
cm47
9741
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
J_Boettcher schrieb:
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
Die CL erreichen wir ohnehin nicht mehr, dann müßte sein Berater ja schon bei Krösche entspr. Mitteilung gemacht haben.
Und wenn die EL dafür auch zu wenig sein sollte, dann muß man das eben sagen.
Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Aber wie...?....du kannst im Training tausendmal Positionsspiel und Abwehrverhalten üben, aber da ist eben kein wirklicher Gegner dabei.
Im Spiel stellt sich das ganz anders dar, nur könnte man sich wenigstens mal daran erinnern, was der Trainer einem eingebleut hat, damit das nicht immer wieder passiert.
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Aber wie...?....du kannst im Training tausendmal Positionsspiel und Abwehrverhalten üben, aber da ist eben kein wirklicher Gegner dabei.
Im Spiel stellt sich das ganz anders dar, nur könnte man sich wenigstens mal daran erinnern, was der Trainer einem eingebleut hat, damit das nicht immer wieder passiert.
Zumindest würde ich allen 4 beteiligen eintracht Spielern mal den Ausschnitt aus dem gestrigen Bericht im Sport Studio zeigen, weder der passgebende noch der vollendende
Gladbacher wurden beim Tor richtig attackiert, das ganze sah von hinten gesehen eher wie der zieleinlauf bei den bundesjugendspielen bzw. Wie begleitschutz aus.
cm47 schrieb:
Die Defensivschwächen gab es in der Hinrunde auch, nur haben die erzielten Tore vieles überdeckt, was jetzt offen zutage tritt.
Sagen wir es halt einfach wie es ist.
Unsere Defensive ist einfach Grottenschlecht. 41 Gegentore die Luschen, das sind ja zwei mehr wie die Helden in Schwarz Gelb und ca. genau soviel wie die Pillen (Nur wenn sie in WOB keins bekommen). Und wenn ich noch weitergehen möchte und das erste Saisonspiel vergesse, hätten wir immer noch fünf mehr gefangen wie die Bauern aus München. Und da kann jeder gerne die Marktwerte der Abwehrspieler mal vergleichen.
Nun mal im ernst. Schaut ihr auch andere Spiele und welche Tore da teilweise fallen? Das ist kein Eintracht Problem. Und das ein Thuram schneller ist als ein Jakic sollte keinen verwundern. Da ist vorher schon ein Fehler passiert. Und Tore fallen mal durch Fehler. Für mich war das ein anständiges Spiel mit sehr viel Pech im Abschluss.
So jetzt gehe ich wieder zu meinem OG Altar, zünde eine Kerze an und bete das wir am Samstag gegen die Bomben Abwehr der Majas evtl. doch einen rein stolpern.
Wieso herrscht hier eigentlich die Vorstellung, das Kolo geht, wenn wir international nicht dabei sein sollten..?...woraus bezieht man das....soweit ich weiß, hat weder er noch sein Umfeld sich dementsprechend bislang geäußert...er könnte doch auch zu der seltenen Sorte von Spielern gehören, die mit der Eintracht auf Strecke etwas erreichen wollen, weil er sich hier wohlfühlt, ein riesiges Sympathiestanding hat und nicht ausschließlich nur dem Geld folgt.....
RKM kann nächste Saison sein Gehalt locker verfünffachen und ich denke nicht, dass das bei uns sein wird. Und für so einen Spieler (hat Frankreich ins Finale der WN geschossen und da gut gespielt) ist Champions League ein Muss, wenn man sich entwickeln will. Ist sehr schade aber es würde mich wundern, wenn er im September noch hier ist.
Weil die Gesetze des Fußballs andere sind...
Es ist nicht nur, dass er woanders das mindestens 5-fache verdienen könnte, sondern er dürfte auch sportliche Ambitionen haben, sich für die Nationelf international in einem Topclub zu präsentieren.
Vor allem aber, und das wird wieder vielen hier nicht gefallen: wenn er - aus international Sicht gesprochen - nur Graupen um sich rumhat, dann hat das 2 Nachteile: er wird schlecht angespielt und, was auch nicht zu unterschätzen ist, er hat es meist mit mehreren Gegnern zu tun, die ihn mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel bremsen wollen. Und vermutlich wird in einer anderen Mannschaft auch öfter mal ein Foul gegen ihn gepfiffen... Und den Wohlfühlfaktor "Frankfurt" sollte man nicht überschätzen: der Mann ist kein Frankfurter, er ist offenbar eine Frohnatur, der fühlt sich auch in Paris oder München wohl, zumal er dort noch jede Menge Kumpels aus der Nationalmannschaft trifft, mit denen er rumalbern kann.
Und zu uns: wir brauchen dringend Geld, um unsere vielen Baustellen in der Mannschaft und das Corona-Loch in beim Eigenkapital zu schließen. Geld, das uns jetzt fehlt, weil wir nächstes Jahr einen internationalen Wettbewerb wohl vergeigt haben durch eine verfehlte Einkaufspolitik im Winter.
Und, auch da bin ich hier schon angegangen worden: uns gehen vermutlich gerade einige Spieler durch die Lappen, weil wir als Tabellenneunter mit ungewisser Mannschaftszusammenstellung weniger attraktiv sind. Dazu meinte ein User, auf Spieler, die nur wegen Europa zu kämen, könne er verzichten, weil die dann wieder weg sind, wenn Europa mal nicht klappt. Das wären Spieler, denen sportliche Aspekte wurscht sind - die gibt es aber praktisch nicht, denn die könnten auch nach Offenbach gehen, weil es dort so schön ist...
Es ist nicht nur, dass er woanders das mindestens 5-fache verdienen könnte, sondern er dürfte auch sportliche Ambitionen haben, sich für die Nationelf international in einem Topclub zu präsentieren.
Vor allem aber, und das wird wieder vielen hier nicht gefallen: wenn er - aus international Sicht gesprochen - nur Graupen um sich rumhat, dann hat das 2 Nachteile: er wird schlecht angespielt und, was auch nicht zu unterschätzen ist, er hat es meist mit mehreren Gegnern zu tun, die ihn mit allen erlaubten und unerlaubten Mittel bremsen wollen. Und vermutlich wird in einer anderen Mannschaft auch öfter mal ein Foul gegen ihn gepfiffen... Und den Wohlfühlfaktor "Frankfurt" sollte man nicht überschätzen: der Mann ist kein Frankfurter, er ist offenbar eine Frohnatur, der fühlt sich auch in Paris oder München wohl, zumal er dort noch jede Menge Kumpels aus der Nationalmannschaft trifft, mit denen er rumalbern kann.
Und zu uns: wir brauchen dringend Geld, um unsere vielen Baustellen in der Mannschaft und das Corona-Loch in beim Eigenkapital zu schließen. Geld, das uns jetzt fehlt, weil wir nächstes Jahr einen internationalen Wettbewerb wohl vergeigt haben durch eine verfehlte Einkaufspolitik im Winter.
Und, auch da bin ich hier schon angegangen worden: uns gehen vermutlich gerade einige Spieler durch die Lappen, weil wir als Tabellenneunter mit ungewisser Mannschaftszusammenstellung weniger attraktiv sind. Dazu meinte ein User, auf Spieler, die nur wegen Europa zu kämen, könne er verzichten, weil die dann wieder weg sind, wenn Europa mal nicht klappt. Das wären Spieler, denen sportliche Aspekte wurscht sind - die gibt es aber praktisch nicht, denn die könnten auch nach Offenbach gehen, weil es dort so schön ist...
Okocha1993 schrieb:
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Das ist doch einer der wichtigsten Paragraphen im Katechismus des Eintrachtfans:
Gegen uns macht jeder Goalie jederzeit das Spiel seines Lebens.
Grotesk das Gladbach heute einen Punkt mitnimmt und fast sogar noch gewonnen hätte...
Aber wir sind selbst Schuld. Wenn man es zum wiederholten Male nicht schafft aus drückender Überlegenheit einen Sieg einzufahren ist das irgendwann kein Zufall mehr.
Es ist herrlich naiv, brotlos und ineffektiv.
Und dennoch mit Herz und Leidenschaft.
Die zweite Halbzeit hätte heute nur einen Sieger verdient gehabt und zwar die SGE.
Es fehlt zur Zeit auch einfach das Spielglück...
Aaronson und Knauff haben mir gut gefallen, in Zukunft bitte öfter mal reinwerfen. Borre ist ein guter Junge aber er hat zur Zeit die Ausstrahlung eines Schmusekätzchens, kein Wunder das er nicht scort. Ansonsten ist heute keiner besonders negativ abgefallen. Es ist die gleiche Suppe der letzten Wochen, weder Fisch noch Fleisch, nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Wir treten auf der Stelle und rutschen auf diese Art und Weise immer weiter ab....
Aber wir sind selbst Schuld. Wenn man es zum wiederholten Male nicht schafft aus drückender Überlegenheit einen Sieg einzufahren ist das irgendwann kein Zufall mehr.
Es ist herrlich naiv, brotlos und ineffektiv.
Und dennoch mit Herz und Leidenschaft.
Die zweite Halbzeit hätte heute nur einen Sieger verdient gehabt und zwar die SGE.
Es fehlt zur Zeit auch einfach das Spielglück...
Aaronson und Knauff haben mir gut gefallen, in Zukunft bitte öfter mal reinwerfen. Borre ist ein guter Junge aber er hat zur Zeit die Ausstrahlung eines Schmusekätzchens, kein Wunder das er nicht scort. Ansonsten ist heute keiner besonders negativ abgefallen. Es ist die gleiche Suppe der letzten Wochen, weder Fisch noch Fleisch, nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Wir treten auf der Stelle und rutschen auf diese Art und Weise immer weiter ab....
Diegito schrieb:
Grotesk das Gladbach heute einen Punkt mitnimmt und fast sogar noch gewonnen hätte...
Aber wir sind selbst Schuld. Wenn man es zum wiederholten Male nicht schafft aus drückender Überlegenheit einen Sieg einzufahren ist das irgendwann kein Zufall mehr.
Es ist herrlich naiv, brotlos und ineffektiv.
Und dennoch mit Herz und Leidenschaft.
Die zweite Halbzeit hätte heute nur einen Sieger verdient gehabt und zwar die SGE.
Es fehlt zur Zeit auch einfach das Spielglück...
Aaronson und Knauff haben mir gut gefallen, in Zukunft bitte öfter mal reinwerfen. Borre ist ein guter Junge aber er hat zur Zeit die Ausstrahlung eines Schmusekätzchens, kein Wunder das er nicht scort. Ansonsten ist heute keiner besonders negativ abgefallen. Es ist die gleiche Suppe der letzten Wochen, weder Fisch noch Fleisch, nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Wir treten auf der Stelle und rutschen auf diese Art und Weise immer weiter ab....
Wir belohnen uns für den Aufwand nicht, den wir betreiben und das ist mehr als ärgerlich...
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Haliaeetus schrieb:
dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach Immer gleichen Schema und trotz telegragischer Ankündigung Kontertore erzielen kann.
Meine Rede.....
Haliaeetus schrieb:
Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das wird er auch nicht, trotzdem passiert es immer wieder doch und vermasselt uns alles....die Grundlagenvermittlung, das jeder auch nach hinten mitarbeiten muß, hat offenbar nicht jeder verinnerlicht..
DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
Warum sollte Glasner nicht hierbleiben können oder wollen....?....auch er hat sicherlich dazugelernt und das spricht auch für ihn....wenn er diesen Lernprozeß auch noch sichtbar macht, wird er auch wieder Positivergebnisse einfahren...er paßt hierher und ich sehe keinen Grund, ihn wegschreiben zu wollen....
cm47 schrieb:DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
Warum sollte Glasner nicht hierbleiben können oder wollen....?....auch er hat sicherlich dazugelernt und das spricht auch für ihn....wenn er diesen Lernprozeß auch noch sichtbar macht, wird er auch wieder Positivergebnisse einfahren...er paßt hierher und ich sehe keinen Grund, ihn wegschreiben zu wollen....
Ich interpretiere ihn dahingehend, dass wenn er nicht gefeuert wird, bleibt.
Ich fände es super, er ist ein guter/ sehr guter Trainer.
10 Bier.
Nach erster Halbzeit die Saison abgeschrieben, obwohl auch da schon klar besser.
Hz. 2 noch viel klarer besser, aber diese Saison müssen wir mindestens 100 x so gut sein als der Gegner, um gewinnen zu dürfen
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt. Wir brauchen mehr commitment, jetzt noch Hellihellmann und gut ist...
Nach erster Halbzeit die Saison abgeschrieben, obwohl auch da schon klar besser.
Hz. 2 noch viel klarer besser, aber diese Saison müssen wir mindestens 100 x so gut sein als der Gegner, um gewinnen zu dürfen
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt. Wir brauchen mehr commitment, jetzt noch Hellihellmann und gut ist...
sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Der hätte kein Land gesehen, wenn wir abgezockter vor dem Tor agiert hätten, dann hätte er die Kiste vollgekriegt...
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Der hätte kein Land gesehen, wenn wir abgezockter vor dem Tor agiert hätten, dann hätte er die Kiste vollgekriegt...
Gut war er trotzdem...was aber nicht den Chancenwucher entschuldigen soll/kann.
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Das hat er, in der Tat...vielleicht reifen ja dadurch gewisse Erkenntnisse....
DJLars schrieb:
Wir haben jetzt 42 Punkte, so viel wie am Ende der letzten Saison. Da waren wir Elfter. Das bedeutet, dass wir uns definitiv in diesem Jahr verbessern werden im Vergleich zum Vorjahr und die Klasse ist jetzt auch gesichert 😁
Darüber freuen wir uns alle....wird aber für das anvisierte Ligaziel nicht reichen, aber dafür können wir wenigstens sagen, das wir besser als im Vorjahr sind.
Was ist denn der Sinn einer Entwicklung...?...das man besser ist als vorher...
SGE_Werner schrieb:
Er muss dringend dem Team eine etwas defensivere und absichendere Haltung eintrichtern, damit wir nicht ständig in Rückstand geraten. Die 2. Halbzeit war gut, die Wechsel waren in Ordnung, die Mannschaft spielt definitiv nicht gegen den Trainer. Aber es fehlt das Selbstbewusstsein und das Team will fast schon mit Gewalt was versuchen und verkrampft dabei und macht Fehler. Vielleicht kann er da etwas Lockerheit reinbringen.
Ich würde immer noch gerne Mal wieder Hasebe als die Art Libero sehen die er unter Kovac spielte um mehr Absicherung hinten zu haben.
Ansonsten zeigt sich für mich aber das es richtig ist nicht den Trainer zu wechseln da eben das Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer anscheinend intakt ist.
Wie du sagst momentan ist vieles verkrampft aber die Mannschaft will und bis auf die Chancenverwertung ist offensiv in den meisten Spielen mittlerweile ein Aufwärtstrend was das Erarbeiten von Chancen angeht.
Heute hatte man aber auch echt Scheisse am Schuh siehe der Pfostentreffer.
Man merkt aber das sowohl Trainer als auch Spieler wollen und die Rückrunde zusammen gut beenden wollen und das er sie dann auch wie in Halbzeit 2 richtig umstellen und einstellen kann.
Man braucht glaube ich echt einfach das eine Spiel das den Bock umstößt, wo diese Dinger wieder reingehen, um sich voll zu befreien.
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich heute fest mit einem Sieg rechne...Wieder zu optimistisch, dabei bin ich hier ja als Schwarzmaler und ewiger Nörgler ungern gesehen bzw. gelesen von einigen.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Letzte Woche habe ich geschrieben, dass ich heute fest mit einem Sieg rechne...Wieder zu optimistisch, dabei bin ich hier ja als Schwarzmaler und ewiger Nörgler ungern gesehen bzw. gelesen von einigen.
Wir hatten heute aber echt viel Pech, so, wie schon seit Wochen...Aber es gibt auch handfeste Gründe für das schlechte Abschneiden:
Wir haben eine brutal langsame Abwehr, sonst könnten wir die Gegentreffer wie den von Gladbach heute vermeiden. Außerdem ist die Abwehr kopfballschwach, anfällig bei hohen Bällen. Umgekehrt, wenn man aus 100 Eckbällen (wie heute jemand hier schrieb) nicht ein einziges Tor macht, dann zeigt auch die Kopfballschwäche im Angriff - nur Kolo kann Kopfball. Die Chancenverwertung ist wirklich grotesk; wer außer Kolo kann überhaupt ein Tor schießen?
Diese drei hier schon oft angesprochenen Punkte sind kein Pech, sondern Schwächen im Kader: lahme, kopfballschwache Abwehr, torungefährliches Mittelfeld und außer Kolo keinen Stürmer. Von Alario hätte ich mir wirklcih mehr erwartet, von Borre auch.
Als neue Erkenntnis kommt heute hinzu, dass Borre es einfach nicht mehr bringt. Und auch die Zeit von Rode - so gern ich ihn als Mensch und als Herzens-Eintrachtler mag - ist halt rum. Weitere Erkenntnis heute: Lenz ist als IV gar nicht mal so schlecht, aber als linker AV nicht zu gebrauchen.
Positiv dagegen unser kleiner Amerikaner, der mit Herz und Geschick an die Sache geht (vielleicht auch mit Unbekümmertheit). Ebimbe ist sowieso stark und Alidou deutlich besser als seine Einsatzzeiten es vermuten lassen....
Was mir Sorge bereitet: Stuttgart ist bockstark geworden, wird sehr sehr schwierig im Pokal. Und die Spiele gegen Hoffenheim und Schalke werden auch alles andere als leicht - die sind zur Unzeit wieder zurück gekommen. jetzt haben wir 42 Punkte. Mehr als 9 weitere holen wir bestimmt nicht mehr.
Ebimbe kommt ja aus einer Verletzung, aber dafür hat er sofort Akzente gesetzt und auch Aaronson hat gezeigt, was Einsatz und Spielintelligenz ausmacht....beide haben mir sehr gut gefallen, mit beiden ist sicherlich noch sehr viel möglich....spricht aber nicht für die Startelf.....Borrè war für mich ein Totalausfall und deshalb sollte Glasner nicht so eindimensional denken, sondern solchen Spielern, Fitness vorausgesetzt, deutlich mehr Einsatzzeiten ermöglichen...
Sonderlob noch Mal an Lenz dessen Megagrätsche uns im Spiel gehalten hat.
Traurig das es von der Kurve null quittiert wurde sondern man lieber weiter seinen monotonen Singsang durchgezogen hat.
Für mich sind solche Aktionen der Spieler ganz wichtige Zeichen.
Traurig das es von der Kurve null quittiert wurde sondern man lieber weiter seinen monotonen Singsang durchgezogen hat.
Für mich sind solche Aktionen der Spieler ganz wichtige Zeichen.
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Sonderlob noch Mal an Lenz dessen Megagrätsche uns im Spiel gehalten hat.
Stimmt, dann mußte aber auch dazusagen, das fast jeder Pass von ihm, unbedrängt, beim Gegner gelandet ist...nicht selektiv sehen, sondern das ganze Bild..
Trotzdem darf man diese Grätsche auch Mal von der Kurve feiern anstelle von Ladidadidadida in Dauerschleife
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
Den dicken Hals habe ich auch schon ne ganze Weile, zumal das Strickmuster der Punktverluste immer das gleiche ist. Dennoch sehe ich uns nicht chancenlos mit einer Einstellung wie in HZ2, die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Okocha1993 schrieb:
die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Die werden stärker gemacht, gesehen und geschrieben, als sie tatsächlich sind...chancenlos sind wir nicht, gegen niemanden, aber ich sag ja, bei uns muß dann wirklich von hinten bis vorne alles passen incl. Spielglück.
Ich zähl mal nächstes Wochenende mit, wie viele strittige Entscheidungen dann pro Eintracht fallen, je nach SR Ansetzung....da werde ich schnell mit dem Zählen fertig sein..
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Die werden stärker gemacht, gesehen und geschrieben, als sie tatsächlich sind...chancenlos sind wir nicht, gegen niemanden, aber ich sag ja, bei uns muß dann wirklich von hinten bis vorne alles passen incl. Spielglück.
Ich zähl mal nächstes Wochenende mit, wie viele strittige Entscheidungen dann pro Eintracht fallen, je nach SR Ansetzung....da werde ich schnell mit dem Zählen fertig sein..
Da musst du in dieser Saison grundsätzlich nicht viel zählen; da ist der Hals auch berechtigt.
Nebenbei bemerkt kann sich Gladbach beim Torhüter bedanken, dem Sommer weint bald keiner mehr eine Träne nach, auch wenn es heute für uns blöd war. Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
Den dicken Hals habe ich auch schon ne ganze Weile, zumal das Strickmuster der Punktverluste immer das gleiche ist. Dennoch sehe ich uns nicht chancenlos mit einer Einstellung wie in HZ2, die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Der SR hat mir in seiner Entscheidungsfindung auch nicht gefallen, aber wir sollten das Augenmerk mehr darauf richten, warum wir soviele klare und gut rausgespielten Chancen nicht in Tore ummünzen und hinten mindestens immer einen kassieren.
Und mittlerweile bin ich auch auf Glasner bißchen sauer, weil sein Spielkonzept genau zu solchen Spielverläufen beiträgt....es kann doch nicht sein, das Stuttgart, Bochum und heute Gladbach auf die leichteste Art hier Punkte mitnehmen...wir sind das durchschaubarste Team der Liga und kassieren die einfachsten Tore...dafür ist nicht der Zeugwart verantwortlich, sondern der Trainer....ich bin stinksauer und total angepisst darüber, wieder in einem absolut gewinnbaren Spiel gerade mal einen Punkt zu holen...das nervt mich ohne Ende....
Und mittlerweile bin ich auch auf Glasner bißchen sauer, weil sein Spielkonzept genau zu solchen Spielverläufen beiträgt....es kann doch nicht sein, das Stuttgart, Bochum und heute Gladbach auf die leichteste Art hier Punkte mitnehmen...wir sind das durchschaubarste Team der Liga und kassieren die einfachsten Tore...dafür ist nicht der Zeugwart verantwortlich, sondern der Trainer....ich bin stinksauer und total angepisst darüber, wieder in einem absolut gewinnbaren Spiel gerade mal einen Punkt zu holen...das nervt mich ohne Ende....
Mehr kann man nicht erwarten.
Wenn wir diese Saison doch noch die Möglichkeit haben sollten, ins internationale Geschäft zu kommen, wird auch er sich nächstes Jahr diversen Angeboten nicht verschließen können, weil spätestens dann Interessenten auf der Matte stehen werden, bei denen noch mehr möglich ist und die aufgrund ihrer Finanzstärke eine noch bessere Perspektive bieten können.