chrispuck
5916
adlerjunge23FFM schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:chrispuck schrieb:
Zambrano ist Morgen zum Medizin Check in Sevilla. Damit ist das wohl erledigt.
Mach keinen Scheiss
Puh, nochmal kurz geschaut was der chris sonst noch so raushaut. Aus dem Holtby-Thread:
puck-die-stubenfliege schrieb:
Meier nach Hamburg
Rosenthal nach Lautern
Holtby zur Eintracht
Carlos bleibt...
...Glück gehabt!
Ich glaube es tatsächlich, das er bleibt.
War nur ein Scherz; aber dem Bruno ist bis zum letzten Tag nicht zu trauen!
Schobberobber72 schrieb:skyeagle schrieb:chrispuck schrieb:
Kurzum: sollte Aigner nicht binnen der nächsten Tage verlängern muss der Transfer zu Hannover stattfinden und das Geld unmittelbar reinvestiert werden. Mit Marin liegt eine Alternative auf der Hand.
Sollte auch hier wieder durch fahrlässiges wirtschaftliches Handeln nächsten Sommer ein ablösefreier Wechsel stattfinden, der uns wieder bei dem Versuch neue gute Spieler zu holen handlungsunfähig macht, wären aus meiner Sicht Bruchhagen und Hübner nicht mehr tragbar.
Was ist wenn Aigner in dieser Saison gar nicht wechseln will? Schon aus dem Grund, dass er nächstes Jahr ein dickeres Handgeld einstreicht?
Uninteressant. Einfach auf "Verkaufen" klicken, dann isser weg....
Glaubt denn jemand ernsthaft, die Gespräche sind auf der Basis? Seine Position für ein gutes Gehalt iVm mit einer Ablösesumme ist doch keine schlechtere als im kommenden Jahr iVm einer Sonderzahlung und einem geringeren Gehalt. Das ist doch alles hypothetisch. Fakt ist, Gespräche gab es und offen bekundetes Interesse von Hannover. Die Eintracht will ihn halten und Aigner? Will weg... dann bitte jetzt.
Kurzum: sollte Aigner nicht binnen der nächsten Tage verlängern muss der Transfer zu Hannover stattfinden und das Geld unmittelbar reinvestiert werden. Mit Marin liegt eine Alternative auf der Hand.
Sollte auch hier wieder durch fahrlässiges wirtschaftliches Handeln nächsten Sommer ein ablösefreier Wechsel stattfinden, der uns wieder bei dem Versuch neue gute Spieler zu holen handlungsunfähig macht, wären aus meiner Sicht Bruchhagen und Hübner nicht mehr tragbar.
Sollte auch hier wieder durch fahrlässiges wirtschaftliches Handeln nächsten Sommer ein ablösefreier Wechsel stattfinden, der uns wieder bei dem Versuch neue gute Spieler zu holen handlungsunfähig macht, wären aus meiner Sicht Bruchhagen und Hübner nicht mehr tragbar.
Antihexer schrieb:chrispuck schrieb:
Ich halte die Aussagen von Bender für authentisch. Er spricht vielen Fans aus dem Herzen. Gleichzeitig müssen alle akzeptieren, dass Fußball in dem Dimension nur von medialer Öffentlichkeit lebt und somit auf Beteiligte nicht immer nur Gutes einprasselt. Das gehört genauso dazu, wie Lob. Vergleichbar bei der WM, nach dem Algerien Spiel. Nach dem Titel interessiert das niemand mehr.
Daran wird sich Hübner messen lassen müssen. Er hatte bislang in diesem Jahr keine gute Figur abgeben können, versucht personell zu heilen und hängt in Summe an Schaaf und dem Tropf: sportlicher Erfolg. Spielen wir gut und begeistern interessiert auch das in ein paar Monaten erst mal niemand mehr. Dann wird es darum gehen bei Zambrano und co sich besser aus der Affäre zu ziehen und früher perspektivisch zu agieren.
Ist das so schwer zu verstehen? Ob die Aussagen authentisch sind oder nicht, spielt hier überhaupt keine Rolle. Intern kann der Herr Bender jederzeit seine Authentizität unter Beweis stellen. Das Problem liegt in der Kommunikationsschiene, die er dazu gebraucht. Die war nämlich zum einen völlig ungeeignet, zum anderen gehört das nicht in die Öffentlichkeit.
Und damit ist auch die Authentizität weggewischt. Wer meint, über irgend so ein populistisches Schmierblatt andere maßregeln zu müssen, der sollte seinen Posten räumen. Gerade in der Funktion des Herrn Bender ist das unterste Schublade!
Zudem wirft das noch ein anderes Problem auf. Wer ist der Maulwurf, der dafür sorgt, dass in den letzten zwei Jahren bei der Eintracht sämtliche Vertragsverhandlungen, ob bei Trainer- oder Spielersuche,vor Abschluss in die Öffentlichkeit durchsickern? Kann man sich in bestimmten Positionen derartige "Nebenjobs" leisten?
...das ist deine Auffassung, meine ist die andere. Die Mannschaften und Funktionäre leben von und mit den Medien. Ergo, ist das mehr als legitim das öffentliche Interesse nicht nur bei positiven Meldungen zu befriedigen. Alles andere ist eine nicht existierende Scheinwelt. Ich teile deine Auffassung zu 100% im wirklichen Arbeitsleben, aber nicht auf dem öffentlich, rechtlichen Sportplatz.
Ich halte die Aussagen von Bender für authentisch. Er spricht vielen Fans aus dem Herzen. Gleichzeitig müssen alle akzeptieren, dass Fußball in dem Dimension nur von medialer Öffentlichkeit lebt und somit auf Beteiligte nicht immer nur Gutes einprasselt. Das gehört genauso dazu, wie Lob. Vergleichbar bei der WM, nach dem Algerien Spiel. Nach dem Titel interessiert das niemand mehr.
Daran wird sich Hübner messen lassen müssen. Er hatte bislang in diesem Jahr keine gute Figur abgeben können, versucht personell zu heilen und hängt in Summe an Schaaf und dem Tropf: sportlicher Erfolg. Spielen wir gut und begeistern interessiert auch das in ein paar Monaten erst mal niemand mehr. Dann wird es darum gehen bei Zambrano und co sich besser aus der Affäre zu ziehen und früher perspektivisch zu agieren.
Daran wird sich Hübner messen lassen müssen. Er hatte bislang in diesem Jahr keine gute Figur abgeben können, versucht personell zu heilen und hängt in Summe an Schaaf und dem Tropf: sportlicher Erfolg. Spielen wir gut und begeistern interessiert auch das in ein paar Monaten erst mal niemand mehr. Dann wird es darum gehen bei Zambrano und co sich besser aus der Affäre zu ziehen und früher perspektivisch zu agieren.
Hyundaii30 schrieb:Sualk67 schrieb:Hyundaii30 schrieb:prothurk schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Soso Hübner bittet um Geduld.
Man braucht keine geduld oder große Menschenkenntnis um zu wissen,
was jetzt passiert.
Da alle Stars abspringen, wird wieder fleißig auf den Ersatzbänken der anderen Bundesligisten gewütet.
Dann wird (hoffentlich) der 15 Platz gesichert und alle lassen sich feiern.
Das geht aber nicht immer gut, wenn es nur schafft , Notspieler zu holen.
Dein Gejammer ist zum Fremdschämen!
Tut mir leid .
Wie kann ich nur als Fan erwarten , das wir in der kurzen Zeit von ein paar Monaten eine Verstärkung für unsere Eintracht für irgendeine position holen.
Ist wirklich zu viel erwartet
Fan schreibst Du Dir also auf die Fahne. Nun das ist ein Begriff über den man nicht streiten kann. Jeder hat eine andere Art dem Team zu folgen oder mitzufiebern...was auch immer, den "besseren" Fan gibt es eigentlich gar nicht. Bei Deinen Aussagen im Forum kann über die Zeit betrachtet das "Fan" (sprich: Fän) eher als Teil eines Ganzen verstehen, nämlich des Fähnsche in de Wind halten. In der Summe ergibt sich bei Deinen Aussagen nämlich die Auslegbarkeit in mehrere Richtungen, also quasi immer die richtige. Es muss nicht jeder eine Meinung haben die der Mehrheit genehm ist, das wäre langweilig. Aber bleib bitte wenigstens mal bei einer Linie.
Ich habe eine klare Linie.
Nur die Kunst ist in mehrere Richtungen gleichzeitig zu denken.
Ist Dir noch nie aufgefallen, das das fast alle Trainer, Manager und Vorsitzende
eines Vereins machen ???
Klar ist es schön, das Schaaf die jungen unter die Lupe nimmt.
Aber ich bezweifel doch momentan stark , das sie sofort Leute wie Joselu
oder so ersetzen können.
Klar haben wir uns bis jetzt Preis/Leistungsmäßig gut verstärkt, aber ob das reicht um die harten Abgänge aufzufangen, bezweifel ich sehr.
Und wie gesagt, die Meinung zu Hübners Verhandlungen mit Stars die eh nicht kommen, sondern wieder nur Reservisten/Mitläufer und das auch noch erst kurz vor Saisonbeginn, habe ich schon länger.
Hübner verliert deutlich an Ansehen bei mir.
Dazu wieder die Aussage, von HB Aigner bleibt auf jeden Fall.
@Hyundai30
Ich teile deine Meinung zu 100%.
Das Problem hier im Forum ist unverändert, dass zu viele Glauben Bruchhagen sei unverändert ein Messias.
Leider ist seine Bilanz eher kläglich, was einfach nicht gesehen werden will. Er kann sanieren, alles andere streite ich ihm komplett ab. Leider starten wir gerade wieder mit offenem Visier in Probleme. Wo diese sportlich enden ist offen, wir sind aber weit davon entfernt was der Anspruch eines Fans bei den Kosten sein darf. Wir sind im Stadion, Ticketing etc. auf dem Niveau wie die, die den klaren Anspruch haben oben mit zu spielen. Bei uns geht es laut Schaaf nur um den Klassenerhalt und sportlich eher gedämpft in die Saison. Das passt alles nicht mehr zusammen. Deshalb verlassen uns Spieler wie Joselu und ziehen Hannover uns vor...traurig.
...wir sind gerade auf der linken Spur in Richtung Negativ-Spirale, leider auf allen Ebenen.
Liebe Verantwortlichen "Sport", handelt entsprechend Euren Funktionen und stellt kurzfristig Herrn Schaaf einen Kader zur Verfügung, der den treuesten Fans, mit unter den teuersten Karten, mit den teuersten Trikots im teuersten Stadion gerecht werden kann!
Ich hoffe ihr seht die zunehmende Unruhe als wohlwollende Kritik im Wohle des Vereins.
Liebe Verantwortlichen "Sport", handelt entsprechend Euren Funktionen und stellt kurzfristig Herrn Schaaf einen Kader zur Verfügung, der den treuesten Fans, mit unter den teuersten Karten, mit den teuersten Trikots im teuersten Stadion gerecht werden kann!
Ich hoffe ihr seht die zunehmende Unruhe als wohlwollende Kritik im Wohle des Vereins.
...wechselt auf Leihbasis zu Grasshoppers Zürich.
Sinnbild der aktuellen Hilflosigkeit in unserem Management. Joeslu, weg und verpennt. Ginczek mit fester AAblösesumme zum Wettbewerber usw.
Was ist aktuell los bei der Eintracht? Ich bin mächtig irritiert über das was Bruchhagen und Hübner gerade nicht leisten.
Sinnbild der aktuellen Hilflosigkeit in unserem Management. Joeslu, weg und verpennt. Ginczek mit fester AAblösesumme zum Wettbewerber usw.
Was ist aktuell los bei der Eintracht? Ich bin mächtig irritiert über das was Bruchhagen und Hübner gerade nicht leisten.
Unsere Verteidiger sind inkl Trapp guter Durchschnitt der Liga. Leider allesamt zu langsam für diese offensive Spielweise.
Gegen die guten Clubs klappt es besser, weil nach Führung defensiv und aggressiv gearbeitet wird. Gestern standen wieder nach dem 1:0 alle halbherzig 40 Meter vor dem Tor....