
corny
4269
Afrigaaner schrieb:corny schrieb:Basaltkopp schrieb:corny schrieb:Platte schrieb:
was hübner laut bild alles kann.
kann auf deutsch und englisch spieler bebabbeln.
kann private finanzprobleme (die unbedingt in die öffentlichkeit gehören) von spielern lösen.
auch sonst alles supi.
kann sein, dass er auch mit der bild ganz gut kann.
kann auch sein, dass Du den Bild Artikel nicht verstanden hast. Hübner hat keine privaten Finanzprobleme gelöst sondern, das Problem dass Preuß damit die ganze Zeit beschäftigt, gelöst hat er es in dem er Mo verkauft hat.
Und auch das hat er nicht wirklich, denn dazu hätte er aktiv werden müssen um Mo zu verkaufen. Aber die Sache ging ganz klar wo Mo aus, der ein Angebot vom 1. FC Kartoffel hatte und um seine Freigabe gebeten hat.
Sei Dir da mal nicht zu sicher, an dem Transfer wurde schon länger gebastelt und ich traue Hübner und Veh zu, dass sie Mo dazu gebracht haben könnten es als seine eigene Idee anzusehen, so kann der stolze Mann einen würdigen Abschied bekommen und endlich mal einen Verein verlassen ohne verbrannte Erde zurück zu lassen.
So langsam werden mir Huebner und Veh unheimlich.
Die bringen gar die Mannschaft noch dazu erfolgreichen und schönen Fußball zu spielen.
Das macht Veh dann allein.
Basaltkopp schrieb:corny schrieb:Platte schrieb:
was hübner laut bild alles kann.
kann auf deutsch und englisch spieler bebabbeln.
kann private finanzprobleme (die unbedingt in die öffentlichkeit gehören) von spielern lösen.
auch sonst alles supi.
kann sein, dass er auch mit der bild ganz gut kann.
kann auch sein, dass Du den Bild Artikel nicht verstanden hast. Hübner hat keine privaten Finanzprobleme gelöst sondern, das Problem dass Preuß damit die ganze Zeit beschäftigt, gelöst hat er es in dem er Mo verkauft hat.
Und auch das hat er nicht wirklich, denn dazu hätte er aktiv werden müssen um Mo zu verkaufen. Aber die Sache ging ganz klar wo Mo aus, der ein Angebot vom 1. FC Kartoffel hatte und um seine Freigabe gebeten hat.
Sei Dir da mal nicht zu sicher, an dem Transfer wurde schon länger gebastelt und ich traue Hübner und Veh zu, dass sie Mo dazu gebracht haben könnten es als seine eigene Idee anzusehen, so kann der stolze Mann einen würdigen Abschied bekommen und endlich mal einen Verein verlassen ohne verbrannte Erde zurück zu lassen.
Platte schrieb:
was hübner laut bild alles kann.
kann auf deutsch und englisch spieler bebabbeln.
kann private finanzprobleme (die unbedingt in die öffentlichkeit gehören) von spielern lösen.
auch sonst alles supi.
kann sein, dass er auch mit der bild ganz gut kann.
kann auch sein, dass Du den Bild Artikel nicht verstanden hast. Hübner hat keine privaten Finanzprobleme gelöst sondern, das Problem dass Preuß damit die ganze Zeit beschäftigt, gelöst hat er es in dem er Mo verkauft hat.
steps82 schrieb:JJ_79 schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:JJ_79 schrieb:steps82 schrieb:
Finde ich gut, hab mir damals schon gedacht als der olli kam, das dem mo das nicht gefällt und das irgendwann knallen wird. so ist man ihn los und wer weiß wen man in der hinterhand hat. mir ist spontan de carmargo eingefallen, fragt mich net warum
Sicher kein Schlechter, muss aber immer noch an seine Schauspieleinlage denken und bin mit gerade nicht sicher ob es nur eine war.
Da waren mehrere Schauspieleinlagen. Den brauch ich hier keinen Zentimeter.
Gut, dann hatte ich das ja richtig in Erinnerung!
ich sage nur mike franz
und wer soll das sein, stipse?
sge-adlerauge schrieb:
Mo geht und ein Hoffer der sich NIE durchsetzen konnte kommt, was mit unserer Sportlichen leitung los ist frag ich mich
Für Mo ist Occean doch schon da, ich denke es wird zur Ergänzung neben Hoffer noch ein weiterer Stümer kommen der einen anderen Typ Spieler darstellt, bin gespannt wer es wird. Ganz ehrlich, dass Mo geht finde ich nicht so schlimm, rein sportlich. Er hat zwar Tore gemacht und sich reingehängt aber er war auch nie wirklich gut anspielbar da er es vorzieht im Schlendergang aus dem Abseits zu kommen obwohl das Spiel schon lange weiter geht. Ich denke in der ersten Liga würde er es mit seiner ich sag mal ungewöhnlichen Spiel- und laufweise schwer haben.
Butscher sollte man nicht vergessen, ich würde eher auf Butscher + Demidov tippen um am Anfang etwas ruhe rein zu bringen und um einen gepflegten Ball nach vorne zu spielen. Bamba ist zwar ein guter aber seine Pässe fand ich jetzt nicht so gut, wobei er natürlich schnell ist und auch 2-3 x den Ball gut nach vorne getragen hat.
Exil-Adler-NRW schrieb:SemperFi schrieb:bernie schrieb:Lenny5Aces schrieb:SemperFi schrieb:Afrigaaner schrieb:Stoppdenbus schrieb:bernie schrieb:
Dann eben noch einmal. Welchen Fehler? Caio hatte nach dem Training Deutschunterricht. Organisiert von der gedankenlosen Eintracht Frankfurt Fußball AG.
Bis es ihm zu anstrengend wurde.
War das nicht von ROGON organisiert?
Also zumindest scheint heutzutage der Cheftrainer etwas mehr Druck auszuüben als damals. Man hatte schon den Eindruck, dass es dem ziemlich Wurscht war.
Komplett falsch (Siehe Beitrag zuvor).
Nein
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148696/#f12024525
Respekt! Es bleibt mir ein Rätsel, wie man jetzt genau diesen Threadeintrag aus dem Hut, quatsch: aus dem SAW vom 21.07.2008 zaubern kann.
Trotzdem steht da doch auch:ZoLo schrieb:
Die Eintracht stellt Caio eine Sprachlehrerin, damit er schnell die Sprache lernen kann
Warum also 'Nein'? Sollte da nicht 'Ja' stehen? Oder haste dich verschrieben? ,-)
Ich denke, das Nein bezog sich auf die Aussage, dass der Deutschunterricht von Rogon organisiert wurde.
Das Nein bezog sich darauf, daß die Aussage Rogon hätte einen Lehrer gestellt hat nicht komplett falsch war, zumindest einen Dolmetscher und ein Mädchen für alles waren von Rogon an Caios Seite gestellt worden für die erste Zeit.
Wollte nur deutlich machen, daß sowohl Verein als auch Berater ihren Teil versucht haben (inkl. Chris), aber wenn jemand nicht will, dann will er nicht.
So ist es. Seltsam das jetzt plötzlich der Verein Schuld sein soll, dass Caio kein Deutsch gelernt hat. Wenn Caio früher für seine Unwilligkeit deutsch zu lernen kritisiert wurde, konnte man hier öfter lesen, dass das ja wohl seine Sache sei.
Und wie hätte "Druck" aussehen sollen? Bei der Schlagzeile "Funkel suspendiert Caio, weil er kein deutsch lernen will", wären hier wohl die Mistgabeln für die Funkel Jagd durch die Stadt angespitzt worden. Wobei ich nicht genau weiß, ob er nicht das deutsch lernen erst unter Skibbe eingestellt hatte (dem ich eher zutraue, dass es ihm egal war).
Ich kann mich noch an einen Artikel erinnern aus dem letzten Jahr in dem es hieß, dass Caio sehr wohl deutsch konnte, er hat alles verstanden nur nicht soviel gesprochen, aber auch das wäre schon recht gut gegangen.
Schobberobber72 schrieb:Lenny5Aces schrieb:
Respekt! Es bleibt mir ein Rätsel, wie man jetzt genau diesen Threadeintrag aus dem Hut, quatsch: aus dem SAW vom 21.07.2008 zaubern kann.
Mir ebenso! "Caio" in die Suchfunktion einzugeben, düfte jedenfalls nicht des Rätsels Lösung sein
Wahrscheinlich kennt er das Forum auswendig. Wäre dochmal eine gute Wette für Wetten Dass...
Endgegner schrieb:Freidenker schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Vor allem finde ich gut, daß man aus Fehlern der Vergangenheit wohl lernt (siehe Caio)....
Gruß
Exil-Hesse
eher schade, dass es der Armin erst fordern muss und keiner im Verein drauf kommt.
Ist auf jeden Fall gut das sich wenigstens einer darüber Gedanken macht (wer auch immer) und man die Fehler von damals nicht wiederholt.
Daumen hoch!
Ich finde es auch gut, dass man ihm einen Sprachlehrer vermittelt. Es mutet mir nur etwas merkwürdig an, dass ein Kicker Interview dazu den Ausschlag gegeben haben soll. Die hängen doch jeden Tag zusammen rum, da wird der Veh doch auch so schon gemerkt haben, dass Inui nicht so richtig versteht, was er von ihm will. Ich denke, dass es schon von vornerein angedacht war einen Dolmetscher ins 2. Trainingslager mitzunehmen wo es mehr um die Taktik geht und ihm einen Sprachlehrer zu besorgen.
Afrigaaner schrieb:corny schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich habe das Gefühl die Eintracht knickt ein
Hellmann betonte, dass man nicht gegen eine grundsätzliche Strafe wegen der Vergehen der Anhängerschaft vorgehe, sondern gegen die Höhe des Strafmaßes, die unverhältnismäßig sei.
Für mich die falsche Entscheidung.
Die Eintracht hat imho nie etwas anderes behauptet, Strafe ja, aber in anderer Form.
Siehe S72
Nicht die Eintracht hat was behauptet, sondern der DFB festgestellt - die Eintracht ist unschuldig.
Man konnte ihr kein verschulden nachweisen und lobte so gar, dass mehr getan wurde als bei anderen Vereinen, da es jedoch beim DFB anscheinend üblich und so geregelt ist das der Verein für die Anhänger bestraft wird ist es egal ob die Eintracht etwas verschuldet hat oder nicht. Das ist doch gerade der Irrsinn beim DFB. Finde ich auch nicht gut aber ist im moment eben so geregelt. Und was heißt schon Schuld haben in dem Falle? Kein Verein wird eigene Leute zum zündeln in den Block stellen oder seine Fans dazu aufrufen den Platz zu stürmen, dass die Eintracht da nicht schuldig ist, war doch von vornerein klar.
Schobberobber72 schrieb:
"Hellmann betonte, dass man nicht gegen eine grundsätzliche Strafe wegen der Vergehen der Anhängerschaft vorgehe, sondern gegen die Höhe des Strafmaßes, die unverhältnismäßig sei."
Das ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn. Wenn -wie nach der ersten Verhandlung zu lesen- festgestellt wird, dass die Eintracht keine Schuld trifft, dann müsste doch konsequenter Weise ein "Freispruch" gefordert werden, oder nicht?
Es sei denn, man sieht das bereits als Signal an den DFB, dass man nur ungerne das gesamte Konstrukt zu Fall bringen würde, in dem man vor ein ordentliches Gericht zieht.
Ich denke da liegst Du richtig, man fühlt sich wohl nach wie vor der DFB-Sportgerichtsbarkeit zugehörig und akzeptiert, dass die Vereine für Ihre Anhänger in Haftung genommen werden. Es fehlt auch die Zeit um noch rechtzeitig vor ein ordentliches Gericht zu ziehen da ist es schon gut wenn nochmal darauf hingewiesen wird, dass eine Strafe akzeptiert würde, wenn sie denn nicht derart willkürlich unschuldige ausschließen würde.
SaarAdler81 schrieb:
kaum aufgestiegen schon kommen die visionen von der EL und höher ...
diese saison sollten wir mal nicht absteigen!
dann im sommer weiterhin qualitativ die manschaft verstärken! (und damit meine ich keine unrealistischen Spieler) und uns von saison zu saison und stetig verbessern was punkte und tabellenplatz angeht. und sollte dies in den nächsten 2-3 jahren so weiter geführt werden, dann kann man mal von der EL träumen
Diese Methode hat die letzten Male ja wunderbar funktioniert, gelle?
Afrigaaner schrieb:
Ich habe das Gefühl die Eintracht knickt ein
Hellmann betonte, dass man nicht gegen eine grundsätzliche Strafe wegen der Vergehen der Anhängerschaft vorgehe, sondern gegen die Höhe des Strafmaßes, die unverhältnismäßig sei.
Für mich die falsche Entscheidung.
Die Eintracht hat imho nie etwas anderes behauptet, Strafe ja, aber in anderer Form.
SemperFi schrieb:Friendly_Fire schrieb:
Wen jucken schon die Worte eines Ex-Trainers, der in der letzten Zweitliga-Saison zweimal wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde!
Nach Tradition schreien, nach respektvoller Behandlung durch den DFB brüllen, aber wehe so ein bärtiger Sack, der hier ja nur 5 Jahre ordentliche und anständige Arbeit geleistet hat und damit einer der Rekordtrainer ist, sagt was, dann sofort zutreten.
Das ist absolut nicht ungerechtfertigt, genau wegen der Einstellung die er in dem Interview mal wieder zum Besten gibt mußte er gehen und das war höchste Zeit.
Wenn einer wie Berger etwas gesagt hatte zur Eintrach gab es diese Reaktionen nicht, das ist also kein generelles Problem sondern bezieht sich nur auf diesen Typ. Trainer und Spieler die hierher kommen wollen lassen sich von so etwas garantiert nicht abhalten, die haben anderes im Kopf, gibt nämlich wichtigeres als Beiträge in einem Fan-Forum.
SemperFi schrieb:corny schrieb:SemperFi schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Basaltkopp schrieb:oVaflYa schrieb:
warum hat inui weder nen dolmetcher noch nen deutschlehrer? da werden doch grad wieder die selben fehler wie bei caio gemacht...
Weil sowas dann auch irgendwo mal in den Eigenverantwortungsbereich des Spielers fällt. Schließlich werden Fussballprofis gut genug bezahlt.
Inui muss, um seinen Job richtig machen zu können, die Anweisungen des Trainers verstehen. Und dafür sind weder der Verein noch der Trainer verantwortlich. Alternativ müsste halt Veh die Muttersprache All seine Spieler lernen. Dann dauert die Mannschaftsbesprechung halt etwas länger.
Inui müsste vertraglich verpflichtet sein, intensiv die deutsche Sprache zu lernen.
Was mich da schon wieder stutzig macht:
Der ist doch nicht erst seit gestern in Deutschland. Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
Wozu ne Sprache lernen, wenn das eigene Ziel ist, es schnellstmöglich gen England zu verlassen?
Kickt er gut ist alles in ordnung, kickt er scheiße hilft auch kein Deutsch Unterricht.
Komisch, dass er dann angeblich englisch noch weniger als deutsch kann, würde ich direkt nach England weiter wollen würde ich sofort anfangen englisch zu lernen, damit kommt man nämlich in Deutschland und England durch. Da will es irgendwie gar nicht passen, dass er in Bochum mit einem Privatlehrer deutsch gelernt hat, gelle? Nirgendwo steht, dass er das nicht weiter lernen will sondern nur, dass er keinen Lehrer mehr hat weil der alte wohl irgendwo zwischen Dortmund und Bochum sitzt.
Ruhig Brauner.... (Pferdevergleich, nicht polit.)
Von mir aus kann er zuhause Zeichensprache lernen oder Mandarin.
Unterm Strich kommts doch nur aufs kicken an, lass ihn in der Saison 10 Tore und 10 Assists machen und in 12 Monaten juckts keine Sau ob er mit seinen Mitspielern deutsch, englisch oder klingonisch babbelt.
Und kickt er kacke könnte er ein 1268 seitiges Epos über die Entwicklung des Steins in seiner Verwendung des Kopfsteinpflasters vor Frau Rauscher in der Klappergass in feinstem frankfurterisch verfassen und es wäre genauso scheißegal.
Da hast Du natürlich vollkommen recht, aber das wird ja nicht passieren, er schießt und nächstes Jahr in die Chamions League und dann verkaufen wir ihn für 25 Mio nach Dubai oder Moskau. öhm, oder wir lösen seinen Vertrag auf damit der arme Heimwehgeplagte Bub zurück nach Hause kann.
SemperFi schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:Basaltkopp schrieb:oVaflYa schrieb:
warum hat inui weder nen dolmetcher noch nen deutschlehrer? da werden doch grad wieder die selben fehler wie bei caio gemacht...
Weil sowas dann auch irgendwo mal in den Eigenverantwortungsbereich des Spielers fällt. Schließlich werden Fussballprofis gut genug bezahlt.
Inui muss, um seinen Job richtig machen zu können, die Anweisungen des Trainers verstehen. Und dafür sind weder der Verein noch der Trainer verantwortlich. Alternativ müsste halt Veh die Muttersprache All seine Spieler lernen. Dann dauert die Mannschaftsbesprechung halt etwas länger.
Inui müsste vertraglich verpflichtet sein, intensiv die deutsche Sprache zu lernen.
Was mich da schon wieder stutzig macht:
Der ist doch nicht erst seit gestern in Deutschland. Verstehe nicht, wie man so lange die Sprache des Landes in dem man lebt boykottieren kann.
Wozu ne Sprache lernen, wenn das eigene Ziel ist, es schnellstmöglich gen England zu verlassen?
Kickt er gut ist alles in ordnung, kickt er scheiße hilft auch kein Deutsch Unterricht.
Komisch, dass er dann angeblich englisch noch weniger als deutsch kann, würde ich direkt nach England weiter wollen würde ich sofort anfangen englisch zu lernen, damit kommt man nämlich in Deutschland und England durch. Da will es irgendwie gar nicht passen, dass er in Bochum mit einem Privatlehrer deutsch gelernt hat, gelle? Nirgendwo steht, dass er das nicht weiter lernen will sondern nur, dass er keinen Lehrer mehr hat weil der alte wohl irgendwo zwischen Dortmund und Bochum sitzt.
seventh_son schrieb:corny schrieb:AKUsunko schrieb:3zu7 schrieb:
" Nach dem ersten Jahr ist das Unternehmen zwar noch als Hauptsponsor aktiv, wird aber nicht mehr als Trikotsponsor in Erscheinung treten."
Stehe ich gerade auf dem Schlauch?
warscheinlich ein schreibfehler, würd ich mal tippen
Ich denke dass der Hauptsponsor nicht unbedingt auf dem Trikot stehen muß, der Bierproduzent wird auch so durch die Werbebanden gut sichtbar im Stadion vertreten sein und die AG (hoffe mal dass ist kein geschützer Name, es gibt zu viele Anwälte) kann so noch ein bisschen Geld zusätzlich verdienen vielleicht kommt man ja dann mit den ca. 5 Mio + Trikotsponsor auf die von AH in der Bild gewünschten 6 Mio.
Siehe Meldung auf der Eintracht-Startseite. Krombacher wird nach dem Jahr zum Premiumpartner und dadurch auch entsprechend weniger zahlen.
Jup, habe ich auch gerade gelesen. Im Prinzip bedeutet dass dann nächstes Jahr geht die Suche nach dem neuen Haupt- und Trikotsponsor wohl von vorne los.
Ich denke die SGE kommt mit diesem Verein genauso gut aus wie mit allen anderen auch.