
cm47
9741
Nord Adler schrieb:No.3 schrieb:
Nunja, da gibt es aktuell andere Beispiele in der Bundesliga, oder nicht? BVB, Leverkusen....
Beim BVB ist es eine interne Lösung, die auch bei anderen Vereinen (Tuchel bei Mainz) funktioniert haben.
Alonso hatte bereits in Spanien Erfahrung gesammelt, darüber hinaus war er ein Weltklasse-Spieler, was nicht unbedingt bedeutet, dass er ein guter Trainer wird.
Aber als Eintracht-Fan muss man mit allem leben.
Wir haben Roos, Senekowitsch, Fanz und was weiß ich wen überstanden, wir werden jeden überstehen, weil wir Fans des schönsten Klubs auf diesem Planeten sind..
Cadred schrieb:
Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.
Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...
cm47 schrieb:Cadred schrieb:
Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.
Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...
Nagelsmann traue ich jedenfalls mehr zu als Toppmöller, fände ich gar keine schlechte Idee
cm47 schrieb:Cadred schrieb:
Wenn Toppmöller die Antwort von Krösche auf die Trainferfrage ist, dann sollte er bitte sogar noch schneller gehen, bevor er das umsetzen kann.
Vielleicht soll er bei Nagelsmann anfragen, den kennt er auch aus Leipzig, dann wären Dosen unter sich.
Wäre dir das lieber..?.
Wir dürfen uns nicht dosenmäßig unterwandern lassen...
Schau mal in die Vita von Dino
Tafelberg schrieb:BerlinerJung1268 schrieb:
Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT die Eintracht.
k.A. warum diese Titulierungen sein müssen.
Weil!? Man könnte ihn auch einfach als talentierten Nachwuchstrainer bezeichnen und danach fragen, ob er ausreichend Erfahrung hat, um ihm sowas zuzutrauen.
Wieso man den direkt zu beschimpfen muss, ist mir ein Rätsel.
No.3 schrieb:Tafelberg schrieb:BerlinerJung1268 schrieb:
Toppmöller ist für mich ne lachnummer und zu schlcht oder sagen wir enfach nur Durschschnitt und das brauch NICHT die Eintracht.
k.A. warum diese Titulierungen sein müssen.
Weil!? Man könnte ihn auch einfach als talentierten Nachwuchstrainer bezeichnen und danach fragen, ob er ausreichend Erfahrung hat, um ihm sowas zuzutrauen.
Wieso man den direkt zu beschimpfen muss, ist mir ein Rätsel.
Der Berliner sollte lieber Opa Dardai die Daumen drücken, das er mit seiner Trümmertruppe und seinem Chaosverein noch die Kurve zum Klassenerhalt hinkriegt, anstatt sich um einen Verein zu kümmern, von dem er keine Ahnung hat.
ChenZu schrieb:
Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.
Die Hertha steigt aber in die 2.Liga ab, wir werden evtl. Pokalsieger und landen auf Platz 9-11.
Die halbe Liga würde gerne mit dem "Chaosverein" SGE die Rollen tauschen....
Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Wir geben gerade das Bild des größten Chaosvereins der Liga ab, selbst die Hertha dürften wir überholt haben, eventuell überholen die uns auch noch in der RR-Tabelle.
Die Hertha steigt aber in die 2.Liga ab, wir werden evtl. Pokalsieger und landen auf Platz 9-11.
Die halbe Liga würde gerne mit dem "Chaosverein" SGE die Rollen tauschen....
So siehts aus......
Die berüchtigten "Top Trainer" bewegen sich in Gehaltsregionen, die wir uns ohnehin nicht leisten können und sie trainieren in aller Regel auch Topmannschaften, die beständig international spielen.
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..
cm47 schrieb:
Die berüchtigten "Top Trainer" bewegen sich in Gehaltsregionen, die wir uns ohnehin nicht leisten können und sie trainieren in aller Regel auch Topmannschaften, die beständig international spielen.
Ich hab auch was gegen die Klassifizierung Durchschnitt oder unerfahren, was heißt denn das...?....wir sind momentan auch Durchschnitt und wollen erst wieder mehr werden.
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier..
Hatte ich ja letztens auch schon erwähnt, wäre mir zwar lieber er hätte schonmal bei zwei kleineren Verein im Profibereich Erfahrung gesammelt
Aber dafür geht so jemand ganz anders an die Sache.
Wie man erfahren hat, soll Krösche ja auch das EK aufstocken.
Man kann halt nicht alles haben
cm47 schrieb:
Also warum nicht einen ambitionierten Trainer, der erst noch was reißen will und das kann er hier.
Dir ist schon klar, dass das Nonsens ist. Dass Glasner ambitioniert ist, kann man doch nicht von der Hand weisen. Eigentlich sollte das jeder Trainer sein.
Einem Verein, der den Anspruch hat, um die CL-Plätze mitspielen zu können, kann man doch keinen Trainer-Novizen vorsetzen.
Die Nerven liegen halt überall blank und alles wird auf die Goldwaage gelegt
Einerseits ja gut, wenn soviel Emotion im Spiel ist und es um die Eintracht geht, andererseits müssen jetzt konkrete und emotionslose Gespräche über die zukünftige personelle wie auch allgemeine Ausrichtung des Vereins für die Zukunft besprochen werden.
Die Eintracht ist ein Klub mit hochemotionalem Umfeld, das war immer so, aber jetzt muß man mit kühlem Kopf strategische Entscheidungen herbeiführen und vor allem Gemeinsamkeiten auf allen Ebenen wieder herstellen....sonst haben wir alle paar Jahre denselben Zirkus und das muß nicht sein.
Einerseits ja gut, wenn soviel Emotion im Spiel ist und es um die Eintracht geht, andererseits müssen jetzt konkrete und emotionslose Gespräche über die zukünftige personelle wie auch allgemeine Ausrichtung des Vereins für die Zukunft besprochen werden.
Die Eintracht ist ein Klub mit hochemotionalem Umfeld, das war immer so, aber jetzt muß man mit kühlem Kopf strategische Entscheidungen herbeiführen und vor allem Gemeinsamkeiten auf allen Ebenen wieder herstellen....sonst haben wir alle paar Jahre denselben Zirkus und das muß nicht sein.
Brave schrieb:cm47 schrieb:
Whistleblower....
Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?
Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?
Mir ist das einfach zu diffus, weil man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann.
Sowas gab es schon mal, als Rudi Gramlich noch Präsident war und Internas an die Abendpost/Nachtausgabe ausgeplaudert wurden....wie sich dann herausstellte, war es ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der nur seine Vermutungen weitergegeben hatte, die aber nichts mit der Realität zu tun hatten.....
Meine persönliche Meinung zur aktuellen Situation ist, dass es der Eintracht entweder gelingen muss, dass für die letzten Spiele alle wieder an einem Strang ziehen oder es muss schnell personell eine Veränderung herbeigeführt werden. Diese Gerüchte aus den Medien über mögliche Trainer für die Eintracht führen sicherlich nicht dazu, sich auf die restlichen Spiele zu 100% fokussieren zu können.
Das hat auch in den letzten Wochen mit Adi nicht funktioniert. Da hatten wir im Forum auch darauf gehofft, dass die Mannschaft die Chance auf die erste Teilnahme an der CL sieht und alles versucht, diese zu erreichen. Hat aber nicht funktioniert und es wird auch diesmal höchstwahrscheinlich nicht für Platz 7 reichen, wenn es keinen neuen Impuls gibt (wir gehen da alle zusammen durch oder Trennung).
Mir wäre es aber deutlich lieber, wenn sich alle zusammenraufen und wirklich versuchen, das bestmögliche aus der Restsaison rauszuholen. Nach dem Finale ist dann genug Zeit, um die Saison zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Das hat auch in den letzten Wochen mit Adi nicht funktioniert. Da hatten wir im Forum auch darauf gehofft, dass die Mannschaft die Chance auf die erste Teilnahme an der CL sieht und alles versucht, diese zu erreichen. Hat aber nicht funktioniert und es wird auch diesmal höchstwahrscheinlich nicht für Platz 7 reichen, wenn es keinen neuen Impuls gibt (wir gehen da alle zusammen durch oder Trennung).
Mir wäre es aber deutlich lieber, wenn sich alle zusammenraufen und wirklich versuchen, das bestmögliche aus der Restsaison rauszuholen. Nach dem Finale ist dann genug Zeit, um die Saison zu analysieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
cm47 schrieb:Brave schrieb:cm47 schrieb:
Whistleblower....
Wieso denn das? Hört sich doch erstmal glaubhaft an. Oder kennst du Punkasaurus?
Haben andere User mehr oder andere Infos aus dem Umfeld der Eintracht?
Mir ist das einfach zu diffus, weil man den Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann.
Sowas gab es schon mal, als Rudi Gramlich noch Präsident war und Internas an die Abendpost/Nachtausgabe ausgeplaudert wurden....wie sich dann herausstellte, war es ein Mitarbeiter der Geschäftsstelle, der nur seine Vermutungen weitergegeben hatte, die aber nichts mit der Realität zu tun hatten.....
Gab es ja auch 2015, als plötzlich irgendwie geleaket worden ist, dass die Eintracht in Kontakt mit Sascha Lewandowski stehen sollte. War da nicht sogar noch was mit gesendeten SMS'e etc. von irgendeinem Handy eines der Vorstandsmitglieder?
Tafelberg schrieb:
sind das Insider Infos oder von Journalisten Beiträge irgendwo nachzulesen?
Infos aus dem näheren Umfeld.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Er bleibt hier und für mich ist das eine gute Nachricht.
Natürlich ist das eine gute Nachricht.
Wenn du die PK verfolgt hast, wirst du aber vernommen haben, dass er explizit sagte, dass er sich nicht vorher außern konnte, da man mitten in Verhandlungen über die Investoren-Geschichte der DFL war und er da keine Unruhe/Unsicherheiten reinbringen wollte. Was aus Sicht seiner Tätigkeit bei der DFL absolut nachvollziehbar war. Für die Eintracht hatte das aber zur Folge, dass er sich nicht vorher klar bekennen könnte. Und in Zeiten des Aufruhrs und Chaos, wäre das sicher nicht verkehrt gewesen, aus Eintracht-Sicht Klarheit zu haben.
Von daher finde ich sein Interview mit Verweis auf Glasner und das Wohle der Eintracht absolut überflüssig. Das kann er gerne intern äußern aber nicht per Bild
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Das kann er gerne intern äußern aber nicht per Bild
Wer sagt uns denn, das er das nicht längst getan hat, bevor er sich öffentlich stellt.
Dann soll er öffentlich den Mund halten. Ist das so schwer?
Diegito schrieb:Brave schrieb:Punkasaurus schrieb:
Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
OK, merci, dann also eher gegen Krösche und eher nicht gegen OG oder SR. Wenn Mannschaft und OG sich gegen Krösche stellen, dann bin ich Mal gespannt, wird ein interessantes "Match". Sowieso glaube ich, und habe es auch hier vorher im Forum geschrieben gehabt, dass es einen Machtkonflikt zwischen OG und Krösche gibt. Die Aussagen zu fehlender Qualität und nicht-Vertragsverlängerung, etc. deuten für mich daraufhin. Na Mal sehen.
Das ganze würde gegen die These sprechen das Glasner die Kabine verloren hat, was ich sowieso von Anfang an angezweifelt habe.
Das Band zwischen Team und Trainer scheint sehr dick zu sein. Ein gutes Zeichen.
Das nährt in mir die Hoffnung das man sich zusammenraufen wird und ein sofortiger Trainerwechsel, wie von einigen hier schon gefordert, absolut fatal wäre.
Die Kabine verloren hat er auch nicht. Es gab Unstimmigkeiten die aber schon vorm Pokalspiel intern in einem Gespräch geklärt wurden.
Krösches Aussagen sind im Mannschaftsrat negativ angekommen und waren auch unter der Woche in der Mannschaft ein Thema weil eben manche Spieler trotz Verletzungen und Co anbieten dem Team zu helfen und sich in den Dienst der Mannschaft stellen.
Auch dies soll ein Grund für Glasners "Ausbruch" in der PK gewesen sein.
Intern ist tatsächlich mehr kaputt als noch vor ein paar Wochen vermutet und eine Zusammenarbeit Krösche mit Glasner nur noch schwer vorstellbar, nachdem man davor es immer noch mit Gesprächen kitten konnte, allerdings sind auch einige Spieler nicht mehr von Krösches Art angetan, so dass es ein noch unruhigerer Transfersommer werden könnte.
Es soll die Woche nochmal ein Gespräch zwischen Glasner und Krösche geben, wo auch diese Themen zur Mannschaft auf den Tisch kommen und dann eine Entscheidung getroffen werden. Momentan ist auch eine Entlassung vor dem Pokalfinale nicht vom Tisch, allerdings ist sich Krösche des Risikos bewusst welche Auswirkungen es auf manche Spieler haben wird.
Brave schrieb:cm47 schrieb:
Mit "irgendetwas" kann ich nichts anfangen...gegen was soll der Protest denn sein und was soll er denn erreichen....?
Meine These: gegen Krösche.
Wenn deine These zutrifft, würde sich mir aber der Sinn dessen nicht erschließen..was soll der denn jetzt noch ändern...?
Das er nicht immer ein glückliches Händchen in der Transferpolitik und Kaderzusammenstellung hatte, ist ja unbestritten, aber die aktuelle sportliche Situation ist Angelegenheit des Trainers...deshalb verstehe ich das nicht ganz...
cm47 schrieb:
Die Spieler sind Angestellte des Vereins und wenn von Vorgesetztenseite berechtigte Kritik kommt, sollte man sich eher mal zusammenreißen und darüber nachdenken, warum das so ist.
Du, ich glaub die Sache ist komplizierter als du schreibst. Dieser "Protest" drückt irgendetwas aus, irgendetwas stimmt nicht, und es handelt sich hier nicht um ausschließlich die Leistung der Kicker. Um es bildlich auszudrücken: Da ist etwas im Busch, da zieht ein Sturm aus, da greift gerade nicht ein Rädchen ins andere. OG muss das irgendwie ausbaden, aber er lässt es sich nicht gefallen, was ich gut finde.
SGEOlaf schrieb:
Denke die Entscheidung: "Keine Interviews"
wird von der Vereinsseite gefällt.
Also OG wusste nach Aussage bei der PK nicht, warum es keine Interviews gab. Wenn diese Entscheidung von Vereinsseite gefällt wurde, dann hätten die Instruktionen schon dem Spiel gegeben werden müsssen (= keine Interviews bei Niederlage), ohne OG zu informieren! Nein, daran glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es von Vereinsseite kam. Ich glaube es ging allein von der Mannschaft aus, bzw. vom Mannschaftsrat. Und ich Frage mich, gegen wen dieser "Protest" gerichtet war.
Brave schrieb:SGEOlaf schrieb:
Denke die Entscheidung: "Keine Interviews"
wird von der Vereinsseite gefällt.
Also OG wusste nach Aussage bei der PK nicht, warum es keine Interviews gab. Wenn diese Entscheidung von Vereinsseite gefällt wurde, dann hätten die Instruktionen schon dem Spiel gegeben werden müsssen (= keine Interviews bei Niederlage), ohne OG zu informieren! Nein, daran glaube ich nicht, ich glaube nicht, dass es von Vereinsseite kam. Ich glaube es ging allein von der Mannschaft aus, bzw. vom Mannschaftsrat. Und ich Frage mich, gegen wen dieser "Protest" gerichtet war.
Was hier fabuliert wird, ist echt unglaublich, weil die Verhältnisse komplett umgekehrt werden....was soll denn diese Scheiße mit "keine Interviews"
Würde die Mannschaft gewinnbare Spieler mit einer entsprechenden Leistung auch mal gewinnen, müßten sie sich auch nicht immer den gleichen Fragen stellen....man will nur immer nicht hören, warum man wieder mal versagt hat...sowas geht mit immens auf den Keks, Flucht vor dem Unangenehmen....man hat sich seiner Verantwortung zu stellen, nichts anderes...
cm47 schrieb:
Was hier fabuliert wird, ist echt unglaublich, weil die Verhältnisse komplett umgekehrt werden....was soll denn diese Scheiße mit "keine Interviews"
Würde die Mannschaft gewinnbare Spieler mit einer entsprechenden Leistung auch mal gewinnen, müßten sie sich auch nicht immer den gleichen Fragen stellen....man will nur immer nicht hören, warum man wieder mal versagt hat...sowas geht mit immens auf den Keks, Flucht vor dem Unangenehmen....man hat sich seiner Verantwortung zu stellen, nichts anderes...
Ja, stimmt, es ist ein wenig "fabuliert" wie du schreibst, es sind Thesen und nichts anderes. Trotzdem glaube ich, dass die Sache komplizierter ist als "sich seiner Verantwortung" stellen. Sonst wären wir nicht in dieser Situation.
Brave schrieb:
Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?
Vielen Dank im Voraus für Infos.
Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
Punkasaurus schrieb:Brave schrieb:
Ich würde gerne wissen, was es mit dem Spielerprotest auf sich hat. Das ist vielleicht schon wichtig um die Situation zu verstehen. Weiss da jemand mehr? Ich habe es hier im Forum und in der Presse bis jetzt nicht finden können. OG konnte in der PK auch keine Infos geben. Die Spieler verlassen nach dem Spiel ohne Interviews den Platz, aber warum?
- War es aus Protest gegen den SR?
- War es Enttäuschung über die eigene Leistung?
- War es Protest gegen OG?
- War es Protest gegen Krösche?
- Was anderes? Ein Mix aus vielen? Was sagen die Mannschaftsführer?
Vielen Dank im Voraus für Infos.
Soll wohl vom Mannschaftsrat gekommen sein und unter anderem auch ein Zeichen an Krösche aufgrund seiner Aussagen zuletzt, die nicht so gut ankamen bei den Spielern.
Die Spieler sind Angestellte des Vereins und wenn von Vorgesetztenseite berechtigte Kritik kommt, sollte man sich eher mal zusammenreißen und darüber nachdenken, warum das so ist.
"nicht gut ankamen" ich glaubs ja nicht....es käme keine Kritik, wenn das Auftreten anders wäre und das sollten alle mal selbst reflektieren...hier muß mehr denn je wieder mehr harte Linie rein, alles zu kommod und gemütlich....
cm47 schrieb:
Die Spieler sind Angestellte des Vereins und wenn von Vorgesetztenseite berechtigte Kritik kommt, sollte man sich eher mal zusammenreißen und darüber nachdenken, warum das so ist.
Du, ich glaub die Sache ist komplizierter als du schreibst. Dieser "Protest" drückt irgendetwas aus, irgendetwas stimmt nicht, und es handelt sich hier nicht um ausschließlich die Leistung der Kicker. Um es bildlich auszudrücken: Da ist etwas im Busch, da zieht ein Sturm aus, da greift gerade nicht ein Rädchen ins andere. OG muss das irgendwie ausbaden, aber er lässt es sich nicht gefallen, was ich gut finde.
Gelöschter Benutzer
In der Sache richtig. War es aber nicht Axel höchstselbst, der wochenlang um seine Zukunft geschwiegen hat (aus Gründen, die er auf der PK ja nun kundgetan hat) und damit das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt hat?
Das kann man so machen, keine Frage. Aber dann hätte er sich dieses Interview jetzt echt sparen können.
Generell sollten die alle endlich Mal ihre Sabbel halten und den Medienzirkus sein lassen. Die Nähe der Bild und einigen anderen Medien, die immer wieder "exklusiv" und aus internen Quellen berichten, nervt ganz gewaltig.
Das kann man so machen, keine Frage. Aber dann hätte er sich dieses Interview jetzt echt sparen können.
Generell sollten die alle endlich Mal ihre Sabbel halten und den Medienzirkus sein lassen. Die Nähe der Bild und einigen anderen Medien, die immer wieder "exklusiv" und aus internen Quellen berichten, nervt ganz gewaltig.
cyberboy schrieb:
War es aber nicht Axel höchstselbst, der wochenlang um seine Zukunft geschwiegen hat (aus Gründen, die er auf der PK ja nun kundgetan hat) und damit das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt hat?
Das hat er aber deutlich klargestellt und wenn ich richtig zugehört habe, hat er nie das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt.
Wenn das so gewesen wäre, wäre es ja ein leichtes gewesen, den DFL-Job anzunehmen, er hat sich aus den genannten Gründen aber dagegen entschieden, was ich auch erhofft habe.
Es ist dir vielleicht entgangen, aber er hat auch gesagt und ich gebe das sinngemäß wieder, das es eigentlich unverantwortlich gewesen wäre, die Eintracht jetzt auch noch zu verlassen, weil sich dann der interne Zirkus nur noch verstärkt hätte und genau das wollte er mit seiner Entscheidung pro Eintracht verhindern.
Das er einige Zeit benötigt hat, seine Zukunftsmöglichkeiten abzuwägen, sollte man ihm nicht zum Vorwurf machen.
Er bleibt hier und für mich ist das eine gute Nachricht.
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
Er bleibt hier und für mich ist das eine gute Nachricht.
Natürlich ist das eine gute Nachricht.
Wenn du die PK verfolgt hast, wirst du aber vernommen haben, dass er explizit sagte, dass er sich nicht vorher außern konnte, da man mitten in Verhandlungen über die Investoren-Geschichte der DFL war und er da keine Unruhe/Unsicherheiten reinbringen wollte. Was aus Sicht seiner Tätigkeit bei der DFL absolut nachvollziehbar war. Für die Eintracht hatte das aber zur Folge, dass er sich nicht vorher klar bekennen könnte. Und in Zeiten des Aufruhrs und Chaos, wäre das sicher nicht verkehrt gewesen, aus Eintracht-Sicht Klarheit zu haben.
Von daher finde ich sein Interview mit Verweis auf Glasner und das Wohle der Eintracht absolut überflüssig. Das kann er gerne intern äußern aber nicht per Bild
Tafelberg schrieb:
eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.
Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.
Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.
Hellmann hat seine Einschätzung und den Ist-Zustand beschrieben, das wird er auch intern so kundgetan haben.
Wenn er aber bereit ist, sich einem öffentlichen Interview zu stellen, wird er mit seinen klaren Aussagen allen mutmaßlichen Spekulationen gleich den Stecker ziehen.
Ich hab das Interview gesehen und gehört und er hat das gesagt, was eh schon viele auf dem Schirm haben....er wird den Teufel tun und rumschwadronieren, das würde ihn ja unglaubwürdig machen.
Ob er damit den Trainer abgeschossen oder enteiert hat, darum geht`s nicht.
Es geht um den Erfolg und die Reputation von Eintracht Frankfurt und wie er betont hat, sehen das auch Sponsoren und Kapitalgeber so.
Es ist nicht mehr die Zeit, auf persönliche Befindlickeiten Rücksicht zu nehmen, weil es um den Verein und nicht um Personen geht.
Gelöschter Benutzer
In der Sache richtig. War es aber nicht Axel höchstselbst, der wochenlang um seine Zukunft geschwiegen hat (aus Gründen, die er auf der PK ja nun kundgetan hat) und damit das Wohl der DFL über das der Eintracht gestellt hat?
Das kann man so machen, keine Frage. Aber dann hätte er sich dieses Interview jetzt echt sparen können.
Generell sollten die alle endlich Mal ihre Sabbel halten und den Medienzirkus sein lassen. Die Nähe der Bild und einigen anderen Medien, die immer wieder "exklusiv" und aus internen Quellen berichten, nervt ganz gewaltig.
Das kann man so machen, keine Frage. Aber dann hätte er sich dieses Interview jetzt echt sparen können.
Generell sollten die alle endlich Mal ihre Sabbel halten und den Medienzirkus sein lassen. Die Nähe der Bild und einigen anderen Medien, die immer wieder "exklusiv" und aus internen Quellen berichten, nervt ganz gewaltig.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
eine interne Aufbereitung wäre mir auch lieber gewesen, als dass zusätzlich die BILD involviert ist.
Damit habe ich jetzt ausnahmsweise kein Problem, da momentan eh alles kurzfristig öffentlich wird
ohne Quellen zu kennen. Da ist es doch besser Hellmann gibt ein seröses Interview ohne das die Presse
hintenrum Artikel druckt, wo sich wieder alle streiten, ob es stimmt oder nicht.
Hellmann hat seine Einschätzung und den Ist-Zustand beschrieben, das wird er auch intern so kundgetan haben.
Wenn er aber bereit ist, sich einem öffentlichen Interview zu stellen, wird er mit seinen klaren Aussagen allen mutmaßlichen Spekulationen gleich den Stecker ziehen.
Ich hab das Interview gesehen und gehört und er hat das gesagt, was eh schon viele auf dem Schirm haben....er wird den Teufel tun und rumschwadronieren, das würde ihn ja unglaubwürdig machen.
Ob er damit den Trainer abgeschossen oder enteiert hat, darum geht`s nicht.
Es geht um den Erfolg und die Reputation von Eintracht Frankfurt und wie er betont hat, sehen das auch Sponsoren und Kapitalgeber so.
Es ist nicht mehr die Zeit, auf persönliche Befindlickeiten Rücksicht zu nehmen, weil es um den Verein und nicht um Personen geht.
Ja ich habe es auch gesehen und fand es sehr gut, aufschlußreich und überhaupt nicht negativ.
Meiner Meinung nach war es genau richtig.
So macht es ja Krösche auch.
Er hält sich momentan auch bedeckt.
Sag einmal was glares, nichts schlimmes und das war es dann.
Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
cm47 schrieb:
Was mich am meisten betrübt, ist das momentane Erscheinungsbild nach außen und damit meine ich innerhalb der Liga.
Jeder Bundesligist, egal, wo er in der Tabelle steht, weiß mittlerweile, das gegen uns am leichtesten Punkte zu holen sind und das muß sich unbedingt wieder umkehren..
Vor nicht allzulanger Zeit waren wir in unserer Spielweise gefürchtet, jeder wußte, der zu uns kommt oder gegen uns zuhause spielt, gegen die Eintracht wird das eine ganz schwere Kiste.
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Die Liga muß wieder allererste Priorität haben und wir müssen wieder den Status eines mehr als ernstzunehmenden und unangenehmen Gegners erreichen.
Dazu muß der Kader erheblich verändert werden, mehr Wert auf robuste, kopfball-und zweikampfstarke Spieler gelegt werden, besonders im DM und in der Abwehr...da sind mir alle zu leichtgewichtig....
Und ein Trainer verpflichtet werden, mit einer rustikalen Spielphilosophie, der weiß, das Fußball zwar ein Spiel ist, aber auch Kampf, Leidenschaft, Wille und Hingabe bedeutet.
Die Gegner müssen wieder Muffe haben, wenn sie gegen uns antreten und nicht wie jetzt schon lächeln, wenn der nächste gegner Eintracht heißt.
Absolute Zustimmung.
Ich vermisse sehnlichst das Gefluche anderer Fans weil man gegen die "Tretertruppe" aus Frankfurt verloren hat....
Wir müssen härter, unbequemer, fieser werden.
Das ist die Hauptaufgabe für nächste Saison.
Das schließt übrigens nicht aus das man auch guten Fussball spielen kann....
cm47 schrieb:
Wir müssen wieder zu dem Fußball zurückkehren, der uns erfolgreich gemacht hat und das wird mit Glasner in der Restsaison nicht mehr funktionieren, das Pokalfinale lasse ich mal außen vor.
Das mit dem Pokalfinale halte ich für verständliches Wunschdenken. Ich denke OG, der eigentlich ein guter Trainer ist, ist deshalb sauer weil er nicht mehr weiter weiß. Das schließt halt den Pokal mit ein und hat man in Stuttgart die erste Halbzeit auch gesehen. Deshalb sollte sich angesehen werden wer im Moment verfügbar als Trainer ist und vorausgesetzt man findet einen geeigneten Kandidaten OG diese Woche freigestellt werden. Ansonsten bleibt nur die Hoffnung das er die Kurve doch noch kriegt.
Naja. Das ist alles andere als "alle außer ihm seien schuld".
Ist aber eigentlich egal und für die Diskussion auch nicht wichtig. Ebenso unwichtig, ob ein Trainer es sich gefallen lassen muss, wenn seiner Truppe mangelnder Einsatz resp. Blödheit vorgehalten wird.
Man kann Glasners Reaktionen auf die eine oder andere Sache durchaus kontrovers diskutieren. Mir persönlich sind Trainer mit klaren Ansagen lieber als andere. Ich erinnere mich da sehr gerne an Gertjan Verbeek vom VfL Bochum ("Arschlöcher seid ihr!"). Und Trappatoni hat mit seinem Rundumschlag gegen Medien und Spieler Weltruf erlangt.
Ist aber eigentlich egal und für die Diskussion auch nicht wichtig. Ebenso unwichtig, ob ein Trainer es sich gefallen lassen muss, wenn seiner Truppe mangelnder Einsatz resp. Blödheit vorgehalten wird.
Man kann Glasners Reaktionen auf die eine oder andere Sache durchaus kontrovers diskutieren. Mir persönlich sind Trainer mit klaren Ansagen lieber als andere. Ich erinnere mich da sehr gerne an Gertjan Verbeek vom VfL Bochum ("Arschlöcher seid ihr!"). Und Trappatoni hat mit seinem Rundumschlag gegen Medien und Spieler Weltruf erlangt.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich erinnere mich da sehr gerne an Gertjan Verbeek vom VfL Bochum ("Arschlöcher seid ihr!"
War der nicht auch mal beim Club....?....
Ja, war er.
Besser
… besser kann man es nicht beschreiben., bis auf den „Weichspüler“.
Der Pressevertreter sollte sich mit seiner Frage auch mal hinterfragen, das war nur provokativ und sollte genau eine solche Reaktion hervorrufen. Unsere Spieler wissen schon um was es geht und das zu unterstellen ist eine Frechheit! Ich hätte auf eine solche Frage garnicht geantwortet und auf die nächste Frage gewartet.
kinimod schrieb:
Herr Glasner sollte bleiben, Herr Hellmann sich auf seine Kompetenzen konzentrieren und nicht so einen blöden Kommentar oder Interview der BILD geben und Herr Krösche täte gut daran, mal ein wenig selbstkritischer zu sein. Aber so wie es aussieht, ab jetzt hacken alle auf Herrn Glasner und die ausgelaugte Mannschaft ein. Wenn ich so allein gelassen werde von den Verantwortlichen, dann wäre ich auch dünnhäutig. Glasners Einwand in der Pressekonferenz war absolut richtig, zumindest als Antwort auf die 1000 mal gestellte Sch…frage. Herr Krösche ist in meinen Augen sehr kompetent, aber ein langweiliger Weichspüler, er könnte sich auch mal für seine Leute so ins Zeug werfen und Charakter zeigen. Und die Einlassungen von Herrn Hellmann ausgerechnet gegenüber der BILD ist einfach unsäglich.
… besser kann man es nicht beschreiben., bis auf den „Weichspüler“.
Der Pressevertreter sollte sich mit seiner Frage auch mal hinterfragen, das war nur provokativ und sollte genau eine solche Reaktion hervorrufen. Unsere Spieler wissen schon um was es geht und das zu unterstellen ist eine Frechheit! Ich hätte auf eine solche Frage garnicht geantwortet und auf die nächste Frage gewartet.
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.
Diese Debatte erinnert jetzt ein bisschen an die Klimadiskussionen Würzi.
Es ist doch klar, dass ein Abgang von Glasner einige Grundprobleme nicht lösen würde. Es muss definitiv am Kader was gemacht werden, insbesondere Abwehr und DM in meinen Augen. Aber die 2 verkackten Rückrunden und Leistungs-Aufs und -Abs... Dafür hat Glasner eben eine Hauptverantwortung (nicht Alleinverantwortung!) als Trainer. Für den Kader ist Krösche zuständig.
Ok, dann wirft man also Glasner mehr oder weniger vor, dass er das Wunder nicht vollbracht hat, aus einem mangelhaften Kader einen dauerhaften CL-Aspiranten zu machen. Kann man schon machen.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.
Diese Debatte erinnert jetzt ein bisschen an die Klimadiskussionen Würzi.
Es ist doch klar, dass ein Abgang von Glasner einige Grundprobleme nicht lösen würde. Es muss definitiv am Kader was gemacht werden, insbesondere Abwehr und DM in meinen Augen. Aber die 2 verkackten Rückrunden und Leistungs-Aufs und -Abs... Dafür hat Glasner eben eine Hauptverantwortung (nicht Alleinverantwortung!) als Trainer. Für den Kader ist Krösche zuständig.
Ok, dann wirft man also Glasner mehr oder weniger vor, dass er das Wunder nicht vollbracht hat, aus einem mangelhaften Kader einen dauerhaften CL-Aspiranten zu machen. Kann man schon machen.
Monatelang hab ich hier gelesen, wie qualitativ hochwertig der Kader angeblich ist...jetzt ist er auf einmal mangelhaft..?....ich würde eher sagen, punktuell verbesserungsfähig, ganz im Stil einer Spitzenmannschaft......
Beim BVB ist es eine interne Lösung, die auch bei anderen Vereinen (Tuchel bei Mainz) funktioniert haben.
Alonso hatte bereits in Spanien Erfahrung gesammelt, darüber hinaus war er ein Weltklasse-Spieler, was nicht unbedingt bedeutet, dass er ein guter Trainer wird.
Aber als Eintracht-Fan muss man mit allem leben.