![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
cyberboy
4494
Cyrillar schrieb:cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Also hoffen wir einfach das er in die Nähe der Scorerwerte von Filip kommt und feiern ihn für eine Megasaison.
Wird er ziemlich sicher nicht, da er ein ganz anderer Spielertyp ist und seine Rolle eine deutlich defensivere sein wird als die von Filip.
Feiern werden wir ihn daher hoffentlich für herausragende Defensivleitungen, die uns defensiv stabilisieren werden.
Naja seine ersten 45 Minuten sahen gar nicht so schlecht aus. Also völlig unbekannt ist ihm der weg zum gegnerischen Tor nicht.
Stimmt. Gebe ich zu, hätte ich so in der Art nicht erwartet.
Insgesant war das ein ganz starkes Debüt, darf gerne so weiter gehen.
Diegito schrieb:
Mit Yilmaz hatte man da ja schon jemanden an der Angel, hat leider nicht geklappt.
Der, wenn ich das richtig verfolgt habe, bisher noch keine Minute für die Rangers gespielt hat. Permanent auf der Bank.
Und zu Pellegrini:
Mal abgesehen vom Gehalt vermute ich mal das die Ablösesumme schon nicht in unserem Budget liegt.
Also hoffen wir einfach das er in die Nähe der Scorerwerte von Filip kommt und feiern ihn für eine Megasaison.
Cyrillar schrieb:
Also hoffen wir einfach das er in die Nähe der Scorerwerte von Filip kommt und feiern ihn für eine Megasaison.
Wird er ziemlich sicher nicht, da er ein ganz anderer Spielertyp ist und seine Rolle eine deutlich defensivere sein wird als die von Filip.
Feiern werden wir ihn daher hoffentlich für herausragende Defensivleitungen, die uns defensiv stabilisieren werden.
cyberboy schrieb:Cyrillar schrieb:
Also hoffen wir einfach das er in die Nähe der Scorerwerte von Filip kommt und feiern ihn für eine Megasaison.
Wird er ziemlich sicher nicht, da er ein ganz anderer Spielertyp ist und seine Rolle eine deutlich defensivere sein wird als die von Filip.
Feiern werden wir ihn daher hoffentlich für herausragende Defensivleitungen, die uns defensiv stabilisieren werden.
Naja seine ersten 45 Minuten sahen gar nicht so schlecht aus. Also völlig unbekannt ist ihm der weg zum gegnerischen Tor nicht.
PeterT. schrieb:
Da das hier ja ein Eintracht Frankfurt-Gebabbel ist:
unsere Adlermädels in der CL-Quali führen gerade 2:0!
Hier der passende Thread dazu inkl. Link zum livestream:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138260?page=2#5473450
Adler-Woerth schrieb:
Dann musst Du mir aber auch zugestehen das ich mir Gedanken über Konsequenzen Deiner Vorschläge zu machen.
Natürlich wird man immer mehr versuchen Kohle abzuschöpfen und Werbung zu senden. Diese unsäglichen Power Breaks während der Eishockey WM gingen mir massiv auf den Sack!
Adler-Woerth schrieb:
Und so völlig abstrus finde ich den Gedanken nicht das wir in wenigen Jahren Fußballspiele von Werbepausen zerfleddert haben.
Wird wohl so kommen. Siehe oben.
Adler-Woerth schrieb:
Deiner Jugend geschuldet ist im Gegensatz zu mir eben das Du Werbung wohl eher akzeptierst.
Ich schalte bei der Werbung weg wann immer ich kann und ich glaube, dass Du mich deutlich jünger schätzt als ich bin.
Ich halte wenig von der Begrenzung von Challenges (wobei ja nicht einmal ernsthaft daran gedacht wird, diese überhaupt einzuführen). Kann ja durchaus auch mal 5 Situationen geben, wo der Schiri falsch liegt.
Dann aber bei einer nicht erfolgreichen Challenge entsprechend eine Strafzeit. Dann wird weder wegen jedem Scheiß eine Challenge eingelegt noch bewusst zum Spielende hin als Zeitspiel.
Basaltkopp schrieb:
Ich halte wenig von der Begrenzung von Challenges (wobei ja nicht einmal ernsthaft daran gedacht wird, diese überhaupt einzuführen).
Die NFL-Challenge wird ja hier immer gerne als Vergleich bzw. Lösungsvorschlag herangezogen. Diese ist allerdings an eine Vielzahl von Kriterien geknüpft:
- Begrenzung auf 3 (bei Overtime 4) erfolglose Versuche. Erfolgreiche Versuche werden nicht vom Kontingent abgezogen
- Nicht jede Entscheidung ist auch Challenge-fähig
- die Entscheidung muss innerhalb von 60 Sekunden getroffen werden
- um eine Entscheidung abzuändern/zurück zu nehmen, muss die Challenge eindeutig nachweisen, dass die ursprüngliche Entscheidung falsch war
Hinzu kommt, dass in den letzten 2 Minuten jedes Scoring grundsätzlich automatisch geprüft wird.
Somit hätte man durchaus eine sinnvolle "Begrenzung".
cyberboy schrieb:
- die Entscheidung muss innerhalb von 60 Sekunden getroffen werden
Dort hat man aber keinen Spielfluss, wie im Fußball.
Wie sollen denn dort Challenges gehandhabt werden? So lange weiter spielen bis eine Unterbrechung kommt oder gleich unterbrechen?
Das nächste Problem: haben die Trainerbänke, dasselbe Videomaterial zur Verfügung wie der Keller?
Und wer soll das Videomaterial sichten? Gibt es dann einen extra Videobereich bei den Trainerbänken um das Material schnell sichten zu können?
Ich bin für eine höhere Eingriffsschwelle des VAR und nur wirklich klare Fehlentscheidungen zu korrigieren. Sicher gibt es auch dort einen Grenzbereich. Aber damit kann ich eher leben als mit dem jetzigen Stand.
Ich denke, man kann anhand der Bilder nicht komplett ausschließen, dass der Kontakt zum Fall führte. Darauf kommt es für die Rücknahme des 11ers aber auch gar nicht an, siehe oben. Willenborg konnte es eben nicht genau feststellen; gerade deswegen gab es keinen Elfer (aber eben auch keine Gelbe für Schwalbe).
daudis schrieb:
Ich denke, man kann anhand der Bilder nicht komplett ausschließen, dass der Kontakt zum Fall führte. Darauf kommt es für die Rücknahme des 11ers aber auch gar nicht an, siehe oben. Willenborg konnte es eben nicht genau feststellen; gerade deswegen gab es keinen Elfer (aber eben auch keine Gelbe für Schwalbe).
Und das ist eines der Probleme bei der aktuellen Auslegung.
Hier wird ja oft die Challenge-Regelung aus der NFL gefordert, die ich (wenn schon VAR) auch befürworte. Vielleicht sollte man in dem Zuge eine weitere entscheidende Feinheit aus der NFL mit diskutieren, die hier bislang noch nicht berücksichtigt werden. Entscheidungen, die in der NFL durch die Challenge geprüft werden, müssen eindeutig sein, um zurückgenommen werden. Kann-Entscheidungen, bzw. Entscheidungen, die nicht eindeutig widerlegt werden können, bleiben bestehen.
sgevolker schrieb:
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Ich kann jetzt nicht die Spiele zuordnen, aber ich kann mich locker an ein halbes Dutzend Situationen erinnern, wo er mir viel zu leicht fällt. Bei nur 1 oder 2 hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt.
SGE_Werner schrieb:sgevolker schrieb:
Habe jetzt nur die Glasgow Szene noch vor Augen, den Elfer fand ich sowas von glasklar, ich weiß nicht wie man da Fallsucht unterstellen kann?
Ich kann jetzt nicht die Spiele zuordnen, aber ich kann mich locker an ein halbes Dutzend Situationen erinnern, wo er mir viel zu leicht fällt. Bei nur 1 oder 2 hätte ich mich darüber nicht so aufgeregt.
Mag sein. Wobei man auch nicht verschweigen darf, dass er, natürlich auch aufgrund seiner Spielweise, die Zweikämpfe sucht und entsprechend verhältnismäßig oft auch hart angegangen wird, ohne dass es gepfiffen wird. Dass man dann irgendwann auch mal fällt ist schon irgendwo auch nachvollziehbarer, finde ich.
Für mich war das der Versuch, dem Gegner ein Bein zu stellen. Nur halt, weil Torwart, mit der Hand.
WürzburgerAdler schrieb:
Für mich war das der Versuch, dem Gegner ein Bein zu stellen. Nur halt, weil Torwart, mit der Hand.
Bei dieser Zuordnung, mit Begründung, wäre ich in dem Fall auch. Da der Torwart den Ball im Strafraum explizit auch mit der Hand spielen darf, gelten, meiner Einschätzung nach, für ihn die selben Regeln, wie für einen Feldspieler, der den Ball versucht mit dem Fuß wegzuschlagen, dabei dem Gegenspieler jedoch versehentlich auf den Fuß tritt. Ob das dann insgesamt für einen Elfer ausreicht, darüber darf man gerne diskutiren, ich kann beide Seiten nachvollziehen.
Anders verhält es sich jedoch wenn, wie Samstag, Elfer gepfiffen wird. Den dann wieder zurückzunehmen finde ich arg grenzwertig, da letztlich ein deutlicher Kontakt vorlag. Ob dieser dann ausreichend war, lässt sich dabei natürlich schwer bewerten. Komplett auszuschließen, dass der Kontakt zum Fall führt, finde ich aber schon sehr gewagt.
cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Für mich war das der Versuch, dem Gegner ein Bein zu stellen. Nur halt, weil Torwart, mit der Hand.
Bei dieser Zuordnung, mit Begründung, wäre ich in dem Fall auch. Da der Torwart den Ball im Strafraum explizit auch mit der Hand spielen darf, gelten, meiner Einschätzung nach, für ihn die selben Regeln, wie für einen Feldspieler, der den Ball versucht mit dem Fuß wegzuschlagen, dabei dem Gegenspieler jedoch versehentlich auf den Fuß tritt. Ob das dann insgesamt für einen Elfer ausreicht, darüber darf man gerne diskutiren, ich kann beide Seiten nachvollziehen.
Anders verhält es sich jedoch wenn, wie Samstag, Elfer gepfiffen wird. Den dann wieder zurückzunehmen finde ich arg grenzwertig, da letztlich ein deutlicher Kontakt vorlag. Ob dieser dann ausreichend war, lässt sich dabei natürlich schwer bewerten. Komplett auszuschließen, dass der Kontakt zum Fall führt, finde ich aber schon sehr gewagt.
Wenn man ausschließlich nach dem Regelwerk geht, waren es zwei "klare" Elfmeter, denn einmal "Tritt" und einmal "Beinstellen".
Und wenn man so argumentiert, kann ich das auch nachvollziehen. Alles andere überzeugt nicht.
Wenn man dem Schiri jedoch einen gewissen Spielraum einräumt, dann waren beide Szenen Kann-Elfmeter.
Ich denke, man kann anhand der Bilder nicht komplett ausschließen, dass der Kontakt zum Fall führte. Darauf kommt es für die Rücknahme des 11ers aber auch gar nicht an, siehe oben. Willenborg konnte es eben nicht genau feststellen; gerade deswegen gab es keinen Elfer (aber eben auch keine Gelbe für Schwalbe).
Diegito schrieb:
Ich denke die These ist nicht allzu steil wenn ich behaupte: Mit einem Kostic und dem Spiel Sonntag, statt Samstag, hätten wir die Hertha besiegt.
Ich finde sie sehr steil, weil Kostic in dieser Saison bisher eher unserem Gegner bei den Toren geholfen hat als uns. Er hat nach hinten rein gar nichts mehr gemacht. Insbesondere bei den Bayern Gegentoren zu sehen.
Naja seine ersten 45 Minuten sahen gar nicht so schlecht aus. Also völlig unbekannt ist ihm der weg zum gegnerischen Tor nicht.