>

clakir

11280

#
Van de Beek ist ein deutlich anderes Kaliber als Hauge oder Lammers. Grundvoraussetzung ist natürlich das er verletztungsfrei bleibt, fit ist und Spielpraxis bekommt. Er kommt aus der Ajax Schule, war dort Stammspieler. International erfahren, CL Halbfinale. Mit 26 Jahren im Besten Fußballeralter. Ein Mittelfeld aus Larsson, Götze und van de Beck braucht sich spielerisch nicht vor den Top-Teams zu verstecken. Das wird großartig. Fehlt nur noch vorne einer der die Kugel reinmacht.
#
sgevolker schrieb:

. . . Ein Mittelfeld aus Larsson, Götze und van de Beck braucht sich spielerisch nicht vor den Top-Teams zu verstecken. Das wird großartig. Fehlt nur noch vorne einer der die Kugel reinmacht.

Ja, das sehe ich sehr ähnlich. Wenn Donny fit ist und bleibt wird er zusammen mit Mario eine Achse bilden können, die in der BuLi wenig vergleichbares hat. Und Hugo wird an deren Seite zur Weltklasse reifen. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Stimmt natürlich, vorne brauchen wir  noch den Knipser, der die Zuspiele halten und verwerten kann (direkt oder über Mitspieler). Ob der Sasa das sei könnte? Ich war kein großer Fan von ihm, als er in Stuttgart spielte, wenn auch seine Werte natürlich nicht schlecht waren. Rein von der Körpergröße her wäre er schon einer, der Donnys und Marios Bälle verarbeiten könnte; wenn sie erst'mal aufeinander eingestellt sind. Schaun'mer mal.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich halte auch die Behauptung, dass viele Unbeteiligte durch Pfefferspray verletzt werden für ein Märchen. Da wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Offenbar fühlen sich da viele als Unbeteiligte, die mit Stangen in der Hand auf die Polizisten losgegangen sind oder diese mit Steinen beworfen haben. Man selbst ist ja völlig unschuldig. Ich halte daher viele der angeblichen Erfahrungsberichte einfach für unglaubwürdig. Da machen sich Täter zu Opfern.


Also ich war in der NWK im Oberrang seitlich ordentlich weit weg von der Wolke (schätze mal 300 Meter), trotzdem haben mir die Augen leicht getränt. Das da viele unbeteiligte betroffen waren glaube ich schon.
#
sgevolker schrieb:

Also ich war in der NWK im Oberrang seitlich ordentlich weit weg von der Wolke (schätze mal 300 Meter),

Dann warst du zu diesem Zeitpunkt allerdings deutlich außerhalb des Stadions.
#
Bescheidenheit ist eine Zier.
#
el_Secreto_de_Salamanca schrieb:

Bescheidenheit ist eine Zier.

Wenn schon Busch zitieren, dann vollständig:
Bescheidenheit ist eine Zier,
doch weiter kommt man ohne ihr.
#
Die Performance der Site hier ist eine Katastrophe.
Macht keinen Spaß mehr.
Frohe Weihnachten und Tschüss.
#
Die Performance der Site hier ist eine Katastrophe. Macht keinen Spaß mehr.
#
Endlich haben wir 'mal die Steilvorlagen der Konkurrenten angenommen:
6. Tabellenplatz!
#
Na also, geht doch!
#
Immer Fünf-Aans gesche die Ledderhose.
Die könnte sisch achemal was Neues eifalle lasse.
Nächstes Mal Sibbenull.
#
Na also, geht doch!    (Hier kommste ja mit dem Schreiben nicht mehr nach!)
#
Darauf einen 12 er AUCHENTOSHAN
So geil heute.
#
WM Bornheim schrieb:

Darauf einen 12 er AUCHENTOSHAN
So geil heute.

Gute Idee! Muss ich nachher 'mal gucken, was meine Bar so zu bieten hat.
Kann aber hier grad nicht weg.
#
So langsam traue ich mich, daran zu denken, dass wir heute unter Umständen dieses Spiel gewinnen könnten.
#
Na also. Geht doch. Jetzt erst recht!
#
Das Gesicht von Upamecano nach jedem Gegentor ist fast genauso schön wie die "Maul-Auf-Visage" von Baumann.
#
Na also, geht doch! Jetzat!
#
Na also, geht doch!!!!!
#
Na also, geht doch!
#
SGE_Werner schrieb:

Für ein halbes Jahr kann ich auch mit Werner leben. Die Frage ist halt... Er ist ein Umschaltspieler in meinen Augen, also jemand, der kontern kann. Passt das wirklich zu uns?

nach rein sportlichen gesichtspunkten passt der in etwa genausogut zu uns, wie marmoush es auch tut. geh mal zu sofascore und vergleiche die beiden dort:

https://www.sofascore.com/player/omar-marmoush/873554
https://www.sofascore.com/player/timo-werner/232306

er ist natürlich kein wandspieler mit möbelpacker physis, aber wenn man sich seine stats so anschaut, darf man konstatieren, dass er schon in den u-ligen +20 tore hinbekommen hat und dass auch in der bundesliga wiederholt hat. der weiß schon, wo die hütte steht.

https://www.transfermarkt.de/timo-werner/leistungsdatendetails/spieler/170527

das einzige echte problem sehe ich in der verletzungsanfälligkeit, da kann man nur nen entsprechend gründlichen medizincheck machen und es bei gewissen anzeichen eher sein lassen.

auf das ganze übliche mimimi bzgl. t.werner shice ich übrigens ganz geflissentlich, mir wäre gerade jeder qualitätsspieler seiner klasse hier recht, der vor allem kommen würde, um sich für die em zu empfehlen und deshalb leistung bringen muss. und nein, ich finde t.werner nicht sonderlich sympathisch. aber das ist keine voraussetzung, um hier sportlich erfolgreich zu sein. solange er uns sportlich weiterhilft, wäre er mir willkommen.



#
Sehe ich in einigen Bereichen recht ähnlich. Werner und Kehrer eint, dass sie beide bei der EM dabei sein wollen. Das können sie nur, wenn sie sportliche Qualität auf hohem Niveau zeigen können, am besten in der Bundesliga. Bei uns könnten sie das. Daher kann ich mir eine Realisierung dieser beiden Gerüchte durchaus vorstellen.

Zu Kehrer habe ich persönlich eigenlich keine wirkliche Meinung, ich habe ihn noch nie bewusst beobachtet. Aber wer von Paris geholt wird und wer nach England verliehen wird, kann so schlecht nicht sein. Also würde ich ihn feiern, wenn er käme. Zu Werner habe ich ein dezidierte Meinung: den konnte ich noch nie ab, den kann ich nicht ab und den werde ich auch nicht mögen, wenn er unserem Trikot kickt. Aber meine Meinung wird Krösche (zum Glück) nicht davon abhalten, das zu tun was er für richtig hält. Wenn also Werner käme und uns sportlich mit vielen Toren weiterhilft, werde ich den Transfer selbstverständlich begrüßen. Ich muss den Typ ja nicht heiraten.
#
Oder man muss doch bei 1-2 Spielern (wie einem Groß) mal so ein unmoralisches Angebot machen. Hat aber dafür wieder 1-2 Führungsspieler mehr in der Truppe. Oder irgendwas Kreatives versuchen, z.B. versuchen die in Italien unglücklichen Kamada (er hatte auch schlechte Phasen, aber auch geniale Momente, warum hat man den einfach gehen lassen, war wirklich keine Chance, den doch zu halten, als er ohne Vertrag da stand?) und Lindström zurückleihen? Es braucht aber Spieler mit Klasse und Erfahrung und nicht noch 4 Perspektivspieler.

Klar, im Winter nochmal nachzulegen, ist schwieriger als im Sommer. Stand jetzt fliegt uns der mehr als unglückliche Transfersommer wirklich um die Ohren und der Afrika-Cup kommt auch noch.
#
ProjektAdler schrieb:

. . . der mehr als unglückliche Transfersommer . . .

Ziemlich hochnäsig, einen Transfersommer, der mit ca. 100 Mio Plus abschloss, als "mehr als unglücklich" zu bezeichnen.
#
Ein Glück wurde Kolo noch verkauft und das meine ich wirklich ernsthaft, gar nicht vorzustellen, wenn er jetzt so mir nichts dir nichts in der Versenkung verschunden wäre und wir kein Geld mehr für ihn bekommen hätten bzw. jetzt kein Geld hätten um den Kader nochmal aufzubessern. Es sind mittlerweile enorm viele offensichtliche Baustellen im Kader zu sehen, das man aufgrund der bekannten Problematik im Winter wahrscheinlich sehr viel Geld in die Hand nehmen muss um das noch mal kompensieren zu können. Stehen wir dann am Ende der Saison mit leeren Händen da, sprich keine Internationale Qualifikation und Confernce league früh ausgeschieden, ja dann kann das Geld auch ratzfatz aufgebracuht sein.
Damit wäre die erfolgreiche Arbeit der letzten 7 Jahre in nur einer Saison zerstört worden, ich weiss viele loben Krösche seitdem er hier ist, was für ein weitsinniger genialer Manager er ist.
Aber man sollte auch nicht vergessen das Glasner das selbe Problem wie Toppmöller hatte, es fehlten ihm Spieler für die bevorzugte Viererkette. Es ist schon erschreckend das das jetzt auch Toppmöller passiert.

Der Kader sollte doch unabhängig vom last minute Abgang, immer noch für das Erreichen des Minimalziels conference League ausgelegt sein, so hatte es Krösche nach dem Abgang jedenfalls kommuniziert. Sicherlich hatten wir einen großen Umbruch, aber wenn man sich jetzt anschaut auf wie vielen Positionen eigentlich nachgebessert werden muss und wenn man dann noch den Africacup mit einblendet, dann muss man sich fragen war das wirklich so ein Toller Job den MK da gemacht hat?
Musste man Sow und Lindström verkaufen, konnte man Toure nicht 400K mehr geben, wäre bei einem verbleib von Glasner, evtl. Kamada oder Ndicka geblieben? Sicherlich kann man bei Glasner zweigespalten sein, er hätte MK nicht wiedersprechen dürfen oder halt nur hinter vorgehaltnere Hand und auch angenehmer auf die Fragen der Journalisten eingehen können, wenn man denn so will, aber sind die Probleme die der Kader uns jetzt bereitet, wieder das Problem des Trainers, welcher es nicht schafft daraus ein bärenstarkes Team zu basteln obwohl alle Zutaten dafür da sind. Oder hat man sich beim Kader zusammenstellen über die Wünsche des jeweiligen Trainers hinweg gesetzt?
Wenn Toppmöller jetzt auch noch alle abschließenden Spiele der Hinrunde verliert, dazu das blamable Ausscheiden gegen einen mittelmäßigen Drittligisten. Die Rückrunde dann auch nicht wirklich berauschend wird und der Trainer anfängt den Kader in Frage zu stellen, wird dann wieder der Tariner der Sündenbock sein?
#
Robby1976 schrieb:

. . . Erreichen des Minimalziels conference League ausgelegt . . .

Respekt!
#
Also, jetzt schon das Trainerkarussell anzuwerfen halte doch für sehr verfrüht. Ja, wir haben heute bösen Mist gespielt. War noch ein Tick mistiger als das Spiel in Augsburg oder gegen die Griechen. Aber eine Mannschaft ist eben eine Mannschaft. Ein paar schlechte Ereignisse können ein Team runterziehen. Ein paar gute aber auch wieder rauf. Wer von uns das viele Jahrzehnte mitgemacht hat, weiß, dass das für die Eintracht ganz besonders gilt. Wir haben gute Leute, von denen halt zur Zeit ein gehöriger Teil komplett von der Rolle ist. Wir haben gute junge Leute die aber halt noch so unerfahren sind, dass sie für ein Spiel dieser Bedeutung eigentlich gar nicht in Frage kommen. Wir haben ein bisschen Pech mit der Verletzung unseres derzeit wichtigsten Spielers.

Alles eigentlich keine Ausreden für eine derartige Nicht-Leistung wie heute, aber eben auch Dinge, die man sehen muss. Ich denke nicht, dass es am Trainer liegt. Wir hatten auch unter NK, AH und OG Phasen mit mehreren Niederlagen nacheinander, in denen hier die Apokalypse ausgerufen wurde. Hat sich alles wieder eingekriegt.

Bin gespannt auf das Spiel am Samstag. Gegen den FCB in der derzeitigen Verfassung wird die SGE in der derzeitigen Verfassung kaum Chancen haben. Aber manchmal ist gerade ein solches Spiel der Brustlöser. Wir können gegen die mit der Mentalität auftreten wie heute die Saarbrücker gegen uns. Vielleicht kommt ja genau dann der Befreiungsschlag.

Wäre eigenlich absolut typisch für meine Eintracht, wie ich sie seit sehr vielen Jahren kenne.