
complice
23331
#
complice
Ich höre Olé schwarz weiß. Tolle Idee. Hat schon im Finale im DFB Pokal sehr geholfen…
complice schrieb:
Mal ab vom Ergebnis: Stadion war voll und der Support über weite Strecken schon beachtenswert. Was ich nicht verstehe: wieso man nach beiden Gegentoren mit dem selben Gesang weitermacht. Als wäre nix passiert.
das fragt man sich im u.E. Thread schon länger
Talking 'bout deja vu... Schon bitter, war ein ziemlich unterhaltsames Spiel.
Ein langer Fußballtag ist zu Ende und ich bin wieder daheim. Bei der U20 am Brentanobad gab es einen Sieg zu feiern, leider hat das dann später im Waldstadion nicht nochmal geklappt. Bei bestem Fußballwetter gab es mit 13500 Zuschauern auch eine ordentliche Kulisse. So wie die Karten im Vorverkauf weggingen, hätte ich sogar noch ein paar mehr erwartet, aber 13500 ist schon echt stattlich und toll!
Auch wenn der Gäste-Stehplatzbereich jetzt nicht so üppig gefüllt war, waren doch insgesamt recht viele Fans aus Wolfsburg da. Auf dem Weg vom Waldparkplatz zum Stadion sah ich so viele Fans in grün, dass ich schon Angst hatte, die sind in der Mehrzahl.
Das hat sich dann ja aber zum Glück nicht bewahrheitet, dennoch glaube ich, kann deren Männerteam ein wenig neidisch auf diese Auswärts-Unterstützung sein.
Zum Spiel selbst ist ja schon viel geschrieben worden. Ich fand auch unsere Frauen in der 1. Halbzeit richtig gut im Spiel, ähnlich wie letzte Saison haben sie die Wölfinnen ständig unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen, das hat mir echt gut gefallen. Folgerichtig auch dann die Führung, die zu diesem Zeitpunkt absolut verdient war.
Klar ist es sauschwer gegen so ein spielerisch hochklassiges Team wie den VfL Wolfsburg alles zu verteidigen, das ist eigentlich nicht hinzukriegen, die sind immer für brandgefährliche Aktionen gut. So dann auch beim Ausgleich als ein langer Ball eigentlich ungefährlich auf die rechte Außenbahn kam, da Verena Hanshaw deutlich näher zum Ball stand als Vivien Endemann, die aber dann einen famosen Sprint ansetzte (absoluten Respekt dafür) und nicht nur an den Ball kam, sondern sich auch im direkten Zweikampf noch durchsetzen konnte. Die Vorlage zum Tor kam zwar dann von einer anderen Spielerin (ich glaube Chantal Hagel war es), aber ihr Durchsetzen gegen Verena Hanshaw war der Garant für das Tor.
Unabhängig von dieser Szene war es für mich ohnehin Vivien Endemann, die bei den Wölfinnen ein herausragendes Spiel gemacht hat. Ein ums andere Mal bereitete sie unseren Spielerinnen, insbesondere Verena Hanshaw, mit ihrem schnellen Antritt gehörige Probleme.
Unsere Frauen zeigten sich dann aber wenig beeindruckt vom Ausgleich und haben direkt wieder nach vorne gespielt. Schade, dass dann Nicole Anyomi diese Riesenchance nicht nutzen konnte, als sie aus ca. 11m frei vorm Tor zum Schuss kam, den aber so zentral setzte, dass Merle Frohms halten konnte. Chancen dieser Güte bieten sich gegen solch einen Gegner sehr selten und dann muss man, um erfolgreich zu sein, so eine halt nutzen.
Dann kurz drauf natürlich doppelt schade, dass die Schiedsrichterin die Aktion von Merle Frohme gegen Nicole Anyomi nicht als Foul wertete. Die Schiedsrichterin ist ja im Thread auch schon kritisiert worden für ihre Spielleitung, wobei sie mir ehrlich gesagt nicht besonders negativ aufgefallen ist, aber in der Szene hätte ich mir schon den Mut gewünscht auch ein zweites Mal auf den Punkt zu zeigen.
Zur Pause war ich dann noch recht zuversichtlich und das steigerte sich natürlich nochmal, als Barbara Dunst direkt nach Wiederanpfiff die Führung erzielte, nachdem Lara Prašnikar sich schön auf rechts durchgesetzt hatte.
Ärgerlich, dass die Führung dann doch recht schnell durch den (allerdings echt sehenswerten) Fernschuss von Lena Oberdorf ausgeglichen werden konnte. Aber auch hier war es wieder ein individueller Fehler, der den Treffer einleitete, als Pia-Sophie Wolter in Ballbesitz diesen beim Zweikampf an der rechten Außenlinie verlor.
Mit zunehmender Spieldauer wirkten unsere Spielerinnen dann irgendwie platt und das Spiel kippte peu á peu in Wolfsburger Überlegenheit. Die beiden folgenden Tore der Wölfinnen waren letztendlich die logische Konsequenz. Ich hätte mir da etwas eher frische Kräfte von außen gewünscht, die Wechsel kamen mir zu spät. Ich glaube nicht, dass das spielentscheidend war, aber das Problem der späten Wechsel sehe ich schon länger. Ich finde es auch für unsere Ergänzungsspielerinnen sehr schade, da sie so auf recht wenig Einsatzminuten über die Saison gesehen kommen. Ich denke, das ist durchaus auch ein Grund, warum hoffnungsvolle Nachwuchsspielerinnen wie z.B. Leonie Köster oder auch Janina Hechler ihr Glück woanders versuchen. Aber ok, das hat jetzt nix direkt mit dem heutigen Spiel zu tun.
Zum Ende hin konnten unsere Frauen den Turnaround nicht mehr schaffen, die Wölfinnen haben ihre Klasse ausgespielt und die nachlassende Power unserer Adlertägerinnen eiskalt ausgenutzt. Über gut zwei Drittel der Spielzeit haben unsere Adlerträgerinnen das echt gut gemacht finde ich, schade halt die individuellen Fehler, die dann zu den Gegentoren führten, aber ein Spiel dauert halt 90 Minuten und gegen Ende des Spiels waren sie gegen die Wölfinnen chancenlos.
Der Saisonstart ist also erstmal in die Hose gegangen, am kommenden Samstag sollten dann hoffentlich die ersten drei Punkte auf die Habenseite kommen. Das wird gegen RB sicher kein Selbstläufer, aber deren Auftritte gegen Köln und Essen waren jetzt auch nicht so, dass man sich vor Angst in die Hose machen muss.
Auch wenn der Gäste-Stehplatzbereich jetzt nicht so üppig gefüllt war, waren doch insgesamt recht viele Fans aus Wolfsburg da. Auf dem Weg vom Waldparkplatz zum Stadion sah ich so viele Fans in grün, dass ich schon Angst hatte, die sind in der Mehrzahl.
Das hat sich dann ja aber zum Glück nicht bewahrheitet, dennoch glaube ich, kann deren Männerteam ein wenig neidisch auf diese Auswärts-Unterstützung sein.
Zum Spiel selbst ist ja schon viel geschrieben worden. Ich fand auch unsere Frauen in der 1. Halbzeit richtig gut im Spiel, ähnlich wie letzte Saison haben sie die Wölfinnen ständig unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen, das hat mir echt gut gefallen. Folgerichtig auch dann die Führung, die zu diesem Zeitpunkt absolut verdient war.
Klar ist es sauschwer gegen so ein spielerisch hochklassiges Team wie den VfL Wolfsburg alles zu verteidigen, das ist eigentlich nicht hinzukriegen, die sind immer für brandgefährliche Aktionen gut. So dann auch beim Ausgleich als ein langer Ball eigentlich ungefährlich auf die rechte Außenbahn kam, da Verena Hanshaw deutlich näher zum Ball stand als Vivien Endemann, die aber dann einen famosen Sprint ansetzte (absoluten Respekt dafür) und nicht nur an den Ball kam, sondern sich auch im direkten Zweikampf noch durchsetzen konnte. Die Vorlage zum Tor kam zwar dann von einer anderen Spielerin (ich glaube Chantal Hagel war es), aber ihr Durchsetzen gegen Verena Hanshaw war der Garant für das Tor.
Unabhängig von dieser Szene war es für mich ohnehin Vivien Endemann, die bei den Wölfinnen ein herausragendes Spiel gemacht hat. Ein ums andere Mal bereitete sie unseren Spielerinnen, insbesondere Verena Hanshaw, mit ihrem schnellen Antritt gehörige Probleme.
Unsere Frauen zeigten sich dann aber wenig beeindruckt vom Ausgleich und haben direkt wieder nach vorne gespielt. Schade, dass dann Nicole Anyomi diese Riesenchance nicht nutzen konnte, als sie aus ca. 11m frei vorm Tor zum Schuss kam, den aber so zentral setzte, dass Merle Frohms halten konnte. Chancen dieser Güte bieten sich gegen solch einen Gegner sehr selten und dann muss man, um erfolgreich zu sein, so eine halt nutzen.
Dann kurz drauf natürlich doppelt schade, dass die Schiedsrichterin die Aktion von Merle Frohme gegen Nicole Anyomi nicht als Foul wertete. Die Schiedsrichterin ist ja im Thread auch schon kritisiert worden für ihre Spielleitung, wobei sie mir ehrlich gesagt nicht besonders negativ aufgefallen ist, aber in der Szene hätte ich mir schon den Mut gewünscht auch ein zweites Mal auf den Punkt zu zeigen.
Zur Pause war ich dann noch recht zuversichtlich und das steigerte sich natürlich nochmal, als Barbara Dunst direkt nach Wiederanpfiff die Führung erzielte, nachdem Lara Prašnikar sich schön auf rechts durchgesetzt hatte.
Ärgerlich, dass die Führung dann doch recht schnell durch den (allerdings echt sehenswerten) Fernschuss von Lena Oberdorf ausgeglichen werden konnte. Aber auch hier war es wieder ein individueller Fehler, der den Treffer einleitete, als Pia-Sophie Wolter in Ballbesitz diesen beim Zweikampf an der rechten Außenlinie verlor.
Mit zunehmender Spieldauer wirkten unsere Spielerinnen dann irgendwie platt und das Spiel kippte peu á peu in Wolfsburger Überlegenheit. Die beiden folgenden Tore der Wölfinnen waren letztendlich die logische Konsequenz. Ich hätte mir da etwas eher frische Kräfte von außen gewünscht, die Wechsel kamen mir zu spät. Ich glaube nicht, dass das spielentscheidend war, aber das Problem der späten Wechsel sehe ich schon länger. Ich finde es auch für unsere Ergänzungsspielerinnen sehr schade, da sie so auf recht wenig Einsatzminuten über die Saison gesehen kommen. Ich denke, das ist durchaus auch ein Grund, warum hoffnungsvolle Nachwuchsspielerinnen wie z.B. Leonie Köster oder auch Janina Hechler ihr Glück woanders versuchen. Aber ok, das hat jetzt nix direkt mit dem heutigen Spiel zu tun.
Zum Ende hin konnten unsere Frauen den Turnaround nicht mehr schaffen, die Wölfinnen haben ihre Klasse ausgespielt und die nachlassende Power unserer Adlertägerinnen eiskalt ausgenutzt. Über gut zwei Drittel der Spielzeit haben unsere Adlerträgerinnen das echt gut gemacht finde ich, schade halt die individuellen Fehler, die dann zu den Gegentoren führten, aber ein Spiel dauert halt 90 Minuten und gegen Ende des Spiels waren sie gegen die Wölfinnen chancenlos.
Der Saisonstart ist also erstmal in die Hose gegangen, am kommenden Samstag sollten dann hoffentlich die ersten drei Punkte auf die Habenseite kommen. Das wird gegen RB sicher kein Selbstläufer, aber deren Auftritte gegen Köln und Essen waren jetzt auch nicht so, dass man sich vor Angst in die Hose machen muss.
Sehr gute Zusammenfassung des Spieles.
Aber bei den VW Fans muss ich dir widersprechen. Das hat mich an frühere Bayern Spiele der Männer erinnert. Da waren auch sehr viele Gästefans auf Jürgen Grabowski Tribüne. So auch heute. Ich habe sehr viel Grün gesehen. Die Restlichen beim Torjubel bei den VW Tore. Hatte mich schon gewundert das so viel Karten verkauft wurden. Gegen Juve waren viele Plätze leer.
Aber bei den VW Fans muss ich dir widersprechen. Das hat mich an frühere Bayern Spiele der Männer erinnert. Da waren auch sehr viele Gästefans auf Jürgen Grabowski Tribüne. So auch heute. Ich habe sehr viel Grün gesehen. Die Restlichen beim Torjubel bei den VW Tore. Hatte mich schon gewundert das so viel Karten verkauft wurden. Gegen Juve waren viele Plätze leer.
ltobias schrieb:
Sehr gute Zusammenfassung des Spieles.
Aber bei den VW Fans muss ich dir widersprechen. Das hat mich an frühere Bayern Spiele der Männer erinnert. Da waren auch sehr viele Gästefans auf Jürgen Grabowski Tribüne. So auch heute. Ich habe sehr viel Grün gesehen. Die Restlichen beim Torjubel bei den VW Tore. Hatte mich schon gewundert das so viel Karten verkauft wurden. Gegen Juve waren viele Plätze leer.
Das Spiel heute wurde von der Eintracht frühzeitig beworben und war wohl irgendwie auch als Familienevent entsprechend angepriesen.
Es waren zwar viele VW Leute dazwischen, aber die machen nicht mehrere Tausend aus.
Ich mag es generell nicht, wenn sich das so derart mischt. Würde immer Karten im Gästeblock (da war ja nicht so viel belegt) holen oder eben direkt daneben. Aber anscheinend ist das bei den Frauen egal?
Und obwohl gegen Juve weniger Zuschauer da waren, fand ich es stimmungstechnisch besser. Da gingen mehr Anfeuerungen rund.
Das hatte heute doch einen ziemlichen Eventcharakter. Das bringt zwar höhere Zuschauerzahlen, aber ich frage mich da schon, ob es hilfreich ist auf dem Weg, die sportliche Qualität des Frauenfußballs in den Vordergrund zu rücken.
mittelbucher schrieb:
etwas früher wechseln / Aber sagt sich vom Sofa auch immer leicht.
Ich weiß schon, wer das gleich vom Sofa aus auch sagen wird. Aber tatsächlich scheinen die Wechsel bei unserem Coach sehr spät zu sein, wenn man sich mal paar Spiele angeschaut hat.
SGE_Werner schrieb:mittelbucher schrieb:
etwas früher wechseln / Aber sagt sich vom Sofa auch immer leicht.
Ich weiß schon, wer das gleich vom Sofa aus auch sagen wird. Aber tatsächlich scheinen die Wechsel bei unserem Coach sehr spät zu sein, wenn man sich mal paar Spiele angeschaut hat.
Ich finde, dass er leider immer sehr spät wechselt. Heute wäre es mal dringend nötig gewesen, früher zu wechseln. Nach dem 2:2 ging nach vorn nichts mehr.
Schade, wir kamen so gut aus der Pause, aber der Ausgleich war voll der Dämpfer, Stecker gezogen und erstmal ging gar nichts mehr.
Wehen kann von mir aus gerne die Drecksdosen rauswerfen. Mittlerweile ist Wehen sogar das bessere Team.
SGE_Werner schrieb:
Wehen kann von mir aus gerne die Drecksdosen rauswerfen. Mittlerweile ist Wehen sogar das bessere Team.
Schade, dass sie nicht geschafft haben. Hätte ich Wiesbaden und den Drecksdosen gegönnt.
Irgendwie bleiben 2 erwartbare Ergebnisse aus 2 Spielen, wegen denen alle anderen auf die Auslosung warten mussten.
complice schrieb:
wegen denen alle anderen auf die Auslosung warten mussten.
Versteht doch keiner. Die Auslosung hätte doch stattfinden können. Da steht auf dem Los eben nicht
"Münster" oder "München" sondern "Gewinner aus Münster/München.
Oder spricht da etwas dagegen?
complice schrieb:
Ein Wiederaufstieg scheint in weiter Ferne.
Es sind nur 6 Punkte auf Platz 3. Da sich kein Team in der 2. Liga wirklich bereit erklärt in Richtung 65+ Punkte zu marschieren (evtl. Düsseldorf?), hat Schalke noch alle Optionen in wenigen Wochen nach oben zu marschieren.
Nur spielt Schalke jetzt in Paderborn und dann gegen die Hertha. Das ist schon kein so einfaches Programm. Paderborn auswärts eh schwer und Hertha ist auch unter Druck. Könnte ohne Ergebnisse dann für Reis das Ende spätestens in der Länderspielpause bedeuten.
SGE_Werner schrieb:complice schrieb:
Ein Wiederaufstieg scheint in weiter Ferne.
Es sind nur 6 Punkte auf Platz 3. Da sich kein Team in der 2. Liga wirklich bereit erklärt in Richtung 65+ Punkte zu marschieren (evtl. Düsseldorf?), hat Schalke noch alle Optionen in wenigen Wochen nach oben zu marschieren.
Nur spielt Schalke jetzt in Paderborn und dann gegen die Hertha. Das ist schon kein so einfaches Programm. Paderborn auswärts eh schwer und Hertha ist auch unter Druck. Könnte ohne Ergebnisse dann für Reis das Ende spätestens in der Länderspielpause bedeuten.
Hatte mir die genaue Punktesituation nicht angesehen. Nur den Tabellenstand nach heute.
Ist ja aber auch so ein Psychoding, wenn man da nicht gleich gut reinkommt nach dem Abstieg.
Ist also von Anfang an wieder interessant in der 2. Liga.
complice schrieb:
Ein Wiederaufstieg scheint in weiter Ferne.
Es sind nur 6 Punkte auf Platz 3. Da sich kein Team in der 2. Liga wirklich bereit erklärt in Richtung 65+ Punkte zu marschieren (evtl. Düsseldorf?), hat Schalke noch alle Optionen in wenigen Wochen nach oben zu marschieren.
Nur spielt Schalke jetzt in Paderborn und dann gegen die Hertha. Das ist schon kein so einfaches Programm. Paderborn auswärts eh schwer und Hertha ist auch unter Druck. Könnte ohne Ergebnisse dann für Reis das Ende spätestens in der Länderspielpause bedeuten.
Da haben die Dutzende Male Glück gehabt, aber es reicht halt einmal Pech. Und Gelegenheiten dazu gab's reichlich.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
ThePaSch schrieb:
Da haben die Dutzende Male Glück gehabt, aber es reicht halt einmal Pech. Und Gelegenheiten dazu gab's reichlich.
Weiß nicht, ob ich in unserem ersten CL-Spiel mit so einer Vorstellung glücklich gewesen wäre. Wir haben's wenigstens versucht, auch gegen Madrid im Supercup. Aber gut, gegen Zähler hat man keine Argumente, und fast wär's ja einer geworden.
Könnte mir vorstellen, dass sie im ersten Spiel in der CL und das in Madrid keine Klatsche riskieren wollten. Ein Punkt wäre schon das Maximum gewesen.
Mal sehen, wie sie die Heimspiele gestalten.
Jetzt hat Union mal wieder das typische Union-Glück. In der 2. Hälfte hätten die schon locker 2 fangen können.
Die Eintracht entwickelt sich immer mehr zu einem Verein dem die Fans egal sind. Ob es pampige Antworten am Telefon sind, sehr spätes verschicken von Tickets, Fans über den Tisch ziehen in dem man Plätze auf denen man nicht viel sieht teuer verkauft, fehlende Hinweise das App und HP unterschiedlich funktionieren, Vereinsmitglieder ohne Login bekommen keinen Mitgliedspreis bei Dauerkarten und sonstigen Eintrittskarten, schlechte Qualität bei Fanartikeln. Nur ein paar Punkte der letzten 3 Monate. Die große Mitgliedszahl scheint ihr nicht gut zu tun.
propain schrieb:
Die Eintracht entwickelt sich immer mehr zu einem Verein dem die Fans egal sind. Ob es pampige Antworten am Telefon sind, sehr spätes verschicken von Tickets, Fans über den Tisch ziehen in dem man Plätze auf denen man nicht viel sieht teuer verkauft, fehlende Hinweise das App und HP unterschiedlich funktionieren, Vereinsmitglieder ohne Login bekommen keinen Mitgliedspreis bei Dauerkarten und sonstigen Eintrittskarten, schlechte Qualität bei Fanartikeln. Nur ein paar Punkte der letzten 3 Monate. Die große Mitgliedszahl scheint ihr nicht gut zu tun.
Das empfinde ich auch so.
Habe unsere DKs seit 2006, wenn es mal ein Problem gab, wurde einem freundlich und verbindlich geholfen, am Service Telefon. Seit dieser Saison erlebe ich das komplett anders. Da ist dann so ein Schnösel am Telefon, der meint, man wäre ja selbst schuld, viel Blabla und es wird deutlich, dass es vollkommen egal ist, gehst du weg, kommt jemand anderes. Auch per Mail kommen nur noch aneinander gereihte Textbausteine, die nichts aussagen.
Naja, das sind vielleicht die Leidtragenden, weil die Organisation an sich nicht mehr funktioniert. Aber diese Arroganz, nee, das ist nicht normal. Der AG ist das schnelle Wachstum über den Kopf gewachsen. Da hat man das Elementare aus den Augen verloren.
Ich habe aber wenigstens noch unsere Plätze ohne Sichtbehinderung…
dieser hahaha will nur provozieren, hat mit der SGE eigentlich nicht viel am Hut
8 Pflichtspiele,totaler Umbruch,viele Junge Spieler,Last Minute Abgang vom besten Scorer,3 der besten 4 Scorer der letzten Saison weg und ein neuer Trainer......Keine Pflichtspielniederlage bis hierhin.
Und teilweise ein Rumgeheule hier.Unglaublich.
Was habt ihr denn erwartet?
Klar waren das noch keine Topteams.
Aber einige gegen die wir Traditionell immer Probleme hatten.
Gebt den Jungs mal Zeit.
Das wird.
Und teilweise ein Rumgeheule hier.Unglaublich.
Was habt ihr denn erwartet?
Klar waren das noch keine Topteams.
Aber einige gegen die wir Traditionell immer Probleme hatten.
Gebt den Jungs mal Zeit.
Das wird.
grossaadla schrieb:
8 Pflichtspiele,totaler Umbruch,viele Junge Spieler,Last Minute Abgang vom besten Scorer,3 der besten 4 Scorer der letzten Saison weg und ein neuer Trainer......Keine Pflichtspielniederlage bis hierhin.
Und teilweise ein Rumgeheule hier.Unglaublich.
Was habt ihr denn erwartet?
Klar waren das noch keine Topteams.
Aber einige gegen die wir Traditionell immer Probleme hatten.
Gebt den Jungs mal Zeit.
Das wird.
Ja, denke ich auch.
Das wird, bisschen Geduld muss man haben. Und Schwarzmalerei braucht keiner. Vielleicht müssen einige ihre Erwartungshaltung zurückschrauben, weder das neue Trainerteam noch die vielen neuen Spieler, die teilweise spät kamen, können von jetzt auf gleich Wunder vollbringen.
Das hat dann mit Schönreden nichts zu tun.
Ich gehe mit, dass wir geduldig sein müssen und die Ergebnisse so erwartbar waren. Ich würde allerdings noch mehr mitgehen, wenn wir trotzdem mutiger nach vorne spielen würden. Mir ist schon klar, dass eine stabile Defensive derzeit eher gefragt ist und das funktioniert ja auch sehr gut inzwischen. Trotzdem würde ich mir einen weiteren offensiven Spieler wünschen der nicht Ebimbe heißt. Klar, der hat heute getroffen, aber insgesamt fehlt mir das die spielerische Linie. Das merkt man auch an Götze, der überhaupt keinen mehr hat mit dem er zusammenspielen kann da vorne. Ich würde daher Ebimbe auf rechts stellen, da hat er seine besten Spiele gemacht und auch seine stärken. Da wir keinen klassischen Mittelstürmer haben (außer Alario wird fit) würde ich vorne auf ein Trio setzen aus Götze, Chabi und Marmoush. Mit Aaroson, Ngankam und Hauge hast Du genug zu nachlegen. So wie heute, mit Ngankam als alleinige Spitze der dann total überfordert ist funktioniert es nicht.
Schwieriges Spiel.
Es ist kein Dampf in unseren Spielen zu erkennen - ich habe auch nicht das Gefühl,dass wir den Kampf gegen tiefstehende Mannschaften annehmen.
Die Ausbeute gegen eher schwache Gegner ist nicht berauschend und unsere Offensive ist nach Kolos Abgang doch sehr limitiert.
Muss sich wohl noch "einschleifen".
Wird denke ich eher eine schwierige Hinrunde, mit der Hoffnung, irgendeinen Bankdrücker- Stürmer einer Top- Mannschaft zur Rückrunde zu verpflichten/leihen.
Moukoko, Timo Werner, Ekitike... wer weiß das schon
Es ist kein Dampf in unseren Spielen zu erkennen - ich habe auch nicht das Gefühl,dass wir den Kampf gegen tiefstehende Mannschaften annehmen.
Die Ausbeute gegen eher schwache Gegner ist nicht berauschend und unsere Offensive ist nach Kolos Abgang doch sehr limitiert.
Muss sich wohl noch "einschleifen".
Wird denke ich eher eine schwierige Hinrunde, mit der Hoffnung, irgendeinen Bankdrücker- Stürmer einer Top- Mannschaft zur Rückrunde zu verpflichten/leihen.
Moukoko, Timo Werner, Ekitike... wer weiß das schon
SGERafael schrieb:
Wird denke ich eher eine schwierige Hinrunde, mit der Hoffnung, irgendeinen Bankdrücker- Stürmer einer Top- Mannschaft zur Rückrunde zu verpflichten/leihen.
Moukoko, Timo Werner, Ekitike... wer weiß das schon
Hä? Wie kommst du auf diese Namen?
Wir brauchen einen Ersatz für Randal, klar.
Aber ich kriege einen hysterischen Lachanfall bei Timo Werner. Never ever 😂
Und die anderen beiden stehen wohl auch gar nicht zur Debatte.
SGEMR schrieb:
Da bin ich aber jetzt aber auf die Zuschauerzahlen gespannt,am 1.10 gegen Wolfsburg und am 10 oder 11.10 gegen Prag ,beide Spiele im Waldstadion.
Gegen Prag möchte ich schon dabei sein.
Ich weiß nicht, ob unter der Woche da so viele Zuschauer da sein werden. Steht das schon fest, dass es im Waldstadion stattfindet? Habe ich wohl überlesen.
Ich mag mich täuschen, aber die Zuschauerzahl war ja schon an einem gechillten Samstag nicht sooo überragend. Ich habe da nicht so viel Hoffnung.
Auf jeden Fall aber ein gutes Los, da kann man schon auf die Gruppenphase hoffen. Das freut mich.
complice schrieb:
Steht das schon fest, dass es im Waldstadion stattfindet? Habe ich wohl überlesen.
Ich habe nach dem Spiel gegen Juve das auch irgendwo gelesen, dass das Heimspiel in der KO-Runde auch im Waldstadion stattfindet.
Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das gelesen habe und bin daher nicht sicher, ob das eine gesicherte Information war oder ob das jemand im emotionalen Überschwang der Gefühle nach dem Sieg irgendwo gesagt hat. Ich habe nochmal in den Berichten gesucht, finde die Aussage aber nirgendwo mehr.
Aber am Montag werden die genauen Termine und auch Spielstätten bekannt gegeben, da klärt sich das ja zeitnah.
philadlerist schrieb:
Schöne AntrittsPK mit Nkounkou
Allerdings hat keiner der anwesenden Journalisten die wichtigste Frage gestellt:
Wie kommt man als Afrofranzose zu diesem Vornamen 🤔
Was mir aber besonders gut gefallen hat:
Niels hat sich bezogen auf mehrere Wechsel und Leihen in den letzten Jahren selbst gewünscht,
nun mal bei einem Klub anzukommen und über längere Zeit bleiben zu dürfen.
Wollen tut er das wohl.
Das ist mal was anderes als das übliche Eintracht als Karrierebeschleuniger Konzept,
sondern ein Bekenntnis zu seiner Entscheidung länger hier sein und ein Teil der Mannschaft sein zu wollen.
Gefällt mir
Spätestens nach nem halben Jahr mit guten Leistungen wird Moussa Sissoko bei ihm anklingeln und fragen ob er sich einen Beraterwechsel vorstellen könne....
Diegito schrieb:philadlerist schrieb:
Schöne AntrittsPK mit Nkounkou
Allerdings hat keiner der anwesenden Journalisten die wichtigste Frage gestellt:
Wie kommt man als Afrofranzose zu diesem Vornamen 🤔
Was mir aber besonders gut gefallen hat:
Niels hat sich bezogen auf mehrere Wechsel und Leihen in den letzten Jahren selbst gewünscht,
nun mal bei einem Klub anzukommen und über längere Zeit bleiben zu dürfen.
Wollen tut er das wohl.
Das ist mal was anderes als das übliche Eintracht als Karrierebeschleuniger Konzept,
sondern ein Bekenntnis zu seiner Entscheidung länger hier sein und ein Teil der Mannschaft sein zu wollen.
Gefällt mir
Spätestens nach nem halben Jahr mit guten Leistungen wird Moussa Sissoko bei ihm anklingeln und fragen ob er sich einen Beraterwechsel vorstellen könne....
Das ist in der Tat vorstellbar.
Warten wir es ab.
complice schrieb:
Gute Entscheidung, dass mal Spielerinnen aus der 2. Reihe ran durften.
Ja, das sehe ich auch so. Das kam mir letzte Saison manchmal etwas zu kurz.
complice schrieb:
Die brauchen Spiele und haben wohl die Chance genutzt.
Das haben sie in der Tat alle. Schön, dass sich Jella Veit, Sophie Nachtigall und auch Ilayda Açikgöz dazu noch in die Torschützinnenliste eintragen konnten.
complice schrieb:
Danke für den Ticker hier!
Gerne!