>
Profile square

Crung

22906

#
Sehr gut!!!
#
Suche für einen Kumpel noch eine Karte für Samstag.

Bis 35 Euro.
Angebote bitte per PN, dann schicke ich die Handynummer von meinem Kumpel zu und ihr könnt euch mit ihm in Kontakt setzen.
#
Karten sind erstmal weg.
#
Mir wurde geholfen.
Danke an alle die sich gemeldet haben.
#
Biete 2 Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel in Aachen!

Block Z
Preis: 12,50 Euro pro Karte

Folgende Abwicklungsmöglichkeiten:
- Übergabe am Samstag am HBF in Frankfurt oder vorm Stadion.
- Abholung in 64331 Weiterstadt
- Abholung in FFM-West Werktags zwischen 9 und 16:30 Uhr
- Überweisung und Kartensendung per Post (hierbei kommen Portokosten hinzu)
#
niemiec schrieb:
propain schrieb:
Du weisst aber schon das es Juristen für verschiedene Sachgebiete gibt, da solltest du schon kurz schreiben um was es geht, Strafrecht, Scheidung usw.usf..


.....SV





Nein um SB











































































Nein Nicht Selbstbefridigung!!!

#
Bitte per PN melden.

Danke
#
Real-Lyon 0:2

Gefällt mir
#
Tageskasse
#
Heute stand in der Bild das in Frankfurt neben der Eintracht die M1er, die Oxxen, Kassel, Duisburg und ,ich glaube Aachen war es noch, teilnehmen.
#
Ich möchte auch mal kurz ein paar Worte zum Boykott sagen.
Ich selbst werde mit ein paar Kumpels auch am Samstag mit teilnehmen. Aber ich habe die Befürchtung, dass doch recht viele in der Kurve sein werden.

Das hat für mich folgende Gründe:

1. Stellungsnahme der AG
2. Manche Leute in der Kurve beschäftigen sich nicht mit dem Thema "Stadionverbote", nach dem Motto: Mich betrifft es ja nicht, also ist es mir egal!
3. Viele Leute kennen die Situationen bei Auswärtsspielen nicht, weil sie nicht oder nur sehr selten dort hinfahren. Denn die Polizeischikanen und SV`s sind ja fast alle bei Auswärtsspielen entstanden (Ausgenommen Aufstieg gegen Burghausen).  Der größere Teil der Kurve ist nunmal nur auf Heimspielen dabei.

Ich will damit keine "Besser-Schlechter-Fan" Diskussion anfangen und auch niemand als schlecht darstellen wenn er trotzdem am Samstag ab 15:30 Uhr im Stadion ist. Es ist jedem seine freie Entscheidung, aber man sollte bedenken, dass es wirklich jeden treffen kann.

Wenn ich damals in dem Bus in Schalke gesessen hätte, hätte es mich auch erwischt.
Aus meiner Sicht braucht es heutzutage nicht mehr viel zu einem Stadionverbot: Zur falschen Zeit am falschen Ort und schon hat man ein unberechtigtes Sv am Hals.

Ich denke das sollte jedem mal klar werden und genau deshalb betrifft es jeden, egal ob UFler, EFCler nicht EFCler, Gelegentheitsstadionbesucher etc.
Es kann sogar beim allerersten Auswärtsspiel passieren!
#
Ich habe eben einen Artikel bei uns im Intranet gefunden und wollte euch diesen nicht vorenthalten.
Ich selbst höre von dieser Aktion das erste Mal und finde es eine gute Sache. Werde wohl selbst auch ein Päckchen zusammenstellen und mal jemand anderem mir unbekannten zu Weihnachten eine Freude machen.


Frankfurter Saalbau sammelt Weihnachtspäckchen

Das Fest Sankt Martin steht vor der Tür und erinnert daran, dass Teilen mit Menschen, die nur wenig besitzen, etwas sehr Schönes sein kann. Auch in diesem Jahr beteiligt sich deshalb die Frankfurter Saalbau wieder an der Weihnachtshilfsaktion der Rudolf-Walther-Stiftung und sammelt in den Frankfurter Bürgerhäusern im zehnten Jahr Päckchen für Kinder, an die zu Weihnachten niemand denkt.

Wer ein Päckchen packen möchte, möge bitte Folgendes beachten: Bitte etwa möglichst gleich große Päckchen im Format von Schuhkartons mit einem Spielzeug (gern gebraucht, aber funktionstüchtig), Mal oder Schreibsachen und vor allem auch ein paar Süßigkeiten zu füllen, auch über eine vielleicht sogar selbst gemalte oder gebastelte Weihnachtskarte freuen sich die Kinder immer sehr. Alle gesammelten Päckchen werden dann zur Weihnachtszeit von ehrenamtlichen Helfern der Saalbau und der Stiftung in den Kinderdörfern der Rudolf-Walther-Stiftung, aber auch in bedürftigen Familien, Kinderheimen, Krankenhäusern und Elendsvierteln in Bosnien, Serbien, Rumänien und dem Kosovo verteilt.

Die Aktion war 1995 ins Leben gerufen worden, um Kindern, die in Kinderdörfern der Rudolf-Walther-Stiftung leben, zu Weihnachten eine Freude zu machen. Die Stiftung engagiert sich vor allem in Kriegs- und Krisengebieten. Allein in den Frankfurter Bürgerhäusern sind seit 1998 jedes Jahr einige tausend Päckchen gesammelt worden.

Von Sankt Martin bis zum 1. Dezember können in folgenden Frankfurter Bürgerhäusern Päckchen abgeben werden:
In der Stadtmitte sammelt die Saalbau-Geschäftsstelle, Eschersheimer Landstraße 23, im Norden der Saalbau Nidda, Harheimer Weg 18-22,
im Osten der Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24,
im Süden der Saalbau Südbahnhof, Hedderichstraße 51 und
im Westen das BiKuZ, Gebeschusstrasse 5.

Weitere Infos zur Sammelaktion gibt es im Internet unter www.saalbau.com
#
Karten sind weg!
#
Habe drei Stehplatzkarten im Gästeblock übrig.

Preis: Kartenoriginalpreis + VVK-Gebühr + 1 Euro Versand pro Karte (Eintracht an mich)= 13 Euro pro Karte + ggf. Porto

Möglichkeiten zum Kartentausch:
-Übergabe morgen gegen Bielefeld am GD während dem Boykott, da ich wohl auch erst recht spät am Stadion sein werde.
- Abholung in 64331 Weiterstadt
- Übergabe nächste Woche in FFM-West
- Gegen Überweisung

Kontakt: Heute bis 16:00 Uhr nur über E-mail: christopher.theuerkauf@stadt-frankfurt.de danach per PN und ab Montag morgen wieder über E-Mail.

Werde PNs heute erst ab 17:45 Uhr beantworten können.

MfG

Christopher
#
USA-Die Kassen sind leer!

Auch die NASA muß sparen. Da kein Geld mehr für Raumfähren da ist, gibt es jetzt Personendirektstarts.
#
Cottbus
#
Fällt dir ja früh ein!

Aber ich will ja mal nbicht so sein

Auf der Haupttribüne gibt es noch nebeneinanderliegende Karten, auch 12 Stück, ist aber teuerste Kategorie.

Falls du was billigeres suchst liegen deine Chancen bei 0 Prozent.
Mag sein das du insgesamt noch 12 Karten hier im Forum finden wirst, aber auf keinen Fall 12 Nebeneinderliegende.
#
Musst du das Forum so zumüllen???... Ein Thread reicht!!!!!!!
   
#
Markus Pröll wird auch weiterhin die 21 haben, da er sie sich selbst ausgesucht hat, weil die 21 seine erste Profi-Nummer war.