
cm47
9566
cm47 schrieb:
Solange es nicht gelingt, diese Straftäter persönlich eindeutig zu identifizieren und damit zur Rechenschaft zu ziehen, wird es bei diesen unsäglichen Kollektivstrafen bleiben, die naturgemäß auch alle Unbeteiligten betreffen.
Der UEFA ist das doch egal, die bestraft den Verein, der nicht der Verursacher ist, mit finanziellen Einbußen durch Geisterspiele und Fanausschlüssen.
Die wahren Verursacher lachen sich ins Fäustchen, weil sie ihr Ziel öffentlicher Aufmerksamkeit erreicht haben.
Die Eintracht und der Fußball sind denen doch scheißegal, weil sie auch keine Konsequenzen zu befürchten haben.
Und solange das so ist, können wir uns totdiskutieren, es wird sich nichts ändern...
Vollkommen richtig. Es könnte sich etwas ändern, was jedoch eine konsequente und harte Reaktion der Fußball AG gegenüber einer gewissen größeren Gruppe voraussetzen würde…
FCM1920 schrieb:
In der Blöd ist ein Bild auf dem der eine oder andere Raketenschießer messerscharf zu erkennen ist. Man sollte ein Exempel statuieren und versuchen bei Geisterspiel die entgangenen Gewinne von diesen Personen einzuklagen. Nur so wird es was.
Da ist doch nichts zu holen, insofern vergebliche Liebesmühe...
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
Noch mal ein Auftritt wie gegen VW würde bei mir kein Verständnis mehr erzeugen....
es wäre aber "normal"
Ja, im Divaverständnis....ansonsten fehlen mir die Argumente dafür, warum wir dort verlieren sollten oder einen Grottenkick hinlegen...auch die Diva wird mal alt, auch wenn ich sie noch in der Blüte ihrer Jahre erlebt habe.....
Basaltkopp schrieb:
Leider muss man aber genauso davon ausgehen, dass die Stuttgarter am Samstag ihren ersten Saisonsieg feiern oder es zumindest ein grottenschlechtes Spiel unserer Eintracht wird.
Nein
Bommer1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Leider muss man aber genauso davon ausgehen, dass die Stuttgarter am Samstag ihren ersten Saisonsieg feiern oder es zumindest ein grottenschlechtes Spiel unserer Eintracht wird.
Nein
Ich bin da doch zuversichtlicher....wenn wir endlich mal diese Euphorie auch in die Liga mitnehmen können, auch wenn das nur selten passiert ist....gerade in Stuttgart wäre es mir geradezu ein Bedürfnis, dort zu gewinnen.
Aber alà Eintracht kann natürlich auch genau das Gegenteil eintreten.....
Aber CL-mäßig ist jetzt erstmal bis Anfang Oktober Ruhe und jetzt muß man sich auf die Liga konzentrieren können.
Noch mal ein Auftritt wie gegen VW würde bei mir kein Verständnis mehr erzeugen....
Ich war mir mit dem Fankollegen Bommer ja einig, wenn die Erwartung niedrig und die Zuversicht gering ist, schlägt die Eintracht voll zu.
Das hat sich auch gestern wieder mit einer insgesamt sehr stabilen Mannschaftsleistung wieder bewiesen.
Hätten wir noch unsere paar Hochkaräter genutzt (Kamada, Kolo), wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen, wobei OM auch etliches liegen ließ.
Das war die europäische Leistungsvariante, die ich in der Liga so schmerzlich vermisse.
Jetzt ist in der Gruppe für uns wieder alles möglich und die ganzen, unsinnigen Nebengeräusche haben sich von selbst erledigt.
Das hat sich auch gestern wieder mit einer insgesamt sehr stabilen Mannschaftsleistung wieder bewiesen.
Hätten wir noch unsere paar Hochkaräter genutzt (Kamada, Kolo), wäre der Sieg noch deutlicher ausgefallen, wobei OM auch etliches liegen ließ.
Das war die europäische Leistungsvariante, die ich in der Liga so schmerzlich vermisse.
Jetzt ist in der Gruppe für uns wieder alles möglich und die ganzen, unsinnigen Nebengeräusche haben sich von selbst erledigt.
cm47 schrieb:
Ich war mir mit dem Fankollegen Bommer ja einig, wenn die Erwartung niedrig und die Zuversicht gering ist, schlägt die Eintracht voll zu.
Der Sieg gestern (oder zumindest ein überdurchschnittlich gutes Spiel) war absolut zu erwarten. Leider muss man aber genauso davon ausgehen, dass die Stuttgarter am Samstag ihren ersten Saisonsieg feiern oder es zumindest ein grottenschlechtes Spiel unserer Eintracht wird.
Diese ganze Gemengelage läßt sich nur mit sportlichem Erfolg beruhigen und da ist nunmal in erster Linie der Trainer und die Mannschaft gefragt, nicht der SV.
Das einzelne Erfolgserlebnisse auch nicht immer tragen, hat man nach dem Dosenspiel gesehen.
Diese schon relativ extremen Leistungsschwankungen sind leider schon immer der Eintracht immanent und so sehr ich Glasner schätze, wäre er der erste von fast 50 Tainern, die ich bei der Eintracht wirken sah, der das in den Griff bekäme.
Diese Konstanz mal über 6-7 Spiele hinzubekommen, ohne Niederlagen, ist hier sehr schwierig, aber auch nicht ganz unmöglich, wie wir vor 44 Jahren mit 21 ungeschlagenen Spielen mal gezeigt haben.
Nur mit heute ist auch das nicht mehr vergleiichbar..
Man ist schon froh, wenn es gegen die grauen Ligamäuse daheim keine Niederlage gibt und das ist schon sehr bedrückend.
Das einzelne Erfolgserlebnisse auch nicht immer tragen, hat man nach dem Dosenspiel gesehen.
Diese schon relativ extremen Leistungsschwankungen sind leider schon immer der Eintracht immanent und so sehr ich Glasner schätze, wäre er der erste von fast 50 Tainern, die ich bei der Eintracht wirken sah, der das in den Griff bekäme.
Diese Konstanz mal über 6-7 Spiele hinzubekommen, ohne Niederlagen, ist hier sehr schwierig, aber auch nicht ganz unmöglich, wie wir vor 44 Jahren mit 21 ungeschlagenen Spielen mal gezeigt haben.
Nur mit heute ist auch das nicht mehr vergleiichbar..
Man ist schon froh, wenn es gegen die grauen Ligamäuse daheim keine Niederlage gibt und das ist schon sehr bedrückend.
cm47 schrieb:
Sobald die Ergebnisse wieder stimmig sind, halten die Opportunisten der Schmierblätter auch wieder still.
dann steht uns im hinblick auf die nächsten beiden ligaspiele hier sicherlich vie l spass ins haus:
der vfb ist nicht nur tretertruppe nr. 1 mit enormen potenzial zur weiteren kaderausdünnung bzgl. des einsatzfähigen personals (siehe fc köln), sondern eben auch eine hart-spielende maurertruppe die auf umschalten und kontern lauert.
union danach ist zusammen mit freiburg quasi der boss-level der liga in sachen hinten kompakt stehen, aufopfernd verteidigen und dann rasch umschalten, die kugel nach vorne bringen und dann vorne irgendwie einen reinmumeln.
insgesamt prima potenzial für 0-2 punkte aus diesen beiden spielen für uns... von daher.
Lattenknaller__ schrieb:
dann steht uns im hinblick auf die nächsten beiden ligaspiele hier sicherlich vie l spass ins haus:
Spass haben wir hier doch eigentlich immer, nur eben an ergebnisorientierter Ausprägung in unterschiedlicher Form.
Keiner sagt, das die nächsten Spiele für uns Spaziergänge werden, da werden wir auf dem Platz.
alles abrufen müssen...
Natürlich kann das von dir skizzierte Szenario eintreten, kann aber auch nicht sein..solange ich dabei bin, stand die Eintracht immer dann für das Unerwartete, wenn das Zutrauen dafür gering war..
Man sollte nicht vom Worst Case ausgehen, sondern von der Zuversicht, das wir jeweils bestehen können.
Die CL ist die Kirsche auf der Torte, die schmeckt aber nur solange, wie auch die ganze Torte schmeckt und die Torte ist die Liga und zwar existentiell.
Wenn das verinnerlicht wird, das alles andere nur ein schöner Nebeneffekt ist, der Alltag sich aber in den Ligaspielen wiederspiegelt, dann kann das auch gelingen...
cm47 schrieb:
Die CL ist die Kirsche auf der Torte, die schmeckt aber nur solange, wie auch die ganze Torte schmeckt und die Torte ist die Liga und zwar existentiell.
....wow, dafür gebührt Dir der Philosophie-Orden des heutigen Tages... Herrlich
Hoffen wir, dass wir heute abend eine leckere Kirsche verzehren können.... Ich bin bei Dir, immer wenn keiner wirklich etwas erwartet, sind wir da... So auch heute!
Ich finde nichts Schlimmes daran, das sich Trainer und SV mal robust darüber austauschen, warum die Ergebnisse so sind, wie sie sind....Kritik kann ja auch konstruktiv sein und deshalb muß nicht gleich von Zerwürfnissen die Rede sein.
Krösche ist sicherlich nicht Schmadtke, aber es ist ja heute allegemein so, das kaum noch einer mit Kritik wirklich souverän umgehen kann, sondern sich immer gleich persönlich angegriffen fühlt, was in der Sache nicht zielführend ist.
Sobald die Ergebnisse wieder stimmig sind, halten die Opportunisten der Schmierblätter auch wieder still.
Krösche ist sicherlich nicht Schmadtke, aber es ist ja heute allegemein so, das kaum noch einer mit Kritik wirklich souverän umgehen kann, sondern sich immer gleich persönlich angegriffen fühlt, was in der Sache nicht zielführend ist.
Sobald die Ergebnisse wieder stimmig sind, halten die Opportunisten der Schmierblätter auch wieder still.
cm47 schrieb:
Sobald die Ergebnisse wieder stimmig sind, halten die Opportunisten der Schmierblätter auch wieder still.
dann steht uns im hinblick auf die nächsten beiden ligaspiele hier sicherlich vie l spass ins haus:
der vfb ist nicht nur tretertruppe nr. 1 mit enormen potenzial zur weiteren kaderausdünnung bzgl. des einsatzfähigen personals (siehe fc köln), sondern eben auch eine hart-spielende maurertruppe die auf umschalten und kontern lauert.
union danach ist zusammen mit freiburg quasi der boss-level der liga in sachen hinten kompakt stehen, aufopfernd verteidigen und dann rasch umschalten, die kugel nach vorne bringen und dann vorne irgendwie einen reinmumeln.
insgesamt prima potenzial für 0-2 punkte aus diesen beiden spielen für uns... von daher.
Immer der gleiche Sch..ß gegen Wolfsburg daheim...! Auch ohne einen Weghorst oder Kruse klauen sie mal wieder 3 Punkte im Waldstadion!
Viel mehr fällt mir auch heute, nach einigem Grübeln, dazu nicht ein.
Und Zustimmung zu den bereits hier genannten Punkten: Kolo hat wirklich ein tolles Potenzial, das gestern auch wieder aufblitzte, aber das verpufft etwas, wenn er den Kostic macht und den weiten Weg von der Seite kommt. Ecken und Freistöße waren viel zu harmlos und es fehlte ein Hinti, der mal den Kopp an der richtigen Stelle hinhält und ein Spiel notfalls mit einem dreckigen 1:0 entscheidet, wie so oft geschehen.
Und, ja, warum nicht mal einen Weitschuss wagen, gerade bei dem nassen Rasen in der 2. HZ.
Jetzt hoffe ich, dass uns die Spielweise von Union mehr entgegen kommt und wir mal wieder jubeln können. Noch drei lange Wochen bis dahin.
Viel mehr fällt mir auch heute, nach einigem Grübeln, dazu nicht ein.
Und Zustimmung zu den bereits hier genannten Punkten: Kolo hat wirklich ein tolles Potenzial, das gestern auch wieder aufblitzte, aber das verpufft etwas, wenn er den Kostic macht und den weiten Weg von der Seite kommt. Ecken und Freistöße waren viel zu harmlos und es fehlte ein Hinti, der mal den Kopp an der richtigen Stelle hinhält und ein Spiel notfalls mit einem dreckigen 1:0 entscheidet, wie so oft geschehen.
Und, ja, warum nicht mal einen Weitschuss wagen, gerade bei dem nassen Rasen in der 2. HZ.
Jetzt hoffe ich, dass uns die Spielweise von Union mehr entgegen kommt und wir mal wieder jubeln können. Noch drei lange Wochen bis dahin.
Fantastisch schrieb:
Jetzt hoffe ich, dass uns die Spielweise von Union mehr entgegen kommt und wir mal wieder jubeln können. Noch drei lange Wochen bis dahin.
Uns kommt überhaupt nichts und niemand entgegen, wenn wir die Balance zwischen spielerischem Vermögen und notwendiger Einsatzbereitschaft nicht hinbekommen und ich halte Glasner für kompetent genug, das ihm das gelingt.
Wenn man eine Durststrecke hat, muß man eben mehr trinken..soll heißen, das ich davon ausgehe, das er die Trainingsformen anziehen wird, härtere Ansprachen machen wird und so sauer, wie er gestern war, das Training insgesamt verschärfen wird.
Und wenn jetzt jemand mit Belastungssteuerung kommt, dem sage ich, bevor man steuert, muß man erstmal belasten und das wird er tun.
Ich bleibe dabei, der Switch CL/Liga gelingt nicht, das war letzte Saison auch so, nur haben wir uns dafür mit dem EL-Sieg belohnt und damit war quasi alles richtig.
Aber davon ist diesmal nicht unbedingt auszugehen und deshalb muß man verinnerlichen, so schön die CL und die Kohle auch sind, die Liga ist die Existenz und darauf muß zuallererst der Fokus liegen.
cm47 schrieb:
....wenn mir mehr nach Aufgeregtheit wäre, würde ich die Kölner Batschkapp wählen, aber auch nur deshalb.....
Der würde nun sowas von net zur Eintracht passen.
adlerkadabra schrieb:cm47 schrieb:
....wenn mir mehr nach Aufgeregtheit wäre, würde ich die Kölner Batschkapp wählen, aber auch nur deshalb.....
Der würde nun sowas von net zur Eintracht passen.
Das weiß ich doch, deshalb habe ich auch keinen sportlichen Grund genannt.....einer, der auch bei Minusgraden im Unterhemd an der Seitenlinie rumtigert, wäre ohnehin für die Eintracht zu schmerzfrei.....
cm47 schrieb:
Hypothetisch
Ja klar.
Mein Gedanke oder Frage an mich war ja nur;
hätte heut' ein vermeitlich "besserer Trainer" ein anderes Ergebniss erzielt?
franzzufuss schrieb:cm47 schrieb:
Hypothetisch
Ja klar.
Mein Gedanke oder Frage an mich war ja nur;
hätte heut' ein vermeitlich "besserer Trainer" ein anderes Ergebniss erzielt?
Franz, wer will das beurteilen können....?...anderer, besserer, wie mißt man das..?....wenn mir mehr nach Aufgeregtheit wäre, würde ich die Kölner Batschkapp wählen, aber auch nur deshalb.....
cm47 schrieb:
....wenn mir mehr nach Aufgeregtheit wäre, würde ich die Kölner Batschkapp wählen, aber auch nur deshalb.....
Der würde nun sowas von net zur Eintracht passen.
Ich dann die Fraa Rauscher.🙊
Es ist letztlich Fußball- Showgeschäft und man ist nur ein Teil davon.
Es ist letztlich Fußball- Showgeschäft und man ist nur ein Teil davon.
cm47 schrieb:
Kölner Batschkapp
Wenn schon, dann lieber einen der fünftausend eleganten Hüte, welche die seelige Queen hinterlassen hat.
WürzburgerAdler schrieb:
In so einem Moment muss man gegen das Momentum arbeiten. Laufen, kämpfen, in die Zweikämpfe kommen und diese gewinnen. Aber da kam nichts.
Nur ein paar Ausschnitte von unserem Trainer gehört, er scheint nie so sauer gewesen zu sein nach einem unserer Spiele.
Und er sagte wohl auch, dass nur noch die spielen würden, die 90 Min Powerfußball könnten.
Er scheint es so ähnlich wie du zu sehen.
Und mal ehrlich. Man war das insgesamt schwach heute. Lange ist es her. ME schwächste Saisonleistung heute.
Das sehe ich auch so , am ehesten noch Jakic .
Punkasaurus schrieb:
Von daher würde ich das bei Einigen nicht ausschließen. Vielleicht täusche ich mich aber es wirkt auf mich eben so.
Diese Saison täuscht Du Dich mit Sicherheit.
Letzte Saison hätte ich Dir zugestimmt.
Zumal es ja heute hauptsächlich an der Mannschaft und der Einstellung lag.
Da kann Glasner wenig machen.
Hyundaii30 schrieb:
Da kann Glasner wenig machen.
Vordergründig ja....aber kletzten Endes muß er den Kopf dafür hinhalten, wenn die Ergebnisse nicht stimmen.....er muß die Mannschaft so coachen können, das solche Auftritte wie heute möglichst Seltenheitswert haben...das ist aber nicht der fall, die Malaise zieht sich ja schon länger hin...zuwenig Ertrag vorne, zuviele Gegentore hinten, trotz verbesserter Qualität...und es wird nicht wenige geben, die bei weiterhin ausbleibendem Erfolg ihn dafür verantwortlich machen werden....die sind nicht so ruhig wie wir....
Mal ne schwierige Frage.
Gäbe es den einen Trainer der mehr aus der Mannschaft herausholen würde?
Unabhängig ob derjenige überhaupt zu uns wechseln würde.
Gäbe es den einen Trainer der mehr aus der Mannschaft herausholen würde?
Unabhängig ob derjenige überhaupt zu uns wechseln würde.
franzzufuss schrieb:
Mal ne schwierige Frage.
Gäbe es den einen Trainer der mehr aus der Mannschaft herausholen würde?
Unabhängig ob derjenige überhaupt zu uns wechseln würde.
Hypothetisch...so schwer ist Glasners Spielidee doch gar nicht zu begreifen.....die Nagelsmänner und Rangnicks machen ein Wissenschaftsseminar aus ihren Spielsystemen...da kann man auch überfordert sein, aber doch nicht bei Glasner....was ist an einem 4-2-3-1 z.B. so schwer zu schnallen...?
cm47 schrieb:
Hypothetisch
Ja klar.
Mein Gedanke oder Frage an mich war ja nur;
hätte heut' ein vermeitlich "besserer Trainer" ein anderes Ergebniss erzielt?
Die mangelnde Chancenverwertung ist auch ein Beispiel dafür...statt den einfachsten Weg instinktiv zu wählen, will man es besonders schön machen, verkompliziert es damit und versemmelt am Ende doch...für die Spielerqualität ist die Vergeigerquote einfach zu hoch...möglicherweise liegt es noch an fehlender Abgezocktheit, aber wir versemmeln ja zum Teil Dinger, die man noch mit Gipsbein problemlos reinmacht....da wird zuviel überlegt und nochmal abgespielt und nochmal gedribbelt, statt einfach draufzuhalten..
Vielleicht macht ihr mal nen Thread "Persönliche Kleinkriege" auf und tobt euch da aus, wenn ihr eure Keilerei schon öffentlich hier austragen müsst. Alternativ böte sich auch der Thread "Verhalten der Fans" an...
Zum Spiel muss man nicht sehr viel sagen, das war über weite Strecken wieder unser bekanntes Problem. Gegen tief stehende Mannschaft schaffen wir es nicht unser Spiel durchzubringen.
Da fehlt mir dann auch einfach viel zu oft mal so ein Distanzknaller wie der heute von Jakic an den Pfosten, leider war das die Ausnahme. Wenn es spielerisch nicht geht, muss man eben auch mal zu einem Plan B greifen und es zur Not auch mal mit Distanzschüssen versuchen.
Zum Spiel muss man nicht sehr viel sagen, das war über weite Strecken wieder unser bekanntes Problem. Gegen tief stehende Mannschaft schaffen wir es nicht unser Spiel durchzubringen.
Da fehlt mir dann auch einfach viel zu oft mal so ein Distanzknaller wie der heute von Jakic an den Pfosten, leider war das die Ausnahme. Wenn es spielerisch nicht geht, muss man eben auch mal zu einem Plan B greifen und es zur Not auch mal mit Distanzschüssen versuchen.
cyberboy schrieb:
Wenn es spielerisch nicht geht, muss man eben auch mal zu einem Plan B greifen und es zur Not auch mal mit Distanzschüssen versuchen.
Meine Rede...es ist doch sicher nicht verboten, auch aus der Distanz mal was zu probieren, aber auch da kommt so gut wie nichts....obwohl wir doch Spieler haben, die mit ihrer Technik das können müßten...
cm47 schrieb:
Ich tippe mehr auf Kopf als auf Körper, gleichwohl ich es natürlich auch nicht wissen kann...wirklich erklären kann dieses Leistungsfeälle binnen kurzer Zeit wohl niemand,
Ich hab auch das Gefühl ist ne Kofpsache.
Vielleicht die Niederlage vom Mittwoch.
Aber man hatte Wolfsburg lange im Griff und dann kriegste so n blödes Ding und dann geht es vielleicht im Kopf los. Wobei ich da eigentlich bei Einigen schon erwarten würde das sie da die nötige Reife haben.
cm47 schrieb:
Was ist eigentlich mit Alidou...?.....da höre und sehe ich nichts....ist der auch verletzt oder schon gar nicht mehr da....?
Wurde doch heute eingewechselt...
Der UEFA ist das doch egal, die bestraft den Verein, der nicht der Verursacher ist, mit finanziellen Einbußen durch Geisterspiele und Fanausschlüssen.
Die wahren Verursacher lachen sich ins Fäustchen, weil sie ihr Ziel öffentlicher Aufmerksamkeit erreicht haben.
Die Eintracht und der Fußball sind denen doch scheißegal, weil sie auch keine Konsequenzen zu befürchten haben.
Und solange das so ist, können wir uns totdiskutieren, es wird sich nichts ändern...