>

Christian

7372

#
Nuriel schrieb:
Christian schrieb:
2 solche Böcke hat auch Oka noch nie in einem Spiel gebracht.

Optimal wäre eine richtige Choreo. Ein riesen Herz mit Schriftzug "Oka Nikolov #1".

Ich mag diesen übertrieben aufgepumpten Pröll zwar nicht gegen uns im Tor haben, aber auch nicht bei uns auf der Bank.


Auch Oka hat Böcke gebracht. Alle bringen mal Böcke. Beide sind aber sehr gute Torhüter. Dieser Thread sollte nicht dazu dienen, jetzt wieder einen der Eintracht-Spieler runterzumachen.

OKA MUSS BLEIBEN!!!
Das sollte eher die Verstummen lassen, die sagen, dass Oka immer für n Bock gut ist. Und dabei total vergessen, dass Pröll auch öfters daneben greift.
#
english_man_in_germany schrieb:
Neben der Oka noch ne Choreo für den Lexa ?  

Ist die nicht in Planung ?

Ernsthaft: Wir brauchen ihn noch 1-2 Jahre, wenn Fährmann da ist. Alles was die West macht, wird wahrgenommen. Oka ist wie ein guter Wein, je älter er wird, desto besser. Pröll dagegen ist wie ein Aufzieh-Spielzug ... oder ein Schwimmflügel mit Loch.
#
2 solche Böcke hat auch Oka noch nie in einem Spiel gebracht.

Optimal wäre eine richtige Choreo. Ein riesen Herz mit Schriftzug "Oka Nikolov #1".

Ich mag diesen übertrieben aufgepumpten Pröll zwar nicht gegen uns im Tor haben, aber auch nicht bei uns auf der Bank.
#
sotirios005 schrieb:
schusch schrieb:
Freidenker schrieb:
schusch schrieb:
Halt ich dagegen. Ein Bundesliga-Fußballer wird aus dem Becker sein Spieler nicht mehr.

Ganz sicher.


Nana, morgen kann Becker das in die eigene Hand nehmen.


Trotzdem taugt der Caio nix.


Wer Caio wegschickt, soll FF gleich mit in die Wüste schicken = Neuanfang! Und es gibt wieder Platz im Forum für neue Duskussionen, z. B. "Mit Funkel war alles besser!"    

oder

"Caio - wie kriegen wir den wieder her? Vol III"
#
Timmi32 schrieb:
Habt Ihr mal die Trainings-Kommentare zu Caio im Blog-G gelesen??? Das sagt schon viel aus über Haltung unseres Brasilianers. Ich hab in der Zwischenzeit etwas den Glauben verloren, daß er uns wirklich weiterhelfen kann...

Aber gegen einen Versuch mit Caio und Meier gegen die Geißbockschänder hätt ich nix einzuwenden!

Tim


Das ist auch nur die eigene Meinung.
Und dass er im Training keine 110% gibt ist halt so. Es gibt solche und solche.

Ich finds immer wieder lustig, wie sehr die Trainingsbesucher (Kiebitze) und deren Meinungen Gewicht bekommen.
Und mir bringt es irgendwas, dass Mehdi seit 1,5 Jahren im Training immer wieder toll auffällt, aber vielleicht gegen den HSV am 18. Spieltag im 20 ten Versuch mal ein halbwegs gutes Spiel macht.
Ich habe auch noch nie gelesen, dass Meier,Köhler oder Fenin übertrieben gut trainiert haben, so dass man sie einfach aufstellen musste. Und trotzdem haben sie das Vertrauen oft genug zurückgezahlt, wenn der Trainer sie auch mal gebracht hat, wenn die Leistung schlecht war.

Aber warum wird von Caio verlangt, dass er der beste im Training sein muss? Seine Leistung sollte nicht abfallen und in jedem dritten Bericht steht: Caio ist nicht aufgefallen. Weder positiv, noch negativ. Dann ab und zu wird berichtet, dass Caio einige gute und gelungene Aktionen hatte. Davon hat man doch vor einem Jahr geträumt, dass der Junge sich in Zweikämpfe wirft und von Kollegen gelobt wird.

Ich denke, dass der Spieler hier bei jedem Schritt den er geht durch irgendwelche Äußerung zurückgeworfen wird.
Er besteht den Laktat-Test nicht. Bei anderen Vereinen tun das Stammspieler sogar auch nicht immer. Er stellt sich danach aber hin und probiert die Fehler bei sich zu suchen und das zu verändern. Das ist jede Menge wert. Der kneift nicht.
Anstatt dass gesagt wird: Er gibt sich Mühe und arbeitet sich ran, ist aber noch nicht am Ende. (so wie es Bruchhagen letzt tat), wird nur darauf abgezielt, dass er sich gar nicht aufdrängt, sondern nur "mitschwimmt".
Als er nicht mal mitgeschwommen war, hies es:"Der ist faul und lahm und macht nix richtig."

Nicht mal 4-5 Spiele hintereinander hat er bekommen, als sogar Ljubicic und Toski länger spielen durften. Was soll man davon halten? Er bekommt keine richtigen Chancen sich zu zeigen. Bei 2 hohen Siegen war er auf dem Platz. Hat gute Pässe gespielt, aber sonst eher unauffällig. Dafür durfte er gegen den BVB ehrenvoll bei 0:4 rein und war danach noch bester Frankfurter (die anderen haben wohl aufgegeben, oder?). Gegen Cottbus das Spiel aus der letzten Saison will ich gar nicht ranziehen. Die letzte Saison ist zu weit weg. Da war er wirklich nicht in Form und hatte Defizite, die zu groß waren um dauerhaft Leistung zubringen. Doch in 1 Jahr hat er - wenn er es durfte - gezeigt, dass er lernen kann und will. Doch Spielpraxis -> Selbstvertrauen -> Leistung im Spiel darf er sich KONTINUIERLICH nicht holen.
#
MasterDiem schrieb:
Ich befürchte wir werden paddy (solange er bei uns spielt) nie im adler-dress sehen...


[font=Arial Black]Doch und zwar jedes Wochenende. Mein Adler ist der Frankfurter Adler, nicht der Bundesadler.[/font]
#
Kujau schrieb:
Kann das voll verstehen, das Ochs nicht mitgenommen wird.
Die Abwehr ist ja monsterstark besetzt. An so überirdischen Fußballwundern wie Hinkel, Beck und Tasci (alle mit fußballerischen Wurzeln im Schwabenland) kommt der Patrick einfach nicht ran.


Compper ist auch aus Stuttgart.
Aber diese Schwaben-Lobby ist schon enorm auffällig unauffällig.  
#
JayJay11 schrieb:
Hallo leute, war heute beim training und wollte kurz einen überblick geben:
1. Pröll ist wieder fit, er trainierte heute so als wäre nichts gewesen und ich bin mir zu 99% sicher, dass er am Samstag spielt.
2. Petkovic macht auch im Training eine sehr gute Figur, ich denke wir haben dort einen ordentlichen Einkauf gemacht (wobei ein Urteil jetzt verfrüht wäre).
3.Korkmaz ist wieder auf den Beinen und hat heute Lauftraining absolviert. Ich denke, dass er frühestens gegen Wolfsburg wieder dabei ist, eher eine Woche später, wobei auch er schon teilweise am Sprinten war.
4. Nikolov wird uns wohl im Sommer verlassen. Da ich hinter dem Tor stand und Oka mit Menger beim Einzeltraining beobachtet habe, regte sich irgendwann Oka über sich selbst auf und sagte "Ich habe irgendwie kein Timing mehr". Woraufhin Menger sagte: "Ja, dafür machen wir die Übung ja, oder willst du etwa das halbe Jahr jetzt noch, kein Timing mehr haben?"

Sorry, dass ich mich extrem kurz fassen muss, aber ich hab heute volles Programm.

Das muss man nicht so deuten, dass es auf ein Ende hinläuft. Viel eher betont es den Aspekt, dass Profi-Teams unter der Woche immer aufs Spiel hinarbeiten. Aufbautraining und Inidivduelle Stärken betreut man speziell in Vorbereitungen (Trainingslager). Siehe Caio als Funkel im Winter damals betonte, dass man Caio im Sommer den "Schliff" geben wollen würde. Unter der Woche im Wettkampf ist eine Basis von Nöten und nicht zu Erschaffen.
#
Manolo85 schrieb:
2x zeigt doch deutlich, dass er es eben nicht ernst meint, sondern sich genauso darüber ärgert wie ihr auch...

Du kannst einem Blinden 100 mal ein rotes Tuch vorhalten, er wird es niemals sehen.
#
Bigbamboo schrieb:
Isch finte der trainer maqg denm CAIO nicht abba das ist de beste spilär den eintracht je hat und der MUSS spielen!!

FUNKEL BRING ENTLICH DEN CAIO ODER GÄH NACH HAUSE!!!

           


Ich verstehe nicht, wie man so naiv sein kann, jeden der Caio nicht nach Brasilien zurückwünscht, als Idioten und komplett blöd darstellen zumüssen.

Auserdem ist es unglaublich nervig geistige Ergüsse wie: "Die Eintracht ist nicht nur Caio." oder "Warum nie Mehdi Mehdi Rufe?!"

Jeder der sich nicht nur mit Frankfurt und dem Fussball allgemein auseinandersetzt, weiss das Caio nicht halb so faul ist, wie er in der Presse dargestellt wird, Vergleiche zu Ze Roberto von Schalke, Ich-hab-kein-Bock-Neves oder was weiss ich wem, sind totaler Bullshit. Sonst wäre er nicht mehr im Kader bzw im Verein.

Noch dazu wird von vielen Leuten nur gefordert, lass den Jungen mal spielen. 3-4 Spiele so lange er kann - wenn er nicht schlecht spielt.
Toski hatte die Chance auch und ist nicht unbedingt defensiv stark oder Abschwirmspezialist.

Mal n Herz nehmen und die Finger still halten, oder ordentlich diskutieren.

PS: Auch nach Neves wurde gerufen und verlangt. Potenzial und Talent sind eben doch sichtbar und lösen Verlangen aus.
#
sotirios005 schrieb:
Könnte mir gut vorstellen, dass die West seinen Namen "Quäke" ausspricht...    


BINGO 2 mal
#
Ihr seiT nur ein Karnevalsverein. Karnevalsverein...

...Karneval, Rio, Brasilien, Caio, Funkel, raus.  :neutral-face
#
ja bitte schließen...
#
yeboah1981 schrieb:
Stellen wir die beiden Spieler doch mal, was ihre Stärken und Schwächen angeht, gegenüber. Hier meine rein subjektive Auflistung. Die Fähigkeiten lassen sich natürlich auch anders aufsplitten oder zusammenfassen.

Vorteile Meier:
-Stellungsspiel/in Position laufen
-Chancenverwertung/Torgefahr
-Defensivverhalten
-Taktisches Verständnis
-Erfahrung
-Kondition/Laufstärke
-Wille/Leistungsbereitschaft

Vorteile Caio:
-Distanzschüsse
-Kreativität
-Dribbling
-Flanken
-Beidfüssigkeit
-Technik

Unentschieden:
-Passgenauigkeit
-Kopfball
-Schnelligkeit

Da gehe ich großteils d'accord. Aber die Unentschieden kann man durchaus aufteilen.

Meier spielt doch eher den "sicheren" Ball.
Das kann man mit ruhigem gewissen Pro Caio aufteilen.

Die Schnelligkeit ist so ne Sache. Caio hat wohl einen besseren Antritt. Während Meier die Ausdauer besitzt. Er hat in guten Zeiten auch mal nen Sprint über 60 Meter machen können ohne großartig einzubrechen. Also Ausdauer auf Seite Meier, Antritt auf Seite Caio ?

Das Kopfballspiel muss man vielleicht bei beiden anders bewerten. Caio ist kein Spieler der in der Mitte steht und auf die Flanke lauert- wie Meier. Aber bei seinen bisherigen Zweikämpfen, zeigte er eigentlich auch, dass er zu Kopfbällen hochgeht und hat (vor allem in Dortmund) per Kopf geklärt. Meier dagegen hat schon oft gezeigt, dass er einiges besser kann.

Der "phlegmatische" Meier soll aber besser im Wille sein?
Da sehe ich ein Unentschieden. Meier war auch nie der Typ, der die Ärmel hochgekrempelt hat und dann mal nen Gegner sammt Ball umhaut um den Gegenangriff einzuleiten. Das wäre eher ein Unentschieden. Nicht weile beide es gleich "gut" können - sondern beide eher nicht die Spieler dafür sind. Meier taucht dann eher unter und stellt sich in den Dienst der Mannschaft, während man Caio ehrlich gesagt da noch gar nicht bewerten kann. Hat er noch nicht ein Spiel über 90 Minuten gemacht. (schon ne krasse Sache)

Ein weiterer Vorteil auf Seiten Meier: Teamstatus. Er war Stammspieler in Liga 2 und hat sich da einfach was aufgebaut. Wie du gesagt hast, er hat sich das antrainiert. Harte Arbeit. Funkel "der Schleifer". Er kann einiges aus Spielern rauskitzeln. Da kann Caio im Prinzip das nächste halbe Jahr probieren dran zurütteln.
Seit unser Trainerteam hier ist, haben wir eigentlich nur Spielertypen gehabt, die für Kampf und Mannschaft standen. Da wurde dann Technik und Kreativität geschult.
Vielleicht ist das auch der "Punkt". Caio hat Sachen - Talent, den gewissen Riecher für den freien Raum und die Kreativität - die man nicht Schleifen kann. Und es ist für beide Seiten ein hartes Stück Arbeit, da eine Basis zufinden. Vielleicht passt es auch gar nicht und einer von beiden wird dann einfach irgendwann weg sein. Man weiss es nicht
#
hartson schrieb:
Nein Hartson. Deine "Beweisführung" ist löchrig und einfach falsch. Sorry - aber das ist NadW

Stimmt...ich muss eingestehen das Alle Offensiven/Spielmacher/Stürmer aus Brasilien ÜBERHAUPT KEINE EINGEWÖHNUNGPHASE brauchen. Schlagen alle ein und sind absolut ihren Vorschusslorbeeren gerecht geworden. Nur Caio...der ist schlechter als Maier oder Meier oder Müller...
Dein Sarkasmus kannste dir erstmal an den Hut stecken.

Entweder du antwortest normal - oder gar nicht.
Wenn du dir die vorigen Seiten mal durchliest, dann findest du irgendwo einen Teil, der auch die anderen Südamerikaner in der Bundesliga bewertet.

PS: Und genau wegen User wie dir, wird sich das ganze hier immer im Kreis drehen. Irgendein User meint bei Seite XY mal, er müsse genau jetzt über ein Standpunkt seine Meinung abgeben, dass schon X mal vorher behandelt wurde. User, wie sCare oder andere verfolgen die ganze Diskussion seit Seite 1. Wenn dann aber immer wieder jemand zwischenhaut und neuen Staub aufwirbelt, wird das nix. Noch schlimmer wird das ganze, wenn die Aussage auf Falschaussagen beruht und man an der Art schon merkt, dass da die pure "Hauptsache-mal-was-gesagt-haben" Mentalität dahinter steckt und kein Diskussionswille.

Informiere dich bitte wenigstens, wenn du irgendwas behauptest
#
Nein Hartson. Deine "Beweisführung" ist löchrig und einfach falsch. Sorry - aber das ist NadW
#
Exil-Hesse schrieb:
Ließt man FFs Aussage in der FNP, wird einem der Ausgang des "Duells" Meier vs. Caio deutlich: Ist Meier spielfähig, steht er in der ersten Elf, unabhängig seines Leistungspotentials...

Ach ja, mal darüber nachgedacht, welchen Unterschied es ausmacht, wenn der eine Spieler völlig befreit ob der Tatsache einer 100%igen Rückendeckung auch im Grottenfalle aufspielen kann, während der andere sich jede "Zuwendung" erkämpfen muß mit dem Wissen, beim kleinsten Fehler wieder in der Versenkung zu verschwinden?    


Meier hat sich das aber in gewisser Art und Weise "erabeitet". Er hat seit Funkels Amtsantritt großartiges geleistet und auch mal schlechtere Phasen zugestandenen bekommen. Das darf man nicht vergessen. So viel zum erstne Absatz. Der zweite Absatz ist für Leute, die selbst spielen wohl nachvollziehbar, als für "normalos".
#
Caio hat - im Gegensatz zu Neves - körperlich und mental die Vorraussetzungen den europäischen Fussball anzunehmen. Dass das halt nicht sofort klappt, ist ne andere Sache.

Caio sollte noch 1,5 Jahre Zeit bekommen für den Stempel "untauglich". Dann ist er 24 hat noch 1 Jahr Vertrag und man kann die Bilanz ziehen.
#
83 . 102 Mitglieder.

-> 83 . 102 Meinungen. (Doppelaccounts ausgeschlossen)

Ich verstehe nicht warum man erstens über jeden umgedrehten Stein diskutiert und zweitens über jede Diskussion um einen umgedrehten Stein wiederum selbst erneut diskutiert.

Und wenn das schon sein muss sollte man EINEN Bereich nutzen. Nicht wegen jedem neuen Hirnfurz einen Beitrag öffnen und so noch mehr Fliegen zum Misthaufen anzieht.

Ich drücke Alarm, weil es einfach unsagbar nervend ist, dass jeder Thread zu einem Streitgespräch wird und man auf eine Seite gezwungen wird.

Weitere Erötterungen zu "wie, weshalb,warum" haben keinen Sinn, aus den von mir genannten Gründen.
#
EFC Meier und Caio
Contra "oder"