cyberboy
4492
KICKER
https://www.kicker.de/karl-heinz-koerbel-ist-walther-bensemann-preistraeger-2023-974584/artikel
„Karl-Heinz Körbel ist Walther-Bensemann-Preisträger 2023“
Karl-Heinz Körbel erhält den Walther-Bensemann-Preis 2023. Der Rekordspieler der Bundesliga verkörpert Werte, die viele Fans und Beobachter im modernen Fußball-Business vermissen.
https://www.kicker.de/karl-heinz-koerbel-ist-walther-bensemann-preistraeger-2023-974584/artikel
„Karl-Heinz Körbel ist Walther-Bensemann-Preisträger 2023“
Karl-Heinz Körbel erhält den Walther-Bensemann-Preis 2023. Der Rekordspieler der Bundesliga verkörpert Werte, die viele Fans und Beobachter im modernen Fußball-Business vermissen.
Sehr souveräner und erwachsener Auftritt, mit einer einmal mehr überragenden Barbara Dunst.
Das hat, speziell im ersten Durchgang, richtig Spaß gemacht. Nach der Pause war es mehr oder weniger ein Verwalten, dafür aber mit sehr vielen jungen Kräften, die sich gut eingefügt haben und sich zeigen konnten. Glückwunsch!
Jetzt freu ich mich auf die Auslosung am Freitag.
Und mit einem kleinen Anflug von Schadenfreude: Wolfsburg hat ja immerhin eine Spielerin, die CL spielen darf mit Pia-Sophie Wolter.
Das hat, speziell im ersten Durchgang, richtig Spaß gemacht. Nach der Pause war es mehr oder weniger ein Verwalten, dafür aber mit sehr vielen jungen Kräften, die sich gut eingefügt haben und sich zeigen konnten. Glückwunsch!
Jetzt freu ich mich auf die Auslosung am Freitag.
Und mit einem kleinen Anflug von Schadenfreude: Wolfsburg hat ja immerhin eine Spielerin, die CL spielen darf mit Pia-Sophie Wolter.
Wedge schrieb:
Wenigstens hat Israel jetzt der Lieferung von Hilfsgütern in den südliche Gaza Streifen zugestimmt.
Ich hoffe das entspannt die Situation etwas.
Quelle: Gerade Eilmeldung in verschiedenen Zeitungen.
Wenigstens.... wenn ich das schon lese. Sorry Wedge ich will dich auch nicht angehen, wirklich nicht und das mache ich auch nicht. Aber bis jetzt ist Israel der einzige der beiden "Streitparteien" Der ein wenig Rücksicht auf die Gegenseite nimmt. Von der Hamas seh ich nur Raketen.
Und das ist was mich persönlich nervt, Es wird hier im Konflikt fast nur noch auf Israel geguggt was es macht und nicht machen soll. Bei jedem Zivilen Verlust wird erst mal mit allen Fingern auf Israel gezeigt, ohne vorher mal abzuwarten ob auch was dran ist. Das nervt einfach. Israel hat seine Fehler, ja, insbesondere die aktuelle Regierung. Aber Israel hat keine 1300 Menschen auf barbarischste Weise ermordet, teilweise bis zum Säuglingsalter runter. Die haben ALLES RECHT der Welt auf Vergeltung. Und sie machen es moderater als ich wirklich befürchtet habe.
Vael schrieb:
Aber bis jetzt ist Israel der einzige der beiden "Streitparteien" Der ein wenig Rücksicht auf die Gegenseite nimmt. Von der Hamas seh ich nur Raketen.
Was meinst du mit Rücksicht auf die "Gegenseite"? Oder anders gefragt, wen meinst du damit?
Soweit ich das beurteilen kann, empfiehlt Israel der Zivilbevölkerung Gazas, die gefährdeten Orte zu verlassen und sichere Routen zur Flucht zu nutzen. Mit deiner Aussage implizierst du, bewusst oder unbewusst, eine Gleichstellung von Hamas und Gazabevölkerung als "Streitpartei". Genau das ist es, was zurecht kritisiert wird.
Nein, nicht jeder dort Lebende ist ein Teil von Hamas. Was soll das? Nicht Gaza als Ganzes ist berechtigtes Angriffsziel Israels, sondern die Hamas. Bei allem Verständnis und Recht auf Verteidigung und Vergeltung, die "Kriegsparteien" sollten klar definiert und entsprechend abgegrenzt sein - bei aller berechtigten und nachvollziehbaren Emotionalität. Und das ist in diesem Fall Hamas und mögliche Unterstützer. Aber sicher nicht die Bevölkerung Gazas als solche.
cyberboy schrieb:Vael schrieb:
Aber bis jetzt ist Israel der einzige der beiden "Streitparteien" Der ein wenig Rücksicht auf die Gegenseite nimmt. Von der Hamas seh ich nur Raketen.
Was meinst du mit Rücksicht auf die "Gegenseite"? Oder anders gefragt, wen meinst du damit?
Soweit ich das beurteilen kann, empfiehlt Israel der Zivilbevölkerung Gazas, die gefährdeten Orte zu verlassen und sichere Routen zur Flucht zu nutzen. Mit deiner Aussage implizierst du, bewusst oder unbewusst, eine Gleichstellung von Hamas und Gazabevölkerung als "Streitpartei". Genau das ist es, was zurecht kritisiert wird.
Nein, nicht jeder dort Lebende ist ein Teil von Hamas. Was soll das? Nicht Gaza als Ganzes ist berechtigtes Angriffsziel Israels, sondern die Hamas. Bei allem Verständnis und Recht auf Verteidigung und Vergeltung, die "Kriegsparteien" sollten klar definiert und entsprechend abgegrenzt sein - bei aller berechtigten und nachvollziehbaren Emotionalität. Und das ist in diesem Fall Hamas und mögliche Unterstützer. Aber sicher nicht die Bevölkerung Gazas als solche.
Ich meinte es wie ich meinte. Die Israelis agieren als zivilisiertes Volk im Rahmen der UN Charta, soweit es möglich ist, die Hamas...sind Barbaren. Nicht mehr und nicht weniger.
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
cyberboy schrieb:Fantastisch schrieb:
Jetzt ist es wichtig dass sich keine mehr verletzt.
Ich hoffe man nutzt das jetzt vor allem auch, um weiteren aus der zweiten Garde etwas längere Einsatzzeiten zu geben - auf internationaler Bühne. Umso schöner
Unbedingt. Ich hoffe, Niko Arnautis wechselt zur Pause schon. Macht für alle Sinn.
Ja, es sterben unschuldige Menschen in Gaza aufgrund der Bombenabwürfe der Israelis. Das ist dramatisch und ungerecht.
So wie jeder Krieg ein Drama ist. Ist jeder Krieg deswegen auch ungerecht? Ein Land darf sich wehren, so wie die Ukraine gegen Russland oder jetzt Israel gegen die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah.
So wie in jedem Krieg oft die Wahrheit das erste Opfer ist. Israel sagt heute, dass die Explosion in dem Krankenhaus eine fehlgeleitete Rakete der Hamas war und keine israelische Bombe.
Was stimmt, wer lügt?
Darf Israel sich gegen den Terror wehren und wenn ja wie?
Bei der Beantwortung dieser Fragen sind wir unterschiedlicher Auffassung.
Ich denke, die Haltung unserer Regierung, die Äußerungen von Baerbock, Habeck und dem Kanzler (nur um einige wichtigen der Regierung zu nennen) sind abgewogen und angemessen.
"Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premierminister Benjamin Netanyahu sagte Scholz: "Das ist ein Besuch bei Freunden in schwierigen Zeiten. Die Sicherheit Israels und seiner Bürger ist Staatsräson."
Der Kanzler verurteilte einmal mehr den Angriff der Hamas-Terroristen am 7. Oktober aufs Schärfste: "Israel hat das Recht, sich gegen diesen Terrorismus zu wehren." Das sei völkerrechtlich verbrieft. Scholz versprach Netanyahu, jüdische Einrichtungen in Deutschland zu schützen. "Jüdisches Leben in Deutschland ist ein Geschenk." Mit Blick auf Israel-feindliche Demonstrationen in Deutschland fügte er hinzu: "Das Verherrlichen, das Feiern von Gewalt ist menschenverachtend, abscheulich. Es ist verboten und wird bestraft."
"Scholz betonte, dass die Bundesregierung auch die Zivilbevölkerung im Gazastreifen im Blick habe. Man müsse den Menschen humanitäre Hilfe zukommen lassen. Die humanitäre Not in Gaza lasse Deutschland nicht gleichgültig."
Ich bin froh, dass die Ampelparteien und die Union eine gemeinsame Formulierung im Bundestag zum Angriff am 07. Oktober gefunden haben.
(Auszug)
"Der Deutsche Bundestag ist zutiefst erschüttert über das Ausmaß an menschenverachtender Gewalt, das von Hamas-Terroristen gegen israelische Zivilistinnen und Zivilisten verübt wurde und immer noch wird. Der Deutsche Bundestag verurteilt ebenso die Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon auf Israel. Israel hat das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich gegen alle Angriffe zu wehren und die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft zu ziehen.
Der Deutsche Bundestag ist zutiefst besorgt, dass der wiederholte Hamas-Terror zu einem langen Krieg führt, der Gewalt, Leid, Zerstörung und Blutvergießen mit sich bringt. Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung trägt für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas
Der Deutsche Bundestag ist zutiefst besorgt, dass der wiederholte Hamas-Terror zu einem langen Krieg führt, der Gewalt, Leid, Zerstörung und Blutvergießen mit sich bringt. Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas, die schon viel zu viel Leid über die
Menschen in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten gebracht hat."
In dieser Entschließung des Bundestages finde ich mich wieder, einschließlich des dort auch formulierten Zieles einer Zwei-Staaten-Lösung. Auch wenn wir davon ewig weit entfernt sind.
Es wäre gut, wenn wir uns wenigstens zu einer gemeinsamen Unterstützung des Bundestagbeschlusses einigen könnten.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/scholz-israel-besuch-100.html
https://dserver.bundestag.de/btd/20/087/2008736.pdf
So wie jeder Krieg ein Drama ist. Ist jeder Krieg deswegen auch ungerecht? Ein Land darf sich wehren, so wie die Ukraine gegen Russland oder jetzt Israel gegen die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah.
So wie in jedem Krieg oft die Wahrheit das erste Opfer ist. Israel sagt heute, dass die Explosion in dem Krankenhaus eine fehlgeleitete Rakete der Hamas war und keine israelische Bombe.
Was stimmt, wer lügt?
Darf Israel sich gegen den Terror wehren und wenn ja wie?
Bei der Beantwortung dieser Fragen sind wir unterschiedlicher Auffassung.
Ich denke, die Haltung unserer Regierung, die Äußerungen von Baerbock, Habeck und dem Kanzler (nur um einige wichtigen der Regierung zu nennen) sind abgewogen und angemessen.
"Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Premierminister Benjamin Netanyahu sagte Scholz: "Das ist ein Besuch bei Freunden in schwierigen Zeiten. Die Sicherheit Israels und seiner Bürger ist Staatsräson."
Der Kanzler verurteilte einmal mehr den Angriff der Hamas-Terroristen am 7. Oktober aufs Schärfste: "Israel hat das Recht, sich gegen diesen Terrorismus zu wehren." Das sei völkerrechtlich verbrieft. Scholz versprach Netanyahu, jüdische Einrichtungen in Deutschland zu schützen. "Jüdisches Leben in Deutschland ist ein Geschenk." Mit Blick auf Israel-feindliche Demonstrationen in Deutschland fügte er hinzu: "Das Verherrlichen, das Feiern von Gewalt ist menschenverachtend, abscheulich. Es ist verboten und wird bestraft."
"Scholz betonte, dass die Bundesregierung auch die Zivilbevölkerung im Gazastreifen im Blick habe. Man müsse den Menschen humanitäre Hilfe zukommen lassen. Die humanitäre Not in Gaza lasse Deutschland nicht gleichgültig."
Ich bin froh, dass die Ampelparteien und die Union eine gemeinsame Formulierung im Bundestag zum Angriff am 07. Oktober gefunden haben.
(Auszug)
"Der Deutsche Bundestag ist zutiefst erschüttert über das Ausmaß an menschenverachtender Gewalt, das von Hamas-Terroristen gegen israelische Zivilistinnen und Zivilisten verübt wurde und immer noch wird. Der Deutsche Bundestag verurteilt ebenso die Angriffe der Hisbollah aus dem Libanon auf Israel. Israel hat das völkerrechtlich verbriefte Recht, sich gegen alle Angriffe zu wehren und die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft zu ziehen.
Der Deutsche Bundestag ist zutiefst besorgt, dass der wiederholte Hamas-Terror zu einem langen Krieg führt, der Gewalt, Leid, Zerstörung und Blutvergießen mit sich bringt. Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung trägt für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas
Der Deutsche Bundestag ist zutiefst besorgt, dass der wiederholte Hamas-Terror zu einem langen Krieg führt, der Gewalt, Leid, Zerstörung und Blutvergießen mit sich bringt. Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas, die schon viel zu viel Leid über die
Menschen in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten gebracht hat."
In dieser Entschließung des Bundestages finde ich mich wieder, einschließlich des dort auch formulierten Zieles einer Zwei-Staaten-Lösung. Auch wenn wir davon ewig weit entfernt sind.
Es wäre gut, wenn wir uns wenigstens zu einer gemeinsamen Unterstützung des Bundestagbeschlusses einigen könnten.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/scholz-israel-besuch-100.html
https://dserver.bundestag.de/btd/20/087/2008736.pdf
hawischer schrieb:
Ja, es sterben unschuldige Menschen in Gaza aufgrund der Bombenabwürfe der Israelis. Das ist dramatisch und ungerecht. So wie jeder Krieg ein Drama ist. Ist jeder Krieg deswegen auch ungerecht? Ein Land darf sich wehren, so wie die Ukraine gegen Russland oder jetzt Israel gegen die Terrororganisationen Hamas und Hisbollah.
hawischer schrieb:
Die Phase der Relativierungen, der ja, aber... Stellungnahmen, die Habeck und andere in ihren Stellungnahmen angesprochen haben, bis hin zu Täter/Opfer-Umkehr, hat längst begonnen. Es war zu erwarten.
Also zur Untermauerung eines Standpunkts ist "Ja, aber" dann doch wieder in Ordnung?
Ich bleibe ohnehin dabei, dass das eh ein völlig falscher Terminus ist. Es geht, wie in vielen Debatten, nicht um ein "ja, aber" sondern vielmehr um ein "ja, und", da die Konflikte eben nicht monokausal sind, sondern ein weites Spektrum von Aspekten beinhalten.
hawischer schrieb:
Darf Israel sich gegen den Terror wehren ...?
Ja absolut, unbestritten.
Darf ein Staat im berechtigten und nachvollziehbaren Kampf gegen Terroristen auch die Leben von Zivilisten riskieren und zivile Opfer in Kauf nehmen? Das darf und muss - zunächst einmal - jeder für sich selbst beantworten. Kritik muss jedoch in Kauf genommen werden.
Der Stellungnahme des Bundestages schließe ich mich allerdings ebenfalls an, insbesondere dem Verweis darauf, "die Verantwortlichen dafür zur Rechenschaft zu ziehen"
Wenn Du den Bundestagsbeschluss mitträgst, dann doch auch diese Passage:
"Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung trägt für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas"
Das bedeutet nicht, dass Israel keine Fehler und Ungerechtigkeiten bei der Siedlungspolitik, beim Umgang mit der palistinensischer Bevölkerung gemacht hat, aber sowas reicht nicht zu einem "ja, und". Und zu einem "ja, aber" schon überhaupt nicht.
"Klar ist: Unter bewaffneten Konflikten leidet zuallererst die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten, insbesondere Familien, Frauen und Kinder. Die Verantwortung trägt für die aktuelle Eskalation und ihre Folgen trägt einzig und allein die Hamas"
Das bedeutet nicht, dass Israel keine Fehler und Ungerechtigkeiten bei der Siedlungspolitik, beim Umgang mit der palistinensischer Bevölkerung gemacht hat, aber sowas reicht nicht zu einem "ja, und". Und zu einem "ja, aber" schon überhaupt nicht.
Danke dass Du es verstanden hast, so schwer war es ja eigentlich nicht
Ändert sich doch nichts, jeder der eine Mikro-Partei wählt, der weiß weiterhin die werden es nicht schaffen.
Es ging bei der 5%-Hürde um die Verhinderung von im Extrem 1-Sitz-Parteien.
Sinnvoll, natürlich und ich will die Verhinderung dieser Zersplitterung auch beibehalten.
In Italien gibt es im Abgeordnetenhaus 14 Parteien, davon 5 mit einem oder zwei Sitzen.
Die wären doch auch bei einer Anpassung draußen. (Mal ab von der Frage ob diese 5-6 einzelnen Abgeordnete bei insgesamt 400 wirklich bei der Regierungsbildung stören...ich glaube es ja eher nicht).
Also ich fände es schon sehr bedenklich, wenn fast 20% der abgegebenen Stimmen unter den Tisch fallen.
Aber gut, fand es bemerkenswert bei den Zahlen - habe ich mal kurz angemerkt. Geht vermutlich auch eher in die Richtung "Politikverdrossenheit".
Ändert sich doch nichts, jeder der eine Mikro-Partei wählt, der weiß weiterhin die werden es nicht schaffen.
Es ging bei der 5%-Hürde um die Verhinderung von im Extrem 1-Sitz-Parteien.
Sinnvoll, natürlich und ich will die Verhinderung dieser Zersplitterung auch beibehalten.
In Italien gibt es im Abgeordnetenhaus 14 Parteien, davon 5 mit einem oder zwei Sitzen.
Die wären doch auch bei einer Anpassung draußen. (Mal ab von der Frage ob diese 5-6 einzelnen Abgeordnete bei insgesamt 400 wirklich bei der Regierungsbildung stören...ich glaube es ja eher nicht).
Also ich fände es schon sehr bedenklich, wenn fast 20% der abgegebenen Stimmen unter den Tisch fallen.
Aber gut, fand es bemerkenswert bei den Zahlen - habe ich mal kurz angemerkt. Geht vermutlich auch eher in die Richtung "Politikverdrossenheit".
Eintracht-Laie schrieb:
Also ich fände es schon sehr bedenklich, wenn fast 20% der abgegebenen Stimmen unter den Tisch fallen.
Da bin ich absolut bei dir. Allerdings würde mir auch keine Lösung für diesen Konflikt einfallen, denn die 5%-Hürde finde ich schon absolut sinnvoll.
Dass Kleinstparteien aber je nach Thema und Zeitpunkt auch mal überraschen können, und die Hürde nehmen, zeigt sich ja gelegentlich auch hin und wieder. Wenn ich da nur an die Piraten-Partei denke, die vor wenigen Jahren durchaus auch mal auf Landesebene übermäßig gut punkten konnte. Dass sie dann beispielsweise hier in NRW aus vielerlei Gründen direkt wieder aus dem Landtag geflogen sind - geschenkt. Aber es geht schon, von daher haben eben diese Kleinparteien, meiner Meinung nach, durchaus ihre Daseinsberechtigung und die Möglichkeit je nach Mobilisierung und Zeitgeist Stimmen zu sammeln.
Nicht vergessen werden darf dabei aber auch der Punkt der Parteienfinanzierung: Selbst wenn Parteien den Sprung in die Landes-/Bundesparlamente verpassen, profitieren sie je nach Stimmenanteilen natürlich auch mit finanziellen Mitteln. Beispielsweise wurden 2021 laut Bundeszentrale für politische Billdung insgesamt 7,4 Mio. Euro an Parteien ausgeschüttet, die nicht im Bundestag vertreten sind (Quelle).
Von daher, so ganz fallen die Stimmen letzlich nicht unter den Tisch, aber sie spiegeln sich halt nicht in den Parlamenten wieder.
cyberboy schrieb:
Dass Kleinstparteien aber je nach Thema und Zeitpunkt auch mal überraschen können, und die Hürde nehmen, zeigt sich ja gelegentlich auch hin und wieder.
Eben.
Aktuell sind zwei Parteien im Bundestag etabliert, die sich von unterhalb der 5% hoch gearbeitet haben.
Vermutlich in dem sie Wähler überzeugt haben.
Okay, wenn man die FDP mit zählt sind es drei Parteien.
Kleines Update aus dem Westen:
Nach dem blamablen Pokalaus hat Wuppertal (jetzt 7.) sich etwas gefangen und beim Tabellen-4. in Oberhausen einen nicht unverdienten Punkt gesammelt - dabei kam auch wieder das späte Glück zurück, welches man zu Saisonbeginn hatte und traf kurz vor Schluss zum nicht unverdienten Ausgleich.
Düren hat den Trainerabgang erstmal gut weggesteckt und und bleibt nach einem 3:1 Sieg in Gütersloh (11.) punktgleich an Tabellenführer Fortuna Köln, das Schlusslicht Ahlen 2:0 schlagen konnte. Dritter im Bunde mit ebenfalls 23 Punkten ist Bottrop, das sich mit 2:0 bei Düsseldorfs Zweitvertretung durchsetzen konnte.
Den kleinen Aufschwung der letzten Wochen konnte Aachen bestätigen und zum ersten Mal in dieser Saison auch spielerisch überzeugen. Vor fast 15.000 Zuschauern gelang es mit einem deutlichen und zudem auch hochverdienten 4:1 im Nachbarschaftsduell gegen Wegberg-Beeck (14.) vielleicht endlich das Ruder rumzureißen. Mit 17 Punkten stehen die Alemannen inzwischen auch Platz 8 der Tabelle, 6 Punkte hinter der Spitze und sind nun seit 7 Ligaspielen ungeschlagen.
Am Tabellenende verharrt weiterhin Ahlen mit 6 mageren Pünktchen, gefolgt von Velbert und Düsseldorf mit je 9 Punkten und Lippstadt mit deren 10. Davor 3 Teams mit je 12 Punkten und weitere 3 mit jeweils 14 Punkten. Es bleibt also weiterhin alles sehr eng beisammen.
Nach dem blamablen Pokalaus hat Wuppertal (jetzt 7.) sich etwas gefangen und beim Tabellen-4. in Oberhausen einen nicht unverdienten Punkt gesammelt - dabei kam auch wieder das späte Glück zurück, welches man zu Saisonbeginn hatte und traf kurz vor Schluss zum nicht unverdienten Ausgleich.
Düren hat den Trainerabgang erstmal gut weggesteckt und und bleibt nach einem 3:1 Sieg in Gütersloh (11.) punktgleich an Tabellenführer Fortuna Köln, das Schlusslicht Ahlen 2:0 schlagen konnte. Dritter im Bunde mit ebenfalls 23 Punkten ist Bottrop, das sich mit 2:0 bei Düsseldorfs Zweitvertretung durchsetzen konnte.
Den kleinen Aufschwung der letzten Wochen konnte Aachen bestätigen und zum ersten Mal in dieser Saison auch spielerisch überzeugen. Vor fast 15.000 Zuschauern gelang es mit einem deutlichen und zudem auch hochverdienten 4:1 im Nachbarschaftsduell gegen Wegberg-Beeck (14.) vielleicht endlich das Ruder rumzureißen. Mit 17 Punkten stehen die Alemannen inzwischen auch Platz 8 der Tabelle, 6 Punkte hinter der Spitze und sind nun seit 7 Ligaspielen ungeschlagen.
Am Tabellenende verharrt weiterhin Ahlen mit 6 mageren Pünktchen, gefolgt von Velbert und Düsseldorf mit je 9 Punkten und Lippstadt mit deren 10. Davor 3 Teams mit je 12 Punkten und weitere 3 mit jeweils 14 Punkten. Es bleibt also weiterhin alles sehr eng beisammen.
Ich bleibe dabei, an Lisanne Gräwe werden wir viel Freude haben.
Insgesamt hat man unseren angemerkt, dass sie irgendwie nicht frisch und müde wirkten. Den Punkt kann man aber gut mitnehmen. Defensiv standen wir ganz gut, auch die Umstellung kurz nach der Pause auf Doppelsechs war eine gute Maßnahme.
Laura Freigang fand ich im Vergleich deutlich verbessert - das Prag-Spiel scheint ihr einen Schub gegeben zu haben. Noch nicht wirklich angekommen in der Saison ist bislang Lara Prasnikar.
Insgesamt hat man unseren angemerkt, dass sie irgendwie nicht frisch und müde wirkten. Den Punkt kann man aber gut mitnehmen. Defensiv standen wir ganz gut, auch die Umstellung kurz nach der Pause auf Doppelsechs war eine gute Maßnahme.
Laura Freigang fand ich im Vergleich deutlich verbessert - das Prag-Spiel scheint ihr einen Schub gegeben zu haben. Noch nicht wirklich angekommen in der Saison ist bislang Lara Prasnikar.
cyberboy schrieb:
Ich bleibe dabei, an Lisanne Gräwe werden wir viel Freude haben.
...
Absolut, das war (wieder) ein toller Auftritt von ihr.
Aber auch Carlotta Wamser sorgt immer wieder für ordentlich Schwung nach ihren Einwechslungen.
Für mich sieht es so aus, als sind wir nun endgültig in der Saison angekommen, das war heute auch vom Einsatz und Willen eine starke Leistung.
Hit-Man schrieb:
Stark wir schnell du persönlich wirst, statt mal auf Fakten einzugehen... sorry siebten Jahrhundert
Welche Fakten?
Du hast eine Meinung gepaart mit schlicht faktisch falschen Aussagen getroffen.
Meinung ist kein Fakt, die Zeit der Aufklärung war ca. 1720 bis 1800 und 500 n. Chr. gab es keinen Islam.
Ganz abgesehen davon, dass es absurd, wenn ein Deutscher Stammeskonflikte zu dieser Zeit als nachteilige Grundlage einer anderen Kultur vorwirft.
Unsere gesamte Geschichte bis 1871 ist de facto ein Sammelsurium an "Stammeskonflikten"
Du kannst mir gerne sagen, wie man es nennt, wenn jemand falsche Aussagen und falsche Begriffe unter Mißachtung jeglicher Realität in den Raum wirft.
Ich nenne das Ignoranz, lasse mich aber gerne korrigieren.
Liste mal auf, warum jede Terrororganisation, jede Diktatur im Nahen Osten überhaupt an der Macht ist oder existiert.
Für einen Großteil der Geschichte war es für Juden wesentlich sicherer in muslimischen Gebieten zu leben als in christlichen.
Die Hasspropaganda zwischen Palästinensern und Juden haben damals die Briten groß aufgezogen, damit die sich gegenseitig umbringen und nicht zusammen gegen die Besatzer vorgehen.
Die letzte demokratische Regierung im Iran wurde von der CIA gestürzt und durch eine Militärdiktatur ersetzt, die so schlimm war, dass es zur Revolution kam.
Die Herrscherhäuser in Saudi-Arabien und in Katar & Co existieren, weil es den westlichen Mächten so gepasst hat und sie diese gestützt haben, wegen dem Öl.
Nahezu jede verfluchte Ursache dieses unseligen Konfliktes hat ihren Ursprung darin, dass Europäer und Amerikaner aus Gier, kapitalistischer Ideologie oder Rassenwahn (sollte man auch nicht vergessen) die Region beeinflusst haben.
Über 100 Jahre Einmischung westlicher Kräfte, die erst dafür gesorgt haben, dass in der Region die fanatischen Strömungen im Islam die Oberhand gewinnen konnten, wegzuwischen und den Islam pauschal als "die Quelle des Bösen" abzustempeln, ist nur eines, nämlich angenehm für uns, die exklusiv den Wohlstand genießen durften ohne den Blutzoll zahlen zu müssen.
Der Westen hat die Taliban geschaffen, der Westen hat die Grundlage für Al Quaida gelegt, der Westen hat der IS die freie Spielfläche beschert, um Herrgottswillen, wir hatten erst eine Fussball WM in Katar!
Zu diesem Zeitpunkt wusste jeder, der es wollte, dass die die Hamas sponsorn.
Wir verkaufen unsere Sportteams an diese Diktaturen and Antisemiten. Ein Blick nach Newcastle reicht, wie schnell "der böse Islam" akzeptabel ist, nur um das eigene Sportteam gewinnen zu sehen!
Wie krank ist das denn?
Wir verkaufen an jene, die diesen Terror überall auf der Welt finanzieren doch mit Freude unsere Seele, wir füllen mit deren Gift unsere Autos und wir liefern ihnen unsere Waffen.
Mit welchem Recht, nehmen wir uns heraus dadurch moralisch eine ganze Religion zu verurteilen?
Wir sind doch keinen Deut besser, wir sind nur weiter weg und können so tun, als ob wir mit dem ganzen Scheiß nichts zu tun hätten.
Und damit das klar ist, ich beziehe mich auf die Finanziers und Strippenzieher, die Hamas ist ein menschliches Krebsgeschwür und ich hoffe, dass es Israel gelingt denen das Licht auszublasen, auch wenn ich keine Hoffnung habe, dass dann in 10 Jahren nicht eine andere Organisation an deren Platz getreten ist. Und ich hoffe, dass sie das mit so wenigen zivilen Opfern wie möglich schaffen.
Aber ein Großteil der Saat, die dort aufgegangen ist, haben wir aus dem Westen aufgrund kapitalistischer Ideologie gelegt.
Enno Lenze zitiert einen Tweet einer Bild-Journalistin und Kommentatorin eines israelischen Senders. Dort schreibt sie, dass in Berlin, genauer Prenzlauer Berg, Häuser von Jüdinnen und juden mit dem Davidstern markiert wurden.
https://twitter.com/ennolenze/status/1712754990962323545?s=46&t=jvUn2Gezr1xpe_ZuOwZpVg
Das ist ein sehr, sehr trauriger Tag und es ist beschämend, dass so etwas wieder passiert.
Nie wieder hat uns eingeholt, denn nie wieder hat uns spätestens heute erreicht.
https://twitter.com/ennolenze/status/1712754990962323545?s=46&t=jvUn2Gezr1xpe_ZuOwZpVg
Das ist ein sehr, sehr trauriger Tag und es ist beschämend, dass so etwas wieder passiert.
Nie wieder hat uns eingeholt, denn nie wieder hat uns spätestens heute erreicht.
skyeagle schrieb:
Enno Lenze zitiert einen Tweet einer Bild-Journalistin und Kommentatorin eines israelischen Senders. Dort schreibt sie, dass in Berlin, genauer Prenzlauer Berg, Häuser von Jüdinnen und juden mit dem Davidstern markiert wurden.
https://twitter.com/ennolenze/status/1712754990962323545?s=46&t=jvUn2Gezr1xpe_ZuOwZpVg
Das ist ein sehr, sehr trauriger Tag und es ist beschämend, dass so etwas wieder passiert.
Nie wieder hat uns eingeholt, denn nie wieder hat uns spätestens heute erreicht.
Mehr als nur beschämend.
In den letzten Tagen gab es auch aus diversen Städten schon Berichte, dass gehisste Israel-Flaggen geklaut, zerstört oder mit Hakenkreuzen bemalt wurden.
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
die Hamas treibt diese scheinbar wieder zurück in ihre Wohnungen. Man braucht halt die Schutzschilde.
Glaubt die Hamas eigentlich, dass diese Leute, die sie an der Flucht hindert, nach einem etwaigen Überleben des Krieges auf ihrer Seite stehen werden?
Du erwartest nicht ernsthaft rationales Denken von diesen... Terroristen?
in deren Augen ist das rational - und weltweit sind sie damit ja "erfolgreich". Es gibt halt in der Spirale nur einen Weg, immer mehr Gewalt und Radikalität. Und im Nachgang werden die halt wieder als Zugang für die Zivilisten zu Nahrung, Medizin usw gebraucht, da sie dann auch mit Gewalt und Netzwerk die Daumen da drauf haben verdeckt oder offen.
Kein Widerspruch!
Aber denen ist das völlig egal, ob die zurückgehaltenen Leute später deren Unterstützer sind oder nicht.
Darum geht es nicht. Es geht einzig und alleine darum die Menschen als Waffen und Schilde einzusetzen. Und so ihre Terrorherrschaft zu untermauern. Unterstützung von "Ungläubigen", und das sind in den Augen der Hamas letztlich auch die die flüchten möchten, ist denen völlig egal.
Aber denen ist das völlig egal, ob die zurückgehaltenen Leute später deren Unterstützer sind oder nicht.
Darum geht es nicht. Es geht einzig und alleine darum die Menschen als Waffen und Schilde einzusetzen. Und so ihre Terrorherrschaft zu untermauern. Unterstützung von "Ungläubigen", und das sind in den Augen der Hamas letztlich auch die die flüchten möchten, ist denen völlig egal.
man kann wirklich nur hoffen, dass Trump nie wieder Präsident wird. Jetzt irritiert er mit seinen Äußerungen (Lob an die Hisbollah) zu der aktuellen Lage in Israel
https://www.n-tv.de/politik/Trumps-Hisbollah-Lob-sorgt-fuer-Fassungslosigkeit-article24461138.htmll
https://www.n-tv.de/politik/Trumps-Hisbollah-Lob-sorgt-fuer-Fassungslosigkeit-article24461138.htmll
Der Link ist nicht mehr verfügbar, wenn es um das Trump-Interview geht, ist "Lob" allerdings der falsche Ausdruck und der NTV-Titel (lt. Link) ziemlich reißerisch.
Ich vermute aber, es geht um die Äußerung, dass die Hisbollah "schlau" sei... Daher hier ein etwas weniger reißerischer Beitrag dazu von gestern bei Spiegel Online:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-bezeichnet-hisbollah-als-sehr-klug-a-5753520f-3979-4fcc-8400-a3cb2664d9c7
Deutlich wird, dass es in erster Linie um eine persönliche Abrechnung mit Netanjahu geht. Kritik zu den Aussagen gab es dazu auch aus Republikaner-Kreisen.
Etwas ausführlicher bei CNN:
https://edition.cnn.com/2023/10/12/politics/trump-criticizes-netanyahu-hamas-attack/index.html
Ich vermute aber, es geht um die Äußerung, dass die Hisbollah "schlau" sei... Daher hier ein etwas weniger reißerischer Beitrag dazu von gestern bei Spiegel Online:
https://www.spiegel.de/ausland/donald-trump-bezeichnet-hisbollah-als-sehr-klug-a-5753520f-3979-4fcc-8400-a3cb2664d9c7
Deutlich wird, dass es in erster Linie um eine persönliche Abrechnung mit Netanjahu geht. Kritik zu den Aussagen gab es dazu auch aus Republikaner-Kreisen.
Etwas ausführlicher bei CNN:
https://edition.cnn.com/2023/10/12/politics/trump-criticizes-netanyahu-hamas-attack/index.html
cyberboy schrieb:
Der Link ist nicht mehr verfügbar, wenn es um das Trump-Interview geht, ist "Lob" allerdings der falsche Ausdruck und der NTV-Titel (lt. Link) ziemlich reißerisch.
Ich vermute aber, es geht um die Äußerung, dass die Hisbollah "schlau" sei...
Eine ähnliche Formulierung fand er schon zu Putin, als dieser den Ukraine-Krieg begann. Man kann schon von einer Form der inszenierten Bewunderung sprechen. Bzw. nutzt er eigentlich jeden hirnirissigen Grund, seine Big Lie-Propaganda in die Welt hinaus zu rotzen:
So setzt Trump etwa den Überfall der Hamas-Terroristen in Verbindung mit der Behauptung, die US-Präsidentschaftswahl 2020 sei manipuliert worden. »Wenn die Wahlen nicht manipuliert worden wären«, sagte er, »würde niemand auch nur daran denken, nach Israel zu gehen.« Belege dafür gibt es freilich nicht – ebenso wenig wie für seine seit der Wahlniederlage gegen Joe Biden verbreitete Erzählung, die Abstimmung 2020 sei gefälscht worden und er der rechtmäßige Präsident.
FredSchaub schrieb:
die Hamas treibt diese scheinbar wieder zurück in ihre Wohnungen. Man braucht halt die Schutzschilde.
Glaubt die Hamas eigentlich, dass diese Leute, die sie an der Flucht hindert, nach einem etwaigen Überleben des Krieges auf ihrer Seite stehen werden?
SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
die Hamas treibt diese scheinbar wieder zurück in ihre Wohnungen. Man braucht halt die Schutzschilde.
Glaubt die Hamas eigentlich, dass diese Leute, die sie an der Flucht hindert, nach einem etwaigen Überleben des Krieges auf ihrer Seite stehen werden?
Du erwartest nicht ernsthaft rationales Denken von diesen... Terroristen?
cyberboy schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
die Hamas treibt diese scheinbar wieder zurück in ihre Wohnungen. Man braucht halt die Schutzschilde.
Glaubt die Hamas eigentlich, dass diese Leute, die sie an der Flucht hindert, nach einem etwaigen Überleben des Krieges auf ihrer Seite stehen werden?
Du erwartest nicht ernsthaft rationales Denken von diesen... Terroristen?
in deren Augen ist das rational - und weltweit sind sie damit ja "erfolgreich". Es gibt halt in der Spirale nur einen Weg, immer mehr Gewalt und Radikalität. Und im Nachgang werden die halt wieder als Zugang für die Zivilisten zu Nahrung, Medizin usw gebraucht, da sie dann auch mit Gewalt und Netzwerk die Daumen da drauf haben verdeckt oder offen.
SGE_Werner schrieb:
Letztlich nimmt Israel halt eine Art Gegen-Geisel.
Nein, dieses wording ist ebenso unangemessen wie der vielfach zu lesenden Begriff des "Vergeltungsangriffs".
Das unterstellt Vergleichbares. Da wird nicht Gleiches mit Gleichem vergolten.
Israel verteidigt sich gegen eine Terrororganisation, die ihre eigenen Leute als Schutzschild missbraucht.
Und eine Ergänzung. Bei allem Verständnis für das Leid der Menschen in Gaza. Die Terroristen der Hamas sind die Söhne und Brüder und Männer der Menschen, die dort leben. Die Hamas hat deren Unterstützung. Und die von vielen Palästinenser weltweit. Wo ist die Distanzierung von Abbas und seiner Fatah? Fehlanzeige. Im Gegenteil:
"Das palästinensische Volk habe ein Recht auf Selbstverteidigung gegen Siedler und Besatzungstruppen, kommentierte der Fatah-Chef den Terror vom Wochenende. Das Außenministerium seiner Regierung verbreitete eine Stellungnahme, die die Schuld an der Gewalt der „israelischen Blockade des Friedensprozesses“ zuschrieb."
https://www.rnd.de/politik/angriff-auf-israel-kooperation-mit-palaestinenser-organisationen-auf-dem-pruefstand-IVZ5X3XAH5C4PFVGXQ4AIEBFHE.html
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Letztlich nimmt Israel halt eine Art Gegen-Geisel.
Nein, dieses wording ist ebenso unangemessen wie der vielfach zu lesenden Begriff des "Vergeltungsangriffs".
Das unterstellt Vergleichbares. Da wird nicht Gleiches mit Gleichem vergolten.
Israel verteidigt sich gegen eine Terrororganisation, die ihre eigenen Leute als Schutzschild missbraucht.
Das sehe ich im Übrigen ähnlich. Israel hat das Recht sich zu verteidigen, über die Mittel kann man sicherlich streiten, das richtige Wording finde ich allerdings ebenfalls sehr wichtig.
hawischer schrieb:
Die Terroristen der Hamas sind die Söhne und Brüder und Männer der Menschen, die dort leben. Die Hamas hat deren Unterstützung.
Genau das ist eben das Problem. Eine Distanzierung ist verdammt schwer. Aber daher ist es umso wichtiger zu definieren, wer letztlich was ist... wer ist Terrorist, wer Unterstützer/Sympatisant und wer Zivilbevölkerung. Auch um dann gezielt Unterstützung und Hilfe leisten zu können.
Waren tatsächlich auch meine Wunschgegnerinnen.