
cm47
9733
#
Basaltkopp
Hier ist jedes Jahr der gleiche Mist zu lesen. Vorbeigezogen ist schon mal keiner.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Sledge_Hammer schrieb:Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist jedes Jahr der gleiche Mist zu lesen. Vorbeigezogen ist schon mal keiner.
Ingolstadt ist eine (!) Saison in der BL, schneidet voraussichtlich einmal (!) besser ab und selbst wenn es zweimal sind - wo bitte haben die gleichgezogen? Auf Dauer mal Umsatz etc. betrachten, nur daraus lassen sich langfristige Schlüsse ziehen. Geht Hasenhüttl, das wird spätestens nächstes Jahr passieren, wars das mit Ingo. Mainz war letzte Saison und 2012/2013 hinter uns bzw. sogar deutlich hinter uns. Vorbeigezogen, nur weil sie diese Saison deutlich besser stehen? Nie im Leben. Gleiches gilt für Hoffenheim und Augsburg. Bei letzteren wird Weinzierl gehen, dann schaun mer mal.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.
cm47 schrieb:Was ist denn die Vereinsphilosophie von Ingolstadt, Mainz, Hoffenheim oder Augsburg?
Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.
cm47 schrieb:Einspruch! Mindestens 90% aller Trainerverpflichtungen erfolgen, weil der Trainer für eine eigene, erfolgversprechende Linie steht. In den seltensten Fällen wird eine Philosophie festgelegt und dann nach einem wirklich passenden Kandidaten gesucht. Andernfalls würde sich nämlich das Trainerkarusell erheblich langsamer drehen.
Wenn du recht hast und die beiden jetzigen Trainer verlassen den Verein, muß es deshalb dort aber nicht schlechter werden, die werden sich denjenigen suchen, der zur Vereinsphilosophie passt.
Hier ist es genau umgekehrt, hier muß der Trainer seine Vorstellung mitbringen und umsetzen, weil der Verein keine hat, das sehe ich schon als Unterschied.
Ich glaube, es gibt DEN Königsweg aus dem Dilemma nicht. In dem befinden sich ja auch Vereine, die eine vergleichbare Situation analog zu uns haben. Von dort hab ich zumindest auch noch nichts gelesen/gehört, was diese Situation konstruktiv verändern könnte.
Wie ein User schon richtig sagt, es geht doch nur noch um
Da gab`s im Stadion noch die Werbedurchsagen für die Fa. Ölflamm & Eisenbach, Ballbuben hinter den Toren (ich war einer davon) und die Bratwurst hat noch 1,50 DM gekostet. Des war noch schee
Wie ein User schon richtig sagt, es geht doch nur noch um
s Geld, Tradition hin oder her.
Wenn nichts Außergewöhnliches in einer Saison mal passiert, also mal ein Ausreißer unsererseits nach oben (einstelliger TP), werden wir dann wohl ständig im unteren Bereich bleiben.
Also doch zementiert ?., ich weiß es nicht.
In der ersten BL-Saison wurden wir Dritter und da haben sich solche Fragen überhaupt nicht gestellt, die Bayern waren auch noch nicht dabei.
Ich bin wahrlich kein Nostalgiker und weiß, das sich alles verändert hat, aber früher war
s halt gemütlicher. Da war Fußball kein Event für Großkopferte, sondern ehrliche, sportliche AuseinandersetzungDa gab`s im Stadion noch die Werbedurchsagen für die Fa. Ölflamm & Eisenbach, Ballbuben hinter den Toren (ich war einer davon) und die Bratwurst hat noch 1,50 DM gekostet. Des war noch schee
Ist es in Spanien, Frankreich, England oder auch Italien nicht noch viel krasser....?....da kann doch schon seit Jahrzehnten von Wettbewerbsgleichheit keine Rede mehr sein.
Ich will auch keine Negativbeispiele bemühen, zumal die Spitzenklubs dort in aller Regel hoch verschuldet sind.
Wie will man das national machen, ohne das im Kontext zu einer europäischen Lösung einzubinden..?
Ich will auch keine Negativbeispiele bemühen, zumal die Spitzenklubs dort in aller Regel hoch verschuldet sind.
Wie will man das national machen, ohne das im Kontext zu einer europäischen Lösung einzubinden..?
cm47 schrieb:Ich glaube wohl, dass sich was ändern wird, es wird noch weitaus heftiger werden. Mitschwimmen führt in Liga 2 in kürzerer Zeit. Wenn die auf der Insel mit ihrem Wahnsinn erst richtig abgehen, war es das für "ehrliche" Vereine. Wir werden über kurz oder lang einen soliden Sponsor brauchen oder uns bald nach unten verabschieden, wenn wir es nicht jetzt schon tun.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Eintracht-Er schrieb:Auch der Inselwahnsinn wird nicht ewig so weitergehen. Wenn die Geldgeber von Chelsea oder ManCity oder sonstwem ihr Interesse am teuren Hobby verlieren, weil sie mehr reinbuttern als rausspringt, sieht das alles ganz schnell ganz anders aus.cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Ich glaube wohl, dass sich was ändern wird, es wird noch weitaus heftiger werden. Mitschwimmen führt in Liga 2 in kürzerer Zeit. Wenn die auf der Insel mit ihrem Wahnsinn erst richtig abgehen, war es das für "ehrliche" Vereine. Wir werden über kurz oder lang einen soliden Sponsor brauchen oder uns bald nach unten verabschieden, wenn wir es nicht jetzt schon tun.
Mit dem soliden Sponsor hast du recht, aber offensichtlich ist der in einer Stadt wie Frankfurt oder dem Umland nicht oder nur sehr schwer zu finden.
Und selbst wenn`s potentielle gibt, beobachten die auch die sportliche Entwicklung und vor allem deren Gründe. Es muß sich erstmal sportlich verbessern, vorher wird sich kaum einer finden.
Hier investiert doch keiner 20 Mio. pro Jahr in eine Fahrstuhlmannschaft, sondern nur in eine, die in der 1. Liga nach oben Perspektive hat.
cm47 schrieb:Auch eine Etaterhöhung von meinetwegen 10 Mios garantiert doch gar nichts.
Hier investiert doch keiner 20 Mio. pro Jahr in eine Fahrstuhlmannschaft, sondern nur in eine, die in der 1. Liga nach oben Perspektive hat.
Da gibt es in der Liga einige Beispiele.
Mainz dürfte demnach nie dort stehen,wo sie stehen.
Letztlich ist es so,daß die SGE mal eine klare Spielphilosophie entwickeln sollte und danach Trainer und Spieler verpflichten müsste.
War doch nach dem Aufstieg so,man hatte eine Spielidee und hat sich entsprechend verstärkt.
Das muss dann nicht die grosse Prominenz sein,sondern Spieler,die eine Rolle in der Philosophie übernehmen.
Das ist doch seit ein paar Jahren hier das Problem.
Ich habe manchmal den Eindruck,daß Aktionismus das ist,was zum Beispiel Herrn Hübner treibt.
Wir haben nach dem Aufstieg sehr davon profitiert,daß wir die Zweite Liga kannten.
Das sah man an den Spielerverpflichtungen,die einschlugen.
Das Terrain 2.und 3. Liga haben wir anscheined so gar nicht mehr auf dem Schirm.
Man kann also auch mit unseren Mittel,daß haben wir ja bewiesen,durchaus eine gute Rolle spielen.
Zu der Ligathematik.
Der Rückschritt zu regionalen Ligen ist etwas für Nostalgiker,die meinen,daß früher alles besser war.
Die Bundesliga ist eben ein durchgestyltes Produkt,der Profifussball im allgemeinen.
Man kann es mögen,oder eben nicht.
Man kann sich abwenden,oder eben nicht.
Ändern wird man es nicht mehr.
Ich kann mit dem Zustand leben.
Der Fußball ist längst ein weltumspannendes Business geworden, in dem irrsinnig viel Geld bewegt wird.
Das man sich Gedanken macht, wie der Fußball nicht endgültig zum Zirkus für die "Reichen" verkommt, finde ich legitim und per sè auch nicht schlecht.
Nur bei den hierarchisierten Strukturen der Kontinentalverbände sowie DFL/DFB sehe ich da wenig Chancen.
Was die 1. Liga betrifft und nur von der gehe ich erstmal aus, kann das für Klubs wie unseren nur bedeuten, das man alles daransetzt, wenigstens einstellige Tabellenplätze zu erreichen, weil`s ja heutzutage für alles auch "Rankings" gibt.
Das bedingt aber professionelle Rahmenbedingungen und Vereinsstrukturen inkl. handelnder Personen, die Zukunftsüberlegungen- anforderungen auch gewachsen sind.
Da sind wir noch ein ganzes Stück von weg. Nur mit Tradition alleine ist nichts mehr zu reüssieren.
D.h., eine seriöse Vereinspolitik muß heute mehr denn je darauf ausgerichtet sein, Einnahmen zu generieren, ohne sich jedoch Geldgebern/Sponsoren auszuliefern.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Das man sich Gedanken macht, wie der Fußball nicht endgültig zum Zirkus für die "Reichen" verkommt, finde ich legitim und per sè auch nicht schlecht.
Nur bei den hierarchisierten Strukturen der Kontinentalverbände sowie DFL/DFB sehe ich da wenig Chancen.
Was die 1. Liga betrifft und nur von der gehe ich erstmal aus, kann das für Klubs wie unseren nur bedeuten, das man alles daransetzt, wenigstens einstellige Tabellenplätze zu erreichen, weil`s ja heutzutage für alles auch "Rankings" gibt.
Das bedingt aber professionelle Rahmenbedingungen und Vereinsstrukturen inkl. handelnder Personen, die Zukunftsüberlegungen- anforderungen auch gewachsen sind.
Da sind wir noch ein ganzes Stück von weg. Nur mit Tradition alleine ist nichts mehr zu reüssieren.
D.h., eine seriöse Vereinspolitik muß heute mehr denn je darauf ausgerichtet sein, Einnahmen zu generieren, ohne sich jedoch Geldgebern/Sponsoren auszuliefern.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
cm47 schrieb:Ich glaube wohl, dass sich was ändern wird, es wird noch weitaus heftiger werden. Mitschwimmen führt in Liga 2 in kürzerer Zeit. Wenn die auf der Insel mit ihrem Wahnsinn erst richtig abgehen, war es das für "ehrliche" Vereine. Wir werden über kurz oder lang einen soliden Sponsor brauchen oder uns bald nach unten verabschieden, wenn wir es nicht jetzt schon tun.
Ich glaube nicht, das sich auf absehbare Zeit an den jetzigen Zuständen fundamental was ändern wird, also müssen wir mitschwimmen und versuchen, das Beste draus zu machen......Realistische Lösungsansätze für wirkliche Verbesserungen für Vereine wie Eintracht und manch andere hab ich auch nicht.
Es dürfte ja keinen ernsthaft überrascht haben dass das ein Spiel Not gegen Elend war. Beide Mannschaften ganz hinten in der Tabelle und mit endlosen Negativserien; es ging nur um den "dreckigen" Sieg.
Hatte ein Remis befürchtet und gehofft, dass wir irgendwie mit Kampf und Krampf zur Not durch ein reingestochertes Tor gewinnen, was dann zum Glück so passiert ist. Der Sieg war insgesamt trotz ein wenig Schiri-Glück (was wir ja net alle Tage haben) verdient. Natürlich war Hannover grottenschlecht und hatte sich offenbar wirklich schon mehr oder weniger aufgegeben, natürlich MUSST du so eine Trümmertruppe schlagen, wenn du drin bleiben willst und normalerweise auch höher, aber die Hauptsache ist wirklich, dass es irgendwie gereicht hat. In so einer Situation hast du kein Selbstvertrauen, was man bei den 3-4 vergebenen Riesenchancen nach der Pause gesehen hat.
Am Ende zählt, dass man 3 überlebensnotwendige Punkte hat, dass man immerhin auch sichtbar gekämpft hat, die Stimmung im Stadion nicht mehr so vergiftet ist und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis da ist, was auch wenn es alles andere als elegant war, vielleicht doch irgendwie hilft.
Es wird eng, aber wir sind noch am Leben.
Hatte ein Remis befürchtet und gehofft, dass wir irgendwie mit Kampf und Krampf zur Not durch ein reingestochertes Tor gewinnen, was dann zum Glück so passiert ist. Der Sieg war insgesamt trotz ein wenig Schiri-Glück (was wir ja net alle Tage haben) verdient. Natürlich war Hannover grottenschlecht und hatte sich offenbar wirklich schon mehr oder weniger aufgegeben, natürlich MUSST du so eine Trümmertruppe schlagen, wenn du drin bleiben willst und normalerweise auch höher, aber die Hauptsache ist wirklich, dass es irgendwie gereicht hat. In so einer Situation hast du kein Selbstvertrauen, was man bei den 3-4 vergebenen Riesenchancen nach der Pause gesehen hat.
Am Ende zählt, dass man 3 überlebensnotwendige Punkte hat, dass man immerhin auch sichtbar gekämpft hat, die Stimmung im Stadion nicht mehr so vergiftet ist und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis da ist, was auch wenn es alles andere als elegant war, vielleicht doch irgendwie hilft.
Es wird eng, aber wir sind noch am Leben.
AdlertraegerSGE schrieb:Und wir bleiben auch am Leben. Die 2. Liga ruft zwar laut und heftig, aber sie ruft vergebens.
Es dürfte ja keinen ernsthaft überrascht haben dass das ein Spiel Not gegen Elend war. Beide Mannschaften ganz hinten in der Tabelle und mit endlosen Negativserien; es ging nur um den "dreckigen" Sieg.
Hatte ein Remis befürchtet und gehofft, dass wir irgendwie mit Kampf und Krampf zur Not durch ein reingestochertes Tor gewinnen, was dann zum Glück so passiert ist. Der Sieg war insgesamt trotz ein wenig Schiri-Glück (was wir ja net alle Tage haben) verdient. Natürlich war Hannover grottenschlecht und hatte sich offenbar wirklich schon mehr oder weniger aufgegeben, natürlich MUSST du so eine Trümmertruppe schlagen, wenn du drin bleiben willst und normalerweise auch höher, aber die Hauptsache ist wirklich, dass es irgendwie gereicht hat. In so einer Situation hast du kein Selbstvertrauen, was man bei den 3-4 vergebenen Riesenchancen nach der Pause gesehen hat.
Am Ende zählt, dass man 3 überlebensnotwendige Punkte hat, dass man immerhin auch sichtbar gekämpft hat, die Stimmung im Stadion nicht mehr so vergiftet ist und endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis da ist, was auch wenn es alles andere als elegant war, vielleicht doch irgendwie hilft.
Es wird eng, aber wir sind noch am Leben.
Nüchtern betrachtet spricht alles für uns als zweiten Absteiger. Restprogramm, aktuelle Form...
Aber kaum schiesst du ein Tor sieht oft alles anders aus - zumal die meisten Spieler ja deutlich besser können als sie es aktuell tun.
Vor allem die Pässe sind oft grauenhaft... aber das ist eben alles Kopfsache.
Die Länderspielpause kommt uns ganz gut diesmal. Einen Rhythmus haben wir auf jeden Fall nicht zu verlieren
Ich erwarte aber auch das es um einen Kampf zwischen uns und Darmstadt hinausläuft (um die Relegation). Alles andere wäre nach den aktuellen Leistungen einfach extrem überraschend.
Prognose:
...
15 SVW
16 SGE
17 D98
18 H96
Aber kaum schiesst du ein Tor sieht oft alles anders aus - zumal die meisten Spieler ja deutlich besser können als sie es aktuell tun.
Vor allem die Pässe sind oft grauenhaft... aber das ist eben alles Kopfsache.
Die Länderspielpause kommt uns ganz gut diesmal. Einen Rhythmus haben wir auf jeden Fall nicht zu verlieren
Ich erwarte aber auch das es um einen Kampf zwischen uns und Darmstadt hinausläuft (um die Relegation). Alles andere wäre nach den aktuellen Leistungen einfach extrem überraschend.
Prognose:
...
15 SVW
16 SGE
17 D98
18 H96
eagle schrieb:Vielleicht hast du recht, aber gegen einen Aufsteiger um den Klassenverbleib kämpfen ?
Nüchtern betrachtet spricht alles für uns als zweiten Absteiger. Restprogramm, aktuelle Form...
Aber kaum schiesst du ein Tor sieht oft alles anders aus - zumal die meisten Spieler ja deutlich besser können als sie es aktuell tun.
Vor allem die Pässe sind oft grauenhaft... aber das ist eben alles Kopfsache.
Die Länderspielpause kommt uns ganz gut diesmal. Einen Rhythmus haben wir auf jeden Fall nicht zu verlieren
Ich erwarte aber auch das es um einen Kampf zwischen uns und Darmstadt hinausläuft (um die Relegation). Alles andere wäre nach den aktuellen Leistungen einfach extrem überraschend.
Prognose:
...
15 SVW
16 SGE
17 D98
18 H96
Das will ich mir nicht vorstellen.
Es steigt mit H96 noch einer ab, der`s jetzt noch gar nicht ahnt.
Wir werden es jedenfalls nicht sein.
cm47 schrieb:Wäre mir am liebsten und würde ich sofort unterschreiben !
Es steigt mit H96 noch einer ab, der`s jetzt noch gar nicht ahnt.
Wir werden es jedenfalls nicht sein.
Oftmals passiert es ja anders als Erwartet - Momentan meine größte Hoffnung.
Schade nur das wir u.a. Hoppenheim damals einen Punkt geschenkt haben. Aber da kann man gut sehen wie unterschiedlich die Zeiten sind/waren. Was würde ich den gerne als Entschädigung ordentlich einen Einschenken...
Wie lautet die Binsenweisheit: Es muß alles erst gespielt werden, leichte, machbare und Augenhöhe-Gegner gibts nicht. Auch gegen die schweren Gegner müssen wir alles versuchen, wir haben uns schließlich selbst unnötigerweise in diese Bredouille gebracht.
Ich bleib dabei, 3 Siege müssen noch her, egal gegen wen und paar ergatterte Unentschieden.
Dann reicht
Hauptsache, nicht 2. Liga und auch keine Relegation.
Ich bleib dabei, 3 Siege müssen noch her, egal gegen wen und paar ergatterte Unentschieden.
Dann reicht
s für den Klassenerhalt, Bruchhagen wird
s dann auch reichen und mir reicht diese Grottensaison dann auch.Hauptsache, nicht 2. Liga und auch keine Relegation.
Wir müssen eben selbst die nötigen Punkte holen, die anderen haben auch schwere Spiele.
Wie schon mehrfach gesagt, den 15. unterschreibe ich sofort. Dann war`s zwar insgesamt eine absolute Grottensaison, die aber am wenigsten Herrn Kovac anzulasten ist. Wenn er es schafft, hat er das Optimum erreicht, denn alles ist besser als ein Abstieg, der uns wieder um Jahre zurückwirft.
Wie schon mehrfach gesagt, den 15. unterschreibe ich sofort. Dann war`s zwar insgesamt eine absolute Grottensaison, die aber am wenigsten Herrn Kovac anzulasten ist. Wenn er es schafft, hat er das Optimum erreicht, denn alles ist besser als ein Abstieg, der uns wieder um Jahre zurückwirft.
cm47 schrieb:Richtig. Es bringt auch wenig nur darauf zu schauen was die anderen machen wenn wir nichts holen. 2 Siege und 1 Unentschieden wären Stand jetzt Pflicht.
Wir müssen eben selbst die nötigen Punkte holen,
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich das so wenige Augsburg auf dem Schirm haben. Bei den ihrer aktuellen Entwicklung stehen die für mich recht sicher am Ende auf Platz 17 oder 16.
vonNachtmahr1982 schrieb:Stimmt, nach dem 1:3 gestern sind die richtig mittendrin, aber die sind für mich auch eine Wundertüte.
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich das so wenige Augsburg auf dem Schirm haben. Bei den ihrer aktuellen Entwicklung stehen die für mich recht sicher am Ende auf Platz 17 oder 16.
Bremen, VfB, WOB sind deren nächste Gegner, da sind auch für die Punkte drin. Weinzierl ist ein Fuchs und der hat die schon des öfteren wieder hochgezogen. Die Puppenkiste als sicheren Absteiger zu bezeichnen, würde ich nicht prognostizieren wollen.
cm47 schrieb:Ich übernehme es einfach mal von einem Bekannten von mir... seines Zeichen BVB Anhänger.
Die Puppenkiste als sicheren Absteiger zu bezeichnen, würde ich nicht prognostizieren wollen.
cm47 schrieb:Aber wenn du das spiel gesehen hast dann weisst du das Stuttgart 8 tore schiessen musste. Die haben chancen für 3 spiele versiebt. Mehr als wir am wochenende.
Ich darf aber mal dran erinnern, das H96 in Stuttgart gewonnen hat.
das war der duseligste Sieg für Hannover in deren Vereinsgeschichte.
Hannover wird alle restlichen Spiele verlieren. die haben kein Team.
Und ja ich halte das restprogramm von Hoffenheim auch für schwer.
köln und Ingolstadt musst du erst mal ein tor schiessen.
Hertha und Schalke sind auf Europa Kurs. gladbach zu Hause eine Macht.
Da ist unser Programm bis auf bayxern und Dortmund angenehmer.
Aber ich persönlich glaube ja das Entweder Bremen oder Darmstadt die Luft ausgeht.
Oder beiden. Eventuell rutscht noch der HSV da unten rein, obwohl die 3 sichere Punkte gegen Hannover einfahren können.
EintrachtOssi schrieb:Du hast recht, Stuttgart hat seinerzeit mehr als dusselig verloren, aber kein Restprogramm ist angenehm, wenn man sich im Abstiegskampf befindet. Das ist umso schwerer, wenn`s noch gegen direkte Konkurrenten geht, die auch nicht absteigen wollen. Mir ist nur wichtig, das wir die Siege einfahren, wo es "machbar" erscheint, alles andere ist Bonus. Ich weiß auch nicht, gegen wen das gelingen soll (momentan), aber das es gelingen muß, steht außer Frage.cm47 schrieb:
Ich darf aber mal dran erinnern, das H96 in Stuttgart gewonnen hat.
Aber wenn du das spiel gesehen hast dann weisst du das Stuttgart 8 tore schiessen musste. Die haben chancen für 3 spiele versiebt. Mehr als wir am wochenende.
das war der duseligste Sieg für Hannover in deren Vereinsgeschichte.
Hannover wird alle restlichen Spiele verlieren. die haben kein Team.
Und ja ich halte das restprogramm von Hoffenheim auch für schwer.
köln und Ingolstadt musst du erst mal ein tor schiessen.
Hertha und Schalke sind auf Europa Kurs. gladbach zu Hause eine Macht.
Da ist unser Programm bis auf bayxern und Dortmund angenehmer.
Aber ich persönlich glaube ja das Entweder Bremen oder Darmstadt die Luft ausgeht.
Oder beiden. Eventuell rutscht noch der HSV da unten rein, obwohl die 3 sichere Punkte gegen Hannover einfahren können.
da ist schon was dran und dennoch würd ich lieber noch 7x gg hannover spielen ...
wenn H96 so spielt wie gegen uns holen sie keinen einzigen Punkt mehr...
wenn H96 so spielt wie gegen uns holen sie keinen einzigen Punkt mehr...
municadler schrieb:Das trifft umgekehrt aber auch zu, nur für uns geht
da ist schon was dran und dennoch würd ich lieber noch 7x gg hannover spielen ...
wenn H96 so spielt wie gegen uns holen sie keinen einzigen Punkt mehr...
s noch um was und deshalb erhoffe ich mir entscheidende Verbesserungen in allen Bereichen für die nächsten Spiele.
Wichtig ist, das wir in München a
la Bremen nicht abgeschossen werden.
Matzel schrieb:Ich darf aber mal dran erinnern, das H96 in Stuttgart gewonnen hat.steps82 schrieb:
das ist alles andere als schwer.
Naja, das ist schon recht schwer. 3x gegen europahungrige Vereine, Köln und Ingolstadt sind zumindest nicht leicht zu schlagen und bei uns geht es halt um Alles. Nur bei H96 ist es vom Papier her nicht schwer.
Ich glaube nicht, das die die letzten 7 Spiele nur noch Schaulaufen praktizieren, die wissen, das sie praktisch abgestiegen sind. Das kann aber auch Kräfte freisetzen, weil der Druck weg ist. So einfach wird auch dort keiner mehr gewinnen.
da ist schon was dran und dennoch würd ich lieber noch 7x gg hannover spielen ...
wenn H96 so spielt wie gegen uns holen sie keinen einzigen Punkt mehr...
wenn H96 so spielt wie gegen uns holen sie keinen einzigen Punkt mehr...
cm47 schrieb:Aber wenn du das spiel gesehen hast dann weisst du das Stuttgart 8 tore schiessen musste. Die haben chancen für 3 spiele versiebt. Mehr als wir am wochenende.
Ich darf aber mal dran erinnern, das H96 in Stuttgart gewonnen hat.
das war der duseligste Sieg für Hannover in deren Vereinsgeschichte.
Hannover wird alle restlichen Spiele verlieren. die haben kein Team.
Und ja ich halte das restprogramm von Hoffenheim auch für schwer.
köln und Ingolstadt musst du erst mal ein tor schiessen.
Hertha und Schalke sind auf Europa Kurs. gladbach zu Hause eine Macht.
Da ist unser Programm bis auf bayxern und Dortmund angenehmer.
Aber ich persönlich glaube ja das Entweder Bremen oder Darmstadt die Luft ausgeht.
Oder beiden. Eventuell rutscht noch der HSV da unten rein, obwohl die 3 sichere Punkte gegen Hannover einfahren können.
cm47 schrieb:Theoretisch ja, praktisch sehe ich das halt noch nicht.
Aber Matzel, in Darmstadt mußt du als Eintracht Frankfurt gewinnen, die werden uns nicht noch einmal vorführen, davon bin ich überzeugt.
Wir werden sehen, ob sich Geschichte wiederholt - dann war der Sieg gegen den späteren Tabellenletzten am 27. Spieltag nur ein Strohfeuerchen.
Matzel schrieb:Ich sag ja auch nicht, das es am Bölle einfach wird. Das ist eine hochmotivierte und kampfstarke Truppe, die unter allen Umständen drin bleiben will, das wollen wir aber auch.cm47 schrieb:
Aber Matzel, in Darmstadt mußt du als Eintracht Frankfurt gewinnen, die werden uns nicht noch einmal vorführen, davon bin ich überzeugt.
Theoretisch ja, praktisch sehe ich das halt noch nicht.
Wir werden sehen, ob sich Geschichte wiederholt - dann war der Sieg gegen den späteren Tabellenletzten am 27. Spieltag nur ein Strohfeuerchen.
Wir haben aber die besseren Solisten, die spielentscheidende Situationen herbeiführen können (bis dahin, jetzt noch nicht)....nicht auszudenken, das die drinbleiben und wir absteigen, das kann ich nicht glauben. Ich hab Verwandtschaft dort und ich will deren Häme nicht hören.
steps82 schrieb:Es sind zum jetzigen Zeitpunkt eh erst mal nur Spielerei und Vermutungen. Genau voraussagen wie es nach dem 34 Spieltag ist kann hier keiner. Und wenn ich es könnte würde ich doch dazu tendieren mal Lotto zu spielen.
wir werden es ja sehen
vonNachtmahr1982 schrieb:Stimmt.steps82 schrieb:
wir werden es ja sehen
Es sind zum jetzigen Zeitpunkt eh erst mal nur Spielerei und Vermutungen. Genau voraussagen wie es nach dem 34 Spieltag ist kann hier keiner. Und wenn ich es könnte würde ich doch dazu tendieren mal Lotto zu spielen.
Wir geben ja nur unserer Hoffnung Ausdruck, wie möglicherweise unser Herzensverein den Abstieg vermeiden KÖNNTE.
Das es alles ganz anders kommt, ich hoffe im positiven Sinne für uns, wissen wir auch.
Vielleicht sind wir in 3 Wochen an einem Punkt das du dir nichts sehnlicher wünschst als das Bremen ein Entscheidungsspiel wird.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
steps82 schrieb:Ich hab keine Angst vor Bremen, auch da ist ein Dreier für uns drin, behaupte ich einfach mal.
Vielleicht sind wir in 3 Wochen an einem Punkt das du dir nichts sehnlicher wünschst als das Bremen ein Entscheidungsspiel wird.
Außerdem was soll die Angst vor Bremen?
Die 3.schlechteste Heimmannschaft , ie einen Pizarro-Ausfall weg sind von ner Trümmertruppe.
In einem Spiel ist alles möglich.
Ich will nur nicht, das dieses Spiel letztlich für uns den Klassenerhalt oder Abstieg entscheidet.
Was mir am meisten Sorgen bereitet ist, dass wir im absoluten Endspurt Darmstadt und Bremen auswärts haben. Da ich nicht glaube, dass unsere Mannschaft dem Druck gewachsen sein wird, dort gewinnen zu müssen, sind für mich die beiden Heimspiele gegen Hoffenheim und Mainz diese Saison unsere wahren Endspiele.
Mein digitaler Tipp lautet daher:
Sieg gegen Hoffenheim und weitere 3 Punkte bis inklusive dem Heimspiel gegen Mainz = wir bleiben als 15. drin, ansonsten steigen wir als 17. ab.
Wenn man sich den Dreikampf in Liga 2 anschaut, bin ich übrigens davon überzeugt, dass der 16. diese Saison die Relegation verliert.
Mein digitaler Tipp lautet daher:
Sieg gegen Hoffenheim und weitere 3 Punkte bis inklusive dem Heimspiel gegen Mainz = wir bleiben als 15. drin, ansonsten steigen wir als 17. ab.
Wenn man sich den Dreikampf in Liga 2 anschaut, bin ich übrigens davon überzeugt, dass der 16. diese Saison die Relegation verliert.
Matzel schrieb:Aber Matzel, in Darmstadt mußt du als Eintracht Frankfurt gewinnen, die werden uns nicht noch einmal vorführen, davon bin ich überzeugt. Dann gegen BVB zuhause und in Bremen noch einen Punkt, das müßte doch verdammt nochmal reichen.
Was mir am meisten Sorgen bereitet ist, dass wir im absoluten Endspurt Darmstadt und Bremen auswärts haben. Da ich nicht glaube, dass unsere Mannschaft dem Druck gewachsen sein wird, dort gewinnen zu müssen, sind für mich die beiden Heimspiele gegen Hoffenheim und Mainz diese Saison unsere wahren Endspiele.
Mein digitaler Tipp lautet daher:
Sieg gegen Hoffenheim und weitere 3 Punkte bis inklusive dem Heimspiel gegen Mainz = wir bleiben als 15. drin, ansonsten steigen wir als 17. ab.
Wenn man sich den Dreikampf in Liga 2 anschaut, bin ich übrigens davon überzeugt, dass der 16. diese Saison die Relegation verliert.
würde mir ne Relegation Hoppenheim gg Leipzig wünschen, damit wenigstens einer der Plastikclub-Geldsäcke in Liga 2 geht / bleibt ...
cm47 schrieb:Theoretisch ja, praktisch sehe ich das halt noch nicht.
Aber Matzel, in Darmstadt mußt du als Eintracht Frankfurt gewinnen, die werden uns nicht noch einmal vorführen, davon bin ich überzeugt.
Wir werden sehen, ob sich Geschichte wiederholt - dann war der Sieg gegen den späteren Tabellenletzten am 27. Spieltag nur ein Strohfeuerchen.
cm47 schrieb:das ist auch für mich einen Horrorvorstellung ... noch schlimmer wäre es wenn wir in Bremen kein Endspiel mehr hätten weil abgeschlagen - auch das ist nicht auszuschliessen
Wir müssen es so hinkriegen, das das letzte Spiel in Bremen kein Alles oder Nichts Spiel für uns wird, das darf nicht zum "Endspiel" werden. Das ist meine eigentliche Horrorvorstellung.
municadler schrieb:Du hast recht, auszuschließen ist das nicht.cm47 schrieb:
Wir müssen es so hinkriegen, das das letzte Spiel in Bremen kein Alles oder Nichts Spiel für uns wird, das darf nicht zum "Endspiel" werden. Das ist meine eigentliche Horrorvorstellung.
das ist auch für mich einen Horrorvorstellung ... noch schlimmer wäre es wenn wir in Bremen kein Endspiel mehr hätten weil abgeschlagen - auch das ist nicht auszuschliessen
Deshalb müssen wir vorher die notwendigen Punkte holen, damit es erst gar nicht soweit kommt.
Ich hab Lautern 1999 noch in Erinnerung, aber das war daheim. 5 Dinger mußten wir machen, um nicht abzusteigen und dank Jan-Aage damals ist es auch gelungen.
Sowas muß ich aber nicht wieder haben.