
Container-Willi
56569
#
Container-Willi
Ich verschenke sie freiwillig,hatte gestern die 11.200.dass reicht mir.
kreuzbuerger ist neu?
8.
Wer will die 11400?
Noch 10.
Auf noch 14 und dann nullen wir wieder.
Glaub mir mal. ,-)
Da staunste Ina.
Aberich kann Dich beruhigen,hast es ganz gut getroffen,hätte schlimmer kommen können.
Aberich kann Dich beruhigen,hast es ganz gut getroffen,hätte schlimmer kommen können.
Tschüss.
Bis später.
Hyundaii30 schrieb:
Naja sollten wir dieses Jahr mit Funkel wirklich drinbleiben(ist nicht ganz unwahrscheinlich, weil zu Platz 17 ist noch viel Platz und Rang 16 müßten wir die Quali verlieren)
Dann steigen wir nächstes Jahr ab.
Geld haben wir eh keins mehr laut Bruchhagen.
Fink geht ablösefrei.
Ochs vielleicht auch noch.
Dann wird es ganz schwer nächstes jahr wegen vielen anderen Faktoren.
Da können wir wirklich den minimalisten Funkel behalten und hoffen das
er uns geradeso zum Klassenerhalt murkst.
Man-man,lasst doch mal die Abgesänge.Noch sind wir nicht abgestiegen und ich habe schon gepostet,die Saison ist verkorkst und da wird man auch nicht mehr viel retten können.
Unser Ziel muss jetzt nur noch heissen-Platz 15 am letzten Spieltag inne zu haben und versuchen,mal ohne grosse Verletzungen in eine Saison zu starten.
Ich halte unsre Mannschaft immer noch für stark genug mit dem Abstieg nichts am Hut zu haben,aber die momentane Situation der Fans-Mannschaft -Vorstand,ist nicht dazu angetan,dass Klima zu verbessern oder gar Leistungsfördernd.
Wir müssen versuchen ,die Mannschaft zu unterstützen und ihr helfen,vor allem den jungen Spielern.
Wir tragen unseren Fanzwist und Trainerstreit auf den Rücken der Mannschaft aus und das darf nicht sein.
Ich hatte das letzte Mal so ein mulmiges Gefühl,als wir mit W.Reimann abgestiegen sind.
Jetzt habe ich wieder das selbe Gefühl nur eines ist anders,die Fans untereinander sind gespalten,da ist kein Zusammenhalt da ,was der Mannschaft Kraft und Motivation geben könnte zu kämpfen für uns.
Wir lassen die Mannschaft im Stich-kann es der Mannschaft nicht verdenken,wenn sie es auch tut.
Es wird Zeit uns zu besinnen.!!!
SGEAllStars schrieb:
Sind wir schon am Tiefpunkt angelangt? Ist es bezogen auf den Support das Tal der Tränen? Wenn ja, kann es nur noch aufwärts gehen. Wenn wir am Tiefpunkt sind, was war der Höhepunkt? Für mich ganz klar, dass Endspiel in Berlin. Wie kam es zu diesem Höhepunkt?
Knapp zwei Jahre zuvor erteilt der mittlerweile recht dünnhäutig gewordene Messias der Trainergilde der SGE eine Absage. Wir bekommen den wahrscheinlich schlechtesten Trainer den man sich vorstellen kann. Dieser erdreistet sich nach einem sehr schlechten Saisonbeginn, mit seiner Mannschaft eine Siegesserie zu starten und ein kleines Wunder zu schaffen: Aufstieg! Euphorie bei allen SGE-Anhängern!
Eine holprige Saison beginnt. Die Fans sind recht bescheiden und geben sich mit wenig zufrieden. Einige Höhepunkt in der Liga gibt es trotzdem. Exemplarisch denke ich an das Heimspiel gegen Köln. Wenn ich an die abwandernden Fanmassen im Gästeblock denke, kann ich mir immer noch nicht das Grinsen verkneifen. Alles in allem konnte man aber mit der Saison zufrieden sein, mehr war nicht zu erwarten. Wenn da nicht der DFB-Pokal gewesen wäre. Im Pokal wurden alle unsere Sehnsüchte geweckt. Weg von der ******-Fahrstuhlmannschaft - zurück zur alten Größe(?) - wir sind wieder wer! Was waren das für Spiele? Das 6:0 gegen Schalke hätte ich beinah verpasst! Unter der Woche muss ich arbeitstechnisch immer entscheiden: Geld verdienen oder zur Eintracht? Ein Thread - Wie gut war eigentlich A. Yeboah? o.ä. - der leider (für mich) nicht mehr auffindbar ist, hat bei mir dieses kribbeln ausgelöst. E-Mail geschrieben – Inhalt: Schaut Euch den Thread an! Jungs, ich glaub heute geht was! Wir müssen da hin! – Stehplatzkarten an der Abendkasse(!) gekauft und den Wahnsinn miterlebt! Die Kurve hat Vollgas gegeben! Mit jedem (Pokal-) Spiel wurde es besser und lauter! Beim Halbfinale konnte man selbst aus Block 24 hören wie Lieder angestimmt wurden! Die Choreos der Ultras! Binnen weniger Wochen zwei riesen Hammer auf die Beinen gestellt. Bei der Finalchoreo haben sich auch etliche Nichtultras dran beteiligt... Und dann Olympiastadion in Berlin! Erst Tankard und „Im Herzen von Europa“ – da dürfte es den Bayernkunden schon in den Ohren geklingelt haben, dann 90 minütiger Hammersupport. Man konnte so stolz sein auf seine SGE und die Fans! Aber leider sind wir mit leeren Händen zurückgefahren: Fandel machte den Eindruck, dass er zum FCB-Festbankett eingeladen ist ,-). Olli Kahn erinnerte sich daran, dass er mal ein Weltklassetorhüter war. Ausgerechnet in diesem Spiel!
Mein Freund aus Windeltagen und ich, liefen nach dem Spiel in einer Mischung aus Enttäuschung und Freude so was geiles miterleben zu dürfen, aus dem Olympastadion. Wir ließen das Ganze nochmal Revue passieren und kamen zu dem Schluß, dass es wohl lange dauern wird, bis wir nochmal einen solchen Zustand der (fast) vollkommenen SGE-Ekstase erleben werden. Und zum jetzigen Zeitpunkt muss ich feststellen, wir hatten recht. Es ging seitdem stimmungtechnisch kontinuierlich bergab. Sind wir doch alle nur Erfolgsfans?
Es gab in der nächsten Saison zwar noch das ein oder andere Highlight! Bröndby war ich nicht im Stadion! Newcastle war so ein persönlicher Höhepunkt: Angekommen am Bahnhof Sportfeld macht eine Gruppe von ca. 8-10 Newcastle ordentlich Dampf! Da Frankfurt das Epizentrum der Stimmung ist(war), konnte man sich so was nicht bieten lassen. Daher haben wir als Konter, in der Unterführung erst mal einen Eintracht Frankfurt – Wechselgesang angestimmt, der den Bahnhof zum wackeln gebracht hat. Dafür gab es dann Gratulationen der Newcastle-Fans J! Das Halbfinale in Nürnberg war, obwohl nach fünf Minuten der Drops mehr oder weniger gelutscht war, auch nochmal ein kleiner Höhepunkt.
Aber in dieser Saison gab es schon die ersten Risse in der/(mit meiner) Identifikation! Wir hatten neuerdings eine Sau, die durchs Dorf gejagt werden musste. Im Notenthread vermisse ich schon fast die obligatorische: Thurk – 6! ! Das war meiner Meinung nach der Anfang vom Ende des Zusammenhalts! Thurk, du Sau! – Sprechchöre und die ganzen anderen negativen Begleiterscheinungen (wie hohl muss man eigentlich sein? – mache dafür aber nicht hauptsächlich die Ultras verantwortlich). Seinen Platz haben mittlerweile andere eingenommen! Mich erinnern diese engstirnigen Prinzipienreiter an einen Schrebergärtner der seine Hecke 10 cm höher wachsen lässt und dabei „Viva la Revulotion!“ ruft!
Was kam dann noch? Mehr oder weniger nichts! Neben der ein oder anderen schönen Choreo, eine Wochen vorher angekündigte Selbstbeweihräucherungs-Choreo (10 Jahre-Ultras – sah geil aus, offenbarte aber welch Geistes Kind sie sind). In der Mitte der Kurve steht ein Haufen, der scheinbar einen Sprung in der Schallplatte hat und nicht merkt, dass man den Rest nicht (mehr) erreicht, und ein Vorsäger der sich, meiner Meinung nach, durch Machtmissbrauch (Funkel raus!) selbst disqualifiziert hat. Mit so was will ich mich nicht identifizieren. Das ist nicht Eintracht!
Zur aktuellen Situation: der Rauch war nicht schlimm. Wer Angst um seine Gesundheit hat muss halt in die Hocke gehen – Schal vor Mund und möglichst wenig atmen! Der Rest: Naja, „Viva la Revulotion!“
Ich denke, dass einige von ihrem Sockel herabsteigen und aufeinander zugehen sollten! Wenn das nicht klappt oder nicht gewollt ist, dann muss man alte Zöpfe eben abschneiden! Es wird etwas Neues geben! Habe nicht grundsätzlich was gegen die Ultras und bin für vieles geleistete dankbar, aber sie sind ein Teil der Kurve, und nicht DER Teil!
Sehr sehr schöner Beitrag von Dir.Seid gestern macht sich in mir ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit breit.
Bin zur Zeit hin und hergerissen und sehe auf die Mannschaft eine schwere Zeit zukommen.
So zerissen wie die Fanszene ist-so zerissen bin ich.
Ich weiss nur eines,so kann und darf es nicht weitergehen.Ich kann nur hoffen,dass sich bald eine Lösung findet und sich alles zum Guten wendet.
Fan ist Fan,egal welcher Gruppierung er angehört und man sollte versuchen,sich trotz gegensätzlicher Meinungen zu respektieren und aktzeptieren.
Ich hoffe,es ist noch nicht zu spät.
Dachboden.
Schokoladeneis oder Schokoladenpudding?
Schokoladeneis oder Schokoladenpudding?
Isi ist back,geschwächt,aber Hauptsache ,es geht langsam wieder aufwärts.
Weiterhin viel Kraft,den Rest wirst Du auch noch bestehen.
LG
Weiterhin viel Kraft,den Rest wirst Du auch noch bestehen.
LG
Nürnberg mahnt,aber ich bin sicher:
Wir steigen nicht ab!!!!!
Die Saison ist verkorkst und wird auch nichts zu beschönigen sein,aber ich vertraue unseren Spielern(Mannschaft).
Nächste Saison,muss und wird was passieren!!!
Jungs-kämpft.!!!!!
Wir steigen nicht ab!!!!!
Die Saison ist verkorkst und wird auch nichts zu beschönigen sein,aber ich vertraue unseren Spielern(Mannschaft).
Nächste Saison,muss und wird was passieren!!!
Jungs-kämpft.!!!!!
Hoffentlich verpokert sich Michael Fink nicht.
Wenn er nach Stuttgart gehen sollte(seine Heimat)könnte es ihm nicht verdenken,die zahlen mehr wie wir,können das auch.
Ob Michael Fink in Stuttgart oder wo anders so eine tragende Rolle spielt-Führungsspieler wird,wage ich leise zu bezweifeln.
Hier weiss er was er hat-woanders,muss er sich erst eingewöhnen,aber dass ist seine alleinige Entscheidung.
Würde es bedauern,wenn er geht,war immer sehr solide und menschlich ein feiner Kerl.
Solltest Du gehen,kann ich mich nur bedanken,für die Zeit,die Du bei uns warst und Dir für Deine neuen kommenden Aufgaben*Alles Gute*wünschen.
Wenn er nach Stuttgart gehen sollte(seine Heimat)könnte es ihm nicht verdenken,die zahlen mehr wie wir,können das auch.
Ob Michael Fink in Stuttgart oder wo anders so eine tragende Rolle spielt-Führungsspieler wird,wage ich leise zu bezweifeln.
Hier weiss er was er hat-woanders,muss er sich erst eingewöhnen,aber dass ist seine alleinige Entscheidung.
Würde es bedauern,wenn er geht,war immer sehr solide und menschlich ein feiner Kerl.
Solltest Du gehen,kann ich mich nur bedanken,für die Zeit,die Du bei uns warst und Dir für Deine neuen kommenden Aufgaben*Alles Gute*wünschen.
Kilt.