>

concordia-eagle

45860

#
Absolut für Voronin, der wäre mein Wunschstürmer. Ist aber total unrealistisch, da er zum einen zu teuer ist und zum anderen hat Bayer doch als gestandene Stürmer nur Barbarez (eher OM) und Kießling. Da halte ich s für unwahrscheinlich, daß die Voronin abgeben, solange sie keinen gleichwertigen Ersatz haben.
Gruß
concordia-eagle
#
@Zolo,
da geb ich Dir recht, Topverdiener ist er damit wohl beim VFB nicht, bei uns wäre er es.

Zum Nachschlag: Wir haben in Deutschland keinen Höchststeuersatz von 40 % (60% von 2 Mio. wäre 1,2 Mio), sondern von 42% + Soli. Netto heißt außerdem, daß der Arbeitgeber nicht nur seine, sondern auch die normalhin auf den Arbeitnehmer entfallende Sozialabgaben zusätzlich trägt.
Einigen wir uns auf 2,2 Mios ok?

Gruß
concordia-eagle
#
@Zolo,
kleiner aber wichtiger Auslasser bei Deinem Hinweis auf DL´s Gehaltswunsch.
DL will 100.000 netto im Monat, also 1,2 Mios netto im Jahr, somit rund 2,4 brutto (incl. Sozialabgaben). Das ist schon ganz ordentlich für einen Stürmer, der incl. Elfer gerade mal 8 Törchen geschafft hat.
Gruß
concordia-eagle
#
@ kid
Die Erläuterung kriegst Du. Dortmund hat gegen die DFL-Richtlinien, in diesem Fall die wirtschaftlichen, verstoßen. Der zuständige Finanzexperte der DFL hat daraufhin dem Entscheidungsgremium den Lizenzentzug empfohlen. In dem unsäglichen "Urlaub" in Portugal hat dann die Führung entschieden, daß ein Klub wie Dortmund für die Bundesliga eine so große Bedeutung hat, daß die Lizenz unbeschadet des Verstosses erteilt wird. Daraus folgt, daß die DFL trotz der eindeutigen wirtschaftlichen Verletzungen von Dortmund -gegen ihre eigenen Bestimmungen- die Lizenz erteilte und ergo aus Gesamterwägungen einen Zwangsabstieg verhinderte. Die Manipulation von Spielen mag moralisch verwerflicher sein, die Entscheidung der jeweiligen Sportgerichtsbarkeit trotz Vorliegen von Gründen, die zu einem Lizenzentzug führen müssten , dem Verein den Ligaverbleib zu gestatten, erscheint mir sehr wohl vergleichbar. Übrigens nähere Informationen zu der damaligen Entscheidung pro Dortmund hat der Gründel Heinz, der auch mich erst über den Gesamtumfang der "Mauschelei" aufgeklärt hat.
Gruß
concordia-eagle
#
Verschenke ein "w" im PS
FC "schhämmichduckundweg*
Gruß
concordia-eagle
#
Bleibt mal ruhig, das Urteil war nicht anders zu erwarten. Das italienische Rechtssystem ist nun mal so. Wir müssen nicht einen raushängen lassen, wir haben mit Dortmund die gleiche Art von Korruption zugelassen. Sorry, nur meine Meinung, das Urteil ist ein Skandal aber wer würde die Hand dafür ins Feuer legen, daß es hier anders abläuft. Ich darf daran erinnern, daß Dortnund nach Expertenmeinung hätte absteigen müssen, im Ligaausschuß aber die Mehrheit für Dortmund stimmte.
Also in Italien stinkts aber sind wir besser?
Gruß
concordia-eagle

P.S.Ich  bin mir nicht ganz sicher, ob mir das Ganze noch Spaß macht, bin aber definitiv zum Saisomstart wiedewr da
#
KidKlappergass schrieb:
Tube schrieb:
Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass Heinz G. in sämtlichen Foren des Landes Pedrogranata ist...?

Das erklärt natürlich einiges... Danke, Tube.  


He jetzt gehts aber unter die Gürtellinie   . Arbeitsrechtler ist schon hart, aber Heinz als Granatenpeter das hat unser Freistosspezialist   dann vielleicht doch nicht verdient.
Gruß
concordia-eagle
#
Tube schrieb:
Was ist eigentlich an dem Gerücht dran, dass Heinz G. in sämtlichen Gerichtssälen des Landes persona non grata ist, da er ständig "Eckball", "Elfer!" etc dazwischenbrüllt und Freistoß für seine Mandanten fordert?


Nee,nee Tube,
Arbeitsrechtler dürfen sowas , sind ein eigenes Völkchen. Dort brauchts schon viel mehr, um zur persona non grata zu werden.
Gruß
concordia-eagle

P.S. sorry Heinz, bei der Steilvorlage konnte ich´s mir nicht verkneifen
#
Da hab ich aber ´ne Meldung verpasst   .
Mittlerweile sollte sich doch rumgesprochen haben, daß HB nie Leute verpflichtet, die vorher im Gespräch waren, also nix Thurk, nix Ljuboa und auch nix Streller.  Die SGE hat sich nicht um einen ablösefreien Ahanfouf gekümmert (auch ein mittelmäßiger "Frankfurter"), wieso sollte sie dann an einem Thurk, der auch noch reichlich Ablöse kosten würde interessiert sein?
Ich tippe immer noch auf die Winterpause und dann jemand, der noch nicht intensiver gehandelt wurde (obwohl ja hier schon wirklich auch die abwegigsten Namen genannt wurden). Wenns nach mir geht Larsen, bei dem ich es für möglich erachte, daß er kaum Einsatzzeiten auf Schlacke erhält.
Gruß
concordia-eagle
#
@aquilifer
schwierige Frage. Wenn der Verein das Gehalt nicht mehr zahlt und ggflls. auch kein Training mehr anbietet, ist es leicht, dann hat der Spieler selbstverständlich das Recht zur fristlosen Kündigung. Zahlt der Verein weiter und trainiert den Spieler, macht vielleicht Freundschaftsspiele etc. dürfte die Sachlage komplizierter sein. Dann wird das Kündigungsrecht des Spielers wohl von der vertraglichen Ausgestaltung abhängen. Je mehr Leistungsprämien vertraglich vereinbart sind, desto sicherer dürfte das Kündigungsrecht beim Spieler sein, da er ja Gehaltsbestandteile nicht mehr verdienen kann. Das hier generell von einem Wegfall der Geschäftsgrundlage (ein Begriff den jeder kennt, der aber faktisch nur gaaaanz selten zur Anwendung kommt) gesprochen werden kann, glaub ich eher nicht, wie gesagt dürfte dies von der konkreten vertraglichen Ausgestaltung abhängen. Ich denke bei Bezahlung müßte der Spieler schon 2-3 Monate abwarten, wie es mit dem Calcio weitergeht.
Gruß
concordia-eagle
#
@Zolo,
natürlich hast Du recht, daß der Schaden wohl kaum kontrollierbar wäre. Aber wie soll die Seria A durchgeführt werden, wenn ständig neuen Vereinen Manipulationen nachgewiesen werden. Und es besteht sicher auch das weitere Risiko, daß sich Vereine mittels einstweiliger Verfügungen reinklagen, mitten in der Saison aber im Hauptsacheverfahren der Zwangsabstieg bestätigt wird, was dann? Ich denke daher, daß der Schaden bei Durchführung der Saison wenn es schlecht kommen sollte fast noch größer sein könnte.

Rossi? Ja ok aber so wirklich viele sind das auch nicht.

Gruß
concordia-eagle
#
Im Videotext von HR3 steht noch nichts. Irgendwie kann ich mir so einen Transfer nur schwer vorstellen, na warten wir´s ab.
Gruß
concordia-eagle
#
Wow!
Wenn wirklich die ganze Saison abgesagt würde, kommen die Auswirkungen für den Spielermarkt in ganz Europa einem Erbeben gleich. Ca. 500 Spieler der Seria A wären auf dem Markt. Allerdings sind mir aus der Vergangenheit nicht allzuviele italienische Spieler in Erinnerung, die sich fern der Heimat wirklich durchgsetzt hätten.
Gruß
concordia-eagle
#
Leute,
das macht einfach keinen Spass mehr. Man kann vieles in der Sache sagen, so z.B., daß Italien bis auf das Spiel gegen Deutschland wirklich keinen guten Fußball gespielt hat, das hat aber Deutschland 2002 auch nicht gemacht (bis aufs Finale).  Die gegenseitigen Anwürfe sind mir allerdings dermaßen von unverständlich, daß ich überhaupt nicht begreife, daß hier Eintracht Fans über Ihr gemeinsames Lieblingsthema, nämlich Fußball zusammen diskutieren. Also bitte, ein ernsthafter Appell an die "Italiener", die "Deutschen" e.t.c. Es steht jedem frei, über Sachthemen ernsthaft zu diskutieren, die wechselseitigen Beleidigungen sind einfach  nur blöd.

@Zolo, ich bewundere Deinen Langmut und beneide Dich nicht eine Sekunde für Deinen Job. Einen Flohzirkus zu hüten, dürfte wohl eher zu den einfacheren Übungen gehören.

Ich habe fertig (um mal beide Seiten zu bedienen)
Gruß
(von einem völlig unamused User  )
concordia-eagle
#
@Schusch
auch mein Mitleid, kenne die ICE-Fahrerei auch recht gut. Zur Sache: wenn z.B. mit Empoli ein Vertrag geschlossen ist, muß der halt auch eingehalten werden. Falls die 4 nächste Saison nicht aufsteigen, kann dann ja kein neuer Vertrag geschlossen werden. Für diese Saison bezweifel ich aber, daß der Sender aus seinem (schon geschlossenen) Vertrag heraus kann.
Gruß und erhol Dich gut
concordia-eagle
#
ich finde es ja echt gewagt, jetzt schon eine Abschlußtabelle zu erstellen, wenn keiner weiß, wer noch verpflichtet wird.
Es kann daher nur eine vorläufige sein.
Also nur Stand heute:

1. Bayern (einfach der beste Kader)
2. Bremen (mit Bauchschmerzen, da der Brasi wohl kaum Micoud ersetzen Kann)
3. Schalke (wünsche denen auch die Krätze, aber der Sturm ist Sahne)
4. Stuttgart (die Schwächen ausgemerzt diesmal die positive Überraschung)
5. Leverkusen (da kommen noch ein paar und Rückrunde war stark)
6. HSV (van Buyten wird fehlen Sturm zu schwach Guerrero? na ja)
7. Dortmund (denen wünsche ich auch die Krätze und will net ´nen Uefa Platz)
8. Nürnberg (Topverstärkung mit Galasek und Mintal)
9. Wolfsburg (mit dem Kader kann man nichr 2x so schlecht spielen)
10. Unsere Eintracht (wenn Meier konstanter wird, ist auch der 8. drin)
11. Hertha (schlechter Fußball aber genügend 1:0 Siege)
12. Bielefeld (da es die nicht gibt, können sie auch nicht absteigen)
13. Bochum (kann nicht sehen, wo die richtig schlecht wären)
14. Gladbach (aber nur wenn Osram am 23. Spieltag entlassen wird)
15. Mainz (es gibt keinen Grund warum die nicht absteigen sollten aber es reicht)
16. Aachen (nach starker Vorrunde, dann doch Substanzverlust)
17. Cottbus (holt doch einige Punkte mehr als erwartet)
18. Hannover (ohne Mertesacker keine Abwehr, kein Mittelfeld, kein Sturm)

ok. entgegen meiner Vorbemerkung habe ich Mertesacker schon mal vorab transferiert aber Hannoi als Letzter hat irgendwas
Gruß
concordia-eagle
#
schusch schrieb:
Einfache Antwort: Wer zahlt, bestimmt die Musik. Das Geld brauchen sie alle. Das Urteil, wenn es dann am Wochende kommt, wird recht hart ausfallen, allein damit das Sportgericht sein Gesicht wahrt. Aber das ist ja noch lange nicht das, so wie es am Ende aussehen wird.


Hi Schusch,
Du kennst Dich im italienischen Fußball sicher besser aus, als ich. Ich meine mich aber zu erinnern, daß die letzten Jahre die kleineren Vereine regelmäßig kurz vor dem Streik standen, da die Fernsehsender per Einzelvermarktung Riesensummen für die Großen und nur Brosamen für die kleinen Vereine zahlten. Wenn dem aber so ist, könnte bei einem Zwangsabstieg der bekannten 4 zwar wohl ein Sonderkündigungsrecht für den Sender bestehen dürfte, daß dann aber auch die Verträge mit den kleinen Vereinen, bei denen sich ja nichts ändert, gekündigt werden können, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Speziell im Verhältnis zu den beiden Vertragsparteien (Sender auf der einen seite, kleiner Verein auf der anderen) wird nach meinem Verständnis auch nicht vom Wegfall der Geschäftsgrundlage gesprochen werden können. Und hierauf kommt es alleine an. Die Drohung vom "Bärlusconi" Sender braucht daher den verbleibenden Rest nicht zu schrecken.
Gruß
concordia-eagle
#
Super!!
Zu manchen Themen hätte ich gerne Stellung genommen, aber sachlich unter Berücksichtigung der sportlichen Situation. Bei solchen Threads, wie dem über Frings vergeht einem aber echt die Lust. Und selbst zur Versachlichung beizutragen, wie es Heinz, commander und Willi probiert haben, war ja ein Ankämpfen gegen Windmühlenflügel.
Daher von mir einen großen Applaus und bei Verstoß mindesten Sperre bis 3 Tage nach dem Finale.
Gruß
concordia-eagle
#
Lieber Zolo,
es kommt selten vor, doch meines Erachtens unterliegst Du einem Denkfehler. Junge Spieler (ich laß mal das "deutsche" weg) sollen doch dann spielen, wenn sie gut genug sind. Es geht doch nicht darum, eine ganze Mannschaft so schwach zu halten, daß die "Jungen" spielen können, sondern die Jungen müssen so stark werden, daß sie Andere verdrängen können. Bleiben wir mal konkret. Unser neuer Grieche wird überall so beschrieben, daß wir uns darauf einstellen können, daß er einige Zwangspausen (wg. Karten) erhält. Wenn Chris im DM gesetzt ist, wird Russ wohl sicher einige Einsatzzeiten bekommen. Entgegegen Deiner Ansicht bin ich sicher, daß wir -zumindest meist- mit Viererkette spielen. Spycher ist ein äußerst solider LV, defensiv sehr stark aber doch etwas limitiert in der Vorwärtsbewegung. Dann muß ein Reinhard sich halt steigern, um Waschu zu verdrängen. Ehrlich gesagt stagnierten Reinhards Leistungen in den letzten zwei Jahren. Als er Anfangs der Hinrunde spielte, war dies ein echter Schwachpunkt (m.M. nach jedenfalls).

Eigentlich müßte jeder junge Spieler sich freuen, wenn ein international erfahrener Mann kommt, denn da kann er sich etwas abschauen und dazulernen. Und wenn es halt im Moment (noch) nicht reicht, muß eben jener junge Spieler mehr machen, noch konzentrierter im Training, Zusatzeinheiten e.t.c. Man kann doch eine Mannschaft nicht unverstärkt lassen, nur damit junge Spieler spielen. Das macht man nur bei solch jungen Spielern, bei denen man überzeugt ist, daß diese das Potential haben einmal (mindestens) gute Buli-Spieler zu werden. Auch Du wirst doch wohl nicht eine ganze Saison mit Russ als IV spielen lassen wollen. Und daß Argument "wir haben ja noch Chris" zieht nicht, da dessen Einsatzfähigkeit nicht absehbar ist und die sportliche Leitung ihn wohl im DM sieht. Recht gebe ich Dir nur bei Dodo, der wird wohl kaum Chancen haben, offensichtlich sieht aber die sportliche Leitung bei ihm zur Zeit keine Buli-Tauglichkeit. Auch im Fußball gilt das Leistungsprinzip und wenn ich an einem vorbei will, muß ich eben besser sein. Richtig verstanden, kann also die Verpflichtung für Russ ein Ansporn sein, nochmals einen Leistungssprung zu machen. Mit Russ, Ochs und Meier haben wir drei U 21 (bei Meier jetzt nicht mehr) Spieler, die definitiv viele Einsätze bekommen werden. Reinhard muß sich endlich steigern, was er vielleicht schafft, wenn er endlich mal längere Zeit verletzungsfrei bleibt und hat dann mit Köhler oder Spycher Leute vor sich, die zwar gut sind, die man aber durchaus verdrängen kann. Cimen muß auch versuchen, wenigstens an die erste Stelle als Ersatzmann für Jones oder Chris zu rücken. Das er dies schafft bezweifle ich zwar, es liegt aber doch allein an ihm.

Zusammengefaßt halte ich die Transferpolitik für richtig, einen "Söldner" sollte eine zusammengewachsene Mannschaft locker wegstecken und die Jungen, von denen wir reichlich im Kader haben können lernen, sich steigern und über Kurzeinsätze langsam aber sicher die "Arrivierten" überholen. Haben sie genug Talent, Biß und Willen werden sie es schaffen, wenn nicht, verdienen sie es auch nicht Stammspieler in der Buli zu sein.
Gruß
concordia-eagle
#
Hmmm,
Unsere erste Mannschaft   landet zwischen Platz 9 und 11
------------------------------------------Pröll----------------------------------

Ochs-------------Kyriakos-------------------Vasi-------------Spycher----

-----------------------Chris----------------Jones-----------------------------

------------Streit-----------------------Meier--------------------------------

---------------------------?-----------------Ama------------------------------

und unsere Zweite   schafft den 15.

-------------------------------------Oka---------------------------------------

Preuß------------------Rehmer-------------Russ------Reinhard---------

--------------------------Fink---------------Huggel-------------------------

-------------------------------Weissenberger---------Köhler---------------

-------------Paco---------------------Taka----------------------------------


Nee im Ernst, wollte damit nur ausdrücken, dass selbst der zweite Anzug nicht mal sicherer Absteiger ist und wir mit dem Kader unglaublich viele Variationsmöglichkeiten haben und auch Ausfälle nahezu ohne Qualitätsverlust wegstecken können. Kommt kein neuer Stürmer mehr, ist denke ich erst mal Taka in der Stammmannschaft gesetzt. Es könnte eine entspannte Saison werden. Ob wir im UEFA-Cup die Gruppenphase schaffen, wird wohl von der Auslosung abhängen.
Gruß
Concordia-eagle