spielt?
Das ist der Mann, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde - für Caio. Caio ist der Mann, der wenigstens in der 25 guten Minuten zu Beginn an alllen guten Frakfurter Offensiv-Aktionen beteiligt war.
Herr Meier; das ist der Mittelfeld-Stand-2 Meter Mann gewesen ohne nennenswerte Aktion, weder defensiv, noch offensiv.
Ich bin nur noch fassungslos, über das Verhalten von FF; über die Interviews, in denen er irgendwas gesehen haben muss, was ich nicht gesehen habe.
Schalke war so schwach wie selten zuvor - und wir haben kaum Chancen. Im Gegenteil - wir liegen zur Pause 0:1 zurück, kommen aus der Pause als würden wir 1:0 führen und erzählen am Ende - er erzählt am Ende - von Chancen die wir hatte und Schalke nicht. Ballbesitz Schalke im Auswärtsspiel bei uns über 60%. Erster Torschuss zweite Halbzeit - Freistoss Caio.
WANN, bitte, wann merkt ihr - dass FF nichts mehr bewirkt und wir direkt auf dem Weg in Liga zwei sind?
Handelt endlich, gebt der Mannschaft einen Trainer der Potenziale nutzt und den Jungs wieder Leben einhaucht. Es ist unerträglich; die schlimmste Phase seit dem ersten Abstieg, weil das genau so eine unnötige Abstiegssaison wäre.
Bitte - erlöst die Mannschaft und uns von FF. Bitte.
Das ist der Mann, der in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde - für Caio. Caio ist der Mann, der wenigstens in der 25 guten Minuten zu Beginn an alllen guten Frakfurter Offensiv-Aktionen beteiligt war.
Herr Meier; das ist der Mittelfeld-Stand-2 Meter Mann gewesen ohne nennenswerte Aktion, weder defensiv, noch offensiv.
Ich bin nur noch fassungslos, über das Verhalten von FF; über die Interviews, in denen er irgendwas gesehen haben muss, was ich nicht gesehen habe.
Schalke war so schwach wie selten zuvor - und wir haben kaum Chancen. Im Gegenteil - wir liegen zur Pause 0:1 zurück, kommen aus der Pause als würden wir 1:0 führen und erzählen am Ende - er erzählt am Ende - von Chancen die wir hatte und Schalke nicht. Ballbesitz Schalke im Auswärtsspiel bei uns über 60%. Erster Torschuss zweite Halbzeit - Freistoss Caio.
WANN, bitte, wann merkt ihr - dass FF nichts mehr bewirkt und wir direkt auf dem Weg in Liga zwei sind?
Handelt endlich, gebt der Mannschaft einen Trainer der Potenziale nutzt und den Jungs wieder Leben einhaucht. Es ist unerträglich; die schlimmste Phase seit dem ersten Abstieg, weil das genau so eine unnötige Abstiegssaison wäre.
Bitte - erlöst die Mannschaft und uns von FF. Bitte.
...es zählt nur was am Samstag auf dem Platz passiert.
3 Punkte - alles gut
1 Punkt - zittern bis zum nächsten Heimpsiel und lamentieren
0 Punkte - Funkel raus Rufe sind mehr als berechtigt
Ein Spiel so desolat wie gegen Wolfsburg - Chancenlos
Ein Spiel so glücklos wie gegen Köln - Chancenlos
Der Zustand insgesamt sind das Ergebnis von Sturheit, Ignoranz und magelnder Kompetenz im Trainerstab - irgendwann kommt das zum Tragen; es könnte jetzt sein, es hätte gegen Ende der letzten Rückrunde sein können oder in der Hinrunde - zum Karlsruhe Spiel.
Es ist nur eine Frage der Zeit - denn das einzige was die untragbare Situation verstummen lässt ist guter Fussball und Punkte - das wird es unter Funkel im Einklang und vor allem letzteres im Überfluss nicht geben.
3 Punkte - alles gut
1 Punkt - zittern bis zum nächsten Heimpsiel und lamentieren
0 Punkte - Funkel raus Rufe sind mehr als berechtigt
Ein Spiel so desolat wie gegen Wolfsburg - Chancenlos
Ein Spiel so glücklos wie gegen Köln - Chancenlos
Der Zustand insgesamt sind das Ergebnis von Sturheit, Ignoranz und magelnder Kompetenz im Trainerstab - irgendwann kommt das zum Tragen; es könnte jetzt sein, es hätte gegen Ende der letzten Rückrunde sein können oder in der Hinrunde - zum Karlsruhe Spiel.
Es ist nur eine Frage der Zeit - denn das einzige was die untragbare Situation verstummen lässt ist guter Fussball und Punkte - das wird es unter Funkel im Einklang und vor allem letzteres im Überfluss nicht geben.
Pik1 schrieb:
Es hört einfach nie auf mit den Verletzungen!
Das es jetzt noch Ochs trifft ist echt bitter für uns!
Gute Besserrung und werde schnell gesund Paddy!
...schade für ihn - für die Mannschaft egal; er ist eine Kampfsau, das ist Mehdi auch - ansonsten war Ochs in den drei Spielen schwach, ineffektiv; von daher - sportlich im Moment eher kein Rückschlag wenn er mal ein Spiel aussetzen muss.
Vael schrieb:chrispuck schrieb:
Funkel raus - und HB wenn er nicht handelt, gleich mit! UND das meine ich ernst! Schlimmes gekicke, suche nach Fehlern beim Schiri...
...ich kann nur so viel sagen:
Die Mannschaft befindet sich im Rückschritt.
Der Trainer ist mit seinem "Latein" am Ende.
Die Mannschaft steht nicht hinter dem Trainer - siehe Interview von Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!
Schlimme Entwicklung - die Verlängerung von Funkel vor dem Köln Spieler war der größte Fehler, den die Eintracht in den letzten Jahren gemacht hat.
Kannst du auch mal ARgumente bringen als immer wieder dieses elendige Geseier? Das Geflenne oder sonst was? Nein? Na dann ist ja gut!
@Vael; wenn Du meine Kommentare - ob kurz oder lang - verfolgen würdest, wüsstest Du, dass es langweilig wird, immer das gleiche zu schreiben.
Bereits letzte Saison habe ich auf die spielerischen Defizite hingewiesen, die im Gegensatz zum Aufstiegsjahr deutlich erkennbar gewesen sind und das trotz der kontinuierlichen Verstärkung des Kaders.
Letzte Saison haben wir viele Punkte geholt - nicht zuletzt aufgrund der individuellen Stärke einzelner Spieler.
Die sind jetzt weg (Streit - Sotos) oder ausser Form.
Spielerisch - absoluter Offenbarungseid; welchen Gegner haben wir trotz dem guten Kader denn über 90 min dominiert? Nicht einen! Oder wenn doch, dann zu wenige.
Funkel macht zu wenig aus dem Kader, aus den Fähigkeiten der Spieler und der Energie im heimischen Stadion.
HB verlängert ihm den Vertrag an Stelle positiven Druck auszuüben und Spiele in der Rückrunde abzuwarten, weil das Saisonziel in weiter Ferne ist... Management-Fehler ! Somit reicht es erst einmal...
Funkel raus - und HB wenn er nicht handelt, gleich mit! UND das meine ich ernst! Schlimmes gekicke, suche nach Fehlern beim Schiri...
...ich kann nur so viel sagen:
Die Mannschaft befindet sich im Rückschritt.
Der Trainer ist mit seinem "Latein" am Ende.
Die Mannschaft steht nicht hinter dem Trainer - siehe Interview von Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!
Schlimme Entwicklung - die Verlängerung von Funkel vor dem Köln Spieler war der größte Fehler, den die Eintracht in den letzten Jahren gemacht hat.
...ich kann nur so viel sagen:
Die Mannschaft befindet sich im Rückschritt.
Der Trainer ist mit seinem "Latein" am Ende.
Die Mannschaft steht nicht hinter dem Trainer - siehe Interview von Amanatidis nach dem Spiel - ein Bekenntnis vom Kapitän zum Trainer hört sich anders an!
Schlimme Entwicklung - die Verlängerung von Funkel vor dem Köln Spieler war der größte Fehler, den die Eintracht in den letzten Jahren gemacht hat.
..an alle Funkel-Befürworter:
Danke - Danke dass ihr an ihm festhalten wollt.
Danke - Danke dass ihr nicht merkt, dass alles was aufgebaut wurde seit letzter Saison sukzessive gerade wieder kaputt gemacht wird.
Danke - dass alle von einer normalen Saison reden ohne zu merken, dass wir nach wie vor mitten im Abstiegskampf stecken!
WANN HAUT JEMAND ENDLICH AUF DEN TISCH, BEI FUNKEL, UND AUF DEM PLATZ, HB?
Danke - Danke dass ihr an ihm festhalten wollt.
Danke - Danke dass ihr nicht merkt, dass alles was aufgebaut wurde seit letzter Saison sukzessive gerade wieder kaputt gemacht wird.
Danke - dass alle von einer normalen Saison reden ohne zu merken, dass wir nach wie vor mitten im Abstiegskampf stecken!
WANN HAUT JEMAND ENDLICH AUF DEN TISCH, BEI FUNKEL, UND AUF DEM PLATZ, HB?
Sososo schrieb:chrispuck schrieb:propain schrieb:chrispuck schrieb:
Du, das brauche ich gar nicht. Ich sehe jede Woche die taktische und spielerische Entwicklung der Hoffenheimer - meine Meinung, Respekt. Jeder lästert über Peters, den Trainerstab - aber die stehen oben.
Die Trainnigseinheiten die ich bei der Eintracht sehe, sind eintönig und sorry - die haben aus meiner Sicht kaum Oberliganiveau.
Du scheinst ja viel Zeit zu haben, schaust dir das Training der Hoppenheimer an, das Training der Eintracht, das Training diverser Oberligamannschaften, denn wie sonst könntest du das vergleichen.
...lösen wir es anders. Schaue Dir die nächsten beiden Spiele der Eintracht an, achte u.a. auf Ochs - taktisches Verhalten, Effektivität, Ballbehandlung, Technik linker Fuß, Technik rechter Fuß, Spielverständnis - und schaue Dir die beiden Spiele von Hoffenheim an und achte auf Beck.
Beck wird der bessere sein - obwohl er von der Stuttgarter Bank kommt, hat er in kürzester Zeit bessere Voraussetzungen.
Dann stelle Dir die Frage warum und Du wirst Kenntnisse erlangen, oder nicht. Ich habe mir eine Meinung gebildet, nicht zuletzt aus vielen Jahren eigener Erfahrung in Bezug auf Trainingsmethoden, Potenziale fördern, etc..
Lösen wir es ganz anders...stecke den Ochs in die Mannschaft von ManU und du wirst sehen, ob er besser spielen wird als Beck. Er würde. Ok, sehr überspitzt dargestellt, aber als Vergleich gedacht. Ochs ist trotz, oder gerade weil er bei der Eintracht spielt der bessere RV. In richtig gut spielenden Mannschaften wird ein Spieler immer automatisch besser aussehen.
Sososo schrieb:chrispuck schrieb:propain schrieb:chrispuck schrieb:
Du, das brauche ich gar nicht. Ich sehe jede Woche die taktische und spielerische Entwicklung der Hoffenheimer - meine Meinung, Respekt. Jeder lästert über Peters, den Trainerstab - aber die stehen oben.
Die Trainnigseinheiten die ich bei der Eintracht sehe, sind eintönig und sorry - die haben aus meiner Sicht kaum Oberliganiveau.
Du scheinst ja viel Zeit zu haben, schaust dir das Training der Hoppenheimer an, das Training der Eintracht, das Training diverser Oberligamannschaften, denn wie sonst könntest du das vergleichen.
...lösen wir es anders. Schaue Dir die nächsten beiden Spiele der Eintracht an, achte u.a. auf Ochs - taktisches Verhalten, Effektivität, Ballbehandlung, Technik linker Fuß, Technik rechter Fuß, Spielverständnis - und schaue Dir die beiden Spiele von Hoffenheim an und achte auf Beck.
Beck wird der bessere sein - obwohl er von der Stuttgarter Bank kommt, hat er in kürzester Zeit bessere Voraussetzungen.
Dann stelle Dir die Frage warum und Du wirst Kenntnisse erlangen, oder nicht. Ich habe mir eine Meinung gebildet, nicht zuletzt aus vielen Jahren eigener Erfahrung in Bezug auf Trainingsmethoden, Potenziale fördern, etc..
Lösen wir es ganz anders...stecke den Ochs in die Mannschaft von ManU und du wirst sehen, ob er besser spielen wird als Beck. Er würde. Ok, sehr überspitzt dargestellt, aber als Vergleich gedacht. Ochs ist trotz, oder gerade weil er bei der Eintracht spielt der bessere RV. In richtig gut spielenden Mannschaften wird ein Spieler immer automatisch besser aussehen.
..das ist nicht Dein Ernst? Ich stimme mit Dir überein, Spieler aus guten Mannschaften haben grundsätzlich bessere Chancen, als die, die in anderen Regionen der Tabelle dümpleln mit ihren Clubs.
Aber ein Vedad Ibesevic setzt sich in Aachen nicht durch, geht in die zweite Liga zu Hoffenheim und schiesst in der 1. Liga nach dem Aufstieg in einer Hinrunde 18 Tore? Der Vergleich mit Manchester - auf dieses Niveau setzt Du gerade Hoffenheim und Beck - ist nicht überspitzt, einfach Schwachsinn.
Andreas Ibertsberger, in Freiburg völlig uninteressant. Marvin Compper in Gladbach völlig uninteressant...
...und die sind im Rampenlicht weil sie zu einem fertigen Club sind, oder weil ihre Fähigkeiten extrem gut entwickelt wurden?
...nehmt die Eintracht Brille ab - ich liebe Ochs wie ihr...aber das Problem dreht sich immer und immer um das selbe Thema...ein anderer Trainer erklärt Ochs vielleicht mal, was er immer und immer wieder falsch macht...Funkel nicht....
propain schrieb:chrispuck schrieb:
Du, das brauche ich gar nicht. Ich sehe jede Woche die taktische und spielerische Entwicklung der Hoffenheimer - meine Meinung, Respekt. Jeder lästert über Peters, den Trainerstab - aber die stehen oben.
Die Trainnigseinheiten die ich bei der Eintracht sehe, sind eintönig und sorry - die haben aus meiner Sicht kaum Oberliganiveau.
Du scheinst ja viel Zeit zu haben, schaust dir das Training der Hoppenheimer an, das Training der Eintracht, das Training diverser Oberligamannschaften, denn wie sonst könntest du das vergleichen.
...lösen wir es anders. Schaue Dir die nächsten beiden Spiele der Eintracht an, achte u.a. auf Ochs - taktisches Verhalten, Effektivität, Ballbehandlung, Technik linker Fuß, Technik rechter Fuß, Spielverständnis - und schaue Dir die beiden Spiele von Hoffenheim an und achte auf Beck.
Beck wird der bessere sein - obwohl er von der Stuttgarter Bank kommt, hat er in kürzester Zeit bessere Voraussetzungen.
Dann stelle Dir die Frage warum und Du wirst Kenntnisse erlangen, oder nicht. Ich habe mir eine Meinung gebildet, nicht zuletzt aus vielen Jahren eigener Erfahrung in Bezug auf Trainingsmethoden, Potenziale fördern, etc..
MrBoccia schrieb:chrispuck schrieb:
Nehmt es mir nicht übel, aber:
Ich habe es immer wieder gesagt, Ochs wird nicht weiter entwickelt. Das Spiel in Berlin hat das wieder dokumentiert.
Er macht nicht annähernd das, was mit seinen Fähigkeiten möglich ist.
Wenn ich immer das Eintracht Training sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da sieht man einfach Erfolge wenn man ein breit angelegtes Trainingskonzept hat (Andreas Beck Hoffenheim) gegenüber einer störrischen Arbeitsweise und Haltung...sorry. - und ja, ich sehe dafür auch die Schuld am Trainerstab.
Danke - Bitte.
Dann berichte uns doch mal vom Training aus Hoppenheim, das Du ja öfters zu besuchen scheinst. Was machen die da anders? Besser? Ich bin gespannt.
Du, das brauche ich gar nicht. Ich sehe jede Woche die taktische und spielerische Entwicklung der Hoffenheimer - meine Meinung, Respekt. Jeder lästert über Peters, den Trainerstab - aber die stehen oben.
Die Trainnigseinheiten die ich bei der Eintracht sehe, sind eintönig und sorry - die haben aus meiner Sicht kaum Oberliganiveau.
Nehmt es mir nicht übel, aber:
Ich habe es immer wieder gesagt, Ochs wird nicht weiter entwickelt. Das Spiel in Berlin hat das wieder dokumentiert.
Er macht nicht annähernd das, was mit seinen Fähigkeiten möglich ist.
Wenn ich immer das Eintracht Training sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da sieht man einfach Erfolge wenn man ein breit angelegtes Trainingskonzept hat (Andreas Beck Hoffenheim) gegenüber einer störrischen Arbeitsweise und Haltung...sorry. - und ja, ich sehe dafür auch die Schuld am Trainerstab.
Danke - Bitte.
Ich habe es immer wieder gesagt, Ochs wird nicht weiter entwickelt. Das Spiel in Berlin hat das wieder dokumentiert.
Er macht nicht annähernd das, was mit seinen Fähigkeiten möglich ist.
Wenn ich immer das Eintracht Training sehe, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Da sieht man einfach Erfolge wenn man ein breit angelegtes Trainingskonzept hat (Andreas Beck Hoffenheim) gegenüber einer störrischen Arbeitsweise und Haltung...sorry. - und ja, ich sehe dafür auch die Schuld am Trainerstab.
Danke - Bitte.
Guten Morgen,
erst mal:
Gratulation an Petkovic für ein aus meiner Sicht tolles Debü. Wenn er die Leistung bestätigt in den nächsten Spielen, wird es Wuschu schwer haben, in wieder zu verdrängen.
zum zweiten:
Meine ersten Eindrücke von Leo Kweuke - das ist eine echte Kante, der uns noch viel Freude machen wird, wenn er über die aussen gefüttert wird.
zum dritten:
Genau da sehe ich zwei Probleme:
1.) Die Eintracht ist in der zweiten Halbzeit nach dem Anschluss drückend überlegen, engagiert und kämpferisch toll unterwegs - leider auch taktisch katastrophal unterwegs.
Die Bälle kommen überwiegend zentral in die Mitte zur 16er Kante, kein Tempo-Spiel über aussen. Das ganze wirkte auf mich unstukturiert, unüberlegt - und sorry, Meier war mit der Situation völlig überfordert. In der Situation hätte ich mir ab der 60. min Chris oder Caio zentral gewünscht, da die beiden die Fähigkeit haben, das Spiel zu ordnen.
2.) Petkovic vs. Ochs. Wir sprechen immer über unseren Patrick, engagiert, kämpferisch. Aber: Aus meiner Sicht die optimale Bestätigung gestern: Der Junge wird vom Trainerstab nicht weiter entwickelt.
An Stelle, dass seine Stärken genutzt werden, schnell über die Aussen, Gegner überlaufen, oder im hohem Tempo eine 1-1 Situation - auf die Grundlinie und eine gescheite Flanke - bricht er jedesmal ab, zieht nach innen auf den schwachen linken Fuß oder flankt halbherzig aus dem Halbfeld. Das ist einfach schlecht. Wann sagt dem Jungen das endlich jemand? Oder: Trainiert sienen linken Fuß, damit was sinnvolles raus kommt.
Petkovic - in Ansätzen hat er das genau gemacht, scharfe Flanken aus dem vollen Lauf, 1-1 Situationen - so kommt man über die aussen.
Alles in allem war ich mit der engagierten Einstellung zufrieden, doch es ist nichts anderes passiert, als das, was ich erwartet hatte.
Erschreckend finde ich: Hertha hat aus meiner Sicht nicht mehr Potenzial als die Eintracht - aber die stehen auf Platz zwei. Wie nah manchmal Glück und Leid in der Liga beisammen liegen...
erst mal:
Gratulation an Petkovic für ein aus meiner Sicht tolles Debü. Wenn er die Leistung bestätigt in den nächsten Spielen, wird es Wuschu schwer haben, in wieder zu verdrängen.
zum zweiten:
Meine ersten Eindrücke von Leo Kweuke - das ist eine echte Kante, der uns noch viel Freude machen wird, wenn er über die aussen gefüttert wird.
zum dritten:
Genau da sehe ich zwei Probleme:
1.) Die Eintracht ist in der zweiten Halbzeit nach dem Anschluss drückend überlegen, engagiert und kämpferisch toll unterwegs - leider auch taktisch katastrophal unterwegs.
Die Bälle kommen überwiegend zentral in die Mitte zur 16er Kante, kein Tempo-Spiel über aussen. Das ganze wirkte auf mich unstukturiert, unüberlegt - und sorry, Meier war mit der Situation völlig überfordert. In der Situation hätte ich mir ab der 60. min Chris oder Caio zentral gewünscht, da die beiden die Fähigkeit haben, das Spiel zu ordnen.
2.) Petkovic vs. Ochs. Wir sprechen immer über unseren Patrick, engagiert, kämpferisch. Aber: Aus meiner Sicht die optimale Bestätigung gestern: Der Junge wird vom Trainerstab nicht weiter entwickelt.
An Stelle, dass seine Stärken genutzt werden, schnell über die Aussen, Gegner überlaufen, oder im hohem Tempo eine 1-1 Situation - auf die Grundlinie und eine gescheite Flanke - bricht er jedesmal ab, zieht nach innen auf den schwachen linken Fuß oder flankt halbherzig aus dem Halbfeld. Das ist einfach schlecht. Wann sagt dem Jungen das endlich jemand? Oder: Trainiert sienen linken Fuß, damit was sinnvolles raus kommt.
Petkovic - in Ansätzen hat er das genau gemacht, scharfe Flanken aus dem vollen Lauf, 1-1 Situationen - so kommt man über die aussen.
Alles in allem war ich mit der engagierten Einstellung zufrieden, doch es ist nichts anderes passiert, als das, was ich erwartet hatte.
Erschreckend finde ich: Hertha hat aus meiner Sicht nicht mehr Potenzial als die Eintracht - aber die stehen auf Platz zwei. Wie nah manchmal Glück und Leid in der Liga beisammen liegen...
..vielleicht will Funkel wirklich nur deutliche Verstärkungen:
Siehe Köln - auch da ist es möglich einen Lukas Podolski für 10 Mio zu verpflichten und einen Maßstab zu setzen.
Mich hat das auch beeindruckt:
5 Mio FC
5 Mio Sponsorengelder
Gehalt überwiegend über Fan-Artikel-Verkauf
Caio hat die Eintracht auch 4 Mio gekostet...nur eine weniger.
Ergo, es ist doch viel möglich, siehe FC Köln - vielleicht erwartet Funkel tatsächlich einen weiteren Kraftakt um den "nächsten Schritt" machen zu können!
Wir werden sehen...
Siehe Köln - auch da ist es möglich einen Lukas Podolski für 10 Mio zu verpflichten und einen Maßstab zu setzen.
Mich hat das auch beeindruckt:
5 Mio FC
5 Mio Sponsorengelder
Gehalt überwiegend über Fan-Artikel-Verkauf
Caio hat die Eintracht auch 4 Mio gekostet...nur eine weniger.
Ergo, es ist doch viel möglich, siehe FC Köln - vielleicht erwartet Funkel tatsächlich einen weiteren Kraftakt um den "nächsten Schritt" machen zu können!
Wir werden sehen...
Dschalalabad schrieb:
Ganz tolle Option...
Funkel für den Aufstieg und die Etablierung in der Liga 1 danken und wegschicken?
Nein Danke!
Er macht aus kleinen Möglichkeiten viel, Slomka bei Schalke aus großen Möglichkeiten wenig.
Slomka auf Schalke: ohne die beiden Superstars Farfan und Engelaar hat er um die Meisterschaft mitgespielt.
Rutten: mit den Superstars spielt er in der Hinrunde um die Ananas - Slomka hatte mit Schalke keine so schlechte Bilanz wie Rutten.
Also, ob er so schlecht ist und wahr....
Basaltkopp schrieb:Nanu schrieb:
soso, dann dürften einige andere aber auch nie spielen - denn es gibt da mehrere Stammmspieler, die das nicht so hinbekommen
Soso. Da Du so gut bescheid weisst, kannst Du mir sicherlich aus der Hüfte heraus 20 Spieler nennen, die drei aufeinanderfolgende Laktattests abbrechen musste und trotzdem Stammspieler waren.....Nanu schrieb:
Aber ich habe dennoch gute Hoffnung, dass Caio bald ein neuer Stern beim olympischen Marathon dank Fukel sein wird -
Stimmt, der nächste olypische Marathon wird auf 2km verkürzt, weil Caio danach anfängt zu schwächeln!Nanu schrieb:
aber auch die Befürchtung, dass das Eintracht-Mittelfeld weiter allein mit Harmlosigkeit, Einfaltslosigkeit und Ungefährlichkeit überzeugen wird - dank der 10 schnellen und fitten "Verteidiger", die Woche für Woche unansehnlich das 0:0 verteidigen
Caio ist nicht der einzige kreative Spieler. Wenn Meier, Bajramovic und Chris auf dem Platz stehen, ist auch genug spielerisches Potential da. Da brauchen wir keinen brasilianischen Spaziergehkünstler! Fussball ist eben nicht nur, gut gegen den Ball kicken zu können, sondern auch immer noch ein Laufspiel!
..eigentlich wollte ich nicht mehr viel schreiben - aber Basaltkopp, ich muss, wenn ich Deine Beiträge lese.
Das Problem: Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre...
Die drei von Dir genannten sind nicht meine Hoffnungsträger, denn die drei sind sehr verletzungsanfällig und haben zusammen im Kalenderjahr 08 nicht so viele Einsätze wie Caio alleine....und der hatte schon nicht viele....
@ Ruhrpottkumpel
Du bist Teamleiter im Rechnungswesen.
Wie reagierst du wenn von deiner Stammbelegschaft, 3 MA in Urlaub und 4 krank werden, ich dir aber als dein Vorgsetzter sage, das mich das gar nicht interessiert, du einfach schlecht organisiert bist, weil du 3 MA gleichzeitig Urlaub gibst. Anhand des Krankenstandes mache ich Führungsschwäche aus und frage dich warum die Kollegen krank sind, Motivation schon mal was davon gehört mein lieber Herr?
Nein, ihre Ausreden zählen nicht mehr, immer die Ausreden mit den Kranken die nicht kalkulierbar sein sollen, erfüllen sie ihre Ziele und lamentieren sie nicht rum oder sind sie vielleicht der Aufgabe nicht gewachsen?
Wieso sind sie nicht in der Lage mit den restlich verbliebenen Mitarbeitern und zwei Azubis das Gleiche zu leisten wie mit der Stammbesetzung, ich glaube sie erreichen ihre Mitarbeiter nicht mehr, haben sie keine Rückfallebene ausgebildet auf die sie zurükgreifen können?
Seien sie sich darüber im Klaren das ich momentan noch hinter ihnen stehe, aber ich sage ihnen auch ganz deutlich, hätten sie einen anderen Vorgesetzten wären sie nicht mehr auf diesem Stuhl, der hätte nicht so viel Verständnis für sie.
Es gibt keine ausweglosen Situationen, es gibt für alles eine Lösung deken sie darüber nach.
DAS WAR DEIN KOMMENTAR, leider in dem gesperrten Fred.
Ja, ich bin Teamleiter im Rechnungswesen. UND, ich lasse mich auch an der Situation messen - warum? Weil ich es verantworte, ob und wann wer in den Urlaub geht.
Der Unterschied - ich traue dem Personal, dass da ist zu das optimale herauszuholen - Funkel ja nicht..
Und - nimm' es mir nicht übel - aber der Vergleich Azubis? Du bist schon ein Witzbold - Mahdavikia ist Kapitän der iranischen Nationalmannschaft... Köhler gestandener Profi...
Bis auf Toski standen keine "Azubis" auf dem Platz - sondern überwiegend Nationalspieler
Nikolov - erfahrener BuLi Spieler
Mehdi - über 100 Länderspiele
Galindo - mex. Nationalspieler
Russ - jung, aber erfahren - man redet von Nationalmannschaft
Köhler
Fink
Inamoto - jap. Nationalspieler
Toski - GERNE AZUBI
Steinhöfer - U21 Nationalspieler
Libero - griechischer Nationalspieler, 2 mal Fußballer des Jahres
Fenin - tschechischer Nationalspieler...
UND, von denen darf ich keine Siegchance in Dortmund erwarten?
...Dein Vergleich ist leider fehlgeschlagen.
Du bist Teamleiter im Rechnungswesen.
Wie reagierst du wenn von deiner Stammbelegschaft, 3 MA in Urlaub und 4 krank werden, ich dir aber als dein Vorgsetzter sage, das mich das gar nicht interessiert, du einfach schlecht organisiert bist, weil du 3 MA gleichzeitig Urlaub gibst. Anhand des Krankenstandes mache ich Führungsschwäche aus und frage dich warum die Kollegen krank sind, Motivation schon mal was davon gehört mein lieber Herr?
Nein, ihre Ausreden zählen nicht mehr, immer die Ausreden mit den Kranken die nicht kalkulierbar sein sollen, erfüllen sie ihre Ziele und lamentieren sie nicht rum oder sind sie vielleicht der Aufgabe nicht gewachsen?
Wieso sind sie nicht in der Lage mit den restlich verbliebenen Mitarbeitern und zwei Azubis das Gleiche zu leisten wie mit der Stammbesetzung, ich glaube sie erreichen ihre Mitarbeiter nicht mehr, haben sie keine Rückfallebene ausgebildet auf die sie zurükgreifen können?
Seien sie sich darüber im Klaren das ich momentan noch hinter ihnen stehe, aber ich sage ihnen auch ganz deutlich, hätten sie einen anderen Vorgesetzten wären sie nicht mehr auf diesem Stuhl, der hätte nicht so viel Verständnis für sie.
Es gibt keine ausweglosen Situationen, es gibt für alles eine Lösung deken sie darüber nach.
DAS WAR DEIN KOMMENTAR, leider in dem gesperrten Fred.
Ja, ich bin Teamleiter im Rechnungswesen. UND, ich lasse mich auch an der Situation messen - warum? Weil ich es verantworte, ob und wann wer in den Urlaub geht.
Der Unterschied - ich traue dem Personal, dass da ist zu das optimale herauszuholen - Funkel ja nicht..
Und - nimm' es mir nicht übel - aber der Vergleich Azubis? Du bist schon ein Witzbold - Mahdavikia ist Kapitän der iranischen Nationalmannschaft... Köhler gestandener Profi...
Bis auf Toski standen keine "Azubis" auf dem Platz - sondern überwiegend Nationalspieler
Nikolov - erfahrener BuLi Spieler
Mehdi - über 100 Länderspiele
Galindo - mex. Nationalspieler
Russ - jung, aber erfahren - man redet von Nationalmannschaft
Köhler
Fink
Inamoto - jap. Nationalspieler
Toski - GERNE AZUBI
Steinhöfer - U21 Nationalspieler
Libero - griechischer Nationalspieler, 2 mal Fußballer des Jahres
Fenin - tschechischer Nationalspieler...
UND, von denen darf ich keine Siegchance in Dortmund erwarten?
...Dein Vergleich ist leider fehlgeschlagen.
Zu dem fetten in Deinem Absatz: Es gibt scheinbar immer noch Träumer. Gegen jede Mannschaft, die halbwegs in Form gewesen wäre, hätten wir das Spiel gestern zu Halbzeit schon verloren gehabt - weil wir verdient 0:3 oder höher zurückgelegen hätten.
Die erste Halbzeit war ein Offenbarungseid. Schlechter kann man Fussball nicht spielen. Bei all der Euphorie der zweiten Halbzeit - die erste Halbzeit war Arbeitsverweigerung, Taktisch ein Katastrophe und spielerisch nicht Profi-Niveau - Technik und Verhalten mit und ohne Ball war eines Absteigers würdig.
Das ist der Fakt! Sorry, dass Hoffenheim so blöd war a) die erste Halbzeit nicht den Sack zu gemacht hat und b) in der zweiten Halbzeit uns hat wieder ins Spiel kommen lassen, hatte nichts mit irgendwas tollem der Eitnracht zu tun.
Die Mannschaft ist wiederholt schlecht eingestellt gewesen; von den Ausfällen war Hoffenheim stärker betroffen als wir und wir waren die Heimmannschaft - Fakt ist auch - in der Rückrundentabelle stehen wir ganz schlecht da!
Wer immer noch der Meinung ist, alles wird gut ist schlichtweg blind!