>

CuLTeR

2843

#
Füllkrug kann nur eine Ente sein.
Was wollen wir denn mit dem?
Schätze auch sein Gehalt ist völlig überzogen.
#
Glaube den Namen können wir streichen. Wurde heute, mal wieder, verletzt ausgewechselt.
#
joa, 20 Min gepennt, Geschenke gemacht, schwacher Schiri, zu spät aufgewacht ohne wirklich gefährlich zu sein - also kein Grund, den Weltuntergang auszurufen, der Gegner ist nächstes Jahr eh zwangsabgestiegen.
#
FredSchaub schrieb:

joa, 20 Min gepennt


Fand das waren deutlich mehr als 20 Minuten. Das fing ja fast direkt nach der Führung an. Wenn wir mit Rückstand in die Pause gehen darf sich keiner beschweren. Leider dann erst mit dem 3:1 aufgewacht. Hintenraus hat dann einfach die Power gefehlt das umzubiegen.
#
Mit ein paar Stunden Schlaf ist die Enttäuschung nach wie vor groß. Gestern fehlte leider all das, was die Mannschaft in den letzten Wochen Großteils ausgezeichnet hat. In den einzelnen Spielen gab es oft auch eine Phase in der man recht passiv war und dem Gegner komplett das Feld überlassen hatte. Meist war die Phase aber nur kurz und man hat sie meist ohne Gegentor überstanden. Gestern dauerte die Phase leider die kompletten 90 Minuten. Von Beginn an war man zu passiv, zu weit weg vom Gegenspieler, zu spät bei zweiten Bällen usw. Das Offensivspiel erinnerte zum Teil an die letzte Saison.
Hoffentlich verarbeitet die Mannschaft diesen kollektiven Blackout schnell und zeigt gegen Augsburg wieder ein anderes Gesicht. Daumen drücken, dass Koch am Samstag spielen kann. Ein Ausfall von ihm und Theate wäre aus meiner Sicht nicht so leicht zu kompensieren.
#
kommen aktuell fast nur mit langen Bällen raus. Vielleicht würde Matanovic helfen.
#
Brych hat im Kicker die Note 6 bekommen, hoffentlich pfeift der uns nie wieder
#
Hier noch mal die Ausführliche Begründung aus dem Kicker:

Zeigte in der Zweikampfbewertung auf beiden Seiten keine klare Linie. Der erste Elfmeterpfiff war zu hart, da Dina Ebimbe Adli kaum berührte. Der zweite Strafstoß war vertretbar, weil Andrich Marmoushs Standbein traf. Ahndete Hincapies gelbwürdiges Trikotziehen gegen Götze (45./+2) und Marmoush (52.) nicht. Pfiff Boniface eine Vorteilsituation ab (27.). Zudem verweigerte er Frankfurt einen klaren Strafstoß (90./+1, Tah an Ekitiké). Wegen der Vereitelung einer klaren Torchance hätte Tah in dieser Szene zudem die Rote Karte sehen müssen.

Schön auch, dass hier nicht nur die letzte Szene zur Bewertung rangezogen wird. Aber laut Kircher alles vom Ermessensspielraum gedeckt.
#
Glaube zum Schiedsrichter inkl. VAR ist alles gesagt. Das hat uns natürlich nicht geholfen.

Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass wir, wie gegen die Bayern, defensiv sehr passiv gewirkt haben und schwer bzw. spät in die Zweikämpfe kamen. Somit konnte sich Leverkusen eine Reihe von Abschlüssen erarbeiten. Bei der Qualität auf dem Platz ergeben sich dann halt irgendwann Tore. Ich tue mir schwer einzuschätzen, ob das der Qualität der Gegner geschuldet ist oder die taktische Vorgabe war, weil man vielleicht Angst hatte wenn man mehr draufgeht auseinanderkombiniert zu werden. Zumindest gab es nicht die übliche Klatsche in Leverkusen

Insgesamt schade. Vom Gefühl her wäre ein Punkt drin gewesen und es hat ja auch nicht so viel gefehlt.
#
Gefühlt hat man sich, stand jetzt, auch etwas vom Ballbeseitz-Fussball verabschiedet. Es mag den bisherigen Gegnern geschuldet sein, aber in den vier Spielen dieser Saison liegen wir aktuell mit 41% Ballbesitz auf dem letzten Platz der Liga. In der Vorsaison ergab sich ein Wert von 50%. Wie gesagt ist der Wert der aktuellen Saison noch nicht aussagekräftig, aber für mich hat das auch damit zu tun, dass wir im Umschaltspiel deutlich schneller und direkter nach vorne spielen. Wie oft wurde in der letzten Saison das Tempo verschleppt und dann doch noch mal hintenrum zu spielen. Bisher war das kaum der Fall. Ball erobert und nach vorne geht´s.
#
CuLTeR schrieb:

Tja so hat jeder seine Meinung. Ich bin halt der Meinung, dass wenn man vor dem ersten Pflichtspiel auf einer wichtigen Position blank ist, das nicht von guter Arbeit zeugt bzw es zumindest bedenklich ist. Das war es was ich zum Ausdruck bringen wollte. Wenn das von dir als Gemecker eingestuft wird fein, aber dann musst du auch damit Leben, wenn ich deinen Standpunkt als Schönfärberei einstufe.



       

Ich muss mit gar nichts, aber ich kann. Und in dem Fall überhaupt kein Problem. Dennoch ist dein Gemecker, zum jetzigen Zeitpunkt, relativ sinnbefreit. Und wie du meinen Standpunkt für dich beurteilst, ist mir völlig ladde.
#
DeMuerte schrieb:

Dennoch ist dein Gemecker, zum jetzigen Zeitpunkt, relativ sinnbefreit.


Und ich halte es für sinnbefreit in einem Diskussionsforum Meinungen, die der eigenen widersprechen, als Gemecker abzutun. Aber es ist ein freies Land, mach was du willst.
#
CuLTeR schrieb:

DeMuerte schrieb:

Kritik an MK ist selbstverständlich legitim, aber bitte doch erst dann, wenn sie auch angebracht ist. Heißt im Klartext, erst wenn der Kader zur neuen Saison endgültig steht bzw. das Transferfenster geschlossen ist. Vorher ist  es mMn einfach nur völlig unangebrachtes Gemecker.

Tja so hat jeder seine Meinung. Ich bin halt der Meinung, dass wenn man vor dem ersten Pflichtspiel auf einer wichtigen Position blank ist, das nicht von guter Arbeit zeugt bzw es zumindest bedenklich ist. Das war es was ich zum Ausdruck bringen wollte. Wenn das von dir als Gemecker eingestuft wird fein, aber dann musst du auch damit Leben, wenn ich deinen Standpunkt als Schönfärberei einstufe.

Klingt auf den ersten Blick plausibel. Du vernachlässigst aber bei "guter" oder "schlechter" Arbeit die Umstände.
Oder wäre es dir lieber gewesen, Krösche hätte bei dem Griechen mitgepokert und Wolfsburg überboten und die hätten sich dann den Belgier geschnappt?
Und selbst wenn: Koulierakis wäre so oder so nicht rechtzeitig für Brausnchweig gekommen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Klingt auf den ersten Blick plausibel. Du vernachlässigst aber bei "guter" oder "schlechter" Arbeit die Umstände.
Oder wäre es dir lieber gewesen, Krösche hätte bei dem Griechen mitgepokert und Wolfsburg überboten und die hätten sich dann den Belgier geschnappt?
Und selbst wenn: Koulierakis wäre so oder so nicht rechtzeitig für Brausnchweig gekommen.        

Na dann ich es halt nicht schlecht sondern risikobehaftet. Pacho galt als Verkaufskandidat. Sein Backup, Smolcic, wurde verliehen. Jetzt stehen wir ohne IV mit linken Fuß da. Und egal wer jetzt kommt, dann bleibt es bei einem LIV. Eventuell hat man darauf gebaut das Amenda das Backup sein kann. Hatte irgendwo gelesen, der könne auch links in der Innenverteidigung spielen. In der aktuellen Form würde ich das für keine gute Lösung halten.
Ich hätte halt gehofft, dass nach so einer langen Pause der Kader vor dem ersten Pflichtspiel kompletter ist
#
CuLTeR schrieb:

Natürlich kann nicht immer alles klappen, dafür sind einfach zu viele Variablen im Transfermarkt. Trotzdem kann man MK kritisieren. Finanziell hat er unbestritten sehr gut performt, aber manche Probleme im Kader sind aber auch hausgemacht. Und das auch schon letzte Saison. Insgesamt finde ich den Kader recht unausgeglichen. Auf manchen Positionen ist man sehr, sehr dünn aufgestellt (LIV), in anderen Bereichen haben wir ein Überangebot an Spielern. Und das nicht aus Pech auf dem Transfermarkt, sondern wegen der eigenen Entscheidungen.

Kritik an MK ist selbstverständlich legitim, aber bitte doch erst dann, wenn sie auch angebracht ist. Heißt im Klartext, erst wenn der Kader zur neuen Saison endgültig steht bzw. das Transferfenster geschlossen ist. Vorher ist  es mMn einfach nur völlig unangebrachtes Gemecker.
#
DeMuerte schrieb:

Kritik an MK ist selbstverständlich legitim, aber bitte doch erst dann, wenn sie auch angebracht ist. Heißt im Klartext, erst wenn der Kader zur neuen Saison endgültig steht bzw. das Transferfenster geschlossen ist. Vorher ist  es mMn einfach nur völlig unangebrachtes Gemecker.

Tja so hat jeder seine Meinung. Ich bin halt der Meinung, dass wenn man vor dem ersten Pflichtspiel auf einer wichtigen Position blank ist, das nicht von guter Arbeit zeugt bzw es zumindest bedenklich ist. Das war es was ich zum Ausdruck bringen wollte. Wenn das von dir als Gemecker eingestuft wird fein, aber dann musst du auch damit Leben, wenn ich deinen Standpunkt als Schönfärberei einstufe.
#
Dorico_Adler schrieb:

Bisher hat er in der Sommertransferphase nur beim Abgang von Pacho überzeugt. Die IV und DM Position ist immer noch nicht besetzt (obwohl lange bekannt und 2 Wunschlösungen konnten nicht realisiert werden) und die Saison startet am Montag mit dem Pokal.
Hatte ich mir zumindest für den Sommer anders vorgestellt,  aber vielleicht kommen ja schon  in Kürze unerwartet die Verstärkungen?        

Es läuft halt manchmal nicht alles wie gewünscht. Wie im richtigen Leben so auch bei der Eintracht. Krösche tut sicher alles, was in seiner Macht steht, um für Eintracht Frankfurt das bestmögliche zu erreichen. Davon darfst du mal getrost ausgehen.
#
DeMuerte schrieb:

Es läuft halt manchmal nicht alles wie gewünscht. Wie im richtigen Leben so auch bei der Eintracht. Krösche tut sicher alles, was in seiner Macht steht, um für Eintracht Frankfurt das bestmögliche zu erreichen. Davon darfst du mal getrost ausgehen.


Natürlich kann nicht immer alles klappen, dafür sind einfach zu viele Variablen im Transfermarkt. Trotzdem kann man MK kritisieren. Finanziell hat er unbestritten sehr gut performt, aber manche Probleme im Kader sind aber auch hausgemacht. Und das auch schon letzte Saison. Insgesamt finde ich den Kader recht unausgeglichen. Auf manchen Positionen ist man sehr, sehr dünn aufgestellt (LIV), in anderen Bereichen haben wir ein Überangebot an Spielern. Und das nicht aus Pech auf dem Transfermarkt, sondern wegen der eigenen Entscheidungen.
#
Im Falle von Groß liegt der Fall klar. Da waren sowohl das kolportierte Gehalt, als v.a. die Ablöse, die Brighton für den 33-jährigen bei den Bienen raugeholt hat einfach zu viel. Und das Argument Champions League macht Groß Entscheidung auch sportlich nachvollziehbar.
Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.
#
DoctorJ83 schrieb:

Bei Koulierakis sieht es m.E. etwas anders aus. Das ist jetzt wirklich richtig doof gelaufen. Pacho ist weg, die letzten Wochen der Vorbereitung laufen und wir haben eine Riesenbaustelle in der Defensive. Die Lücke ist wesentlich größer als im ZM/DM.


Ja blöd gelaufen, aber vor allem kombiniert mit der Leihe von Smolcic auch ziemlich risikoreich von MK. Pacho war der letzte Linksfuß im Kader für die IV. Selbst wenn Pacho geblieben wäre hätten wir kein Backup. Angeblich kann Amenda auch links spielen, aber der hat ja aktuell leider nicht die Verfassung für links oder rechts. Wie du sagst haben wir hier jetzt eine recht große Baustelle vor den ersten Pflichtspielen. Eine gute Lösung wird teuer werden, da jeder Verein/Berater das Problem der Eintracht kennen wird. Ich bin gespannt wie das gelöst wird. Hoffentlich nicht mit "wir schauen mal wie es bis zur Winterpause läuft und holen dann einen ehemals guten Spieler, der aus einer Verletzung kommt". Das hat letzte Saison schon nicht sonderlich gut funktioniert
#
CuLTeR schrieb:

Leider war das Spiel am Samstag ein Abziehbild der Rückrunde. Und das nach einer Vorbereitung, den der Großteil des Kaders mitgemacht hat. Daher kann ich absolut nachvollziehen, dass etwas angezweifelt wird, ob das was in der kompletten Vorbereitung nicht verbessert werden konnte, auf einmal im Ligabetrieb gelingt.                                              


Ist auch wieder nur eine Momentaufnahme. Die Verbesserung ergibt sich für mich nicht zwingend daraus, dass die Spielidee umgestrickt wird, sondern dass man einfach bessere Ergebnisse erzielt. Und das ist durchaus möglich, wenn auf der ein oder andere Position andere Spieler zur Verfügung stehen, welche die Spielidee ggf. besser umsetzen können.
#
Naja, im Testspiel gegen den FSV traten auch schon ähnliche Probleme auf, was aber wegen der höheren individuellen Klasse wett gemacht werden konnte. Zwei  Gegentore von einem Viertligisten...ok, nur ein Testspiel.

Was glaubst du wie viele Spieler denn noch verpflichtet werden und das zu erreichen? Am Samstag stand bis auf Knauff der komplette aktuelle Kader zur Verfügung. Aus meiner Sicht wird aktuell noch nach einem Pacho-Ersatz gesucht und einem weiteren 6er. Dann muss man aber sehen, ob die ohne eine gemeinsame Vorbereitung kurzfristig eine Besserung gewährleisten können.
#
Diegito schrieb:

Um komplette Ruhe in den Laden zu bekommen müsste er massiv überperformen mit der Mannschaft, von Beginn an ganz oben mitmischen mit attraktivem Fussball.


Ne, halbwegs attraktiver Fußball, eine Struktur und Entwicklung die erkennbar ist und realistische Einschätzungen zu den Spielen würde tatsächlich reichen. Dazu mal ein Standardtor alle 10 Spiele und es wäre alles in der Reihe.
Auch so eine Mär, die oft verbreitet wird, das Umfeld würde nur noch Siege und perfekte Spiele akzeptieren.
Quatsch, die Fans können sehr gut auch mal mit Niederlagen umgehen. Auch mit einer Entwicklung bei Spielern und Mannschaft die mal stagniert oder auch mal einen Schritt zurück geht -  es geht halt um das Wie.

#
Eintracht-Laie schrieb:

Diegito schrieb:

Um komplette Ruhe in den Laden zu bekommen müsste er massiv überperformen mit der Mannschaft, von Beginn an ganz oben mitmischen mit attraktivem Fussball.


Ne, halbwegs attraktiver Fußball, eine Struktur und Entwicklung die erkennbar ist und realistische Einschätzungen zu den Spielen würde tatsächlich reichen. Dazu mal ein Standardtor alle 10 Spiele und es wäre alles in der Reihe.
Auch so eine Mär, die oft verbreitet wird, das Umfeld würde nur noch Siege und perfekte Spiele akzeptieren.
Quatsch, die Fans können sehr gut auch mal mit Niederlagen umgehen. Auch mit einer Entwicklung bei Spielern und Mannschaft die mal stagniert oder auch mal einen Schritt zurück geht -  es geht halt um das Wie.



Exakt. Ich glaube niemand erwartet, dass die Gegner reihenweise an die Wand gespielt werden und alles unter einem klaren 3:0 nicht akzeptabel ist. Die Erwartung ist, dass nach den gezeigten Leistungen in der Rückrunde und den identifizierten Problemfeldern Besserung eintritt. Leider war das Spiel am Samstag ein Abziehbild der Rückrunde. Und das nach einer Vorbereitung, den der Großteil des Kaders mitgemacht hat. Daher kann ich absolut nachvollziehen, dass etwas angezweifelt wird, ob das was in der kompletten Vorbereitung nicht verbessert werden konnte, auf einmal im Ligabetrieb gelingt.
#
https://tv.eintracht.de/video/stimmen-nach-valencia-cf-160497

hier die Original-Aussagen vom Trainer ungefähr ab Minute 1:39.

Ich denke mit dem fehlenden Killerinstinkt meint er nicht (nur) die fehlende Verwertung von Chancen, denn so viele hatten wir ja nicht, sondern auch das unsaubere Spiel im letzten drittel was oft das Entstehen von klaren Torchancen verhindert.
Was mich beunruhigt ist, dass er diesen Satz gefühlt auch nach jedem Spiel der Rückrunde hätte bringen können. Es ist ein altbekanntes Problem und scheinbar konnte man das in der Vorbereitung nicht verbessern.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 8
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 43
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 2
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? heim
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 15
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? playoff

7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)?2R
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen?3
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen?5
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?3

11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern?Matanovic
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Ebimbe
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 5

15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Dino Toppmöller
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?Bayern München : RB Leipzig
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Düsseldorf, 2. Köln, 3. Hamburg
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

1. Bayern
2. RB Leipzig
3. Leverkusen
4. BVB
5. Hoffenheim
6. Stuttgart
7. Freiburg
8. SGE
9. Union Berlin
10. Wolfsburg
11. Bremen
12. Augsburg
13. Mainz
14.  St. Pauli
15. Heidenheim
16.Gladbach
17. Bochum
18. Kiel
#
Ich habe gerade die folgenden Zeilen von dino gelesen

Im Großen und Ganzen haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, aber mich ärgert es maßlos, dass wir das Spiel dann hinten raus noch herschenken", so Toppmöller. "Wir waren die aktivere Mannschaft.

Er hat wahrscheinlich ein anderes Spiel wie ich gesehen
#
Gallusboy schrieb:

Im Großen und Ganzen haben wir ein ordentliches Spiel gemacht, aber mich ärgert es maßlos, dass wir das Spiel dann hinten raus noch herschenken", so Toppmöller. "Wir waren die aktivere Mannschaft.


Und ich glaube dieses maßlose Schönreden der Leistung ist es was neben der Leistung an sich, den Trainer angreifbar macht. Sicherlich mag es sein, dass er intern anders spricht. Aber er kann doch nicht im Brustton der Überzeugung von einem ordentlichen Spiel reden. Wir hatten in allen Mannschaftsteilen mitunter enorme Probleme. Viele lange Bälle haben die Abwehr ins Schwimmen gebracht. Ecken ebenso. Das Aufbauspiel aus der Abwehr heraus war extrem zäh. Im vorderen Drittel, ähnlich wie letzte Saison, unzählige ungenauigkeiten, die etwaige Abschlüsse/Torchancen im Keim erstickt haben. Wenn das seine Definition von "ordentlich" ist, dann will ich lieber keine schlechte Leistung sehen...
#
CuLTeR schrieb:

Mal unabhängig wann er zur Mannschaft stößt, aber sehe ich es richtig, dass er dann der einzige Linksfuß für die IV im Kader wäre? Smolcic ist verliehen, Pacho dann weg. Ist das nicht etwas dünn aufgestellt? Natürlich kann man auch einen Rechtsfuß auf die Linke IV Position stellen, aber wirklich ideal ist das ja nicht.


Hängt für mich auch davon ab ob wir Dreierkette oder Viererkette spielen. Bei ne Dreierkette brauchen wir einen linksfuss da dieser viel mehr in den Spielaufbau über links eingebunden wäre, in einer Viererkette kann man das verschmerzen. Aber besser wäre es natürlich immer.
#
Also nach dem Testspiel heute mit Viererkette und der Tatsache wie schwer sich Koch auf der linken IV Position mit dem Aufbau getan hat brauchen wir aus meiner Sicht definitiv einen Linksfuß.  Amenda in der aktuellen Verfassung ist leider aktuell weder links noch rechts zu gebrauchen.
#
Da ist noch sehr viel Luft nach oben. Ja nur ein Test, ja es war sehr warm, ja An und Abreise sind nicht optimal, aber vor allem in der resten Halbzeit mit der vermeintlichen Startelf war das doch sehr überschaubar nach vorne und hinten sehr wacklig. Zweite Hälfte wegen der vielen Wechsel auf beiden Seiten kaum zu werten. Eins ist mir aber deutlich aufgefallen. Mit nem Rechtsfuß  auf der linken IV Position wird es schwierig. Man hat wirklich gesehen wie schwer sich getan wurde von dieser Postion den Spielaufbau zu unterstützen, weil der "richtige" Fuß gefehlt hat. Selbst wenn der Grieche dann irgendwann zum Kader dazukommt wäre mir das zu wenig.
#
Mal unabhängig wann er zur Mannschaft stößt, aber sehe ich es richtig, dass er dann der einzige Linksfuß für die IV im Kader wäre? Smolcic ist verliehen, Pacho dann weg. Ist das nicht etwas dünn aufgestellt? Natürlich kann man auch einen Rechtsfuß auf die Linke IV Position stellen, aber wirklich ideal ist das ja nicht.