>

Crung

23275

#
Hier findet man alle "Was wäre wenn,..." Fälle für die Qualifikation für die CL und die EL.
http://www.dfb.de/index.php?id=3110
#
SiegenAdler schrieb:
SiegenAdler schrieb:
Karlsruher SC - SC Freiburg  Tipp 2 1,70

Schalke 04 - FSV Mainz 05  Tipp 2 5,00  

FC Augsburg - Bayern München  Tipp 2 1,25

Kickers Offenbach - Fortuna Düsseldorf  Tipp 1 4,30

Einsatz:1 x 10,00 € = 10,00 €
Gesamtquote: 45,69
Max. Auszahlung: 456,88 €  


           


Hab das gleiche getippt   , allerdings nur mit 2,50 Euro Einsatz  :neutral-face
#
prinz_otter schrieb:
Ist da eine Eintrittskarte dabei oder sind die 50€ nur für die Fahrt?


In der Vergangenheit war es nur die Fahrt!
#
woschti schrieb:
Crung schrieb:
woschti schrieb:
weshalb ist die winterpause eigentlich so kurz?  


Ist jetzt glaube ich das 3 Jahr, dass es schon Mitte Januar weiter geht.

echt? bin ich vergesslich...



Zumindest in der 1. Liga. Die Zweite startet 2 Wochen später (haben ja auch 2 Spieltage Vorsprung).
#
woschti schrieb:
weshalb ist die winterpause eigentlich so kurz?  


Ist jetzt glaube ich das 3 Jahr, dass es schon Mitte Januar weiter geht.
#
Da gibt es nur eins was hilft:
http://www.youtube.com/watch?v=JcL46AE6Pek
#
zappzerrapp schrieb:
Frage vom absoluten Techniklaien:

Wir haben hier in der WG einfach ne normale Antennenbuchse fürs Kabelfernsehen. Reicht das, um mit dem Receiver (den die für Umme drauf packen) Sky empfangen zu können? Weil da irgendwas von digital steht  :neutral-face  


Du benötigst einen digitalen Kabelanschluss, sonst geht kein Sky.
Ob dein Anschluss digital ist, sollte in den Vertragsunterlagen mit deinem Kabelanbieter drinstehen.
Ist der Kabelanschluss schon in den Nebenkosten enthalten sollte dir etwa dein Vermieter oder dein Kabelnetzbetreiber Auskunft geben können, ob euer Anschluss Analog oder Digital ist.
#
Erstmal Danke für die Tipps.
Ich hatte aber eigentlich nicht vor ihn neu anzupinseln.
Bin also weiter auf der Suche nach einer Möglichkeit der Reinigung.
#
pw78 schrieb:
hier für alle vom Mond^^

das SAW Archiv  

print go and spend !! please .

http://ultras-frankfurt.de/index.php?seite=Infos/SAW

schankedön ...


Da gibt es nur Ausgaben bis Mai 2009 du Experte...  
#
Crung schrieb:
Das sind die Gästesitzplätze in F4. Kosten 37 Euro + 10% VVK-Gebühr.


Jetzt stimmts
#
Das sind die Gästesitzplätze in H4. Kosten 37 Euro + 10% VVK-Gebühr.
#
Bernd
#
Na das wird doch nix bei Raab
#
Un nun Spiel 15
#
So langsam wirds eng für den Herrn Raab
#
SGE_Werner schrieb:
Schalke übrigens mit gutem Support. Scheinbar aus Trotz.


Aber doch auch nur die letzten paar Minuten.
#
TomHengst schrieb:
Aber jetzt mal im ernst: Finde net, dass meine Threads sinnloser sind, als die von anderen. Guckt mal ins Dies und Das, da hat gerade einer nen Thread aufgemacht, um zu fragen, wie man einen lack behandelten Tisch reinigen soll   Sowas würde ich doch niemals aufmachen  


Ich nutze voher aber wenigstens noch Google und Konsorten, was mir in diesem Fall aber nicht weitergeholfen hat.
Zu verstopften Toiletten oder zur Untervermietung einer Wohnung dagegen finde ich bestimmt eine 3-stellige Anzahl an Links
#
Hallo zusammen,

wir haben daheim folgenden Ikea Esstisch:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70116262/#/00204747

Nun haben wir das Problem, dass wir einige Flecken drin haben, die auf einfachem Wege (Reinigungsbeschreibung im o.g. Link) nicht mehr rausgehen.
Die Tischoberfläche ist mit Klarlack behandelt.

Bevor wir uns den Tisch vollkommen ruinieren, die Frage an das allwissende Forum: Welchs Mittelchen hilft uns am Besten um den Tisch wieder in vollkommenem Weiß erstrahlen zu lassen?
#
djaid schrieb:
Antrag 1: Rolle und Funktionen des Veranstaltungsleiters, des Sicherheits- und Fanbeauftragten werden detailliert festgelegt.
Antrag 2: Der offene, kontinuierliche und verbindliche Dialog zwischen den Vereinen und Fans wird in der Lizenzierungsordnung verankert.
Antrag 3/4: Die Möglichkeiten zur Videoüberwachung durch die Polizei müssen verbessert werden, um die Täteridentifizierung und Verfolgung zu vereinfachen.
Antrag 5: Der Ordnungsdienst des Gastvereins wird in die sicherheitstechnischen Abläufe im Stadion des Heimvereins einbezogen - bei Risikospielen ist dies verbindlich.
Antrage 6: Die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten werden präzisiert, was unter anderem die Nutzung eines Spielreportbogens umfasst.
Antrag 7: Die Anwesenheit des Veranstaltungsleiters ist immer verbindlich, dieser muss an den Sicherheitsbesprechungen bei Risikospielen teilnehmen.
Antrag 8: Die Kontrolleinrichtungen an den Zugängen zum Stadion werden verbessert. Die Einführung von Vollkontrollen ist in keinem Fall vorgesehen.
Antrag 9: Sowohl gewerbliche als auch die vereinseigenen Ordnungsdienstkräfte müssen das Schulungskonzept des DFB durchlaufen haben.
Antrag 10: Auch der Fanbeauftrage muss alle Vorkommnisse, Erkenntnisse und sicherheitsrelevante Ereignisse im Spieltagsreportbogen erfassen soll. Auch die grundsätzliche Teilnahme an den Sicherheitsbesprechungen ist verankert.
Antrag 11: Der gastgebende Verein muss zwingend begründen, warum eine Partie als Risikospiel eingeordnet wird, was eine Verringerung des Ticketkontingents für den Gastverein zur Folge haben könnte.
Antrag 12: Ein Zertifikat im Bereich „Stadion und Sicherheitsmanagement“ wird eingeführt.
Antrag 13: Es wird eine ständige Kommission „Stadionerlebnis“ eingerichtet, an der auch Fanvertreter und -organisationen teilnehmen.
Antrag 14: Für Anhänger des Gastvereins steht weiterhin ein Ticketkontingent von mindestens zehn Prozent der Kapazität zur Verfügung. Die Möglichkeit des Heimvereins, nur bei Spielen mit erhöhtem Risiko in besonderen Ausnahmefällen und bei besonderer Gefahrenlage das Gästekartenkontingent zu reduzieren, wird detailliert festgelegt.
Antrag 15: Die DFB-Sportgerichtsbarkeit wird weiterentwickelt, unter anderem durch die Einbindung weiterer sachkundiger Vertreter von DFL und den Klubs in die Arbeit der DFB-Rechtsorgane.
Antrag 16: Es werden Auflagen zur zweckgebundenen Verwendung von Erlösen aus der Vermarktung verankert, wenn Sicherheits-Maßnahmen zum wiederholten Male nicht erfüllt werden.


Hat heute Morgen ein Dortmunder in einem anderen Forum gepostet.


Das stammt aud dem Kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579047/artikel_die-16-antraege-im-ueberblick.html
#
Sir_Raphael schrieb:
Valdyren schrieb:
Sorry, ich seh das ähnlich wie corny und letztlich unser Vorstand.

Wir - als Fans - und vor allem die Hartgesottenen hatten jahrelang die Möglichkeit dafür zu sorgen, dass die Spinner endlich aufhören mit Pyro und anderen Exzessen die Sicherheit zu gefährden.


Dem kann ich eigentlich nichts mehr hinzufügen. Ich wünsche mir nur, dass alle Pyros gefunden werden und an Ort und Stelle entflammt werden. Dann tragen wenigstens die richtigen Verbrennungen davon und nicht andere unschuldige und wehrlose Stadionbesucher.



Wieviele Verletzte gab es denn die letzten 5 Jahre durch Pyrotechnik beim Fußball???