
cm47
9732
#
cm47
Hab eben mal im Hörgeräteforum gelesen.....Tenor: nur wenige Unentwegte hoffen hier auf Punkte, die überwiegende Mehrzahl ist der Meinung, ihre Truppe soll zur Halbzeit in der Kabine bleiben und nicht mehr freiwillig auf den Platz zurückkehren, da aussichtslos.....die sind ja noch krasser drauf.....
hab aber keine lust auf Liga 2.
Tafelberg schrieb:Ich denke, wir hoffen alle noch, aber für Träumereien ist es zu spät......wir haben am Samstag noch einen Schuß und der muß sitzen.....danach kann alles passieren.....
die Weltuntergangsstimung und Resignation hat auch das Forum ergriffen, schade, auch wenn ich es verstehen kann
Eisdiele schrieb:Dein Wort in des Fußballgottes Ohr.....haste die 6 Pkt. gegen Bayern und BVB schon eingerechnet....?.....dann dürfte der Rest kein Problem mehr sein.....
Ich bleib dabei, wir werden 14. mit 34 Punkten und fangen nächste Woche an mit einem 3er gegen Hannover, die sicher absteigen, Werder geht in die Relegation
ups, vergessen. Dann werden es also 40 Punkte
cm47 schrieb:Eisdiele schrieb:
Ich bleib dabei, wir werden 14. mit 34 Punkten und fangen nächste Woche an mit einem 3er gegen Hannover, die sicher absteigen, Werder geht in die Relegation
Dein Wort in des Fußballgottes Ohr.....haste die 6 Pkt. gegen Bayern und BVB schon eingerechnet....?.....dann dürfte der Rest kein Problem mehr sein.....
S-G-E-Fan schrieb:Den eigentlichen Treffer setzt meines Erachtens Dieter Sattler im Kommentar der FNP:
Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich
". . . An seinem und Hasebes Beispiel sieht man, wie sehr die lange Durststrecke unter dem ideenlosen und motivationsschwachen Armin Veh die Mannschaft heruntergewirtschaftet hat. . . ."
Bei der FR stört mich gewaltig, dass nach wie vor so gut wie kein schlechtes Wort über Veh kommt:
"Eintracht Frankfurt präsentierte sich eine Woche nach der Entlassung von Trainer Armin Veh und mit dem neuen Coach Niko Kovac desolat, spielte wie ein Absteiger, enttäuschte auf ganzer Linie."
Das klingt mir schon wieder sehr deutlich nach "hätten wir bloß den Veh behalten". Auch wenn sie mit den Aussagen über das Spiel und die Mannschaft natürlich Recht haben, wird derjenige, der an der Misere die Hauptschuld trägt, nicht benannt. Die alten Seilschaften ziehen immer noch.
clakir schrieb:Das bringt uns aber auch nicht weiter, Veh ist Geschichte und über das Unheil, was der hier angerichtet hat, sind wir uns doch fast alle einig.....wenn die FR dem nachweint, ist das deren Problem....jetzt muß Kovac die Trümmer wegräumen und das ist undankbar und schwer genug.....ich hoffe, es gelingt ihm irgendwie.....S-G-E-Fan schrieb:
Die Frankfurter Rundschau setzt einen Treffer. Diesen Bericht, "dem Abstieg geweiht" unterschreib ich
Den eigentlichen Treffer setzt meines Erachtens Dieter Sattler im Kommentar der FNP:". . . An seinem und Hasebes Beispiel sieht man, wie sehr die lange Durststrecke unter dem ideenlosen und motivationsschwachen Armin Veh die Mannschaft heruntergewirtschaftet hat. . . ."
Bei der FR stört mich gewaltig, dass nach wie vor so gut wie kein schlechtes Wort über Veh kommt: "Eintracht Frankfurt präsentierte sich eine Woche nach der Entlassung von Trainer Armin Veh und mit dem neuen Coach Niko Kovac desolat, spielte wie ein Absteiger, enttäuschte auf ganzer Linie."
Das klingt mir schon wieder sehr deutlich nach "hätten wir bloß den Veh behalten". Auch wenn sie mit den Aussagen über das Spiel und die Mannschaft natürlich Recht haben, wird derjenige, der an der Misere die Hauptschuld trägt, nicht benannt. Die alten Seilschaften ziehen immer noch.
cm47 schrieb:Allerdings. Momentan bleibt uns wirklich nur die Hoffnung. Ich habe ja das Spiel in Gladbach nicht ganz so schlecht gesehen, wie es heute in der Presse dargestellt wird. Wenn wir die dummen Fehler von Hradi abziehen (die ich ihm aber nicht nachtrage), dann hätten wir wohl Eins-Null verloren, was in Gladbach nicht unbedingt schlecht ist (schlimm genug, dass man das so festhalten muss). Klar haben von Kovacs Neuerungen noch nicht viele gegriffen - wie auch, nach gerade 'mal drei Tagen.
Das bringt uns aber auch nicht weiter, Veh ist Geschichte und über das Unheil, was der hier angerichtet hat, sind wir uns doch fast alle einig.....wenn die FR dem nachweint, ist das deren Problem....jetzt muß Kovac die Trümmer wegräumen und das ist undankbar und schwer genug.....ich hoffe, es gelingt ihm irgendwie.....
Jetzt am Samstag gegen H96, da wird sich zeigen, wo die Reise hingeht.
Ich will mir die Pikanterie gar nicht vorstellen, das unser Ex-Trainer Schaaf hier mit seiner Trümmertruppe einen Auswärtssieg landen könnte und für so unwahrscheinlich halte ich das auch nicht....wenn Not gegen Elend spielt, ist der Ausgang immer offen, daher sehe ich einen Dreier für uns noch längst nicht.....wenn wir das verlieren, war`s das.....
Wenn es Kovac schafft, die Mannschaft in den kommenden Tagen weiter zu stabilisieren, dann ist mir vor Samstag nicht bange. Wir werden H96 weg hauen und dann von Spiel zu Spiel denken müssen. Ich hoffe es gibt nicht jede Woche dieses Gejaule im Forum, wenn wir in München oder in Dortmund nix holen. Das haben wir auch in besseren Jahren kaum einmal geschafft. Wir müssen uns auf die Heimspiele fokussieren und in diesen Spielen die 3er einfahren. Alles andere ist utopisch. Kovac hat mein vollstes Vertrauen auch wenn das gestern die erwartete Niederlage gab. Mund abputzen und weiter machen.
Hofemer63 schrieb:Kovac hat auch mein Vertrauen, aber wen wollten wir schon alles angeblich "weghauen" und habens nicht gemacht...?.....8 Spieltage vor Schluß sind wir im Zustand des Gewinnenmüssens und müssen auch fatalerweise auf die Ergebnisse der anderen gucken, das wäre alles vermeidbar gewesen.....den Mund richtig abputzen werden wir am 14. Mai bei den Krabbenfängern in Bremen, hoffentlich ohne Kotzeimer.......
Wenn es Kovac schafft, die Mannschaft in den kommenden Tagen weiter zu stabilisieren, dann ist mir vor Samstag nicht bange. Wir werden H96 weg hauen und dann von Spiel zu Spiel denken müssen. Ich hoffe es gibt nicht jede Woche dieses Gejaule im Forum, wenn wir in München oder in Dortmund nix holen. Das haben wir auch in besseren Jahren kaum einmal geschafft. Wir müssen uns auf die Heimspiele fokussieren und in diesen Spielen die 3er einfahren. Alles andere ist utopisch. Kovac hat mein vollstes Vertrauen auch wenn das gestern die erwartete Niederlage gab. Mund abputzen und weiter machen.
cm47 schrieb:Ja stimmt. Aber bis vor einer Woche hatten wir ja noch einen anderen Möchtegerntrainer. Jetzt haben wir sogar ein Trainergespann. Ich bin mir sehr sicher, dass Kovac die Mannschaft auf dieses Spiel ordentlich einstellen wird. Die SGE wird gewinnen. Danach in der Länderspielpause mal 1-2 Testspiele ansetzen und mit einer neu aufgestellten Mannschaft in den Endspurt gehen. Pro Kovac, pro Eintracht, pro 1.Liga. Ich bin zuversichtlich.
Kovac hat auch mein Vertrauen, aber wen wollten wir schon alles angeblich "weghauen" und habens nicht gemacht...?
Was mir eigentlich noch viel mehr Sorgen bereitet, ist die Zukunftsausrichtung, mal unabhängig vom Saisonergebnis und in welcher Liga.
Was will der Verein und hat er die zukunftsfähige Führung, die einen wirklichen Neustart ermöglichen kann......?......mit der momentanen Rumpeltruppe gibt es keine Zukunft, weder in der 1. noch in der 2. Liga.
Von mir ein klares NEIN.....ein Großreinemachen von oben bis unten wird unausweichlich sein, wenn wir nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wollen.
Ich will nicht zu weit in die Vergangenheit zurück, aber ich habe den 1. Spieltag der BL am 17. August 1963 beim 1:1 gegen Lautern im alten Waldstadion erlebt, damals war Rudi Gramlich noch Präsident.....der Spielverlauf hatte mir nicht viel Hoffnung gemacht, aber am Ende wurden wir Dritter.
Warum war das so...?......wir hatten noch das, was man heute "Typen" nennt und die alles für den Verein gegeben haben.....skurrile Figuren, aber keine Söldner, Mitläufer, abkassierende Alibikicker, sondern sich mit dem Adler identifizierende Sportler......
Daher stellt sich mir auch hier die Zukunftsfrage:....sind Wellnessgefühl, Streicheleinheiten und Kuscheln auch in Zukunft wichtiger oder geht`s auch mal wieder nach Leistung, intensivem Training und Erfolgswillen.....?......wir brauchen endlich wieder das, was man "Biß" nennt und eine Gewinnermentalität, keine angepaßten Wohlstandsjünglinge, die im Frankfurter Nachtleben rumlungern, sondern sich ausschließlich auf ihren gutbezahlten Job konzentrieren.
Das muß der Verein aber mentalitätsmäßig vorleben und zwar mit sportlicher Kompetenz, stringentem Führungsverhalten und professionellem Management.
Das sehe ich bei den derzeit handelnden Personen nicht, eine Fußballphilosophie auch nicht.......
Was will der Verein und hat er die zukunftsfähige Führung, die einen wirklichen Neustart ermöglichen kann......?......mit der momentanen Rumpeltruppe gibt es keine Zukunft, weder in der 1. noch in der 2. Liga.
Von mir ein klares NEIN.....ein Großreinemachen von oben bis unten wird unausweichlich sein, wenn wir nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wollen.
Ich will nicht zu weit in die Vergangenheit zurück, aber ich habe den 1. Spieltag der BL am 17. August 1963 beim 1:1 gegen Lautern im alten Waldstadion erlebt, damals war Rudi Gramlich noch Präsident.....der Spielverlauf hatte mir nicht viel Hoffnung gemacht, aber am Ende wurden wir Dritter.
Warum war das so...?......wir hatten noch das, was man heute "Typen" nennt und die alles für den Verein gegeben haben.....skurrile Figuren, aber keine Söldner, Mitläufer, abkassierende Alibikicker, sondern sich mit dem Adler identifizierende Sportler......
Daher stellt sich mir auch hier die Zukunftsfrage:....sind Wellnessgefühl, Streicheleinheiten und Kuscheln auch in Zukunft wichtiger oder geht`s auch mal wieder nach Leistung, intensivem Training und Erfolgswillen.....?......wir brauchen endlich wieder das, was man "Biß" nennt und eine Gewinnermentalität, keine angepaßten Wohlstandsjünglinge, die im Frankfurter Nachtleben rumlungern, sondern sich ausschließlich auf ihren gutbezahlten Job konzentrieren.
Das muß der Verein aber mentalitätsmäßig vorleben und zwar mit sportlicher Kompetenz, stringentem Führungsverhalten und professionellem Management.
Das sehe ich bei den derzeit handelnden Personen nicht, eine Fußballphilosophie auch nicht.......
Als ich gestern abend HB im Sportstudio gehört habe, war ich mir nicht schlüssig, ob seine Zuversicht auf seiner ehrlichen Überzeugung gründet oder ob es nur realitätsverdrängende Durchhalteparolen waren.....natürlich kann er öffentlich nichts anderes sagen, aber mich würde wirklich interessieren, wie er die Situation selbst ehrlich beurteilt und ob ihm schwant, das man doch viel zu lange gezaudert hat mit eine Trainerentscheidung.....was mich etwas irritiert hat, war sein mögliches "Nachverhandeln" mit Kovac im Abstiegsfall.....das müßte der auch wollen....warum nicht erstmal bis Saisonende und je nach Verlauf hätte man neu verhandelt.....ich verstehe die Denke nicht.......
Ich habe den Eindruck, dass Kovac nicht Bruchhagens erste Wahl bei der Trainerauswahl gewesen ist. Zwischen den Zeilen lese ich bei HB eine nur widerwillige Lobpreisung des neuen Trainers, allzu oft weist er daraufhin, drei gleichwertige Kandidaten zur Auswahl gehabt zu haben und dass vor allem Hübner bei der Auswahl in der Verantwortung gestanden habe. Wie gesagt, zwischen den Zeilen, ich kann es nicht belegen
cm47 schrieb:
Als ich gestern abend HB im Sportstudio gehört habe, war ich mir nicht schlüssig, ob seine Zuversicht auf seiner ehrlichen Überzeugung gründet oder ob es nur realitätsverdrängende Durchhalteparolen waren.....natürlich kann er öffentlich nichts anderes sagen, aber mich würde wirklich interessieren, wie er die Situation selbst ehrlich beurteilt und ob ihm schwant, das man doch viel zu lange gezaudert hat mit eine Trainerentscheidung.....was mich etwas irritiert hat, war sein mögliches "Nachverhandeln" mit Kovac im Abstiegsfall.....das müßte der auch wollen....warum nicht erstmal bis Saisonende und je nach Verlauf hätte man neu verhandelt.....ich verstehe die Denke nicht.......
momentan bin ich mir nicht mehr sicher, ob wir auch nur die Relegation erreichen...
cm47 schrieb:Alles andere als Relegation ist eigentlich utopisch... gegen wen sollen wir eigentlich noch gewinnen, unser Zustand ist so dermaßen katastrophal mittlerweile... vielleicht gegen Hannover, vielleicht gegen Darmstadt... gegen Hoffe glaube ich kaum... wir brauchen allerdings 10 Punkte um den Rele-Platz zu erreichen!MemmingerAdler schrieb:
momentan bin ich mir nicht mehr sicher, ob wir auch nur die Relegation erreichen...
Da kannste natürlich auch recht haben, aber ich klammere mich halt an den dünnen Strohhalm, der noch da ist......
Einen Überraschungssieg in Leverkusen vielleicht, oder gegen Mainz daheim. Fast unvorstellbar wenn man das heutige Spiel gesehen hat.
Herrje was für ein Himmelfahrtskommando...
Behrenbecks Kommentare fand ich schon immer ziemlich inhaltsleer und nicht besonders geistreich! Um nicht zu sagen: Laaaaaangweilig! So und jetzt wieder volle Konzentration auf den Klassenerhalt!
Adlerhenne schrieb:Möglicherweise stehe ich mit meiner Meinung allein, aber ich hab noch nie verstanden, wie man sich an den geistigen Ergüssen vieler Tintenkleckser bei verschiedenen Schmierblättern so abarbeiten kann....deren Meinungen, Bewertungen, Einschätzungen usw. sind für mich völlig irrelevant....den einen schreiben sie hoch, den anderen nieder, beides kann völlig daneben sein.....ich lese auch verschiedene Zeitungen, mir würde aber niemals einfallen, auf deren Subjektivitäten dezidiert einzugehen......
Behrenbecks Kommentare fand ich schon immer ziemlich inhaltsleer und nicht besonders geistreich! Um nicht zu sagen: Laaaaaangweilig! So und jetzt wieder volle Konzentration auf den Klassenerhalt!
da ichs gestern verpeilt habe, moechte ich hier nochmal den Satz von Stender wuerdigen, das wir viel aufzuholen haben. eigentlich ein Hammersatz. den sollten sich die Rotweinbrueder mal ganz gruendlich durch den Kopf gehen lassen. wenn ein 21jaehriger, ehrgeiziger, motivierter Spieler so was sagt.
J_Boettcher schrieb:Die "Rotweinbrüder" werden jetzt erstmal sehr selbstzufrieden sein ob der (hoffentlich richtigen) Trainerentscheidung und wenn ein ehrgeiziger, motivierter Spieler solche Aussagen trifft, muß er sich aber auch mal an die eigene Brust klopfen, um dieses "viel aufzuholen" auch durch Eigenleistung zu realisieren....ständiges Reklamieren ist da sicher nicht hilfreich......
da ichs gestern verpeilt habe, moechte ich hier nochmal den Satz von Stender wuerdigen, das wir viel aufzuholen haben. eigentlich ein Hammersatz. den sollten sich die Rotweinbrueder mal ganz gruendlich durch den Kopf gehen lassen. wenn ein 21jaehriger, ehrgeiziger, motivierter Spieler so was sagt.