
cm47
9741
SGE_Werner schrieb:
Letztlich können wir die Saison noch über den Pokal retten, damit lösen wir die Probleme aber nicht.
Na, vielleicht doch....erstmal retten wir damit die Fanstimmung und mit EL besteht eine größere Chance auf einen wettbewerbsfähigen Kader, dem nicht in der 2. Saisonhälfte immer die Luft ausgeht, um auch mal dort was zu erreichen und nicht immer nur auf den Pokal hoffen zu müssen...
Sehe ich ganz genauso, wie du. Jeder der ins Stadion geht, opfert zu jedem Spiel neben finanziellen Einsatz , Freizeit oder eventuell Urlaub oder Überstunden. Keiner von den Akteuren auf dem Spielfeld oder im Staff, weiß ernsthaft, was wir tun,um diesen Verein unter Umständen schon jahrzehntelang zu unterstützen. Und was war das dieses Jahr für eine Riesenchance, oben mal anzuklopfen..Außer Kevin, Seppel oder Hinti sind das keine von uns! Die letzten Wochen sind der beste Beweis dafür.
Auch wenn wir im Pokal weiterkommen oder ihn gar gewinnen, ändert es nichts daran, das diese fucking Söldnermentalität bei uns(und natürlich auch bei allen anderen Mannschaften) Einzug gehalten hat, Und das schon seit Jahren! Und ja, ich habe es auch nicht wahrhaben wollen...
Dann ist es halt so, ich habe es schon im Spieltagsthread geschrieben, ich tue mir das nicht mehr an, macht es gut meine Adlerfreunde ,Trotz allem nur die SGE
Auch wenn wir im Pokal weiterkommen oder ihn gar gewinnen, ändert es nichts daran, das diese fucking Söldnermentalität bei uns(und natürlich auch bei allen anderen Mannschaften) Einzug gehalten hat, Und das schon seit Jahren! Und ja, ich habe es auch nicht wahrhaben wollen...
Dann ist es halt so, ich habe es schon im Spieltagsthread geschrieben, ich tue mir das nicht mehr an, macht es gut meine Adlerfreunde ,Trotz allem nur die SGE
Sge 59 schrieb:
Sehe ich ganz genauso, wie du. Jeder der ins Stadion geht, opfert zu jedem Spiel neben finanziellen Einsatz , Freizeit oder eventuell Urlaub oder Überstunden. Keiner von den Akteuren auf dem Spielfeld oder im Staff, weiß ernsthaft, was wir tun,um diesen Verein unter Umständen schon jahrzehntelang zu unterstützen. Und was war das dieses Jahr für eine Riesenchance, oben mal anzuklopfen..Außer Kevin, Seppel oder Hinti sind das keine von uns! Die letzten Wochen sind der beste Beweis dafür.
Auch wenn wir im Pokal weiterkommen oder ihn gar gewinnen, ändert es nichts daran, das diese fucking Söldnermentalität bei uns(und natürlich auch bei allen anderen Mannschaften) Einzug gehalten hat, Und das schon seit Jahren! Und ja, ich habe es auch nicht wahrhaben wollen...
Dann ist es halt so, ich habe es schon im Spieltagsthread geschrieben, ich tue mir das nicht mehr an, macht es gut meine Adlerfreunde ,Trotz allem nur die SGE
Leute Leute, auf was für Ideen kommt ihr denn ?....Opfer bringen, finanziellen Einsatz, Überstunden....gehts noch..?.....so denkt man als Fan doch nicht,schon gar nicht als Eintrachtfan, da ist das alles eingepreist....und mit Verlaub, wer das nicht aushält, hat bei der Eintracht auch nichts verloren....solange ich bei der Eintracht bin, solche Gedanken sind mir nie auch nur im Ansatz gekommen..
Wer bitte schön will in Stuttgart das Ruder rum reißen? Zur Halbzeit heute hätte man gut und gerne schon fünf Spieler Auswechseln können. Die sollten sich mal Gedanken machen wer ins Stadion geht und was diese Fan's verdienen und Opfern jede Woche.
Krösche sollte jetzt auch seine Klappe nicht zu weit aufreißen, auch er hat einen Anteil an der Misere....in der momentanen Leistungsverfassung hätte wir es sogar in der 2. Liga schwer, mal zu gewinnen und deshalb kann Europa überhaupt kein Thema sein.
Man hat sich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt und gedacht, einer guten HR kann auch nur eine gute RR folgen....da kennen die aber alle die Eintracht nicht ..es wurde alles zu positiv gesehen und erkennbare Schwächen negiert und weggelächelt....jetzt sitzen wir auf einem Haufen Scheiße und wenn es im Pokal auch schiefgeht, wird wieder alles "hinterfragt"....das hätte man mal besser früher machen sollen und nicht erst dann, wenn alles in die Grütze läuft.....
Man hat sich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt und gedacht, einer guten HR kann auch nur eine gute RR folgen....da kennen die aber alle die Eintracht nicht ..es wurde alles zu positiv gesehen und erkennbare Schwächen negiert und weggelächelt....jetzt sitzen wir auf einem Haufen Scheiße und wenn es im Pokal auch schiefgeht, wird wieder alles "hinterfragt"....das hätte man mal besser früher machen sollen und nicht erst dann, wenn alles in die Grütze läuft.....
Zwei schwache Mannschaften teilen sich die Punkte, was nicht hätte sein müssen, wenn wir nach eigener Führung unbedingt auf Ergebnisverbesserung hingearbeitet hätten, um so den Sieg zu sichern.
Stattdessen tritt der Normalzustand ein, das man wieder ein Lutschertor kassiert, bei dem drei Abwehrspieler andächtig zusehen, wie die Puppe aus der Drehung den Ball versenkt.
Passiv von uns und im Prinzip doch schon im Austrudelmodus, weil Europa über die Liga jetzt endgültig gegessen ist......letzter Rettungsanker Pokal....offenbar absolvieren die potentiellen Abgänger nur noch das Pflichtprogramm, von Siegeswillen hab ich nichts gesehen.
Ich glaube es zwar nicht, aber wenn in Stuttgart das Auftreten ähnlich sein sollte, hauen die uns locker raus.
Die RR ist ein einziges Desaster, weil damit die sehr gute HR und die daraus ergebenden Möglichkeiten völlig verspielt wurden.
Wenn Glasner nicht der Pokalheld wird, was momentan nicht so aussieht, dann kann er mittlerweile von mir aus verschwinden, schlechter machts auch kein anderer....
Stattdessen tritt der Normalzustand ein, das man wieder ein Lutschertor kassiert, bei dem drei Abwehrspieler andächtig zusehen, wie die Puppe aus der Drehung den Ball versenkt.
Passiv von uns und im Prinzip doch schon im Austrudelmodus, weil Europa über die Liga jetzt endgültig gegessen ist......letzter Rettungsanker Pokal....offenbar absolvieren die potentiellen Abgänger nur noch das Pflichtprogramm, von Siegeswillen hab ich nichts gesehen.
Ich glaube es zwar nicht, aber wenn in Stuttgart das Auftreten ähnlich sein sollte, hauen die uns locker raus.
Die RR ist ein einziges Desaster, weil damit die sehr gute HR und die daraus ergebenden Möglichkeiten völlig verspielt wurden.
Wenn Glasner nicht der Pokalheld wird, was momentan nicht so aussieht, dann kann er mittlerweile von mir aus verschwinden, schlechter machts auch kein anderer....
cm47 schrieb:
Zwei schwache Mannschaften teilen sich die Punkte, was nicht hätte sein müssen, wenn wir nach eigener Führung unbedingt auf Ergebnisverbesserung hingearbeitet hätten, um so den Sieg zu sichern.
Stattdessen tritt der Normalzustand ein, das man wieder ein Lutschertor kassiert, bei dem drei Abwehrspieler andächtig zusehen, wie die Puppe aus der Drehung den Ball versenkt.
Passiv von uns und im Prinzip doch schon im Austrudelmodus, weil Europa über die Liga jetzt endgültig gegessen ist......letzter Rettungsanker Pokal....offenbar absolvieren die potentiellen Abgänger nur noch das Pflichtprogramm, von Siegeswillen hab ich nichts gesehen.
Ich glaube es zwar nicht, aber wenn in Stuttgart das Auftreten ähnlich sein sollte, hauen die uns locker raus.
Die RR ist ein einziges Desaster, weil damit die sehr gute HR und die daraus ergebenden Möglichkeiten völlig verspielt wurden.
Wenn Glasner nicht der Pokalheld wird, was momentan nicht so aussieht, dann kann er mittlerweile von mir aus verschwinden, schlechter machts auch kein anderer....
Wobei ausgerechnet Kamada heute in meinen Augen ein durchaus gutes und engagiertes Spiel gezeigt hat, wenn man die Vorwochen zum Maßstab nimmt.
Da müssen heute kamada und Götze einen Sahne Tag erwischen das wir Tore schießen. Ohne Kolo wird das nochmal schwerere als es eh schon ist aktuell
cm47 schrieb:
Jetzt müssen die Jungs eben zeigen, das man auch ohne Kolo gewinnen kann....bei sovielen Ausfällen ohne Kompensation wird es natürlich auch nicht leichter, umso größer muß der Siegeswille sein...
Mit Ausnahme von Lenz als linker IV stehen da nur Spieler auf dem Platz, die eigentlich den Anspruch Stammspieler zu sein haben.
Das müssen sie halt irgendwann auch mal mit Leistung untermauern.
Gelöschter Benutzer
Nein, habe ich nicht bin seid 1958 Eintracht Fan.
cm47 schrieb:
Die werden aber nicht vergeigt, folglich gibt es auch keine Trainerdiskussion...
Jetzt hast Du die Glaskugel😂😂
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Die werden aber nicht vergeigt, folglich gibt es auch keine Trainerdiskussion...
Jetzt hast Du die Glaskugel😂😂
Nein, hab ich nicht, aber einen recht sicheren Instinkt für die Eintracht in bestimmten Situationen....und ich bin ziemlich sicher, das der mich nicht trügt..
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:
Die werden aber nicht vergeigt, folglich gibt es auch keine Trainerdiskussion...
Jetzt hast Du die Glaskugel😂😂
Nein, hab ich nicht, aber einen recht sicheren Instinkt für die Eintracht in bestimmten Situationen....und ich bin ziemlich sicher, das der mich nicht trügt..
Mal abwarten.
Ich habe ehrlich gesagt gar keinen Instinkt mehr.
Rechne noch mit maximal 4 Punkten bis Saisonende, gg. wen keine Ahnung.
Ich hatte insgeheim gegen Dortmund auf einen Punkt gehofft, da die Bayern vergeigt hatten und unsere Bilanz so mies war.
Aber selbst das hat nicht geklappt, also kein Gefühl mehr.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nächste Saison darf das erste Ziel nur Klassenerhalt lauten.
Hyundaii, ich hab ja eine gewisse Wertschätzung für dich, weil du manchmal wie ein kleiner Junge bist, der es zwar gut meint, aber väterlich in den Arm genommen werden muß, um ihm die Realität zu erklären.
Und du solltest eigentlich selbst wissen, das dieser Satz kompletter Unsinn ist.Hyundaii30 schrieb:
Da wir nächste Saison nicht international dabei sein werden, werden wir einen noch größeren Umbruch bekommen. Lindström, Muani werden jetzt auch gehen, dazu vielleicht noch Sow.
Und das weißt du alles jetzt schon....?....sprichst du mit den Spielern, ob sie gehen oder nicht..?....und das Pokalaus ist auch schon manifestiert...?....du solltest mir deine Glaskugel mal ausleihen oder die Adresse deiner Handleserin mitteilen...Hyundaii30 schrieb:
diese Umbrüche haben wir schon oft durchgemacht.
Mach Sachen...wie kommste denn zu dieser fundamentalen Erkenntnis..?....hätte ich jetzt nicht vermutet..Hyundaii30 schrieb:
Nur sollte man keinesfalls zu große Ziele von Beginn an ausgeben und das Team unnötig unter Druck setzen.
Vielleicht wäre der 15. Platz nach deiner Vorstellung schon ein zu großes Ziel und die sensiblen Spielerseelchen unter Erfolgsdruck setzen, das geht natürlich überhaubt nicht.
Vielleicht verwechselst du bißchen Freizeit-mit Profisport, wo es ausschließlich um Erfolg geht...
Junge Junge, manchmal schaffst du es echt, Aussagen zu posten, die mich einigermaßen fassungslos zurücklassen....
Zu Muani und Lindström, da brauchst Du keine Glaskugel, sondern nur dem Normalen Werdegang im Profigeschäft folgen. Natürlich könnte es anders kommen, aber nach aktueller Sachlage, gehe ich davon aus das es so kommen wird.
Zu Platz 15.
Ich habe geschrieben, das der Klassenerhalt das (erste !!!!!!!!!!!!) Ziel sein muss.
Warum? Das sollte so ein erfahrener Mann wie Du doch selbst wissen.
Ja wir haben dann viel Geld. Fußball ist ein Mannschaftssport, wo es auf Eingespieltheit , Entwicklung neuer junger Spieler (Integration) usw. ankommen wird.
Und wenn wir nächste Saison tatsächlich mind. 8 wichtige erfahrene Spieler
(Alario, Borre, Ndicka, Kamada, Sow, Lindström, Toure, Muani abgeben
(Dazu kommen dann Chandler, Rode, Hasebe die nicht besser und jünger werden,
vielleicht gibt es auch noch überraschende Abgänge)
sollte man tatsächlich erstmal langsam machen mit großen Zielen oder??
(so Papa jetzt kannst Du mal nachdenkensmile:
Der Papa und mittlerweile Urgroßvater denkt immer nach........hab ich "große Ziele" ausgerufen...?...Mitnichten...zukunftsgerichtet rede ich davon, das wir uns für die neue Spielzeit sicherlich noch besser aufstellen und selbstverständlich beinhaltet der Erfolgsgedanke wieder, das wir um die internationale Teilnahme mitspielen wollen.
Klassenerhalt als Maßgabe ist doch völlig absurd und was Neuzugänge und Abgänge betrifft, sind wir momentan alle noch im Spekulativen...jeder weiß um die Problemstellungen und die werden auch gelöst bzw. verändert werden....ich halte nur nichts davon, jetzt schon Feststellungen zu treffen, die alles runterziehen, was mit Sicherheit so nicht zutreffen wird.
Du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei, nach der Strecke mit der Eintracht müßte eine realistische Einordnung deinerseits doch mittlerweile möglich sein...
Ich habe ja nicht geschrieben, das man die Ziele nachher nicht nach oben korrigieren kann.
Deswegen fürs erste !
Bloß was bringt es wenn man Platz 7 als Ziel ausgibt und der Start aufgrund der Eingewöhnungsphase holprig verläuft und dann das Team verkrampft, weil das für die Medien auch ein gefundenes Fressen ist.
Man muß überhaupt nichts korrigieren, wenn man keine Ziele ausgibt...laß die neue Saison einfach beginnen, dann sehen wir, wohin sie führt und in der Winterpause kann man erforderlichenfalls, je nach Performance und Tabellensituation, immer noch eine Hoffnung oder Wunsch formulieren.
Ein striktes Ziel auszugeben, funktioniert mit der Eintracht nicht, weil es entweder übertroffen oder völlig versemmelt wird....aber das können die Herren Krösche und Glasner nicht wissen, weil ihnen schlicht die Erfahrung mit der Eintracht fehlt...
Ein striktes Ziel auszugeben, funktioniert mit der Eintracht nicht, weil es entweder übertroffen oder völlig versemmelt wird....aber das können die Herren Krösche und Glasner nicht wissen, weil ihnen schlicht die Erfahrung mit der Eintracht fehlt...
Hätte nie gedacht, dass die Eintracht abstürzt.
Die Mannschaft ist mausetot. Der Aasgeier und Bundesliga Plünderer aus München will Kolo Mouani haben. 120 (+ 30 Bonus) Millionen wird er niemals zahlen.
Die Mannschaft ist mausetot. Der Aasgeier und Bundesliga Plünderer aus München will Kolo Mouani haben. 120 (+ 30 Bonus) Millionen wird er niemals zahlen.
Och Digger, das ist ja alles schön und recht, aber bei allem Respekt helfen uns die Stories von anno dunnemals jetzt auch nicht wirklich weiter. Alles, wirklich alles, war damals anders.
Es geht nicht darum, der Eintracht die Leidenschaft auszutreiben wie weiland der gute Schaaf, aber mal für nen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen und vielleicht auch wieder ehrlichen Appetit auf große Euro-Abende zu erzeugen, wäre jetzt auch nicht ganz furchtbar. Wenn es anders kommt habe ich sicher nichts dagegen, aber wenn nicht, und danach sieht es aus, kann es auch eine gute Möglichkeit sein.
Das ist nämlich eigentlich nachhaltiges Wachstum, dass man gesund wächst, aus Rückschlägen lernt und gestärkt bzw. besser hervorkommt. Siehe Freiburg, und mir tun die Finger weh, wenn ich das schreibe.
Alles andere ist bedingungsloses Wachstum um jeden Preis und wohin uns das geführt hat, sieht man bspw. jeden Abend in der Tagesschau. Die fehlende Treue, die wir zu recht wiedeekehrend bei unseren Spielern vermissen, ist vielleicht auch ein Ergebnis dessen: Gecastet, gepusht, verkauft. Klar ham wir Dollarzeichen in den Augen, aber wenn mal einer zwei, drei Jahre bliebe, um mit uns neuen Schwung für Europa zu holen, wäre das auch sicher nicht verkehrt.
Kein Mensch spricht davon, die Eintracht wegen Langeweile abzuschaffen.
Es geht nicht darum, der Eintracht die Leidenschaft auszutreiben wie weiland der gute Schaaf, aber mal für nen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen und vielleicht auch wieder ehrlichen Appetit auf große Euro-Abende zu erzeugen, wäre jetzt auch nicht ganz furchtbar. Wenn es anders kommt habe ich sicher nichts dagegen, aber wenn nicht, und danach sieht es aus, kann es auch eine gute Möglichkeit sein.
Das ist nämlich eigentlich nachhaltiges Wachstum, dass man gesund wächst, aus Rückschlägen lernt und gestärkt bzw. besser hervorkommt. Siehe Freiburg, und mir tun die Finger weh, wenn ich das schreibe.
Alles andere ist bedingungsloses Wachstum um jeden Preis und wohin uns das geführt hat, sieht man bspw. jeden Abend in der Tagesschau. Die fehlende Treue, die wir zu recht wiedeekehrend bei unseren Spielern vermissen, ist vielleicht auch ein Ergebnis dessen: Gecastet, gepusht, verkauft. Klar ham wir Dollarzeichen in den Augen, aber wenn mal einer zwei, drei Jahre bliebe, um mit uns neuen Schwung für Europa zu holen, wäre das auch sicher nicht verkehrt.
Kein Mensch spricht davon, die Eintracht wegen Langeweile abzuschaffen.
Knueller schrieb:
Och Digger, das ist ja alles schön und recht, aber bei allem Respekt helfen uns die Stories von anno dunnemals jetzt auch nicht wirklich weiter. Alles, wirklich alles, war damals anders.
Es geht nicht darum, der Eintracht die Leidenschaft auszutreiben wie weiland der gute Schaaf, aber mal für nen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen und vielleicht auch wieder ehrlichen Appetit auf große Euro-Abende zu erzeugen, wäre jetzt auch nicht ganz furchtbar. Wenn es anders kommt habe ich sicher nichts dagegen, aber wenn nicht, und danach sieht es aus, kann es auch eine gute Möglichkeit sein.
Das ist nämlich eigentlich nachhaltiges Wachstum, dass man gesund wächst, aus Rückschlägen lernt und gestärkt bzw. besser hervorkommt. Siehe Freiburg, und mir tun die Finger weh, wenn ich das schreibe.
Alles andere ist bedingungsloses Wachstum um jeden Preis und wohin uns das geführt hat, sieht man bspw. jeden Abend in der Tagesschau. Die fehlende Treue, die wir zu recht wiedeekehrend bei unseren Spielern vermissen, ist vielleicht auch ein Ergebnis dessen: Gecastet, gepusht, verkauft. Klar ham wir Dollarzeichen in den Augen, aber wenn mal einer zwei, drei Jahre bliebe, um mit uns neuen Schwung für Europa zu holen, wäre das auch sicher nicht verkehrt.
Kein Mensch spricht davon, die Eintracht wegen Langeweile abzuschaffen.
Was heißt "Digger"..?..ich fühle mich damit nicht angesprochen...ich will auch einem anderen Konzept oder Denkweisen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüberstehen, weil sich die Zeit gewandelt hat, aber Freiburg ist kein gutes Beispiel, weil nicht übertragbar..
Deinem letzten Absatz kann ich sogar zustimmen, obwohl das nicht immer durchführbar sein wird.
Und im übrigen will ich nix abschaffen und Langeweile gab es hier ohnehin nie, dafür polarisieren wir viel zu sehr.
Mir ist durchaus bewußt, das ein Ausflug in die Vergangenheit mit den heutigen Verhältnissen kollidiert, aber ich wollte nur darlegen, das ich den Ruhebegriff für nicht umsetzbar halte.
Ich bin halt von "anno dunnemals" und das belächeln desselben kann ich locker ertragen....
Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.
Brig95 schrieb:
Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.
Soll das ein schlechter Witz sein....?....was die denken und meinen, kann uns doch scheißegal sein....wir fahren dahin, um zu gewinnen und ins Pokalfinale einzuziehen, also kloppen wir die aus dem eigenen Stadion und fahren wieder heim, fertig ist der Lack....nicht mit voller Kraft, das ist ja unglaublich, was hier für eine Verlierermentalität und Hoßenscheißerei zutage tritt....soll der VfB etwa für uns eine unüberwindliche Hürde sein...?....was ist denn das für eine Einstellung, unglaublich.....
Die Eintracht in der Liga und die Eintracht im Pokal sowie international sind zwei grundverschiedene Dinge und das werden wir auch deutlich machen...bei sowas krieg ich extremen Puls...
cm47 schrieb:Brig95 schrieb:
Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.
Soll das ein schlechter Witz sein....?....was die denken und meinen, kann uns doch scheißegal sein....wir fahren dahin, um zu gewinnen und ins Pokalfinale einzuziehen, also kloppen wir die aus dem eigenen Stadion und fahren wieder heim, fertig ist der Lack....nicht mit voller Kraft, das ist ja unglaublich, was hier für eine Verlierermentalität und Hoßenscheißerei zutage tritt....soll der VfB etwa für uns eine unüberwindliche Hürde sein...?....was ist denn das für eine Einstellung, unglaublich.....
Die Eintracht in der Liga und die Eintracht im Pokal sowie international sind zwei grundverschiedene Dinge und das werden wir auch deutlich machen...bei sowas krieg ich extremen Puls...
... soll mir recht sein.
cm47 schrieb:Brig95 schrieb:
Ich hoffe sehr darauf, daß Stuttgart im DFB-Pokal nicht mit voller Kraft gegen uns spielt, sondern daß die mit den Gedanken schon im für beide extrem wichtigen Spiel gegen Hertha sind, das drei Tage später stattfindet. Das könnte uns ins Finale spülen. Aus eigener Kraft werden wir es wohl nicht schaffen.
Soll das ein schlechter Witz sein....?....was die denken und meinen, kann uns doch scheißegal sein....wir fahren dahin, um zu gewinnen und ins Pokalfinale einzuziehen, also kloppen wir die aus dem eigenen Stadion und fahren wieder heim, fertig ist der Lack....nicht mit voller Kraft, das ist ja unglaublich, was hier für eine Verlierermentalität und Hoßenscheißerei zutage tritt....soll der VfB etwa für uns eine unüberwindliche Hürde sein...?....was ist denn das für eine Einstellung, unglaublich.....
Die Eintracht in der Liga und die Eintracht im Pokal sowie international sind zwei grundverschiedene Dinge und das werden wir auch deutlich machen...bei sowas krieg ich extremen Puls...
Grundsätzlich sehe ich das genau so. Allerdings die Gegenwehr gegen Tore die man die letzten Wochen bekommen hat lässt mich ein Stückweit fassungslos zurück. Das ist auch der Hauptgrund warum es zur Halbzeit in Dortmund bei 4:4 Torchancen 3:0 für den BvB gestanden hat. Der BvB hat sich mit allem was sie haben verhindert das ein Tor fällt. Bei uns hat man wohl gesagt schade das sie sich durchgespielt haben. Lass sie doch noch schießen.
cm47 schrieb:Knueller schrieb:
Eine "Saison der Ruhe" mit zwei Wettbewerben, auf die man sich konzentriert, täte uns im Moment wohl ganz gut.
Das wird aber in der Vermittelbarkeit relativ schwierig werden, wenn es denn so käme, denn bräsige Ruhe gab es hier nie und wird es hoffentlich auch nie geben.Knueller schrieb:
Es erscheint mir insgesamt alles etwas überhitzt bei uns
Wo Hitze ist, ist auch Leben.
Wenn man bedenkt, was die Eintracht eigentlich geprägt und zu Erfolgen geführt hat, dann war es diese Leidenschaftlichkeit und Hitzigkeit, die uns vorangetrieben hat und die uns in dieser Form von vielen unterscheidet..
Najo, kann man wohl nicht behaupten, dass wir Ledenschaft und Hitzigkeit in den letzten 5 Jahren hier nicht hatten......
Knueller schrieb:cm47 schrieb:Knueller schrieb:
Eine "Saison der Ruhe" mit zwei Wettbewerben, auf die man sich konzentriert, täte uns im Moment wohl ganz gut.
Das wird aber in der Vermittelbarkeit relativ schwierig werden, wenn es denn so käme, denn bräsige Ruhe gab es hier nie und wird es hoffentlich auch nie geben.Knueller schrieb:
Es erscheint mir insgesamt alles etwas überhitzt bei uns
Wo Hitze ist, ist auch Leben.
Wenn man bedenkt, was die Eintracht eigentlich geprägt und zu Erfolgen geführt hat, dann war es diese Leidenschaftlichkeit und Hitzigkeit, die uns vorangetrieben hat und die uns in dieser Form von vielen unterscheidet..
Najo, kann man wohl nicht behaupten, dass wir Ledenschaft und Hitzigkeit in den letzten 5 Jahren hier nicht hatten......
Natürlich hatten wir die und das unterstützt ja meine Sichtweise, das etwas anderes nicht in Frage kommen kann und natürlich ist das keine immerwährende Garantie für Erfolg.
Aber nochmal::
Eine °Saison der Ruhe° mag woanders vielleicht hilfreich sein, das kann und will ich nicht beurteilen, aber bei der Eintracht eben nicht.
Welche Ausprägung keine Ruhe, sondern Leidenschaft mit und um die Eintracht haben kann, kann ich dir beispielhaft darlegen, auch wenn es lange her ist.
Als wir Deutscher Meister wurden, nach einer durchwachsenen Oberligasaison vorher, ähnlich wie heute, hatten wir das HF im Europapokal gegen die Rangers.
An diesem denkwürdigen Mittwochabend des 13. April 1960 hat ein proppenvolles Waldstadion mit einem frenetischen Fanatismus unsere Eintracht zu diesem fulminanten Sieg getragen...was sich da atmosphärisch zugetragen hat, kann ich mit Worten gar nicht beschreiben.
Du kannst es dir vielleicht nur annährend vorstellen, ich war damals im Stadion und kann es authentisch berichten.
Was eine vorbehaltlose und bedingungslose Unterstüzuung nicht nur für ein Spiel, sondern generell für die Eintracht als Verein bewirken kann durfte ich damals erfahren.
Und genau das ist es, was man gemeinhin mit Herzblut bezeichnet in seiner ganzen Bandbreite und ohne das wäre die Eintracht nicht das, was sie heute ist.
Ich will Klarheit, Pläne und Entscheidungen im Sinne des Vereins, aber niemals Ruhe..
Och Digger, das ist ja alles schön und recht, aber bei allem Respekt helfen uns die Stories von anno dunnemals jetzt auch nicht wirklich weiter. Alles, wirklich alles, war damals anders.
Es geht nicht darum, der Eintracht die Leidenschaft auszutreiben wie weiland der gute Schaaf, aber mal für nen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen und vielleicht auch wieder ehrlichen Appetit auf große Euro-Abende zu erzeugen, wäre jetzt auch nicht ganz furchtbar. Wenn es anders kommt habe ich sicher nichts dagegen, aber wenn nicht, und danach sieht es aus, kann es auch eine gute Möglichkeit sein.
Das ist nämlich eigentlich nachhaltiges Wachstum, dass man gesund wächst, aus Rückschlägen lernt und gestärkt bzw. besser hervorkommt. Siehe Freiburg, und mir tun die Finger weh, wenn ich das schreibe.
Alles andere ist bedingungsloses Wachstum um jeden Preis und wohin uns das geführt hat, sieht man bspw. jeden Abend in der Tagesschau. Die fehlende Treue, die wir zu recht wiedeekehrend bei unseren Spielern vermissen, ist vielleicht auch ein Ergebnis dessen: Gecastet, gepusht, verkauft. Klar ham wir Dollarzeichen in den Augen, aber wenn mal einer zwei, drei Jahre bliebe, um mit uns neuen Schwung für Europa zu holen, wäre das auch sicher nicht verkehrt.
Kein Mensch spricht davon, die Eintracht wegen Langeweile abzuschaffen.
Es geht nicht darum, der Eintracht die Leidenschaft auszutreiben wie weiland der gute Schaaf, aber mal für nen Moment den Fuß vom Gas zu nehmen und vielleicht auch wieder ehrlichen Appetit auf große Euro-Abende zu erzeugen, wäre jetzt auch nicht ganz furchtbar. Wenn es anders kommt habe ich sicher nichts dagegen, aber wenn nicht, und danach sieht es aus, kann es auch eine gute Möglichkeit sein.
Das ist nämlich eigentlich nachhaltiges Wachstum, dass man gesund wächst, aus Rückschlägen lernt und gestärkt bzw. besser hervorkommt. Siehe Freiburg, und mir tun die Finger weh, wenn ich das schreibe.
Alles andere ist bedingungsloses Wachstum um jeden Preis und wohin uns das geführt hat, sieht man bspw. jeden Abend in der Tagesschau. Die fehlende Treue, die wir zu recht wiedeekehrend bei unseren Spielern vermissen, ist vielleicht auch ein Ergebnis dessen: Gecastet, gepusht, verkauft. Klar ham wir Dollarzeichen in den Augen, aber wenn mal einer zwei, drei Jahre bliebe, um mit uns neuen Schwung für Europa zu holen, wäre das auch sicher nicht verkehrt.
Kein Mensch spricht davon, die Eintracht wegen Langeweile abzuschaffen.
FrankenAdler schrieb:
Zu Ende bringen den Mist, schauen, dass man gut Kohle über Verkäufe reinbringt und dann mit und für den Trainer der dann da ist einen Kader zur Spielidee bauen, der ohne den Stress der Dreifachbelastung in die Konstanz kommt um eine komplette Saison durchzuziehen.
DAS wäre für mich der nächste und nachhaltige Entwicklungsschritt. Mehr noch als eine erneute Teilnahme an der EL. Vielleicht braucht es jetzt mal ein Jahr der Konsolidierung und des Absicherns von Grundlagen um sich dauerhaft unter den ersten sieben zu etablieren.
ich sehe es mittlerweile genauso.
Eine "Saison der Ruhe" mit zwei Wettbewerben, auf die man sich konzentriert, täte uns im Moment wohl ganz gut. Und zwar allen, auch uns Fans. Nicht nur, dass die Urlaubskonten leer sind, einfach mal durchatmen und die letzten Jahre sacken lassen, käme wohl zur rechten Zeit. Vorstand / Trainer mal ins Lot bringen.
Es erscheint mir insgesamt alles etwas überhitzt bei uns.
1 Schritt zurück, zwo vor sozusagen.
Knueller schrieb:
Eine "Saison der Ruhe" mit zwei Wettbewerben, auf die man sich konzentriert, täte uns im Moment wohl ganz gut.
Das wird aber in der Vermittelbarkeit relativ schwierig werden, wenn es denn so käme, denn bräsige Ruhe gab es hier nie und wird es hoffentlich auch nie geben.
Knueller schrieb:
Es erscheint mir insgesamt alles etwas überhitzt bei uns
Wo Hitze ist, ist auch Leben.
Wenn man bedenkt, was die Eintracht eigentlich geprägt und zu Erfolgen geführt hat, dann war es diese Leidenschaftlichkeit und Hitzigkeit, die uns vorangetrieben hat und die uns in dieser Form von vielen unterscheidet..
cm47 schrieb:Knueller schrieb:
Eine "Saison der Ruhe" mit zwei Wettbewerben, auf die man sich konzentriert, täte uns im Moment wohl ganz gut.
Das wird aber in der Vermittelbarkeit relativ schwierig werden, wenn es denn so käme, denn bräsige Ruhe gab es hier nie und wird es hoffentlich auch nie geben.Knueller schrieb:
Es erscheint mir insgesamt alles etwas überhitzt bei uns
Wo Hitze ist, ist auch Leben.
Wenn man bedenkt, was die Eintracht eigentlich geprägt und zu Erfolgen geführt hat, dann war es diese Leidenschaftlichkeit und Hitzigkeit, die uns vorangetrieben hat und die uns in dieser Form von vielen unterscheidet..
Najo, kann man wohl nicht behaupten, dass wir Ledenschaft und Hitzigkeit in den letzten 5 Jahren hier nicht hatten......
Generell halte ich OG auch für einen guten Trainer - immerhin hat er letztes Jahr den für nie möglich geglaubten Europacup nach FFM geholt. Auch gegen Union war das sehr ordentlich. Die Highlight-Spiele kann er. Nur beim Brot-und-ButterGeschäft, der BuLi, hakte es schon letztes Jahr in der RR.
Vielleicht ist es eher ein psychologisches Problem oder mentale Ermüdung, die fehlenden letzten paar Prozent Motivation, um den letzten nötigen und ggf. auch schmerzenden Schritt gegen Bochum oder Gladbach zu gehen, damit das Tor vorne fällt oder der gegnerische Stürmer eben nicht dem letzten Verteidiger im Halbfeld abhaut/ den Abpraller nach einem Schussversuch nochmal bekommt bzw. Wenigstens der Nachschuss geblockt wird. In den Galaspielen gegen Sporting, Tottenham und sogar gegen Napoli sind die Spieler regelmäßig an die Schmerzgrenze gegangen. Das fehlt gerade. OG findet hier in den BuLi Spielen kein Gegenmittel - insbes. was die Abwehrarbeit betrifft. Oder es sind zu viele Angeschlagene dabei, aber es wurde auch versäumt, einen Aaronson, einen Alidou oder jemanden aus der Jugend zu Alternativen aufzubauen oder im Winter- gerade in der Abwehr- nochmal personell nachzulesen. Letzteres ist natürlich auch MK anzulasten.
Ohne den "Dispo-Kredit", welchen er sich durch den Europacup aufgebaut hat, gäbe es längst eine Trainerdiskussion. Und manchmal hilft leider auch nur ein Trainerwechsel. Spätestens, wenn die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart auch vergeigt worden sind, wird und muss m.E. die Diskussion geführt werden ob OG noch der richtige Trainer ist.
Vielleicht ist es eher ein psychologisches Problem oder mentale Ermüdung, die fehlenden letzten paar Prozent Motivation, um den letzten nötigen und ggf. auch schmerzenden Schritt gegen Bochum oder Gladbach zu gehen, damit das Tor vorne fällt oder der gegnerische Stürmer eben nicht dem letzten Verteidiger im Halbfeld abhaut/ den Abpraller nach einem Schussversuch nochmal bekommt bzw. Wenigstens der Nachschuss geblockt wird. In den Galaspielen gegen Sporting, Tottenham und sogar gegen Napoli sind die Spieler regelmäßig an die Schmerzgrenze gegangen. Das fehlt gerade. OG findet hier in den BuLi Spielen kein Gegenmittel - insbes. was die Abwehrarbeit betrifft. Oder es sind zu viele Angeschlagene dabei, aber es wurde auch versäumt, einen Aaronson, einen Alidou oder jemanden aus der Jugend zu Alternativen aufzubauen oder im Winter- gerade in der Abwehr- nochmal personell nachzulesen. Letzteres ist natürlich auch MK anzulasten.
Ohne den "Dispo-Kredit", welchen er sich durch den Europacup aufgebaut hat, gäbe es längst eine Trainerdiskussion. Und manchmal hilft leider auch nur ein Trainerwechsel. Spätestens, wenn die Spiele gegen Augsburg und Stuttgart auch vergeigt worden sind, wird und muss m.E. die Diskussion geführt werden ob OG noch der richtige Trainer ist.
Ich hoffe, Du hast Recht. Ja, ich hoffe, ich täusche mich und sehe das alles momentan zu schwarz.
cm47 schrieb:
Die werden aber nicht vergeigt, folglich gibt es auch keine Trainerdiskussion...
Jetzt hast Du die Glaskugel😂😂
cm47 schrieb:
Was ein Trainer im sportlichen Bereich kann oder nicht, kann man nur als sein Spieler wirklich beurteilen...kein Außenstehender kann das.
Wir sehen nur die Ergebnisse und was sich auf dem Platz darstellt...warum das alles so ist, die möglichen Hintergründe und Nebengeräusche wissen und kennen wir nicht.
Deshalb sollte man auch keine voreiligen Bewertungen abgeben....
Aber es gibt Aussagen und Pk`s die man schon deuten kann, wenn man möchte.
Natürlich sind das keine Fakten, sondern nur Vewrmutungen.
Meistens liege ich da aber gar nicht so falsch.
Hyundaii30 schrieb:
Aber es gibt Aussagen und Pk`s die man schon deuten kann, wenn man möchte.
Ich bin aber weder Stern-oder Traumdeuter dafür, was man in die eine oder andere Richtung interpretieren kann...und PK Aussagen kann man gleichfalls in die eine oder andere Richtung setzen, so das sie bewußt richtig oder falsch verstanden werden können...das geht rhetorisch relativ einfach.
Wallenstein hat sich im 30jährigen Krieg auch auf astrologische Deutungen verlassen, letztlich gebracht hat es ihm aber nichts...
Großartig cm47.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nächste Saison darf das erste Ziel nur Klassenerhalt lauten.
Hyundaii, ich hab ja eine gewisse Wertschätzung für dich, weil du manchmal wie ein kleiner Junge bist, der es zwar gut meint, aber väterlich in den Arm genommen werden muß, um ihm die Realität zu erklären.
Und du solltest eigentlich selbst wissen, das dieser Satz kompletter Unsinn ist.Hyundaii30 schrieb:
Da wir nächste Saison nicht international dabei sein werden, werden wir einen noch größeren Umbruch bekommen. Lindström, Muani werden jetzt auch gehen, dazu vielleicht noch Sow.
Und das weißt du alles jetzt schon....?....sprichst du mit den Spielern, ob sie gehen oder nicht..?....und das Pokalaus ist auch schon manifestiert...?....du solltest mir deine Glaskugel mal ausleihen oder die Adresse deiner Handleserin mitteilen...Hyundaii30 schrieb:
diese Umbrüche haben wir schon oft durchgemacht.
Mach Sachen...wie kommste denn zu dieser fundamentalen Erkenntnis..?....hätte ich jetzt nicht vermutet..Hyundaii30 schrieb:
Nur sollte man keinesfalls zu große Ziele von Beginn an ausgeben und das Team unnötig unter Druck setzen.
Vielleicht wäre der 15. Platz nach deiner Vorstellung schon ein zu großes Ziel und die sensiblen Spielerseelchen unter Erfolgsdruck setzen, das geht natürlich überhaubt nicht.
Vielleicht verwechselst du bißchen Freizeit-mit Profisport, wo es ausschließlich um Erfolg geht...
Junge Junge, manchmal schaffst du es echt, Aussagen zu posten, die mich einigermaßen fassungslos zurücklassen....
Zu Muani und Lindström, da brauchst Du keine Glaskugel, sondern nur dem Normalen Werdegang im Profigeschäft folgen. Natürlich könnte es anders kommen, aber nach aktueller Sachlage, gehe ich davon aus das es so kommen wird.
Zu Platz 15.
Ich habe geschrieben, das der Klassenerhalt das (erste !!!!!!!!!!!!) Ziel sein muss.
Warum? Das sollte so ein erfahrener Mann wie Du doch selbst wissen.
Ja wir haben dann viel Geld. Fußball ist ein Mannschaftssport, wo es auf Eingespieltheit , Entwicklung neuer junger Spieler (Integration) usw. ankommen wird.
Und wenn wir nächste Saison tatsächlich mind. 8 wichtige erfahrene Spieler
(Alario, Borre, Ndicka, Kamada, Sow, Lindström, Toure, Muani abgeben
(Dazu kommen dann Chandler, Rode, Hasebe die nicht besser und jünger werden,
vielleicht gibt es auch noch überraschende Abgänge)
sollte man tatsächlich erstmal langsam machen mit großen Zielen oder??
(so Papa jetzt kannst Du mal nachdenkensmile:
Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nächste Saison darf das erste Ziel nur Klassenerhalt lauten.
Hyundaii, ich hab ja eine gewisse Wertschätzung für dich, weil du manchmal wie ein kleiner Junge bist, der es zwar gut meint, aber väterlich in den Arm genommen werden muß, um ihm die Realität zu erklären.
Und du solltest eigentlich selbst wissen, das dieser Satz kompletter Unsinn ist.Hyundaii30 schrieb:
Da wir nächste Saison nicht international dabei sein werden, werden wir einen noch größeren Umbruch bekommen. Lindström, Muani werden jetzt auch gehen, dazu vielleicht noch Sow.
Und das weißt du alles jetzt schon....?....sprichst du mit den Spielern, ob sie gehen oder nicht..?....und das Pokalaus ist auch schon manifestiert...?....du solltest mir deine Glaskugel mal ausleihen oder die Adresse deiner Handleserin mitteilen...Hyundaii30 schrieb:
diese Umbrüche haben wir schon oft durchgemacht.
Mach Sachen...wie kommste denn zu dieser fundamentalen Erkenntnis..?....hätte ich jetzt nicht vermutet..Hyundaii30 schrieb:
Nur sollte man keinesfalls zu große Ziele von Beginn an ausgeben und das Team unnötig unter Druck setzen.
Vielleicht wäre der 15. Platz nach deiner Vorstellung schon ein zu großes Ziel und die sensiblen Spielerseelchen unter Erfolgsdruck setzen, das geht natürlich überhaubt nicht.
Vielleicht verwechselst du bißchen Freizeit-mit Profisport, wo es ausschließlich um Erfolg geht...
Junge Junge, manchmal schaffst du es echt, Aussagen zu posten, die mich einigermaßen fassungslos zurücklassen....
Zu Muani und Lindström, da brauchst Du keine Glaskugel, sondern nur dem Normalen Werdegang im Profigeschäft folgen. Natürlich könnte es anders kommen, aber nach aktueller Sachlage, gehe ich davon aus das es so kommen wird.
Zu Platz 15.
Ich habe geschrieben, das der Klassenerhalt das (erste !!!!!!!!!!!!) Ziel sein muss.
Warum? Das sollte so ein erfahrener Mann wie Du doch selbst wissen.
Ja wir haben dann viel Geld. Fußball ist ein Mannschaftssport, wo es auf Eingespieltheit , Entwicklung neuer junger Spieler (Integration) usw. ankommen wird.
Und wenn wir nächste Saison tatsächlich mind. 8 wichtige erfahrene Spieler
(Alario, Borre, Ndicka, Kamada, Sow, Lindström, Toure, Muani abgeben
(Dazu kommen dann Chandler, Rode, Hasebe die nicht besser und jünger werden,
vielleicht gibt es auch noch überraschende Abgänge)
sollte man tatsächlich erstmal langsam machen mit großen Zielen oder??
(so Papa jetzt kannst Du mal nachdenkensmile:
Der Papa und mittlerweile Urgroßvater denkt immer nach........hab ich "große Ziele" ausgerufen...?...Mitnichten...zukunftsgerichtet rede ich davon, das wir uns für die neue Spielzeit sicherlich noch besser aufstellen und selbstverständlich beinhaltet der Erfolgsgedanke wieder, das wir um die internationale Teilnahme mitspielen wollen.
Klassenerhalt als Maßgabe ist doch völlig absurd und was Neuzugänge und Abgänge betrifft, sind wir momentan alle noch im Spekulativen...jeder weiß um die Problemstellungen und die werden auch gelöst bzw. verändert werden....ich halte nur nichts davon, jetzt schon Feststellungen zu treffen, die alles runterziehen, was mit Sicherheit so nicht zutreffen wird.
Du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei, nach der Strecke mit der Eintracht müßte eine realistische Einordnung deinerseits doch mittlerweile möglich sein...
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nächste Saison darf das erste Ziel nur Klassenerhalt lauten.
Hyundaii, ich hab ja eine gewisse Wertschätzung für dich, weil du manchmal wie ein kleiner Junge bist, der es zwar gut meint, aber väterlich in den Arm genommen werden muß, um ihm die Realität zu erklären.
Und du solltest eigentlich selbst wissen, das dieser Satz kompletter Unsinn ist.Hyundaii30 schrieb:
Da wir nächste Saison nicht international dabei sein werden, werden wir einen noch größeren Umbruch bekommen. Lindström, Muani werden jetzt auch gehen, dazu vielleicht noch Sow.
Und das weißt du alles jetzt schon....?....sprichst du mit den Spielern, ob sie gehen oder nicht..?....und das Pokalaus ist auch schon manifestiert...?....du solltest mir deine Glaskugel mal ausleihen oder die Adresse deiner Handleserin mitteilen...Hyundaii30 schrieb:
diese Umbrüche haben wir schon oft durchgemacht.
Mach Sachen...wie kommste denn zu dieser fundamentalen Erkenntnis..?....hätte ich jetzt nicht vermutet..Hyundaii30 schrieb:
Nur sollte man keinesfalls zu große Ziele von Beginn an ausgeben und das Team unnötig unter Druck setzen.
Vielleicht wäre der 15. Platz nach deiner Vorstellung schon ein zu großes Ziel und die sensiblen Spielerseelchen unter Erfolgsdruck setzen, das geht natürlich überhaubt nicht.
Vielleicht verwechselst du bißchen Freizeit-mit Profisport, wo es ausschließlich um Erfolg geht...
Junge Junge, manchmal schaffst du es echt, Aussagen zu posten, die mich einigermaßen fassungslos zurücklassen....
Zu Muani und Lindström, da brauchst Du keine Glaskugel, sondern nur dem Normalen Werdegang im Profigeschäft folgen. Natürlich könnte es anders kommen, aber nach aktueller Sachlage, gehe ich davon aus das es so kommen wird.
Zu Platz 15.
Ich habe geschrieben, das der Klassenerhalt das (erste !!!!!!!!!!!!) Ziel sein muss.
Warum? Das sollte so ein erfahrener Mann wie Du doch selbst wissen.
Ja wir haben dann viel Geld. Fußball ist ein Mannschaftssport, wo es auf Eingespieltheit , Entwicklung neuer junger Spieler (Integration) usw. ankommen wird.
Und wenn wir nächste Saison tatsächlich mind. 8 wichtige erfahrene Spieler
(Alario, Borre, Ndicka, Kamada, Sow, Lindström, Toure, Muani abgeben
(Dazu kommen dann Chandler, Rode, Hasebe die nicht besser und jünger werden,
vielleicht gibt es auch noch überraschende Abgänge)
sollte man tatsächlich erstmal langsam machen mit großen Zielen oder??
(so Papa jetzt kannst Du mal nachdenkensmile:
Der Papa und mittlerweile Urgroßvater denkt immer nach........hab ich "große Ziele" ausgerufen...?...Mitnichten...zukunftsgerichtet rede ich davon, das wir uns für die neue Spielzeit sicherlich noch besser aufstellen und selbstverständlich beinhaltet der Erfolgsgedanke wieder, das wir um die internationale Teilnahme mitspielen wollen.
Klassenerhalt als Maßgabe ist doch völlig absurd und was Neuzugänge und Abgänge betrifft, sind wir momentan alle noch im Spekulativen...jeder weiß um die Problemstellungen und die werden auch gelöst bzw. verändert werden....ich halte nur nichts davon, jetzt schon Feststellungen zu treffen, die alles runterziehen, was mit Sicherheit so nicht zutreffen wird.
Du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei, nach der Strecke mit der Eintracht müßte eine realistische Einordnung deinerseits doch mittlerweile möglich sein...
Ich habe ja nicht geschrieben, das man die Ziele nachher nicht nach oben korrigieren kann.
Deswegen fürs erste !
Bloß was bringt es wenn man Platz 7 als Ziel ausgibt und der Start aufgrund der Eingewöhnungsphase holprig verläuft und dann das Team verkrampft, weil das für die Medien auch ein gefundenes Fressen ist.
cm47 schrieb:
ich glaubs ja nicht, was hier an Absurdität alles angeführt wird..
Besonders wenn man mal nicht nur auf die Rituale schauen würde, sondern auch den Nutzen dergleichen analysieren würde ...
Bringen tun der ganze Kram am Ende halt eh nix, also kann man sich das alles sparen und sollte machen was man will ohne sich in irgend einer Weise einzuschränken.
Genau da zeigt sich dann aber die willkürliche Auslegung. Der eine behauptet, Glasner hätte kaum Anteil am Europapokalgewinn, der nächste behauptet, Glasner hätte kaum Anteil an der derzeitigen Misere. Wer hat jetzt recht? Da nimmt man immer das, was der eigenen Meinung am ehesten entgegen kommt. Ich bewerte daher nicht nach viel oder wenig. Glasner ist Trainer und hat genauso wie die Spieler einen Anteil an Erfolg und Misserfolg. Wie hoch der ist, kann niemand ernsthaft bewerten.
Dass Glasner ein guter Trainer ist, hat er in Teilen bei uns und in Wolfsburg bewiesen, das ist nicht abzustreiten.
Letztlich können wir die Saison noch über den Pokal retten, damit lösen wir die Probleme aber nicht.