
cm47
9726
#
cm47
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
cm47 schrieb:
Rasmus ist ein sehr willensstarker Spieler, ein Kämpfer, der weder sich selbst noch den Gegner schont...einfach ein Gewinnertyp und solche Charaktere sind für jede Mannschaft unverzichtbar....das muß kein Ballartist sein, ist er auch nicht, aber er stellt sich mit seinen Mitteln komplett in den Dienst der Mannschaft und darauf kommt es an.
Das gleiche gilt für Theate.
Da haben wir echt zwei Maschinen geholt, für mich sind die beiden der Hauptfaktor für unsere starke Saison. Nicht Omar, nicht Heki, nicht Götze.
Beide haben Stabilität und Mentalität reingebracht, daran hat sich die ganze Mannschaft hochgezogen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo war denn der Plan von Freiburg?
Finde auch immer interessant, wie scheinbar immer nur auf unserer Seite ein Trainer steht, der was richtig oder falsch macht, wenn es läuft oder nicht läuft.
Der Plan von Freiburg war offensichtlich: von Anfang an möglichst viel Druck aufbauen, den Gegner zu Fehlern zwingen und nicht ins Spiel kommen lassen. Das war schon deutlich zu sehen.
Dass nach dem 1:0 der Plan ins Wanken geriet, lag zum einen daran, dass die Freiburger wohl Angst vor der eigenen Courage bekamen, anfingen, auf Zeit zu spielen und den Vorsprung irgendwie "einfrieren" wollten. Zum anderen aber an der Eintracht, die vom Rückstand wachgerüttelt sich von Minute zu Minute steigerte. So veränderte sich zB das Eckenverhältnis von 0:2 binnen Minuten zu 3:2 für die Eintracht.
Der endgültige Brustlöser war für mich das großartige Solo von Brown mit der anschließenden Doppelchance Ekitiké/Chaibi. Spätestens dann erkannte die Mannschaft, wie verwundbar der Gegner war. Es ist Toppmöller hoch anzurechnen, dass er Brown, der gerade noch mitschuldig am Gegentreffer war, nicht nur zu einer sensationellen Entwicklung verholfen, sondern auch nach etwas schwächeren Spielen an ihm festgehalten hat. Seine Ballführung beim Dribbling ist einfach sensationell, sein Mut bemerkenswert.
Dass letztendlich sogar ein Sieg heraussprang lag dann daran, dass es etlichen der Eintrachtspieler gelang, ihre Leistungsgrenze zu erreichen. Hervorzuheben hier in erster Linie Koch, der gefühlt 100 % seiner Kopfballduelle gewann, natürlich Kristensen, aber auch Theate, Collins und Ekitiké, der leider zweimal am gut reagierenden Atubolo scheiterte.
Und dann gelang Knauff einmal etwas, was ihm sonst nur selten gelingt. Er spielte nach dem Motto "einfach mal probieren" den Hakentrick über Linhart hinweg. Mich stören solche "Probier"aktionen bei ihm öfters, da sie fast nie von Erfolg gekrönt sind. Diesmal war es Gott sei Dank anders.
Auch bei neutralem und objektivem Blick auf die beiden Mannschaften muss man sagen: die Eintracht hat eindeutig mehr Qualität im Kader. Gelingt es der Mannschaft, Leidenschaft und Einsatz hinzuzufügen, hat Freiburg normalerweise keine Chance. Siehe Hinspiel, siehe Samstag.
WürzburgerAdler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wo war denn der Plan von Freiburg?
Finde auch immer interessant, wie scheinbar immer nur auf unserer Seite ein Trainer steht, der was richtig oder falsch macht, wenn es läuft oder nicht läuft.
Der Plan von Freiburg war offensichtlich: von Anfang an möglichst viel Druck aufbauen, den Gegner zu Fehlern zwingen und nicht ins Spiel kommen lassen. Das war schon deutlich zu sehen.
Dass nach dem 1:0 der Plan ins Wanken geriet, lag zum einen daran, dass die Freiburger wohl Angst vor der eigenen Courage bekamen, anfingen, auf Zeit zu spielen und den Vorsprung irgendwie "einfrieren" wollten. Zum anderen aber an der Eintracht, die vom Rückstand wachgerüttelt sich von Minute zu Minute steigerte. So veränderte sich zB das Eckenverhältnis von 0:2 binnen Minuten zu 3:2 für die Eintracht.
Der endgültige Brustlöser war für mich das großartige Solo von Brown mit der anschließenden Doppelchance Ekitiké/Chaibi. Spätestens dann erkannte die Mannschaft, wie verwundbar der Gegner war. Es ist Toppmöller hoch anzurechnen, dass er Brown, der gerade noch mitschuldig am Gegentreffer war, nicht nur zu einer sensationellen Entwicklung verholfen, sondern auch nach etwas schwächeren Spielen an ihm festgehalten hat. Seine Ballführung beim Dribbling ist einfach sensationell, sein Mut bemerkenswert.
Dass letztendlich sogar ein Sieg heraussprang lag dann daran, dass es etlichen der Eintrachtspieler gelang, ihre Leistungsgrenze zu erreichen. Hervorzuheben hier in erster Linie Koch, der gefühlt 100 % seiner Kopfballduelle gewann, natürlich Kristensen, aber auch Theate, Collins und Ekitiké, der leider zweimal am gut reagierenden Atubolo scheiterte.
Und dann gelang Knauff einmal etwas, was ihm sonst nur selten gelingt. Er spielte nach dem Motto "einfach mal probieren" den Hakentrick über Linhart hinweg. Mich stören solche "Probier"aktionen bei ihm öfters, da sie fast nie von Erfolg gekrönt sind. Diesmal war es Gott sei Dank anders.
Auch bei neutralem und objektivem Blick auf die beiden Mannschaften muss man sagen: die Eintracht hat eindeutig mehr Qualität im Kader. Gelingt es der Mannschaft, Leidenschaft und Einsatz hinzuzufügen, hat Freiburg normalerweise keine Chance. Siehe Hinspiel, siehe Samstag.
Das soll jetzt meinerseits nicht überheblich klingen, aber die befürchtete Dramatik habe ich nicht so empfunden.
Nach der Freiburger Führung haben wir schnell begriffen, das es dort nur etwas zu gewinnen gibt.
Der Ausgleich von Knauff, genau zum richtigen Zeitpunkt, hat Freiburg den Zahn gezogen.
In der 2. Hz. waren die so gut wie weg vom Fenster und unsere Tore vom Spielverlauf her folgerichtig, zumal das Spiel auch schnell auf unserer Seite war.....letztendlich war es doch weniger schwierig als erwartet und deshalb auch vom Ergebnis deutlich.
Wir waren die bessere Mannschaft und die hat auch verdient gewonnen....
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Glückwunsch und Danke Herr Toppmöller, logischerweise gilt das für alle anderen Verantwortlichen und Spieler.
Von mir auch.
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Er ist wie ein Handwerker, der eine Heizung repariert....keiner weiß, wie, aber irgendwann wird es warm...
cm47 schrieb:
War von allen eine großartige Leistung, weil wir weit mehr erreicht haben, als die sonst üblichen Verdächtigen.....trotz mancher Kritik blieb Dino davon unbeeindruckt und hat seinen Plan durchgezogen.
Interessant fand ich nach dem Freiburg Spiel, das er offen zugibt das er und die Mannschaft sehr wohl von der Kritik von
außen was mitbekommen hat und er weiß das es einige Skeptiker gibt.
Aber er hat sich eben mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigt und die Kritikern lügen gestraft !
Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
cm47 schrieb:Matzel schrieb:
Die ultimative Euphorie? Aber gerne doch!
Nächste Saison holen wir uns die Meisterschale, weil Dino das zuende bringt, was seinem Vater - auch wegen der Verletzung von Tony - damals verwehrt blieb!
Mach mir net das Maul wäßrig....ich hab nur eine erlebt, eine zweite wäre für mich die absolute Krönung....
Das muss ich machen, erstens, weil ich für die erste Meisterschaft 10 Jahre zu spät dran war, und zweitens ist das hier ja auch zügellose Euphorie. Und die Krönung würde ich Dir sowas von gönnen!
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Die Weinmenge war noch im akzeptablen Bereich, deshalb ist auch der Kopf wieder fit.........ich vertrage nicht mehr so viel wie früher und deshalb muß ich vorsichtig bleiben....hat aber nichts an meiner überbordenden Freude geändert.....
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Den Fussball Nachmittag gemeinsam mit mir unbekannten sympathischer Eintracht Fans werde ich nicht vergessen
Den Fussball Nachmittag gemeinsam mit mir unbekannten sympathischer Eintracht Fans werde ich nicht vergessen
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
grossaadla schrieb:
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Knauff hat sich den Ball mit der Hacke ja selbst vorgelegt, damit hatte der Lienhart wohl nicht gerechnet und deshalb war das Luftloch pure Verzweiflung....das hatte schon einen Hauch von Jay Jay.....
cm47 schrieb:grossaadla schrieb:
Nach dem 50.mal die Highlights schauen muss ich mal sagen das Tor zum 1-1 von Ansgarresultiert zwar von nem dicken Bock des Freiburgers,war aber trotzdem nett gemacht.
Auf die Idee muss man so erst mal kommen den so mit der Hacke drüber oder vorbei zu lupfen.
Das hat den Lienhart auch total verdattert.
Knauff hat sich den Ball mit der Hacke ja selbst vorgelegt, damit hatte der Lienhart wohl nicht gerechnet und deshalb war das Luftloch pure Verzweiflung....das hatte schon einen Hauch von Jay Jay.....
Ich dachte gestern eher an Marco Gebhardt beim 5:1 gegen Lautern damals. Das war doch fast 1:1 gleich. Das 3:1 im schönsten Saisonfinale aller Zeiten.
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht.
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
cm47 schrieb:
Ich gönne mir jetzt eine stille Feier, nur für mich und gedanklich für unsere Eintracht.
Für mich, der sovieles mit dem Verein erleben durfte, ist der heutige Erfolg etwas ganz besonderes und deshalb ist meine Freude riesengroß....
Danke an alle, die das ermöglicht haben ...ihr habt über die ganze Saison im Ergebnis verdammt gute Arbeit geleistet.....
Und jetzt schenke ich mir einen ein...lieber Wein im Blut als Wasser in der Lunge....Prost.....
und ich weiß ganz genau, was Du meinst und was Du fühlst. `ich sitze im ``Garten mit einem Bier und habe Tränen in den Augen …
Was mich neben dem Erfolg unserer Mannschaft am allermeisten freut...das Freiburg für ihre Schauspielerei und Umfallerei die Quittung bekommen haben und das die ganzen Rumflenner, Nörgler und Schwarzseher nicht bestätigt wurden.
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
cm47 schrieb:
Und nur am Rande: die Dosen dürfen maximal im Sachsen Cup mitkicken....Glückwunsch, Herr Mintzlaff, so geht Plastik.......
Und trotzdem wohl ein Erfolg für ihn. So weit vorne war der als Läufer sicher nie!
10 min 😆
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
10 min 😆
Ich dachte, es werden noch mehr...
Und ich dachte, es beenden keine 22 Spieler die Partie
Annnsgaaarrr!
Jetzt auch mal Spielglück
Jetzt auch mal Spielglück
Ohne Fehler würde jedes Spiel 0:0 ausgehen. Gehts aber nicht. Woran das wohl liegt...hm...
Ich glaube es sieht keiner, wie die Truppe mit dem Trainer ein Tor schießen soll außer durch Slapstick oder Konter. Was gegen tiefe Freiburger mit Zeit ohne Ende schwer sein könnte.
cm47 schrieb:
Leute, es ist gerade mal ne halbe Stunde rum...bleibt mal entspannt...
Ja, klar...als Pauli letzte Woche das 2:1 erzielt hat, haben auch mal wieder zig Leute gesagt "Ach, die flexxe ma noch.". Pustekuchen, mit viel Glück noch das 2:2 gemacht und da schon die CL verspielt. Freiburg ist ein anderes Kaliber als Pauli und unsere haben seit Wochen die Hose voll und kriegen kaum nen gescheiten Spielaufbau hin und verballern die besten Chancen. Aber ja, wir dürfen uns diese Scheiße jetzt noch 60 Minuten lang angucken.
Optimismus in allen Ehren...aber manchmal muss man halt auch realistisch sein.
Kann es nicht erklären aber irgendwie bin ich total entspannt
Matzel schrieb:
Da hatte er aber auch nicht die fußballerische Qualität auf dem Platz - und die Einstellung hat gestimmt.
Werder war damals quasi tot und wir waren alle sicher, dass wir nicht in die Relegation müssen und Nürnberg war qualitativ meilenweit von uns weg, das waren ja quasi 0 Chancen für die in 180 Minuten.
Ehrlich gesagt hatten wir in den 3 Partien die bessere Qualität, aber die Einstellung hat eben nicht gestimmt.
Matzel schrieb:
Heute hätte ich am liebsten einen Oliver Glasner da draußen sitzen oder stehen oder laufen
Du meinst den Glasner, wo wir ein emotions- und chancenloses Pokalfinale gegen die Rattenpisse spielen?
Bitte nicht falsch verstehen, beide Trainer haben Großartiges geleistet, aber ich wiederhole mich hier seit fast 2 Jahren, es werden von den ehemaligen Trainern die Sternstunden genommen, die emotionalen Highlights, aber alles was nicht funktioniert hat oder eben die Defizite sind verdrängt und daraus wird ein Maßstab geschaffen, der für keinen aktuellen Trainer fair wäre.
Und deswegen wird Kovac auch wahrscheinlich beim BvB in einigen Monaten scheitern, weil er ist eben nicht Klopp und er wird nicht um die Meisterschaft spielen.
Also werden wir 0. ? Immer 3 Plätze rauf
Was bekommen wir dafür ?
Meisterschaft auf Lebenszeit oder eine dauerhafte CL Garantie
Was bekommen wir dafür ?
Meisterschaft auf Lebenszeit oder eine dauerhafte CL Garantie
Matzel schrieb:Ave Rapaz schrieb:
Ich bin froh wenn’s vorbei ist. Ich hasse Fußball 😖
Das sind die Tage, an denen ich - zumindest vor dem Spiel - jeden beneide, der es nicht speziell mit einem Verein hält.
Für diese Emotionen sind wir aber Fans der Eintracht geworden....ich wollte keine Minute missen...
Bevor hier eventuell nachher die Hölle ausbricht sag ich , egal was heute passiert, danke für eine deutlich bessere Saison.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.
Wenn Dino sich , im Gleichschritt mit vielen Spielern, weiter entwickelt werden wir nächste Saison noch mehr Freude haben. Egal ob EL oder CL.
Und ich wäre mit Toppmöller definitiv nie in diese Saison gegangen und hätte ihn nach 3 Spielen der letzten Rückrunde schon gefeuert.
Klar werd ich heute Jahre altern, ich werde während des Spiels vermutlich jeden einzelnen verfluchen der Mist baut (selbst wenn wir führen sollten) und ich werde ggf auch noch 2-3 Stunden nach dem Spiel unflätig meckern, sollte es schief gehen, aber ich bin mit der Saison sehr zufrieden und trotzdem ist noch viel Luft für Verbesserung/Entwicklung.