
complice
23331
#
Henry Fta
Vlt interessant für viele: DK werden laut Eintracht Support voraussichtlich Anfang August in die wallet kommen. Wurde mir grade im Zuge einer anderen frage so mitgeteilt.
Weil wir grad schon dabei sind:
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
FrankenAdler schrieb:
Weil wir grad schon dabei sind:
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
Kannst du dir solche Bemerkungen nicht einfach sparen?
complice schrieb:FrankenAdler schrieb:
Weil wir grad schon dabei sind:
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
Kannst du dir solche Bemerkungen nicht einfach sparen?
Zündeln will beherrscht sein, sonst gehts unter dem Brodwurschdgrill aus, das Feuer.
Das liegt mE an dem Unverständnis über die Entlassung von Glasner. Liest Du hier ja auch. Und ich kann das sogar nachvollziehen ein Stück weit. Glasner holt mit der EIntracht die EL, landet jetzt doch auf Platz 7 und ein DFB-Pokalfinale wartet auch noch. Und dann fliegt der Trainer. Dass das die gesamte Eintrachtfamilie nicht wohlwollend abnickt ist klar. Glasner wirkt nahbar, ich bin auch davon überzeugt, dass ihm was an der Eintracht liegt. Da asind mE ehrliche Emotionen vorhanden. Krösche wirkt hier distanzierterter, mit weniger Emotionen, dann seine RB Vergangeheit, die relativ hochgehangen wird, seitens einiger Fans.
Dann kommen noch die internen Probme hinzu zwischen Glasner und Krösche. Dann suchst Du halt Deine Seite bzw. es wird dann nicht leicht beide Seiten argumentativ ausreichend zu gewichten um das so objektiv wie möglich zu diskutieren. Am Ende ist dann Glasner doof oder eben Krösche. Argumente hin oder her.
Wären wir klar 10ter geworden und gegen Union im Pokal rausgeflogen, dann hätte man durchaus mehr Verständnis für die Entlassung von Glasner und Krösche würde man mehr Vertrauen entgegenbringen.
Das ist schwierig. Und wenn das jetzt schief geht in der neuen Saison, dann dauert es nicht lang, bis die Entlassung Krösches gefordert wird, gerade von denen, die jetzt einen Brass auf ihn haben.
Dann kommen noch die internen Probme hinzu zwischen Glasner und Krösche. Dann suchst Du halt Deine Seite bzw. es wird dann nicht leicht beide Seiten argumentativ ausreichend zu gewichten um das so objektiv wie möglich zu diskutieren. Am Ende ist dann Glasner doof oder eben Krösche. Argumente hin oder her.
Wären wir klar 10ter geworden und gegen Union im Pokal rausgeflogen, dann hätte man durchaus mehr Verständnis für die Entlassung von Glasner und Krösche würde man mehr Vertrauen entgegenbringen.
Das ist schwierig. Und wenn das jetzt schief geht in der neuen Saison, dann dauert es nicht lang, bis die Entlassung Krösches gefordert wird, gerade von denen, die jetzt einen Brass auf ihn haben.
skyeagle schrieb:
Das liegt mE an dem Unverständnis über die Entlassung von Glasner. Liest Du hier ja auch. Und ich kann das sogar nachvollziehen ein Stück weit. Glasner holt mit der EIntracht die EL, landet jetzt doch auf Platz 7 und ein DFB-Pokalfinale wartet auch noch. Und dann fliegt der Trainer. Dass das die gesamte Eintrachtfamilie nicht wohlwollend abnickt ist klar. Glasner wirkt nahbar, ich bin auch davon überzeugt, dass ihm was an der Eintracht liegt. Da asind mE ehrliche Emotionen vorhanden. Krösche wirkt hier distanzierterter, mit weniger Emotionen, dann seine RB Vergangeheit, die relativ hochgehangen wird, seitens einiger Fans.
Dann kommen noch die internen Probme hinzu zwischen Glasner und Krösche. Dann suchst Du halt Deine Seite bzw. es wird dann nicht leicht beide Seiten argumentativ ausreichend zu gewichten um das so objektiv wie möglich zu diskutieren. Am Ende ist dann Glasner doof oder eben Krösche. Argumente hin oder her.
Wären wir klar 10ter geworden und gegen Union im Pokal rausgeflogen, dann hätte man durchaus mehr Verständnis für die Entlassung von Glasner und Krösche würde man mehr Vertrauen entgegenbringen.
Das ist schwierig. Und wenn das jetzt schief geht in der neuen Saison, dann dauert es nicht lang, bis die Entlassung Krösches gefordert wird, gerade von denen, die jetzt einen Brass auf ihn haben.
Ich finde, du hast das gut analysiert. Ich kann mich da auch wiederfinden. Man muss ja nicht ständig mit dem Holzhammer auf die unwissenden Glasner Befürworter draufhauen.
Für mich ist Oli Glasner der erste Trainer seit FF, der hier voll angekommen ist, beim Verein, in der Stadt. Allein deswegen mag ich ihn und hätte mir gewünscht, dass man das in aller Ruhe noch mal angeht, dass Unstimmigkeiten ausgeräumt werden können.
Ich verstehe einige Gründe, die die Trennung herbeigeführt haben. Aber mir persönlich reicht das nicht.
Krösche ist mir zu aalglatt. Ich habe kein gutes Gefühl bei ihm. Ich sehe auch nicht, was er bisher besonders Gutes geleistet hat.
Wenn er hier scheitert, werde ich aber nix fordern. Schließlich basiert meine Meinung nur auf meiner Intuition. Wie einst bei Skibbe. Ich kann mich aber auch mal täuschen, soll vorkommen. Wäre um so besser.
Letztlich ist die Eintracht für mich eine Gefühlsangelegenheit. Und deswegen finde ich es schade, dass keine andere Lösung gefunden wurde, als die Trennung von Oli Glasner.
Der Sakkoknopf ist nicht richtig geknöpft.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Natürlich alles Blödsinn, es kommt, wie es kommt, und kann halt noch gut ausgehen... muss alles erst gespielt werden...
Meine Wahrscheinlichkeitsrechnung: in Stuttgart weiter 45%, im Endspiel gewinnen 33%. Ergibt die 15 %.
Das sehe ich überhaupt nicht so (unterstellte, Du meinst das Ernst).
Es war nie so wahr, wie bei uns und in diesem Jahr: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze... Und es ist doch vollkommen klar, dass am Mittwoch anders aufgetreten wird in dem KO Spiel. Ich habe jedenfalls keinen Zweifel und auch keinen Grund dümmlich sarkastisch zu werden wie vielfach hier im Forum. Und das ist unabhängig vom irgendwelchem Söldner-Gerede.... Die wollen das gewinnen und werden das gewinnen. Übrigens ebenso, wie sie gerne die letzten 5 Heimspiele gewinnen hätten...
Die Wahrscheinlichkeit am Mittwoch zu gewinnen ist durchaus größer 50%. "MLTN" sagen wir im Job: More likely than Not....!
Im Finale sind dann die Karten ohnehin neu gemischt und im Ernst, gibt es in Deutschland EINEN, der nicht lieber unsere Eintracht, als Leipzig als Sieger sehen will? Ok, Freiburg hat sich Sympathien, aber ich gehe davon aus, dass Lpz das gewinnt....
Bommer1974 schrieb:
Im Finale sind dann die Karten ohnehin neu gemischt und im Ernst, gibt es in Deutschland EINEN, der nicht lieber unsere Eintracht, als Leipzig als Sieger sehen will? Ok, Freiburg hat sich Sympathien, aber ich gehe davon aus, dass Lpz das gewinnt....
Ich gehe davon aus, dass Freiburg gewinnt.
Yepp, same here. Und schlimmer noch:
Ich gönne und wünsche es Ihnen und ihrem Trainer mehr als unserem gehypeten Hanswurst.
Ich gönne und wünsche es Ihnen und ihrem Trainer mehr als unserem gehypeten Hanswurst.
complice schrieb:DBecki schrieb:
Laut Kicker führt Leverkusen 2:0. Ich würde kotzen, wenn wir unseren Pokal an die weiterreichen müssen.
Nicht nur du.
Ich würde genauso kotzen.
Habe es heute morgen im Radio erfahren, das sie 4-1 gewonnen haben.
Echt sch....
anno-nym schrieb:
Weiß eigentlich jemand auf die Schnelle wie viel Tore wir nach Ecken in der Liga gemacht haben? Habe zwar gesehen das wir mit dem heutigen Spieltag insgesamt 160 Ecken hatten, aber leider habe ich nichts zur Torbeteiligung gefunden.
Ich meine gelesen zu haben, dass wir 150 Ecken für 4 Tore brauchten.
Vor einigen Spielen schon habe ich angekündigt beim nächsten Tor nach Ecke eine Flasche Crémant zu öffnen.
Die wird wohl noch länger zu bleiben.
Man merkt das man Alt wird wenn Tsoumou inzwischen auch 32 Jahre alt ist. Das er es heute leichter hätte wage ich stark zu bezweifeln.
Ich gönne Freiburg genau gar nichts. Gut, dass die Buyern raus sind, blöd, dass es gerade wieder durch Freiburger Mauerwerk zustande kommt.
Macbap schrieb:
Sehe ich ähnlich. N’dicka war von Weltklasse ein ganzes Stück entfernt. Eher solide. Kamada hingegen war wieder ein Sicherheitsrisiko. Ich weiß nicht ob das was bringt, ihn nochmal spielen zu lassen. Ich hätte lieber den jungen Aaronsen auf dieser Position gesehen.
Kamada hat nach meinem Gefühl als Einwechselspieler noch nie viel gerissen. Ich glaube, das ist nicht so seins.
Generell finde ich es aber schade für ihn und uns, dass es für ihn nicht gut läuft in 2023. Er war schon mal sehr wertvoll für unser Spiel. Glaube nicht, dass seine momentane Leistung so gewollt von ihm ist. Egal ob er wechseln wird.
complice schrieb:Macbap schrieb:
Sehe ich ähnlich. N’dicka war von Weltklasse ein ganzes Stück entfernt. Eher solide. Kamada hingegen war wieder ein Sicherheitsrisiko. Ich weiß nicht ob das was bringt, ihn nochmal spielen zu lassen. Ich hätte lieber den jungen Aaronsen auf dieser Position gesehen.
Kamada hat nach meinem Gefühl als Einwechselspieler noch nie viel gerissen. Ich glaube, das ist nicht so seins.
Generell finde ich es aber schade für ihn und uns, dass es für ihn nicht gut läuft in 2023. Er war schon mal sehr wertvoll für unser Spiel. Glaube nicht, dass seine momentane Leistung so gewollt von ihm ist. Egal ob er wechseln wird.
Er hat sich einfach in ein Loch gespielt. Er hat sich dann aber mE dagegen gestemmt und in der Abwehr noch ein paar schöne Aktionen gehabt.
SemperFi schrieb:complice schrieb:
und um noch einen drauf zu setzen habe ich die ersten 30 Minuten nicht gesehen
Letzte offensive Top Szene von uns war Latte von Borre in der 28. Minute...
Kann ja jeder seine eigene Schlüsse ziehen...
Ich habe Opfer gebracht, die Eintracht hat geliefert. Das muss dann aber reichen.
Ich habe heute zwei ungewohnte Dinge getan: war nicht im Stadion und um noch einen drauf zu setzen habe ich die ersten 30 Minuten nicht gesehen, weil ich mein Fahrrad von der Reparatur abgeholt habe.
Tja, manchmal muss man Zeichen setzen und ungewohnte Dinge tun. Und Zack: Halbfinale.
Freue mich und hoffe, der Sieg heute ist der Start in eine neue Erfolgsserie.
Tja, manchmal muss man Zeichen setzen und ungewohnte Dinge tun. Und Zack: Halbfinale.
Freue mich und hoffe, der Sieg heute ist der Start in eine neue Erfolgsserie.
Ich muss sagen, dass mir das Spiel gefallen hat. Kampf und Einsatz stimmten, die Kombinationen liefen wieder sicherer und die Dominanz war erdrückend. Insofern alle Voraussetzungen erfüllt, die man seitens der Mannschaft erfüllen kann.
Dass der Ball nicht ins Tor ging, lag nicht an Borré allein. Auch Kolo vergab beste Chancen (z.B. beim Kopfball), während Borré sogar mit dem Kopf gefährlich und treffsicher war - wenn da nicht Stafalidis in der Torecke steht. Dass wir neben den beiden eigentlich wenig Torgefahr haben, liegt sicherlich auch an der Verletzung Lindströms.
Der Gegentreffer "ruhte" auf vielen Schultern. So muss z. B. N'Dicka als kopfballstärkster Spieler dort platziert sein, wo der Einwurf hinkommt - das machen die ja nicht zum ersten Mal. Und Trapp hat mindestens genau so viele Aktien am Treffer wie Buta. Nicht zum ersten Mal, dass er den Ball nach vorne abwehrt, nicht zum ersten Mal, dass Butas Gegenspieler sich wegschleicht.
Immerhin ein wichtiger Hinweis: Nach N'Dickas Abgang muss neben Pacho muss dringend noch ein weiterer Kopfball-Riese kommen. Unsere Abwehr ist am Verzwergen, daran wird auch Tutas Rückkehr nichts ändern.
Jedenfalls habe ich von "unterirdisch", "wieder mal versagt" und Ähnlichem nichts gesehen. Schon die allererste Chance von Borré läuft unglücklich, hätte bei erfolgreichem Abschluss dem Spiel aber einen ganz anderen Verlauf geben können.
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Dass der Ball nicht ins Tor ging, lag nicht an Borré allein. Auch Kolo vergab beste Chancen (z.B. beim Kopfball), während Borré sogar mit dem Kopf gefährlich und treffsicher war - wenn da nicht Stafalidis in der Torecke steht. Dass wir neben den beiden eigentlich wenig Torgefahr haben, liegt sicherlich auch an der Verletzung Lindströms.
Der Gegentreffer "ruhte" auf vielen Schultern. So muss z. B. N'Dicka als kopfballstärkster Spieler dort platziert sein, wo der Einwurf hinkommt - das machen die ja nicht zum ersten Mal. Und Trapp hat mindestens genau so viele Aktien am Treffer wie Buta. Nicht zum ersten Mal, dass er den Ball nach vorne abwehrt, nicht zum ersten Mal, dass Butas Gegenspieler sich wegschleicht.
Immerhin ein wichtiger Hinweis: Nach N'Dickas Abgang muss neben Pacho muss dringend noch ein weiterer Kopfball-Riese kommen. Unsere Abwehr ist am Verzwergen, daran wird auch Tutas Rückkehr nichts ändern.
Jedenfalls habe ich von "unterirdisch", "wieder mal versagt" und Ähnlichem nichts gesehen. Schon die allererste Chance von Borré läuft unglücklich, hätte bei erfolgreichem Abschluss dem Spiel aber einen ganz anderen Verlauf geben können.
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
WürzburgerAdler schrieb:
Ich muss sagen, dass mir das Spiel gefallen hat. Kampf und Einsatz stimmten, die Kombinationen liefen wieder sicherer und die Dominanz war erdrückend. Insofern alle Voraussetzungen erfüllt, die man seitens der Mannschaft erfüllen kann.
Dass der Ball nicht ins Tor ging, lag nicht an Borré allein. Auch Kolo vergab beste Chancen (z.B. beim Kopfball), während Borré sogar mit dem Kopf gefährlich und treffsicher war - wenn da nicht Stafalidis in der Torecke steht. Dass wir neben den beiden eigentlich wenig Torgefahr haben, liegt sicherlich auch an der Verletzung Lindströms.
Der Gegentreffer "ruhte" auf vielen Schultern. So muss z. B. N'Dicka als kopfballstärkster Spieler dort platziert sein, wo der Einwurf hinkommt - das machen die ja nicht zum ersten Mal. Und Trapp hat mindestens genau so viele Aktien am Treffer wie Buta. Nicht zum ersten Mal, dass er den Ball nach vorne abwehrt, nicht zum ersten Mal, dass Butas Gegenspieler sich wegschleicht.
Immerhin ein wichtiger Hinweis: Nach N'Dickas Abgang muss neben Pacho muss dringend noch ein weiterer Kopfball-Riese kommen. Unsere Abwehr ist am Verzwergen, daran wird auch Tutas Rückkehr nichts ändern.
Jedenfalls habe ich von "unterirdisch", "wieder mal versagt" und Ähnlichem nichts gesehen. Schon die allererste Chance von Borré läuft unglücklich, hätte bei erfolgreichem Abschluss dem Spiel aber einen ganz anderen Verlauf geben können.
Nebenbei: der Dauersingsang in einer Phase, in der man vehement auf den Siegtreffer drückte, war vollkommen unverständlich. Aber das kennt man ja.
Sehe ich alles wie du.
Dass die schlechte Abwehr von Trapp nirgends thematisiert wurde, hat mich gewundert. Er war eben auch beteiligt.
Ich fand unser Spiel verbessert, es gab wieder gute Kombinationen. Die schlechten Hereingaben fand ich ärgerlich, so wie die meisten Standards. Vielleicht fehlt dann im Abschluss oft der letzte unbedingte Wille, das Selbstvertrauen . Ich hoffe, wir finden das jetzt schnell wieder.
Das Durchdrücken von diesem dämlichen Liedchen kurz vor Ende hat mich auch genervt. Was soll das? Können wir doch besser.
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.
Fand seinen Auftritt äußerst souverän und klar.
Ich fand ihn eher dünnhäutig und nichtssagend. Aber in der aktuellen Situation nachvollziehbar.
Dünnhäutig fand ich ihn nicht. Aber er ist Profi im nonchalanten Nichtssagen.
complice schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:FrankenAdler schrieb:
Krösche gaaaanz smarte Kommentare zu Bayern.
Fand seinen Auftritt äußerst souverän und klar.
Ich fand ihn eher dünnhäutig und nichtssagend. Aber in der aktuellen Situation nachvollziehbar.
Dünnhäutig fand ich ihn nicht. Aber er ist Profi im nonchalanten Nichtssagen.
Hat kritische Frage sympathisch weggelächelt klar und kurz beantwortet und dabei Überzeugung ausgestrahlt.
Er scheint aber anscheinend wirklich unterschiedlich auf uns zu wirken