
cm47
9741
#
cm47
Sollte es so kommen, wird der HSV es auch dieses Mal mit seinem Dusel packen....mir wäre es auch anders lieber, weil die längst überfällig sind....aber die sind sogar zum Absteigen zu blöd....
Ich glaube, das Hasenhüttl und seine Dosensammlung nicht die Mentalität haben, hier einen Sommerkick abzuliefern, auch wenns um nix mehr geht.
Ich denke schon, das die sich optimal präsentieren wollen, hat man ja auch gegen die Bayern gesehen.
Insofern sollten wir, mit welcher Aufstellung auch immer, aufpassen, das es für uns ergebnismäßig kein Desaster wird.
Ich denke schon, das die sich optimal präsentieren wollen, hat man ja auch gegen die Bayern gesehen.
Insofern sollten wir, mit welcher Aufstellung auch immer, aufpassen, das es für uns ergebnismäßig kein Desaster wird.
Och Leute, das ist doch ein gutes Omen. Jedes mal wenn wir wie eine Schnecke vor den Gegner getreten sind, hat´s gefunkt. Mir fallen da z.B. sofort unsere beiden letzten Heimspiele gegen den BVB ein.
Die Dosen haben die CL im Blickfeld. Die werden froh sein um jeden freien Tag. Warum sollten sie sich da bei uns voll verausgaben. Und die "Mentalität", die Du erwähnst, bezieht sich doch bei denen in erster Linie aufs Finanzielle.
Die Dosen haben die CL im Blickfeld. Die werden froh sein um jeden freien Tag. Warum sollten sie sich da bei uns voll verausgaben. Und die "Mentalität", die Du erwähnst, bezieht sich doch bei denen in erster Linie aufs Finanzielle.
Für halbgare Wasserstandsmeldungen ist eine Vereinsführung auch nicht da, nur um die Neugierde und Ungeduld des Umfelds zu befriedigen.
Erst wenn es seriös etwas zu verkünden gibt, wird es auch getan.
Mir ist das alles viel zu aufgeregt und nervös, was größtenteils spekuliert wird.
Mehr Gelassenheit wäre sinnvoller.....
Erst wenn es seriös etwas zu verkünden gibt, wird es auch getan.
Mir ist das alles viel zu aufgeregt und nervös, was größtenteils spekuliert wird.
Mehr Gelassenheit wäre sinnvoller.....
Ja ne is klar. Kovac zum BVB als Trainer.
Nichts gegen unseren Trainer, aber mit so Mannschaften wie dem BVB sollte er sich noch Zeit lassen.
Ist zwar ein sehr interessanter Verein, aber dort muss von Anfang bis Ende alles stimmen, sonst bist Du schnell Deinen
Job los.
Nichts gegen unseren Trainer, aber mit so Mannschaften wie dem BVB sollte er sich noch Zeit lassen.
Ist zwar ein sehr interessanter Verein, aber dort muss von Anfang bis Ende alles stimmen, sonst bist Du schnell Deinen
Job los.
Hyundaii30 schrieb:
Ja ne is klar. Kovac zum BVB als Trainer.
Nichts gegen unseren Trainer, aber mit so Mannschaften wie dem BVB sollte er sich noch Zeit lassen.
Ist zwar ein sehr interessanter Verein, aber dort muss von Anfang bis Ende alles stimmen, sonst bist Du schnell Deinen
Job los.
Die sollen ihren Lieblingstrainer Klopp zurückholen und NK in Ruhe lassen, wenns nicht ohnehin eine Latrinenparole ist, wovon ich ausgehe.....
Ich bin Zwiegespalten. Es ist ein bisschen aus beiden Aussagen von skyeagle und Skyliner1899
Klar, Kader umgekrempelt, ausgemistet, mit ziemlich wenig Mitteln. Was drauß gemacht wurde, war Schlüssig und auf dem Papier sah das ganz ordentlich aus.
Dann startet man furios in die Saison und zieht die erfolgreichen Ergebnisse bis zur Winterpause durch, klar teilweise mal mit Glück allerdings waren da auch einige richtig gute Spiele dabei.
Und dann kommt man aus der Winterpause, und die Truppe ist wie ausgewechselt, auch noch in Bestbesetzung wurde rumgemurkst was sich dann durch das dauerhafte Fehlen von Vallejo und Hasebe noch verschlechtert hat. Die Frage ist hier allerdings ob das Fehlen von 2 wichtigen Säulen so eine Rückrunde rechtfertigt, In meinen Augen eigentlich nicht.
Das man nach so einer Hinrunde anfängt zu Träumen ist nur menschlich, nur was es wirklich so eine große Träumerei? Oder doch einfach nur eine auf dem Silbertablett servierte Möglichkeit die mehr als leichtfertig verschenkt wurde? Ich tendiere zum Eintracht Stil = verschenkte Möglichkeit.
Wird dadurch die Saison schlecht? Nein nicht wirklich, aber gut definitiv auch nicht. Sie war okay, nicht mehr und nicht weniger.
Viele Spieler haben positiv Überrascht Vallejo, Mascarell Fabian, Chandler und mit Abstrichen Rebic.
Wirklich enttäuscht haben eigentlich nur alle 3 Stürmer.
Bei Lukas, David, Hasebe und Otsche weiß man was man hat.
Wenn ich einen Euro für jedes mal „Wenn man bedenkt wo wir her kommen“ bekommen würde wäre ich dieses Jahr ein reicher Mann geworden.
Klar, Kader umgekrempelt, ausgemistet, mit ziemlich wenig Mitteln. Was drauß gemacht wurde, war Schlüssig und auf dem Papier sah das ganz ordentlich aus.
Dann startet man furios in die Saison und zieht die erfolgreichen Ergebnisse bis zur Winterpause durch, klar teilweise mal mit Glück allerdings waren da auch einige richtig gute Spiele dabei.
Und dann kommt man aus der Winterpause, und die Truppe ist wie ausgewechselt, auch noch in Bestbesetzung wurde rumgemurkst was sich dann durch das dauerhafte Fehlen von Vallejo und Hasebe noch verschlechtert hat. Die Frage ist hier allerdings ob das Fehlen von 2 wichtigen Säulen so eine Rückrunde rechtfertigt, In meinen Augen eigentlich nicht.
Das man nach so einer Hinrunde anfängt zu Träumen ist nur menschlich, nur was es wirklich so eine große Träumerei? Oder doch einfach nur eine auf dem Silbertablett servierte Möglichkeit die mehr als leichtfertig verschenkt wurde? Ich tendiere zum Eintracht Stil = verschenkte Möglichkeit.
Wird dadurch die Saison schlecht? Nein nicht wirklich, aber gut definitiv auch nicht. Sie war okay, nicht mehr und nicht weniger.
Viele Spieler haben positiv Überrascht Vallejo, Mascarell Fabian, Chandler und mit Abstrichen Rebic.
Wirklich enttäuscht haben eigentlich nur alle 3 Stürmer.
Bei Lukas, David, Hasebe und Otsche weiß man was man hat.
Wenn ich einen Euro für jedes mal „Wenn man bedenkt wo wir her kommen“ bekommen würde wäre ich dieses Jahr ein reicher Mann geworden.
steps82 schrieb:
Ich bin Zwiegespalten. Es ist ein bisschen aus beiden Aussagen von skyeagle und Skyliner1899
Klar, Kader umgekrempelt, ausgemistet, mit ziemlich wenig Mitteln. Was drauß gemacht wurde, war Schlüssig und auf dem Papier sah das ganz ordentlich aus.
Dann startet man furios in die Saison und zieht die erfolgreichen Ergebnisse bis zur Winterpause durch, klar teilweise mal mit Glück allerdings waren da auch einige richtig gute Spiele dabei.
Und dann kommt man aus der Winterpause, und die Truppe ist wie ausgewechselt, auch noch in Bestbesetzung wurde rumgemurkst was sich dann durch das dauerhafte Fehlen von Vallejo und Hasebe noch verschlechtert hat. Die Frage ist hier allerdings ob das Fehlen von 2 wichtigen Säulen so eine Rückrunde rechtfertigt, In meinen Augen eigentlich nicht.
Das man nach so einer Hinrunde anfängt zu Träumen ist nur menschlich, nur was es wirklich so eine große Träumerei? Oder doch einfach nur eine auf dem Silbertablett servierte Möglichkeit die mehr als leichtfertig verschenkt wurde? Ich tendiere zum Eintracht Stil = verschenkte Möglichkeit.
Wird dadurch die Saison schlecht? Nein nicht wirklich, aber gut definitiv auch nicht. Sie war okay, nicht mehr und nicht weniger.
Viele Spieler haben positiv Überrascht Vallejo, Mascarell Fabian, Chandler und mit Abstrichen Rebic.
Wirklich enttäuscht haben eigentlich nur alle 3 Stürmer.
Bei Lukas, David, Hasebe und Otsche weiß man was man hat.
Wenn ich einen Euro für jedes mal „Wenn man bedenkt wo wir her kommen“ bekommen würde wäre ich dieses Jahr ein reicher Mann geworden.
Dann wärste auch noch demütig reich geworden.....
Angesichts der Umstände war es eine "sichere" Saison ohne Abstiegsgefahr....von gut oder schlecht will ich nicht reden, das ist immer relativ und von der jeweiligen Betrachtungsweise abhängig.....manches hätte besser laufen können, manches auch schlechter.....insgesamt war es eine etwas untypische Eintrachtsaison....nach oben freuen ging nur kurzzeitig, nach unten zittern überhaupt nicht....einstellig wäre schön gewesen, aber man soll auch nicht zu schnell zu viel erwarten.
Für mich war der Saisonverlauf recht nervenschonend (nach unten) und darauf kommts letztlich an.
Vielleicht schaffen wir nächste Saison mehr, wenn sich rumgesprochen hat, das Spiele aus zwei guten Halbzeiten bestehen sollten und die Saison aus guter HR und RR....eins für sich alleine reicht eben nicht.....
Für mich war der Saisonverlauf recht nervenschonend (nach unten) und darauf kommts letztlich an.
Vielleicht schaffen wir nächste Saison mehr, wenn sich rumgesprochen hat, das Spiele aus zwei guten Halbzeiten bestehen sollten und die Saison aus guter HR und RR....eins für sich alleine reicht eben nicht.....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
nervenschonend
war am Ende, nach Abpfiff, das 0:0 gegen den HSV. Uns fehlen einfach drei Heimsiege und der eine Punkt aus DA...
Was würde dann, hier und da, geschrieben stehn?
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Und ich alter, zauseliger Adler hab von einem einstelligen Tabellenplatz geträumt....
Na und, cm47?!
Das durfte man auch - sehr lange sogar!
Im Vergleich zur Saison mit dem MT, war diese doch ein Genuss! Und! Das Beste kommt zum Schluss!
Ich verstehe nicht warum so viele schon wieder gegen Kovac sind.
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
luckyfan schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele schon wieder gegen Kovac sind.
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
Es sind nicht "viele" gegen Kovac, im Gegenteil....so wie ich das interpretiere, sind die allermeisten froh, das er hier ist, ich inklusive.
Er hat aus den Gegebenheiten, die sich ihm darstellten, das Beste zu machen versucht.....warum dies nicht optimal geklappt hat, wissen wir alle...aber trotzdem sehe ich seine Arbeit hier als Erfolg an, zumal er erst ein gutes Jahr hier ist und auch noch Erfahrungen sammeln muß.....Eintracht Trainer tut sich nicht jeder an und allein für diesen Mut hat er meinen größten Respekt.....
cm47 schrieb:luckyfan schrieb:
Ich verstehe nicht warum so viele schon wieder gegen Kovac sind.
Man könnte meinen, dass wir normaler Weise Jahr für Jahr um die internationalen Plätze spielen.
Als er kam, hat er uns mit ach und krach in der Liga gehalten. In der Hinrunde kamen schon wieder die ersten Träumer bzgl. Europa und da hatte Kovac schon gesagt, dass es in der Rückrunde noch ganz schwer werden kann/wird. Wir haben über die gesamte Saison so viele Verletzte, die könnte man auf die Hälfte der Bundesliga verteilen. Inzwischen ist es schon so weit, dass Kovac Spieler aus der zweiten Mannschaft holen muss, der Klassenerhalt ist fix, der Kader stellt sich quasi von alleine auf und der Druck von hinten der Konkurrenz der Spieler, geht somit im Grunde gegen Null und das alles ein paar Tage vor dem DFB Pokal Finale, in dem (meine ich jedenfalls) keiner unserer Jungs bisher schon mal gewesen ist und vermutlich auch nicht nochmal dahin kommen wird in seiner Karriere. Zu mindest nur wenige. Da brauch man sich doch nicht wundern, dass die Spieler kein Risiko mehr gehen und sich eventuell noch kurz vor dem Finale verletzen.
Natürlich ist das keine Entschuldigung und aus sicht des Sportgeistes unter aller sau aber wenn ich Spieler wäre, würde es vermutlich nicht anderes in meinem Kopf aussehen.
Was ich eigentlich nur sagen wollte, Kovac sind durch die ganzen Verletzten, mehr oder weniger die Hände gebunden und in meinen Augen ist er nach wie vor der richtige Mann für den Verein und ich bin mir sicher wenn so einige Spieler wieder zurück kommen und der ein oder andere Neuzugang dazu kommt, wird es wieder ganz anderes aussehen in der nächsten Saison weil Kovac dann auch wieder mehr Druckmittel zur Verfügung hat.
Und sollte es am 27sten tatsächlich zur Sensation kommen, interessiert das ganze Gerede hier eh keinen mehr
Ich wünsche unseren Jungs auf jeden Fall alles alles Gute und einen absoluten Sahnetag für das Finale! Holt das Ding an den Main!!!
Es sind nicht "viele" gegen Kovac, im Gegenteil....so wie ich das interpretiere, sind die allermeisten froh, das er hier ist, ich inklusive.
Er hat aus den Gegebenheiten, die sich ihm darstellten, das Beste zu machen versucht.....warum dies nicht optimal geklappt hat, wissen wir alle...aber trotzdem sehe ich seine Arbeit hier als Erfolg an, zumal er erst ein gutes Jahr hier ist und auch noch Erfahrungen sammeln muß.....Eintracht Trainer tut sich nicht jeder an und allein für diesen Mut hat er meinen größten Respekt.....
Korrekt. Er wird dazulernen und nächste Saison werden einige Dinge besser funktionieren bzw. nicht mehr auftreten, da bin ich sicher. Es muss alles akkurat aufgearbeitet werden nächste Saison, aber das werden die Verantwortlichen um ihn und Bobic sicher tun.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt denke ich auch das es schwer ist die Motivation bei den Leihspielern, die noch nicht wissen ob sie nächster Jahr überhaupt noch hier sind (oder es schon wissen das sie es nicht mehr sind) hoch zu halten. Wo man zu Beginn der Saison noch alles gegeben hat um sich zu empfehlen ist bei dem einen oder anderen (ich blicke da auch in Richtung Hector, der ja immer nach Einsatzzeit gerufen hat) Ernüchterung eingetreten. Da fällt es dann auch schwer die 100% noch abzurufen.
Endgegner schrieb:
Wie schon an anderer Stelle erwähnt denke ich auch das es schwer ist die Motivation bei den Leihspielern, die noch nicht wissen ob sie nächster Jahr überhaupt noch hier sind (oder es schon wissen das sie es nicht mehr sind) hoch zu halten. Wo man zu Beginn der Saison noch alles gegeben hat um sich zu empfehlen ist bei dem einen oder anderen (ich blicke da auch in Richtung Hector, der ja immer nach Einsatzzeit gerufen hat) Ernüchterung eingetreten. Da fällt es dann auch schwer die 100% noch abzurufen.
Strenggenommen könnte man aber erwidern, wenn ein Spieler sich ausleihen läßt und dann bei dem neuen Verein aufgrunddessen Motivationsprobleme hat, handelt er eigentlich gegen sein eigenes Interesse....er müßte sich doch anbieten wollen, sonst macht das ganze Ding doch eigentlich keinen Sinn oder sehe ich das falsch....?
cm47 schrieb:
Strenggenommen könnte man aber erwidern, wenn ein Spieler sich ausleihen läßt und dann bei dem neuen Verein aufgrunddessen Motivationsprobleme hat, handelt er eigentlich gegen sein eigenes Interesse....er müßte sich doch anbieten wollen, sonst macht das ganze Ding doch eigentlich keinen Sinn oder sehe ich das falsch....?
Ich denke im Moment wissen die Spieler bereits was mit ihnen passiert. Zu Beginn der Saison und in der Winterpause bzw. in der Zeit danach bin ich bei dir aber nun, 5 Spieltage vor Saisonende wird bestimmt der eine oder andere nicht das gehört, was er wollte. Ich kann mir z.B. nicht vorstellen das die Eintracht darüber nachdenkt Hector zu behalten und mit diesem Wissen ist es für den Spieler bestimmt nicht leicht seine Topleistung zu bringen.
Das soll nun nichts gegen die Eintracht sein und auch nicht die Leistung des Spielers entschuldigen. Nur denke ich das es aktuell schwer ist für Kovac den Kader aus Leihspielern noch zu dirigieren, gerade weil auch Leitfiguren die Hasebe einfach nicht da sind.
Weigl fällt bei dem BVB erstmal aus. Sprunggelenk wahrscheinlich gebrochen.
Mal schauen, ob die nicht doch noch Ihre Sorgen bekommen.
Ich möchte das unsere Eintracht den Titel holt.
Mal schauen, ob die nicht doch noch Ihre Sorgen bekommen.
Ich möchte das unsere Eintracht den Titel holt.
Hyundaii30 schrieb:
Weigl fällt bei dem BVB erstmal aus. Sprunggelenk wahrscheinlich gebrochen.
Mal schauen, ob die nicht doch noch Ihre Sorgen bekommen.
Ich möchte das unsere Eintracht den Titel holt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich möchte das unsere Eintracht den Titel holt.
Mach Sachen..........ich kenne keinen Eintrachtfan, der das nicht möchte.....nur sind die Dortmunder Sorgen weit geringer als unsere....
cm47 schrieb:
Mach Sachen..........ich kenne keinen Eintrachtfan, der das nicht möchte.....nur sind die Dortmunder Sorgen weit geringer als unsere....
Sorry aber ich sauge momentan jeden Strohalm auf.
Kann man nicht die FR-Schreiberlinge mal damit beauftragen, bei den Dortmunder für Unruhe zu Sorgen.
Die haben doch so einen guten Draht zu den Spielern.
Dann würden die wenigstens mal was vernünftiges machen.
Und bei denen gibt es sicherlich viel zu schreiben.
DeMuerte schrieb:
Ergänzend dazu noch kurz: Man kann die Aussage von Kovac auch so interpretieren, dass man die beiden "Vorspiele" durchaus als Empfehlung auf einen Startelf Einsatz im Finale nutzen kann.
Da gibt es noch nicht einmal viel zu interpretieren, Kovac hat eindeutig gesagt, dass in den (damals noch 4) Spielen jeder die Gelegenheit hat, sich für das Finale zu emfehlen. Genauso hat er ja auch (sinngemäß) gesagt, dass man sich unglaubwürdig macht, wenn man Konsequenzen androht und es passiert doch nichts.
Das wird aber alles völlig ignoriert. Da wird dann lieber aus Kovacs Antwort auf die Frage, ob er sich vorstellen kann, dass der eine oder andere Spieler vielleicht in entscheidendne Situationen zurückzieht, ein Freibrief für die Spieler, dass sie nicht mehr alles geben müssen. Obwohl Kovac im nächsten Satz schon erklärt hat, dass das Zuürckziehen nichts bringt.
Kovacs Problem hierbei ist, dass sich die Mannschaft aktuell fast von selbst aufstellt und Kovac gar keine große Möglichkeiten hat, mal dem einen oder anderen Spieler einen Denkzettel zu verpassen, weil ihm die Alternativen fehlen.
Basaltkopp schrieb:
Kovacs Problem hierbei ist, dass sich die Mannschaft aktuell fast von selbst aufstellt und Kovac gar keine große Möglichkeiten hat, mal dem einen oder anderen Spieler einen Denkzettel zu verpassen, weil ihm die Alternativen fehlen.
Was hoffentlich nächste Saison nicht mehr der Fall sein wird, obwohl man es heute noch nicht wissen kann.....wünschenswert wäre es jedenfalls.....
Es bleibt dabei.Wir Gewinnen gegen den BVB!
cm47 schrieb:Steinat1975 schrieb:
Es bleibt dabei.Wir Gewinnen gegen den BVB!
Wenn du recht behalten solltest, lade ich dich zu einem opulenten Essen deiner Wahl ein, Getränke inklusive....versprochen.....Vereinbarung nach dem 27.05. per PN.......
Gerne
Wollen wir alle hoffen, das der berühmte Satz "Der Pokal hat seine eigenen Gesetze" uns zum Vorteil gereicht....ich hoffe es auch, richtig daran glauben, eingedenk der momentanen Situation, kann ich nicht.....aber für das Gewinnen eigentlich aussichtsloser Spiele war und ist die Eintracht ja immer berüchtigt gewesen.....einmal nicht daran denken, "wo wir herkommen", sondern alles raushauen, was nur geht.....
Ist auf jeden Fall kein Nachteil für uns das es dort kocht.
Die spielen aktuell auch nicht ihren besten Ball, was mit Sicherheit mit den Problemen zu tun hat.
Den Schalter dann umzulegen fällt auch nicht leicht, auch wenn es eine Finale ist.
Dazu kommt auch der Druck des Gewinnen Müssens, das die Junge Truppe auch erst mal verarbeiten muss.
Und wenn die am Samstag die CL verspielen sollten was ich gar nicht für so abwegig halte, brennt da richtig der Baum.
Die spielen aktuell auch nicht ihren besten Ball, was mit Sicherheit mit den Problemen zu tun hat.
Den Schalter dann umzulegen fällt auch nicht leicht, auch wenn es eine Finale ist.
Dazu kommt auch der Druck des Gewinnen Müssens, das die Junge Truppe auch erst mal verarbeiten muss.
Und wenn die am Samstag die CL verspielen sollten was ich gar nicht für so abwegig halte, brennt da richtig der Baum.
steps82 schrieb:
Ist auf jeden Fall kein Nachteil für uns das es dort kocht.
Die spielen aktuell auch nicht ihren besten Ball, was mit Sicherheit mit den Problemen zu tun hat.
Den Schalter dann umzulegen fällt auch nicht leicht, auch wenn es eine Finale ist.
Dazu kommt auch der Druck des Gewinnen Müssens, das die Junge Truppe auch erst mal verarbeiten muss.
Und wenn die am Samstag die CL verspielen sollten was ich gar nicht für so abwegig halte, brennt da richtig der Baum.
Sollten die die direkte CL gegen SAP noch verspielen, was ich nicht wirklich glaube, ist das Gewinnen des Pokals noch zwingender.....ich kann nicht erkennen, worin da ein Vorteil für uns liegen sollte.....wir haben ja vorher noch das Trudelspiel gegen die Dosen und wenn die uns aus dem Stadion schießen, ist es für das Finale auch nicht gerade förderlich.....
In ein Spiel zu gehen und zu Wissen das es ein Pflichtsieg ist, man Haushoher Favorit ist und eine Niederlage eine Blamage, haben schon viel Beine schlapp gemacht. Jeder außerhalb Frankfurts bzw. selbst ein größerer Teil von uns, geht davon aus das der BVB gewinnt. Und gerade das ist unser Ansatz, "du hast keine Chance also nutze sie".
Das Dosenspiel ist sowas von uninteressant. wenn wir ne Packung bekommen sind wir noch krasserer Außenseiter. Die Moral kann nach den letzten Wochen gar nicht schlechter werden. Sollte allerdings für das Finale, Pokal eigene Gesetze und so, sowieso zweitrangig sein.
Das Dosenspiel ist sowas von uninteressant. wenn wir ne Packung bekommen sind wir noch krasserer Außenseiter. Die Moral kann nach den letzten Wochen gar nicht schlechter werden. Sollte allerdings für das Finale, Pokal eigene Gesetze und so, sowieso zweitrangig sein.
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
So sieht es aus. Die Aussage war bestimmt aus der Euphorie heraus und bestimmt nicht so gemeint das wir die nächsten Spiele alle herschenken, wie es jetzt passiert ist aber man merkt einfach das der Kader durch ist. Die Mannschaft kann nicht mehr mithalten. Das Einzige, was für Berlin Hoffnung macht ist für mich die "Magie" eines Pokalspiel, in der ja manchmal "Wunder" passieren. Aber aktuell muss man einfach sagen, wenn alles normal läuft wird Dortmund das Ding machen. Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Endgegner schrieb:Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
So sieht es aus. Die Aussage war bestimmt aus der Euphorie heraus und bestimmt nicht so gemeint das wir die nächsten Spiele alle herschenken, wie es jetzt passiert ist aber man merkt einfach das der Kader durch ist. Die Mannschaft kann nicht mehr mithalten. Das Einzige, was für Berlin Hoffnung macht ist für mich die "Magie" eines Pokalspiel, in der ja manchmal "Wunder" passieren. Aber aktuell muss man einfach sagen, wenn alles normal läuft wird Dortmund das Ding machen. Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Endgegner schrieb:
Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Ich weiß nicht, wo da unser Glück sein soll.....der Pokalerfolg ist für die zwingend, Tuchel hin oder her, die werden mit der bestmöglichen Truppe antreten und bei deren Offensivqualität werden wir schwer zu ackern haben.....möglich ist alles, aber das uns deren Querelen helfen, sehe ich nicht.....
cm47 schrieb:Endgegner schrieb:Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
So sieht es aus. Die Aussage war bestimmt aus der Euphorie heraus und bestimmt nicht so gemeint das wir die nächsten Spiele alle herschenken, wie es jetzt passiert ist aber man merkt einfach das der Kader durch ist. Die Mannschaft kann nicht mehr mithalten. Das Einzige, was für Berlin Hoffnung macht ist für mich die "Magie" eines Pokalspiel, in der ja manchmal "Wunder" passieren. Aber aktuell muss man einfach sagen, wenn alles normal läuft wird Dortmund das Ding machen. Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Endgegner schrieb:
Unser Glück in der Sache ist, das dort im Moment durch den Trainerstress auch nicht alles in Butter ist.
Ich weiß nicht, wo da unser Glück sein soll.....der Pokalerfolg ist für die zwingend, Tuchel hin oder her, die werden mit der bestmöglichen Truppe antreten und bei deren Offensivqualität werden wir schwer zu ackern haben.....möglich ist alles, aber das uns deren Querelen helfen, sehe ich nicht.....
So ist es. Normal reichen nicht mal 80 Prozent für uns... besonders in der Verfassung.
Wahrscheinlich reißen sie sich aber den Allerwertesten auf gegen die Bienen und liefern ein gutes Spiel ab.
Anstelle der Liga käme ich mir dann schon veräppelt vor.
Aber man verspielt ja einen Klassenerhalt nicht erst in den letzten drei Spielen.
Ist auf jeden Fall kein Nachteil für uns das es dort kocht.
Die spielen aktuell auch nicht ihren besten Ball, was mit Sicherheit mit den Problemen zu tun hat.
Den Schalter dann umzulegen fällt auch nicht leicht, auch wenn es eine Finale ist.
Dazu kommt auch der Druck des Gewinnen Müssens, das die Junge Truppe auch erst mal verarbeiten muss.
Und wenn die am Samstag die CL verspielen sollten was ich gar nicht für so abwegig halte, brennt da richtig der Baum.
Die spielen aktuell auch nicht ihren besten Ball, was mit Sicherheit mit den Problemen zu tun hat.
Den Schalter dann umzulegen fällt auch nicht leicht, auch wenn es eine Finale ist.
Dazu kommt auch der Druck des Gewinnen Müssens, das die Junge Truppe auch erst mal verarbeiten muss.
Und wenn die am Samstag die CL verspielen sollten was ich gar nicht für so abwegig halte, brennt da richtig der Baum.
cm47 schrieb:
Ich weiß nicht, wo da unser Glück sein soll.....der Pokalerfolg ist für die zwingend, Tuchel hin oder her, die werden mit der bestmöglichen Truppe antreten und bei deren Offensivqualität werden wir schwer zu ackern haben.....möglich ist alles, aber das uns deren Querelen helfen, sehe ich nicht.....
Zwingend bedeutet auch wieder Druck und Druck kann nur gut für uns sein. Eine frei aufspielende Dortmunder Elf würde aktuell über uns drüber fahren, da brauchen wir uns nichts vorzumachen. Wie schon gesagt, in 90 von 100 Fällen gewinnt Dortmund das Spiel aber wenn da alles in Butter wäre, wäre die Chancen für uns mMn noch kleiner.
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Diegito schrieb:
Lustig was Hübner vom Stapel lässt... es fehle ihm die Gier und Leidenschaft, und er selbst war der erste der nach dem Halbfinalspiel in Gladbach direkt gesagt hat das der Fokus nun nicht mehr auf der Bundesliga liege...
Dazu Kovac's Äußerungen vor dem Mainz-Spiel, das man jetzt nur noch zwei "Vorspiele" für Berlin hätte.
Deutlicher kann man eigentlich nicht transportieren das man in der Liga nur noch austrudeln möchte.
Und sich dann wundern wenn bei den Spielern einiges an Prozenten fehlt....
Das war ein verheerendes Signal, was ich auch nicht verstehe.
Was hat das Erreichen des Pokalfinales damit zu tun, das man auf einem nicht mehr abstiegsgefährdeten Tabellenplatz nicht noch mehr erreichen will, wenn es möglich ist....?
Mal abgesehen vom Geld, aber das muß doch das sportliche Ziel sein, sich bestmöglichst zu plazieren.....die Liga ist das Entscheidende....aber darüber hab ich mich schon vor 50 Jahren vergeblich aufgeregt, ich machs aber immer wieder......
Es zu unterlassen so einen Mist zu erzählen wie Hübner es tat und in abgemideter Form auch Kovac gehört mit zur Aufarbeitung der Saison.
Die Ligaplatzierung ist (unabhänig von einem EL Platz) wichtig und zwar auch ob man 9. oder 11 wird.
das müsste man mal verinnerlichen und zwar die Verantwortlichen und die Spieler gleichermassen.
Die Ligaplatzierung ist (unabhänig von einem EL Platz) wichtig und zwar auch ob man 9. oder 11 wird.
das müsste man mal verinnerlichen und zwar die Verantwortlichen und die Spieler gleichermassen.
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
municadler schrieb:
eben deshalb liegt differenziert betrachtet die Wahrheit über diese saison wohl in der Mitte.. weder ist jetzt alles unisono schlecht und das Trainerteam muss meiner Meinung nach wegen des guten Gesamtergenisses nicht hinterfragt werden, noch ist es so als könne man diesen Absturz in der RR nur auf Abschlusspech Schiedsrichter oder Verletzte schieben.
Daher muss und wird eine Aufarbeitung gerade der RR im Sommer erfolgen und die richtigen Schlüsse gezogen werden. da hilft dann auch schönreden nichts .
So kann im nächsten Spieljahr alles wieder besser aussehen.
Dieser Trend der RR darf sich aber nicht ansatzweise verfestigen, sonst wird das eine ganz ganz schwere neue Saison.
Diese Aufarbeitung wird auch erfolgen und daraus auch die entsprechenden Lehren gezogen werden, so hoffe ich zumindest.
Bobic wie auch Kovac denken erfolgsorientiert, leider hat die Mannschaft das in der RR mit ihrer Austrudelmentalität nicht umgesetzt.
Ob es eine schwere Saison wird (leichte gibts für uns ohnehin nicht), hängt auch von der Kaderzusammenstellung ab.
Nur eins hab ich mir jetzt schon abgeschminkt: zwei gute Halbserien wirds nicht geben, entweder HR oder RR ist gut, aber nicht beide zusammen....gegen den Abstieg werden wir auch kommende Saison nicht spielen, Ziel muß ein einstelliger Tabellenplatz sein und darauf werden (hoffentlich) alle fokussiert sein.
Ich will aber keine Sprüche mehr hören, wie "da gehören wir nicht hin" oder "wir müssen demütig bleiben".....damit schafft man unnötig Alibis und verhindert den unbedingten Erfolgswillen.....
cm47 schrieb:
Bobic wie auch Kovac denken erfolgsorientiert, leider hat die Mannschaft das in der RR mit ihrer Austrudelmentalität nicht umgesetzt.
Diese hier zitierte erfolgsorientierte Denke hat sich leider im Handeln nicht niedergeschlagen, sonst hätte es zu einer "Austrudelmentalität" gar nicht kommen können.