>

cm47

9566

#
Ebimbe ist auch ante portas, mutmaßlich als neuer 6er.....es werden sich in den nächsten Wochen noch sehr viele Aufstellungsvarianten für Glasner ergeben und die brauchen wir auch...deshalb ist mir nicht bange....
#
hawischer schrieb:

Und Scholz hat auch Freunde. Der FDP-Chef der Rheinischen Post sagt:
„Ich habe Olaf Scholz zu jedem Zeitpunkt – ob in der Opposition oder jetzt in der Regierung – als integre Person wahrgenommen und es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln.“
Wenn Lindner das sagt....

... ihm ist halt nicht egal, wer unter ihm Bundeskanzler ist.

Eine angeschlagene Marionette würde mir, wäre ich ein (noch) schräger(er) Typ, auch besser gefallen, als ein starker und kompetenter "Chef", der meine Agenda nicht teilt. Je mehr Dreck der Scholz möglicherweise am Stecken hat, desto leichter wird es mE für Lindner. Für mich ist es kein Wunder, dass er ihn als integre Person bezeichnet.
#
Landroval schrieb:

. ihm ist halt nicht egal, wer unter ihm Bundeskanzler ist.

Das hat Strauß auch mal über Kohl gesagt....nur dieses Format des Selbstverständnisses eines bayerischen Monarchen hat Lindner nicht, weder vom Intellekt noch der politischen Präsenz.
Aber es stimmt natürlich, je schwächer oder angeschlagener der Regierungschef, umso mehr Profilierung nachgeordneter Protagonisten zieht das nach sich....mit Laschet hätte er vermutlich noch leichteres Spiel gehabt, mit Merz im Fall des Falles wird er das nicht haben.....
#
WürzburgerAdler schrieb:

lt. Immanuel ist der Mensch ein vernunftfähiges Wesen, das nach Prinzipien leben kann, die es sich selbst gegeben hat.

Dann muss ich einer anderen Spezies angehören. An diesem Anspruch scheitere ich jeden Tag aufs neue.
#
brodo schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

lt. Immanuel ist der Mensch ein vernunftfähiges Wesen, das nach Prinzipien leben kann, die es sich selbst gegeben hat.

Dann muss ich einer anderen Spezies angehören. An diesem Anspruch scheitere ich jeden Tag aufs neue.

Ich hatte zwar nie Prinzipien, hätte ich aber nach denen gelebt, hätte mir das nur Ärger eingebracht.
Also hab ich lieber keine....
#
Er wollte eben erstmal seine überbordende Empörung und seinen überaus grimmigen Blick etwas sacken lassen, weil er keinen Eklat schaffen wollte, den sein Regierungssprecher hätte verhindern können, wie er selbst zugab.
Dafür reist jetzt der Herr BP nach Israel, um Schadensbegrenzung zu betreiben.
Arafat war früher auch in Bonn und hatte gegen Israel gewettert, offenbar war der eben moderater oder keinen hat es interessiert.....
Skandal im Sperrbezirk...wie immer....
#
Nehmt Ihr dem Herrn Scholz eigentlich seine Erinnerungslücken in Sachen CumEx ab?
Bin ich der einzige, der hier große Zweifel hat?
Heute tagt wieder der U-Ausschuss in Hamburg.
https://twitter.com/finanzwende/status/1560525000884592640?t=Sz5cW2csNg5rds4JR0xWNg&s=19
#
edmund schrieb:

Bin ich der einzige, der hier große Zweifel hat?

Amnesie zur rechten Zeit, schafft gewisse Heiterkeit...mir wird niemand erzählen können, das hier wirklich eine stringente und umfassende Aufklärung erfolgt....das wird man erfolgreich zu verhindern wissen, schon aus politischem Interesse...
#
Nein.

Die 2,4cent +x sollen ja an die Unternehmen gehen Rettungspakt .
Die will ich später wieder zurück!
#
franzzufuss schrieb:

Nein.

Die 2,4cent +x sollen ja an die Unternehmen gehen Rettungspakt .
Die will ich später wieder zurück!

Die wirste dir mit einem großen Bleistift in den Mond schreiben können....wie naiv kann man denn sein, das man man in dieser Konstellation und den politischen Verhältnissen etwas zurückerwarten kann....
#
Zu deinem ersten Satz: das finde ich jetzt ganz offen gesagt einen Scheiß-Stil. Erst fragst du mich, wie ich es gerne hätte, und wenn ich es dann sage, kommst du mit Internetheld, der hinter seiner Tastatur vorkommen soll. Ich versuche, eine Diskussion konstruktiv zu führen, indem ich nicht nur kritisiere, sondern auch alternative Wege aufzeige und darf mich dafür dumm anmachen lassen.

Zum Rest: kann sein, dass es so ist. Momentan sieht es für mich anders aus. So war die Aktion gegen die Bayern, sich erst mal einzuräuchern und zu feiern und dann nach 10 Minuten augenreibend festzustellen, dass das Spiel ja schon begonnen hat und 0:2 steht, der allerletzte Beweis, dass es weder um Rebellion noch um die eigene Mannschaft geht, sondern nur um... du weißt schon.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich versuche, eine Diskussion konstruktiv zu führen, indem ich nicht nur kritisiere, sondern auch alternative Wege aufzeige und darf mich dafür dumm anmachen lassen.

Bleib cool, ich denke, es war nur ein Späßchen....
#
Bloß nicht. Dann kommt cm47 wieder und nervt mit seinen Kindheitserlebnissen aus dem frühen Mittelalter.
#
Basaltkopp schrieb:

Bloß nicht. Dann kommt cm47 wieder und nervt mit seinen Kindheitserlebnissen aus dem frühen Mittelalter.


Was nervt, ist einzig deine dumme Polemik.
Wenn du dich mit mir auseinandersetzen willst, dann auf einer sachlichen und themenbezogenen Ebene.
Falls du dich austoben willst, dann bitte per PN.
Ich stehe für beides zur Verfügung.
#
Misanthrop schrieb:

edmund schrieb:

Möglicherweise... 😎

Ich habe ihn noch 2012 gleich mehrmals in Vegas gesehen.

Fakt.

Das kann nicht sein. 2012 war er nämlich in Atlantic City. Ich schwör.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

edmund schrieb:

Möglicherweise... 😎

Ich habe ihn noch 2012 gleich mehrmals in Vegas gesehen.

Fakt.

Das kann nicht sein. 2012 war er nämlich in Atlantic City. Ich schwör.

Ich glaube, er wohnt wieder in Friedberg als unerkannter Rentner....
#
Ich stelle mal eine kühne Behauptung auf:
Der Ausfall von Toure muß für uns kompensierbar sein, wenn es da schon hakt, können wir alles weitere sofort vergessen.
Für mich ist nicht entscheidend, welche Namen auf welcher Position spielen, sondern das diese Spieler die Aufgaben erfüllen, die auf ihrer Position erforderlich sind.
Das bedingt eine mannschaftliche Disziplin, das keiner macht, was er will, sondern jeder das, was er soll..
Und da Defensivarbeit in der Offensive beginnt, ist ein gewisses Mitarbeiten nach hinten unabdingbar.
Wir müssen mit den Spielern momentan auskommen, die zur Verfügung stehen.
Wann die Verletzten einsatzfähig sind, kann jetzt niemand mit Bestimmtheit und keine  sagen und wenn, müssen sie auch erstmal den Spielrythmus verinnerlichen.
Ich rechne mit diesen Spielern erst wieder zur Rückrunde, bis dahin müssen wir eben bißchen improvisieren bzw. hin-und herschieben.
In welch taktischem System das am besten funktionieren kann, muß der Trainer entscheiden, er hat ja mehrere Optionen.
Eine erneute Heimniederlage würde doch erheblich runterdrücken, deshalb brauchen wir von der ersten Minute eine mentale Wachheit im Spiel und keine Schläfrigkeiten.
Aber es wäre auch nicht Eintracht, wenn das von mir beschriebene entweder hervorragend funktioniert oder komplett in die Grütze geht....ich hoffe auf das Erstere...
#
Jede Entwicklung hat ihren Weg, der mal kürzer oder länger sein kann.
Wir gehören nicht zu den absoluten Spitzenteams, die sich "fertige" Spieler auf jeder vakanten Position leisten können und die sofort funktionieren, weil Qualität im Fußball einen hohen Preis hat.
Deshalb ist es vernünftig, etwas weiter unten anzufangen, um z.B. einen Wettbewerb wie die CL erstmal anzunehmen und zu verinnerlichen, mögliches Lehrgeld ist eingepreist.
Ich halte die bisherige Transferpolitik von Krösche für recht sinnvoll, zumal er das ja nicht im Alleingang macht, sondern sich mit seinen Entscheidungsgremien wie auch dem Trainer entsprechend abstimmt, was auch Sinn macht.
Was er kaum beeinflussen kann, ist die gestiegene Erwartungshaltung aufgrund des EL-Erfolges..das wird sich aber auch schnell wieder relativieren..
#
Ja, Transparenz wäre schon mal ein Anfang, ein guter sogar.
#
Matzel schrieb:

Ja, Transparenz wäre schon mal ein Anfang, ein guter sogar.

Wenn das aber gewollt wäre, wäre es auch schon längst Realität.
Es muß offenbar hinreichende Gründe dafür geben, die nur der DFB weiß, das weiterhin kommunikativ im Trüben gefischt wird....
#
Nichts gegen Kant....ich glaube, jeder vernunftbegabte Mensch wird seine Thesen unterschreiben können, zumal die ja zu seiner Zeit sehr mutig waren, aber das gilt auch alles heute noch..
Ich bin nur skeptisch, was die Kraft zur Einsicht und Umsetzung anbelangt, wenn ich Kraft mal mit Willen übersetze.
#
Ich richte den Blick jetzt lieber nach vorne zum Heimspiel am Sonntag gegen Köln.
Wir haben eine ganze Trainingswoche, Glasner kann in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und die Analyse zum vergangenen Spiel durchführen und aufarbeiten.
Er wird die fehlerbehaftete Defensivarbeit auch sicherlich erkannt haben und das gilt es dringend zu verbessern.
Über die Offensive mache ich mir weniger Gedanken, weil wir jetzt die Stärke haben, auch tiefstehende Gegner entspr. zu bespielen.
Aber hinten muß die Konzentration und das eigene Positionsspiel von der ersten Minute an funktionieren.
Ein Unding, das Gegner mit ihrer ersten Chance gleich ein Tor erzielen, da sind wir nicht wach genug und das muß abgestellt werden.
Wir spielen daheim und jetzt muß endlich ein Sieg her, die Möglichkeiten dafür sind vorhanden.
Die viel diskutierte Elfersituation wird uns im Laufe einer Saison immer wieder mal begegnen, mal für und mal gegen uns, dann kann man sich ja wieder neu aufregen.
Jetzt ist es nicht mehr zu ändern, deshalb der Fokus auf das, was kommt und nicht auf das, was war....
#
cm47 schrieb:

Ich habe immer noch den Verdacht, das der VAR bei strittigen Spielentscheidungen das letzte Wort hat und nicht der Platzschiedsrichter, obwohl das immer bestritten wird.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei Zwayer jedenfalls nicht. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Ich habe immer noch den Verdacht, das der VAR bei strittigen Spielentscheidungen das letzte Wort hat und nicht der Platzschiedsrichter, obwohl das immer bestritten wird.

Glaube ich ehrlich gesagt nicht. Bei Zwayer jedenfalls nicht. 😉

Keiner bekommt ja wohlweislich deren Kommunikation mit....wissen können wir es nicht, aber es vermuten schon...
#
sgevolker schrieb:

Stellt sich aber natürlich für mich gleich die nächste Frage. Wenn ich mir so unsicher bin, lasse ich dann nicht lieber erstmal weiterlaufen statt zu pfeifen. Die Situation war ja so, dass Borre durchaus hätte aufstehen können und dann weiterspielen kann.


Klar kann man das... Aber pfeif mal selbst und versuch dann in 2 Sekunden all die schönen Gedankengänge, die hier aufgezählt werden, abzuwägen und dann zu entscheiden. In dem Moment pfeift der Schiri einfach so, wie er es wahrgenommen hat. Die Frage wäre eher, warum ihm Zweifel gekommen sind im Nachgang.

Aber wie gesagt... Solange wir die Kommunikation nicht mitbekommen, wissen wir es nicht. Man will wohl von Seiten des Verbands eben nicht, dass wir dann aufgrund der Kommunikation nachbohren können. So hält man die Leute lieber dumm und sorgt für Spekulationen. Anscheinend ist das das geringere Übel für die Offiziellen.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:

Stellt sich aber natürlich für mich gleich die nächste Frage. Wenn ich mir so unsicher bin, lasse ich dann nicht lieber erstmal weiterlaufen statt zu pfeifen. Die Situation war ja so, dass Borre durchaus hätte aufstehen können und dann weiterspielen kann.


Klar kann man das... Aber pfeif mal selbst und versuch dann in 2 Sekunden all die schönen Gedankengänge, die hier aufgezählt werden, abzuwägen und dann zu entscheiden. In dem Moment pfeift der Schiri einfach so, wie er es wahrgenommen hat. Die Frage wäre eher, warum ihm Zweifel gekommen sind im Nachgang.

Aber wie gesagt... Solange wir die Kommunikation nicht mitbekommen, wissen wir es nicht. Man will wohl von Seiten des Verbands eben nicht, dass wir dann aufgrund der Kommunikation nachbohren können. So hält man die Leute lieber dumm und sorgt für Spekulationen. Anscheinend ist das das geringere Übel für die Offiziellen.

Ich habe immer noch den Verdacht, das der VAR bei strittigen Spielentscheidungen das letzte Wort hat und nicht der Platzschiedsrichter, obwohl das immer bestritten wird.
Vielleicht ist das mit ein Grund für die gewollte Intransparenz....
#
Solange das so indifferent gehandhabt wird, keine transparente und nachvollziehbare Kommunikation darüber gibt, wird es weiter Diskussionen geben.
Ich habe oft den Eindruck, das SR wie auch der Keller mit gewissen Spielsituationen in der Auswirkung überfordert sind, weil sie ihr Zustandekommen überhaupt nicht verstehen und deshalb eine unzutreffende Wahrnehmung passiert.
Das ist ja nicht nur bei Elferdiskussionen so, aber primär in solchen Fällen.
#
Wir stehen zwei Plätze vor Leverkusen
Wenn das am Saisonende und am anderen Ende der Tabelle so ist, passt‘s schon 😝

Ja, klar, die Struktur in der Defensive sitzt noch nicht richtig,
und man hat auch das Gefühl, dass Einsatzfreude und Konzentration grad noch ein kleines Problem darstelllen. Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt. Mehr Wege, mehr gegenseitige Unterstützung, mehr Disziplin im Mittelfeld.
Da gibt es noch einiges zu tun, grade im Hinblick auf das Spiel gegen Köln, die dank Baumgart mit Messern zwischen den Zähnen kommen. Da können wir uns so ein halbentschlossenes Larifari nicht mehr leisten.
Glasner muss da zu deutlich mehr Konzentration mahnen
#
philadlerist schrieb:

Dass sie es besser können, haben sie gegen Real gezeigt

Natürlich...es war Real Madrid und auf europäischer Bühne zeigen wir eigentlich unsere besten Spiele.
Der Gedankensprung von Real zur Hertha war derart krass, das wir den Switch in den Ligaalltag noch nicht hinbekommen.
#
Jojo65 schrieb:

Zuviele Fehlentscheidungen Elfmeter ,abseits alario, Foul Seitenlinie muani .
Fühle mich verarscht was ein schlechter schiri



Ja man kann vieles auf den Schiedsrichter schieben. Aber es wird der befürchtet zähe Start in die neue Saison der auch noch eine Weile anhalten wird.
War zu befürchten. Durch die guten viele Nezugänge stimmen einfach die Abläufe noch nicht. Dazu noch die Umstellung von Kamade auf die 6 mit einer neuen Position. Das wird etwas dauern.
Ich würde aktuell lieber Jakic defensiv sehen und dann vorne Götze und Kamada abwechselnd.
Muss halt einer auf die Bank, es saßen heute einige draussen, die sicherlich nicht glücklich waren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Muss halt einer auf die Bank, es saßen heute einige draussen, die sicherlich nicht glücklich waren.



       

Es ist nicht die Aufgabe des Trainers, einen Spieler glücklich zu machen, sondern in eine sportliche verfassung zu brigen, die seine Aufstellung rechtfertigt.
Und mit Kamada auf der 6er Position bin ich nicht sonderlich glücklich.
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.


Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂

Das gehört sich echt nicht 🤣
#
Landroval schrieb:

Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Es ist doch müßig, sich über einzelne Spielentscheidungen aufzuregen.
Das der nur Mist gepfiffen hat, ist unbestritten.
Ich hänge auch nichts an Abseits oder Elfer auf.
Wir hätten längst einen Spielstand zu unseren Gunsten haben können/müssen, in dem alles andere obsolet war.


Jetzt erinner uns doch nicht dran, dass wir scheiße sind 😂

Das gehört sich echt nicht 🤣

Ich hab doch gar nix Böses gesagt.....