
concordia-eagle
45860
Hallo sgevolker,
ob es in dem Zusammenhang Glück gibt, wage ich zu bezweifeln, daß HB noch die WM verstreichen läßt eigentlich auch, es sei denn vorher angedachte Transfers lassen sich nicht verwirklichen. Ich bin aber völlig Deiner Meinung, daß wir das HB mal machen lassen sollten.
gruß
concordia-eagle
ob es in dem Zusammenhang Glück gibt, wage ich zu bezweifeln, daß HB noch die WM verstreichen läßt eigentlich auch, es sei denn vorher angedachte Transfers lassen sich nicht verwirklichen. Ich bin aber völlig Deiner Meinung, daß wir das HB mal machen lassen sollten.
gruß
concordia-eagle
Kinners (um mal Zolo zu zitieren ), Ihr habt beide, bzw alle drei recht.
1. wir sind keine Bettelmaus mehr (um wegen der Ausgewogenheit MM zu zitieren ). Wir hatten dieses Jahr eine für Bundesligaverhältnisse recht finanzierbare Mannschaft und einen guten Zuschauerschnitt. Umgekehrt sind wir m.E. im Sponsorenbereich noch meilenweit von Mannschaften wie Gladbach oder Dortmund entfernt und während diese Mannschaften seit Jahren etabliert sind, waren (hoff) wir in den letzten 10 Jahren eine Fahrstuhlmannschaft, mit allen damit verbundenen infrstrukturellen Versäumnissen.
2. Die DFB-Pokaleinnahmen sind schön aber als einmalige Einnahme zu kalkulieren. Ob aus dem UEFA-CUP auch nur ein Cent als Überschuß erwirtschaftet werden kann, darf ebenfalls nicht als sicher einkalkuliert werden.
3. Daraus folgt, daß wir inclusive der höheren Fernseheinnahmen, den Etat für die Mannschaft sicher um ca.3-4 Mio erhöhen können. Die diesjährigen Mehreinnahmen von ca 7-8 Mio (Zuschauer + Pokal) sollten aber nicht vollständig in Ablösen investirt werden. Ich würde mal vermuten, daß HB ca. 5 Mios invstieren würde, so dafür der entsprechende sportliche Gewinn erhofft würde.
4. Zur Mannschaft: ein Sobis und Chevanton sind einstweilen def. nicht unsere Kragenweite, das Risiko erscheint mir zu groß. Ein Zidan oder auch Voronin scheinen machbar und passen in das Konzept, es ist aber darauf zu achten, daß das Gehaltsgefüge nicht durcheinander gerät und der Zusammenhalt, die große Stärke unserer Mannschaft, nicht gefährdet wird. Ein Schlaudraff würde mir als Stürmer oder Meierersatz sehr gut gefallen. In der Abwehr sehe ich ehrlich gesagt nach den starken Vorstellungen von Russ und der zusätzlichen Verwendungsmöglichkeit von Chris (ich gehe nach der Verpflichtung von Fink davon aus, daß FF mit Chris in der IV plant) keinen weiteren Bedarf.
5. Als Neue also Streit, Fink, Schlaudraff und Voronin oder Zidan und gut ist. Eine solch entwicklungsfähige mannschaft, wie unsere würfelt man nicht komplett durcheinander. @MM ich bin mir sicher, daß wir mit dem identischen Kader, wie dieses Jahr, im Nächsten wegen der potentiellen Weiterentwicklung fast aller Spieler und bei etwas weniger Verletzungspech, schon durchaus zwischen 10 und 12 einlaufen würden. Mit den obengenannten Verstärkungen dürfte 9-11 realistisch sein. Auch ein Chevanton könnte aber nicht Platz 5 garantieren, das finanzielle Risiko wäre aber immens.
Gruß
concordia-eagle
1. wir sind keine Bettelmaus mehr (um wegen der Ausgewogenheit MM zu zitieren ). Wir hatten dieses Jahr eine für Bundesligaverhältnisse recht finanzierbare Mannschaft und einen guten Zuschauerschnitt. Umgekehrt sind wir m.E. im Sponsorenbereich noch meilenweit von Mannschaften wie Gladbach oder Dortmund entfernt und während diese Mannschaften seit Jahren etabliert sind, waren (hoff) wir in den letzten 10 Jahren eine Fahrstuhlmannschaft, mit allen damit verbundenen infrstrukturellen Versäumnissen.
2. Die DFB-Pokaleinnahmen sind schön aber als einmalige Einnahme zu kalkulieren. Ob aus dem UEFA-CUP auch nur ein Cent als Überschuß erwirtschaftet werden kann, darf ebenfalls nicht als sicher einkalkuliert werden.
3. Daraus folgt, daß wir inclusive der höheren Fernseheinnahmen, den Etat für die Mannschaft sicher um ca.3-4 Mio erhöhen können. Die diesjährigen Mehreinnahmen von ca 7-8 Mio (Zuschauer + Pokal) sollten aber nicht vollständig in Ablösen investirt werden. Ich würde mal vermuten, daß HB ca. 5 Mios invstieren würde, so dafür der entsprechende sportliche Gewinn erhofft würde.
4. Zur Mannschaft: ein Sobis und Chevanton sind einstweilen def. nicht unsere Kragenweite, das Risiko erscheint mir zu groß. Ein Zidan oder auch Voronin scheinen machbar und passen in das Konzept, es ist aber darauf zu achten, daß das Gehaltsgefüge nicht durcheinander gerät und der Zusammenhalt, die große Stärke unserer Mannschaft, nicht gefährdet wird. Ein Schlaudraff würde mir als Stürmer oder Meierersatz sehr gut gefallen. In der Abwehr sehe ich ehrlich gesagt nach den starken Vorstellungen von Russ und der zusätzlichen Verwendungsmöglichkeit von Chris (ich gehe nach der Verpflichtung von Fink davon aus, daß FF mit Chris in der IV plant) keinen weiteren Bedarf.
5. Als Neue also Streit, Fink, Schlaudraff und Voronin oder Zidan und gut ist. Eine solch entwicklungsfähige mannschaft, wie unsere würfelt man nicht komplett durcheinander. @MM ich bin mir sicher, daß wir mit dem identischen Kader, wie dieses Jahr, im Nächsten wegen der potentiellen Weiterentwicklung fast aller Spieler und bei etwas weniger Verletzungspech, schon durchaus zwischen 10 und 12 einlaufen würden. Mit den obengenannten Verstärkungen dürfte 9-11 realistisch sein. Auch ein Chevanton könnte aber nicht Platz 5 garantieren, das finanzielle Risiko wäre aber immens.
Gruß
concordia-eagle
53.516 im 7. Versuch.
Bokaalsiech!!
Gruß
concordia-eagle
Bokaalsiech!!
Gruß
concordia-eagle
Ich halte es mit Takeshi. Lev verkauft Berbatov und selbst wenn die einen Teil des Bebatoverlöses in einen neuen Stürmer reinvestieren, werden die nicht Voronin gehen lassen. Mit zwei neuen, noch unerprobten Stürmern (Kießling ist zwar sicher ein Talent, hat aber im Prinzip bisher erst eine gute Hinrunde gespielt) gehen die nicht in die neue Saison, abgesehen davon, daß ein Verein mit den Ansprüchen, wie Lev mit mindestens drei, wenn nicht vier Stürmern plant.
Ansonsten wäre ich sehr für Voronin, glaube aber halt nicht, daß er zu haben ist.
Gruß
concordia-eagle
Ansonsten wäre ich sehr für Voronin, glaube aber halt nicht, daß er zu haben ist.
Gruß
concordia-eagle
Man kann der Bild halt doch nicht alles glauben, "beide Vereine dementieren Wechsel" laut Spiegel.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,411932,00.html
Gruß
concordia-eagle
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,411932,00.html
Gruß
concordia-eagle
Nee,nee, lieber Kollesch,
da hast Du schon völlig recht. Zwar weiß ich auch nicht mehr so genau, wie man Testosteron schreibt, das hat damit aber nichts zu tun. Wer sowas zur Selbstbestätigung braucht, kann wohl nicht gerade mit einem hinreichenden Selbstvertrauen gesegnet sein.
Gruß
concordia-eagle
da hast Du schon völlig recht. Zwar weiß ich auch nicht mehr so genau, wie man Testosteron schreibt, das hat damit aber nichts zu tun. Wer sowas zur Selbstbestätigung braucht, kann wohl nicht gerade mit einem hinreichenden Selbstvertrauen gesegnet sein.
Gruß
concordia-eagle
Die Bethmannstr. ist zwischen Römer und Frankfurter Hof, bzw. Eurotower. Straßenbahn bis Willy-Brandt-Platz und dann die Weißfrauenstraße durch oder Auto ins Parkhaus Frankfurter Hof stellen und über die Weißfrauenstraße und dann links.
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
Ich stimme der These von scarecrew nur bedingt zu. Ich meine, daß die letzten 2 Jahre das Gegenteil bewiesen haben. O.k. es ist noch nicht klar, wohin die Reise dieses Jahr geht und ich hatte in der Winterpause ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich es für nicht glücklich hielt, trotz ausgedünntem Kader, keine Verstärkungen zu tätigen, gewiss ist jedoch, daß auch Nachkäufe nicht garantiert hätten, auch nur einen Punkt besser zu stehen.
Es düfte wohl unstreitig sein, daß Köln ein wesentlich höheres Risiko (evtl. nicht bei der Ablöse aber sicher bei den Gehältern) gegangen ist, Wolfsburg investiert jedes Jahr, wie bescheuert, Gladbach hat allein im Winter 04/05 gleich sieben Neue geholt, e.t.c.
Ich kann nicht sehen, daß diese Vereine, außer Schulden, der Eintracht so wahnsinnig viel voraus haben, insbesondere da die genannten, außer Köln, schon ein paar Jahre am Stück 1.Buli gespielt haben.
Recht gebe ich scarecrew, daß langfristig zunächst das stabile Mittelfeld, später evtl. Platzierungen um Platz 5 angepeilt werden sollten, aber langfristig und ohne ein Risiko einzugehen.
Insbesondere aber meine ich, daß der Kern der Mannschaft weitergeführt werden sollte, da ich denke, daß außer Rehmer und Copado alle noch Steigerungsmöglichkeiten haben werden.
Wenn ich den Kader für die nächste Saison sehe komme ich zu folgendem Ergebnis, bezogen auf die Leistungen in dieser Saison:
Tor: Pröll (Oka,Zimmermann)
Note:3 (Erstz 3, sehe keinen großen Unterschied)
RV: Ochs (Preuß)
Note:2,5 (Ersatz auf dieser Position 4)
LV: Spycher (Reinhard, Chafter)
Note:2,5 (Ersatz 3,5, nicht zu beurteilen)
IV: Chris, Vasi (Rehmer, Russ)
Note 2,5 (3,5 3,5)
RM: An Streit glaube ich nicht, daher
Preuß (Cha, HB hat 2jahrevertrag vorgelegt,Gerter einstweilen nicht angenommen)
Note:4,5 (5)
DM: Fink, Jones (Huggel Cimen?)
Note: 2,5 (4 4)
OM: Meier (Weissenberger,Copado)
Note:2,5-3 (5 nicht zu beurteilen)
LM: Köhler (Reinhard Chaftar)
Note:3,5 (4 nicht zu beurteilen)
Sturm: Ama Paco (dodo)
Note:3,5 (nicht zu beurteilen)
Ich weiß, daß ich jetzt 12 Stammspieler nomminiert habe, Sollte aber für jede Position eine Alternative genannt sein. Die Note stehen in Relation zueinander, natürlich kann man auch alle etwas besser oder schlechter bewerten.
Fazit: Die Mannschaft ist unerfahren, noch nicht konstant und hat Schwächen in der Chancenverwertung, ist aber grundsätzlich schon Bulitauglich. Schwachpunkte sind eindeutig die rechte Seite (Sorry Zolo, ich weiß daß Du Preuß dort für den Gott hälst ) und der Sturm. Käme doch Streit, wäre ein Problem erledigt und ich meine, daß dann für den Sturm in der Tat eine Investition im Bereich von 4 Mio. getätigt werden kann, m.E. sollte es dann aber auch gewesen sein.
@Zolo
bei Deiner Aufstellung spielt Streit viel zu weit hinten, außerdem kann er zwar links spielen, ist auf rechts aber stärker. Die von Dir für Fußballgott Preuß angedachte Position ist in der Tat seine stärkste, vergleiche ich aber die Leistungen in dieser Saison war Fink stärker und zwar nicht nur wegen seiner 4 Tore. Wenn Streit wirklich käme, würden wir, abhängig von der Verpflichtung eines weiteren Stürmers, des öfteren nur mit einem Stürmer spielen und mit einer offensiven Flügelzange Streit und Köhler.
also entweder so:
Pröll
Ochs Chris Vasi Spycher
Fink Jones
streit Meier Köhler
Ama
oder:
Pröll
Ochs Chris Vasi Spycher
Fink Jones
Meier Streit/Köhler
Ama XXX
Keine Sorge Preuß kann soviele Positionen spielen, er wird schon seine Einsätze bekommen. Und ist er wirklich stärker als Fink, na um so besser. Daß Du aber Köhler gar nicht in Betracht ziehst wundert mich schon. Klar ist er nicht konstant, daß sind aber andere auch nicht (Nee, wie kommst Du darauf, ich könnte an Meier denken )
Gruß
concordia eagle
Es düfte wohl unstreitig sein, daß Köln ein wesentlich höheres Risiko (evtl. nicht bei der Ablöse aber sicher bei den Gehältern) gegangen ist, Wolfsburg investiert jedes Jahr, wie bescheuert, Gladbach hat allein im Winter 04/05 gleich sieben Neue geholt, e.t.c.
Ich kann nicht sehen, daß diese Vereine, außer Schulden, der Eintracht so wahnsinnig viel voraus haben, insbesondere da die genannten, außer Köln, schon ein paar Jahre am Stück 1.Buli gespielt haben.
Recht gebe ich scarecrew, daß langfristig zunächst das stabile Mittelfeld, später evtl. Platzierungen um Platz 5 angepeilt werden sollten, aber langfristig und ohne ein Risiko einzugehen.
Insbesondere aber meine ich, daß der Kern der Mannschaft weitergeführt werden sollte, da ich denke, daß außer Rehmer und Copado alle noch Steigerungsmöglichkeiten haben werden.
Wenn ich den Kader für die nächste Saison sehe komme ich zu folgendem Ergebnis, bezogen auf die Leistungen in dieser Saison:
Tor: Pröll (Oka,Zimmermann)
Note:3 (Erstz 3, sehe keinen großen Unterschied)
RV: Ochs (Preuß)
Note:2,5 (Ersatz auf dieser Position 4)
LV: Spycher (Reinhard, Chafter)
Note:2,5 (Ersatz 3,5, nicht zu beurteilen)
IV: Chris, Vasi (Rehmer, Russ)
Note 2,5 (3,5 3,5)
RM: An Streit glaube ich nicht, daher
Preuß (Cha, HB hat 2jahrevertrag vorgelegt,Gerter einstweilen nicht angenommen)
Note:4,5 (5)
DM: Fink, Jones (Huggel Cimen?)
Note: 2,5 (4 4)
OM: Meier (Weissenberger,Copado)
Note:2,5-3 (5 nicht zu beurteilen)
LM: Köhler (Reinhard Chaftar)
Note:3,5 (4 nicht zu beurteilen)
Sturm: Ama Paco (dodo)
Note:3,5 (nicht zu beurteilen)
Ich weiß, daß ich jetzt 12 Stammspieler nomminiert habe, Sollte aber für jede Position eine Alternative genannt sein. Die Note stehen in Relation zueinander, natürlich kann man auch alle etwas besser oder schlechter bewerten.
Fazit: Die Mannschaft ist unerfahren, noch nicht konstant und hat Schwächen in der Chancenverwertung, ist aber grundsätzlich schon Bulitauglich. Schwachpunkte sind eindeutig die rechte Seite (Sorry Zolo, ich weiß daß Du Preuß dort für den Gott hälst ) und der Sturm. Käme doch Streit, wäre ein Problem erledigt und ich meine, daß dann für den Sturm in der Tat eine Investition im Bereich von 4 Mio. getätigt werden kann, m.E. sollte es dann aber auch gewesen sein.
@Zolo
bei Deiner Aufstellung spielt Streit viel zu weit hinten, außerdem kann er zwar links spielen, ist auf rechts aber stärker. Die von Dir für Fußballgott Preuß angedachte Position ist in der Tat seine stärkste, vergleiche ich aber die Leistungen in dieser Saison war Fink stärker und zwar nicht nur wegen seiner 4 Tore. Wenn Streit wirklich käme, würden wir, abhängig von der Verpflichtung eines weiteren Stürmers, des öfteren nur mit einem Stürmer spielen und mit einer offensiven Flügelzange Streit und Köhler.
also entweder so:
Pröll
Ochs Chris Vasi Spycher
Fink Jones
streit Meier Köhler
Ama
oder:
Pröll
Ochs Chris Vasi Spycher
Fink Jones
Meier Streit/Köhler
Ama XXX
Keine Sorge Preuß kann soviele Positionen spielen, er wird schon seine Einsätze bekommen. Und ist er wirklich stärker als Fink, na um so besser. Daß Du aber Köhler gar nicht in Betracht ziehst wundert mich schon. Klar ist er nicht konstant, daß sind aber andere auch nicht (Nee, wie kommst Du darauf, ich könnte an Meier denken )
Gruß
concordia eagle
Ich wäre vorsichtig mit der angeblichen VFB Offerte. Wenn die sich nicht international qualifizieren, woher wollen die das Geld nehmen? Die Millionen für Hleb und Kuranyi habe die doch für Tomasson, Groenkjaer, Ljubovic und Carecevic reichlich investiert. Die Mannschaft dürfte auch nicht gerade billig sein, für das offensive Mittelfeld (wo Streit unzweifelhaft hingehört) Haben die Bierofka, Hitzelsperger, Carecevic, Groenkjaer (ich weiß, Tendenz zum Stürmer) und eigentlich auch noch Tiffert. Zudem suchen sie händeringend eine 10. Ich sehe daher nicht, daß die Streit so dringend brauchen.
Dortmund scheint mir da wahrscheinlicher zu sein, da die auf der ganzen rechten Seite nicht gerade stark besetzt sind. Außerdem sind die an allem interessiert, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Er mag gehen wohin er will, an Stuttgart glaub ich nicht.
Zu Zolo und Djabatta, dem eigentlichen Thema. Djabatta setzt ihn m.E. falsch ein, da Silva ist kein DM, sondern spielt ein Zwischending zwischen Köhler und Meier. Meier ist dabei wesentlich effektiver und ehrlich gesagt halte ich auch Köhler für stärker. Er ist zwar noch nicht konstant, aber der Junge hat vor noch nicht mal 2 Jahren noch Regionalliga gespielt, kein Wunder also. Er hat sich bisher enorm gesteigert.
Fazit: Da weder Meier noch Köhler ernstzunehmende Konkurrenten haben, könnte da Silva beiden Druck machen und im Verletzungsfall Ersatz sein, als einen Kandidaten für die erste Elf sehe ich ihn aber nicht.
Gruß
concordia-eagle
Dortmund scheint mir da wahrscheinlicher zu sein, da die auf der ganzen rechten Seite nicht gerade stark besetzt sind. Außerdem sind die an allem interessiert, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Er mag gehen wohin er will, an Stuttgart glaub ich nicht.
Zu Zolo und Djabatta, dem eigentlichen Thema. Djabatta setzt ihn m.E. falsch ein, da Silva ist kein DM, sondern spielt ein Zwischending zwischen Köhler und Meier. Meier ist dabei wesentlich effektiver und ehrlich gesagt halte ich auch Köhler für stärker. Er ist zwar noch nicht konstant, aber der Junge hat vor noch nicht mal 2 Jahren noch Regionalliga gespielt, kein Wunder also. Er hat sich bisher enorm gesteigert.
Fazit: Da weder Meier noch Köhler ernstzunehmende Konkurrenten haben, könnte da Silva beiden Druck machen und im Verletzungsfall Ersatz sein, als einen Kandidaten für die erste Elf sehe ich ihn aber nicht.
Gruß
concordia-eagle
FC_BASEL_FAN schrieb:
Alistair schrieb:
A propos: Was bringt es, an einem FCB Match dabei zu sein, Carignano ist ja eh nur auf der Bank.
Er sitzt eben nicht mal auf der Bank, weil er seit bald einem Jahr nicht mal richtig trainieren kann. Im Dezember musste ihm dazu noch notfallmässig der Blinddarm entfernt und es steht ihm noch eine Leistenoperation bevor.
Na dann ist er ja für die Eintracht genau der Richtige, wo wir ja kaum Verletzte haben.
Gruß
concordia-eagle
Adler41, gib es auf, hier im Forum auch nur -egal wie gut argumentiert- ansatzweise darauf hinzuweisen, daß es nicht zwingend fehlerhaft sein muß, aus einer geordneten Defensive mit schnellen Kontern zu agieren. Du wirst immer nur "Argumente", wie "Reimanngedächtnisfußball" oder "irgendwann kassieren wir ja doch ein Tor" oder "was ein Glück, daß du kein Trainer bist" oder ähnlich inhaltsvolle Phrasen ernten. Ich stimme Deiner Analyse vollumfänglich zu, damit bleiben wir aber eine verschwindend kleine Minderheit.
Ich hatte beispielsweise den Thred zur Aufstellung gegen die Bayern eröffnet und dabei daraufhingewiesen, daß Ballack eine Sonderbewachung benötigt und in München mit einer defensiven Grundaufstellung (ich hatte 2 Viererketten vorgeschlagen) begonnen werden müßte.
Die absolute Mehrzahl der User war der Ansicht, man müsse in München offensiv spielen und dürfe sich nicht nach dem Gegner (wg. Manndeckung Ballack) richten. Nun gut, jedem sei seine taktische Ausrichtung belassen. Ärgerlich wird es aber, wenn nach dem Spiel gesagt wird, "die Jungs haben doch gut gespielt", "das waren nur individuelle Fehler" oder "lieber 2:5 als ein langweiliges 0:1". Das ist dann nicht nur sachlich falsch -so könnte bei Punktgeichheit z.B. gegen Mainz es absolut entscheidend sein, ob wir mit 3 oder 1 Tor Abstand verloren haben- es ist auch nur eine Phrase, da die Eintracht -wie Du zutreffend analysiert hast- in der 2. Hälfte der Rückrunde diesen begeisternden Fußball aus der Defensive heraus gespielt hat, eben weil sie dann die Räume hat. Ich kann mich an mindesten 5 Tore erinnern, bei denen -nach Kontern- Paco von der Torauslinie, fast auf Höhe des Pfostens, den Ball quergelegt hat und Meier oder Ama vollendete, bzw. umgekehrt, d.h. Meier auflegte.
Fazit: es macht durchaus Sinn, aus der Defensive zu kontern, auch wenn ich den Usern, die Offensive predigen, gerne zugestehe, daß sich manche Mannschaften nicht mehr so locken lassen, wie in der Hinrunde. Greift die Eintracht jedoch an, so erspielt sie sich in der Tat nur sehr wenige klare Torchancen.
Gruß
concordia-eagle
Ich hatte beispielsweise den Thred zur Aufstellung gegen die Bayern eröffnet und dabei daraufhingewiesen, daß Ballack eine Sonderbewachung benötigt und in München mit einer defensiven Grundaufstellung (ich hatte 2 Viererketten vorgeschlagen) begonnen werden müßte.
Die absolute Mehrzahl der User war der Ansicht, man müsse in München offensiv spielen und dürfe sich nicht nach dem Gegner (wg. Manndeckung Ballack) richten. Nun gut, jedem sei seine taktische Ausrichtung belassen. Ärgerlich wird es aber, wenn nach dem Spiel gesagt wird, "die Jungs haben doch gut gespielt", "das waren nur individuelle Fehler" oder "lieber 2:5 als ein langweiliges 0:1". Das ist dann nicht nur sachlich falsch -so könnte bei Punktgeichheit z.B. gegen Mainz es absolut entscheidend sein, ob wir mit 3 oder 1 Tor Abstand verloren haben- es ist auch nur eine Phrase, da die Eintracht -wie Du zutreffend analysiert hast- in der 2. Hälfte der Rückrunde diesen begeisternden Fußball aus der Defensive heraus gespielt hat, eben weil sie dann die Räume hat. Ich kann mich an mindesten 5 Tore erinnern, bei denen -nach Kontern- Paco von der Torauslinie, fast auf Höhe des Pfostens, den Ball quergelegt hat und Meier oder Ama vollendete, bzw. umgekehrt, d.h. Meier auflegte.
Fazit: es macht durchaus Sinn, aus der Defensive zu kontern, auch wenn ich den Usern, die Offensive predigen, gerne zugestehe, daß sich manche Mannschaften nicht mehr so locken lassen, wie in der Hinrunde. Greift die Eintracht jedoch an, so erspielt sie sich in der Tat nur sehr wenige klare Torchancen.
Gruß
concordia-eagle
ZoLo schrieb:
Rheinadler schrieb:
....und über Alexander "die wandelnde rote Karte" Madlung braucht man keine Worte verlieren, oder?
Ich finde es immer sehr interessant, wie schnell Urteile über Spieler gefällt werden. Ja, er hat in diesem Monat 2 mal gelb-rot und einmal rot gesehen, was natürlich klar gegen ihn spricht, bzw. man sich fragen muss, was ihn da wohl geritten hat, aber das er in 82 Spielen ein einziges Mal vom Platz gestellt wurde und dies auch noch umstritten, zudem eine recht gute Quote hat, was die gelben Karten betrifft, zumindest für einen Verteidiger, wird nicht erwähnt.
Madlung ist ein guter, junger Innenverteidiger, welcher uns sicherlich gut zu Gesicht stehen würde!
Ähhm, sprechen wir über einen Ergänzungsspieler oder eine echte Verstärkung. Madlung = Ergänzung = ok. Madlung als Vertärkung gegenüber Rehmer = im Moment wohl eher noch nicht.
Gruß
concordia-eagle
Aber er bringt nicht so viel nach vorne und ehrlich außer Barbarez kann man den HSV Sturm in der Pfeife rauchen. Folglich können wir speziell in diesem Spiel den defensiv vielleicht stärkeren Rehmer zu Gunsten des offensiv stärkeren Ochs tauschen. Oder?
Gruß
concordia-eagle
Gruß
concordia-eagle
Jupp ich eigentlich auch aber die Frage ist halt wen man dafür rausnimmt. Meiner Meinung nach könnte man Köhler mal draußen lassen aber wen soll FF dann im LM spielen lassen ohne eine andere Position zu schwächen?
[/quote]
Einfach Ochs für Rehmer und Köhler sollte schon drin bleiben, weil er der Einzige ist, der seinen direkten Gegenspieler mal ausspielen kann und dies gerade für die Riesen in der HSVabwehr ein probates Mittel sein dürfte, durch die Mitte wird wahrscheinlich nicht allzuviel gehen, weshalb ich ja auch Ochs sehen möchte. FF nimmt aber sicher lieber Rehmer.
Gruß
concordia-eagle
[/quote]
Einfach Ochs für Rehmer und Köhler sollte schon drin bleiben, weil er der Einzige ist, der seinen direkten Gegenspieler mal ausspielen kann und dies gerade für die Riesen in der HSVabwehr ein probates Mittel sein dürfte, durch die Mitte wird wahrscheinlich nicht allzuviel gehen, weshalb ich ja auch Ochs sehen möchte. FF nimmt aber sicher lieber Rehmer.
Gruß
concordia-eagle
Bembelmeister schrieb:
------------Nikolov---------
Rehmer--Chris---Vasoski--Reinhard
-----------Jones--------------
Preuß-------------------Köhler
-----------Meier---------------
------Ama----------Copado------
so wirds sein
Yep! Ganz genau so, obwohl ich lieber Ochs sehen würde.
Gruß
concordia-eagle
Zunächst mal, schön gemacht gm, so eine schöne Liste habe ich nicht, versuche es daher im Text.
Eine Anmerkung vorweg: es ist nicht wirklich sinnvoll, Spieler auszuleihen, die nur Vertrag bis 2007 haben.
Hier also mein Kader:
Tor:
Oks
Pröll
Zimmermann
Abwehr:
Ochs RV
Vasi IV
Rehmer IV/RV
Chris IV/DM/RM
Russ IV
Friedrich IV (da Mainz absteigt)
Spycher LV
Chaftar LV/LM
Reinhard LV/LM
Mittelfeld:
Jones DM/LM/LA
Preuß DM/RM/RV
Fink DM/IV
Köhler LM/LA
Meier OM
da Silva OM/LM (erwähnte ich schon,daß Mainz absteigt? )
Weissenberger OM
Streit RM/RA
Huggel DM
Cha RM/RV/RA
Sturm:
Amanatidis MS
Copado MS/OM
Zidan MS/LA
Stroh-EngelMS
Anmerkung:
Huber kommt nicht zurück.Cimen wird verlängert aber ausgeliehen. Cha würde ich nochmal verlängern in der Hoffnung auf eine gute WM. Anstell von Zidan wäre mir Valdez lieber, den werden wir aber wohl kaum bekommen. Je nach Verlauf könnten eventuell Chaftar noch ausgeliehen werden und Weissenberger zur Winterpause abgegeben werden. Es fehlt noch ein starker Stürmer, da ich Zidan (und Reinhard) durchaus als Alternative zu Köhler sehe.
Zu den von gm angedachten Transfers: Möhrle braucht kein Mensch, da ist Russ nicht schlechter.
Taka hat´s zumindest bei mir verscherzt und Zidan halte ich für Torgefährlicher und nebenbei auch jünger. Sanogo, wenn wir den kriegen, nehme ich ihn gerne, ür mich steigen aber Köln,Mainz und Duisburg ab. Bönig werden wir auch nicht bekommen, obwohl eine Alternative zu Ochs nicht unangenehm wäre. Milchraum ist schon in der 2.Liga extrem unbeständig, für die erste keine Alternative. Feulner hm ich weiß nicht recht, so richtig überzeugt hat er bisher nicht, da Silva ist mir lieber. Ahanhouf will ich hier nicht sehen. Im Übrigen glaube ich nicht, daß die Eintracht 9! neue Spieler holt.
Gruß
concordia-eagle
Eine Anmerkung vorweg: es ist nicht wirklich sinnvoll, Spieler auszuleihen, die nur Vertrag bis 2007 haben.
Hier also mein Kader:
Tor:
Oks
Pröll
Zimmermann
Abwehr:
Ochs RV
Vasi IV
Rehmer IV/RV
Chris IV/DM/RM
Russ IV
Friedrich IV (da Mainz absteigt)
Spycher LV
Chaftar LV/LM
Reinhard LV/LM
Mittelfeld:
Jones DM/LM/LA
Preuß DM/RM/RV
Fink DM/IV
Köhler LM/LA
Meier OM
da Silva OM/LM (erwähnte ich schon,daß Mainz absteigt? )
Weissenberger OM
Streit RM/RA
Huggel DM
Cha RM/RV/RA
Sturm:
Amanatidis MS
Copado MS/OM
Zidan MS/LA
Stroh-EngelMS
Anmerkung:
Huber kommt nicht zurück.Cimen wird verlängert aber ausgeliehen. Cha würde ich nochmal verlängern in der Hoffnung auf eine gute WM. Anstell von Zidan wäre mir Valdez lieber, den werden wir aber wohl kaum bekommen. Je nach Verlauf könnten eventuell Chaftar noch ausgeliehen werden und Weissenberger zur Winterpause abgegeben werden. Es fehlt noch ein starker Stürmer, da ich Zidan (und Reinhard) durchaus als Alternative zu Köhler sehe.
Zu den von gm angedachten Transfers: Möhrle braucht kein Mensch, da ist Russ nicht schlechter.
Taka hat´s zumindest bei mir verscherzt und Zidan halte ich für Torgefährlicher und nebenbei auch jünger. Sanogo, wenn wir den kriegen, nehme ich ihn gerne, ür mich steigen aber Köln,Mainz und Duisburg ab. Bönig werden wir auch nicht bekommen, obwohl eine Alternative zu Ochs nicht unangenehm wäre. Milchraum ist schon in der 2.Liga extrem unbeständig, für die erste keine Alternative. Feulner hm ich weiß nicht recht, so richtig überzeugt hat er bisher nicht, da Silva ist mir lieber. Ahanhouf will ich hier nicht sehen. Im Übrigen glaube ich nicht, daß die Eintracht 9! neue Spieler holt.
Gruß
concordia-eagle
Laut Videotext ZDF sollen sich Burghausen und die 60 über ein Wiederholungsspiel einig sein, DFB hätte Zustimmung signalisiert.
Hallo, wo sind wir denn? Ob der Herr Vukovic jetzt moralisch als Dopingsünder zu werten ist oder nicht, mag mal dahinstehen. Es kann aber wohl nicht sein, daß nach den Statuten gegen Dopingregeln verstoßen wird und die Vereine dafür mit der Zusatzeinnahme eines Wiederholungsspiels "belohnt" werden.
Die 60er haben ja wohl Lobby ohne Ende, denke daß hier die Kommission Rummenigge die Hände im Spiel hat, da die Bayern das Stadion alleine wohl nicht zahlen wollen.
Gruß
concordia-eagle
Hallo, wo sind wir denn? Ob der Herr Vukovic jetzt moralisch als Dopingsünder zu werten ist oder nicht, mag mal dahinstehen. Es kann aber wohl nicht sein, daß nach den Statuten gegen Dopingregeln verstoßen wird und die Vereine dafür mit der Zusatzeinnahme eines Wiederholungsspiels "belohnt" werden.
Die 60er haben ja wohl Lobby ohne Ende, denke daß hier die Kommission Rummenigge die Hände im Spiel hat, da die Bayern das Stadion alleine wohl nicht zahlen wollen.
Gruß
concordia-eagle
[quote]
Schwarzer-Oktober schrieb:
Womit wir dann wieder Bei Madlung wären,das wäre einer den man holen sollte.
Also zu Madlung möchte ich doch einmal anmerken, daß er zwar durch seine körperliche Gestalt zwar eine große Präsenz zeigt, beim Spiel gegen die Eintracht war er aber am Boden doch recht unbeholfen, die G/R Karte kam nicht von ungefähr.
Gruß
concordia-eagle
Schwarzer-Oktober schrieb:
Womit wir dann wieder Bei Madlung wären,das wäre einer den man holen sollte.
Also zu Madlung möchte ich doch einmal anmerken, daß er zwar durch seine körperliche Gestalt zwar eine große Präsenz zeigt, beim Spiel gegen die Eintracht war er aber am Boden doch recht unbeholfen, die G/R Karte kam nicht von ungefähr.
Gruß
concordia-eagle
Du hast ja oft 3+. Ich sage dir, über 9 Punkte ärgerst du dich später noch mehr als jetzt über die 3+, weil eben nur ein Punkt zur heiligen Zweistelligkeit fehlt
[/quote]
Ach herjeh maxwell, es gab auch zweistellige Punktzahlen? Ich dachte, das gabs nur im Fach Sport
Mann bin ich foh, daß das hinter mir liegt (hatten letztes Jahr 25jähriges Abitreffen, mir sind fast schon )
Gruß
concordia-eagle
[/quote]
Ach herjeh maxwell, es gab auch zweistellige Punktzahlen? Ich dachte, das gabs nur im Fach Sport
Mann bin ich foh, daß das hinter mir liegt (hatten letztes Jahr 25jähriges Abitreffen, mir sind fast schon )
Gruß
concordia-eagle
pipapo schrieb:
1. Brady
2. EintrachtAdler88
3. westkurvenfan13
4.Sge-Robin
5.Niemiec
6.VilbelAdler
7.christus
8.t0bias
9. junkdeluxe
10.chris-4ever
11. Koi
12. BartHess
13. Moose
14. 321-meins
15. Dr.Ball
16. nicole1611983
17. Klapper-Svenja
18. Frankfurt-Mein
19. Sateenkaari
20. dyna
21. The_Lizard_King
22. eaglesge1899
23.HeinzGründel
24.Rene Weller
25. Björn
26. Wilde_Hilde
27. Glnpf
28. ikercasillas
29. la_aficionada
30. dominik
31. Haddekuche
32. AlemanniaEddie
33. pipapo
46992. Petermann
76988. Grünesosse
Lieber Zolo,
alles was Dir guttut ist völlig o.k. Ich würde allerdings die bedingungslose Verteidigung von Alex Meier ebenso vermisssen, wie Deine Statistiken. Auch Deine sowohl vermittelnden als auch polarisierenden Threads sind für mich unverzichtbar geworden. Daher
......
11.154.378.509.575.463(in Worten: 11 Billarden 154 Billionen 378 Millliarden 509 Millionen 575 Tausend 463)
concordia-eagle