>

cm47

9741

#
QuitoTodo schrieb:

Das große Problem ist aber der Misserfolg. 10 Spiele ohne Sieg, zweite Rückrunde hintereinander die wirklich oberschlecht ist. Das ist das Problem. Dafür ist der Trainer zu einem Großteil mitverantwortlich.

Natürlich ist er das. Das steht außer Frage.
Wogegen ich mich nur wende, ist dieser Spießrutenlauf, der wie gewohnt gegen das schwächste Glied der Kette eröffnet wird. Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften.



       

Leider trifft bei uns beides nicht zu.....und es wird auch nächste Saison wieder ein Dejavù geben, egal mit welchem Trainer....
#
Was ist eigentlich mit dem jungen Zeckentrainer, der mal angedacht war, aber auch noch Vertrag hat.
Und hat Krösche präventiv bei in Frage kommenden Kandidaten schon mal vorgefühlt, alles andere wäre ja fahrlässig....
#
Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.
#
Punkasaurus schrieb:

Dann sind wir dann anderer Meinung und wie gesagt Hellmann und Krösche müssen dann hoffen dass man das Finale gewinnt, sonst ist die Kacke richtig am dampfen.

Das ist doch das Schöne bei uns.....Trainer dürfen nur gehen, wenn sie einen Titel gewinnen und bei Glasner wären es dann schon zwei.
Also darf er auch zweimal so schnell gehen.
#
Die FR hat jetzt als erstes Blatt auchmal das aufgegriffen mit der Sieglosserie:  https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-zermuerbt-im-kraichgau-92260891.html

"Sollte die Eintracht freilich auch im elften Versuch scheitern, hätte sie erneut Geschichte geschrieben, anders als in den letzten Jahren gewohnt freilich. Denn nur einmal hat sie dann länger auf einen Dreier warten müssen, in der Saison 1983/84. Damals spielten noch Waldhof Mannheim und Kickers Offenbach im Oberhaus, die Eintracht blieb satte 16 Partien ohne Sieg, rettete sich nur durch einen starken Endspurt vor dem Abstieg, dem der OFC nicht entrinnen konnte. Das ist rund 40 Jahre her, Makoto Hasebe erblickte gerade das Licht der Welt."

Wenn wir gegen Mainz nicht gewinnen haben wir die zweitlängste Sieglosserie der Vereinsgeschichte, ich hoffe das hängt man vor dem nächsten Spiel noch mal allen fitten Spielern an die Umkleide und vielleicht ruft man es auch nochmal während dem Training rein. Wenn wir am Wochenende zuhause wieder die letzte Kacke anbieten haben wir es geschafft die zweitschlechteste Serie in der Geschichte dieses Traditionsvereins zu spielen.
#
ChenZu schrieb:

Wenn wir gegen Mainz nicht gewinnen haben wir die zweitlängste Sieglosserie der Vereinsgeschichte,

Das wir gegen eine Büttentruppe mal Außenseiter sein würden, hätte ich mir niemals träumen lassen, das ist für mich erschütternd.....schon aus Prestige sollten wir uns nochmal reinhängen....
#
cm47 schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.

Wer sitzt dann in Berlin auf der Bank....?.....die Chance, den Pokal zu gewinnen, sollte man ihm noch geben, alles andere würde ich als stillos empfinden.

Ich auch.

Aber stillos ist auch das Zurückziehen. Damit hast du ihm komplett jegliche Autorität für das Finale genommen. Das ist was anderes als wenn der Trainer von sich aus geht und sagt "Jungs noch einmal gemeinsam".

Wenn die Eintracht jetzt das Finale vergeigt wird es ein spannender Sommer.
#
Punkasaurus schrieb:

Wenn die Eintracht jetzt das Finale vergeigt wird es ein spannender Sommer.



       

Wir vergeigen aber net.....ich befürchte eher, das im Lichte eines Pokalsieges die Rückschau auf den Saisonverlauf nicht so stringent ausfällt, wie es nötig wäre....hoffentlich irre ich mich...
#
Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.
#
Punkasaurus schrieb:

Wie gesagt wenn das stimmt sollte Glasner entweder von sich aus direkt gehen oder du musst ihn jetzt entlassen.

Denn damit hast du ihn jetzt komplett entmachtet und dann macht auch ein Pokalendspiel zusammen keinen Sinn mehr.

Wer sitzt dann in Berlin auf der Bank....?.....die Chance, den Pokal zu gewinnen, sollte man ihm noch geben, alles andere würde ich als stillos empfinden.
#
Wenn das wirklich mit der Rücknahme stimmt, dann ist es ohnehin der Anfang vom Ende, weil eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn mehr macht.
Soll er noch den Pokal holen und in der Liga noch dreimal abschenken, damit wir endgültig zur Lachnummer werden, dann kann er gehen.
#
Wir sollten keine anderen als Vergleich heranziehen, zumal die Vergleichbarkeit fehlt.
In Freiburg oder Köpenick ist ein ganz anderes Arbeiten möglich, ohne Aufregung im Umfeld oder vereinsinterne Dauerdiskussionen.
In Metropolen wie unserer ist die Polarisierung und Aufmerksamkeit von allen Seiten erheblich größer.
Ich habe es schon mehrfach gesagt, wenn man ambitionierte Ansprüche hat und entspr. Ziele formuliert, muß man vorher auch die Voraussetzungen dafür schaffen, das. eine realistische Chance für die Umsetzung besteht.
Es ist nicht einfach, dafür den Kader so zusammenzustellen, das alles nahtlos ineinandergreift und eine gewisse Ausgewogenheit zustande kommt.
Leistungseinbrüche kann es trotzdem geben, das liegt in der Natur der Sache.
Das wir jetzt auf der letzten Rille fahren, die zweite verkackte Halbserie hintereinander beklagen und darüber resümieren, das weit mehr dabei hätte rauskommen müssen, führt aber im Ergebnis nicht weiter, weil dafür der Kader einfach nicht gemacht ist und ich rede jetzt nur von der Liga.
Mein Gefühl ist, das die Mannschaft, der Trainer, der SV und auch die Führungsetage von dieser ganzen Gemengelage und der andauernden Erfolglosigkeit überfordert sind, weil es vielleicht auch über.schätzt wurde, was den wirklichen Leistungsumfang des Kaders betrifft.
Das dumme Gerede von Spitzenmannschaft hat dazu auch erheblich beigetragen, weil es natürlich auch ein gewisses Maß an Selbstüberschätzung nach sich zieht und das muß schnellstens wieder eingefangen werden.
Deshalb muß im Sommer alles auf den Tisch und ehrlich, selbstkritisch und lösungsorientiert analysiert werden.
Wir können und sollten es uns nicht leisten, jedesmal, wenn`s drauf ankommt, eine derartig traurige Figur abzugeben, weil das genauso in Erinnerung bleibt wie die Erfolge.
#
Wir drehen uns im Kreis, denn so kommen wir wieder auf die Phasen zu sprechen, die jede Mannschaft und jeder Spieler kennt, Phasen, in denen plötzlich reihenweise nichts mehr funktioniert, was vorher leicht fiel. Nicht einmal unser Superstürmer ist davor gefeit.
Solche Phasen haben vielerlei Gründe, zB Verletzungsfolgen (Muani), fehlendes Spielglück, SR-Entscheidungen, Überlastung (auch mental) und und und. Ich bin weit davon entfernt, den Trainer aus der Verantwortung zu nehmen, aber die Vorhalte ihm gegenüber sind mir einfach zu abstrakt und plakativ.

Keine Rotation? Wen hätte er denn wann einsetzen und wen dafür aus der Mannschaft nehmen sollen? Falsches System? Welches wäre denn das richtige System gewesen und mit welchem Personal? Falsche Belastungssteuerung? Echt jetzt? Bei Spieler wie Hasebe (39) oder Rode (zahlreiche Verletzungen), die aber offenbar dringend gebraucht wurden?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wir drehen uns im Kreis, denn so kommen wir wieder auf die Phasen zu sprechen, die jede Mannschaft und jeder Spieler kennt, Phasen, in denen plötzlich reihenweise nichts mehr funktioniert, was vorher leicht fiel. Nicht einmal unser Superstürmer ist davor gefeit.
Solche Phasen haben vielerlei Gründe, zB Verletzungsfolgen (Muani), fehlendes Spielglück, SR-Entscheidungen, Überlastung (auch mental) und und und. Ich bin weit davon entfernt, den Trainer aus der Verantwortung zu nehmen, aber die Vorhalte ihm gegenüber sind mir einfach zu abstrakt und plakativ.

Keine Rotation? Wen hätte er denn wann einsetzen und wen dafür aus der Mannschaft nehmen sollen? Falsches System? Welches wäre denn das richtige System gewesen und mit welchem Personal? Falsche Belastungssteuerung? Echt jetzt? Bei Spieler wie Hasebe (39) oder Rode (zahlreiche Verletzungen), die aber offenbar dringend gebraucht wurden?

Zu alldem habe ich aber von Krösche kaum oder gar nichts gehört....alles wurde Glasner zugeschoben und er ist  jetzt der allerletzte Buhmann....der andere hält sich sauber und bedeckt, obwohl er dafür gleichermaßen Verantwortung trägt....eine funktionierende Kooperation würde ich mir doch anders vorstellen..
#
Ich würde mal von der ganzen PK Geschichte weggehen, er ist deshalb trotzdem alles andere als ein schlechter Trainer.
Ich kenne seine seelischen Befindlichkeiten nicht, aber so eine erhebliche Mißerfolgsstrecke wie bislang würde doch eigentlich Anlaß dafür bieten, jeden Aufgabenbereich, den Trainer und sein Team haben, mal wirklich zu durchdenken und zu hinterfragen, auch sich selbst.
Ob er das kann oder will, weiß ich nicht, aber falls wir nur noch wenige oder gar keine Punkte mehr holen, das Finale auch verlieren, wovon ich nicht ausgehe, dann wäre er besser beraten gewesen, wenn er das mal frühzeitig gemacht hätte....
#
Derrick1986 schrieb:

Holt man den Pokal dieses Jahr ist eh alles andere erstmal wieder egal Dann wieder international
Holt man den Pokal nicht , war es trotz allem eine gute Saison. Klar sind viele halt noch auf dieser Erfolgswelle. Viele haben davon geträumt, dass man sich nun fest unter den Top6 etabliert. Ist halt missglückt.

Finde in CL und Pokal war es eine sehr gute Saison, in der Liga sind wir krachend gescheitert , Stand jetzt und die Ansage das internationale Geschäft muss unser Ziel sein war die Marschrichtung. Mit dem Kader wäre dies auch möglich gewesen.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Derrick1986 schrieb:

Holt man den Pokal dieses Jahr ist eh alles andere erstmal wieder egal Dann wieder international
Holt man den Pokal nicht , war es trotz allem eine gute Saison. Klar sind viele halt noch auf dieser Erfolgswelle. Viele haben davon geträumt, dass man sich nun fest unter den Top6 etabliert. Ist halt missglückt.

Finde in CL und Pokal war es eine sehr gute Saison, in der Liga sind wir krachend gescheitert , Stand jetzt und die Ansage das internationale Geschäft muss unser Ziel sein war die Marschrichtung. Mit dem Kader wäre dies auch möglich gewesen.

Marschrichtungen sollten aber so realistisch sein, das sie auch umgesetzt werden können....unser international erfolgreiches Auftreten hat möglicherweise den Blick dafür vernebelt, das sowas trotz allem und auf absehbare Zeit nicht der Normalzustand ist.
Dann ist es natürlich auch logisch, das die Fokussierung eher auf Pokal und international ausgerichtet ist, als auf das lästige Alltagsgeschäft BL
Das war ja der primäre Punkt in Hellmanns Kritik, das man die BL quasi vernachlässigt zugunsten anderer Wettbewerbe und so stellt sich das ja auch dar....die mentale Bereitschaft, sich auf das wesentliche zu konzentrieren und das ist nunmal die Liga und auch noch aus einer hervorragenden Ausgangsposition am Ende der HR, war eben nicht in der notwendigen Form gegeben...so kann man das interpretieren, weil das die Ergebnisse auch zeigen..
#
Medial wird alles gerade so aufbereitet, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass eine Trennung von Glasner beinahe unausweichlich ist. Ich hoffe mal, dass man sich im Interesse des Vereins mal zusammen setzt und ausspricht; selbst wenn es zur Trennung kommen sollte, wäre es sicher gut, wenn diese nicht mit unnötigen Nachwehen verläuft, auch in Hinblick auf die neue Saison. Im November hätte ich das, was jetzt ist, nicht für möglich gehalten. Schade drum.
#
Okocha1993 schrieb:

Medial wird alles gerade so aufbereitet, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass eine Trennung von Glasner beinahe unausweichlich ist. Ich hoffe mal, dass man sich im Interesse des Vereins mal zusammen setzt und ausspricht; selbst wenn es zur Trennung kommen sollte, wäre es sicher gut, wenn diese nicht mit unnötigen Nachwehen verläuft, auch in Hinblick auf die neue Saison. Im November hätte ich das, was jetzt ist, nicht für möglich gehalten. Schade drum.

Nach dem Finale, unabhängig vom Ausgang, wird man sich zusammensetzen und alles ansprechen, wenn ich Hellmann richtig verstanden habe.
Nachwehen werden sicherlich milder ausfallen, wenn wir Pokalsieger werden.
Wenn nicht, incl. abgekackte RR in der Liga, wird auch der EL Sieg kein Thema mehr sein, weil man quasi dann alles verändern muß und dann wird Glasner kein Bestandteil dessen mehr sein, so meine Vermutung.
Hellmann wirkte sehr entschlossen, nach der Saison richtig aufzuräumen..
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich hab auch immer mehr das Gefühl, die Meinungsverschiedenheiten des Winters haben größere Spuren hinterlassen als angenommen.
Dass Glasner mit seiner Forderung nach einem IV hier im Forum große Unterstützung fand haben einige scheinbar schon vergessen.        


Glasners Kritik an der Kaderpolitik ist doch auch verständlich. Das ist aber halt auch nur ein Grund von vielen, warum wir gerade 10 Spiele nicht gewonnen haben. Wenn ein Trainer keinerlei Rezepte findet um irgendwas zu verbessern, wird es halt unglaubwürdig, wenn man immer andere kritisiert. Das fällt ihm ja auf die Füße. Genauso wie es unglaubwürdig wäre, wenn Krösche allein die Schuld auf Glasner abwälzen würde.

Unabhängig davon sind Winter-Transfers sehr sehr schwierig. Kaum ein Team verkauft doch einen guten Innenverteidiger mitten im Jahr, sofern es keine Option gibt. Wir hatten diese Saison ca. 250 Wechsel in der Bundesliga im Sommer und ca. 60 im Winter. Die meisten Transfers sind Not-Transfers. Ausnahmen wie Ajorque und Juranovic gibt es natürlich schon.

Die Fehler wurden dann schon eher im Sommer gemacht, als man für die IV nur einen jungen Smolcic als Talent geholt hat. Damit kann man eben einen immer schwächer werdenden Hasebe (logisch bei dem Alter) oder Verletzungen etc. nicht ausgleichen. Hinti zudem gegangen. Wer führt denn unseren Abwehrverbund aktuell? Wir haben dort doch keinen Leader. Das fehlt. Aber einen Leader bekommst Du nur für ne Stange Geld.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber einen Leader bekommst Du nur für ne Stange Geld.



       

Gibts in der 2. Liga keine Leader, die als Vorbild ihre Mannschaften anführen und die zu uns passen könnten....?.....oder greifen wir nur in die oberen Regale, was man sich aber leisten können muß...
#
Derrick1986 schrieb:


         Kolo hat Vertrag bis 2027. wieso also unbedingt dieses Jahr verkaufen? Wenn er wirklich so gut ist und das bestätigen kann, dann verkauft man ihn nächstes Jahr.


Wenn Kolo international nicht spielt, wird sein Marktwert nicht steigen, eher sinken. Wenn Kolo zudem sich vllt. mal verletzt oder mal ne Schwächephase hat, sinkt er auch noch... Es gibt eben auch Risiken. Aber für ein läppisches 30 Mio Angebot wird er ja nicht gehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Derrick1986 schrieb:


         Kolo hat Vertrag bis 2027. wieso also unbedingt dieses Jahr verkaufen? Wenn er wirklich so gut ist und das bestätigen kann, dann verkauft man ihn nächstes Jahr.


Wenn Kolo international nicht spielt, wird sein Marktwert nicht steigen, eher sinken. Wenn Kolo zudem sich vllt. mal verletzt oder mal ne Schwächephase hat, sinkt er auch noch... Es gibt eben auch Risiken. Aber für ein läppisches 30 Mio Angebot wird er ja nicht gehen.

Hellmann hat sich bei dieser Thematik sehr bedeckt gehalten....es gäbe etliche und hochkarätige internationale  Interessenten, aber die erste Priorität sei, das Kolo bei der Eintracht bleibt, da er noch langfristig Vertrag hat.
Über irgendwelche Summen und Ablösen, über die öffentlich spekuliert wird, wollte er sich nicht äußern und damit hat er auch recht.
#
Nee, es ging nur darum: den Vereinsbossen ist es sauwurscht, ob Trainer hin und wieder mal ausflippen. Denen sind andere Dinge viel wichtiger. Fast möchte ich sagen: im Gegenteil. Man schmückt sich auch schon mal gerne mit einem Trainer, der "ein bissel anders" ist und den Journalisten nicht nach dem Mund redet.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nee, es ging nur darum: den Vereinsbossen ist es sauwurscht, ob Trainer hin und wieder mal ausflippen. Denen sind andere Dinge viel wichtiger. Fast möchte ich sagen: im Gegenteil. Man schmückt sich auch schon mal gerne mit einem Trainer, der "ein bissel anders" ist und den Journalisten nicht nach dem Mund redet.

Das ist ja auch alles okay....mir sind solche Personen auch lieber, die mal ausrasten, als diese glattgeschliffenen Stereotypen, die viel reden, aber nichts sagen.
Andererseits und das kritisiert Hellmann auch, hat er keine sportlichen Argumente für solche Auftritte, zumindest zur Zeit....alles, was er sagt, fällt ja indirekt auch auf den Klub zurück und steht nicht im luftleeren Raum.
Und wenn er immer wieder erwähnt, das wir in einem Jahr schon wieder ein Finale bestreiten, als lag das ausschließlich an ihm, dann ist das formell zwar richtig, aber ständig damit verargumentieren, alles sei doch längst nicht so schlimm, wie es dargestellt wird, halte ich doch für leicht fragwürdig.
Das es kadermäßig gewisse Irritationen mit Krösche gab oder gibt, hat auch nicht zur Situationsberuhigung beigetragen....
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
       


Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.

Echt jetzt? 😳
Ok. Aber die Elite kann man doch nicht über Quantität definieren. Und qualitativ waren eine Großzahl meiner Beiträge doch, naja, eher Mittelmaß!
Nein, nein, er muss jemand anders meinen!
#
FrankenAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Wer ist denn diese ominöse Forumselite?
       


Du hast bis Ende April die meisten Beiträge hier im Forum in diesem Jahr geschrieben. Also würde ich sagen, dass Du schon mal dazu gehörst.

Echt jetzt? 😳
Ok. Aber die Elite kann man doch nicht über Quantität definieren. Und qualitativ waren eine Großzahl meiner Beiträge doch, naja, eher Mittelmaß!
Nein, nein, er muss jemand anders meinen!

Du gehörst jetzt hier zur Elite, finde dich damit ab.........aber nicht zu verwechseln mit der Dating Site Elite Partner.....
#
Wo gibt es denn das Hellmann Interview?

Ich denke mittlerweile, dass OG deswegen so ausgeflippt ist gestern auf die freundlich und ruhig gestellte Frage von Peppi Schmitt, weil sein Chef Krösche ihm die gleiche Frage gestellt hatte. Krösche hatte vor schon vor Ausgburg gesagt, dass Schluss sein muss mit dem "Gelaber", er wolle Taten sehen. Und nach Augsburg hat Krösche festgestellt, dass diese Taten eben nicht zu sehen waren. Genauso gestern, und genauso übrigens in der 1. Halbzeit im Pokal.

Und OG muss ja auch selbst sehen, dass auf dem Platz zu wenig passiert, sich die Spieler eben gerade nicht zerreißen. Hasebe mit seinem Blut im Urin zu bringen, gut und schön. Aber das ist die Ausnahme, die meisten anderen haben vermutlich kein Blut im Urin, gehen nicht an ihre Grenzen. Die Laufleistung gestern war schwach.

Im Grund genommen hat OG spätestens gestern den Weg zum Ausgang gewählt. Alles kann die Presse vertragen, aber was sie partout nicht mögen, ist, wenn einer der ihren ungerechtfertigt attackiert wird. Das sieht man schon an den ersten Kommentaren in den Medien. OG ist bei derPresse hier jetzt unten durch - und dann kannst du gleich deinen Hut nehmen. Hellmann ist ein schlauer Fuchs und Politiker: er  bewertet das entsprechend und positioniert sich schon mal entstprechend.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

Wo gibt es denn das Hellmann Interview?

Ich denke mittlerweile, dass OG deswegen so ausgeflippt ist gestern auf die freundlich und ruhig gestellte Frage von Peppi Schmitt, weil sein Chef Krösche ihm die gleiche Frage gestellt hatte. Krösche hatte vor schon vor Ausgburg gesagt, dass Schluss sein muss mit dem "Gelaber", er wolle Taten sehen. Und nach Augsburg hat Krösche festgestellt, dass diese Taten eben nicht zu sehen waren. Genauso gestern, und genauso übrigens in der 1. Halbzeit im Pokal.

Und OG muss ja auch selbst sehen, dass auf dem Platz zu wenig passiert, sich die Spieler eben gerade nicht zerreißen. Hasebe mit seinem Blut im Urin zu bringen, gut und schön. Aber das ist die Ausnahme, die meisten anderen haben vermutlich kein Blut im Urin, gehen nicht an ihre Grenzen. Die Laufleistung gestern war schwach.

Im Grund genommen hat OG spätestens gestern den Weg zum Ausgang gewählt. Alles kann die Presse vertragen, aber was sie partout nicht mögen, ist, wenn einer der ihren ungerechtfertigt attackiert wird. Das sieht man schon an den ersten Kommentaren in den Medien. OG ist bei derPresse hier jetzt unten durch - und dann kannst du gleich deinen Hut nehmen. Hellmann ist ein schlauer Fuchs und Politiker: er  bewertet das entsprechend und positioniert sich schon mal entstprechend.


Kam heute morgen um 9.00 Uhr bei BILD TV....sicherlich wird man das auch bei den SM sehen können...
#
Zusammenfassend dessen, was Hellmann vorhin in aller Deutlichkeit gesagt hat, wenn auch mit geschliffener Rhetorik, sehe ich für Glasner hier nicht mehr unbedingt eine Zukunft, Vertragssituation hin oder her.
Ob ein möglicher Pokalsieg das alles wieder überdecken kann, bezweifele ich auch.
#
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es zu kurz greift, die Negativserie in der BL nur auf Glasner zu schieben. Ich halte Glasner nach wie vor für einen sehr guten Trainer, der großen Anteil daran hat, dass wir auf  zwei der erfolgreichsten Jahre der Klubgeschichte zurückblicken dürfen.

Zur Erfolgsgeschichte gehört dabei auch, dass unser Club sich in den letzten Jahren immer wieder getraut hat, unkonventionelle Wege zu gehen, die von Glasner (so auch gestern auf der PK) mitgetragen und fortgeführt wurden. So war etwa klar und wurde von Krösche rausgegeben, dass, trotz der CL Teilnahme und drei Wettbewerben, kein teurer, aufgeblähter Kader (Hallo Hertha und HSV) installiert wird. Dass die Spieler nach teilweise nun bereits über 40 Spielen auf dem Zahnfleisch gehen, ist nachvollziehbar. Auch dass wechselwillige Spieler nicht mit großen Gehaltsaifstockungen ausgestattet werden sondern man riskiert, dass sie ablösefrei wechseln und die Saison austrudeln lassen, halte ich für weitestgehend richtig. Dass die Erfolge von dieser und letzter Saison hier und da ihren Tribut fordern, finde ich nachvollziehbar.

Daher denke ich, dass eine knallharte Analyse am Ende der Saison definitiv angebracht ist und wir uns und unserer Eintracht einen Gefallen tun, bis dahin auf Störfeuer, Anschuldigungen und negative Glasner Diskussionen zu verzichten. Ich finde beeindruckend, wie unser Trainer sich gestern vor die Mannschaft gestellt hat und teile seine Einschätzung, dass die meisten Spieler für den Verein seit vielen Spielen "durchs Feuer gehen".
#
Lahn-Dilla schrieb:

dass die meisten Spieler für den Verein seit vielen Spielen "durchs Feuer gehen".



       

Dafür müssen sie auf dem Platz aber eine ganz besondere Ausdrucksform gewählt haben, das man davon so gar nichts merken kann...
#
Axel Hellmann hat sich eben bei der Lage der Liga zur momentanen Situation der Eintracht geäußert.
Er sagte, das er nur für die große Linie insgesamt im Verein zuständig sei und nicht für den sportlichen Bereich.
Aber natürlich hat er dazu eine Meinung und ab diesem Moment hab ich ganz genau zugehört.
Er hat sehr moniert, das auch er den Eindruck hat, das die BL nicht mehr ernstgenommen wird, wenn in anderen Wettbewerben glänzende Pokal winken und nach seiner Meinung geht das einfach nicht.
Das ist auch meine Rede und die vieler anderer Fans
Zur PK von Glasner und zu seiner Person insgesamt hat er dem Trainer zwar verbindlich im Ton, aber knallhart in der Sache attestiert, das solche öffentlichen Auftritte wie auch die gesamte sportliche Performance der letzten Wochen nicht mit den Zielen der Eintracht vereinbar sind, auch im Hinblick auf Außenwirkung, Sponsoren und Kapitalgeber.
Er hat Glasner so richtig angeschossen und nur noch mal gesagt, er habe bis 2024 Vertrag und nach dem 03.06. wird man sich ausführlich über alles unterhalten MÜSSEN....da ist logischerweise sehr viel Unzufriedenheit und auch Unverständnis bei Axel zu vernehmen.
Fast alles, was er sagte, ist auch meine Sichtweise...also im Verein wird schon erkannt, wie die Problemlagen sind..