>

complice

23330

#
Ich schätze mal, es ist der alterTraineristwegneuerTrainer Effekt. Kennt man ja.
Ich denke mal, die Franzosen sind entspannt. Könnten eventuell eine Schippe drauf legen. Und die Deutschen wollen nun einfach mal zeigen, dass sie doch können, wenn sie wollen.
#
complice schrieb:

Es gibt sie, die Nullraffer, letzten Mittwoch im Stadion am Brentanobad live gehört: „Ich verstehe nicht, wie sich die Spanierinnen den Moment ihres größten Erfolgs wegen sowas kaputt machen“


Da haste noch Glück gehabt, das ist fast schon eine der netteren Relativierungen. Die ganzen "Meine Güte, hier machen die Leute aus ner Mücke einen Elefanten, das ist doch kein Übergriff" in sozialen Medien usw. sind massig. Das kommt aber auch noch von den Leuten, die selbiges Verhalten zB vor 7 Jahren auf der Domplatte mit Abschiebung oder 10 Jahren Knast beantwortet wissen wollten. Verlogenheit allerorten.

Und hätte Rubiales einen Tag nach der Sache sich vor allen entschuldigt, vielleicht wäre er jetzt noch im Amt. Ich verstehe nie wieso Leute glauben, dass sie sowas aussitzen können.
#
SGE_Werner schrieb:

complice schrieb:

Es gibt sie, die Nullraffer, letzten Mittwoch im Stadion am Brentanobad live gehört: „Ich verstehe nicht, wie sich die Spanierinnen den Moment ihres größten Erfolgs wegen sowas kaputt machen“


Da haste noch Glück gehabt, das ist fast schon eine der netteren Relativierungen. Die ganzen "Meine Güte, hier machen die Leute aus ner Mücke einen Elefanten, das ist doch kein Übergriff" in sozialen Medien usw. sind massig. Das kommt aber auch noch von den Leuten, die selbiges Verhalten zB vor 7 Jahren auf der Domplatte mit Abschiebung oder 10 Jahren Knast beantwortet wissen wollten. Verlogenheit allerorten.

Und hätte Rubiales einen Tag nach der Sache sich vor allen entschuldigt, vielleicht wäre er jetzt noch im Amt. Ich verstehe nie wieso Leute glauben, dass sie sowas aussitzen können.


Das ist alles richtig, Werner!

Und er glaubte es aussitzen zu können, weil der dachte, die Mehrheit hinter sich zu haben.
Es könnte einem ein bisschen Mut machen, dass es eben generell nicht die Mehrheit ist, die so denkt, sondern eine Minderheit. Was bewiesen werden kann, wenn genug Menschen dafür aufstehen und dagegen halten.
#
#
Tafelberg schrieb:

complice schrieb:

Und wer tut sich so einen Job an, jetzt?



Magath ist bereit

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Ist-ja-ganz-eindeutig-so-dass-Magath-ist-bereit-Bundestrainer-zu-werden-article24388706.html


Ja, der passt. Hat keine Zukunft zu verlieren und nimmt die Kohle sicher gern mit
#
Ich denke mal, dass es jetzt, vor der EM nur eine Interimslösung wird.
Denn im sehr möglichen Fall einer wenig erfolgreichen Teilnahme (die es ja  überhaupt nur gibt, weil man Ausrichter des Turniers ist), wäre der Neue quasi schon fast wieder verbrannt.

Und wer tut sich so einen Job an, jetzt? Also nur einer, der nix zu verlieren hat und das Geld braucht.
#
Tafelberg schrieb:

der Mund Küsser tritt zurück

https://de.euronews.com/2023/09/10/kuss-affare-spanischer-fussballverbandschef-rubiales-kundigt-rucktritt-an


War ja auch Zeit. Der wäre nie gegangen, weil er einfach noch kapiert hat, was er grundlegend falsch gemacht hat. Keine Einsicht, kein echtes Bedauern.
Insofern musste Druck aufgebaut werden, damit so etwas nicht mehr vorkommt.

Es gibt sie, die Nullraffer, letzten Mittwoch im Stadion am Brentanobad live gehört: „Ich verstehe nicht, wie sich die Spanierinnen den Moment ihres größten Erfolgs wegen sowas kaputt machen“
Das sagt alles. Lieber das Mäntelchen des Schweigens ausbreiten und geschehen lassen. So lange es solche Aussagen gibt, müssen Frauen klare Kante zeigen.

#
Ich habe natürlich keine Ahnung, aber Entwicklungen verfolgt und frage mich nun, wie die Geschichte mit dem FFC weitergegangen wäre. Es sah nicht nach einer rosigen Entwicklung aus.
Im Frauenfußball ticken die Uhren schon lange anders. Kann man gut finden oder nicht, aber daran ist nicht Eintracht Frankfurt schuld.
#
Ich war gestern mit meiner Tochter und einer Mannschaftskametadin von ihr da, die beiden spielen selbst und wir waren noch bis spät am Abend am diskutieren, eins der besten Spiele in unserem Waldstadion war das. Beeindruckend war für mich, wie in der Verlängerung mit offenem Visier auf die Entscheidung gespielt wurde. Selbst die zu diesem Zeitpunkt schon deutlich unterlegenen Juve Frauen haben sich nicht eingeigelt sondern auch nach vorne gespielt und den lucky Punch gesucht. Richtig intensives Spiel, zumal bei der Hitze. Die Nicole könnte sich der Dino auch mal ansehen😎…wahnsinn was die gerackert hat und das Tor geht ja zu 95% auf sie. Unsere Spielerin des Matches war unseres Erschtens aber Sophia Kleinherne, unfassbar was die da über 120 Minuten hinten weg gearbeitet hat. Sowas von verdient weitergekommen! Und mit der Öffnung nur eines Getränkestandes hatte man auch gleich wieder eine Heimspielatmosphäre wie am Brentanobad mit 50 Meter Schlange…🙈
#
Zaster schrieb:

Ich war gestern mit meiner Tochter und einer Mannschaftskametadin von ihr da, die beiden spielen selbst und wir waren noch bis spät am Abend am diskutieren, eins der besten Spiele in unserem Waldstadion war das. Beeindruckend war für mich, wie in der Verlängerung mit offenem Visier auf die Entscheidung gespielt wurde. Selbst die zu diesem Zeitpunkt schon deutlich unterlegenen Juve Frauen haben sich nicht eingeigelt sondern auch nach vorne gespielt und den lucky Punch gesucht. Richtig intensives Spiel, zumal bei der Hitze. Die Nicole könnte sich der Dino auch mal ansehen😎…wahnsinn was die gerackert hat und das Tor geht ja zu 95% auf sie. Unsere Spielerin des Matches war unseres Erschtens aber Sophia Kleinherne, unfassbar was die da über 120 Minuten hinten weg gearbeitet hat. Sowas von verdient weitergekommen! Und mit der Öffnung nur eines Getränkestandes hatte man auch gleich wieder eine Heimspielatmosphäre wie am Brentanobad mit 50 Meter Schlange…🙈


Kann mich hier komplett anschließen. Nicole hat mit einem Wahnsinnswillensakt dieses Tor vorbereitet und war sonst nur mit Fouls aufzuhalten.
Sophia hat hinten wirklich alles rausgeholt.

Aber man hat bei unserem Team generell gemerkt, dass sie das Spiel unbedingt gewinnen wollten.

Wir sind in der Halbzeit umgezogen von unserem DK Block, raus aus der prallen Sonne auf die Gegengerade, da war es schattig.

Freue mich auf die nächsten Qualispiele und werde immer noch mehr Fan von unserem Frauenteam.
#
Und am Dienstag dann gegen Mbappe, Dembele, Benzema und so einen Ex-Spieler von uns. Die in den letzten 9 Partien nur ein einziges Mal verloren haben (gegen Argentinien)... alle anderen Partien wurden gewonnen.

Das wird ein Spaß.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Und am Dienstag dann gegen Mbappe, Dembele, Benzema und so einen Ex-Spieler von uns. Die in den letzten 9 Partien nur ein einziges Mal verloren haben (gegen Argentinien)... alle anderen Partien wurden gewonnen.

Das wird ein Spaß.


Benzema kannst du rausnehmen, der spielt nicht mehr für Frankreich.
Aber lustig kann es werden.

Es hat doch nicht ernsthaft jemand erwartet, dass sich heute abrupt das Blatt wendet bei der deutschen Nationalmannschaft.

Ich bin schon nicht mehr schadenfroh, ist eh schlecht fürs Karma. Das ist einfach komplett unterirdisch.
Der DFB macht sich seit x Jahren lächerlich. Und keine Aussicht auf Besserung.
Aber sie können ja nächste Woche mal fragen, wie es Frankreich aus dem jahrelangen Tief, wieder raus geschafft hat…
#
Das Team von Juve war auch vor Ort und haben sich das Spiel angesehen.
#
mmammu schrieb:

Eindruck aus dem Stadion zur Halbzeit:
Eine spielerische Offenbarung war's noch nicht, aber eigentlich haben die Adlerträgerinnen das Spiel im Griff. Lediglich das ein oder andere Törchen hätte es zur Beruhigung mehr sein dürfen, Chancen waren ja da. Vor allem Nicole Anyomi hatte es mehrmals auf dem Fuß...


In Halbzeit 2 machen wir das klar. Ich denke, so 1, 2 Tore machen wir noch.
#
complice schrieb:

mmammu schrieb:

Eindruck aus dem Stadion zur Halbzeit:
Eine spielerische Offenbarung war's noch nicht, aber eigentlich haben die Adlerträgerinnen das Spiel im Griff. Lediglich das ein oder andere Törchen hätte es zur Beruhigung mehr sein dürfen, Chancen waren ja da. Vor allem Nicole Anyomi hatte es mehrmals auf dem Fuß...


In Halbzeit 2 machen wir das klar. Ich denke, so 1, 2 Tore machen wir noch.


Genug Chancen waren da.
Ich hoffe, am Samstag klappt es mit der Chancenverwertung. Wird sicher nicht einfach. Aber ich glaube an unsere Frauen.
#
Eindruck aus dem Stadion zur Halbzeit:
Eine spielerische Offenbarung war's noch nicht, aber eigentlich haben die Adlerträgerinnen das Spiel im Griff. Lediglich das ein oder andere Törchen hätte es zur Beruhigung mehr sein dürfen, Chancen waren ja da. Vor allem Nicole Anyomi hatte es mehrmals auf dem Fuß...
#
mmammu schrieb:

Eindruck aus dem Stadion zur Halbzeit:
Eine spielerische Offenbarung war's noch nicht, aber eigentlich haben die Adlerträgerinnen das Spiel im Griff. Lediglich das ein oder andere Törchen hätte es zur Beruhigung mehr sein dürfen, Chancen waren ja da. Vor allem Nicole Anyomi hatte es mehrmals auf dem Fuß...


In Halbzeit 2 machen wir das klar. Ich denke, so 1, 2 Tore machen wir noch.
#
Danke, dass du uns auf dem Laufenden gehalten hast.

Ergebnis ist dann wie erwartet ausgefallen. Die Schlangen beim Essen und den Getränken sind ja nun leider auch altbekannt. Schade, dass man da nicht nachbessert.

#
Noch einmal schlafen, dann beginnt das Miniturnier als erste Qualifikationsrunde zur Champions League Gruppenphase.

Nochmal ein kurzer Fahrplan für morgen:

Die beiden Halbfinalspiele finden im Stadion am Brentanobad statt.

Halbfinale 1, Anpfiff um 13 Uhr:

Juventus Turin - FC Okzhetpes Kokschetau

In diesem 1. Halbfinale ist die Rollenverteilung klar. Die Frauen von Juventus Turin gehen als haushoher Favorit in die Begegnung. Juve ist die Nummer eins im italienischen Frauenfußball, auch wenn in der abgelaufenen Saison der vorherige Serienmeister (von 2018-2022 fünfmal in Folge italienischer Meister) hinter dem AS Rom nur Vizemeister wurde.

Auch in der Champions League haben die Turinerinnen schon einiges an Erfahrung gesammelt, in der Saison 2021/22 führte der Weg sogar bis ins Viertelfinale. In der letzten Saison war aber schon in der Gruppenphase Schluss, allerdings erwischte Juve auch die eindeutig stärkste Gruppe mit Arsenal London und Olympique Lyon, holte starke neun Punkte, scheiterte aber trotzdem knapp.

Der FC Okzhetpes Kokschetau hat sich als Vizemeister Kasachtans zum dritten Mal für die 1. Qualirunde zur Champions League qualifiziert. In den ersten beiden Versuchen verloren sie allerdings jeweils das Halbfinalspiel. Es wäre eine faustdicke Sensation, sollte sich das morgen nicht erneut wiederholen.


Halbfinale 2, Anpfiff um 18:30 Uhr:

Eintracht - 1. FC Slovácko

Auch in dieser Begegnung sind die Vorzeichen klar, wenn auch sicher nicht ganz so eindeutig. Der tschechische Verband hat den sechsthöchsten Koeffizienten im Frauenfußball und der 1. FC Slovácko hat sich in den vergangenen Jahren als drittstärkste Kraft im Land etabliert. Das gebührt natürlich Respekt und Anerkennung, nichtsdestotrotz wäre alles andere als ein Sieg unserer Frauen morgen Abend eine faustdicke Überraschung bzw. aus unserer Sicht eine herbe Enttäuschung.

In den letzten beiden Jahren war unser Gegner auch in der 1. Qualifikationsrunde am Start, schied aber beide Male bereits durch eine Niederlage im Halbfinalspiel aus. Ich hoffe sehr, dass sich das morgen nochmal wiederholt, denn bekanntermaßen sind ja „aller guten Dinge drei“.

Unter folgendem Link gibt es noch paar weitere Infos zum morgigen Gegner:
https://frauen.eintracht.de/news/adlercheck-tschechinnen-auf-torejagd-152873/


Zum Schluss noch bisschen was Organisatorisches:

Der Einlass ins Stadion beginnt ab 11:30 Uhr. Geöffnet ist zunächst nur Eingang E1 (Rödelheimer Parkweg), das ist der Eingang hinter der Haupttribüne. Die weiteren Eingänge öffnen dann ab 17 Uhr.

Einen Stadionplan findet man hier: https://media.eintracht.de/image/upload/ar_16:9,c_fill,dpr_2.0,f_auto,g_auto,q_40,w_700/frauen_lageplan_stadion_am_brentanobad-7e5d.jpg

Es gibt noch Tickets im Online Shop (aktuell nur Stehplatztickets) und morgen wird auch die Tageskasse geöffnet sein. Ob allerdings auch noch einzelne Sitzplatzkarten dort zum Verkauf kommen, weiß ich nicht.

Die Eintrittskarte ist eine Kombikarte für beide Spiele. Ein Rahmenprogramm zur Überbrückung der Zeit zwischen den Spielen ist zwar geboten, aber natürlich ist es auch möglich in dieser Zeit das Stadion zu verlassen.
Für diesen Fall bitte unbedingt darauf achten, dass ihr beim Verlassen des Stadions das Ticket am Ausgang ausscannt, denn nur so könnt ihr später mit diesem Ticket wieder rein!

Das Ticket beinhaltet wieder die freie An- und Abfahrt mit dem RMV, dazu muss aber das RMV Kombiticket aktiviert und namentlich registriert werden.

Alle, die morgen nicht vor Ort live dabei sein können, können das Spiel auf Eintracht TV verfolgen (mit Stream auf dem YouTube und Facebook Kanal der Eintracht Frauen). Kommentator ist Lars Weingärtner und als Co-Kommentatorin fungiert unsere U20 Co-Trainerin Julia Simic. Als Expertin vor Ort ist die Trainerin unserer U20 und Nachwuchskoordinatorin Friederike Kromp. Ebenfalls live überträgt DAZN das Spiel unserer Frauen.


Ich freue mich auf den morgigen Tag und werde ab 13 Uhr vor Ort sein und bin schon ordentlich gespannt auf den Auftritt von Juve. Ich hoffe auf megaviel Unterstützung für unsere Adlerträgerinnen und natürlich auf ein gemeinsames Einziehen ins Finale am Samstag im Waldstadion!

Auf geht’s Eintracht!
#
Ich freue mich auf morgen. Das frühe Spiel würde mich interessieren, aber da arbeite ich noch. Vielleicht berichtest du ja mal, würde mich freuen, deine Eindrücke zu lesen.
Zum Abendspiel bin ich vor Ort und ich hoffe, eine von sehr vielen.
Das Waldstadion für den 2. Spieltag finde ich irgendwie nicht so gut gewählt, da werden sich Fans/Zuschauer verlieren in dem großen Stadion. Keine Ahnung, wieviele Karten verkauft wurden bisher.
#
Eintracht-Laie schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....


Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.


Das ist natürlich nach 15 Minuten totaler Blödsinn, und zwar egal wie genial und Kostic-style er den Flachschuss da reimgezimmert hat.
Ich freu mich dass er da ist und ich glaube auch, dass er uns gut tun wird, vor allem weil die Position zuletzt eher unterbesetzt war. Aber ich denke auch immer an Martin Fenin, wenn Spieler nach einem oder zwei Auftritten von der Presse oder den Fans in den Himmel gelobt werden. Man soll da auch fair bleiben und dem Jungen mal ein paar Monate Zeit geben hier wirklich anzukommen
#
philadlerist schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ja, zu Beginn waren ein paar ganz gute Spiele dabei. Aber das waren 3-4 Spiele zu Beginn und dann kam nichts mehr.....


Weswegen ich ja auch etwas schmunzeln muss, wenn Leute jetzt schon wissen dass der Nkounkou total der Glücksgriff sei und er uns garantiert noch ganz viel Freude machen wird. Wäre schön wenn es so wird, aber dies weiß man nach 20 Minuten auf dem Platz halt meist noch nicht.


Das ist natürlich nach 15 Minuten totaler Blödsinn, und zwar egal wie genial und Kostic-style er den Flachschuss da reimgezimmert hat.
Ich freu mich dass er da ist und ich glaube auch, dass er uns gut tun wird, vor allem weil die Position zuletzt eher unterbesetzt war. Aber ich denke auch immer an Martin Fenin, wenn Spieler nach einem oder zwei Auftritten von der Presse oder den Fans in den Himmel gelobt werden. Man soll da auch fair bleiben und dem Jungen mal ein paar Monate Zeit geben hier wirklich anzukommen


An Martin Fenin muss ich in solchen Momenten auch immer denken.
Und ich hoffe für Nkounkou, dass er hier einigermaßen entspannt seinen Weg gehen kann. Wobei ich auch direkt dachte: wow, in Kostic Manier, dieses Tor. Aber das ist dann doch nur ein erster Reflex, zumindest bei mir. Wenn es stimmt, dass er Kostic nicht mal kennt (kaum vorstellbar eigentlich), um so besser in diesem Fall.
#
Ist schon hart für Max bestimmt. From hero to zero in einem halben Jahr. Nur Pellegrini ging irgendwie gefühlt noch schneller. Aber auch bei den anderen Spielern wäre es hart gewesen.

Max war bisher die Saison nicht in guter Form und hat nur deshalb einen "Stammplatz", weil Lenz im letzten Vertragsjahr war und gehen sollte und sich der Transfer von Nkounkou ewig gezogen hat. Und mit seiner fehlenden Flexibilität sollte er schon unbestritten die Nummer 1 sein auf seiner Position.

Ich weiß garnicht worüber ich mich jetzt in den Europaspielen aufregen soll, wenn Max keine Standards mehr absolviert.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Ist schon hart für Max bestimmt. From hero to zero in einem halben Jahr. Nur Pellegrini ging irgendwie gefühlt noch schneller. Aber auch bei den anderen Spielern wäre es hart gewesen.

Max war bisher die Saison nicht in guter Form und hat nur deshalb einen "Stammplatz", weil Lenz im letzten Vertragsjahr war und gehen sollte und sich der Transfer von Nkounkou ewig gezogen hat. Und mit seiner fehlenden Flexibilität sollte er schon unbestritten die Nummer 1 sein auf seiner Position.

Ich weiß garnicht worüber ich mich jetzt in den Europaspielen aufregen soll, wenn Max keine Standards mehr absolviert.


Sehe ich auch so.

Beim letzten Absatz muss ich schmunzeln, frage ich mich auch. Andererseits muss ich mich vielleicht auch nicht mehr jedesmal fragen, warum er die Standards tritt und ob es wirklich in diesem Kader keinen besseren Schützen gibt. Mal sehen, wie die Antwort aussieht…
#
Das war tatsächlich schon wieder eine gute Sendung.

Angenehme Atmosphäre, nette kompetente (sogar Alex Odenthal war ganz erträglich) Gäste (fand ich gut, dass eine unserer Frauen dabei war) und Moderatorenteam. Gute Gespräche, alles top.
Seit das im Rad in Seckbach läuft ist die Qualität stark verbessert.

Weiter so HR.
#
Hab zur feier des Tages nochmal ein wenig die Archive des Forums durchwühlt.
Nach dem NADW Thread geht es mir wieder bedeutend besser. Was für ein Kindergeburtstag das doch heute alles ist. Die älteren hier werden sicherlich wissen was ich meine
#
LaBoom schrieb:

Hab zur feier des Tages nochmal ein wenig die Archive des Forums durchwühlt.
Nach dem NADW Thread geht es mir wieder bedeutend besser. Was für ein Kindergeburtstag das doch heute alles ist. Die älteren hier werden sicherlich wissen was ich meine


Danke fürs Erinnern.
#
https://twitter.com/PSGColdVideos/status/1697705375829496102
Sehr sympathisch hat er sich auch gezeigt heute, Dembele 2.0
#
Ralfe schrieb:

https://twitter.com/PSGColdVideos/status/1697705375829496102
Sehr sympathisch hat er sich auch gezeigt heute, Dembele 2.0

Wenn das kein Fake ist: Quel connard, ce mec.
#
BeneSupporter schrieb:

Genau. Hätte Kolo nicht gespielt, wären die Tore niemals gefallen, weil niemand sonst Tore schießt.



Wenn Kolo geht, werden wir die ganze Hinrunde keine Stürmertore mehr erzielen.
Und natürlich werden wir im Winter auch keinen Stürmer bekommen, nie wieder.
Ohne Kolo können wir den Verein auflösen.
#
Hyundaii30 schrieb:

BeneSupporter schrieb:

Genau. Hätte Kolo nicht gespielt, wären die Tore niemals gefallen, weil niemand sonst Tore schießt.



Wenn Kolo geht, werden wir die ganze Hinrunde keine Stürmertore mehr erzielen.
Und natürlich werden wir im Winter auch keinen Stürmer bekommen, nie wieder.
Ohne Kolo können wir den Verein auflösen.


Ist jetzt deine Art von Satire?
#
Ich werde lieber 8ter mit ner geilen Truppe, als dass hier Kolo permanent ne Transferbombe ist. Keinen Bock drauf und nach dem Streik und Abflug nach Paris gleich zwei mal nicht.
#
skyeagle schrieb:

Ich werde lieber 8ter mit ner geilen Truppe, als dass hier Kolo permanent ne Transferbombe ist. Keinen Bock drauf und nach dem Streik und Abflug nach Paris gleich zwei mal nicht.


Dito