
cm47
9741
cm47 schrieb:
Das, was wir auf dem Platz sehen, das sehen Krösche und Glasner auch und der Handlungsbedarf für nachhaltige Veränderungen ist nicht nur ersichtlich, sondern mehr als offensichtlich.
Unsere Außenwirkung hat in den letzten Monaten doch sehr gelitten, nicht nur durch die sportlichen Negativergebnisse in der Liga, sondern auch durch die Unruhe, die sich von oben nach unten zieht.
Um noch einen halbwegs akzeptablen Saisonabschluß zu erreichen, muß sich nicht nur die Mannschaft steigern, sondern auch die sonstigen offenen Fragen abschließend geklärt werden.
Wir haben Bedarf auf mehreren Positionen und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Das wird aber nur gelingen, wenn potentielle Neuzugänge uns auch als das sehen, was wir sind, nämlich eine verdammt gute Adresse für entwicklungsfähige Spieler, die schon woanders nachgewiesen haben, das sie wirkliche Verstärkungen sind.
Die sportliche Entwicklung ist der Maßstab und wenn man sich wieder mal alles, was man diese Saison eigentlich aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder einreißt, ist das nicht unbedingt die beste Motivation, sich für uns zu entscheiden.
Ich finde, die künftigen Transferentscheidungen sollten annährend zielgenau sein, so das sie auch wirklich unseren Bedarf auch abbilden.
Es müssen nicht immer zweistellige Millionentransfers sein, aber da aus dem Nachwuchs nichts in Sicht ist und wenn, werden sie verliehen, um überhaupt Spielpraxis zu erhalten, benötigen wir halt überwiegend "fertige" Spieler und das kostet gute Qualität eben auch relativ viel Geld, das man aber auch erst mit sportlichem Erfolg erwirtschaften muß.
Und was die aktuelle Situation betrifft, kann es passieren, das man mal 1-2 Tabellenplätze nach hinten rutscht, wenn man paarmal verliert.
Aber es fühlt sich immer gleich nach Totalabsturz an, wenn man 5-6 Plätze nach hinten durchgereicht wird.
Eine gute Halbserie reicht nicht, eine gute Halbzeit auch nicht.....wir müssen dahin kommen, das wir mal mehr Leistungskonstanz entwickeln, die sowas verhindert und das nicht jedes Jahr in der Zielkurve sich die Frustration breitmacht, weil wir wieder abkacken.
Deshalb hoffe ich für die nächste Spielzeit, das dieser, regelmäßig wiederkehrende, Mist, endlich mal gestoppt wird.
Das hast du sehr schön geschrieben. Geh ich voll mit. Aber die neue deutsche Rechtschreibung in Sachen ß ist dir Wurscht gell 😁?
Es ist leider ein Teufelskreis. Und wir kommen da nicht wirklich raus. Die Klasse werden wir sicher halten und andere Vereine, wie Werder Bremen hätten unsere Sorgen gern, aber dafür hatten wir einfach zu hohe Ansprüche. Ich denke, dass wir vielleicht noch 6-8 Punkte machen werden, am Ende wird es eine unspektakuläre Saison in der Liga, die auf einem.Plstz im gesicherten Mittelfeld enden wird. Ich seh uns derzeit auf Platz 10, alles davor ist zumindest im Moment stärker und du schreibst ja selbst, dass eine starke Halbzeit oder eine sehr gute Hinrunde nicht ausreichen. Im Moment sind wir zumindest in der Liga nicht wiederzuerkennen. Warum das so ist, wissen wahrscheinlich nur die Götter. Was Neuverpflichtungen angeht, wissen wir, dass diese mitunter auch ihr Kommen an sportliche Perspektiven binden und nur unterschreiben, wenn wir CL oder wenigstens EL spielen, andere Spieler werden gehen und damit für einen Aderlass sorgen. Ob es da sinn macht den Trainer zu tauschen, nachdem sich andere Vereine die Finger lecken würden, weiß ich nicht. Wir hatten mit dem Hütter Adi eine starke Saison mit 60.Punkten, die wir zumindest in diesem Jahr nicht wiederholen werden.
Zusammenfassend muss man wahrscheinlich die Kirche im Dorf lassen. Leider tun die Medien und das Umfeld in Frankfurt im Moment ihr Bestes, um uns weiter nach unten zu pushen. Das ist sehr schade, aber normal. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in Frankfurt ist man erfolgsverwöhnt.
Aber wie gesagt, sehr gut geschrieben.
DJLars schrieb:
Vielleicht nehmen wir uns auch Jahr um Jahr zu viel vor. Die Messlatte liegt ja immer sehr hoch. Am Ende steigen wir nicht ab, halten die Klasse sicher und werden wenn es so weitergeht auch nicht international spielen. Ob das gut oder schlecht ist, wer weiß...Andere Mannschaften zeigen jedenfalls im Moment mehr Klasse und spielen kontinuierlich. Das fehlt uns. Gegen Union hatten wir im Pokal auch nur eine gute Halbzeit.
Wir nehmen uns nicht zu viel vor, wenn wir die Ambitionen haben mit der Truppe die Europaleague zu erreichen.
Die SGE ist nicht mehr die von vor sagen wir 10 Jahren. Man ist Europapokalsieger, CL-Teilnehmer und spielt in 4 der letzten 5 Jahre europäisch. Der Kader war laut tm meines Wissens vor der Saison der mit dem fünfthöchsten Marktwert. Auch wenn das nur eine Richtwertplattform ist und das allgemein nicht 1-zu-1 Aussagekraft hat, so gibt es doch eine grobe Einschätzung ab.
Das, was insbesondere in der Rückserie passiert, ist, dass die Eintracht weit weit unter ihrem Potenzial spielt, Teams mit erheblich billigerem "Spielermaterial" (teils von unserer Resterampe verpflichtet) führen uns an der Nase rum und punkten erheblich besser, wir patzen gegen limitierte Mannschaften wie Bochum, Köln oder Stuttgart.
Selbst, wenn wir eine Disbalance haben und mindestens einen gescheiten Abwehrspieler zu wenig geholt haben bei der Kaderzusammenstellung, reicht das als Erklärung allein nicht aus. Da müssen sich schon mehrere derzeit hinterfragen.
Diese Rückrunde ist eine absolute Katastrophe und darf mit dieser Mannschaft in der Form nicht passieren!
Adlertraeger-SGE schrieb:
Man ist Europapokalsieger, CL-Teilnehmer und spielt in 4 der letzten 5 Jahre europäisch.
Darauf können wir uns aber nicht unendlich ausruhen...wir könnten das auch diese Saison wieder, die Grundlagen dafür hatten wir in der Hinrunde gelegt.....das hat auch nicht nur was mit Europa zu tun, wir hatten schon grottige RR, als von EL oder CL bei uns noch keine Rede war und sein konnte....das ist allein Kopfsache der Spieler, inwieweit sie den Willen zur Leistung bereit sind abzurufen.
Das sie es sehr viel besser können, wissen wir alle...und mit Diva hat das auch nichts zu tun....Qualität speist sich aus Talent und Willen, das Beste daraus zu machen und im Mannschaftsverbund auf den Platz zu bringen.
Jeder will Erfolg, es darf halt nicht zu anstrengend werden..
Rückrunde: 1 Punkt Vorspung vor dem 16.Platz....
10 Punkte in 10 Spielen sind 34 nach 34 Spieltagen. Das ist wie ein Absteiger!
10 Punkte in 10 Spielen sind 34 nach 34 Spieltagen. Das ist wie ein Absteiger!
Aale SGE_Rentner schrieb:
Rückrunde: 1 Punkt Vorspung vor dem 16.Platz....
10 Punkte in 10 Spielen sind 34 nach 34 Spieltagen. Das ist wie ein Absteiger!
Das ist doch hypothetisches Rechnen und damit irreal.....in der Hinrunde hab ich von Absteiger nichts gesehen, im Gegenteil...umso erneut ärgerlicher, das wir nicht in der Lage sind, das auch in die Rückrunde mizunehmen, wenigstens überwiegend...und das isses doch, was man sich schon seit Jahren kaum erklären kann....
grossaadla schrieb:
Waren nie näher an der Conference League oder wie der Kram heißt.
Ich habe schon vor Wochen gesagt, ich waere heilfroh, wenn wir Platz 7 schafften...Das waere immer noch ein tolles Ergebnis. Im Moment sieht es nach Platz 9 oder 10 aus.... Wir spielen wie ein Absteiger...
Aale SGE_Rentner schrieb:grossaadla schrieb:
Waren nie näher an der Conference League oder wie der Kram heißt.
Ich habe schon vor Wochen gesagt, ich waere heilfroh, wenn wir Platz 7 schafften...Das waere immer noch ein tolles Ergebnis. Im Moment sieht es nach Platz 9 oder 10 aus.... Wir spielen wie ein Absteiger...
Wie ein Absteiger nicht gerade, aber momentan reicht es wirklich nur für das gehobene Mittelfeld, weil wir zu viele machbare Punkte liegenlassen....es könnte für mehr reichen, aber dafür sollte man deutlich weniger Fehler machen und insgesamt ganz anders auftreten, als wir es tun...wir laden andere zu Torparties ein, das es schon nicht mehr tolerabel ist.
cm47 schrieb:Aale SGE_Rentner schrieb:grossaadla schrieb:
Waren nie näher an der Conference League oder wie der Kram heißt.
Ich habe schon vor Wochen gesagt, ich waere heilfroh, wenn wir Platz 7 schafften...Das waere immer noch ein tolles Ergebnis. Im Moment sieht es nach Platz 9 oder 10 aus.... Wir spielen wie ein Absteiger...
Wie ein Absteiger nicht gerade, aber momentan reicht es wirklich nur für das gehobene Mittelfeld, weil wir zu viele machbare Punkte liegenlassen....es könnte für mehr reichen, aber dafür sollte man deutlich weniger Fehler machen und insgesamt ganz anders auftreten, als wir es tun...wir laden andere zu Torparties ein, das es schon nicht mehr tolerabel ist.
Hinrunde: 4.
Rückrunde: 11.
Hat also bisher mal so rein garnix mit Abstieg zu tun. Ein Absteiger würde auch nicht einfach mal den bisher Tabellenzweiten aus dem Pokal kicken. Aber da sind wir halt gerade: Wir spielen wie eine Mannschaft, die eine ganze Menge Spieler hat, die sich über die Pokale beweisen wollen... und für die das Daily Business in der Liga eher uninteressant bis lästig erscheint.
cm47 schrieb:
Rode sagte, in Leverkusen kann man verlieren....wie man aber auch gewinnen könnte, hat er nicht gesagt...
Glasner sagte nur Frohe Ostern, danke, wünsche ich ihm auch.....ich verstehe da manches nicht.
Wichtiger ist doch was intern geredet wird als in Interviews.
Die Möglichkeit, das wir im HF auch ausscheiden können, hat hier wohl niemand auf der Rechnung, alle nur den möglichen Pokalsieg...erstmal müssen wir das Finale überhaupt erreichen und dann kann es immer noch schiefgehen..das sind alles ungedeckte Schecks und deshalb darf man doch die ursprünglich gute Ausgangssituation in der Liga nicht so verdaddeln....
cm47 schrieb:
Die Möglichkeit, das wir im HF auch ausscheiden können, hat hier wohl niemand auf der Rechnung, alle nur den möglichen Pokalsieg...erstmal müssen wir das Finale überhaupt erreichen und dann kann es immer noch schiefgehen..das sind alles ungedeckte Schecks und deshalb darf man doch die ursprünglich gute Ausgangssituation in der Liga nicht so verdaddeln....
genau meine Meinung, sehe ich genauso.
Vielleicht liegt jetzt in Gedanken wirklich nur noch der Fokus auf dem Pokal, was aber bißchen ein Drahtseilakt wäre...der 6. Platz ist m.E. immer noch zu erreichen, wenn sich alle mal zusammenreißen, um nicht schon wieder in den Trudelmodus zu verfallen, der uns am Ende vielleicht dann doch mit ganz leeren Händen dastehen läßt....und dann fragt sich wieder jeder, wie das passieren konnte, obwohl die Zielvorstellung doch klar war...
FrankenAdler schrieb:
Das schlimmste wäre, wenn wir jetzt wieder den Pokal gewinnen und dann wieder alles abgefeiert wird.
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. Fie Qualizät ist da, das haben wir nachgewiesen.
Der Pokalsieg wäre das allerbeste, nicht das schlimmste ... Wir haben auch "fie Qualizät" dazu, dies zu schaffen.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das schlimmste wäre, wenn wir jetzt wieder den Pokal gewinnen und dann wieder alles abgefeiert wird.
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. Fie Qualizät ist da, das haben wir nachgewiesen.
Der Pokalsieg wäre das allerbeste, nicht das schlimmste ... Wir haben auch "fie Qualizät" dazu, dies zu schaffen.
Das wäre aber langsam unheimlich, wenn wir jedesmal europäisch spielen, ohne den entspr. Ligaplatz zu erreichen.
Nicht, das uns die anderen da noch nacheifern...
The same procedere as every year, James...diesmal nur mit einer minderschweren Packung....wenn wir die letzte Viertelstunde als Maßstab dafür nehmen, was wir leichtfertig durch Fehler verschenkt haben, ist das mehr als schade.
Jakic hat den letzten Ball unterschätzt, sieht seinen Gegner im Rückraum nicht, trotzdem muß er versuchen, den Ball zu erwischen.
Auch er ist bißchen angesteckt von der Flatterabwehr.
Wer in Leverkusen und anderswo nicht von der ersten Sekunde an hellwach ist, sondern überwiegend unkonzentriert, darf sich über eine Niederlage nicht beklagen....Glasner ist sicherlich bedient, aber er lernt es vielleicht auch noch....
Jakic hat den letzten Ball unterschätzt, sieht seinen Gegner im Rückraum nicht, trotzdem muß er versuchen, den Ball zu erwischen.
Auch er ist bißchen angesteckt von der Flatterabwehr.
Wer in Leverkusen und anderswo nicht von der ersten Sekunde an hellwach ist, sondern überwiegend unkonzentriert, darf sich über eine Niederlage nicht beklagen....Glasner ist sicherlich bedient, aber er lernt es vielleicht auch noch....
Mit dem 2:0 sind wir noch gut bedient, die Pillen hätten das Spiel auch schon komplett entscheiden können und wir könnten jetzt schon heimfahren.
Die Defensivarbeit ist suboptimal und es nicht nur,aber auch, N`dicka, der über und neben den Ball holzt und immer zu spät kommt.
Die Pillen spielen vor allem gedankenschnell und das ist zu schnell für uns und unsere Böcke hinten nehmen sie natürlich dankbar an.
Wieder so ein Spiel, in dem wir uns selbst schlagen, weil wir es dem Gegner sehr einfach machen....nach vorne geht kaum was, das MF ist so gut wie nicht vorhanden und hinten reihen sich ganze Fehlerketten zusammen.
Dann wundert man sich, das es so läuft wie immer...
Die Defensivarbeit ist suboptimal und es nicht nur,aber auch, N`dicka, der über und neben den Ball holzt und immer zu spät kommt.
Die Pillen spielen vor allem gedankenschnell und das ist zu schnell für uns und unsere Böcke hinten nehmen sie natürlich dankbar an.
Wieder so ein Spiel, in dem wir uns selbst schlagen, weil wir es dem Gegner sehr einfach machen....nach vorne geht kaum was, das MF ist so gut wie nicht vorhanden und hinten reihen sich ganze Fehlerketten zusammen.
Dann wundert man sich, das es so läuft wie immer...
Die Affinität zum Breisgau gibt es, allerdings nicht zum SC. Das sind nur feuchte Träume des FA.
Keine Ahnung, warum sich hier so die Köpfe heiß geredet werden.
Die Ausgangslage ist doch klar. Wer Pokalsieger werden will, muß noch zweimal gewinnen,
Außer dem VfB, denen ich das als künftiger Zweitligist nicht zutraue, haben die anderen drei alle Chancen..
Und alle drei sind bislang berechtigterweise so weit gekommen, wir sind dabei weder Favorit noch Außenseiter, wir sind die Eintracht.
Und wer auch unser Gegner sein wird, hoffentlich bei uns daheim, wird ein sehr mulmiges Gefühl mitbringen, weil die hier alle schon abgekackt sind.
Ich mach mir deshalb auch keine Gedanken darüber, wer jetzt als Gegner kommt oder wer es in Berlin sein wird.
Wir werden alles dransetzen, ins Finale zu kommen und wenn wir das zeigen, was wir können, halten uns weder Dosen noch Kuckucksuhren noch die Schwabenpest auf.....Punkt.
Die Ausgangslage ist doch klar. Wer Pokalsieger werden will, muß noch zweimal gewinnen,
Außer dem VfB, denen ich das als künftiger Zweitligist nicht zutraue, haben die anderen drei alle Chancen..
Und alle drei sind bislang berechtigterweise so weit gekommen, wir sind dabei weder Favorit noch Außenseiter, wir sind die Eintracht.
Und wer auch unser Gegner sein wird, hoffentlich bei uns daheim, wird ein sehr mulmiges Gefühl mitbringen, weil die hier alle schon abgekackt sind.
Ich mach mir deshalb auch keine Gedanken darüber, wer jetzt als Gegner kommt oder wer es in Berlin sein wird.
Wir werden alles dransetzen, ins Finale zu kommen und wenn wir das zeigen, was wir können, halten uns weder Dosen noch Kuckucksuhren noch die Schwabenpest auf.....Punkt.
Ich glaube nicht mal und will das auch nicht unterstellen, das sein momentan andauerndes Formtief nur mit einem Wechsel zusammenhängt...
Das hätte er vermutlich auch, wenn er bleiben würde.
Und unter Form haben bislang auch andere gespielt und die wechseln nicht.
In einer langen Saison mit vielen Spielen sind Leistungsdurchhänger ganz normal, weil die fast jeden mal betreffen.
Schuldzuweisungen sind deshalb unnötig, weil es nie nur an einem liegt.
Nur sollte er wenigstens versuchen und ich hoffe, darauf achtet auch Glasner, das er im Saisonendspurt zu einer Form zurückfindet, mit der die Mannschaft erfolgreich ist.
Das hätte er vermutlich auch, wenn er bleiben würde.
Und unter Form haben bislang auch andere gespielt und die wechseln nicht.
In einer langen Saison mit vielen Spielen sind Leistungsdurchhänger ganz normal, weil die fast jeden mal betreffen.
Schuldzuweisungen sind deshalb unnötig, weil es nie nur an einem liegt.
Nur sollte er wenigstens versuchen und ich hoffe, darauf achtet auch Glasner, das er im Saisonendspurt zu einer Form zurückfindet, mit der die Mannschaft erfolgreich ist.
cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
Ja, natürlich ist es keine neue Erkenntnis, aber richtig verstehen wollte ich es damals schon nicht, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte/wollte, natürlich mit Eintrachtbrille, das ein Trainer woanders etwas finden will, was er bei der Eintracht nicht schon hat....und auch natürlich hat das mit den realen Mechanismen nix zu tun, nur damals, vor 30-50 Jahren, hatte ich noch eine stärkere emotionale Verbindung zu Trainern und Spielern....mit tat es immer furchtbar leid, wenn einer uns verlassen hat....heute sehe ich das weitaus emotionsloser....
cm47 schrieb:SemperFi schrieb:cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
Ja, natürlich ist es keine neue Erkenntnis, aber richtig verstehen wollte ich es damals schon nicht, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte/wollte, natürlich mit Eintrachtbrille, das ein Trainer woanders etwas finden will, was er bei der Eintracht nicht schon hat....und auch natürlich hat das mit den realen Mechanismen nix zu tun, nur damals, vor 30-50 Jahren, hatte ich noch eine stärkere emotionale Verbindung zu Trainern und Spielern....mit tat es immer furchtbar leid, wenn einer uns verlassen hat....heute sehe ich das weitaus emotionsloser....
Wobei das bei uns schon krass ist in der letzte Dekade. 4 Trainer hatten wir vor Glasner. 3 gingen weil sie sich zu höherem Berufen fühlten. 1 ging auch mehr oder weniger freiwillig, weil es nicht passte. Gut, einer der drei zu höherem Berufenen scheiterte kläglich woanders, kam zurück und scheiterte auch hier.
Aber wenn man sieht, dass z.B. Stuttgart (Die Lattenknaller z.B. vor 2 1/2 Jahren viel besser als uns aufgestellt sah) gerade zum dritten mal in 6 Monaten von sich aus den Trainer gewechselt haben, während wir in den letzten 13 Jahren nur eine richtige echte Entlassung hatten.
War doch bribing genauso, dsss Bobic viel Personal getauscht bzw. mitgebracht hat, von denen dann viele mit ihm wieder verschwunden sind. Kein Zeichen von nachhaltiger Personalpolitik
SGE_Werner schrieb:
Sind doch erst 15 Wechsel diese Saison (Interim mal rausgerechnet).
Der Capretti-Abgang war ja jetzt zu erwarten, die Bilanz ist ja verheerend. Vielleicht hätte man halt nicht Rehm entlassen sollen, um Capretti zu holen.
Jetzt sollte Ingolstadt reagieren und Nagelsmann holen.
AdlerNRW58 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sind doch erst 15 Wechsel diese Saison (Interim mal rausgerechnet).
Der Capretti-Abgang war ja jetzt zu erwarten, die Bilanz ist ja verheerend. Vielleicht hätte man halt nicht Rehm entlassen sollen, um Capretti zu holen.
Jetzt sollte Ingolstadt reagieren und Nagelsmann holen.
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
cm47 schrieb:
Wir schmeissen keinen raus, die gehen alle von selbst.....AK sei Dank.....je erfolgreicher, desto eher geht der Trainer....das erschüttert mein Verständnis etwas......
Ist doch jetzt auch nix neues.
Uns wurden früher schon Trainer, bzw. in Stepis Fall eine Person, die den Trainerposten inne hatte, abgeworben.
Und diese Zeiten dürftest du bewusster mitbekommen haben als ich.
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Dem möchte ich gar nicht widersprechen, aber Pavard gestern war nicht der erste Spieler der das getan hat / tun wollte. Das gab es auch bereits von nicht Bayernspielern.
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich, egal wer das tut. Bei der Eintracht möchte ich sowas nie sehen.
bils schrieb:
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich
Das isses auch und von Eintrachtspielern wird man sowas sicherlich nie sehen....aber wie gesagt, ROT wird deshalb kein SR zeigen, weil die Regel das nicht hergibt....aber befürworten würde ich das allemal, wie noch manch anderes....das Ballflüchten an die Eckfahne, um Zeit zu schinden oder den Ball mitnehmen, wenn gegen einen gepfiffen wird....das ist alles unsportlich und müßte massiver sanktioniert werden...
anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Mike 56 schrieb:anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Er ist eh bald Geschichte bei uns und deshalb sehe ich das auch nicht mehr so kritisch....die kommenden 8 Spiele soll er sich gefälligst noch bißchen anstrengen und dabei mithelfen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen. danach kann er gehen, wohin er will....Dasselbe gilt für N`dicka..solange sie noch hier sind, haben sie sich reinzuhängen und damit der Mannschaft zu helfen .
Und unersetzlich ist niemand..
Mike 56 schrieb:anno-nym schrieb:
Wer m.M. nach aber unter den ersten 14-15 Spielern nichts zu suchen hat, ist Kamada. Meine Herren, was ist denn mit dem passiert? Seit der WM ein Schatten seiner selbst und das sehr gute Halbjahr von 22/23 und die gute EL Saison aus 21/22 waren dann wohl eher Ausreißer nach oben.
Egal wohin es im Sommer geht, der nächste Schritt wird wohl einer zu groß sein. Aber das was er da zusammen stolpert, geht nicht.
Ja Kamada hat seit der WM irgendwie den Faden verloren und wenn ihn so etwas in der Form aus der Bahn wirft sollte er sich zwei mal überlegen ob die Zeit für einen Wechsel wirklich gekommen ist, aber in der Form der Vorrunde war er auch und ist es immer noch unersetzlich. Ich halte das für den Hauptgrund warum es seit der WM nicht so gut gelaufen ist.
Er ist eh bald Geschichte bei uns und deshalb sehe ich das auch nicht mehr so kritisch....die kommenden 8 Spiele soll er sich gefälligst noch bißchen anstrengen und dabei mithelfen, das wir eine erfolgreiche Saison spielen. danach kann er gehen, wohin er will....Dasselbe gilt für N`dicka..solange sie noch hier sind, haben sie sich reinzuhängen und damit der Mannschaft zu helfen .
Und unersetzlich ist niemand..
Kommenden 10 Spiele🍀🙃🦅
bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Richtig, außerdem sind die Bayernfans die größten Angsthasen und Heulsusen die ich kenne, obwohl sie soviel Titel feiern. Gegen gab es schon kurz nach dem Spiel einen Sondersendung wegen Überflutungsgefahr
der Isar. Tausende Heulende Bayernfans werden dafür verantwortlich gemacht.
cm47 schrieb:bils schrieb:
Man sollte darüber nachdenken das kaputt machen des Elfmeterpunkts nicht mehr mit Gelb, sondern mit Rot zu ahnden. Absolut widerliche Unsportlichkeit...
Die können nicht mit Anstand verlieren, das konnten sie noch nie, wissen wir ja auch....da hat das viele Geld den sportlichen Fairneßgedanken untergepflügt....deshalb brauchen sie sich auch über die beständige Häme und Schadenfreude, die ihnen überall begegnet, nicht zu wundern
Dem möchte ich gar nicht widersprechen, aber Pavard gestern war nicht der erste Spieler der das getan hat / tun wollte. Das gab es auch bereits von nicht Bayernspielern.
Ich finde das grob unsportlich und auch peinlich, egal wer das tut. Bei der Eintracht möchte ich sowas nie sehen.
Ich kann zwar mit Freiburg emotional überhaupt nichts anfangen, außer, wenn wir mal deren Coach wegrempeln, weil er nur im Weg steht.
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
cm47 schrieb:
Ich kann zwar mit Freiburg emotional überhaupt nichts anfangen, außer, wenn wir mal deren Coach wegrempeln, weil er nur im Weg steht.
Aber geschickt haben sie das gestern schon gemacht, bißchen Dusel war natürlich auch dabei.
Eins hat Streich aber geschafft, nämlich mir das absolute Wonnegefühl zu verschaffen, die bedröppelten Fressen der Bosse auf der Tribüne zu sehen, das ist unbezahlbar.
Der Markgräfler Waldschrat hat den gehypten und vermeintlichen Übertrainer Tuchel locker entzaubert und wenn die Bayernspieler vor dem Gegner den Platz verlassen, das kennen wir auch, dann ist etwas verdammt schönes passiert....
Mir gefällt es momentan auch nicht, das viel plötzlich alle die Freiburger lieben lernen.
Mir ist der Hype um die langsam zu groß geworden, deswegen sinken die in meiner Symphatie.
Es ist nicht mehr der kleine niedliche Sportclub.
Trotzdem habe Ich Ihnen gestern mal die Daumen gedrückt. Alleine schon damit Tuchel ein unehrliches Triple holen kann. Freue mich für Nagelsmann und hoffe die fliegen jetzt auch gegen City raus.
Unsere Außenwirkung hat in den letzten Monaten doch sehr gelitten, nicht nur durch die sportlichen Negativergebnisse in der Liga, sondern auch durch die Unruhe, die sich von oben nach unten zieht.
Um noch einen halbwegs akzeptablen Saisonabschluß zu erreichen, muß sich nicht nur die Mannschaft steigern, sondern auch die sonstigen offenen Fragen abschließend geklärt werden.
Wir haben Bedarf auf mehreren Positionen und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Das wird aber nur gelingen, wenn potentielle Neuzugänge uns auch als das sehen, was wir sind, nämlich eine verdammt gute Adresse für entwicklungsfähige Spieler, die schon woanders nachgewiesen haben, das sie wirkliche Verstärkungen sind.
Die sportliche Entwicklung ist der Maßstab und wenn man sich wieder mal alles, was man diese Saison eigentlich aufgebaut hat, mit dem Hintern wieder einreißt, ist das nicht unbedingt die beste Motivation, sich für uns zu entscheiden.
Ich finde, die künftigen Transferentscheidungen sollten annährend zielgenau sein, so das sie auch wirklich unseren Bedarf auch abbilden.
Es müssen nicht immer zweistellige Millionentransfers sein, aber da aus dem Nachwuchs nichts in Sicht ist und wenn, werden sie verliehen, um überhaupt Spielpraxis zu erhalten, benötigen wir halt überwiegend "fertige" Spieler und das kostet gute Qualität eben auch relativ viel Geld, das man aber auch erst mit sportlichem Erfolg erwirtschaften muß.
Und was die aktuelle Situation betrifft, kann es passieren, das man mal 1-2 Tabellenplätze nach hinten rutscht, wenn man paarmal verliert.
Aber es fühlt sich immer gleich nach Totalabsturz an, wenn man 5-6 Plätze nach hinten durchgereicht wird.
Eine gute Halbserie reicht nicht, eine gute Halbzeit auch nicht.....wir müssen dahin kommen, das wir mal mehr Leistungskonstanz entwickeln, die sowas verhindert und das nicht jedes Jahr in der Zielkurve sich die Frustration breitmacht, weil wir wieder abkacken.
Deshalb hoffe ich für die nächste Spielzeit, das dieser, regelmäßig wiederkehrende, Mist, endlich mal gestoppt wird.