>

Cogi-Adler

4125

#
orolam schrieb:
Ochs hat Meier schlecht gemacht um Caio hervorzuheben? ich bezweifle stark das er dir da recht geben würde.
Zu deiner Aussage, das es zwischen Meier und Caio keinen Vergleich mehr gäbe wenn Caio so oft Spielen würde wie Meier weil es dann "nämlich keinen mehr gäbe" sag ich mal nichts...damit erklärst du dich ganz wunderbar selbst.    


Erst einmal richtig lesen, dann kannst Du gerne noch einmal versuchen etwas dazu sagen. Ich habe lediglich darauf hingedeutet, dass Ochs sagte Caio sei der beste Spieler in unseren Reihen. Wenn du damit ein Problem hast melde dich beim Patty.
Das Du ein Meier-Fan bist stört mich nicht, aber warum stört es dich dass ich ein Caio-Fan bin. Also Kopf zu und weiter gehts.
#
Aineias schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Komisch, dass hier immer noch über Caios Abtauchen geschrieben und nach Methusalem Meier geschrieben wird: Der taucht im Spiel teilweise noch häufiger als Caio ab, indem er einfach stehen bleibt, Caio verteilt wenigstens noch klug die Bälle...


Schade nur, dass Methusalem Meier, indem er einfach stehenbleibt, in der Regel die größte Laufleistung auf dem Platz erbringt...  
Dazu, wer von wem was in Sachen Bälle verteilen lernen kann, sage ich jetzt mal lieber nichts.  


Kommt immer daraufan in welche Richtung man läuft. Da ist mir dann der Caio doch schon lieber, wenn er mal stehen bleibt anstatt planlos auf dem Feld herumzulaufen.


Ähm, du sagst damit, Meier würde planlos auf dem Feld rumlaufen? Meinst du das etwa ernst? Wäre schon ein etwas seltsamer Versuch den Lieblingsspieler trotz unzureichender Leistungen in die Mannschaft zu schreiben...  abgesehen davon muss man sich schon entscheiden: bleibt er nun einfach stehen oder läuft er planlos in der Gegend rum,-)

Mal ganz im Ernst, ob man Caios letztes Spiel nun mit 3,5 oder 4,5 bewertet, und ob er nun deshalb unauffällig war, weil er zu wenig Spielpraxis, Defizite oder ein durch FF angeschlagenes Selbstvertrauen hat, ist mir letztlich egal: zu behaupten, andere Mannschaften hätten so viel Angst vor ihm, dass sie eigens Spieler zu seiner Bewachung abstellen und durch seine bloße Anwesenheit würde die Mannschaft mit einem solchen Selbstbewußtsein auftreten, dass sich dadurch irgendeine Verbindung zu den letzten Ergebnissen herstellen lässt, ist einfach nur völlig absurd.

Außerhalb Frankfurts ist er ein Nobody und wird nicht mehr beachtet, als jeder andere Offensivspieler der Eintracht auch.
Na ja, ohne Caio haben wir halt ne Hosenscheißertruppe.    


Das mit dem Rumgerenne meine ich völlig ernst. Ich sage mal, wenn der Caio so viele Einsatze hier in Frankfurt hätte wie ein Meier, dann würde es noch nicht einmal im Ansatz einen Vergleich zwischen den beiden Spielern geben, weil es nämlich keinen mehr gäbe.
Es gibt absolut gar nichts was die beiden miteinander haben, in Sachen Technik, Ballbehandlung oder sogar Schusstechnik wird Meier nie an Caio rankommen. Abgesehen von seinem imens schwachen Kopfballduellen, wobei er nicht gerade der kleinste ist. Aber was erzähl ich Dir das, das hat der Patty Ochs schon ausführlich öffentlich angesprochen.
#
Aineias schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Komisch, dass hier immer noch über Caios Abtauchen geschrieben und nach Methusalem Meier geschrieben wird: Der taucht im Spiel teilweise noch häufiger als Caio ab, indem er einfach stehen bleibt, Caio verteilt wenigstens noch klug die Bälle...


Schade nur, dass Methusalem Meier, indem er einfach stehenbleibt, in der Regel die größte Laufleistung auf dem Platz erbringt...  
Dazu, wer von wem was in Sachen Bälle verteilen lernen kann, sage ich jetzt mal lieber nichts.  


Kommt immer daraufan in welche Richtung man läuft. Da ist mir dann der Caio doch schon lieber, wenn er mal stehen bleibt anstatt planlos auf dem Feld herumzulaufen.
#
Saphy schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
----------------------------------Pröll----------------------------------
-------------------------------------------------------------------------
-------------Ochs--------------Russ----------------Galindo----------
-------------------------------------------------------------------------
---------------------Belaid------------------Fink----------------------
-------------------------------------------------------------------------
-----Steinhöfer-----------------Libo-------------------------Caio----
-------------------------------------------------------------------------
--------------------Fenin-------------------Tsoumou------------------

Das wäre doch mal was Neues. Aber wieso denn nicht, es gibt nichts zu verlieren in HH und bei der extremen Deffensivtaktik die wir bisher bei solchen Gegnern spielten sah es ja nicht so rosig aus. Meine Meinung nach können wir den HSV schalgen  


Ochs spielt nie im Leben in einer 3er-Kette


seit wann werden denn die Spieler gefragt ob sie spielen wollen oder nicht?
#
----------------------------------Pröll----------------------------------
-------------------------------------------------------------------------
-------------Ochs--------------Russ----------------Galindo----------
-------------------------------------------------------------------------
---------------------Belaid------------------Fink----------------------
-------------------------------------------------------------------------
-----Steinhöfer-----------------Libo-------------------------Caio----
-------------------------------------------------------------------------
--------------------Fenin-------------------Tsoumou------------------

Das wäre doch mal was Neues. Aber wieso denn nicht, es gibt nichts zu verlieren in HH und bei der extremen Deffensivtaktik die wir bisher bei solchen Gegnern spielten sah es ja nicht so rosig aus. Meine Meinung nach können wir den HSV schalgen
#
tont85 schrieb:
Hallodaso schrieb:
tont85 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
eintr8.adler schrieb:

Tipp: 1-2

ohne Caio: 3-0


HibernianEagle schrieb:


HSV - SGE 0 : 1

Ohne Caio:
HSV - SGE 6 : 0





Selbe Aufstellung wie gegen Bochum, mit einem Unentschieden wäre ich sehr zufrieden.


Da kann man echt mal zu 100% zustimmen!


Oder zu 1000% ablehnen !  

ohne Caio 4:1

mit Caio  2:2 oder 1:2 ( mit dusel )

mhhh ich glaube du hast nicht so ganz verstanden was ich sagen wollte und bezufolge vermutlich auch nicht was BlackDeath2k5 sagen wollte.....oder ich nicht....
Denke es ging in erster Linie um die Aussage, dass Caio ja nein eine Differenz von so ca. 5-6 Toren macht.


ich glaube schon dass es richtig verstanden worden ist und die Ergebnisse lediglich symbolisch gemeint sind.  Das Problem ist doch, dass ihr es anscheinend  immer noch nicht verstanden habt, dass Caio das gewisse Etwas ins Spiel miteinbringt und somit der Gegner uns nicht einfach überrennt wie es zuvor schon in Dortmund und Bremen war.
#
tont85 schrieb:
Hallodaso schrieb:
tont85 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
eintr8.adler schrieb:

Tipp: 1-2

ohne Caio: 3-0


HibernianEagle schrieb:


HSV - SGE 0 : 1

Ohne Caio:
HSV - SGE 6 : 0





Selbe Aufstellung wie gegen Bochum, mit einem Unentschieden wäre ich sehr zufrieden.


Da kann man echt mal zu 100% zustimmen!


Oder zu 1000% ablehnen !  

ohne Caio 4:1

mit Caio  2:2 oder 1:2 ( mit dusel )

mhhh ich glaube du hast nicht so ganz verstanden was ich sagen wollte und bezufolge vermutlich auch nicht was BlackDeath2k5 sagen wollte.....oder ich nicht....
Denke es ging in erster Linie um die Aussage, dass Caio ja nein eine Differenz von so ca. 5-6 Toren macht.


ich glaube schon dass es richtig verstanden worden ist und die Ergebnisse lediglich symbolisch gemeint sind.  Das Problem ist doch, dass ihr es anscheinend  immer noch nicht verstanden habt, dass Caio das gewisse Etwas ins Spiel miteinbringt und somit der Gegner uns nicht einfach überrennt wie es zuvor schon in Dortmund und Bremen war.
#
Aineias schrieb:
Aineias schrieb:
Aineias schrieb:
peter schrieb:
peter schrieb:
peter schrieb:
sammeln wir doch einfach mal die noten, die caio für dieses spiel in den medien bekommt.

bild am sonntag: 4


sportal.de

Caio. : 3,5
Nicht so effizient wie die anderen Offensivspieler der Eintracht. Wichtig seine Balleroberung in der ersten Hälfte gegen Zdebel, mit der der zum 2:0 führende Angriff der Hessen eingeleitet wurde. Im zweiten Durchgang wurde er von Liberopoulos perfekt in Szene gesetzt, nutzte diese hochkarätige Gelegenheit nicht.


ich kopiere es mal hier rein, das macht es ein wenig übersichtlicher.


FR

Caio: Ordentlich, mit manch gutem Zuspiel. Aber irgendwie hat er auch wieder eine Chance verpasst. In so einem Spiel hätte er mal was zeigen können, spätestens zur zweiten Halbzeit: Übersteiger, Finten. Er hätte das Spiel an sich reißen können. Doch es kam wenig von ihm. Er trabte viel zu viel, zeigte zu wenig Impulse, keine Körperspannung. Hätte ein Tor machen müssen.


Blöd:
Jetzt spielt Caio (22) immer öfter, aber der Brasilianer entpuppt sich nur als Mitläufer. Gegen Bochum fiel er 87 Minuten lang kaum auf. (Hat jemand die Note zur Ergänzung?)


FNP (Caio-Artikel, nicht Klassenbuch):
Caio stand mit leeren Händen da – und so könnte man auch seinen gesamten Auftritt gegen Bochum charakterisieren.  


kicker: 4,5


Liebe ein 3,5 - 4,5 als eine Totalausfall von Toski der in seinem letzten Spieler absolut nicht anwesend war. Wie kann es zum Beispiel sein dass ein Medhi eine 3 bekommt? Aber egal, wir haben gewonnen und Caio hat seinen Teil mit dazu beigetragen, dass selbst unser überragender Ochs attestierte.
@ Weiss überhaupt nicht was du mit deinen ach so tolle Kommentaren erreichen möchtest.

Er war präsent und hat die Hintermannschaft des Gegners immer wieder in Verlegenheit gebracht so will ich es auch gegen Hamburg sehen. Auch die Pässe, insbesondere der auf Ochs, wann haben wir so etwas das letzte mal gesehen?

Caio soll weiterhin seine Chancen bekommen und ich will ihn unbedingt gegen Hamburg sehen. Wenn er dann sein Tor macht wird es das nächste Mal auch ne 2 geben un die böse Zungen verstummen von ganz alleine.

Auf gehts Eintracht 3 Punkte gegen die HHer!
#
Caio ist und war sensationell, zwar hat er das Tor nicht gemacht was viele erwartet  hätten, doch war er mit seiner Übersicht immer am richtigen Ort und hat die Bälle auf Weltklasseniveau verteilt. So ein Spieler macht am Ende das Entscheidende aus, was wieder mal am Ergebnis zu sehen war. Wenn er am Samstag wieder nicht spielen sollte auf Grund dessen dass unser ÜL wieder "sogenannte Kämpfer" aufstelltm, braucht man sich auch nicht zu wundern erneut gegen Hamburg unter zu gehen.
#
lt.commander schrieb:
1.) Was wäre, wenn wir uns ein Beispiel am KSC genommen hätten, der letzte Saison in einer Tour als positives Beispiel hergehalten hat?

Mich interessiert Eure Meinung!

2.) Was wäre, wenn wir uns mit einem dreistelligen Millionenbetrag verschuldet hätten? Hätte uns auch jemand vor dem Lizensentzug gerettet?

Mich interessiert Eure Meinung!

3.) Was wäre, wenn wir Funkel vorletzte Saison gefeuert und TVH verpflichtet hätten?

Mich interessiert Eure Meinung!


Hi Commander,

zu1: wüsste nicht woran man sich hätte ein Beispiel nehmen können.
zu2: wieso benötigt man einen dreistelligen Mio-Betrag?
zu3: TVH wäre in meinen Augen nie eine Option gewesen, aber prinzipiell bin ich der Meinung( aber das weisst Du ja ), dass eine neue Trainer besser gewesen wäre-allerdings ab dieser Saison. BL wäre in meinen Augen einer für uns gewesen, doch leider wird das so von unserem Vorstand nicht gesehen. Einer mit Konzept, System und geschickter Hand ( all das was unser Trainer meiner Meinung nämlich nicht hat ).
#
Adlerklaus schrieb:
Domin schrieb:
Die Aussagen unseres Trainers sind diskriminierend (Kopf wegziehen.....). Fakten zählen bei unserem Trainer auch nicht, obwohl ich selbst auch nicht allzu sehr Wert auf Statistiken lege, aber ich nehme sie zur Kenntnis. Eine überzeugende statistische Auswertung die mir nicht gefällt, kommentiere ich dann lieber gar nicht. Das ist allemal besser, als so ein dümmliches Zeug zu quatschen. Es ist strategisch unklug, mit seiner - ich nenn es mal vorsichtig -"Unwissenheit" (sonst fliege ich hier wieder raus) zu prahlen, Herr Fukel.
Ich sehe nicht, dass wir mit Caio in Bremen höher verloren hätten. Ich sehe auch nicht, dass wir mit Toski gegen Hannover höher gewonnen hätten. Aber es gibt zu beiden Spielern, die auf dem Platz ja offensichtlich Konkurrenten sind, für die letzten Spiele relativ konkrete Einschätzungen (nicht von mir). Toski hat Schnupfen und kann definitiv nicht spielen gegen Bochum, das heißt aber noch lange nicht, dass Caio zum Zug kommen wird. das lässt unser Übungsleiter noch offen. Bei soviel moralischer Unterstützung würde ich Caio vorschlagen, so bald wie möglich die Kurve zu kratzen und der Eintracht den Rücken zu kehren.
Natürlich gibt es auch noch eine andere Möglichkeit. Die spreche ich nicht aus, denn sonst bin ich wieder draußen.


Ich bin für die andere Möglichkeit


Ich bin auch für die andere, warum darf man denn nicht frei seine Meinung äußern, der Trainer darf es doch auch und schliesslich leben wir in einem Land mit freier Meinung. Also Domin sag schon wie ist die andere?
#
Marco72 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:


Der Schaaf hat genau vor zehn Jahren angfangen und seit dem sind sie stetig nach oben geklettert. Das lag unter anderem daran, dass ein Herr Allofs sich damals hohe Ziele gestzt hat und akribisch daran arbeitete diese auch zu erreichen. Zu Anfang ging dies auch nur mit einzelnen guten Spielern die die Mannschaft gestärkt haben, aber auch im Gegensatz zu uns Ihre Einsätze bekamen. So konnte man Stück für Stück etwas erreichen. wir sind aber mittlerweile im 4. Jahr Buli mit Herrn FF und müssen uns anhören die nächsten Jahre noch im MF rumdümpeln zu müssen.
Selbst ein Herr Allofs sagte bei der letzten Pressekonferenz, dass man hier in Frankfurt das ganze viel zu sehr kleinredet wo doch die Möglichkeiten da seien. Wobei wir dann wieder beim Trainer landen der die Marschrute fürs Spielsystem und die Aufstellung vorgibt. Oder glaubt hier wirklich jemnad von Euch, dass ein Herr FF in Bremen genauso erfolgreich gewesen wäre wie ein Herr Schaaf, abgesehen davon dass jener niemals von den Bremern verpflichtet worden wäre.

Frankfurt macht ja den selben Weg.
Aber man kann Frankfurt nur da  mit Bremen vergleichen:
Bremen kam aus dem Mittelmass wo sie nur 1 Jahr waren,Frankfurt aus der 2.Liga ,fast pleite und musste erstmal ins Mittelmass.
Das sind halt andre Kategorien und das Geld wird auch nicht unwichtiger.



Bremen hat mit 11 Mio. für Spielergehälter angefangen und hat jetzt 40 Mio. Woher kommen denn diese 40 Mio? Hätte sich der Allofs und der Schaaf damals hingestellt und gesagt die Bayern erreichen wir in 100 Jahren nicht wären sie heute niemals bei IHren 40Mio. angekommen. Nur zur Info wir geben fast 25 Mio. für Spielergehälter aus und sind meilenweit entfernt vom internationalen GEschäft.
#
Maggo schrieb:
Vael schrieb:
Immerhin gibst du es zu das du sie nicht hattes, also die Geduld. Ich habe nun seit über 15 Jahren Geduld. Seit 1992 habe ich mit einem Jahr unterbrechung (Dank meinem beschi..eidenen Auslandeinsatz) ne DK und da habe ich gelernt geduldig zu sein. Wir haben warlich schlimmere Zeiten erlebt als diese Saison, also hör bitte auf den Weltuntergang zu propagieren als würden wir morgen abgestiegen sein. Sicher es könnte warlich besser laufen, aber noch viel viel schlimmer. Winterpause abwarten. Rekonsalvenz oder wie dieses bescheuerte Wort heißt abwarten. Und dann die Rückrunde angreifen. Wenns dann net läuft wirds eh nen Selbstläufer, denn der Vorstand ist auch recht ungeduldig geworden. Dann wird einfach der Vertrag von Friedhelm Funkel net verlängert und gut ist.

Wenns doch gut läuft wird er verlängert und das ganze Gejammer fängt von vorne an. Also so what? Kein Grund zur Panik. Entweder schneiden wir als 14 oder 15 ab und Funkel muss gehen oder aber wir werden wieder 9. oder 10. und es wird verlängert.  


1. Ich hatte die Geduld auch. Unter Ehrmantraut, unter Andermatt, unter Reimann (bis Mitte der Rückrunde), unter Funkel (2 Jahre am Stück und dann immer mal wieder aufs Neue) etc. pp.

2. Muss man einfach auch mal erkennen, wann Schluss ist.

3. Nein, wir steigen morgen nicht ab - auch nicht am Saisonende. Auch nicht mit Funkel - denn dafür sind insbesondere die Mannschaft, aber auch Funkel (mit dieser Mannschaft) zu gut. [Wobei man nach der letzten Saison nicht vergessen sollte, dass wir davor 2x recht knapp die Klasse gehalten haben!]

4. Und auf dieses: "Warten wir doch mal die Rückrunde ab!" lasse ich mich sicher nicht mehr ein. Im 2. Jahr nach dem Aufstieg wurde im UEFA-Cup leichtfertig ein mögliches Weiterkommen in der Gruppenphase verspielt, weil zu viel Respekt vor den anderen Mannschaften vorherrschte. Zudem lief die Rückrunde mies. Funkel machte Fehler auf Fehler (z.B. Nach Führung, Stürmer raus, Huggel und / oder Rehmer rein und so wurden viele Punkte vergeigt.) Dem Abstieg wurde nur äußerst knapp entkommen. Spielerisch war es eine Rückentwicklung. Aber nein: Kritik an Funkel war verboten. Die nächste Vorrunde sollte man abwarten. Die Mannschaft spielte bis auf ein paar Spiele am Anfang mies und hätte fast das Punkteziel der Vorrunde verfehlt. Aber nein, auch da hieß es: Warten wir doch mal die Rückrunde ab. Ok, da fing es tatsächlich super an. Und man muss zugeben, es wurde die ganze Rückrunde hindurch wieder mehr versucht Fußball zu spielen. Dennoch war es ein Unding nach dem Erreichen der 40 Punkte nicht zu sagen, wir blasen auf den Sturm auf den UEFA-Cup UND ZUGLEICH auch alle Experimente (z.B. mit Caio oder Tsoumou) in Hinblick auf die neue Saison wurden nicht gemacht. Denn Risiko ist die Sache des Herrn Funkel nicht. Und jetzt spielen wir eine ganz miese Vorrunde. Aber nachdem so richtig mies begonnen wurde, heißt es auf einmal: Super Vorrunde, wenn man bedenkt, wie schlecht sie begonnen hat. Ach gehört der Start also nicht dazu? Also ich fand die Vorrunde auch großartig, wenn man alle Spiele bis auf Stuttgart, Cottbus und Hannover weglässt . Im Ernst: Es ist einfach nur noch lächerlich und lästig immer und immer wieder zu hören: Jetzt wartet doch noch mal ab. Nein, es ist einfach auch mal gut und es ist jetzt vorbei mit Abwarten. Funkel muss endlich weg!!!!


@ Vael

ich glaube nicht dass HB wartet bis wir 9. oder 10. sind ganz im Gegenteil er wird in der Winteroause mit FF sprechen und seinen Vertrag verlängern oder auch nicht, wobei ich fest davon überzeugt bin, dass er es tun wird...............sagst du dann immer noch so what?
Das finde ich dann schon gravierend fahrlässig. Egal was passiert im Sommer spätestens muss ein neuer Trainer her.
#
Vael schrieb:
Marco72 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:


Beispiel: Hertha BSC.
Oh mann, die haben ne menge Geld in die Hand genommen, sich dafür verschuldet. Aber die Spieler, die sie haben sind einfach nur Klasse und die schlagen jetzt ein. Kommt das Konzept und die Arbeit von Trainer Fafre noch dazu. Geld schießt dann doch eben - für mich - Tore!
Und wenn die Hertha nach Abschluss der Saison 3 anstatt zb. 11 oder 12. wird haben sie ca. 6 bis 7 Mio Euro mehr aus dem Verteilerpool. Hinzui kommt dann noch das geld durch die Teilnahme im internationalen Wettbwerb.

Ich sehe für die Eintracht - will man wirklich mehr - keine andereen Lösungsansatz.

Das Problem ist dabei immer die "Jetztdenkerei",aber nicht ans morgen denken.
Das hat nicht nur Frankfurt fast in die Pleite geführt und das wird auch Berlin irgendwann wieder einholen.
Die wirklich konstant guten Vereine im deutschen Fussball sind nur die Bayern und Bremen mit der Vereinspolitik ohne Schulden,alles andre führt früher oder später wieder in Ruin-so auch in Berlin und durch die Wirtschaftskrise vielleicht früher als später.
Manche lernen nie aus der Vergangenheit



Und wehe die Rückrunde läuft nicht, wehe die landen auf nen NICHT UEFA Platz, was meinst du was da dann mal wieder die Hütte brennt, von den Fans her, vom Vorstand her und vom Finanziellen her. Nene dann lieber in aller Ruhe die SGE aufbaue, kann von mir auch noch ein zwei Jahre länger dauern als es bei Bremen gedauert hat, denn die sind auch nicht von heute auf gestern nach oben gekommen.    


Der Schaaf hat genau vor zehn Jahren angfangen und seit dem sind sie stetig nach oben geklettert. Das lag unter anderem daran, dass ein Herr Allofs sich damals hohe Ziele gestzt hat und akribisch daran arbeitete diese auch zu erreichen. Zu Anfang ging dies auch nur mit einzelnen guten Spielern die die Mannschaft gestärkt haben, aber auch im Gegensatz zu uns Ihre Einsätze bekamen. So konnte man Stück für Stück etwas erreichen. wir sind aber mittlerweile im 4. Jahr Buli mit Herrn FF und müssen uns anhören die nächsten Jahre noch im MF rumdümpeln zu müssen.
Selbst ein Herr Allofs sagte bei der letzten Pressekonferenz, dass man hier in Frankfurt das ganze viel zu sehr kleinredet wo doch die Möglichkeiten da seien. Wobei wir dann wieder beim Trainer landen der die Marschrute fürs Spielsystem und die Aufstellung vorgibt. Oder glaubt hier wirklich jemnad von Euch, dass ein Herr FF in Bremen genauso erfolgreich gewesen wäre wie ein Herr Schaaf, abgesehen davon dass jener niemals von den Bremern verpflichtet worden wäre.
#
Al_Baker schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Natürlich kommt trotzdem nicht jeder Pass an, natürlich rennt Caio manchmal stümperhaft in einen Gegner rein und verleirt so den Ball, natürlich verpasst er manchmal noch den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel und legt sich den Ball einen Tick zuweit vor.

Aber das ist, hört hört, sogar auch einem Zinedine Zidane passiert. Benny Köhler und Faton Toski übrigens auch. Und nein, das ist kein Spielerbashing, ich mag beide auch sehr gerne, es ist nunmal Fakt.


das ist wohl war. kein spieler ist perfekt. doch wann caio bereit ist im om zu spielen und das über 90 minuten in (fast)jedem spiel entscheidet der trainer und ich würde als trainer ihn aktuell auch noch nicht in "jedem" spiel "90" minuten bringen. aber er hat sich gesteigert und wird eine weitere steigerung vorweisen können, und dann auch mit nem tor oder zwei belohnt werden, spätestens in der rückrunde



Ist im Prinziep nichts einzuwänden, doch habe ich so die leise Vermutumg dass das nicht passieren wird, denn diese Worte wurden schon so oft von Herrn Funkel gesagt, gelandet ist er aber immer auf der Bank.
Zumal als ich heute morgen die Blöd aufschlug ich ganz andere Leute gesehen habe die es richten sollen. Da kann ich mir sehr schwer vorstellen dass Caio seine Spielzeit bekommt. Wobei von so richtigen Chancen kann man bisher ja so und so nicht sprechen, er hatte mal paar Minuten bekommen und war kaum warmgelaufen, da musste er die nächsten Spiele gleich wieder auf der Bank frieren.
#
Natürlich kommt trotzdem nicht jeder Pass an, natürlich rennt Caio manchmal stümperhaft in einen Gegner rein und verleirt so den Ball, natürlich verpasst er manchmal noch den richtigen Zeitpunkt zum Abspiel und legt sich den Ball einen Tick zuweit vor.

Aber das ist, hört hört, sogar auch einem Zinedine Zidane passiert. Benny Köhler und Faton Toski übrigens auch. Und nein, das ist kein Spielerbashing, ich mag beide auch sehr gerne, es ist nunmal Fakt. [/quote]






Fehler machen alle, daher fallen ja auch Tore. Ich finde es nur sehr interessant dass man Caio vorwirft Bälle zu verlieren, im Gegenzug ist aber ein Ama unantastbar und der verliert die Bälle regelmäßig. Nur weil das so ist wird er aber nicht fertig gemacht von FF. Wieso macht er das aber bei Caio? Und wieso überhaupt redet Ihr Ihn so schlecht?
Und jetzt möge mir bitte niemand kommen mit Training, denn die Trainingseindrücke haben auf dem Spielfeld bisher jedemals das Gegenteil bewiesen.
So langsam kommt mir das ganze nämlich vor, als wenn "Ihr" etwas persönlich gegen Ihn habt. Was hat er denn nur angestellt?
Er ist freundlich, er muckt nicht auf...........................er spielt tollen Fussball, er er hat einen ernormen Drang zum Tor, er ist im 1zu1 bärenstark, spielt einen mörderischen Pass, hat einen sensationellen Schuss, eine zauberhafte Ballführung und und und. Was wünscht man sich denn noch. Ich meine einen perfekten Spieler wie so manch einer sich diesen vorstellt gibt es gar nicht. Ich bin sogar der Meinung, dass keiner unserer Spieler all diese Talente zeitgleich aufweist.
#
Alexsge22 schrieb:
Ach übrigens: Der ach so schwache LV Rausch von Hannover hat am Wochenende selbst in der Sportschau auf Grund seiner Vorstöße des Öfteren Erwähnung gefunden... Klingelts?


Auch Thomas Berthold hat was Passendes zum Thema Caio nicht all so lang her im Heimspiel gesagt. Übrigens ist Berthold schon des Öffteren in div. Sportmagazinen als Experte aufgetreten.
#
Aineias schrieb:
Cogi-Adler schrieb:


Also ich glaube nicht dass ich die Caio-Brille auf hab. Ich habe mir das letzte Spiel sehr genau angeschaut und er hatte einige "gute Aktionen". Wenn nur eine davon verwertet worden wäre, gäb es auch minestens eine zwei vom Kicker. Des Weiteren bin ich der Überzeugung, dass der Kicker es so und so nicht mit uns hat und lieber negatives als wie positives bei uns anspricht. Alleine schon die Klasse die Caio besitzt sollte meines Erachtens Grund genug sein ihn wesentlich mehr Chancen zu geben, als wie er sie bisher bekam.


Mit dem Wunsch nach etwas mehr Einsatzzeiten sind wir doch beieinander. Ich sehe auch nicht, dass Toski die Saison besser gespielt hätte als Caio und bin sowieso eher kritisch (schon als Toski letzte Saison immer statt Köhler gefordert wurde). Ich sehe nur nicht, über welchen längeren Zeitraum Caio ansprechende Leistung gezeigt haben soll. Außer Training gab es nämlich keinen längeren Zeitraum...  


Da hast Du vollkommen recht, vielleicht war das auch etwas unglücklich formuliert worden vom eigentlichen Beitragsgeber. Aber die Tatsache, dass hier von HB als auch von FF nach einem "guten Spiel" Caios wieder nichts als "Demontierende Kommentare" kommen, schlägt mir wiedrum stark aufs Gemüt und zeigt mir auf, dass nicht wirklich Interesse daran bekundet wird diesem jungen Spieler mal hinzubekommen, wie es ja schlussendlich gefordert wird.
#
barbarossa250 schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein, oder willst Du hier andeuten die Spiele von Toski waren besser. Ich erinnere mich als Toski eingewechselt wurde, er absolut ohne Leistung gewesen war und kein einziges Mal auffiel.
Auch ein gewisser Herr Neves spielte gestern beim HSV im UEFA-Pokal und war weitaus schlechter als unser Caio. Lustigerweise werden wir aus seinem Trainer Munde kein Schlechtreden hören. Das macht einfach den Unterschied aus.


Da muss ich Dir widersprechen. Zitat Jol zu Neves: ...den kann ich nicht bringen, wir sind hier nicht in der Oberliga...



"Er war nicht bei hundert Prozent, aber nicht nur er." Es wäre auch falsch, die Niederlage nur an Neves, dessen körperliche Defizite offensichtlich waren, festzumachen. Die Niederländer standen eng am Mann, spielten aggressiv und trugen schnell ihre Konter vor, die allerdings lange Zeit vor dem Strafraum des HSV abgefangen werden konnten. Neves' Mitspieler hingegen konnten ihren Neuzugang kaum tatkräftig unterstützen. So erwischte Nationalspieler Piotr Trochowski einen "gebrauchten Tag".


Das ist das was ich heute morgen las. Ich gehe davon aus, dass das Zitat welches Du angibst schon etwas älter ist. Nichts desto Trotz finde ich unseren Caio wesentlich stärker. Unsere Gegner gehen meisst zu zweit auf Ihn drauf, da er  Mann gegen Mann fast immer der  Gewinner ist. Aber das haben wir doch schon alle gesehen, dass er zwei drei Mann nass macht.
Gerade deswegen verstehe ich auch nicht wieso er nicht spielen soll.
#
Aineias schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Aineias schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Caio hat,... seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat.


Woher nimmst du das (insbesondere den letzten Teil)? Aus den Spielen sicher nicht, da er nicht viel gespielt hat und das letzte Spiel eben durchschnittlich bis mäßig war (3,5)... weil er mal eine Woche besser trainiert haben soll? Oder bist du regelmäßig beim Training?  


Das mit dem Training sollte doch mittlerweile kein Thema mehr sein, weiss überhaupt gar nicht weshalb Du das immer wieder ansprichst, einfach lächerlich. Das er ein relativ gutes Spiel gemacht hat sollte doch jedem bekannt sein.


Ich verstehe deine Antwort nicht. Ich habe jetzt noch mal die Aussage markiert, um die es mir ging... oder soll ich die 73 min. als längeren Zeitraum verstehen? Und selbst das Spiel war so gut auch wieder nicht (m.E. 3,5).
Kicker war ´ne 4 FR und FNP war 1x durchschnittlich , 1x unterdurchschnittlich, oder?


Also ich glaube nicht dass ich die Caio-Brille auf hab. Ich habe mir das letzte Spiel sehr genau angeschaut und er hatte einige "gute Aktionen". Wenn nur eine davon verwertet worden wäre, gäb es auch minestens eine zwei vom Kicker. Des Weiteren bin ich der Überzeugung, dass der Kicker es so und so nicht mit uns hat und lieber negatives als wie positives bei uns anspricht. Alleine schon die Klasse die Caio besitzt sollte meines Erachtens Grund genug sein ihn wesentlich mehr Chancen zu geben, als wie er sie bisher bekam.