>

Christian

7372

#
Dortelweil-Adler schrieb:
team-adler schrieb:
ADLERLANCE schrieb:
Der spielt mit absoluter Sicherheit nicht im Adlerdress nächste Saison.

VIVA SGE  


und warum nicht?


Er hat keine Lust sich wieder langwierig zu verletzen.

Funkel mag keine jungen Spieler und gibt ihnen keine Chance.

Unter Funkel kann man sich nicht weiterentwickeln.

Funkel war früher ein Klopper.

FF ist immer unrasiert und steht nur rum, da kann man nichts lernen.


Bei einem anderen Verein kann Heller dagegen ein Superstar werden, so wie fast alle Spieler, die in der Ära FF/HB abgegeben wurden.

DA


Du bist nicht lustig, lass gut sein.  

Diese Polemik zum Thema Funkelist ja nicht mehr auszuhalten. Noch schlimmer, wenn Sarkasmus mitspielt.
#
Basaltkopp schrieb:
Oka ist wegen Rückenproblemen ausgewechselt worden. In der Sportschau gabs eine erste Diagnose -vermutlich von Herrn "Dr." Seeger- von wegen Leistenverletzung... Noch Fragen?


2-3 Wochen aussetzen, das ganze konservativ und mit Spritzen behandeln ... in 2 Monaten dann ne OP und die Saison is vorbei.
#
sCarecrow schrieb:
Jaroos schrieb:
Ich habe oben am Ende falsch zitiert. Hier nochmal richtig.

Ich werde mir die Mühe nicht machen. Würde aber "all in" gehen und darauf setzen, dass sowohl Maggo als auch Aceton Adler als auch meine Wenigkeit Schwächen einräumten.


Wenn du mir mögliche Gründe für seine Nichtberücksichtigung nennen könntest, dann wären wir viel weiter, denn dann würde es gar kein Problem damit geben, dass er nicht spielt. Ich habe Gründe warum er spielen sollte. Ich habe jedoch auch Gründe gesehen warum er nicht spielen sollte. Und da ich ihn nicht 6 Tage in der Woche sehe, lasse ich die Entscheidung jemandem, der ihn 6 Tage sieht.

Würden bspw. du und Maggo (oder irgendwer) jeden Tag beim Training dabei sein und mir dann sagen, dass Caio nach dieser Leistung spielen muss, dann würde ich deine Meinung vollkommen gelten lassen. Ich würde sie akzeptieren und Funkels Einstellung hinterfragen.
Dann wäre ich an dem Punkt, zu entscheiden ob ihr mir auch konkrete Beispiele nennen könnt. Könnt ihr mir dann an Beispielen zeigen, was Funkel falsch macht, dann würde ich eure Meinung akzeptieren und Funkel noch mehr in Frage stellen.

Aber zu dem 2. Punkt kommt es gar nicht erst, da Funkel nunmal der einzige von uns ist, der ihn jeden Tag sieht und es keinen einzigen Menschen gab, der lange beim Training war und Caio 1-2 Wochen am Stück als sehr gut bezeichnet hat. Gab es nicht. Und daher muss ich meine neutrale Position einnehmen und mich auf Pro's/Kontra's fixieren.

Freundliche Grüße
Jaroos  

Es gibt auch User, die sich das Training angeschaut haben und der Meinung waren, dass er keineswegs "abfallen" würde.
Darüber hinaus hat Caio etliche Schwäche. Seine Lethargie geht mir persönlich auch sehr gegen den Strich.
Steht aber in keinem Verhältnis zu der Behandlung, die ihm hier widerfährt.
Dass er bis heute nicht ein einziges Mal zwei Spiele am Stück spielen konnte ist für mich lächerlich.
Fast schon keiner Diskussion würdig.

Und das nicht in erster Linie weil Caio so toll ist, nein.
In erster Linie weil unsere Jungs im Mittelfeld teilweise herumstolpern, das es Kopfschmerzen beim neutralem Beobachter verursachen würde.
bingo...
#
Mittelstürmer schrieb:
Mit über 1,95m bin eindeutig ich unser größtes Talent... Nur mit Fußball spielen hab ichs nich so...  


Kweuke, bist dus?
#
Spreeadler schrieb:
Zum Thema Messiaswahn: Sportal.de Notengebung (Leistung im Spiel, Tore) und entspr. Comuniopunkte für die Eintrachtspieler. Nur ein Mini-Aspekt, ganz interessant, mehr nicht.


Gesamtpunkte:

1 Ochs
2 Nikolov
3 Steinhöfer
4 Fenin
5 Liberopoulos
6 Fink
7 Russ
8 Caio
9 Amanatidis
10 Köhler
11 Pröll

(...)

28 A. Meier (-12)

Durchschnittspunkte:

1 Nikolov
2 Ochs
3 Caio
4 Steinhöfer


Schon bemerkenswert, wie gut sich Caio schlägt. Ist sportal.de dem Messiaswahn verfallen?

Durchschnittspunkte Caio: 2,6. Bei 34 Einsätzen läge Caio mit derzeitigem Leistungsniveau mit 88 Punkten unter den 12 besten Mittelfeldspielern der Liga.
Die Bewertung unabhängiger Sportjournalisten. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich wollte das auch schon bringen... zeig lieber nich wo Toski steht


Ich sage nochmal. Diese einzelnen Beiträge die einfach nur "Funkel raus" im Forum fordern, die sind selten und in der Unterzahl und werden doch oft einfach nur ignoriert.
Sachliche und diskussionswillige Verfasser werden dagegen genauso doof angegangen. Das durch die Bank weg. Es gibt halt dann nur 2 Lösungen für Antworten (und so enstehen die ganzen Streitgespräch hier drin) a) Funkel der Aufstiegsheld oder b) Caio, die faule Sau.
Ich habe echt selten gesehen, dass User diskutieren und nicht dem anderen ihre Meinung eintrichtern wollen.
#
Forums-Gegengerade  
#
Ich verstehe auch nicht, dass der Trainer unantastbar ist. Wenn Leute Caio kritisieren, dürfen doch andere Friedhelm Funkel kritisieren... er ist auch nur angestellt. 24 Punkte ist Negativ-Rekord und wir spielen keinen Fussball. Taktisch gibt es keine Entwicklung. Training, Aussagen und Personalentscheiden damit mal auser Acht gelassen.

Was macht Funkel für viele unantastbar? Vielleicht, dass man im gleichen Zug einen Spieler fordert, der von ihm immer schlecht geredet wird - bei Einsätzen aber (zumindest nicht schlechter) relativ gut spielt?

Ich würde gerne sehen, dass wir mit FF und mit Caio aufm Römer feiern - logo, und was is auch egal. Wenns der DFB Pokal ist oder ein Rekordsieg gegen Bayern. Doch hier gibt es leider nur schwarz oder weiss (wer einen Witz oder ein Kommentar mit den Vereinsfarben bringt ist Hoffenheimer  .

Ich sag euch was verrückts: Ich möchte Caio sehen, ich möchte Frankfurt sehen, ich möchte Friedhelm sehen, ich möchte Meier sehen und ich möchte Frankfurt siegen sehen. Und trotzdem habe ich alle Spieler und Trainer kritisiert und gelobt. Dafür bin ich Fan und kein Mitarbeiter. Und ich bin Mensch, darf also einen anderen Geschmack und andere Verständnisaufnahme für Fussball haben, als andere. Und ich finde es noch dazu sehr anmaßend von vielen, dass sie hier in diesen Bereich "Caio" kommen und einfach mal sarkastisch ein "Caio/Messias und Friedhelm Funkel ist scheisse" loslassen. Diese einzelnen Stimmen werden selbst bei Befürwortern von Caio kritisch aufgenommen.
#
gereizt schrieb:
Christian, ich widersprech dir nicht. Mein Kommentar bezog sich mehr auf Spreeadler und viele Posts davor. Den Kommentar über Caio hätte sich der Trainer getrost sparen können. Das ist so.

Richtig.

Mir ist egal, mit welchen 11 die Eintracht spielt, aber wenn ein Spieler ungleich andern behandelt wird und das von vielen Leuten als falsch betitelt wird, dann finde ich das nicht in Ordnung. Dann wird dann gerne auf den Laktattest verwiesen oder seine (vor 1,5 Jahren gesagten) taktischen und läuferischen Mängel.

PS: Irgendjemanden sagte oben in meine Richtung, dass er die Aussagen seines Chefs verstehen würde, wenn er nichtmal nach 1,5 Jahren seine Arbeit kann.

So so... spannend also.
21 jähriger Südamerikaner wird in einer renomierten Anwaltskanzlei eingestellt. Man erhofft, dass er irgendwan Star-Anwalt wird und die Richter und Anwesenden mit seinen Vorträgen beeinruckt. Kaum ist er da, wird klar, dass man viel Geld für einen Unausgebildeten und unerfahrenen Mann bezahlt hat. Doch anderseits wird doch als Firmenpolitik ausgeschrieben, dass man junge und talentierte Talente fördern will. In der Abteilung der Kanl
Doch der Herr kann noch nicht die Landessprache und fällt durch 2 Prüfungen. Die ersten Zweifel kommen, aber er sagt er will sich durchbeißen. Allerdings hat er schon 2 wichtige Fälle in unangenehmen Situationen für die Firma entscheiden können. Doch von seinem Chef hört er kein positives Wort. Seine Leistung wird relativiert und es wird auf seine schwachen Testergebnisse verwiesen und darauf, dass er nicht so überfleisig ist, wie andere Kollegen. Es wird immer auf die Zukunft gedeutet, doch selbst als die Hälfte der Firma wegen einer Krankheit ausfiel, wurde der aufstrebende und sich immer besser zurechtfindende Mann nicht in die Arbeitsgruppe des nächsten Falles beordert. Freunde, Bekannte und Kollegen sagen nur gutes über ihn und freuen sich bei kleineren Erfolgen für ihn. Der Chef wiederrum verweist immer wieder auf die ferne Zukunft und traut ihm nicht viel zu.

Frankfurt hat ein Talent verpflichtet... das war klar. Das war jedem klar. Die haben doch nicht gedacht einen fertigen Spieler zubekommen...hoffe ich zumindest, sonst wären die Berufe die falschen.
Mit einem Talent muss man anders umgehen, als mit einem 30 jährigen Inländer, der Sprache, Kultur und die Arbeitsmoral kennt.

Jedenfalls wäre ich sehr gekränkt, wenn man mir das vorwirft, was man in Kauf genommen hat, als man mich angestellt hat.

Ob er nun spielt oder nicht ist nicht entscheident.
Es ist nur so, dass ich nun vermehrt höre, dass FF seine Anlagen und Eigenschaften kritisiert und nicht sehe, dass er anders angepackt wird, wie ein "Urgestein". Individualität ist das Stichwort. Man kann Nudeln nicht wie Kartoffeln kochen...auch wenn man sie beide kochen kann.

#
Wenn dein Trainer sagt, dass dein Transfer ärgerlich ist, dann heisst das für mich dass er den Transfer als Fehler (nicht richtig) einstuft. Für meine Übertragung auf das alltägliche Berufsleben ist diese Formlierung also sehr wohl korrekt und ich sage nicht, dass Funkel das gesagt hat, sondern dass ihr euch mal vorstellen sollt, wie toll das ist wenn DAS dein Chef zu dir sagt.
#
Christian schrieb:
Spreeadler schrieb:
Ja, ja, ist schon drei Tage her, aber mir ist gerade das Mittagssen im Halse stecken geblieben.

Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal von einem Trainer gehört habe, über einen Spieler, der im Kader steht, der den einzigen Sieg der Eintracht in der Rückrunde bisher ermöglicht hat und - vor allem - nie auch nur ein negatives Wort über das zweifelhafte Verhältnis seines Trainers zu ihm zu äußern.

Was ist los mit diesem ehrwürdigen Herrn Funkel? Wie kann er so etwas anmaßendes und niederschmetterndes sagen über einen jungen Spieler? "Der Transfer Caio ist ärgerlich", das heißt, "Lieber Caio, es ist ärgerlich, dass Du im Kader stehst, es ist ärgerlich, dass ich mich mit Dir herumschlagen muss". Mehr kann man einem Spieler nicht in die Magengrube schlagen!

Bizarr.

Insbesondere deshalb, weil vielen gemäßigten Beobachtern mit diesem Zitat die Schuppen von den Augen fallen. Haben doch die Hysteriker mit ihrer platten Behauptung - "der hasst den" - schlichtweg zu 100% recht. Funkel hat sich mit dieser Äußerung entlarvt. Als Günstlingstrainer, als unprofessioneller Betreuer und nicht zuletzt als barock bis unfähig im Umgang mit den Medien.

Dass er das denkt, glaubt, analysiert zu haben glaubt, schön und gut, dass er es nach außen gibt, damit auf den Meinungsmarkt geht - er hat sich, ich wiederhole mich, gründlich entlarvt. Nein, ich kann absolut nichts positives mehr an diesem Trainer erkennen. Funkel hat sich selbst bloßgestellt.

Das wirklich ärgerliche ist allein seine Vertragsverlängerung.




Ja - sperrt den Thread. Für mich passt er aber weder in bestehende Funkeldiskussionen noch in den Caiothread. Für mich macht er eine neue Dimension persönlicher Animosität auf, die ich so im Profifußball noch nicht erlebt habe.




Ich hatte diese Aussage auch noch nicht gelesen. Wie hart muss es für Caio sein, so was zu lesen.
Unglaublich schön, wenn dein Chef sagt, dass deine Einstellung ein Transfer ist - der Betriebsrat allerdings deine Kündigung "leider" nicht zulässt und es keinen fristlosenen Kündigungs-Grund gibt.            

Edit: "dass deine Einstellung ein Fehler ist (war)"
#
Spreeadler schrieb:
Ja, ja, ist schon drei Tage her, aber mir ist gerade das Mittagssen im Halse stecken geblieben.

Ich weiß nicht, ob ich so etwas schon einmal von einem Trainer gehört habe, über einen Spieler, der im Kader steht, der den einzigen Sieg der Eintracht in der Rückrunde bisher ermöglicht hat und - vor allem - nie auch nur ein negatives Wort über das zweifelhafte Verhältnis seines Trainers zu ihm zu äußern.

Was ist los mit diesem ehrwürdigen Herrn Funkel? Wie kann er so etwas anmaßendes und niederschmetterndes sagen über einen jungen Spieler? "Der Transfer Caio ist ärgerlich", das heißt, "Lieber Caio, es ist ärgerlich, dass Du im Kader stehst, es ist ärgerlich, dass ich mich mit Dir herumschlagen muss". Mehr kann man einem Spieler nicht in die Magengrube schlagen!

Bizarr.

Insbesondere deshalb, weil vielen gemäßigten Beobachtern mit diesem Zitat die Schuppen von den Augen fallen. Haben doch die Hysteriker mit ihrer platten Behauptung - "der hasst den" - schlichtweg zu 100% recht. Funkel hat sich mit dieser Äußerung entlarvt. Als Günstlingstrainer, als unprofessioneller Betreuer und nicht zuletzt als barock bis unfähig im Umgang mit den Medien.

Dass er das denkt, glaubt, analysiert zu haben glaubt, schön und gut, dass er es nach außen gibt, damit auf den Meinungsmarkt geht - er hat sich, ich wiederhole mich, gründlich entlarvt. Nein, ich kann absolut nichts positives mehr an diesem Trainer erkennen. Funkel hat sich selbst bloßgestellt.

Das wirklich ärgerliche ist allein seine Vertragsverlängerung.




Ja - sperrt den Thread. Für mich passt er aber weder in bestehende Funkeldiskussionen noch in den Caiothread. Für mich macht er eine neue Dimension persönlicher Animosität auf, die ich so im Profifußball noch nicht erlebt habe.



Ich hatte diese Aussage auch noch nicht gelesen. Wie hart muss es für Caio sein, so was zu lesen.
Unglaublich schön, wenn dein Chef sagt, dass deine Einstellung ein Transfer ist - der Betriebsrat allerdings deine Kündigung "leider" nicht zulässt und es keinen fristlosenen Kündigungs-Grund gibt.          
#
Alexsge22 schrieb:
Christian schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie auch immer. Wenn man beispielsweise dieses Fehlpassfestival gegen Bielefeld gesehen hat (und nicht nur da), fragt man sich allen Ernstes, wie man überhaupt auf jemanden mit einer solchen Passgenauigkeit wie Caio verzichten kann.

Aber man kann!    


Ich würde mich beim aktuellen Kaderzustand sicher auf die Seite Pro Caio stellen,aber....

...unsere Nummer 30 hatte/hat am Samstag eine Grippe flachgelegt und er sah beim Warmlaufen auch nicht fit aus.


Das ist mir unabhängig von allem immer noch schleierhaft wie man jemanden pro forma auf die Bank setzt, der eh nicht eingewechselt wird. Was wäre denn der Notfall gewesen? Caio war nicht fit. Er hätte wohl in keiner Weise helfen können. Wir hatten immerhin noch Krük, Kreso, Jung und Ümit auf der Bank.

Wäre da nicht Bettruhe besser als 45-minütiges Warmlaufen gewesen?
Wenn der Spieler gesagt hat, "Trainer es geht mir besser - aber nicht 100%"?
#
concordia-eagle schrieb:
Enirallef schrieb:
Ist Unsinn dass man ihn verkaufen will.

Er kostet (fast) überhaupt nichts weil die Gewerkschaft bei Verletzungen übernimmt.





Toll was unsere Gewerkschaften so alles übernehmen. IG Zeh?  
IG Metallfuß
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie auch immer. Wenn man beispielsweise dieses Fehlpassfestival gegen Bielefeld gesehen hat (und nicht nur da), fragt man sich allen Ernstes, wie man überhaupt auf jemanden mit einer solchen Passgenauigkeit wie Caio verzichten kann.

Aber man kann!    


Ich würde mich beim aktuellen Kaderzustand sicher auf die Seite Pro Caio stellen,aber....

...unsere Nummer 30 hatte/hat am Samstag eine Grippe flachgelegt und er sah beim Warmlaufen auch nicht fit aus.
#
Alexsge22 schrieb:
Amer24 schrieb:
[quote=Alexsge22]
(...)

In der jetzigen Verfassung, und da nehme ich die letzten 20-30 Min vom Bielefeldspiel aus, ist Caio einfach Meier vorzuziehen. Aus rein objektiven Gründen.Und da ist insbesondere nicht auf die Defensivstärke von Meier zu verweisen. Betrachet bitte objektiv beide Zweikampfverhalten der letzten Spiele...Meier war da teilweise erbärmlich.


Zumal er in der derzeitigen Verfassung auch Libe im OM vorzuziehen ist.  
...Liberopoulos soll schön die Spitze, wo er Tore machen kann.
Hätten wir vorne Amanatidis, dann wäre er fürs Offensive Mittelfeld sicher eine Option.
Ich würde nach wie vor gerne Meier UND Caio sehen und verstehe nicht, warum man gegen eigene Spieler mosert. Es waren schon immer manche Spieler beliebter als andere und manche Fans haben nur Yeboah und Gaudino und zugejubelt und nicht Heynckes...

Hopp wir kommen:

Oka
Ochs - Bellaid - Russ - Petkovic
Chris - Fink
Steinhöfer          Korkmaz
Meier
Fenin
#
Es wurde mal gesagt, dass man sich den Fall Bajramovic angücken müsse.

Aber in einem ganz anderem Kontext. Es ging um eine mögliche Sportinvalidität bzw "nicht auf die Beine kommen" und die unendliche Geschichte des Spielers.
Da ging es nicht nur um die Interessen der Eintracht, sondern auch die des Spielers...
#
Ich finde, dass die Gesellschaft generell überbewertet wird
#
Bigbamboo schrieb:
Christian schrieb:
Naaaa.... jetzt mal den Zeigefinger runter und durchatmen.
Dieser Darmspiegelungswitz von bigbamboo war zwar kein sooooo großer Schenkelklopfer, aber der war im Vorraus der Sendung. Und ich wage einfach mal zu behaupten, er wusste nicht das a) Jörg Berger dort zu Gast ist und hätte selbst dann b) den Satz in Bezug auf das Live-Spiegeln von verschiedenen Promis gebracht - nicht in Bezug auf Berger.
Also ruhig bleiben, Zeit angucken und aus ner Mücke keinen Elefanten machen.




Wobei der Hinweis auf sinnvolle Vorsorgeuntersuchungen natürlich absolut berechtigt ist.  


Selbstverständlich. Das muss ich auch nochmal betonen.
#
Ach das wird doch alles vom Forum hochsterillisiert.  
#
Naaaa.... jetzt mal den Zeigefinger runter und durchatmen.
Dieser Darmspiegelungswitz von bigbamboo war zwar kein sooooo großer Schenkelklopfer, aber der war im Vorraus der Sendung. Und ich wage einfach mal zu behaupten, er wusste nicht das a) Jörg Berger dort zu Gast ist und hätte selbst dann b) den Satz in Bezug auf das Live-Spiegeln von verschiedenen Promis gebracht - nicht in Bezug auf Berger.
Also ruhig bleiben, Zeit angucken und aus ner Mücke keinen Elefanten machen.