>

chubbybass

3198

#
Ja, er hat bisweilen gut gekickt bei der Eintracht.
Will ihn trotzdem nicht mehr hier sehen.

Der wird wieder anfangen zu eitern, wenn er wieder da ist.
#
Das Ding ist doch durch. Caio wird bei der Eintracht nix mehr, das Geld ist versenkt und der Trainer bleibt.

Bin kein Funkel-Fan, mag keine Doppelsechsen und was weiss ich - aber unterm Strich ist es einfach am Besten, wenn Caio woanders kickt und bei uns relative Ruhe einkehrt.

Irgendwie ist der Caio-Flurschaden schon groß genug...
#
Bäääh! Albi will ich nicht mehr mit 'nem Adler sehen.

Die ganze Zeit lache ich mir 'nen Ast, wie er beim "leben seines Traums" durch die Gegend schlingert und soll er wieder für die Eintracht auflaufen?

Kann nicht sein.
#
Wenn er in dieser Saison noch mehr oder weniger oft zum Einsatz kommen kann, ist es ja schon in Ordnung.

Wäre halt toll, wenn er wirklich fit in die nächste Saison gehen könnte.

Ein fitter Bajramovic würde die Mannschaft wirklich gehörig weiter bringen.
#
Gute Besserung möchte ich ihm auch wünschen.
Glücklicherweise hat es ihn ja nicht schlimm erwischt.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass er unser Indikator-Mann ist.

Solange er in der ersten Elf steht, ist das ein Indaktor, dass im Kader was nicht stimmt.

Ich finde da aber auch die Vorgehensweise von Funkel nicht sonderlich professionell. Diese Durchreicherei auf allen möglichen Positionen erinnert mich eher an die AH meines Heimatvereines als an einen Bundesligisten. Und als LV ist das schon die Krönung.
Da tut Köhler zwar, was er kann - das ist für diese Position aber eben nicht viel.
#
Ehrlich gesagt geht mir das alberne Theater von Fink so dermassen auf den Sack, dass ich richtig froh bin, wenn er weg ist.
Ich habe nichts gegen den - im Gegenteil.
Aber wenn so ein Durchschnittskicker wie der, der eigentlich eher Unterkante Durchschnitt ist, so eine Zeremonie vom Stapel lässt in Richtung Führungsspieler und lautstarke Kommandos und Angebote und überhaupt, dann ist das einfach nur vollkommen unwürdig. Kohle hin oder her - so ein bissel Stolz könnte er schon haben bevor er sich so zum Affen macht oder machen lässt.
#
floren schrieb:
Bruno_P schrieb:
Alexsge22 schrieb:
FR-Kolumne:

Die 69.000 Zuschauer sahen sich bei herrlichem Sommerwetter an den finsteren Mittwochabend erinnert, als der FC Barcelona die Bayern demontierte – nur dieses Mal waren die Frankfurter das Kanonenfutter. Das fand auch Heribert Bruchhagen: "Die Abstände in der Bundesliga sind sehr groß."
Aufwachen Herr Bruchhagen: Köln hat in München gewonnen, Bochum unentschieden gespielt und der KSC unglücklich mit 0:1 verloren. Dieses Geseiere bei HB erinnert mich langsam an die Standardsprüche von Funkel. Es reicht so langsam!

Sehe das genauso (halte HB trotzdem für das Beste was der Eintracht in dieser verantwortlichen Position in den letzten 20 Jahren passiert ist). Aber diese Stellungnahmen sind falsch (meine Meinung). Sie liefern immer nur Alibis. Das zementierte Mittelmaß. Bin wirklich neugierig, ob dieses ständige Entschuldigungen geben, sich am Ende der Saison nicht negativ auswirken kann. Alles unterhalb von Platz 12 ist für diesen Kader (und das dahinterstehende Budget) kein Erfolg, ist kein Mittelmaß. Aber auch einen Platz 15 würden wir uns wieder schönreden. Und die Bayern waren heute keine Überfliegermannschaft, trotzdem wurden sie in keinster Weise gefordert.


Ich sehe das auch als zentrales Problem.

In einem Beitrag am 16. August letzten Jahres habe ich geschrieben:

„....FF´s innere Einstellung und damit auch seine Spielphilosophie richtet sich m.E. ausschliesslich auf Risikovermeidung, auch um den Preis, beste Chancen auf bessere Positionierung zu vergeben.
Zum grossen Erfolg gehört aber eine gute Portion Risikobereitschaft, wenn nicht sogar die Freude am kalkulierten Risiko.
Ich schätze, dass FF mit seiner Einstellung auch nicht der Trainer ist, der eine Mannschaft an die Spitze führen kann.
Insofern kann FF mit Niederlagen auch gut leben; sie können seiner beruflichen Situation sogar förderlich sein. Eine Mannschaft in der Krise vor dem Abstieg zu retten, traue ich ihm zu. Grosse Anerkennung ist ihm dann sicher. Einen z.B. fünften Platz erreichen zu wollen, aber es nicht zu schaffen, führt im Regelfall zu allem anderen als zur Bewertung als Erfolgstrainer.
Die fatale Betonung der „Mittelmässigkeit“, die immer wieder seitens der Verantwortlichen erfolgt, kommt ihm dabei entgegen.....“

HB´s Darstellung – für mich eher eine fixe Idee - der Zementierung der Liga nimmt den Trainer aus der Schusslinie und bietet eine allzeit passende Entschuldigung auch für Sachverhalte, die FF zu verantworten hätte.




Ich sehe das genau so.
Die beiden machen es sich dabei recht einfach und es
gibt genug Funkaner, die ihnen dabei auch noch nach dem
Mund reden.
#
Ich finde es witzig, welche verschachtelten Konstrukte gebaut werden, um Funkels Aussagen mit einem positiven psychologischen Hintergund zu versehen.

Ich denke, wenn man bei Funkel vom naheliegensten ausgeht, erfasst man ihn am besten.

WYSIWYG - mehr ist es dann aber auch eben nicht.
Macht ja erstmal nichts.
#
1 Oka Nikolov

Für mich keine Frage.
#
Adlersupporter schrieb:

Petkovic sollte man mehr Vertrauen schenken.. oder Ochs auf links und Jung
auf rechts..



Sehe ich auch so. Köhler gehört definitiv nicht da hinten hin.

Einzelne Spieler auspfeifen finde ich auch weniger prickelnd.
Da müsste einer schon deutlich fehlenden Willen oder Charakter zeigen.
Das passiert aber wohl i.d.R. nicht. Mit bekannten Ausnahmen, die nichts
mit aktuellen Spielern zu tun haben.

Aber im Forum zu posten, dass Köhler absolute Unterkante darstellt, halte ich
jetzt eigentlich nicht für so verwerflich. Würde er in einer verletzungsfreien Eintracht auf dem Platz stehen, könnte ich es nicht verstehen.
Das ist alles.
#
Daniel_San schrieb:
.... Schade, dass er - ähnlich wie Meier - leider von einem Teil der Fans gemobbt wird. Dafür hat er (und auch Meier) viel zu viel für die Eintracht gegeben.    



Ach, was heisst schon "viel zu viel gegeben"?
Bei einem anderen Bundesligisten hätte er gar nicht erst "was geben" dürfen.
Das ist kein Mann für die Startelf in der BuLi.
Für mich ist Köhler wirklich der "Indikator-Mann".

Steht er in der ersten Elf, ist das ein Indikator für ein Kader-Problem.
Entweder sind dann zu viele verletzt oder die Zusammenstellung passt nicht.

Jemand wie Köhler hat nie was in der ersten Elf zu suchen.
Und es ist eigentlich keine besondere Sache, einen auf loyal zu machen wenn man sonst überhaupt keine anderen Optionen hat.
#
Oh Mann, den Typen will ich wirklich nicht mit Adler auf der Brust sehen.
#
Fände ich sehr gut!
Auf jeden Fall deutlich besser als Schnuckelchen aus Strassbourg.

Zusammen mit Russ würde mir Fahrenhorst sehr gefallen.


Ich möchte Vasi nicht abschreiben, aber die Gefahr, dass er nie mehr richtig 'rankommt ist sehr groß.
Also muss man was tun, dann spielt Chris auch auf der 6.
#
FräuleinAdler schrieb:
Heute kam mir der Gedanke, dass Kweuke ein guter Football-Spieler sein könnte, so wie er einige Gegenspieler umgerempelt hat. Aber mit Fussball hatte das, was er so gezeigt hat, recht wenig zu tun. Diese mangelnde Koordination seines Körpers, vor allem seiner Beine und seiner Füsse, also ich weiss nicht, das hat mir nicht zugesagt. Bei manchen kleben die Bälle an den Füssen, bei ihm prallt der Ball eher vom Fuss ab.  Wäre schön, wenn er da dazulernen könnte, glaube ich aber nicht.    


Aber ich glaub's. Der hat zumindest mal so richtig den Willen sich 'reinzuhängen und ungefährlich war er heute nicht. Manchmal etwas unkoordiniert. Und das lässt sich lernen. Haben andere auch gelernt.
Wenn's an der Attitude fehlen würde, wär's schlimmer.
#
Der Tenor muss trotzdem mehr gegen die Harmonien arbeiten...

...und in den Proben einfach viel mehr im Bariton und Bass anbieten.

Es ist schliesslich unerlässlich, dass ein Tenor bereits tief im Bass gegen die Harmonien arbeitet.

Letztendlich kann man auch mit 3 Baritonen aufführen, wenn diese gegen die Harmonien arbeiten, anstelle eines Tenores, der nur solo singen möchte und nie im Chor arbeitet. Oder nicht genügend - so wie früher der Regiseur ausschliesslich im Chor gesungen hat, da eine große Terz schon ein unüberbrückbarer Intervall war...
#
Isi schrieb:
mickmuck schrieb:
jetzt hat auch vasoski einen knorpelschaden.

http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rmn01.c.5610386.de.htm

ich glaube nicht mehr an einen zufall    



Mein Gott, das kann wirklich kein Zufall mehr sein!  



Nach der Bandscheibenvorfallwelle nun die Knorpelschaden-im-Knie-Welle...

Wenn sich bei irgendeinem Autobauer am Montageband die gleichen Erkrankungen am Bewegungsapparat bei unterschiedlichen Mitarbeitern häufen, liegt es auf der Hand, das irgendeine falsche Art der Belastung vorliegt.
#
Warte mal ab, ob dann nicht Alex in der Spitze auftaucht.
#
Mag sein, dass der Wecker klingelt...

Aber in 2 Wochen stehen wir schon mal auf 16.
Da habe ich leider keinen Zweifel.
#
Ist doch mittlerweile auch egal.
Der wird hier nicht mehr zum Zuge kommen, die Kohle ist versenkt und in 2 Wochen haben wir ohnehin wieder die Trainerdiskussion am Laufen.
#
Albi's großer Traum, Teil 2.