
cm47
9741
Leute Leute... einige schreiben hier einen Mist.
Vor 5 Jahren haben wir nach 30(!!!) Jahren den DFB-Pokal gewonnen. (unter Niko Kovac)
Letztes Jahr haben wir unter Glasner nach über 40(!!!) Jahren einen europäischen Titel geholt und haben dieses Jahr noch die Chance einen nationalen Titel zu holen.
Und ganz ehrlich: das Ganze mit keiner Weltklassemannschaft!
Ich bleibe dabei: Glasner ist ein echt guter Trainer (hat man auch in Wolfsburg gesehen). Vielleicht sollten sich hier andere Leute mal Gedanken machen und von ihrem hohen Ross runterkommen.
Vor ein paar Wochen sollte er noch einen neuen Vertrag unterschreiben und jetzt wird er gefeuert?! Die launische Diva ist zurück!
Vor 5 Jahren haben wir nach 30(!!!) Jahren den DFB-Pokal gewonnen. (unter Niko Kovac)
Letztes Jahr haben wir unter Glasner nach über 40(!!!) Jahren einen europäischen Titel geholt und haben dieses Jahr noch die Chance einen nationalen Titel zu holen.
Und ganz ehrlich: das Ganze mit keiner Weltklassemannschaft!
Ich bleibe dabei: Glasner ist ein echt guter Trainer (hat man auch in Wolfsburg gesehen). Vielleicht sollten sich hier andere Leute mal Gedanken machen und von ihrem hohen Ross runterkommen.
Vor ein paar Wochen sollte er noch einen neuen Vertrag unterschreiben und jetzt wird er gefeuert?! Die launische Diva ist zurück!
Mika123 schrieb:
Leute Leute... einige schreiben hier einen Mist.
Vor 5 Jahren haben wir nach 30(!!!) Jahren den DFB-Pokal gewonnen. (unter Niko Kovac)
Letztes Jahr haben wir unter Glasner nach über 40(!!!) Jahren einen europäischen Titel geholt und haben dieses Jahr noch die Chance einen nationalen Titel zu holen.
Und ganz ehrlich: das Ganze mit keiner Weltklassemannschaft!
Ich bleibe dabei: Glasner ist ein echt guter Trainer (hat man auch in Wolfsburg gesehen). Vielleicht sollten sich hier andere Leute mal Gedanken machen und von ihrem hohen Ross runterkommen.
Vor ein paar Wochen sollte er noch einen neuen Vertrag unterschreiben und jetzt wird er gefeuert?! Die launische Diva ist zurück!
Ich habe hier nicht einen Beitrag gelesen, in dem Glasners Fähigkeit als Trainer und seine Fachkompetenz grundsätzlich in Frage gestellt wurde, weil das auch niemand ernsthaft behaupten kann-
Was und warum letzlich die Entscheidung so getroffen wurde, kann hier niemand wirklich beurteilen, das müßte man dann wohl den Vorstand fragen.
Mit Diva hat das aber mal rein gar nichts zu tun....
cm47 schrieb:Mika123 schrieb:
Leute Leute... einige schreiben hier einen Mist.
Vor 5 Jahren haben wir nach 30(!!!) Jahren den DFB-Pokal gewonnen. (unter Niko Kovac)
Letztes Jahr haben wir unter Glasner nach über 40(!!!) Jahren einen europäischen Titel geholt und haben dieses Jahr noch die Chance einen nationalen Titel zu holen.
Und ganz ehrlich: das Ganze mit keiner Weltklassemannschaft!
Ich bleibe dabei: Glasner ist ein echt guter Trainer (hat man auch in Wolfsburg gesehen). Vielleicht sollten sich hier andere Leute mal Gedanken machen und von ihrem hohen Ross runterkommen.
Vor ein paar Wochen sollte er noch einen neuen Vertrag unterschreiben und jetzt wird er gefeuert?! Die launische Diva ist zurück!
Ich habe hier nicht einen Beitrag gelesen, in dem Glasners Fähigkeit als Trainer und seine Fachkompetenz grundsätzlich in Frage gestellt wurde, weil das auch niemand ernsthaft behaupten kann-
Was und warum letzlich die Entscheidung so getroffen wurde, kann hier niemand wirklich beurteilen, das müßte man dann wohl den Vorstand fragen.
Mit Diva hat das aber mal rein gar nichts zu tun....
Ich gehe mal fest davon aus, dass der Grund für die Trennung von Glasner darin zu suchen ist, dass es zwischen ihm und der Mannschaft nicht mehr stimmt und die Eintracht deshalb entsprechend reagiert!
Alle andere Gründe wären für mich nicht unbedingt zwingend!
cm, Du hast ja selbst Fußball gespielt und kannst (andere hier vielleicht auch) beurteilen, wie wichtig das Binnenklima zwischen Spielern und Trainer ist! Wenn das nachhaltig gestört ist, dann ist eine Trennung unvermeidlich.
Ich habe das als Trainer selbst erfahren müssen (nach > als 5 Jahren) und habe in dem Fall selbst die Konsequenzen gezogen.
Es wird ja nach den letzten drei Spielen noch jeweils eine PK geben...mal gespannt, je nach Ergebnis, wie er sich dann präsentiert.
Bei Niederlagen hat er nichts mehr zu verlieren, bei Siegen wird er nochmal das Positive lobend herausstellen, was man trotzdem alles erreicht hat.
Herr Glasner, wo sehen sie sich in 2 Jahren...?
Im Urlaub...
Bei Niederlagen hat er nichts mehr zu verlieren, bei Siegen wird er nochmal das Positive lobend herausstellen, was man trotzdem alles erreicht hat.
Herr Glasner, wo sehen sie sich in 2 Jahren...?
Im Urlaub...
Tafelberg schrieb:ThePaSch schrieb:
Der Ausraster hat da ein wenig zum Handeln gezwungen. Keiner ist damit souverän umgegangen, aber es wäre trotzdem nicht dazu gekommen, wenn Glasner sich zusammengerissen hätte.
ist dem so? Ich bezweifle, dass die PK die Trennung elementar beeinflusst hat
Glaube ich auch nicht...das war ein Teil davon, aber sicher nicht der maßgebliche....der sportliche Mißerfolg in der RR und die Art und Weise, wie er zustande kam, dürfte der primäre Grund gewesen sein.
Irgendwie ist die ganze Situation für mich unüberschaubar geworden. Wenn man sich schon von Glasner trennen muss, warum dann nicht sofort, dann hätte man 3 Bundesligaspiele zur Vorbereitung auf das große Finale mit ein und demselben neuen (interims?)Trainer. So geht man doch jetzt eher in eine auswegslose Situation.
Ich hab so keine Hoffnung auf den Pokalsieg. Stepi hilf uns.
Dazu ist Glasner beim Mainz Spiel gesperrt. Das ist irgendwie eine ganz diffuse Situation grade. Wo bleibt der Messias?
Ich hab so keine Hoffnung auf den Pokalsieg. Stepi hilf uns.
Dazu ist Glasner beim Mainz Spiel gesperrt. Das ist irgendwie eine ganz diffuse Situation grade. Wo bleibt der Messias?
cm47 schrieb:Adler1002 schrieb:
Wo bleibt der Messias?
Der sitzt noch in einem Stall in Bethlehem und drückt der Eintracht die Daumen, weil die Flugverbindung nicht geklappt hat....nach dem Finale isser da.....
Wenn er in Bethlehem sitzt, hat er wahrscheinlich eher Probleme mit nem Visum oder gar keinen Pass.
Mit Schuld, die immer individuell ist, zu argumentieren, ist nicht zielführend.
Diese ganze Melange haben alle zu verantworten, weil man mit der Tragweite eines derartiges Absturzes wohl nicht gerechnet hat und das sich das dann auch derart verselbständigt...dann kommt eben eins zum anderen.
Insgesamt hat wohl niemand ein sonderlich gutes Bild abgegeben und deshalb geht man den einfachsten Weg, wofür es aber auch berechtigte Gründe gibt.
Ist halt schwierig, wenn man immer "die große Linie" im Blick haben muß, die auch jenseits sportlicher Ergebnisse relevant ist.
Diese ganze Melange haben alle zu verantworten, weil man mit der Tragweite eines derartiges Absturzes wohl nicht gerechnet hat und das sich das dann auch derart verselbständigt...dann kommt eben eins zum anderen.
Insgesamt hat wohl niemand ein sonderlich gutes Bild abgegeben und deshalb geht man den einfachsten Weg, wofür es aber auch berechtigte Gründe gibt.
Ist halt schwierig, wenn man immer "die große Linie" im Blick haben muß, die auch jenseits sportlicher Ergebnisse relevant ist.
cm47 schrieb:MagEagle schrieb:
Wenn wir diese Saison nicht (noch) mehr erreichen, dann liegt es nicht an Glasner, sondern an Krösches Kaderzusammenstellung.
Dann hätte man sich von Krösche trennen müssen, nicht von Glasner....seltsamerweise hat das die Vereinsführung anders bewertet...
Das kann ja die nächsten Monate hier noch lustig werden, die einen wollen Krösche weg haben, die anderen Glasner, gibt es auch Fans die für eine
Trennung von beiden sind 😂😎
Oder am besten den ganzen Vorstand und alle Trainer raus und alles neu besetzen 😂😂
Aber bitte die Frauenquote auch einhalten.
😉
cm47 schrieb:
Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
WürzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
Du mußt es ja wissen....wer von uns war denn mehr mittendrin, statt nur dabei...?.....
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
Du mußt es ja wissen....wer von uns war denn mehr mittendrin, statt nur dabei...?.....
Ich sicherlich nicht. Aus Getümmeln hab ich mich immer fein rausgehalten. 😉
cm47 schrieb:
Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt
Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?
Darüberhinaus habe ich nicht das Gefühl, dass Krösche aus allen Wolken fällt.
Eher, dass man die sportliche Delle der Rückrunde durchaus gemeinsam durchstehen würde, wenn die Basis zur Zusammenarbeit nicht so massiv beschädigt worden wäre (an der allerdings nicht nur Glasner Schuld ist).
mikulle schrieb:
Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?
Das weiß ich und so habe ich das auch nicht gemeint...Tabellenplätze zu erreichen ist leichter, als sie auf Strecke auch zu halten...ich dachte auch an mehr, als sich momentan darstellt, aber er hätte sich ja bei jenen, die die Eintracht besser kennen, mal kundig machen können, ob das überhaupt im Bereich des Möglichen ist.
Es ist doch seit Jahren so, dass die sich Mannschaft in der Bundesliga am Saisonende nicht zerreisst, wenn es um die goldene Ananas geht. Da kann auch Glasner nichts für. Für direkte EL/CL Quali fehlen die Körner und auf die Confernece League hätte ich als Spieler auch wenig Lust. Und ob ich als Spieler Platz 8 oder 11 erreiche ist auch egal.
Viele Fans erwarten diese Saison:
CL Achtelfinale + Erneute EL/CL Quali + im DFB Pokal ins Finale
Was ist aber wenn nur 2 von den 3 Zielen zu erreichen sind? Wenn die Mannschaft auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit (mental+körperlich) nur dazu in der Lage ist?
Viele Fans erwarten diese Saison:
CL Achtelfinale + Erneute EL/CL Quali + im DFB Pokal ins Finale
Was ist aber wenn nur 2 von den 3 Zielen zu erreichen sind? Wenn die Mannschaft auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit (mental+körperlich) nur dazu in der Lage ist?
MagEagle schrieb:
Es ist doch seit Jahren so, dass die sich Mannschaft in der Bundesliga am Saisonende nicht zerreisst, wenn es um die goldene Ananas geht. Da kann auch Glasner nichts für. Für direkte EL/CL Quali fehlen die Körner und auf die Confernece League hätte ich als Spieler auch wenig Lust. Und ob ich als Spieler Platz 8 oder 11 erreiche ist auch egal.
Viele Fans erwarten diese Saison:
CL Achtelfinale + Erneute EL/CL Quali + im DFB Pokal ins Finale
Was ist aber wenn nur 2 von den 3 Zielen zu erreichen sind? Wenn die Mannschaft auf Grund ihrer Leistungsfähigkeit (mental+körperlich) nur dazu in der Lage ist?
Dann sollte man, wenn überhaupt, andere Ziele ausgeben, die der Leistungsfähigkeit des Kaders entsprechen..ist doch ganz einfach..
Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt, wenn es nur Platz 9 oder 10 wird ("die haben nix kapiert"), dann würde ich mal sagen, er hat nix kapiert.....
cm47 schrieb:
Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt
Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?
Darüberhinaus habe ich nicht das Gefühl, dass Krösche aus allen Wolken fällt.
Eher, dass man die sportliche Delle der Rückrunde durchaus gemeinsam durchstehen würde, wenn die Basis zur Zusammenarbeit nicht so massiv beschädigt worden wäre (an der allerdings nicht nur Glasner Schuld ist).
Tafelberg schrieb:greg schrieb:
Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor
er ist doch verletzt!
Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
Du warst ja auch Torwächter
Kann an der Belastungssteuerung liegen, wenn du wenig rotierst und immer die gleichen kicken müßen. Auffällig viele Muskelverletzungen dieses Saison könnten dies evt. bestätigen
Jakic hat jetzt eine Wadenverletzung, davor ne Achillessehnenreizung (was übles und langwieriges) Beides kann durch einen einzelnen Tritt aber auch durch Überbelastung entstehen
Kann an der Belastungssteuerung liegen, wenn du wenig rotierst und immer die gleichen kicken müßen. Auffällig viele Muskelverletzungen dieses Saison könnten dies evt. bestätigen
Jakic hat jetzt eine Wadenverletzung, davor ne Achillessehnenreizung (was übles und langwieriges) Beides kann durch einen einzelnen Tritt aber auch durch Überbelastung entstehen
cm47 schrieb:
Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......
Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......
Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
Ich hatte eigentlich WA gefragt bzw. angesprochen...oder hast du stellvertretend für ihn geantwortet...?.....
cm47 schrieb:
Ich hatte eigentlich WA gefragt bzw. angesprochen...oder hast du stellvertretend für ihn geantwortet...?.....
Tut mir Leid, wollte nicht dazwischengrätschen, spiele den Pass gerne zu WA weiter
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......
Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
Punkasaurus schrieb:
Nicht umsonst folgte ja auf Kovac Hütter und auf Hütter Glasner.
da fällt mir ein, wir könnten ja Hütter zurückholen, oder? Wenn OG nicht mehr will oder darf, dann eben wieder der Hütter. Und der bleibt dann! Hat er ja gesagt.
Bommer1974 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Nicht umsonst folgte ja auf Kovac Hütter und auf Hütter Glasner.
da fällt mir ein, wir könnten ja Hütter zurückholen, oder? Wenn OG nicht mehr will oder darf, dann eben wieder der Hütter. Und der bleibt dann! Hat er ja gesagt.
Aber nur mit dem grauen Kittel und der Zusage von Gladbach, ihn nicht mehr zu holen...
Die Entscheidung, sich von Trainer Glasner nach dem Pokalfinale zu trennen, kann man jetzt wohl als Faktum ansehen, wenn ich alles, auch medial, richtig verstanden habe.
Das er die restlichen Spiele noch bekommt und offenbar sich auch selbst dafür entschieden hat, ist eigentlich auch die logischste Lösung, alles andere wäre widersinnig gewesen.
Das es so weit kommen mußte, ist eigentlich bedauerlich, das er aufgrund seiner Art und Fachkompetenz sicherlich hier noch eine Zeit mehr hätte tätig sein können.
Allerdings gehört auch er zu der Riege der Trainer, bei denen ich etliche Entscheidungen, auf Spieltage bezogen, nicht immer nachvollziehen bzw. verstehen konnte.
Auch wenn es vielleicht nicht vergleichbar ist, trotzdem drängen sich mir gewisse Parallelen zu seiner Tätigkeit und die Art des Abgangs in Wolfsburg auf.
Aber er war weder dort noch bei uns unerfolgreich und deshalb bleibt er für mich ein sehr guter Trainer, wenn für ihn alles passt
Ich werde seinen Abgang so neutral wie möglich sehen, weil es nicht um ihn als Person, sondern um den Erfolg und die Interessenslage von Eintracht Frankfurt geht und das steht über jeder Person.
Es wird ein anderer kommen, den die Eintracht als geeignet ansieht, um uns für die neue Saison auch wieder neu in die Spur zu bringen, dann sicherlich mit einer veränderten Mannschaft und sportlicher Ausrichtung.
Danke Herr Glasner, für alles, was mit der Eintracht gelungen ist und wäre manches besser gelaufen, hätte man dieses Ende in dieser Art möglicherweise vermeiden können.
Das er die restlichen Spiele noch bekommt und offenbar sich auch selbst dafür entschieden hat, ist eigentlich auch die logischste Lösung, alles andere wäre widersinnig gewesen.
Das es so weit kommen mußte, ist eigentlich bedauerlich, das er aufgrund seiner Art und Fachkompetenz sicherlich hier noch eine Zeit mehr hätte tätig sein können.
Allerdings gehört auch er zu der Riege der Trainer, bei denen ich etliche Entscheidungen, auf Spieltage bezogen, nicht immer nachvollziehen bzw. verstehen konnte.
Auch wenn es vielleicht nicht vergleichbar ist, trotzdem drängen sich mir gewisse Parallelen zu seiner Tätigkeit und die Art des Abgangs in Wolfsburg auf.
Aber er war weder dort noch bei uns unerfolgreich und deshalb bleibt er für mich ein sehr guter Trainer, wenn für ihn alles passt
Ich werde seinen Abgang so neutral wie möglich sehen, weil es nicht um ihn als Person, sondern um den Erfolg und die Interessenslage von Eintracht Frankfurt geht und das steht über jeder Person.
Es wird ein anderer kommen, den die Eintracht als geeignet ansieht, um uns für die neue Saison auch wieder neu in die Spur zu bringen, dann sicherlich mit einer veränderten Mannschaft und sportlicher Ausrichtung.
Danke Herr Glasner, für alles, was mit der Eintracht gelungen ist und wäre manches besser gelaufen, hätte man dieses Ende in dieser Art möglicherweise vermeiden können.
Hyundaii30 schrieb:
Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.
Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
skyeagle schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Würde mich Mal interessieren, wie Ihr mit Glasner, der wohl sehr unzufrieden zu sein scheint, weitermachen wollt ?
Glaubt Ihr eine einfache Aussprache reicht dafür, nachdem was alles passiert ist ?
Naja, ich könnte mir schon vorstellen, dass, wenn man sich nach der Saison an einen Tisch setzt, die Unstimmigkeiten ausräumen kann. Da müsste wirklich jeder reflektiert und ergebnisoffen an die Sache herangehen. Man müsste sich intern besser abstimmen und gemeinsam ein Konzept für die Zukunft entwickeln und es müsste dann mE klar sein, dass Glasner sogar verlängert. Nur das nächste eine Jahr bringt nichts.
Ich halte das nicht für wahrscheinlich, aber absolut für möglich.
Das müssten aber auch alle Beteiligten wollen und auch das sehe ich nicht.
Die nächsten Tage und Wochen werden zeigen, ob das Tischtuch endgültig zerschnitten ist oder nicht....nach all dem Hype mittlerweile kann ich mir eine weitere Zusammenarbeit nur sehr schwer vorstellen, aber ausschließen kann man natürlich nichts.
Von mir aus kann er bleiben, wenn sich die Eintracht auf eine weitere Zusammenarbeit mit ihm verständigen kann und aber weiß, was man bekommt.
Die Charaktere der Protagonisten werden sich nicht ändern, aber zum Wohl des Vereins sollte man zusammenarbeiten können und auch den Willen dazu haben...
Die Medien kann man heute nicht mehr ausblenden, weil man ständig in irgendein Mikro reinbeißen soll.
Das Verhältnis ist zwar regional unterschiedlich, mal stürmischer, mal ruhiger, aber insgesamt hat man die Meute immer an der Backe.
Und Hellmann war nunmal von Bild eingeladen und nicht von der Washington Post und hat klar Stellung bezogen.
Ob er an die Reichweite gedacht hat, weiß ich nicht.
Das Verhältnis ist zwar regional unterschiedlich, mal stürmischer, mal ruhiger, aber insgesamt hat man die Meute immer an der Backe.
Und Hellmann war nunmal von Bild eingeladen und nicht von der Washington Post und hat klar Stellung bezogen.
Ob er an die Reichweite gedacht hat, weiß ich nicht.
cm47 schrieb:
Und Hellmann war nunmal von Bild eingeladen und nicht von der Washington Post und hat klar Stellung bezogen.
Die Bild war übrigens die einzige, die konkret wusste bzw. zu wissen glaubte, worin der (angebliche) Flirt mit den Bayern bestand: Nämlich einen zusätzlichen und auf Hellmann zugeschnittenen Vorstandsposten. Passt zumindest perfekt zu Hellmans Wortlaut beim Dementi.
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Tafelberg schrieb:
zum FR Artikel (SAW) und deren Analyse
"zur Wahrheit gehört freilich, und das betrifft Krösches Bereich: Die Abgänge von Hinteregger und Kostic konnten nicht ersetzt werden, die Verpflichtungen etwa von Alario, Smolcic, Pellegrini, Onguene entpuppten sich als Flops."
Smolcic als Flop zu bezeichnen, angesichts seiner Langzeitverletzung, ist schlichtweg dreist
Ist überzogen, stimmt...aber heute gilt schon als Flop, wer nicht schon beim ersten Einsatz durch die Decke geht...
Einzelfragen, richtig oder falsch aufgestellt, ein-oder ausgewechselt wurde, wie oft die Abwehr gepatzt hat oder vorne Chancen versemmelt wurden, sind alles Einzelmomente, die aber letztlich zur einer Ergebniskrise in der Liga geführt haben.
Jeder weiß doch, das wir es besser können, aber nur in bestimmten Momenten, aber nicht verstetigt im Ligaalltag.
Die BL ist der Reisbrei und Pokal sind die Rosinen, aber nur die einzige Fokussierung darauf ist eben sehr riskant, weil man ein mögliches Scheitern auch immer mitdenken muß....deshalb ist das Abkacken ja so fatal, weil wir in der Liga keine Alternative bezügl. EL Chance schaffen konnten, falls es im Pokal schiefgeht.
Im übrigen glaube ich auch nicht, das Krösche in der finalen Entscheidung so ganz schadlos weggekommen ist, weil er das ganze Dilemma auch mitzuverantworten hat.