>

cm47

9729

#
EintrachtimHerzen schrieb:

die FR hat doch den Schuss nicht gehört….
Natürlich ist das verpassen der CL kritisch zu betrachten, aber ein GAU?
Keine `Ahnung, was in den Herren bei der FR vorgeht.


Die presse kann man doch schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Und das obwohl wir denen immer viel präsentieren zum schreiben.
Gegen Freiburg bin ich mir auch ziemlich sicher, das es kein einfaches normales Spiel wird.
Es wird ein Dramatisches Spiel, würde mich keinesfalls wundern, wenn es eine oder sogar zwei Wendungen kurz vor Schluß oder in der Nachspielzeit der 2. Hälfte gäbe.
Das Dortmund gegen Kiel versagt, könnte ich mir theoretisch zwar vorstellen, aber nicht mit dem Trainer Kovac.
Der wird die schon zum laufen bringen.
#
Hyundaii30 schrieb:

EintrachtimHerzen schrieb:

die FR hat doch den Schuss nicht gehört….
Natürlich ist das verpassen der CL kritisch zu betrachten, aber ein GAU?
Keine `Ahnung, was in den Herren bei der FR vorgeht.


Die presse kann man doch schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Und das obwohl wir denen immer viel präsentieren zum schreiben.
Gegen Freiburg bin ich mir auch ziemlich sicher, das es kein einfaches normales Spiel wird.
Es wird ein Dramatisches Spiel, würde mich keinesfalls wundern, wenn es eine oder sogar zwei Wendungen kurz vor Schluß oder in der Nachspielzeit der 2. Hälfte gäbe.
Das Dortmund gegen Kiel versagt, könnte ich mir theoretisch zwar vorstellen, aber nicht mit dem Trainer Kovac.
Der wird die schon zum laufen bringen.

Irgendwie komt mir bei manchen Betrachtungen Kiel zu schlecht weg.....die spielen weitaus besseren Fußball, als der Abstiegsplatz suggeriert und jetzt geht es für sie um nichts mehr.....ich kann mir kaum vorstellen, das es Rapp und der Truppe völlig egal ist, wie sie sich verabschieden.
Für mich ist noch längst nicht sicher,  das die Zecken die Störche aus dem Stadion ballern.....sie werden wohl gewinnen, aber net sibbenull.....
#
Bommer1974 schrieb:

Einverstanden, wer kennt das Problem nicht?


Also ich kenne seine Frau nicht.
#
U.Bein schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Einverstanden, wer kennt das Problem nicht?


Also ich kenne seine Frau nicht.

Ich umso besser....
#
cm47 schrieb:

Ich hab jetzt schon paar Flaschen Grau-und Spätburgunder kühl gestellt.....spätestens ab 15.30 Uhr (eher 13.30h) am Samstag wird die erste uffgemacht....

Bist Du verrückt, Du kannst doch sowas nicht nüchtern angehen?

Ich hab mir daher erlaubt, das mal zu verbessern und zu ergänzen, lieber cm...
#
Bommer1974 schrieb:

Bist Du verrückt, Du kannst doch sowas nicht nüchtern angehen?

Heute schon, früher nicht......einigen wir uns auf 15.30 Uhr.....noch früher bekomme ich Ärger mit meiner Frau....
#
Ich hab jetzt schon paar Flaschen Grau-und Spätburgunder kühl gestellt.....ab 17.30 Uhr am Samstag wird die erste uffgemacht....
#
Oh Leute, ich hab immer noch nen Kloß im Magen.

Mir ist das zuviel, ich hab keine Lust auf dieses Drama. Und nun?

Wieder mal so ein Moment in dem ich mir denke, Notiz an mich selbst: Im nächsten Leben kein!!!! Interesse an Fußball.

Schöner Mist 🤢
#
Knueller schrieb:

ich hab immer noch nen Kloß im Magen.


Warum isste denn nix anneres als das schwere Zeug.......
#
Wir sind Eintracht Frankfurt....Pokalsieger, EL Sieger, Deutscher Meister.....was hat Freiburg vorzuweisen, außer Trainern, die im Weg stehen.....?
#
Ich bin bislang weder hibbelig noch aufgeregt.....ich sagte schon, wir werden nicht verlieren und das reicht doch....in Freiburg bricht mit der EL keine Welt zusammen, da freuen die sich drauf und die Erwartungshaltung eine ganz andere....wir uns ist das auch schön, aber wenn das Tor zur Schatzkammer schon weit offen ist, sollte man auch hindurchgehen.....zweimal haben wir den Schlüssel nicht gefunden, jetzt wird es gelingen....
#
cm47 schrieb:

DeMuerte schrieb:

Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!



       

Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....

Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?

Keine Ahnung, wo der Anspruch herkommt, aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.
#
Wedge schrieb:

Ihr habt alle noch keinen Abstieg erlebt oder?


Soll das ein Witz sein....?.....die meisten hier haben alle vier erlebt und nochmal will das wohl niemand mehr.....
Ich denke mal, das du viel weniger erlebt hast, als du glaubst.....
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....



       


Ja, natürlich ist man das erstmal wegen der vertanen Chance enttäuscht, da gehe ich mit, aber ich sehe Platz 5
nicht als desaster, nur weil man die Chance nicht genutzt hat, höher zu stehen.

Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft.
Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.

Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).

Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....



       


Ja, natürlich ist man das erstmal wegen der vertanen Chance enttäuscht, da gehe ich mit, aber ich sehe Platz 5
nicht als desaster, nur weil man die Chance nicht genutzt hat, höher zu stehen.

Desaster ist mit Sicherheit ein zu krasses Wort dazu. Aber es wäre eben nicht als "Erfolg" zu verkaufen und die Mannschaft würde das sicherlich auch nicht so wahrnehmen. Zu komfortabel und gut war die Situation und zu bitter wäre es, wenn man am allerletzten Spieltag nach mehreren vergebenen Matchbällen aus dem so lange belegten CL-Platz rausfällt. Zumal es schon verhext ist, wie oft man in der Rückrunde abrutscht, Stichwort "Rückrunde der Schande" und in den letzten Jahren eben auch das wiederholte Verspielen der CL-Ränge trotz teils beachtlichem zwischenzeitlichem Vorsprung. Man kann fast die Uhr danach stellen, dass am Ende alles gegen die Eintracht läuft.
Ja, das ist in unserem Fall Jammern auf hohem Niveau und nein, man muss nicht alles in Frage stellen und kann weiterhin stolz sein auf die tolle Entwicklung der letzten Jahre. Dennoch ist das ungemein ärgerlich.

Natürlich sind wir noch nicht so weit, auch wenn das Ganze wie ein Film wirkt, dessen unerfreuliches Ende man schon vorab kennt (das hat sich jetzt am Wochenende gefühlt die ganze Zeit schon aufgebaut mit den Siegen von Freiburg und Dortmund und auch von Heidenheim, die St.Pauli damit unter Druck gesetzt haben).

Die Negativität wird man heute sicher noch nicht rauskriegen, ich hoffe, dass man das aber im Laufe der Woche hinkriegt und die Mannschaft irgendwie auf ein absolutes Endspiel einschwören kann, was gestern leider offenkundig nicht gelungen ist. Die Eintracht muss irgendwie noch einmal die beste ihrer Versionen von sich hervorkramen und sich in dieses Spiel reinbeissen. Auf gar keinen Fall dürfen wir ein frühes Gegentor bekommen; ich glaube, dann kommen wir nicht mehr zurück. Es ist die letzte Chance, etwas Historisches zu schaffen; das muss sich jeder bewusst machen!


Ohne Durchhaltewillen und Schrammen wird es wohl nicht gehen, aber wir müssen auf Sieg spielen und nicht im Kopp haben, das auch ein Unentschieden reicht, dann wird das nichts, weil wir das nicht können....es braucht eine überragende Leistung in allen Mannschaftsteilen und wir dürfen uns nicht verunsichern lassen.
Das sagt sich alles leicht und ich hoffe, das unsere Jungs dem gewachsen sind, denn es wird ein harter Ritt.
Erfolg bekommt man nicht geschenkt und ich hoffe, das auch Dino die bestmögliche Aufstellung (und Einstellung) auf den Platz bringt.
Im Übrigen hat Freiburg in Kiel auch nicht die Sterne vom Himmel gespielt, die standen in der 2. Hz. nur noch hinten drin....da ist für uns alles möglich.....
#
Meinen DUR und KIL das ernst?

In der Überschrift schreiben sie "Eintracht Frankfurt zeigt Nerven". Echt? Nerven? Ich fand das eher Ausdruck völlig fehlenden taktischen Verständnisses.

Weiter geht's mit "Den ersten Matchball vergab er am Sonntag im Waldstadion leichtfertig, gegen Aufsteiger St. Pauli kam die Eintracht nach einer streckenweise indiskutablen, miserablen Leistung nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus." Soso, für mich war das der zweite Matchball, hätten wir in Mainz doch auch schon den CL-Einzug festzurren können.

Mich ärgert sowas. Nicht so viel wie das dilletantische und einfallslose Spiel gestern aber es ärgert mich.

Scheiße  bin ich angepisst seit gestern!
#
Haliaeetus schrieb:

Meinen DUR und KIL das ernst?

In der Überschrift schreiben sie "Eintracht Frankfurt zeigt Nerven". Echt? Nerven? Ich fand das eher Ausdruck völlig fehlenden taktischen Verständnisses.

Weiter geht's mit "Den ersten Matchball vergab er am Sonntag im Waldstadion leichtfertig, gegen Aufsteiger St. Pauli kam die Eintracht nach einer streckenweise indiskutablen, miserablen Leistung nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus." Soso, für mich war das der zweite Matchball, hätten wir in Mainz doch auch schon den CL-Einzug festzurren können.

Mich ärgert sowas. Nicht so viel wie das dilletantische und einfallslose Spiel gestern aber es ärgert mich.

Scheiße  bin ich angepisst seit gestern!

Das vergeht....einfach die Hose wechseln und am Samstag kannste dich wieder freuen.....
#




cm47 schrieb:

st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.

Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?
#
Bechtheim85 schrieb:

cm47 schrieb:

st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.

Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?

Ich hab das ganze Spiel gesehen und ich guck meist auch genau hin.
Natürlich hat mir nicht gefallen, was ich teilweise gesehen habe.
Die Naivität und die Unerfahrenheit etlicher Spieler ist ja schon thematisiert worden.
Mit einem Grottenkick hätten wir das Spiel verloren, aber die 2. Hz. haben wir eine Aufholjagd gestartet, die zumindest noch zum Ausgleich geführt hat, insofern will ich nicht von grottig sprechen.
Das es insgesamt zu wenig war, angesichts des Gegners und unserer Situation, darüber sind wir uns einig.
Aber solche Spiele gibts es nunmal, siehe Union, Mainz, Bremen etc....ohne diese vergeigten Punkte bräuchten wir nichts mehr zu diskutieren, weil wir die CL längst im Sack hätten.
Alle  waren unzufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch über die Art des Zustandekommens, keine Frage....
Aber unter einem brutal schlechten Spiel verstehe ich doch etwas anderes.....
#
Hyundaii30 schrieb:

Meiner Vermutung nach hätten wir mit Marmoush in der Rückrunde die CL schon sicher.
Aber man musste/wollte das Risiko im Winter eingehen,  jetzt muss man damit Leben, das es vermutlich die CL-Teilnahme kostet.


Genau genommen ist dieses Risiko in der Ablöse von Marmoush eingepreist gewesen. Klappt es noch mit der CL, dann hat Krösche alles richtig gemacht, wenn nicht, dann gleicht der Zuschlag auf die Marmoush-Ablöse zumindest die finanzielle Differenz zwischen CL und EL weitestgehend aus.

Der sportliche Erfolg der Saison kann erst abschließend beurteilt werden, wenn sie abgeschlossen ist. Aber mal nüchtern betrachtet, sind deutliche Fortschritte zu letzter Saison zu sehen. Es gibt zwar immer mal Spiele, die in die Hose gehen, aber bis auf Bayern und begrenzt Leverkusen, kann keine Mannschaft und kein Trainer diese dauerhafte Konstanz leisten. Daher wird auch bei einem Trainerwechsel kaum etwas anderes zu erwarten sein. Die Frage ist, ob ein anderer Trainer auch Spieler so entwickeln kann, wie Toppmöller das nachweislich kann. Aus jahrzehntelanger Eintracherfahrung, hat uns Aktionismus meist mehr geschadet als genützt.
#
U.Bein schrieb:

Aus jahrzehntelanger Eintracherfahrung, hat uns Aktionismus meist mehr geschadet als genützt.

Wohl wahr....
#
cm47 schrieb:

Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.



       


Du hast aber auch trotz Deiner Erfahrung vorher keinen Gedanken an das negative Szenario verwenden wollen.
Ich habe Dich zwar verstanden, trotzdem solltest Du mit Deiner erfahrung wissen, wie es bei uns oft läuft.
Langweilig und einfach fällt uns schwer.
Wahrscheinlich schießen wir in Freiburg in der 93 Minute den Ausgleich.
Alles andere wäre ja viel zu einfach
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.



       


Du hast aber auch trotz Deiner Erfahrung vorher keinen Gedanken an das negative Szenario verwenden wollen.
Ich habe Dich zwar verstanden, trotzdem solltest Du mit Deiner erfahrung wissen, wie es bei uns oft läuft.
Langweilig und einfach fällt uns schwer.
Wahrscheinlich schießen wir in Freiburg in der 93 Minute den Ausgleich.
Alles andere wäre ja viel zu einfach


Willst du ausgerechnet mir die Eintracht erklären....?.........auch ein Montag danach kann Spaß machen...
#
cm47 schrieb:

                         
DeMuerte schrieb:

propain schrieb:

Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.



       

Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.

Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.

Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.        

Das ist aber nun mal der Weg, sprich, unser Weg. Außerdem sind wir bisher doch sehr gut damit gefahren. Welche Möglichkeiten hätten wir denn sonst gehabt, solche Summen zu generieren, vor allem aber die Mannschaft dahingehend zu entwickeln, wo wir heute stehen?

Es ist ja schön und gut mehr Erfahrung zu fordern, aber irgendwo musste das Geld ja auch herkommen? Und ich finde, dass wir auch weiterhin auf einem verdammt guten Weg sind. Einziges "Manko" dabei ist halt, dass man auch Geduld braucht und Rückschläge mit einbeziehen muss.

Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!
#
DeMuerte schrieb:

Als Eintracht Fan sollte man allemal dazu in der Lage sein dies zu "verkraften", wie ich finde!



       

Ich verkrafte schon viele Jahre, da kommts auf einmal mehr nicht mehr an.....
#
Mike 56 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also deswegen den Kopf des Trainers zu fordern

Das sehe ich auch so. Er hat noch 1 Jahr Vertrag. Es gibt aber auch keinen Grund den Vertrag vorzeitig zu verlängern und ihn zum bestbezahlten Eintracht Trainer aller Zeiten zu machen wie man schon lesen konnte. Dazu ist an Weihnachten immer noch Zeit genug. Das hätte ich nach dem Leipzig Spiel noch anders gesehen und von daher erinnert mich das ein bisschen an OG.



Wenn man das nur alles vorher wüsste.
Ich finde einige verlangen (nicht Du!) ein bisschen viel.
Auf der einen Seite wird von den  Fans gemeckert, das er nicht schon längst unterschrieben hat, die Medien
greifen das Thema auf, ziehen es als große Story mit Insiderwissen (über angebliche gehaltsforderungen usw.) auf
und dann soll er aber auch nach einem schlechten Spiel entlassen werden.
Ganz ehrlich, aktuell komme ich mir hier vor, wie im Forum des FCB,  die jammern sogar nach einem
4-0 gegen Bremen, das sie schlecht gespielt hätten.

Ich glaube, die großen Zahlen vertragen einige nicht und die Erwartungen schießen ins unerreichbare.
Klar wünsche ich mir auch, das wir  jedes Spiel gewinnen und hoffe auf Platz 3.
Aber wie ich schon vor Wochen sagte, das wird eine enge Kiste. dazu brauchte man nur die Eintracht zu kennen
und die Rückrundenstatistiken zu beobachten.
Meiner Vermutung nach hätten wir mit Marmoush in der Rückrunde die CL schon sicher.
Aber man musste/wollte das Risiko im Winter eingehen,  jetzt muss man damit Leben, das es vermutlich die CL-Teilnahme kostet.
Mich würde ja mal interessieren, welche Wundertrainer uns jetzt noch weiter nach oben bringen sollen.
Vor allem wohin nach oben ?
Bayern, Leverkusen, Dortmund, Leverkusen und Leipzig sind uns finanziell immernoch überlegen.
Einige vergessen, das wir nicht die ersten sind, die versuchen da oben anzugreifen.
Es werden auch Zeiten kommen, wo es schnell wieder abwärts geht und wir dankbar für Platz 5 wären.

Und mir braucht keiner damit zu kommen, wir machen dauerhaft !!! alles besser wie Gladbach, Bremen,
Stuttgart, Köln, Schalke, HSV usw.
Das wird nie passieren. Wir schwimmen jetzt erstmal oben mit, aber irgendwann läuft es auch mal wieder schlechter.
Diese Teams da oben, waren teilweise länger wie wir oben dabei und stürzten irgendwann aus verschiedenen
Gründen ab. Und genau das wird uns auch irgendwann passieren.
Wenn wir jetzt wieder anfangen mit Trainern zu spielen,  bis ich überzeugt davon, das es bei uns schneller bergab geht
wie uns lieb ist.
Deswegen genieße ich auch Platz 5. Denn ganz viele Teams/Fans  in Deutschland sind neidisch auf unseren 5ten Platz.





#
Hyundaii30 schrieb:

Deswegen genieße ich auch Platz 5.

Da simmer doch noch gar net.....und wenn wir da doch landen sollten, liegt das Genießen bei mir in weiter Ferne, angesichts der Chance, die wir hatten.....
#
SemperFi schrieb:

Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.

Bechtheim hat weiter oben erklärt, dass er mit dem 5. Platz für die Saison betrachtet hoch zufrieden wäre, dass natürlich die Leistung über die gesamte Saison in der Endabrechnung zählt und sich die Frage "verdient" nicht an einem Spiel festmachen lasst.  Aber er hat auch erklärt, dass er sehr unzufrieden ist, wie gestern von allen sportlich Verantwortlichen (= Trainerstab + Spieler) mit der riesigen Chance umgegangen wurde und dass es  nicht zählt, darauf zu verweisen, Freiburg habe ja sogar gegen St. Pauli verloren.  
Weiter hat Bechtheim weiter oben erklärt, dass  er durchaus an ein Happy End in Freiburg glaubt, und wenn man am 34. Spieltag auf Platz 4 stehen sollte, die CL-Qualifikation selbstverständlich verdient ist.
Das ändert aber alles nichts daran, dass 5 Torchancen in 95 Minuten gegen einen Abstiegskandidaten, der noch dazu 4 Stammspieler ersetzen muss, u.a. seinen überragenden TW ,und mit einem Debutanten im Tor ins Spiel gehen musste, das ist, was es nun mal ist: eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene  Publikum.
#
Bechtheim85 schrieb:

eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene  Publikum.

Ist das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
#
propain schrieb:

Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.



       

Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.

Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
#
DeMuerte schrieb:

propain schrieb:

Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.



       

Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.

Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.

Das kann man aber auch schon bei deren Verpflichtung wissen, das Erfahrung noch nicht vorhanden sein kann.....daher rührt ja auch mein Unverständnis, das ich gestern beschrieben habe.
#
Ich bin immer noch mehr als angefressen und wenn ich an Samstag denke wird mir richtig schlecht. Momentan hab ich überhaupt keinen Bock auf das Spiel gegen Freiburg, da ich mir momentan nicht vorstellen kann, dort noch nen Punkt zu holen. Und wenn das wirklich verkackt wird, dann ist das zumindest emotional ne richtig bescheidene Saison gewesen.

Gestern konntest Du das klarmachen und es läuft alles für dich. Die Aufstellung fand ich merkwürdig. Kein wirklich spielerisches Element, gegen eine Mannschaft, die abwarten wird. Generell darf man im letzten Heimspiel etwas offensiver und dominanter aufstellen. Der Kader gibt das her. Dann läuft sogar noch alle für uns. Superschnelles Tor. Jetzt zurückziehen und mit unseren schnellen Außen auf Konter spielen und das Ding in der ersten Halbzeit nach Hause fahren.
Soweit der Traum. Leider wird katastrophal schlecht nach hinten gearbeitet. Kein Kampf, kein Mut, keine Mentalität. DIe erste Halbzeit war desolat. Und kein Trainer, der irgendwie Einfluss nehmen will, nix. Da wird gewartet und gewartet, obwohl es klar war, dass das nix geben wird. Weil wir in der Formation spielerisch überhaupt nix drauf haben. In der Pause kommt dann nur Michy. Bravo. Hilft nur nix, wenn immer noch niemand gescheit Fußball spielen kann. Da hätten schon Chaibi oder Uzun kommen müssen, ganz egal ob die im Formtief stecken oder nicht. Auch ein Dahoud wäre für dieses Spiel gut gewesen, aber der Bub bekommt ja eh keine Chance.

Selbst nach den Einwechslungen wurde es nur bedingt besser. Niemand hat Normalform erreicht und bis auf Kristensen hat da auch kaum niemand sein Herz auf dem Platz gelassen. Und das soll sich gegen Freiburg dann ändern? Sehe ich nicht.

Die Jungs auf dem Platz sind permanent ungenau und viel zu langsam, viel zu behäbig. Kein Mut, keine Kreativität und vorne keine Risiko. Lieber wird abgedreht, quergespielt und dann noch der Ball verdaddelt. Rückwärtsbewegung und Defensive...reden wir nicht drüber. Das darf so nicht passieren. Da müssen sich die Spieler auch mal selbst fragen was das soll. Dazu der Trainer, dem nix einfällt seit 2 Jahren, wie man gegen tiefstehende Mannschaften zu Chancen kommen will. Da werden dann unzählige sinnfreie Chips hinter die Linie gespielt mit null Output. Bravo.

Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. War ich letzte Saison schon. Mich holt das einfach nicht mehr ab.
#
skyeagle schrieb:

Ich bin immer noch mehr als angefressen und wenn ich an Samstag denke wird mir richtig schlecht. Momentan hab ich überhaupt keinen Bock auf das Spiel gegen Freiburg, da ich mir momentan nicht vorstellen kann, dort noch nen Punkt zu holen. Und wenn das wirklich verkackt wird, dann ist das zumindest emotional ne richtig bescheidene Saison gewesen.

Gestern konntest Du das klarmachen und es läuft alles für dich. Die Aufstellung fand ich merkwürdig. Kein wirklich spielerisches Element, gegen eine Mannschaft, die abwarten wird. Generell darf man im letzten Heimspiel etwas offensiver und dominanter aufstellen. Der Kader gibt das her. Dann läuft sogar noch alle für uns. Superschnelles Tor. Jetzt zurückziehen und mit unseren schnellen Außen auf Konter spielen und das Ding in der ersten Halbzeit nach Hause fahren.
Soweit der Traum. Leider wird katastrophal schlecht nach hinten gearbeitet. Kein Kampf, kein Mut, keine Mentalität. DIe erste Halbzeit war desolat. Und kein Trainer, der irgendwie Einfluss nehmen will, nix. Da wird gewartet und gewartet, obwohl es klar war, dass das nix geben wird. Weil wir in der Formation spielerisch überhaupt nix drauf haben. In der Pause kommt dann nur Michy. Bravo. Hilft nur nix, wenn immer noch niemand gescheit Fußball spielen kann. Da hätten schon Chaibi oder Uzun kommen müssen, ganz egal ob die im Formtief stecken oder nicht. Auch ein Dahoud wäre für dieses Spiel gut gewesen, aber der Bub bekommt ja eh keine Chance.

Selbst nach den Einwechslungen wurde es nur bedingt besser. Niemand hat Normalform erreicht und bis auf Kristensen hat da auch kaum niemand sein Herz auf dem Platz gelassen. Und das soll sich gegen Freiburg dann ändern? Sehe ich nicht.

Die Jungs auf dem Platz sind permanent ungenau und viel zu langsam, viel zu behäbig. Kein Mut, keine Kreativität und vorne keine Risiko. Lieber wird abgedreht, quergespielt und dann noch der Ball verdaddelt. Rückwärtsbewegung und Defensive...reden wir nicht drüber. Das darf so nicht passieren. Da müssen sich die Spieler auch mal selbst fragen was das soll. Dazu der Trainer, dem nix einfällt seit 2 Jahren, wie man gegen tiefstehende Mannschaften zu Chancen kommen will. Da werden dann unzählige sinnfreie Chips hinter die Linie gespielt mit null Output. Bravo.

Ich bin froh, wenn die Saison rum ist. War ich letzte Saison schon. Mich holt das einfach nicht mehr ab.

Skyeagle, dein Beitrag ist ein Querschnitt meiner Erfahrungen in vielen Jahrzehnten und die Grundkomponenten haben sich eigentlich kaum verändert, nur die Zeit und die Umstände.
Man sollte sich jetzt aber nicht von einigen mißlungenen Spielen runterziehen lassen, dafür bist weder du noch ich geeignet.Ich will jetzt auch keine historischen Vergleiche bemühen, das ist mir zu aufwändig.
Was dir vielleicht noch bißchen fehlt, ist die Kraft des Glaubens.........und die Verinnerlichung dessen, was die Eintracht eben ausmacht, nämlich nervenbelastende Dramen und Spektakel, so wie jetzt auch zu erwarten ist.
Liebe und Verbundenheit kennt keine Zweifel, nur Hoffnung und Optimismus, sagt dir der alte Knacker.
Es wird genau so kommen, wie es kommen soll und deshalb packen wir das auch...
#
Ich verstehe das auch nicht, jetzt am Trainer rumzukritteln, ist natürlich das einfachste...
Und wenn man in der momentanen Konstellation die Mannschaft auch noch motivieren muß, um ein historisches Ziel zu erreichen, dann verstehe ich nichts mehr.
Toppmöller, so meine Mutmaßung, ist vielleicht nicht der größte Heißmacher, weil er diesen Typus vielleicht nicht verkörpert, aber tabellarisch gibt es nichts an ihm zu kratzen.
Völlig abwegig, über Dinge nachzudenken, die ohnehin nicht eintreten werden.
Krösche wird vielmehr damit beschäftigt sein, wie er die nächsten dreistelligen Mio. Transfers eintütet und die Abgänge kompensieren will...
#
So richtig beruhigt habe ich mich noch immer nicht darüber, wie naiv und leichtfertig wir das Spiel aus der Hand gegeben haben, aber das ist jetzt vergossene Milch und jetzt kommt der letzte Spieltag.
Statt entspannt auf Schwarzwaldtour zu gehen, wird es genau das, was so leicht hätte vermieden werden können, nämlich ein scheiß Endspiel.
Diese Dramaturgie ist aber eintrachttypisch.
Trotz der Fassungslosigkeit, die mich gestern befallen hat, glaube ich am Samstag an unseren Erfolg, denn bei der Eintracht muß man einen starken Glauben haben.
Wir werden jedenfalls nicht verlieren und das bedeutet CL Teilnahme.
Und auch um das klar zu sagen:
Wir stehen im überwiegenden Saisonverlauf unter den ersten Fünf und jetzt, Zentimeter vor der Ziellinie, soll man sich im Zweifel auch mit der EL zufriedengeben, da ziehe ich nicht mit.
Ich habe so Fußball gespielt, immer das möglichst Maximale erreichen zu wollen und nie mit weniger zufriedengegeben......Da fehlt mir doch bei manchen hier ein ambitionierter Siegeswille "jetzt erst recht" und nicht schon sich alibimäßig auf weniger vorzubereiten.
Mit dieser Einstellung kann man nichts gewinnen und deshalb gilt für Mannschaft und Trainer, jung und unerfahren druff geschissen, der volle Einsatz und mehr strategisches Denken und Handeln, dann wuppen wir das Ding in Freiburg