>

cyberboy

4496

#
Defensiv passt es bislang diese Saison (schon wieder) nicht..
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Super Start!
#
Schade, hab mir Borre neben Randal gewünscht
#
nisol13 schrieb:

Schade, hab mir Borre neben Randal gewünscht


Grundsätzlich fände ich die beiden zusammen auch ein Top-Duo.
Heute find ich es aber ganz gut, ihn gegebenenfalls bringen zu können, wenn die Bremer schon etwas müde gelaufen sind.
#
Aufstellung so wie erwartet. Ich hoffe im Mittelfeld bekommen wir heute den nötigen Zugriff und stehen defensiv sicher. Dann bin ich recht zuversichtlich. Mit Alario und Borré nachlegen zu können je nach Spielstand, ist schon eine Qualität.
#
Der hat 2/3 unserer Tore diese Saison geschossen während Herr Götze noch nicht einmal aufs Tor geschossen hat. Den Abgang würde ich ebenso zu verhindern versuchen wir den von Trapp
#
J_Boettcher schrieb:

Der hat 2/3 unserer Tore diese Saison geschossen während Herr Götze noch nicht einmal aufs Tor geschossen hat. Den Abgang würde ich ebenso zu verhindern versuchen wir den von Trapp


Dass der "Herr Götze" aber wichtige letzte und vorletzte Pässe in die Nahtstellen gespielt hat, die teilweise auf abenteuerliche Weise nicht verwertet wurden, hast du aber schon gemerkt, oder? Außerdem sind das 2 komplett unterschiedliche Spielertypen, die man so gar nicht vergleichen kann. Warum also dieses Spielerbashing?

Selbiges gilt für den Vergleich zum Wechselgerücht um Trapp, der noch einen längerfristigen Vertrag hat, anders als Daichi. Auch hier vergleichst du Äpfel mit Birnen, weil einfach komplett unterschiedliche Gegebenheiten vorliegen.
#
SamuelMumm schrieb:

Woher nimmst Du, dass Kamada hier was verlautbart oder wem was gesteckt hat?

Tue ich nicht. War allgemein gemeint, dass momentan entweder von Vereinen, Beratern oder vielleicht auch Spielern mir zu viel Unruhe ist. Ob das jetzt von den Portugiesen kommt, der Berater oder Spieler egal. Mich nervt allgemein das es bei uns vor jedem Spiel so ist.
#
Punkasaurus schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Woher nimmst Du, dass Kamada hier was verlautbart oder wem was gesteckt hat?

Tue ich nicht. War allgemein gemeint, dass momentan entweder von Vereinen, Beratern oder vielleicht auch Spielern mir zu viel Unruhe ist. Ob das jetzt von den Portugiesen kommt, der Berater oder Spieler egal. Mich nervt allgemein das es bei uns vor jedem Spiel so ist.


Was aber meiner Meinung nach an der völlig absurden Transferfrist liegt. Ist mit Saisonstart auch der Transfermarkt geschlossen, hast du diese Diskussionen und Unruhen nicht. Den Journalisten mache ich in dem Fall keinen großen Vorwurf...
#
Klasse, ganz stark! Danke fürs Verlinken!
#
cyberboy schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber sowas wie "putzen wir locker weg" kann man sich im jetzigen Moment sparen.


Und das steht nochmal wo in meinem Beitrag?


*Seufz* Gegenfrage: Wo behaupte ich, dass es von dir stammt? Eben.
Tatsächlich wurde von "Opfern" gesprochen und nicht von "putzen wir weg" (nicht von dir!). Mit dieser lockeren Arroganz sehe ich aber selbst diese Gruppe aber nicht.

#
Adler_Steigflug schrieb:

cyberboy schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Aber sowas wie "putzen wir locker weg" kann man sich im jetzigen Moment sparen.


Und das steht nochmal wo in meinem Beitrag?


*Seufz* Gegenfrage: Wo behaupte ich, dass es von dir stammt? Eben.
Tatsächlich wurde von "Opfern" gesprochen und nicht von "putzen wir weg" (nicht von dir!). Mit dieser lockeren Arroganz sehe ich aber selbst diese Gruppe aber nicht.


Du beziehst dich in deiner Antwort auf meinen Beitrag und schreibst von "euch"... Seis drum.
#
Basaltkopp schrieb:

In Europa sind wir anders drauf. Ungläubiger!
Statt OM was nominell leichtes wäre cool gewesen, ansonsten hätte es uns schlimmer treffen können.


Das weiß ich. Von daher behaupte ich nicht, dass man Köln und Hertha schlagen muss. Aber sowas wie "putzen wir locker weg" kann man sich im jetzigen Moment sparen. Europa-Bonus hin und her. Konzentration, Power und vielleicht ein Quäntchen Glück... dann kann es auch für das Achtelfinale langen.

#
Adler_Steigflug schrieb:

Aber sowas wie "putzen wir locker weg" kann man sich im jetzigen Moment sparen.


Und das steht nochmal wo in meinem Beitrag?
#
cyberboy schrieb:

mc1998 schrieb:

Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen





Aber so ein klitzekleines Quäntchen Realität sollte schon intus sein, dass man verinnerlicht, dass die Mannschaft einiges noch zulegen muss, um hier ansatzweise mitzuhalten?
Ich möchte ja keinem in den Champagner pinkeln, aber im jetzigen Zustand sieht das bei euch noch nach viel Träumerei aus.
#
Hertha und Köln spielen nicht CL, also müssen wir die nicht schlagen. Dieser Quervergleich ist immer wieder einfach nur dumm und falsch.

Dass wir diese Saison zulegen müssen ist natürlich unbestritten. Trotzdem brauchen wir uns vor den Gruppengegnern nicht in die Hose machen, da waren weitaus schlimmere Kandidaten in der Verlosung gewesen
#
Jemand ne Ahnung und in der Vergangenheit drauf geachtet, wann man mit dem Spielplan rechnen kann?
#
garrysge schrieb:

Jemand ne Ahnung und in der Vergangenheit drauf geachtet, wann man mit dem Spielplan rechnen kann?


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138148?page=33#5476812
#
Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen
#
mc1998 schrieb:

Dazu müssten wir erstmal Kaliber wie Hertha oder Köln schlagen


#
Auch wenn ich Marseille nicht gebraucht hätte, muss ich sagen, im Vergleich zu den teilweise Hammergruppen, haben wir es doch ganz gut erwischt. Dazu ordentliche Stadien, Mannschaften mit Tradition und Potential, vor denen wir uns aber nicht verstecken brauchen. Passt schon, finde ich.
#
Marseille hätte es jetzt nicht sein gemusst...
Egal.
#
Das ganze Business ist derart moralisch verkommen, da wäre es nur scheinheilig und verligen, das in der Personen-Wahl zu berücksichtigen.

Ich bin da bei Werner, ich kann Benzema menschlich nicht ab, aber fußballerisch war der schon das Nonplusultra zuletzt. Kaum ein anderer Spieler war so wichtig für sein Team in den letzten 2-3 Jahren.
#
Verlogen, nicht verligen...
#
SGE_Werner schrieb:

DBecki schrieb:

Wenn ich diesen Benzema sehe frag ich mich, wie so ein ekelhafter Typ Favorit zum Fußballer des Jahres sein kann.


Weil nicht jede Wahl eine moralische Komponente hat, sondern nur die Leistung auf dem Platz bewertet. Und da ist Benzema zurecht Favorit. Wenn man den besten Fußballer kürt, dann haben nur sportliche Aspekte eine Rolle zu spielen. Man kann jemanden zum besten Fußballer küren und trotzdem betonen, wie kacke man ihn menschlich findet.

Naja, ne gewisse Vorbildfunktion sollte so ein Titelträger irgendwie schon haben.
#
Das ganze Business ist derart moralisch verkommen, da wäre es nur scheinheilig und verligen, das in der Personen-Wahl zu berücksichtigen.

Ich bin da bei Werner, ich kann Benzema menschlich nicht ab, aber fußballerisch war der schon das Nonplusultra zuletzt. Kaum ein anderer Spieler war so wichtig für sein Team in den letzten 2-3 Jahren.
#
Starkes Statement von Kevin und gute Entscheidung. Freut mich, dass er bleibt.

Der Zeitpunkt wäre echt fatal gewesen. Gut auch von Krösche ein klares Zeichen zu setzen, dass unser Stammtorhüter nicht Mal ebenso für kleines Geld zu haben ist. Erst Recht nicht so kurz vor Transferschluss.
#
zappzerrapp schrieb:

Muss aber ehrlich sagen: In den letzten Monaten gab es in den Öffentlichen nicht viele Dokus, die für den Einsatz im Unterricht geeignet waren. Generell würde ich mich mal über eine Neuauflage des 100 Jahre Rückblicks freuen, der vor 15 Jahren an jedem Feiertag auf Phoenix lief - der war die perfekte und alleinige Vorbereitung auf das Abi im Geschi-LK


Die war gut. Dann gab es ja noch die 60 Jahre Deutschland Doku, die war auch gut. Kannst ja paar von meinen Panorama-Postings nutzen. Sag Bescheid, falls Du ne Liste brauchst.
#
Und dann gab es (um 2010 meine ich) noch die 2-staffelige Doku-Reihe "Die Deutschen", die ebenfalls einen wunderbaren Überblick über deutsche Geschichte, in verschiedenen Facetten und Epochen, gibt. Dürfte auch immer noch in der Mediathek verfügbar sein.
#
Neulich in Helsinki

https://www.beveswelt.de/?p=15540
#
Einmal mehr danke für den tollen Bericht!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Dabei gäbe es in meinen Augen eine einfache Lösung: jeder Spieler, der sich bei einem direkten Torschuss - gesehen vom Schützen aus - im Abseits und zwischen den beiden Pfosten befindet, ist aktiv Abseits.
Einfach zu überprüfen, klare Angelegenheit - oder?

Fast.

Ich finde, auch ein Spieler, der etwa abseits des Pfostens Richtung Eckfahne im Abseits steht, stellt u.U. einen Spielzugteilnehmer dar.

Denn sowohl Abwehrspieler, als auch Torhüter, werden diesen Spieler sicherheitshalber nicht als für den Spielzug völlig irrelevant ansehen dürfen, da dieser Angreifer ja jederzeit rasch aus dem Abseits herausgelangen kann.

Mir ist das allrs noch zu viel passiv.

Ich würde mehr Richtung jener Spieler denken wollen, die in keinem denkbaren Szenario, auch nicht bei einem etwaigen Nachschuss, in die Szene eingreifen könnten.
Also eigentlich wirklich nur der Stolperkönig aus Deinem obigen Beispiel. Oder der Spieler, der verletzt am Boden sitzend auf seine Auswechslung wartet. Oder Ähnliches.

Das könnte man vielleicht z.B. anhand der fest zu bestimmenden  Entfernung zum Tor oder dem nächsten gegnerischen  Abwehrspieler festmachen.
#
Misanthrop schrieb:

Ich würde mehr Richtung jener Spieler denken wollen, die in keinem denkbaren Szenario, auch nicht bei einem etwaigen Nachschuss, in die Szene eingreifen könnten.

...

Das könnte man vielleicht z.B. anhand der fest zu bestimmenden  Entfernung zum Tor oder dem nächsten gegnerischen  Abwehrspieler festmachen.



Hier hast du dann aber wieder Ermessensspielräume und Kann-Entscheidungen mit Spezialraum zu Interpretation. Würde also nur marginal eine Verbesserung bringen...