
complice
23331
Landroval schrieb:
Nachdem ich das geschrieben hatte, ging es gut weiter.
England hat es geschafft ... Ich hätte eher zu Nigeria gehalten, vermutlich haben sie deswegen verloren.
Es wurde etwas besser mit den Elfern, ja.
Ich fand England nicht so gut, die Nigerianerinnen waren sehr engagiert und mutig. Schade, dass Nigeria es nicht geschafft hat. Ich finde die Engländerinnen ein bisschen arrogant. Und die Szene mit der roten Karte: dumm und völlig unnötig. Was soll das?
Ok, sorry. Kein Zentimeter über der Linie. Eher ein Millimeter.
complice schrieb:
Haben wieder alle Dardais gespielt?
Alle wurden eingesetzt. Meines Erachtens wird das auch Dardai das Genick brechen als Trainer. Wenn es nicht läuft und er seine Söhne permanent aufstellt, was sollen die anderen Spieler denken?
SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Haben wieder alle Dardais gespielt?
Alle wurden eingesetzt. Meines Erachtens wird das auch Dardai das Genick brechen als Trainer. Wenn es nicht läuft und er seine Söhne permanent aufstellt, was sollen die anderen Spieler denken?
Das glaube ich auch. Dardai BSC wird nicht funktionieren.
Und auch wenn gefühlt alle diesen Dardai so toll authentisch und passend finden: ich empfinde ihn schon immer als ein sich selbst und seine Fähigkeiten als Trainer überschätzenden Typen.
complice schrieb:SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Haben wieder alle Dardais gespielt?
Alle wurden eingesetzt. Meines Erachtens wird das auch Dardai das Genick brechen als Trainer. Wenn es nicht läuft und er seine Söhne permanent aufstellt, was sollen die anderen Spieler denken?
Das glaube ich auch. Dardai BSC wird nicht funktionieren.
Und auch wenn gefühlt alle diesen Dardai so toll authentisch und passend finden: ich empfinde ihn schon immer als ein sich selbst und seine Fähigkeiten als Trainer überschätzenden Typen.
Der Armin Veh der Hertha? ^^
complice schrieb:
Haben wieder alle Dardais gespielt?
Alle wurden eingesetzt. Meines Erachtens wird das auch Dardai das Genick brechen als Trainer. Wenn es nicht läuft und er seine Söhne permanent aufstellt, was sollen die anderen Spieler denken?
Also letztes Jahr bei der Europameisterschaft haben die deutschen Frauen doch eine sehr ansprechende Leistung gezeigt. Das hat doch damals richtig Spaß gemacht.
Was ist denn seither passiert? In der Mannschaft selbst gab es nicht sooo viel Veränderung. Giulia Gwinn nicht dabei, ok. Aber sonst? Was ist denn los mit den Mädels? Wo ist der Biss hin, der Wille?
Schon schade.
Aber im Achtelfinale wäre bei dieser Leistung wohl eh Ende gewesen.
Was ist denn seither passiert? In der Mannschaft selbst gab es nicht sooo viel Veränderung. Giulia Gwinn nicht dabei, ok. Aber sonst? Was ist denn los mit den Mädels? Wo ist der Biss hin, der Wille?
Schon schade.
Aber im Achtelfinale wäre bei dieser Leistung wohl eh Ende gewesen.
Was fürn Fluss?
Einfallsloser Dreck. Und ich will bei einem Ausscheiden keine Schönrednerei von denen hören. Das ist einfach schlecht.
complice schrieb:
Fehlt auch ein bisschen Fortune.
Wenn man gegen Kolumbien, Südkorea, Sambia und Vietnam... Also in 4 von 5 Spielen... solche Schwächen offenbart, dann kann man irgendwann nicht mehr von fehlendem Glück reden. Natürlich dürften wir gegen Kolumbien mit den Chancen nicht verlieren und heute müssten wir führen, aber bis auf Flanken auf Popp fällt diesem Team nix ein. Schon gegen Kolumbien nicht. Das ist einfach für eine Deutsche N11 der Frauen eine katastrophale Leistung über die Spiele hinweg. Ausnahme Marokko.
Das Sommerloch befindet sich in seiner Endphase, Europa- bzw. Weltmeisterschaften tangieren mich mehr so gar nicht, also dachte ich mir, ich mache heute einmal einen Ausflug ans Waldstadion und schaue mir das erste Testspiel unseres Frauenteams an.
Ich habe den Threadtitel mal allgemein gefasst, so können sich hier ja alle Berichte dieser (Test-)Spiele im Vor- und Nachgang einer Saison sammeln.
Eigentlich wollte ich heute vorm Spiel nochmal ins Museum, aber da war dann geschlossene Gesellschaft, was leider die Homepage im Vorfeld nicht hergegeben hat, aber das ist ne andere Nummer.
Gegner heute war der FSV Mainz 05, der ab der neuen Saison erstmals mit einem Frauenteam antritt. Dazu wurde die Frauenfußballabteilung des TSV Schott Mainz zu den 05ern eingegliedert.
Das Team spielt in der Regionalliga Südwest und hat in der abgelaufenen Saison lange um die Meisterschaft und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur 2. Liga mitgespielt, musste aber letztendlich dem SV Elversberg den Vortritt lassen (die dann allerdings in der Relegation an Borussia Mönchengladbach scheiterten).
In Anbetracht der Tatsache, dass die Saison für die Mainzerinnen bereits am 13.8.23 mit dem DFB-Pokalspiel beginnt, sie also in der Vorbereitung schon ein Stück weiter sind, und da bei unseren Adlerträgerinnen recht viele Spielerinnen fehlen, habe ich eigentlich ein eher enges Spiel heute erwartet.
Im Aufgebot heute bei unserer Eintracht standen letztendlich 15 Spielerinnen. Aus dem Kader fehlten Stina Johannes, Sophia Kleinherne, Sara Doorsoun, Laura Freigang, Nicole Anyomi und Géraldine Reuteler, die allesamt bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland am Start sind, dazu die Zwillinge İlayda und Dilara Açıkgöz, Jella Veit und Sophie Nachtigall, die zusammen mit Paulina Platner bei der U-19 EM in Belgien sind. Auch nicht dabei waren die verletzten Leticia Santos und Jonna Brengel, ebenso wie Verena Hanshaw und Carlotta Wamser.
Die verbliebenen 10 Spielerinnen aus unserem Bundesligakader standen auch alle in der Startelf unterstützt von Stürmerin Johanna Berg aus der U20. Im Tor begann Cara Bösl, die Viererkette in der Abwehr bestand aus Anna Aehling, Virginia Kirchberger, Pia-Sophie Wolter und Janina Hechler. Tanja Pawollek auf der Sechserposition, davor Lisanne Gräwe, Barbara Dunst und Lara Prašnikar bildeten das Mittelfeld und im Sturm agierten Shekiera Martinez und Johanna Berg von der U20.
Auf der Bank nahmen lediglich unsere dritte Torfrau Hannah Johann sowie drei weitere Spielerinnen aus der U20, Nina Neumann, Katharina Rust und Marlene Wild (Neuzugang vom FC Bayern II für unsere U20) Platz.
Meine Erwartung eines relativ knappen Spiels traf dann allerdings aber mal so überhaupt gar nicht ein. Unsere Adlerträgerinnen waren von Anfang an das klar spielbestimmende Team, hatten gefühlt 80% Ballbesitz und auch einige schöne Aktionen nach vorne. Besonders wenn es nach schnellem Kurzpass-Spiel dann blitzschnell nach vorne ging, war die Mainzer Abwehr ein ums andere Mal hoffnungslos überfordert.
Ich weiß nicht, ob es den Mainzerinnen in dieser ersten Halbzeit überhaupt mal gelungen ist, dass mehr als drei ihrer Spielerinnen am Ball waren, bevor dieser wieder verloren ging. Das einzig überraschende war, dass es tatsächlich bis zur 31. Minute dauerte, bis der Ball erstmals im Mainzer Netz zappelte. Das war dann aber umso sehenswerter, wie Shekiera Martinez mit einem tollen Solo die Mainzer Abwehr austanzte und die Führung erzielte.
Davor gab es auch schon diverse Chancen, bei denen das Glück auf Seiten der 05er war, z.B. nach einem tollen Schuss aus etwa 18 Metern von Barbara Dunst, den die Torfrau mit Glück noch an die Unterkante der Latte lenken konnte und auch beim vermeintlichen 1:0 durch Lara Prašnikar, das aber wegen einer vermeintlichen knappen Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Nachdem der Bann gebrochen war, ging es dann aber auch Schlag auf Schlag praktisch im 3-Minuten Takt weiter. Johanna Berg verwertete eine Flanke von Pia-Sophie Wolter zum 2:0 (34. Min) und belohnte sich für ihre couragierte Leistung, dann traf erneut Shekiera Martinez, diesmal mit dem Kopf nach Hereingabe von Johanna Berg (37. Min) und auch Barbara Dunst mit einem Fernschuss (41. Min.) und Lara Prašnikar (43.Min.), die frei vorm Tor stand, nachdem unsere Adlerträgerinnen mit flottem Kurzpass-Spiel mal wieder die Mainzer Abwehr düpiert haben, trafen noch vor der Pause, so dass es schon zur Halbzeit 5:0 stand.
Zur 2. Halbzeit löste dann Hannah Johann die arbeitslose Cara Bösl im Tor ab, kam aber auch in den 45 Minuten zu genau zwei Ballkontakten, jeweils nach einem Rückpass von eigenen Spielerinnen.
Ansonsten ging das Spiel genauso einseitig weiter, lediglich die Tore fielen nicht mehr so zahlreich. Nachdem sich aber Lara Prašnikar mal wieder toll im Strafraum durchgedribbelt hat und den Ball dann zurücklegte, erzielte Tanja Pawollek in der 57. Minute das 6:0.
In der Folge wurde vor allem auf Mainzer Seite kräftig durchgewechselt, aber auch bei unserer Eintracht kamen die drei U20-Spielerinnen von der Bank noch zu ihrem Einsatz. In der 61. Minute gab es den Dreifachwechsel, Katharina Rust für Pia-Sophie Wolter, Marlene Wild ersetzte Barbara Dust und Nina Neumann übernahm für Johanna Berg.
Die Einseitigkeit des Spiels blieb weiter bestehen, auch wenn unsere Frauen merklich einen Gang zurückschalteten. Chancen gab es dennoch weiter, aber zunächst keine Tore, da z.B. Shekiera Martinez das Kunststück fertig brachte eine Hereingabe drei bis vier Meter frei vorm Tor über selbiges zu bugsieren.
Den sehenswerten Schlusspunkt leitete einmal mehr Lara Prašnikar ein, die mal wieder durch die Mainzer Abwehr spazierte, wie das berühmte heiße Messer durch die Butter. Ihre Rückgabe von der Grundlinie verwertete dann Nina Neumann eiskalt zum 7:0 Endstand (87. Min.).
Ich weiß natürlich nicht, inwieweit die 05er heute in ihrer Bestbesetzung spielten oder nicht, aber insgesamt überrascht war ich schon über den krassen Leistungsunterschied zwischen den Teams, das hätte ich, aus oben erwähnten Gründen, so nicht erwartet. Mein Fokus lag insbesondere auf unseren beiden Neuzugängen Pia-Sophie Wolter und Lisanne Gräwe. Ich fand sie beide recht auffällig, beide waren immer anspielbereit und forderten auch häufig den Ball. Die Bälle von Lisanne in die Spitze waren das ein oder andere Mal noch etwas ungenau, aber insgesamt hat sie mir recht gut gefallen. Auch Pia-Sophie Wolter war ständig bemüht von hinten Druck nach vorne aufzubauen und konnte sich bis zu ihrer Auswechslung häufig über den rechten Flügel ins Angriffsspiel einschalten. Ihre Abwehrleistung in der Viererkette ist eher nicht zu beurteilen, da unsere Abwehr heute de facto nicht gefordert wurde.
Ein wirklicher Gradmesser war die Partie heute sicher nicht, aber vieles war auf Seiten unserer Adlerträgerinnen wirklich schon schön anzuschauen. Inwieweit das auch gegen andere Teams, die eher auf Augenhöhe sind funktioniert, werden wir bei den nächsten Testspielen sehen, da werden sicher auch hochkarätigere Gegner kommen.
Ich bin gespannt, ob sich in Sachen Neuzugang noch was tut. Ich gehe eigentlich davon aus, denn bei den namhaften Abgängen sehe ich im Moment eher eine generelle Qualitätsminderung im Kader, aber ich lasse mich gerne auch eines Besseren belehren.
Auf alle Fälle war es ein schöner Sonntagsausflug und ich werde so langsam wieder heiß auf den Saisonstart. Zum Glück sind unsere Männer schon ganz bald wieder am Start!
Ich habe den Threadtitel mal allgemein gefasst, so können sich hier ja alle Berichte dieser (Test-)Spiele im Vor- und Nachgang einer Saison sammeln.
Eigentlich wollte ich heute vorm Spiel nochmal ins Museum, aber da war dann geschlossene Gesellschaft, was leider die Homepage im Vorfeld nicht hergegeben hat, aber das ist ne andere Nummer.
Gegner heute war der FSV Mainz 05, der ab der neuen Saison erstmals mit einem Frauenteam antritt. Dazu wurde die Frauenfußballabteilung des TSV Schott Mainz zu den 05ern eingegliedert.
Das Team spielt in der Regionalliga Südwest und hat in der abgelaufenen Saison lange um die Meisterschaft und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur 2. Liga mitgespielt, musste aber letztendlich dem SV Elversberg den Vortritt lassen (die dann allerdings in der Relegation an Borussia Mönchengladbach scheiterten).
In Anbetracht der Tatsache, dass die Saison für die Mainzerinnen bereits am 13.8.23 mit dem DFB-Pokalspiel beginnt, sie also in der Vorbereitung schon ein Stück weiter sind, und da bei unseren Adlerträgerinnen recht viele Spielerinnen fehlen, habe ich eigentlich ein eher enges Spiel heute erwartet.
Im Aufgebot heute bei unserer Eintracht standen letztendlich 15 Spielerinnen. Aus dem Kader fehlten Stina Johannes, Sophia Kleinherne, Sara Doorsoun, Laura Freigang, Nicole Anyomi und Géraldine Reuteler, die allesamt bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland am Start sind, dazu die Zwillinge İlayda und Dilara Açıkgöz, Jella Veit und Sophie Nachtigall, die zusammen mit Paulina Platner bei der U-19 EM in Belgien sind. Auch nicht dabei waren die verletzten Leticia Santos und Jonna Brengel, ebenso wie Verena Hanshaw und Carlotta Wamser.
Die verbliebenen 10 Spielerinnen aus unserem Bundesligakader standen auch alle in der Startelf unterstützt von Stürmerin Johanna Berg aus der U20. Im Tor begann Cara Bösl, die Viererkette in der Abwehr bestand aus Anna Aehling, Virginia Kirchberger, Pia-Sophie Wolter und Janina Hechler. Tanja Pawollek auf der Sechserposition, davor Lisanne Gräwe, Barbara Dunst und Lara Prašnikar bildeten das Mittelfeld und im Sturm agierten Shekiera Martinez und Johanna Berg von der U20.
Auf der Bank nahmen lediglich unsere dritte Torfrau Hannah Johann sowie drei weitere Spielerinnen aus der U20, Nina Neumann, Katharina Rust und Marlene Wild (Neuzugang vom FC Bayern II für unsere U20) Platz.
Meine Erwartung eines relativ knappen Spiels traf dann allerdings aber mal so überhaupt gar nicht ein. Unsere Adlerträgerinnen waren von Anfang an das klar spielbestimmende Team, hatten gefühlt 80% Ballbesitz und auch einige schöne Aktionen nach vorne. Besonders wenn es nach schnellem Kurzpass-Spiel dann blitzschnell nach vorne ging, war die Mainzer Abwehr ein ums andere Mal hoffnungslos überfordert.
Ich weiß nicht, ob es den Mainzerinnen in dieser ersten Halbzeit überhaupt mal gelungen ist, dass mehr als drei ihrer Spielerinnen am Ball waren, bevor dieser wieder verloren ging. Das einzig überraschende war, dass es tatsächlich bis zur 31. Minute dauerte, bis der Ball erstmals im Mainzer Netz zappelte. Das war dann aber umso sehenswerter, wie Shekiera Martinez mit einem tollen Solo die Mainzer Abwehr austanzte und die Führung erzielte.
Davor gab es auch schon diverse Chancen, bei denen das Glück auf Seiten der 05er war, z.B. nach einem tollen Schuss aus etwa 18 Metern von Barbara Dunst, den die Torfrau mit Glück noch an die Unterkante der Latte lenken konnte und auch beim vermeintlichen 1:0 durch Lara Prašnikar, das aber wegen einer vermeintlichen knappen Abseitsstellung nicht gegeben wurde.
Nachdem der Bann gebrochen war, ging es dann aber auch Schlag auf Schlag praktisch im 3-Minuten Takt weiter. Johanna Berg verwertete eine Flanke von Pia-Sophie Wolter zum 2:0 (34. Min) und belohnte sich für ihre couragierte Leistung, dann traf erneut Shekiera Martinez, diesmal mit dem Kopf nach Hereingabe von Johanna Berg (37. Min) und auch Barbara Dunst mit einem Fernschuss (41. Min.) und Lara Prašnikar (43.Min.), die frei vorm Tor stand, nachdem unsere Adlerträgerinnen mit flottem Kurzpass-Spiel mal wieder die Mainzer Abwehr düpiert haben, trafen noch vor der Pause, so dass es schon zur Halbzeit 5:0 stand.
Zur 2. Halbzeit löste dann Hannah Johann die arbeitslose Cara Bösl im Tor ab, kam aber auch in den 45 Minuten zu genau zwei Ballkontakten, jeweils nach einem Rückpass von eigenen Spielerinnen.
Ansonsten ging das Spiel genauso einseitig weiter, lediglich die Tore fielen nicht mehr so zahlreich. Nachdem sich aber Lara Prašnikar mal wieder toll im Strafraum durchgedribbelt hat und den Ball dann zurücklegte, erzielte Tanja Pawollek in der 57. Minute das 6:0.
In der Folge wurde vor allem auf Mainzer Seite kräftig durchgewechselt, aber auch bei unserer Eintracht kamen die drei U20-Spielerinnen von der Bank noch zu ihrem Einsatz. In der 61. Minute gab es den Dreifachwechsel, Katharina Rust für Pia-Sophie Wolter, Marlene Wild ersetzte Barbara Dust und Nina Neumann übernahm für Johanna Berg.
Die Einseitigkeit des Spiels blieb weiter bestehen, auch wenn unsere Frauen merklich einen Gang zurückschalteten. Chancen gab es dennoch weiter, aber zunächst keine Tore, da z.B. Shekiera Martinez das Kunststück fertig brachte eine Hereingabe drei bis vier Meter frei vorm Tor über selbiges zu bugsieren.
Den sehenswerten Schlusspunkt leitete einmal mehr Lara Prašnikar ein, die mal wieder durch die Mainzer Abwehr spazierte, wie das berühmte heiße Messer durch die Butter. Ihre Rückgabe von der Grundlinie verwertete dann Nina Neumann eiskalt zum 7:0 Endstand (87. Min.).
Ich weiß natürlich nicht, inwieweit die 05er heute in ihrer Bestbesetzung spielten oder nicht, aber insgesamt überrascht war ich schon über den krassen Leistungsunterschied zwischen den Teams, das hätte ich, aus oben erwähnten Gründen, so nicht erwartet. Mein Fokus lag insbesondere auf unseren beiden Neuzugängen Pia-Sophie Wolter und Lisanne Gräwe. Ich fand sie beide recht auffällig, beide waren immer anspielbereit und forderten auch häufig den Ball. Die Bälle von Lisanne in die Spitze waren das ein oder andere Mal noch etwas ungenau, aber insgesamt hat sie mir recht gut gefallen. Auch Pia-Sophie Wolter war ständig bemüht von hinten Druck nach vorne aufzubauen und konnte sich bis zu ihrer Auswechslung häufig über den rechten Flügel ins Angriffsspiel einschalten. Ihre Abwehrleistung in der Viererkette ist eher nicht zu beurteilen, da unsere Abwehr heute de facto nicht gefordert wurde.
Ein wirklicher Gradmesser war die Partie heute sicher nicht, aber vieles war auf Seiten unserer Adlerträgerinnen wirklich schon schön anzuschauen. Inwieweit das auch gegen andere Teams, die eher auf Augenhöhe sind funktioniert, werden wir bei den nächsten Testspielen sehen, da werden sicher auch hochkarätigere Gegner kommen.
Ich bin gespannt, ob sich in Sachen Neuzugang noch was tut. Ich gehe eigentlich davon aus, denn bei den namhaften Abgängen sehe ich im Moment eher eine generelle Qualitätsminderung im Kader, aber ich lasse mich gerne auch eines Besseren belehren.
Auf alle Fälle war es ein schöner Sonntagsausflug und ich werde so langsam wieder heiß auf den Saisonstart. Zum Glück sind unsere Männer schon ganz bald wieder am Start!
complice schrieb:Ach, so eine Le Sommer würde ich schon nehmen!
...Neuverpflichtungen.
Aber im Ernst, wir haben es ja jetzt bei der WM gesehen, Sara Doorsoun ist auch nicht mehr die Allerjüngste und etwas anfällig für Verletzungen (an dieser Stelle gute Besserung!), also ich würde den Handlungsbedarf eher in der Verteidigung sehen, vorne sind wir ja ganz gut besetzt.
Also dann doch lieber Wendy Renard...
Frankreich - Brasilien war ein klasse Spiel eben, fand ich. Und durch zwei klasse Tore (Le Sommer und Renard) entschieden.
Fantastisch schrieb:
Frankreich - Brasilien war ein klasse Spiel eben, fand ich. Und durch zwei klasse Tore (Le Sommer und Renard) entschieden.
Fand ich auch, tolles Spiel.
Interessant jetzt auch, dass Jamaika mit einem Unentschieden gegen Brasilien ins Achtelfinale kommen könnte. So ganz unmöglich wäre das nicht, Frankreich hat auch nur Remis gegen sie gespielt. Wenn den Brasilianerinnen die Nerven versagen, wären sie raus.
Wiener schrieb:AllaisBack schrieb:
Er trägt Stutzen und Schienbeinschoner!
RISCHTISCH
Glückwunsch @AllaisBack!
Bester Mann, der Hase. Er weiß immer, worauf es ankommt.
Danke für den Bericht Wiener. Schön, dass du und der Junior wieder vor Ort seid. Ich hoffe, ihr habt weiterhin Spaß daran. Und freue mich auf weitere Eindrücke!
Ein nettes Spiel zum Auftakt, gibt Selbstvertrauen.
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
Fantastisch schrieb:
Ein nettes Spiel zum Auftakt, gibt Selbstvertrauen.
Schade dass Freigang und Anyomi nicht auch noch getroffen haben.
In der 1. HZ ein paar Nachlässigkeiten, aber dazu wird Vikkybummsy sicher noch ausführlich schreiben...
Ein guter Auftakt ist die beste Basis für das weitere Turnier. Nachdem die Spiele in der Vorbereitung eher mau waren, tat es doch gut zu sehen, dass die Frauen konzentriert und gut eingestellt zu Werke gingen.
Anyomi und Freigang haben das letzte Tor schön eingeleitet, ist doch auch was.
Was Vikkybummsy dazu meint, kann sich jeder gut vorstellen…
Ich freue mich einfach, dass die Mädels einen guten Einstand hatten und Selbstvertrauen tanken konnten.
Keine unverdiente Niederlage im Test gegen Steinbach/Haiger. So richtig positiv auf sich aufmerksam machen konnte sich heute irgendwie keiner. Hauge hatte zwei Chancen in der ersten Halbzeit, wo er zumindest die 100 %ige nutzen muss wo er alleine aufs Tor zu läuft. Aber auch Steinbach/Haiger hatte noch zwei richtig gut Möglichkeiten gehabt. Ja und in der zweiten Hälfte muss Larsson das Ding im Kasten unterbringen. Man hat halt einfach gemerkt das bei der Eintracht viele durch die Vormittagseinheit platt waren. Klar ne Niederlage ist immer ärgerlich, aber nach einer Woche Training wo auch noch ne Menge Stammspieler fehlen kann so ne Niederlage gegen einen ambitionierten Regionalligisten schon mal vorkommen. Gedanken würde ich mir erst machen, wenn die Eintracht eine Woche vor Saisonbeginn in Stammbesetzung gegen einen Regionalligisten verlieren würde...
complice schrieb:Adlersupporter schrieb:
Gedanken würde ich mir erst machen, wenn die Eintracht eine Woche vor Saisonbeginn in Stammbesetzung gegen einen Regionalligisten verlieren würde...
Ich mache mir erst Gedanken, wenn wir den Antalya Cup gewinnen…
Und das dann erneut unter Skibbe.
Jaja, sorry...
30 … AdlerNRW58
30 … U.K.
30 … complice
32 … DeMuerte
32 … wuestenadler
36 … Cyrillar
38 … Andreas85
38 … hessol
41 … derjens
44 … Dorico_Adler
46 … Sebbel79
46 … Tafelberg
48 … vogeslberger
50 … PhillySGE
51 … Hyundaii30
52 … Ritzle
53 … SGE_Werner
60 … J_Boettcher
62 … Landroval
67 … deddy32
70 … brodo
Das sind die Abweichungen in Summe. Andreas85 und AdlerNRW58 sechs Platzierungen genau richtig, Brodo zwar nur einen, das war aber Union (das ist schon ne Leistung) , die Eintracht hatte der Koreaner richtig.
Wir haben letztlich drei Sieger mit 30 Abweichungspunkten. Wenn man es ganz genau nimmt, hat AdlerNRW58 aber von denen noch die meisten korrekten Platzierungen. Aber egal, drei Sieger sind auch schön.
Und ja, es gibt nächste Woche noch ein Tippspiel im UE.
30 … AdlerNRW58
30 … U.K.
30 … complice
32 … DeMuerte
32 … wuestenadler
36 … Cyrillar
38 … Andreas85
38 … hessol
41 … derjens
44 … Dorico_Adler
46 … Sebbel79
46 … Tafelberg
48 … vogeslberger
50 … PhillySGE
51 … Hyundaii30
52 … Ritzle
53 … SGE_Werner
60 … J_Boettcher
62 … Landroval
67 … deddy32
70 … brodo
Das sind die Abweichungen in Summe. Andreas85 und AdlerNRW58 sechs Platzierungen genau richtig, Brodo zwar nur einen, das war aber Union (das ist schon ne Leistung) , die Eintracht hatte der Koreaner richtig.
Wir haben letztlich drei Sieger mit 30 Abweichungspunkten. Wenn man es ganz genau nimmt, hat AdlerNRW58 aber von denen noch die meisten korrekten Platzierungen. Aber egal, drei Sieger sind auch schön.
Und ja, es gibt nächste Woche noch ein Tippspiel im UE.
SGE_Werner schrieb:
Jaja, sorry...
30 … AdlerNRW58
30 … U.K.
30 … complice
32 … DeMuerte
32 … wuestenadler
36 … Cyrillar
38 … Andreas85
38 … hessol
41 … derjens
44 … Dorico_Adler
46 … Sebbel79
46 … Tafelberg
48 … vogeslberger
50 … PhillySGE
51 … Hyundaii30
52 … Ritzle
53 … SGE_Werner
60 … J_Boettcher
62 … Landroval
67 … deddy32
70 … brodo
Das sind die Abweichungen in Summe. Andreas85 und AdlerNRW58 sechs Platzierungen genau richtig, Brodo zwar nur einen, das war aber Union (das ist schon ne Leistung) , die Eintracht hatte der Koreaner richtig.
Wir haben letztlich drei Sieger mit 30 Abweichungspunkten. Wenn man es ganz genau nimmt, hat AdlerNRW58 aber von denen noch die meisten korrekten Platzierungen. Aber egal, drei Sieger sind auch schön.
Und ja, es gibt nächste Woche noch ein Tippspiel im UE.
Oha! Was für ein Ergebnis. Kommt jetzt irgendwie unerwartet.
Danke Werner für die Auswertung.
Bin jetzt motiviert fürs Tippspiel
Adlersupporter schrieb:Anthrax schrieb:
Habe es vorhin ja schon gesagt:
Die Verteidigung muss sich steigern.
Das sah bisher genau so schlimm aus wie die gesamte Rückrunde. Kann ja auch nicht viel anders sein nach so kurzer Zeit.
Ich hoffe immer noch wir kehren zur 4er-Kette zurück.
In der ersten Halbzeit war das in der Abwehr, da gebe ich Recht, nicht immer souverän. Aber in dieser Konstellation mit Onguene, Hasebe und Gebuhr in der Dreiereihe werden wir sicherlich kaum nochmal so spielen. In der zweiten Halbzeit mit Koch - Tuta und davor mit Skhiri als Sechser sah das doch dann viel besser und konzentrierter aus.
Ich möchte ja eigentlich auch eher ein 4-3-3 sehen. Aber warten wir mal ab, die Vorbereitung hat ja gerade erst begonnen...
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass Braunfels in der ersten Hälfte für einen 7.Ligisten sehr ordentlich gespielt hat, während der 2. Anzug der Braunfelser, symptomatisch der Torwart, das Niveau der ersten Elf bei weitem nicht halten konnte. Insofern kann die Leistung unserer Buben der ersten mit der zweiten Hälfte nicht verglichen werden.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Adlersupporter schrieb:Anthrax schrieb:
Habe es vorhin ja schon gesagt:
Die Verteidigung muss sich steigern.
Das sah bisher genau so schlimm aus wie die gesamte Rückrunde. Kann ja auch nicht viel anders sein nach so kurzer Zeit.
Ich hoffe immer noch wir kehren zur 4er-Kette zurück.
In der ersten Halbzeit war das in der Abwehr, da gebe ich Recht, nicht immer souverän. Aber in dieser Konstellation mit Onguene, Hasebe und Gebuhr in der Dreiereihe werden wir sicherlich kaum nochmal so spielen. In der zweiten Halbzeit mit Koch - Tuta und davor mit Skhiri als Sechser sah das doch dann viel besser und konzentrierter aus.
Ich möchte ja eigentlich auch eher ein 4-3-3 sehen. Aber warten wir mal ab, die Vorbereitung hat ja gerade erst begonnen...
Man sollte aber auch nicht außer Acht lassen, dass Braunfels in der ersten Hälfte für einen 7.Ligisten sehr ordentlich gespielt hat, während der 2. Anzug der Braunfelser, symptomatisch der Torwart, das Niveau der ersten Elf bei weitem nicht halten konnte. Insofern kann die Leistung unserer Buben der ersten mit der zweiten Hälfte nicht verglichen werden.
Sehe ich auch so. Das sah in HZ 2 alles schön aus von Eintracht Seite, aber Braunfels war dann auf sehr niedrigem Niveau unterwegs.
Mal sehen, was die nächsten Testspiele so bringen.
England hat es geschafft ... Ich hätte eher zu Nigeria gehalten, vermutlich haben sie deswegen verloren.