
cm47
9565
Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
larsmalgutsein schrieb:
Gerade dir PK danach gesehen: kann mich nicht erinnern, dass OG schon mal so wortkarg und angefressen war. Möchte gerade kein Spieler unter OG sein aber wo er recht hat, hat er recht.
Verständlich...er sieht seine sportlichen Ziele als erheblich gefährdet an, weil auch er daran gemessen wird.
Das wird wohl im Training ziemlich ungemütlich und im Ton auch rauher werden...wenn`s hilft, okay..
Hyundaii30 schrieb:JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.
Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...
Okocha1993 schrieb:Hyundaii30 schrieb:JimmyPage schrieb:
Will noch keine Trainerdiskussion anfangen, aber verlängern würde ich Glasner in dem Moment nicht.
😡😡😡😡😡😡
Es liegt nicht nur Glasner, viel Entscheidender sind die Spieler, die anscheinend null Bock haben.
40 Punkte reichen ja.
Im Sommer sind die meisten eh weg.
Ich lache jetzt jeden aus, der immernoch von Platz 4 mit dieser Einzelspielermannschaft träumt.
Glasner muss jetzt die Peitsche rausholen, sonst kacken wir voll ab😡
Und wenns nicht klappt, bauen wir Sandberge und holen die Medizinbälle raus?...
Magath....??...der wird schon sehlichst in Stuttgart und Berlin erwartet....
Vielleicht reißen wir ja es noch, wenn die Konkurrenz bißchen mitspielt..darauf hoffen können wir aber nicht...Bochum, Pillen, Gladbach sind demnächst zwar kein unlösbaren, aber schwierige Aufgaben, dazwischen noch der Pokal nochmal gegen Union...da werden hoffentlich paar Erfolgserlebnisse für uns dabei rumkommen...so sehr ich heute stinkig bin, weil diese Scheißniederlage komplett unnötig war, so sehr denke ich auch, das es nicht komplett in die Grütze geht.
Brig95 schrieb:
... aber Gott sein Dank haben wir ja "den besten Torwart Deutschlands" im Kasten
An Trapp mache ich das nicht fest, die Fehler passieren schon vorher...das er zweimal die Hosenträger auspackt, naja....einmal kann das passieren, aber zweimal hintereinander und das weiß er selbst, sollte nicht vorkommen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Die Defensive hat quasi nichts zugelassen. Die Tore waren maximal unglücklich.
Naja, das waren schon Fehler von der Defensive. Aber nach so einem Spiel ausschließlich die Schuld bei der Defensive zu suchen, ist in meinen Augen ehrlich gesagt eine Frechheit von Glasner. Fehlende Qualität hin oder her. Wir haben in den letzten 6 BL-Spielen plus 2 CL-Spiele wohl um die 6 Tore gemacht. Da ist ja die Offensive fein raus aus der Problematik, wenn es immer nur an der doofen Defensive liegt und an diesem Krösche, der so nen miesen Kader aufstellt.
Nach so einem Interview würde ich vielleicht auch erstmal die Vertragsgespräche auf Eis legen.
Ja, natürlich hat man sich bei den beiden Toren nicht optimal verhalten. Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich. Ecke rutscht durch, dann pingpong. 2:0 rutscht einer aus bze bleibt im Rasen hängen, Ball fällt wie durch Geisterhand in den Lauf des Union-Spielers, der dann auch noch Trapp tunnelt. Kann alles passieren, trotzdem maximal unglücklich. Insbesondere wenn vorne umgekehrt nichts reingeht.
Heute das Spiel war nicht das Problem, sondern die vielen Spiele vorher. Und da muss Glasner sich selbst fragen, warum man sich in den vorherigen Spielen so wenige Chancen herausgespielt haben und hinten sehr viel klarere Fehler gemacht hat, die dann zu Toren geführt haben. Die Eintracht hatte seit Jahrzehnten keine bessere Mannschaft auf dem Platz, Glasner holt der die Bundesliga betrachtend derzeit zu wenig raus.
Schönesge schrieb:
Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich.
Wohlwollend betrachtet kann man das so sehen....maximak unglücklich passiert uns fast in jedem Spiel und bei Union heute habe ich das nicht gesehen, da rutscht auch keiner aus und bleibt im Rasen hängen....alles nur Pech oder Zufall....?
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Beide Szenen laufen trotzdem Maximal unglücklich.
Wohlwollend betrachtet kann man das so sehen....maximak unglücklich passiert uns fast in jedem Spiel und bei Union heute habe ich das nicht gesehen, da rutscht auch keiner aus und bleibt im Rasen hängen....alles nur Pech oder Zufall....?
Ich habe heute ein Union gesehen, die unzählige Torchancen zugelassen haben. Dass deren Gegner immer so blöd sind, mag mal eine Zeit lang so sein, irgendwann wird das aber rein statistisch nicht immer und immer wieder gut gehen.
Es kann nur noch darum gehen, die EL irgendwie zu verteidigen. Heimsieg gegen Bochum ist Pflicht.
SGE_Oskar schrieb:
Glaser spricht den Abwerhspielern die Qualität ab.
Wie soll man mit der Aussage weiter arbeiten???
Er hat doch verdammt recht...symptomatisch dafür wieder das 1:0...drei Uniner stehen drei Meter frei vor dem Tor und können auswürfeln, wer die Bude macht und vie von uns stehen andächtig drumherum und denken, ach, das würde ich auch gerne können....Menschenskinder, das ist doch nach einem Standard kein stringentes Abwehrverhalten...hinten laden wir ein und vorne bringen wir keinen rein, weil der letzte Paß wieder mal versemmelt wird...so kannste nicht gewinnen..
Wie kann man so ein Spiel verlieren, obwohl man die größeren Druckphasen, den spielüberlegenen Zugriff und die besseren Torchancen erarbeitet hat...?...in aller Regel rächt sich das, so auch heute.
Wir hätten zwei bis drei Tore machen müssen, speziell in Hz.1, aber wieder mal wie so oft sind wir an den eigenen Paßungenauigkeiten gescheitert, was jede Chance zunichte macht.
Und damit spielt man Mannschaften wie Union in die Karten, die nur auf Fehler warten und wenn die mal in Führung sind, wird`s unheimlich schwer.
Das war gefühlt ein 6 Punkte Spiel für uns, um noch durch einen Sieg den Anschluß zu halten, stattdessen müssen wir jetzt verdammt aufpassen, nicht auch noch die EL zu vergeigen.
Wenn Mainz heute gewinnt, sind die so nah an uns, das sie uns auf den Sack niesen können und wenn Freiburg gewinnt, sind die auch 8 Punkte weg.
Die >Dosen verkacken in Bochum und legen uns das Silbertablett hin und wir schmeissen es einfach weg.
Über die Entstehung der Gegentore wil ich mich erst gar nicht auslassen, so stümperhaft zu agieren, ist ohne Worte....niemals durften wir dieses Spiel verlieren....was bin ich angepisst über diese vielen Defizite , die uns alles selbst kaputtmachen
Wir hätten zwei bis drei Tore machen müssen, speziell in Hz.1, aber wieder mal wie so oft sind wir an den eigenen Paßungenauigkeiten gescheitert, was jede Chance zunichte macht.
Und damit spielt man Mannschaften wie Union in die Karten, die nur auf Fehler warten und wenn die mal in Führung sind, wird`s unheimlich schwer.
Das war gefühlt ein 6 Punkte Spiel für uns, um noch durch einen Sieg den Anschluß zu halten, stattdessen müssen wir jetzt verdammt aufpassen, nicht auch noch die EL zu vergeigen.
Wenn Mainz heute gewinnt, sind die so nah an uns, das sie uns auf den Sack niesen können und wenn Freiburg gewinnt, sind die auch 8 Punkte weg.
Die >Dosen verkacken in Bochum und legen uns das Silbertablett hin und wir schmeissen es einfach weg.
Über die Entstehung der Gegentore wil ich mich erst gar nicht auslassen, so stümperhaft zu agieren, ist ohne Worte....niemals durften wir dieses Spiel verlieren....was bin ich angepisst über diese vielen Defizite , die uns alles selbst kaputtmachen
cm47 schrieb:
Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.
Es gibt nicht so viele Mannschaften auf dem derzeitigen Niveau von Neapel. Die europäischen Topklubs, gegen die wir keine Chance haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.
Da diese besseren Mannschaften auf einem ganz anderen finanziellen Polster gebettet sind, die Kader einen vielfachen Wert haben, befinden wir uns sehr nah am Maximun des Erreichbaren. Selbst eine weitere Saison mit CL-Teilnahme könnte uns nicht näher an Paris, City, Real, Bayern bringen.
Ich bin überaus zufrieden, dass ich diese Saison erleben darf. Wir haben eine saustarke Mannschaft, die sicher auch wieder in Form kommen wird. --- hoffentlich bald!
Landroval schrieb:
Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.
Ja, kann man, wenn man einen Sahnetag erwischt, der aber nicht aufgrund der von dir genannten Umstände zu erwarten war.
Wir haben mit Kolo einen Unterschiedsspieler, der aber nicht dabei war.
Neapel und auch die anderen haben auf fast jeder Position Unterschiedsspieler, die das Mannschaftsgefüge optimieren.
Natürlich hat das auch mit viel Geld zu tun, um solche Spieler überhaupt zu bekommen und da beginnt ja schon die Ungleichheit.
Mehr abzuverlangen hätte geheißen, möglichst wenig Fehler zu machen und Torchancen zu kreieren, beides war nicht der Fall.
Wille und Mentalität waren ja da, deshalb auch keinerlei Vorwurf meinerseits, aber gegen eingespielte, vor Selbstvertrauen strotzende und technisch versierte Mannschaften wird es eben schwierig.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.
Hätte Hätte, bringt eh nichts. Ich sprach aber in meinem Gedankenspiel über beide Spiele, denn auch im Hinspiel waren wir schon nicht gut/ außer Form, und spielten lange Zeit nur mit 10 Mann, da unser bester Stürmer vom Platz gestellt worden ist.
Es lief sehr vieles zusammen, so dass wir insgesamt chancenlos waren. Neapel war in beiden Spielen gut drauf und in bester Besetzung. Eine Chance hätten wir nur haben können, wenn wir ebenfalls gut drauf gewesen wären und in bester Besetzung hätten spielen können.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.
Hätte Hätte, bringt eh nichts. Ich sprach aber in meinem Gedankenspiel über beide Spiele, denn auch im Hinspiel waren wir schon nicht gut/ außer Form, und spielten lange Zeit nur mit 10 Mann, da unser bester Stürmer vom Platz gestellt worden ist.
Es lief sehr vieles zusammen, so dass wir insgesamt chancenlos waren. Neapel war in beiden Spielen gut drauf und in bester Besetzung. Eine Chance hätten wir nur haben können, wenn wir ebenfalls gut drauf gewesen wären und in bester Besetzung hätten spielen können.
Trotzdem war unser Auftritt insgesamt okay, deshalb gibt es auch nichts negatives zu sagen...unsere bescheidenen spielerischen Möglichkeiten gegen Mannschaften wie Neapel reichen einfach nicht und eingedenk dessen waren wir insgesamt chancenlos, was auch keine Schande ist.
Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.
In der EL hat das funktioniert, die CL ist trotzdem eine ganz andere Nummer.
cm47 schrieb:
Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.
Es gibt nicht so viele Mannschaften auf dem derzeitigen Niveau von Neapel. Die europäischen Topklubs, gegen die wir keine Chance haben, lassen sich an einer Hand abzählen. Trotzdem kann man diesen Teams (siehe auswärts in München) etwas mehr abverlangen, als das - wegen der für unsere Verhälnisse schlechten Form und auch dem Fehlen des besten Spielers - Wenige, zu dem wir gestern Abend in der Lage waren.
Da diese besseren Mannschaften auf einem ganz anderen finanziellen Polster gebettet sind, die Kader einen vielfachen Wert haben, befinden wir uns sehr nah am Maximun des Erreichbaren. Selbst eine weitere Saison mit CL-Teilnahme könnte uns nicht näher an Paris, City, Real, Bayern bringen.
Ich bin überaus zufrieden, dass ich diese Saison erleben darf. Wir haben eine saustarke Mannschaft, die sicher auch wieder in Form kommen wird. --- hoffentlich bald!
cm47 schrieb:
Das hat aber auch offengelegt, was uns alles noch fehlt, um gegen europäische Topklubs in der CL bestehen zu können.
In der EL hat das funktioniert, die CL ist trotzdem eine ganz andere Nummer.
In der EL haben wir halt in Topform agiert. Unsere Mannschaft hat den absoluten Glauben verkörpert. Was uns diesmal gefehlt hat, und was man in der CL ab der KO-Phase braucht, um gegen europäische Top-Mannschaften bestehen zu können: Herausragende Leistungen (Klopp gestern nach Liverpools Ausscheiden).
Zu glauben, wir können Napoli mit unserer derzeitigen Verfassung etwas entgegen setzen, ist eben ziemlich vermessen, wir schaffen es mit dieser Verfassung nichtmal Stuttgart zu hause zu besiegen. Und gestern spielten wir auch noch ohne Muani.
Da muss schon alles passen, um Chancen haben zu dürfen. Davon sind wir derzeit leider sehr weit entfernt. Man hat unserer Mannschaft gestern definitiv ihre Grenzen aufgezeigt, dafür verantwortlich war sie aber vorallem selbst.
Bin gespannt wie sich Napoli gegen ein Team schlägt, dass gerade keinen Hänger und diverse Ausfälle hat. So leicht wird es ab dem Viertelfinale gewiss nicht nochmal.
cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Selbst wenn, wäre die Voraussetzung für ein Weiterkommen gewesen, selbst kein Gegentor zu bekommen und das ist gegen solche Gegner völlig illusorisch.
Da hätten wir 4-5 Buden machen müssen und dafür hatten wir die Chancen überhaupt nicht.
Selbst in Bestbesetzung wäre wir gestern rausgeflogen, insofern ist das Fehlen einzelner Spieler völlig irrelevant.
Hätte Hätte, bringt eh nichts. Ich sprach aber in meinem Gedankenspiel über beide Spiele, denn auch im Hinspiel waren wir schon nicht gut/ außer Form, und spielten lange Zeit nur mit 10 Mann, da unser bester Stürmer vom Platz gestellt worden ist.
Es lief sehr vieles zusammen, so dass wir insgesamt chancenlos waren. Neapel war in beiden Spielen gut drauf und in bester Besetzung. Eine Chance hätten wir nur haben können, wenn wir ebenfalls gut drauf gewesen wären und in bester Besetzung hätten spielen können.
Diegito schrieb:
Völlig chancenlos und in allen Belangen unterlegen... aber das ist ok, man sollte die Stärke haben so etwas anzuerkennen und dem Gegner gratulieren, trotz der unschönen Begleiterscheinungen.
Alles in allem haben wir als Neuling eine gute Visitenkarte abgegeben in der CL. Das Soll hat man übererfüllt, darauf kann man stolz sein.
Trotzdem darf man nicht alles schönreden, die Tendenz geht leider klar ins negative, seit Wochen schon.
Wir müssen den Hebel schnell umlegen und wieder mit breiter Brust auflaufen
Hier finde ich mich ganz gut wieder - wir können erhobenen Hauptes abtreten und haben uns insgesamt gesehen in unserer ersten CL-Saison mehr als ordentlich verkauft. Auch gestern fand ich die erste Hälfte gar nicht so schlecht von uns, wir haben gut dagegen gehalten. Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Was unsere Probleme, die sich bereits durch das ganze Jahr 2023 ziehen, betrifft muss jetzt dringend etwas passieren, damit die Ligaziele nicht komplett schwimmen gehen. Die Umstellung auf Viererkette fand ich gestern schonmal einen durchaus sinnigen Ansatz, der meiner Meinung nach durchaus eine Option für die kommenden Spiele darstellt. Personell muss man sich das Ganze aber nochmal genauer anschauen. Einzelne Spieler möchte ich hier gar nicht an den Pranger stellen, aber die Zeit den Reservisten jetzt mal die Möglichkeit zu geben sich zu beweisen, ist definitiv gekommen.
cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
cm47 schrieb:cyberboy schrieb:
Mit dem Tor war's dann halt vorbei.
Das war aber wieder symptomatisch für unsere Schwäche, solch eine Situation erst gar nicht zuzulassen.
Rode hat den Abpraller, der Ball kommt nach außen und der Neapelspieler kann unbedrängt und punktgenau auf den Osimeh flanken...der steht ungedeckt inmitten zweier Abwehrspieler 1,50 in der Luft und kann unbedrängt einköpfen....da fehlt es an Übersicht, auch Sprungkraft, um das zu verhindern und so weit sind wir noch nicht.....gegen solche Gegner wird das sofort bestraft...
So ein ähnliches Ding machte ja Kolo gegen Darmstadt.
Wie wäre das Spiele nur ausgegangen, wenn auf Neapels Seite 3 sehr sehr wichtige Spieler gefehlt hätten (zb Osimeh), der Rest nicht in Form und wir im Form und in Vollbesetzung gewesen wären. Nicht auszudenken.
Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.
Das ist kein Vorwurf an die Mannschaft, die sich nach Kräften bemüht hat, sondern eine nüchterne Erkenntnnis und Feststellung.
Ich wäre viel enttäuschter gewesen, wenn wir auf Augenhöhe gewesen wären und durch individuelle Fehler das Ding vergeigt hätten.
So war die Ausgangslage klar, Neapel ist fußballerisch klar besser und nutzt fehlerbehaftetes Spiel eiskalt aus, auch durch die individuelle Qualität einzelner Spieler.
In diese Höhen wollen wir erst noch hin und deshalb gibt es auch keinen Grund zur Resignation, wir müssen halt stetig in allen Bereichen besser werden.
Es war ein schönes und gar nicht so unerfolgreiches Abenteuer, das jetzt sein erwartbares Ende gefunden hat.
Jetzt Fokus auf Liga und Pokal, damit eine durchaus insgesamt erfolgreiche Saison doch noch gekrönt wird....danke an die Mannschaft für ihr Engagement trotz schlechter Ausgangslage und spielt bitte mal annährend in der Liga so wie gestern, dann sind wir nur ganz schwer zu schlagen.
Das ist kein Vorwurf an die Mannschaft, die sich nach Kräften bemüht hat, sondern eine nüchterne Erkenntnnis und Feststellung.
Ich wäre viel enttäuschter gewesen, wenn wir auf Augenhöhe gewesen wären und durch individuelle Fehler das Ding vergeigt hätten.
So war die Ausgangslage klar, Neapel ist fußballerisch klar besser und nutzt fehlerbehaftetes Spiel eiskalt aus, auch durch die individuelle Qualität einzelner Spieler.
In diese Höhen wollen wir erst noch hin und deshalb gibt es auch keinen Grund zur Resignation, wir müssen halt stetig in allen Bereichen besser werden.
Es war ein schönes und gar nicht so unerfolgreiches Abenteuer, das jetzt sein erwartbares Ende gefunden hat.
Jetzt Fokus auf Liga und Pokal, damit eine durchaus insgesamt erfolgreiche Saison doch noch gekrönt wird....danke an die Mannschaft für ihr Engagement trotz schlechter Ausgangslage und spielt bitte mal annährend in der Liga so wie gestern, dann sind wir nur ganz schwer zu schlagen.
cm47 schrieb:
Auch wenn`s weh tut, muß man konstatieren, das wir mit dem Qualitätsformat der CL, insbesondere ab der Ko Phase, noch nicht mithalten können und deshalb auch anerkennen, das es dort Gegner gibt, die in allen Belangen weitaus besser sind als wir.
Ja und nein.
Natürlich können wir nicht mit den CL-Favoriten mithalten. Selbst in Topform wird es da schwer bis unmöglich.
Aber ich denke es hätte schon noch 2-3 andere Teams gegeben gegen die wir mehr Chancen gehabt hätten
noch eine Runde weiter zu kommen.
Eines darf man auch nicht vergessen, auch wenn wir gestern nichts zu verlieren hatten und schon einige Wunder vollbracht haben, so eine etwas auch unglückliche Niederlage aber nicht unverdiente 2-0 Niederlage aus dem Hinspiel wiegt dann sehr schwer. Weil Du Dir im Rückspiel keinen Fehler erlauben darfst und zwei Tore aufholen musst.
Diesmal sollte das neue wunder nicht sein und wir hatten ja wahrlich reinlich davon in den letzten Jahren.
Also kann man als Eintrachtfan sehr zufrieden sein.
hotbitch97 schrieb:SGE_Werner schrieb:DER VERSCHISSENE BVB!
Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund
Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.
Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.
PeterT. schrieb:hotbitch97 schrieb:SGE_Werner schrieb:DER VERSCHISSENE BVB!
Aber wenn eine Mannschaft permanent Spielglück hat und die Schiris auf ihrer Seite, dann
Du bist doch auch ein Freund davon, in Foren anderer Vereine zu stöbern. Es stimmt genau, überall wird über das gleiche gemeckert:
- Kommentatoren sind immer für die gegnerischen Mannschaften
- Schiris bevorzugen eher die Gegner
- die Mannschaft macht zu wenig aus ihren Möglichkeiten
aber vor allem:
- in keinem Spiel wurden wir so beschissen wie gegen Dortmund
Unser Spiel gegen die Zecken in dieser Hinrunde war das erste und bis dato einzige, in dem ich das Gefühl hatte, dass die Eintracht tatsächlich systematisch vom Schiedsrichter verpfiffen wird. Da war auch der zugehörige SR-Thread hier im Forum tagelang der Renner Nr. 1.
Da kannst Du auch noch den VAR dazunehmen, der ja den glasklaren Elfer (Foul an Lindström) ignoriert hat!
Jedesmal wenn ich auf die Tabelle sehe und die Zecken da oben, könnte ich kotzen!
Drecksverein, wurde ja seinerzeit auch vom DFB gerettet.
Das Zeckengesindel war mir schon immer so lieb wie ein Furunkel am ******...im Zweifel, wie auch bei Bayern, wird für die entschieden und das ist kein Märchen, weil es immer abgestritten wird.
Das sind die Vorzeigeklubs mit entsprechender Lobby, auch medial....und das ist nicht nur ein Gefühl..
Eins können wir derzeit brauchen wie ein Loch im Knie, nämlich interne Unruhe in den Vereinsgremien.
Jeder sollte sich auf seine originäre Aufgabe besinnen und diese im Sinne des Vereins ausführen.
Der AR ist das Kontrollorgans des Vorstands und hat im operativen Geschäft nichts verloren.
Mögliche Differenzen oder unterschiedliche Sichtweisen über die Ausrichtung des Vereins müssen intern besprochen werden und auch dort bleiben.
Wieso wissen div. Medien da schon wieder angeblich alles, ohne das es durchgestochen wurde...?
Oder gehts schon wieder um gewisse Eitelkeiten und Machtstreben einzelner Personen....?
Sowas dient niemandem, dem Verein nicht und auch nicht dem sportlichen Erfolg.
Ein Ohms war genug oder hat man daraus nix gelernt....?
Abgesehen davon halte ich Hellmann für den DFL Posten mehr als geeignet, für mich wäre er die idealbesetzung, falls er sich dafür entscheiden sollte.
Das ist aber ein Fulltime Job, nebenbei noch bischen Eintracht wird nicht funktionieren.
Ich würde mich für ihn freuen, aber auch gleichzeitig bedauern, weil mit ihm ein ganz wesentlicher Erfolgsbaustein wegbrechen würde.
Jeder sollte sich auf seine originäre Aufgabe besinnen und diese im Sinne des Vereins ausführen.
Der AR ist das Kontrollorgans des Vorstands und hat im operativen Geschäft nichts verloren.
Mögliche Differenzen oder unterschiedliche Sichtweisen über die Ausrichtung des Vereins müssen intern besprochen werden und auch dort bleiben.
Wieso wissen div. Medien da schon wieder angeblich alles, ohne das es durchgestochen wurde...?
Oder gehts schon wieder um gewisse Eitelkeiten und Machtstreben einzelner Personen....?
Sowas dient niemandem, dem Verein nicht und auch nicht dem sportlichen Erfolg.
Ein Ohms war genug oder hat man daraus nix gelernt....?
Abgesehen davon halte ich Hellmann für den DFL Posten mehr als geeignet, für mich wäre er die idealbesetzung, falls er sich dafür entscheiden sollte.
Das ist aber ein Fulltime Job, nebenbei noch bischen Eintracht wird nicht funktionieren.
Ich würde mich für ihn freuen, aber auch gleichzeitig bedauern, weil mit ihm ein ganz wesentlicher Erfolgsbaustein wegbrechen würde.
Gelöschter Benutzer
Genau so ist es. Das ist ein Energieverlust.
Die ganze Energie in die Eintracht, für die Eintracht und nicht als die Eintracht !!
Alles persönliche interessiert keinen !
Wenn die Saison vorbei ist können sich die Herren bitte schön zusammen setzten.
Nicht jetzt ! ich habe fertig.
Die ganze Energie in die Eintracht, für die Eintracht und nicht als die Eintracht !!
Alles persönliche interessiert keinen !
Wenn die Saison vorbei ist können sich die Herren bitte schön zusammen setzten.
Nicht jetzt ! ich habe fertig.
cm47 schrieb:
Über die Liga bin ich sehr skeptisch, Freiburg hatte gestern wieder Dusel mit dem Last Minute Siegtor und Union holt wenigstens 1 Punkt bei VW.
Diese Krampen verlieren einfach nicht und solange wir nicht mit eigenen Erfolgen nachziehen und das heißt gewinnen, egal wer der Gegner ist, sind die Abstände bei immer weniger Spielen nicht mehr aufholbar.
Wobei ich gerade bei Union doch auf gewissen Verschleiß glaube. Die letzten Wochen vor der Winterpause taten die sich schon schwer. Aus der Winterpause überragend gestartet. Mit Einsetzen der englischen Wochen jetzt wieder, scheint es etwas zu laufen wie bei uns letzte Saison. In Europa Spektakel, in der Liga mau. 3 Punkte und 1 Tor in den letzten 4 Bundesligaspielen. Ich hoffe, dass die sich Donnerstag richtig verausgaben und wir dort vielleicht was holen können.
Platz 6 wird denke ich zu 95 % für EL reichen, da ein Pokalsieger aus den Top 6 sehr wahrscheinlich ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Platz 6 wird denke ich zu 95 % für EL reichen, da ein Pokalsieger aus den Top 6 sehr wahrscheinlich ist.
Das denke ich auch, aber den müssen wir auch halten und das geht nur mit Siegen,um die Verfolger auf Abstand zu halten.
Verausgaben werden wir uns hoffentlich am Mittwoch auch, um das vermeintlich Unmögliche doch noch zu schaffen, insofern ist in der Belastung kein Unterschied zu Union.....wir müssen dort gewinnen, da führt kein Weg dran vorbei, wenn noch eine realistische Option auf Europa bestehen soll.
PhillySGE schrieb:
wo hast du das denn gelesen bzw. kannst du bitte ne Quelle verlinken?
Glasner selbst vertraut nur auf immer den gleichen 13-14 Spielern. Ob die anderen sich im Training nicht aufdrängen oder in seinen Augen zu schlecht sind, würde mich auch interessieren.
Ohne die nötige Spielpraxis kann der Rest des 30er KAders auch keinen Spielrhytmus aufbauen bzw. in den Flow kommen. Somit verpuffen die eh schon recht späten Wechsel. Du hast dann halt in der zweiten Reihe völlig frustrierte und nicht eingespielte Spieler. Borre kommt meistens ab der 74 Spielminute, Alario 3-4 Minuten vor Schluss wenn überhaupt. Lenz und Smolcic nur wenn einer der Stammkräfte gesperrt oder verletzt ist. Warum Alidou oder Aaronson überhaupt im Kader sind, ist auch fraglich, wenn er Ihnen die Buli noch nicht zutraut?
Ist was dran.
OG hat halt Mitte der Hinrunde, (nach dem Bochum Spiel), das Thema Rotation ziemlich zu den Akten gelegt. Das war auch zu dem Zeitpunkt das richtige. Es konnte sich ein Team einspielen, was gut in Form war und seine Leistungen auch immer wieder bestätigt. So wird es aber auch immer schwerer die zweite Reihe mitzunehmen.
Alario macht gegen Leverkusen sein Tor und spielt danach trotzdem nicht mehr ernsthaft mit (13 Minuten gegen BVB, 10 gegen Köln als Spiel schon gelaufen, ansonsten nur mini Einsätze). Borré legt eine Top Einwechselung gegen Schalke hin und darf trotz Dreifachbelastung erst in die Startelf, als jemand verletzt ist, obwohl viele seit Wochen ihrer Form hinterherlaufen.
Seit Neapel ist dann jetzt scheinbar auch das Selbstvertrauen weg. Das Schalke Spiel zum Beispiel war ja nicht so viel anders, als Stuttgart. Aber da war das Selbstvertrauen da und es wurde das 2:0 geschossen und dann der Deckel drauf gemacht.
Auch vielleicht in ganz schwacher Form gerade das Gekas Problem. Man sucht gerade nur KoloMuani, damit der das Tor macht. Das war aber in der Hinrunde nicht das Erfolgsrezept. Denn da fiel Kolo Muani ja viel mehr als Vorlagengeber auf, als als Torschütze. Jetzt hat er zwar in den letzten 8 Spielen starke 5 Tore, aber keine Vorlage mehr. Vorher waren es 12 Vorlagen in 15 Spielen.
Hoffe auch, dass nach dem Neapel Spiel (so oder so) sich vielleicht wieder eine gewisse Blockade löst. Spätestens nach der Länderspielpause (zu der Götze hoffentlich nicht eingeladen wird). Hoffe ich auf frische Kraft für den Endspurt. Der Ziel von diesem ist für mich aber auch erstmal "nur" Platz 6 zu verteidigen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der Ziel von diesem ist für mich aber auch erstmal "nur" Platz 6 zu verteidigen.
Und zwar mit Klauen und Zähnen und das muß auch hinhauen....5 Punkte zum 5. und 5 Punkte zum 7., wenn wir das auch noch vergeigen, was bei der Eintracht nicht unmöglich ist, kann ich jeden Frust und Ärger verstehen.
Aber CFL haben wir noch nicht gespielt, vielleicht würde ja da was klappen, denn der Sieger spielt doch dann auch EL oder nicht...?
Oder halt im DFB-Pokal mit bißschen Glück wieder gewinnen.
Über die Liga bin ich sehr skeptisch, Freiburg hatte gestern wieder Dusel mit dem Last Minute Siegtor und Union holt wenigstens 1 Punkt bei VW.
Diese Krampen verlieren einfach nicht und solange wir nicht mit eigenen Erfolgen nachziehen und das heißt gewinnen, egal wer der Gegner ist, sind die Abstände bei immer weniger Spielen nicht mehr aufholbar.
Noch ist es machbar, den 5. zu schnappen, wenn wir endlich mal mit dem gewinnen anfangen.
cm47 schrieb:
Über die Liga bin ich sehr skeptisch, Freiburg hatte gestern wieder Dusel mit dem Last Minute Siegtor und Union holt wenigstens 1 Punkt bei VW.
Diese Krampen verlieren einfach nicht und solange wir nicht mit eigenen Erfolgen nachziehen und das heißt gewinnen, egal wer der Gegner ist, sind die Abstände bei immer weniger Spielen nicht mehr aufholbar.
Wobei ich gerade bei Union doch auf gewissen Verschleiß glaube. Die letzten Wochen vor der Winterpause taten die sich schon schwer. Aus der Winterpause überragend gestartet. Mit Einsetzen der englischen Wochen jetzt wieder, scheint es etwas zu laufen wie bei uns letzte Saison. In Europa Spektakel, in der Liga mau. 3 Punkte und 1 Tor in den letzten 4 Bundesligaspielen. Ich hoffe, dass die sich Donnerstag richtig verausgaben und wir dort vielleicht was holen können.
Platz 6 wird denke ich zu 95 % für EL reichen, da ein Pokalsieger aus den Top 6 sehr wahrscheinlich ist.
Es gibt bei uns selten mal "Weiße Weihnacht". Die Meteorologen sprechen hier von der "Weihnachtsanomalie. Auf die launische Diva übertragen, würde ich die Serie nicht gewonnener Spiele als "Rückrundenanomalie" bezeichnen.
ebehabichs schrieb:
Es gibt bei uns selten mal "Weiße Weihnacht". Die Meteorologen sprechen hier von der "Weihnachtsanomalie. Auf die launische Diva übertragen, würde ich die Serie nicht gewonnener Spiele als "Rückrundenanomalie" bezeichnen.
Naja, Anomalie bedeutet ja eine gewisse Unregelmäßigkeit, die aber im Leistungssport auch völlig normal ist.
Auf den Fußball bezogen heißt das, das keine Mannschaft 34 Spieltage durchweg leistungsstabil sein kann und ich meine jetzt nur die Liga.
Mal ist´die Hinrunde schwächer, mal die Rückrunde, das ist nicht das Problem.
Was mich viel mehr nachdenklich macht, das wir nicht mal zwei durchgängig gute Halbzeiten hinbekommen, denn eine ist fast immer grottig und damit kann man das ganze Spiel vergeigen..
Gestern waren es ca. 20-25 Min. erst in der 2. Hz.. wo wir recht ansehnlich gespielt haben, aber in Summe reicht das eben nicht, gegen keine Mannschaft.
Es muß in die Köpfe, das es körperlich durchaus möglich ist, an einem Tag mal 90 Min. Vollgas zu geben, wenn es um sportliche Ziele geht und das müssen alle Verantwortlichen auch vermitteln.
Sonst kriegt man einen halbgaren Schlendrian rein, den man nicht mehr los wird.
cm47 schrieb:
Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.
Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.
Schönesge schrieb:cm47 schrieb:
Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.
Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.
Wir haben uns eben wieder in eine Situation gebracht, in der wir auf die Ergebnisse der Konkurrenz schauen müssen, weil wir die eigenen Spiele nicht durchbringen und das ist halt immer schlecht.
Momentan ist nicht absehbar, das Union oder Freiburg wirklich einbrechen oder mal paar Spiele am Stück verlieren, was wir aber dann auch durch eigene Siege nutzen müssten und da wird`s schon kitzlig.
Ich hab das Restprogramm nicht im Kopp, aber ohne eigene Dreier wird der Anschluß nicht gelingen.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:cm47 schrieb:
Ich teile viele Analysen und Sichtweisen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, das wir nicht abrutschen.
Es wäre auch typisch Eintracht, das ein unerwartetes Erfolgserlebnis, sei es das Weiterkommen in der CL oder ein Sieg bei den Eisernen, den Schub erzeugt, der das ganze Ding doch noch in die richtige Richtung dreht.
Das sieht zwar momentan nicht so aus, heißt aber nichts.
Noch sind genug Spiele, das dies gelingen kann und daran mache ich meine Hoffnung fest.
Für unsere Verhältnisse sind das aber eigentlich Luxusprobleme, die wirklichen Probleme haben andere.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sollte Union aber heute gewinnen, wären es 7 Punkte. Da würde dann ein Unentschieden in Berlin nicht mehr wirklich reichen. Denn dann wären es 7 Punkte Abstand und nur noch 9 Spiele. Union müsste dann hier und da was liegen lassen (mindestens 7 Punkte ) und wir müssten alle 9 Spiele gewinnen.
Man sieht, gestern war extrem wichtig, aber man hat leider verkackt.
Wir haben uns eben wieder in eine Situation gebracht, in der wir auf die Ergebnisse der Konkurrenz schauen müssen, weil wir die eigenen Spiele nicht durchbringen und das ist halt immer schlecht.
Momentan ist nicht absehbar, das Union oder Freiburg wirklich einbrechen oder mal paar Spiele am Stück verlieren, was wir aber dann auch durch eigene Siege nutzen müssten und da wird`s schon kitzlig.
Ich hab das Restprogramm nicht im Kopp, aber ohne eigene Dreier wird der Anschluß nicht gelingen.
Einfach wieder von Spiel zu Spiel denken. Noch ist es nicht zu spät.
Die einen sagen es ist blöd noch gegen Union und Freiburg spielen zu müssen. Ich finds super, damit haben wir es etwas mehr in der eigenen Hand. Und Dortmund dürfen wir im Dortmund bitte auch gerne richtig ärgern.
Und ohne eigene Dreier gibt's auch keinen Platz 6 oder ähnliches. Insofern, es bringt nichts, man muss halt einfach wieder anfangen zu gewinnen
Gegen Union kann man verlieren.